5. Juli 1947, Wien
77
Danzmayr,Wolfgang
Österreich
Wikipedia-Link: | Wolfgang_Danzmayr |
Wikipedia-ID: | 10730956 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q62065256 |
Wikimedia–Commons: | Wolfgang Danzmayr |
GND: | 133598454 |
LCCN: | n/99/29312 |
VIAF: | 38111606 |
ISNI: | 0000000033326788 |
Kind:David Danzmayr
→Danzmayr, David, österreichischer Dirigent
→Ferrara, Franco, italienischer Violinist, Dirigent und Komponist
→Graf, Hans, österreichischer Dirigent
→Haas, Georg Friedrich, österreichischer Komponist
→Hagen, Julia, österreichische Cellistin
→Haydn, Michael, österreichischer Komponist
→Jungk, Robert, deutsch-österreichischer Publizist, Journalist und Zukunftsforscher
→Kaufmann, Dieter, österreichischer Komponist und Professor für Elektroakustik und Experimentelle Musik
→Maderna, Bruno, italienischer Komponist und Dirigent
→Melles, Carl, ungarisch-österreichischer Dirigent
→Swarowsky, Hans, österreichischer Dirigent und Musikpädagoge
→Uhl, Alfred, österreichischer Komponist
←Ewaldt, Peter, österreichischer Musiker und Dirigent
←Karahasan, Dževad, bosnisch-herzegowinischer Schriftsteller und Dramaturg
←Klaushofer, Roswitha, österreichische Schriftstellerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (14 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Wolfgang_Danzmayr,https://persondata.toolforge.org/p/peende/10730956,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133598454,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/38111606,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q62065256.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).