

Die verlässliche Versorgung mit alltäglichen Gütern ist unverzichtbar. Das gilt für Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs genauso wie für Trinkwasser und Energie.
Es war diese Sorge um die Versorgungssicherheit, die zur Aufspaltung der Stadtwerke Wolfhagen GmbH geführt hat. Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH ist aus den Stadtwerken hervorgegangen und ihre Rechtsnachfolgerin in wesentlichen Bereichen, wie dem Betrieb des Stromnetzes in Habichtswald und Wolfhagen und der Trinkwasserversorgung in Wolfhagen.
Die Regionalwerke sind ein rein kommunales Unternehmen, das zuallererst der Stadt, der Region und den Bürgern verpflichtet ist. Ein Unternehmen, in dem notwendige Investitionen in die Infrastruktur zu jeder Zeit wichtiger sind als Profitstreben. Ein Unternehmen, das rentabel wirtschaftet, aber Gewinne nicht auf Kosten von Mitarbeitern oder Umwelt erzielt.
Genau wie die Stadtwerke sind auch die Regionalwerke der Daseinsvorsorge verpflichtet. Sie versorgen Wolfhagen und die Ortsteile mit sauberem Trinkwasser. Sie machen das Stromnetz fit für die Energiewende und Elektromobilität. Und sie unterstützen Kommunen mit modernen Dienstleistungen.
Wie zuvor die Stadtwerke sichern die Regionalwerke die Grundlage für Wachstum und das gute Leben im Wolfhager Land. Das bleibt so. Verlassen Sie sich darauf.


