Letztes Saisonspiel in der Verbandsliga 2014
Mit mehreren Spielern des FC Eintracht Bamberg hat die Bayreuther Mannschaft in der Bayerischen Verbandsliga ihre Saison beendet. Im letzten Spiel traf man auf Amberg und unterlag leider deutlich mit 0:94. Nach dem klaren Sieg im Hinspiel überraschte die ungewöhnlich hohe Niederlage jedoch nur auf den ersten Blick, da viele Leistungsträger aus Bayreuth und Bamberg wegen Verletzungen und Klausurenphase sowie beruflichen Verpflichtungen ausfielen und die Spielgemeinschaft so nur eine kleine, aber ambitionierte Mannschaft mit vielen neuen Spielern nach Amberg schicken konnte. Diese jedoch sammelte wertvolle Spielerfahrung und erste Eindrücke im 15er Rugby.Weiterlesen→
Bayerische Meisterschaft 2014
Bei der Bayerischen Meisterschaft 2014 im 7er Rugby der Herren belegte die Mannschaft aus Bayreuth mit der Unterstützung von Bamberger Spielern den 9. Platz. Bei dem Turnier traten 7er Mannschaften mit Spielern aller Bayerischen Ligen an. Die Bayreuther/Bamberger hatten in der Gruppenauslosung etwas Pech, da sie in ihrer Dreiergruppe auf die beiden späteren Finalisten Nürnberg und Bad Reichenhall trafen, wobei letztere das Finalspiel für sich entschieden.Weiterlesen→
Deutsche Hochschulmeisterschaften 2014
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2014 belegten die Bamberger Damen den 11. Platz und unsere Herren den 24. Platz. Bei dem Turnier, welches wie im letzten Jahr in Göttingen ausgetragen wurde, spielten beide Uniauswahlmannschaften ambitioniert, hatten jedoch in einigen Situationen nicht das nötige Quäntchen Glück zum Weiterkommen.
Bamberg/Bayreuth siegt gegen Ulm
47:28-Sieg in der Verbandsliga
Am vergangenen Samstag, dem 14.06.2014, gelang der Mannschaft aus Bayreuth, für die erneut Bamberger Spieler im Einsatz waren ein umkämpfter Auswärtssieg gegen den Ligakontrahenten aus Baden-Württemberg.Weiterlesen→
Bamberger Herren holen nächsten Turniersieg
Erster Finalerfolg in der Mitteldeutschen 7er Liga
Letzter Spieltag der Damen
Bambergerinnen beenden die Regionaliga mit starker Leistung
Am Samstag den 03.05. stand für die Damen aus Bamberg und Bayreuth der letzte Spieltag Saison in der 7er Liga Süd an. Diesmal in München. Bei niedrigen Temperaturen und Nieselregen wurden insgesamt drei Spiele absolviert, da Bad Reichenhall leider absagen musste.
–
Das erste Spiel gegen den Münchner Rugby Football Club (MRFC) I mussten die Bambergerinnen leider mit 0:17 verloren geben. In der ersten Halbzeit hielten sie noch gut dagegen und den Münchnerinnen gelang nur einmal, ganz am Ende der sieben Minuten, der Durchbruch. In der zweiten Halbzeit ließen die Bambergerinnen dann leider etwas nach und die Münchnerinnen konnten noch zweimal punkten. Scrummie Justine Labourdette sagte nach dem Spiel: „Wir haben einfach nicht richtig als Team funktioniert. Jede von uns hatte gute Aktionen und schöne Tacklings, aber im Zusammenspiel hat es nicht so ganz geklappt.“
–
Im zweiten Spiel lief es dann für die Mannschaft umso besser und sie konnten beim 27:0 gegen den MRFC II zeigen was sie am Wochenende vorher trainiert hatten. „Ich denke bei den Tacklings und vor allem auch in den Rucks haben wir uns im Vergleich zu den anderen Spieltagen wirklich gesteigert“ meinte Flügelspielerin Tanja Leclerq.
–
Auch das dritte Spiel gegen Nürnberg, bei dem die Bambergerinnen, die nur zu siebt angereist waren, Unterstützung von zwei Spielerinnen des MRFC II bekamen, konnten sie für sich entscheiden. Nach einem schnellen ersten Try von Nürnberg konnte die Mannschaft das Spiel schnell wieder drehen und behielt für den ganzen Rest des Spiels die Kontrolle. „Ich bin super stolz auf die Mädels. Wir waren alle schon ziemlich müde, aber wir haben uns nach dem ersten Try noch mal richtig zusammen gerissen und konzentriert weiter gespielt“ sagte Kapitänin Hanna Roeloffs nach dem Spiel.
–
Auch Trainer Hagen Schmidt, der leider nicht in München dabei sein konnte, zeigte sich mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden: „Die Mannschaft kann stolz auf sich sein, sie haben sich über die Saison kontinuierlich gesteigert und ich freu mich schon darauf sie bei der DHM wieder spielen zu sehen.“
–
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Hannah Kröger und Elli Berninger die als Support mitgekommen sind und eine tolle Unterstützung von der Seitenlinie waren.
–
Für Bamberg spielten (Tries, Erhöhungen): Bengü Aslan(1), Claudia Assmuth, Kerstin Bissinger, Justine Labourdette (1), Tanja Leclercq, Magdalena Pirkelmann (1), Hanna Roeloffs (3,3)
(HR)
Herren erringen Turniersieg in Würzburg
Beim Freundschaftsturnier in Würzburg am 03. Mai 2014 haben die Bamberger Herren in der Spielgemeinschaft mit Bayreuth den Turniersieg eingefahren. Mit zwei starken Spielen gegen die Gastgeber und die Mannschaft aus Hafenlohr und dank schneller Spielweise war der Sieg nie gefährdet.
Spieltag der Herren und Training Day der Damen
(Bayreuth): Am vergangenen Wochenende waren die Bamberger Spieler wieder für die Bayreuther Sportfreunde in der Verbandsliga im Einsatz und leisteten ihren Beitrag zu einem nie gefährdeten 99:17 Sieg über die Gäste aus Hafenlohr am Samstag. Da letztere wegen zahlreicher Ausfälle nur stark dezimiert anreisen konnten, einigte man sich auf 2×40 Minuten im 10er Rugby, zudem wurde das eigentliche Punktspiel als Freundschaftsspiel bestritten, die Partie wird in den nächsten Wochen wiederholt. Während Rückkehrer David Euringer bei den Gästen aushalf, liefen für Bayreuth erneut Kris Kulich und Hagen Schmidt auf. Alle Bamberger spielten durch und empfahlen sich mit guten Pässen und einigen starken Läufen. So wurde Davids Kick in die Endzone und der mögliche Try durch ihn selbst nur in letzter Sekunde durch die Bayreuther Defensive verhindert und Kris glänzte mit einem Versuch und drei gekickten Erhöhungen. Auch Hagen gelangen zwei Versuche.
Am darauffolgenden Sonntag fand ein Training Day der Damen statt, 10 Spielerinnen aus Bayreuth und Bamberg arbeiteten über drei Stunden an ihren Tacklings, offenen und angeordneten Gedrängen, kurz um, an ihrer Technik in Kontaktsituationen. Dieser Nachmittag war sehr erfolgreich, vor allem für unsere Anfängerinnen, und das Gelernte kann bereits am kommenden Samstag in München beim Turnier der Regionalliga angewandt und beobachtet werden. Wir freuen uns über Support bei unserem letzten Spieltag der regulären Saison (danach spielen wir natürlich weitere Turniere im Sommer).
Frohe Ostern
Liebe Spielerinnen und Spieler,
Liebe Freundinnen und Freunde des Bamberger Rugbysportes,
auch wir machen Osterferien und sehen uns zum nächsten Training am nächsten Donnerstag. Die Einheiten am Ostersonntag und dem darauffolgenden Dienstag (vorlesungsfrei, daher ist das Hochschulsportzentrum geschlossen) entfallen.
Wir wünschen euch Frohe Ostern und ein erholsames verlängertes Wochenende.
Ovale Grüße
Bamberg Rugby
7 gute Gründe Rugby zu spielen
Rugby ist weltweit und in Deutschland auf dem Vormarsch, 7s Rugby (7 gegen 7 über 14 Minuten) ist ab 2016 sogar olympisch und zieht immer mehr Menschen jeden Geschlechts und Alters in seinen Bann. Ein Grund mehr, sich einmal mit dem Sport auseinanderzusetzen und sich zu fragen, was Rugby jedem einzelnen bringen kann!
1. Rugby macht fit!
Einerseits ist man im Rugby immer in Bewegung, läuft viel, lernt Sprints und verbessert seine Raum-Körper-Koordination. Darüberhinaus baut man fast nebenbei Muskeln in allen wesentlichen Muskelgruppen auf, trainiert nicht nur die Beine, sondern auch Oberkörper, Arme, Schultern und Nacken.
2. Rugby ist unterhaltsam!
In unserem Sport gibt es kaum langwierige Unterbrechungen oder Pausen, eine Halbzeit genügt. Außerdem ist für jeden etwas dabei, das physischere 15er oder das athletischere 7er Rugby stellen unterschiedliche Herausforderungen und sind dabei auch noch schön anzusehen.
3. Rugby macht gesund!
Rugbyspielerinnen und -spieler trainieren bei jedem Wetter, egal ob Wind, Regen oder Schnee, nur bei allzu extremen Bedingungen und für einzelne Techniktrainings geht es in die Halle. Folglich härtet man ab und wird resistenter. Übrigens: das Verletzungsrisiko ist längst nicht so groß, wie oft befürchtet – laut internationalen Statistiken ist es viel wahrscheinlicher, sich bei Fußball, Basketball, American Football oder Handball zu verletzen.
4. Rugby macht teamfähig!
Lücken für andere zu kreiieren, ständig als Unterstützungspieler mit zu laufen, viele Pässe und mannschaftliche Kraftvergleiche in den Standardsituationen machen Rugby zu dem Mannschaftssport schlechthin. Außerdem muss jeder Angriff und Verteidigung spielen, man kommuniziert auf und neben dem Spielfeld und jeder übernimmt Verantwortung. Nach dem Tackling ist man sofort für seinen Mitspieler da, sichert ihn und den Ball.
5. Rugby ist fair!
Trotz harter Tacklings und unbedingtem Siegeswillen stehen immer der sportsmännische Aspekt, Fairness und Respekt gegenüber Gegnern und Unparteiischen im Vordergrund, Beleidigungen, Gemecker, Schwalben und lange Diskussionen v.a. während des Spiels gibt es de facto nicht. Ob im 15er über 80 Minuten oder im 7er über 14 Minuten, nach dem Spiel bedanken sich beide Mannschaften bei den Schiedsrichtern und den Gegnern und verbringen bei Turnieren viel Zeit miteinander, reden über den gemeinsamen Sport und schließen Freundschaften über Mannschaftsgrenzen hinaus.
6. Rugby ist günstig!
Rugby ist eine vergleichsweise günstige Sportart, im Prinzip genügen einfache Sportsachen, ein Paar Stollenschuhe und ein Mundschutz und schon kann es losgehen. In Bamberg ist außerdem der Hochschulsport kostenlos und steht allen Studierenden offen, Vereinsspieler zahlen für ein Jahr Mitgliedschaft (Training, Platzbenutzung, Kabinen, Duschen, Versicherung) nur 50 €.
7. Rugby ist ein Sport für wirklich jede und jeden!
Gerade im 15er Rugby sind alle Körpertypen gefragt und so sind große, kleine, dicke oder dünne Spieler_innen gefragt, für jeden gibt es mindestens eine Position, für die sie oder er optimal geeignet ist. Jede und jeder kann ihre/seine Statur, Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Dienst der Mannschaft stellen und ihren/seinen Beitrag zum Erfolg beitragen.
Falls euch diese Gründe überzeugt haben oder ihr weiterführende Fragen oder Anregungen habt, so seid ihr herzlich zu unseren Trainings und Spielen eingeladen. Wir freuen uns immer über interessierte Anfänger, Fortgeschrittene oder Veteranen, die sich unseren Damen und Herren anschließen wollen.
Ovale Grüße
Euer Rugby Bamberg Team