Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


PhilPapersPhilPeoplePhilArchivePhilEventsPhilJobs
Order:

1 filter applied
  1.  14
    Geschichte als Entwicklung?: zur Kritik des geschichtsphilosophischen Entwicklungsdenkens.Andreas Cesana -1988 - New York: De Gruyter.
    In der 1970 gegr ndeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien ver ffentlicht. Gr ndungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), G nther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von J rgen Mittelstra mitherausgegeben.
    Direct download(2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  10
    Historismus und Existenzphilosophie, Kulturalismus und Weltphilosophie: Zur Vernunftphilosophie von Karl Jaspers.Andreas Cesana -2006 - In Konstantin Broese, Andreas Hütig, Oliver Immel & Renate Reschke,Vernunft der Aufklärung - Aufklärung der Vernunft. Akademie Verlag. pp. 293-302.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  8
    Kulturkonflikte und Kommunikation: zur Aktualität von Jaspers Philosophie = Cross-cultural conflicts and communication: rethinking Jaspers's philosophy today.Andreas Cesana (ed.) -2016 - Würzburg: Königshausen & Neumann.
    M. Ally: Why Jaspers gives us Hope: Deconstruc ting the Myth of Cultural Impermeability B. Andrzejewski: Über Kant und Schelling hinaus. Zur Frage der existenziellen Theorie der Kommunikation bei Jaspers A. Cesana: Weltphilosophie und philosophischer Glaube J. M. Cho: Cross-Cultural Adaptations in Karl Jaspers J. Fukaya: The Japanese Moral Framework and Jaspers Philosophy K. Fukui: Karl Jaspers Philosophie aus Sicht der Kyoto-Schule J.-C. Gens: Jaspers Begegnung mit und sein Verhältnis zu China S. Hanyu: The Cross-Cultural Thought in Jaspers Philosophy. In (...) comparison with Kantian Thought in Toward Perpetual Peace K. Hara: Konflikte und Kommunikation der Religionen. Zur Möglichkeit des philosophischen Glaubens A. Hirano: Arendt und Jaspers: Der innere Zusammenhang und die Unterschiede zwischen den Gedanken beider S. C. Kim: Der philosophische Glaube angesichts des religiösen Pluralismus L. Lambrecht: Philosophie gegen den Nationalsozialismus: Hannah Arendt und Karl Jaspers E. Lee: Heidegger and Jaspers on the Public Sphere: Jaspers Theory of Communication as an Antidote to Heideggers Dark Public World W. Lee: Philosophischer Glaube und universale Kommunikation bei Karl Jaspers T. Nakajima: Die Idee der Universität inmitten der Popularisierung" T. Nakayama: Jaspers Philosophie und Buddhismus. Das Denken der Leerheit" C. Olay: Öffentlichkeit bei Jaspers und Hannah Arendt S.-K. Paek: Kants Schrift Zum ewigen Frieden im Spiegel dreier Interpretationen: Volker Gerhardt, Jürgen Habermas, Karl Jaspers E. Park: The Possibility of Social Existenz. A Reinterpretation of the Concept of Existenz in Karl Jaspers F. Peach: Jaspers, Existential Communication and Globalisation C. Piecuch: Welteinheit: Rationale Entscheidung oder kosmische Notwendigkeit? I. Ren: Zwei Wege der philosophischen Logik: Jaspers und Heidegger N. Reyhani: Die Anthropologie-Debatte und der Vorwurf des Positivismus gegen Karl Jaspers I. Sarin: Jaspers on Bridging the Intercultural Gap H.-J. Seideneck: Der Zusammenprall von Kulturkreisen im Weltdorf unter dem Blickwinkel des erhebenden Scheiterns bei Karl Jaspers H. Stelzer: Das Aufbrechen fixierter Weltbilder in der interkulturellen Kommunikation E. Struchholz: Karl Jaspers und Jacob Burckhardt: Existenz und Existenzbild A. Takahashi: Zur Wechselbeziehung zwischen der Kommunikation in der Geschichte und derjenigen in unserer Zeit bei Jaspers M. Wirtz: Die Regionen des Geistes. Zur interkulturellen Relevanz einer Weltphilosophiegeschichtsschreibung nach Karl Jaspers M. Wischke: Kommunikative Übergänge und Grenzsituationen. Über Schuld und Gedächtnis bei Jaspers. (shrink)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  1
    Philosophischer Glaube und Selbstvergewisserung.Andreas Cesana -2008 -Schweizerische Zeitschrift Für Philosophie 67 (StPh67).
    No categories
    Direct download(2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Werdende Existenz. Zur Geschichtsphilosophie von Karl Jaspers.Andreas Cesana -1984 -Philosophisches Jahrbuch 91 (2):341-357.
  6.  7
    Zur Mythosdiskussion in der Philosophie.Andreas Cesana -1993 - In Fritz Graf,Mythos in Mythenloser Gesellschaft: Das Paradigma Roms. De Gruyter. pp. 305-323.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
Export
Limit to items.
Filters





Configure languageshere.Sign in to use this feature.

Viewing options


Open Category Editor
Off-campus access
Using PhilPapers from home?

Create an account to enable off-campus access through your institution's proxy server or OpenAthens.


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp