Johann Schrenk, Karl Friedrich Zink, Walter E. Keller:Vom Hahnenkamm zum Hesselberg. Bilder einer fränkischen Kulturlandschaft. Keller, Treuchtlingen 2000.ISBN3-934145-06-X
Arthur Berger:Der Hesselberg. Funde und Ausgrabungen bis 1985. Lassleben, Kallmünz 1994.ISBN3-7847-5066-4
Hermann Schmidt-Kaler:Vom Neuen Fränkischen Seenland zum Hahnenkamm und Hesselberg. Wanderungen in die Erdgeschichte. Vol. 3 °F (−16 °C). Pfeil, München 1991.ISBN3-923871-58-9
Albert Schlagbauer:Der Hesselberg zwischen Franken und Schwaben. Steinmeier, Nördlingen 1980.ISBN3-923645-12-0
Albert Schlagbauer:Die Frankenhöhe, im oberen Wörnitzgrund, im Tal der Sulzach, rund um den Hesselberg. Steinmeier, Nördlingen 1988.ISBN3-923645-94-5
Schlagbauer Albert, Fischer Adolf:Rund um den Hesselberg. Fränkisch-Schwäbischer Heimatverlag, Oettingen 1965.
August Gabler:Die alamannische und fränkische Besiedlung der Hesselberglandschaft. Augsburg 1961.ISBN3-922518-04-4
Heinrich Grimm:Menschen um den Berg. Ein Hesselbergroman (Regional novel of the Thirty Years' War). Brügel, Ansbach 1932 (Reissued Ansbach 1977).ISBN3-88388-007-8
Gerfrid Arnold:Hinter der Teufelsmauer: Sagen, Spuk, Legenden zwischen Dinkelsbühl und Wassertrüdingen. Self-published, Dinkelsbühl 1999.
Karl Grünwald:Sichtbare Spuren der Geschichte im Land um den Hesselberg. Verlag Reinhard Wagner, Nürnberg 2002.ISBN3-930349-05-1
Schrenk-Verlag, Frank Baumeister:Hesselbergland. Land und Leute in Ehingen, Dambach und Lentersheim.ISBN3-924270-21-X