Werden Sie Teil der Deutschen Digitalen Bibliothek
Informationen zu den notwendigen Schritten für eine Datenlieferung an die Deutsche Digitale Bibliothek finden Sie im Folgenden.
Meine Einrichtung ist nochnicht registriert
Registrieren Sie Ihre Kultur- oder Wissenseinrichtung unverbindlich über unser Registrierungsportal bei der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Meine Einrichtung ist bereits registriert
Möchten Sie Daten an die Deutschen Digitalen Bibliothek liefern oder weitere Informationen über die Deutschen Digitalen Bibliothek erhalten, nehmen Sie Kontakt mit einer spartenspezifischen Fachstellen.
Ich bin mir unsicher, ob meine Einrichtung bereits registriert ist
Hier können Sie überprüfen, ob Ihre Kultur- oder Wissenseinrichtung bereit bei der Deutschen Digitalen Bibliothek registriert ist:Kulturlandkarte
So funktioniert der gemeinsame Prozess bis zur finalen Datenlieferung
- 1
Registrierung
Registrieren Sie Ihre Einrichtung unverbindlich über unser Registrierungsportal bei der Deutschen Digitalen Bilbliothek. Nach einem Prüfschritt durch unsere Servicestelle erscheint Ihre Einrichtung auf unserer Kultur- und Wissenslandkarte.
- 2
Datenlieferung anfragen
Unsere Fachstellen begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Datenlieferung und Sichtbarmachung in der Deutschen Digitalen Bibliothek.
- 3
Gemeinsame Datenaufbereitung
Während des Datenclearings entscheiden wir gemeinsam, welche Ihrer Datenbestände in die Deutsche Digitale Bibliothek übernommen und in welchem Metadatenformat sie geliefert werden.
- 4
Finale Datenlieferung
Wir laden Ihre Daten in unser Testsystem. Wenn Sie mit der Darstellung einverstanden sind, folgt der Import der Daten in die Portale der Deutschen Digitalen Bibliothek.Wenn Sie es wünschen, geben wir Ihre Daten auch an europäische Kulturportale (Europeana und Archivportal Europa) weiter.
- 5
Daten sichtbar machen
Finden Sie heraus, wie wir Sie als Kooperationspartner in der Öffentlichkeit sichtbar machen können.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte bei der Servicestelle der Deutschen Digitalen Bibliothek.