5. Juli 1897, München
14. Januar 1984, Tel Aviv
86†
Ben-Haim,Paul
Ben-Chaim,Paul
Frankenburger,Paul (Geburtsname)
Deutschland
Israel
Wikipedia-Link: | Paul_Ben-Haim |
Wikipedia-ID: | 649336 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q215982 |
Wikimedia–Commons: | Paul Ben-Haim |
GND: | 119085712 |
LCCN: | n/81/90592 |
VIAF: | 51879805 |
ISNI: | 0000000114439186 |
BnF: | 13941617k |
SUDOC: | 083955224 |
↔Avni, Tzvi, israelischer Komponist
↔Brod, Max, tschechischer Schriftsteller
↔Courvoisier, Walter, Schweizer Komponist
↔Klose, Friedrich, deutscher Komponist und Musikpädagoge
↔Orgad, Ben-Zion, israelischer Komponist
↔Sheriff, Noam, israelischer Komponist
↔Zefira, Bracha, israelische Sängerin und Schauspielerin
→Bialik, Chaim Nachman, Dichter, Autor und Journalist
→Borchardt, Rudolf, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer
→Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→Debussy, Claude, französischer Komponist des Impressionismus
→Eichendorff, Joseph von, deutscher Dichter der deutschen Romantik
→Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
→Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→Goldberg, Lea, litauisch-israelische Autorin
→Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→Hofmannsthal, Hugo von, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist
→Kellermann, Berthold, deutscher Pianist, Klavierpädagoge und Hochschullehrer
→Knappertsbusch, Hans, deutscher Dirigent
→Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent
→Mörike, Eduard, deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer
→Ravel, Maurice, französischer Komponist
→Reger, Max, deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent
→Schubert, Franz, österreichischer Komponist
→Siemens, Hayko, deutscher Kirchenmusiker
→Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→Tschernichowski, Saul, hebräischer Dichter und Übersetzer
→Walter, Bruno, deutsch-französisch-amerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist
→Wolf, Hugo, österreichischer Komponist
←Adler, Julia Rebekka, deutsche Bratschistin und Viola-d’amore-Spielerin
←Alotin, Yardena, israelische Komponistin
←Boskovitch, Alexander Uriah, israelischer Komponist und Musikpädagoge
←Braun, Yehezkel, israelischer Komponist
←Galinne, Rachel, israelische Komponistin
←Gilboa, Jacob, israelischer Komponist
←Grossmann, Daniel, deutscher Musiker und Dirigent
←Inbal, Eliahu, israelischer Dirigent
←Jacobi, Erwin Reuben, französisch-schweizerischer Cembalist, Organist und Musikwissenschaftler
←Lifshitz, Chava, österreichisch-israelische Chemikerin
←Ran, Shulamit, israelisch-amerikanische Komponistin und Musikpädagogin
←Röhr, Hugo, deutscher Komponist
←Schemer, Naomi, israelische Sängerin und Songwriterin
←Segal, Misha, israelischer Komponist
←Segev, Inbal, US-amerikanische Cellistin
←Seter, Mordecai, israelischer Komponist
←Wallfisch, Raphael, britischer Cellist
←Wiesel, Uzi, israelischer Cellist und Musikpädagoge
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (64 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (102 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (49 Einträge)
SWB-Online-Katalog (85 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (47 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Notendatenbank.net
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (10 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (17 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Ben-Haim,https://persondata.toolforge.org/p/peende/649336,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119085712,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51879805,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q215982.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).