Ein neuer dezentraler Ansatz für die Integration erleichtert den Echtzeit-Datenfluss zwischen Systemen in verschiedenen Umgebungen, Regionen und Unternehmen.
Ottawa, 10. Dezember 2024– Solace, führender Anbieter von ereignisgesteuerten Echtzeitlösungen für Unternehmen, hat seine ereignisgesteuerte Integrations- und Streaming-PlattformSolace PubSub+ Platform um Module für Mikrointegrationen erweitert.
Die neuenSolace PubSub+ Micro-Integrations sind kleine, schlanke, ereignisgesteuerte Integrationsmodule, die Unternehmenstechnologien – einschließlich Legacy- und SaaS-Anwendungen, Messaging-Diensten, Datenbanken, Dateien, KI-Agenten usw. – mit einer ereignisgesteuerten Verteilungsschicht, einem sogenanntenEvent-Mesh, verbinden, um den Informationsaustausch in Echtzeit zu ermöglichen.
PubSub+ Micro-Integrations lösen Ereignisdaten von ihren Quellsystemen, sodass sie über das Event-Mesh gestreamt und nahtlos in Zielsysteme integriert werden können. Sie bestehen aus einem Konnektor, der Ereignisse in das Event-Mesh überträgt oder sie daraus entfernt, und einem oder mehreren Prozessoren, die Event-Daten für die einfache Wiederverwendung durch andere Mikrointegrationen transformieren. PubSub+ Micro-Integrations sind so konzipiert, dass Unternehmen mehr Nutzen aus ihren bestehenden iPaaS- und API-Management-Plattformen ziehen können:
„Vieles hat sich im Laufe der Jahre geändert, nicht aber die Notwendigkeit für Unternehmen, mehr Aufgaben in Echtzeit zu bewältigen. Auf unserem Weg in die Zukunft wird die Nachfrage nach Echtzeitdaten nicht abnehmen, sondern immer weiter zunehmen. Niemand will zurück in die alten Zeiten der Batch-Verarbeitung“,schrieb Jeff Pollock, Vice President of Cloud Products and Services for Data Replication, Streaming Data and DB Migration bei Oracle, kürzlich in einemBlogbeitrag. „Mit der neuen Integration von Oracle GoldenGate in Solace haben wir das Beste aus verteilten Daten-Mesh- und verteilten Event-Mesh-Architekturen kombiniert und ermöglichen es unseren Kunden, moderne Echtzeit-Lösungen für KI, Analytics und ereignisgesteuerte Architekturen auf den Weg zu bringen.“
Die Markteinführung ist Teil der laufenden Initiativen von Solace zur Neugestaltung der Unternehmensintegration.
Synchrone Punkt-zu-Punkt-Integrationsmethoden wie iPaaS und ESB sind nicht dafür ausgelegt, die ständig wachsenden Datenmengen zu verarbeiten, die in modernen Unternehmen anfallen, in denen Tausende von Anwendungen Informationen in Echtzeit austauschen müssen. Das Ergebnis ist oft ein komplexes, instabiles Netzwerk von Verbindungen, das Spitzen im Datenaufkommen nicht bewältigen kann und anfällig für Störungen und Ausfälle ist.
Einereignisgesteuerter Integrationsansatz verlagert die Integration an den Rand, mit dezentralen Echtzeit-Datenströmen und Ereignissen in der Mitte. Dieser Ansatz wird durch ein On-Demand-Netzwerk vonEvent-Brokern unterstützt, das auf einem Event-Mesh basiert und „Daten als Service“ bereitstellt. Es empfängt Nachrichten in Echtzeit und reagiert entsprechend. EinEvent-Portal für die Gestaltung und Verwaltung von Event-Streams sowie Mikrointegrationen, die die Vernetzung von Publishern und Abonnenten erleichtern, runden das Angebot ab.
„Unternehmen beschleunigen ihre Investitionen in die Anwendungsmodernisierung, um von den Vorteilen Cloud-nativer Technologien zu profitieren. Sie streben auch danach, die Ausführung ihrer digitalen Geschäftsprozesse durch die kontinuierliche Analyse von Echtzeitdaten zu verbessern, die durch IT- und Business-Events generiert werden. Sie wollen ereignisgesteuerte Unternehmen werden, die ihr Umfeld ständig im Blick haben und sehr schnell auf Veränderungen, Risiken und Chancen reagieren können“,schreibt Carl Lehmann, Senior Research Analyst, Applied Infrastructure & DevOps, S&P Global Market Intelligence. „Ein ereignisgesteuertes Unternehmen ist in der Lage, Veränderungen bei der Umsetzung und Performance, bei Chancen und Risiken schnell zu erkennen und effizient darauf einzugehen – reaktiv, vorausschauend oder sogar autonom. Wir glauben, dass Technologien wie die von Solace, die das ermöglichen, immer stärker nachgefragt werden.“*
Solace bietet einebreite Palette an Cloud-verwalteten und selbst verwalteten PubSub+ Micro-Integrations für spezifische Anwendungen und Technologien an, die ab sofort allgemein verfügbar sind. Mit führenden Anbietern von Integrationslösungen ist Solace Partnerschaften eingegangen, um deren Lösungen zu ergänzen:
„Solace PubSub+ Micro-Integrations revolutionieren die Anwendungsintegration auf die gleiche Weise, wie Microservices die Spielregeln für die Anwendungen selbst verändert haben – indem sie monolithische Integrationsströme in kleinere, besser verwaltbare, speziell entwickelte Komponenten aufbrechen“, sagt Shawn McAllister, CPO und CTO bei Solace. „Auf diese Weise werden die Solace Micro-Integrations die ereignisgesteuerte Integration ermöglichen, die erforderlich ist, um die Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit, Agilität und Skalierbarkeit von zunehmend vernetzten, intelligenten Unternehmen in Echtzeit zu erfüllen.“
Melden Sie sich für den virtuellenEDA Summit 2024 am 11. Dezember 2024 an und erfahren Sie, wie Führungskräfte und IT-Experten weltweit ereignisgesteuerte Initiativen erfolgreich planen und umsetzen. Aufzeichnungen der Sessions sind nach der Veranstaltung abrufbar.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Solace Organisationen jeder Größe – von innovativen Start-ups bis zu weltweit führenden Unternehmen – dabei unterstützt, auf Echtzeitdaten oder Ereignisse zu reagieren, um ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und optimale Kundenerlebnisse zu gestalten.
Heute ist die ereignisgesteuerte Integrations- und Streaming-Plattform PubSub+ von Solace – die auf einerereignisgesteuerten Architektur basiert – bei 60 % der weltweit größten Investmentbanken, 4 der 5 größten Devisenhändler, 4 der 12 größten Telekommunikationsunternehmen und 30 % der größten Konsumgüterhersteller und Einzelhandelsketten im Einsatz. Solace spielt auch eine wichtige Rolle in großen digitalen Regierungsprojekten, unter anderem in Kanada, Singapur, Dubai und Japan.
* Quelle: S&P Global Market Intelligence 451 Research “Solace seeks to support event-driven application development and integration”, Carl Lehmann, 1. März 2024
Solace unterstützt Unternehmen dabei, alles überall in Echtzeit zu verbinden und zu integrieren, indem es die Vorteile derereignisgesteuerten Architektur nutzt. MitPubSub+, seiner ereignisgesteuerten Integrations- und Streaming-Plattform, bietet das Unternehmen umfassende Funktionen zum Streamen, Integrieren und Kontrollieren von Ereignissen, von ihrem Ursprung bis zu dem Ort, an dem sie benötigt werden – sicher, zuverlässig und schnell.Namhafte Unternehmen auf der ganzen Welt setzen Solace-Lösungen ein, um ihre Applikations- und Integrationslandschaft zu modernisieren, zeitkritische Anwendungen und Prozesse in großem Maßstab zu steuern und nahtlose digitale Erlebnisse für ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie untersolace.com
IBA International
Jamie Kightley
Jkightley@iba-international.com
+44 1572 757932