The a priori method and the actio concept revised. Dynamics and metaphysics in an unpublished controversy between Leibniz and Denis Papin.Alberto Guillermo Ranea -1989 -Studia Leibnitiana 21 (1):42-68.detailsGestützt auf die bisher unveröffentlichten Teile des Briefwechsels von Leibniz mit Denis Papin aus der Zeit von 1692 bis 1700 wird in diesem Aufsatz versucht, einige Aspekte der Leibnizschen Dynamik darzulegen. Insbesondere wird der apriorische Beweis der Erhaltung der actio f ormalis im Zusammenhang mit der Diskussion zwischen Leibniz und Papin über die Messung der Kraft bei der horizontalen Bewegung behandelt. Es war Leibniz* Absicht, durch den apriorischen Beweis die Dynamik zu begründen und die Cartesianischen Gesetze der Bewegung zu ersetzen. (...) Papin seinerseits beschränkte sich auf die physikalische Ebene der Gesetze der Mechanik. Im Laufe der Debatte entwickelte Leibniz als Antwort auf Papins Kritik wichtige Argumente über die metaphysische Begründung der Dynamik. Die Begriffe actio f ormalis, inertia naturalis, entelecheia und Geschwindigkeit als quantitas intensiva werden in diesem Zusammenhang von Leibniz gegen Papins Einwände verteidigt. (shrink)