13. November 1961, Winnipeg
63
Dahl,Tracy
Kanada
Wikipedia-Link: | Tracy_Dahl |
Wikipedia-ID: | 13411929 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q21005509 |
GND: | 134878892 |
LCCN: | no97029396 |
VIAF: | 34061200 |
ISNI: | 0000000119482941 |
↔Tovey, Bramwell, englischer Dirigent, Pianist und Komponist
→Adams, John, US-amerikanischer Komponist
→Bernstein, Leonard, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist ukrainischer Abstammung
→Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→Chin, Un-suk, südkoreanische Komponistin
→Corigliano, John, US-amerikanischer Komponist
→Del Tredici, David, US-amerikanischer Komponist
→Domingo, Plácido, spanischer Opernsänger (Tenor)
→Gershwin, George, US-amerikanischer Komponist
→Lehár, Franz, österreichischer Komponist ungarischer Herkunft
→Morrison, Mary, kanadische Sängerin und Gesangspädagogin
→Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→Norman, Jessye, US-amerikanische Opernsängerin (Sopran)
→Offenbach, Jacques, deutsch-französischer Komponist und Cellist
→Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
→Stratas, Teresa, kanadische Opernsängerin (Sopran) griechischer Abstammung
→Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
→Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
←Buhr, Glenn, kanadischer Komponist und Pianist
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Tracy_Dahl,https://persondata.toolforge.org/p/peende/13411929,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134878892,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/34061200,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21005509.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).