Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zur Startseite - S-Bahn Berlin

Der S-Bahn-Ticketautomat

Schnell und leicht an den Ticketautomaten das passende Ticket kaufen und weitere hilfreiche Informationen zum Tarif erhalten.

Schneller und leichter Ticketverkauf – unsere Ticketautomaten (ca. 500) finden Sie an allen S-Bahnhöfen, meist direkt an den Auf- und Abgängen. Ihre Tickets können Sie bar, mit Giro- oder Kreditkarte kaufen. Die Bedienung erfolgt mittels eines Touchscreens in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch oder Spanisch.

So funktioniert der S-Bahn-Ticketautomat

  • Eingabe von Münzen

    Folgende Münzwerte können verwendet werden: 2€, 1€, 50Cent, 20Cent, 10Cent, 5Cent.

  • Brailleschrift

    Mit kurzen Beschreibungen dient sie als Orientierungshilfe für Blinde.

  • Ausgabe für Fahrausweise und Wechselgeld

    Geschützt durch eine Klappe, eine zusätzliche Beleuchtung hilft im Dunkeln.

  • Rückgabe Banknoten

    Nicht akzeptierte Banknoten werden hier wieder ausgegeben.

  • Automaten-Nr.

    Bei einer Automatenstörung diese Nummer für die Reklamation angeben.

  • PIN-Feld für Giro- und Kreditkarte

    Hier geben Sie Ihre PIN ein. Bitte verdecken Sie Ihre Eingabe zusätzlich mit der Hand.

  • Kartenleser für Giro- und Kreditkarte

    Zur bargeldlosen Zahlung. Die Karte nicht vergessen, sie kann nicht eingezogen werden.

  • Ticket-Entwerter

    Zur Entwertung eines erworbenen Tickets

  • Eingabe Banknoten

    Folgende Banknoten können verwendet werden: 5€, 10€, 20€.

Display (Touchscreen)

Zur Auswahl der Fahrausweise

Start / Übersicht

Von hier aus gelangen Sie zu allen Tickets und Informationen. Hier können Sie den Tarifbereich wählen z.B. Berlin AB (Innenstadt)

Ticketauwahl

Nachdem Sie den Tarifbereich gewählt haben, werden Ihnen alle Tickets für den Tarifbereich angezeigt. Bei Auswahl eines Tickets erfolgt die Anzeige des Preises samt Kurzinformationen. Zum Bezahlen müssen Sie auf "Bezahlen" touchen.

Bezahlung

Hier werden Ihnen die Zahlungsmöglichkeiten angezeigt.

Ticketdruck

Nach erfolgreicher Bezahlung erfolgt der Ticketdruck.

Tickets für Touristen

Am Automaten können Sie auch spezielle Touristentickets erwerben.

Tickets für Touristen

Die Touristentickets gibt es für 2 bis 6 Tage.

Weitere Informationen

Wenn Sie auf der Startseite den Punkt "Tarifinfo und Liniennetzplan" wählen, finden Sie weitere Informationen zum Liniennetz, Umgebungspläne und Tarifinformationen.

Liniennetz

Zur Orientierung finden Sie auch ein Liniennetz für S-Bahn, U-Bahn und Regionalbahn indem Sie zoomen können.

Automatenstörung - Was kann ich tun?

Über dem Feld für die EC-Kartenzahlung finden Sie die Automatennummer
©
David Ulrich I photo&retouch
Über dem Feld für die Kartenzahlung finden Sie die Automatennummer

Bei weiteren Fragen, Hinweisen und Reklamationen rund um unsere Fahrkartenautomaten und Entwerter wenden Sie sich bitte an die nachstehenden Kontaktdaten. Geben Sie bitte bei Problemen die Automaten- bzw. Entwerternummer an. Über dem Feld für die Kartenzahlung finden Sie die Automatennummer.

Geben Sie hier die Störung bekannt:

Umfangreiches Ticket- und Informationsangebot

Welche Tickets können Sie am Automaten kaufen:

  • Alle VBB-Tickets, die nicht personengebunden sind
  • Gutscheinhefte, Jahreskarten und Abos können nicht erstanden werden
  • Ausgewählte Tickets der Deutschen Bahn AG

Der Automat enthält zusätzlich:

  • Tarifinformationen
  • Liniennetz
  • Informationen zu unseren Kundenzentren
  • Informationen zu Fahrgastrechten
  • Nummer des Kundentelefons und Notrufnummern
  • Umgebungspläne der Bahnhöfe

Hinweis zur Kartenzahlung

Bitte beachten Sie, dass der Automat keine Giro- oder Kreditkarte "verschlucken" und einbehalten kann. Vergewissern Sie sich stets, dass Sie die Karte aus dem Kartenleser genommen haben.

Wichtig: Die Entwertung des Tickets

Achten Sie bitte darauf, ob Sie Ihr Ticket entwerten müssen. Auf den Tickets ist dies erkennbar.

Da einige Tickets nach einer bestimmten Zeit ablaufen, empfehlen wir, die Tickets erst vor Fahrtantritt zu entwerten. Die Geräte zur Entwertung befinden sich auf den Bahnhöfen neben den Ticketautomaten. Dort stecken Sie das Ticket in den Schlitz und stempeln es ab. Sobald das Ticket gestempelt ist, können Sie mit Ihrem gültigen Ticket losfahren.

Mit Farbpatronen gegen Diebe:

Geld mit Farbflecken
©
S-Bahn Berlin

Für ein paar hundert Euro Beute einen Sachschaden von rund 133.000 Euro angerichtet und dafür eine Haftstrafe von gemeinsam zehn Jahren kassiert: Was zwei Automatensprengern in Hessen passiert ist, zeigt besonders deutlich, dass Diebstahl sich nicht lohnt.

Geldeinfärbesysteme haben sich bereits als ein geeignetes Mittel zur Verhinderung von Automatenaufbrüchen bewährt. Dies und die Festnahme mehrerer Aufbruchsbanden durch die Bundespolizei haben bereits zu einem signifikanten Rückgang geführt.

Hans-Hilmar Rischke, Leiter Konzernsicherheit erklärt:

Wird die Geldkassette gekippt oder geschüttelt, platzt eine Farbpatrone und spritzt mit hohem Druck eine nicht ablösbare Farbe auf die Geldscheine. Das Geld ist wertlos, der Aufbruch damit sinnlos.

Service

Wie bekomme ich meinen Zahlungsbeleg bei Kartenzahlung?

Welche Zahlungsmittel kann ich am Automaten nutzen?

Bestellung von Fahrkarten und Souvenirartikel im Online-Shop

Nachträgliches Vorzeigen von Fahrkarten

Verkaufsstellen

Tarifbereichs-Karte
©
S Bahn Berlin
Tickets

Tarifbereiche

Die Tarifbereiche A, B und C machen es einfach, für Berlin und das Umland das passende Ticket zu lösen. Wir erklären Ihnen, wann Sie welches Ticket brauchen.

Mehr lesen

Login

Login

Registrierung bei "Meine S-Bahn"

Registrieren Sie sich für personalisierte Newsletter, Gewinnspiele und Informationen zu Ihren Routen.

Jetzt registrieren

Weitere Onlinedienste:


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp