17. Juni 1848, Marseille
22. Oktober 1923, New York City
75†
Maurel,Victor
Frankreich
Wikipedia-Link: | Victor_Maurel |
Wikipedia-ID: | 1325458 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q258482 |
Wikimedia–Commons: | Victor Maurel |
GND: | 116854553 |
LCCN: | no/89/11057 |
VIAF: | 76403569 |
ISNI: | 0000000063081494 |
BnF: | 12408371d |
SUDOC: | 033192634 |
Ehepartner:Fred de Gresac
→Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
←Bettini, Gianni, italienischer Erfinder
←Clerk-Jeannotte, Albert, kanadischer Sänger und Musikpädagoge
←Daddi, Francesco, italienischer Opernsänger (Tenor)
←Egenieff, Franz, deutscher Opernsänger (Bariton) und Filmschauspieler
←Giraud, Fiorello, italienischer Opernsänger (Tenor)
←Litvinne, Félia, russische Sängerin (Sopran)
←Stehle, Adelina, österreich-italienische Opernsängerin (Sopran) und Gesangslehrerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (31 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Victor_Maurel,https://persondata.toolforge.org/p/peende/1325458,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116854553,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76403569,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q258482.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).