13. Juni 1839, Barcelona
3. April 1919, Barcelona
79†
Urgell,Modest
Urgell i Inglada,Modest
Urgell i Inglada, Modesto
Katúfol (Pseudonym)
Spanien
Wikipedia-Link: | Modest_Urgell |
Wikipedia-ID: | 6504797 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1625926 |
Wikimedia–Commons: | Modest Urgell |
GND: | 123297141 |
LCCN: | n/92/65266 |
VIAF: | 917473 |
ISNI: | 0000000066357484 |
SUDOC: | 156767341 |
Ehepartner:Eleonor Carreras Torrescasana
Kind:Ricard Urgell
↔Martí i Alsina, Ramon, spanischer Maler
↔Miró, Joan, spanisch-katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker
→Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→Courbet, Gustave, französischer Maler des Realismus
→Isabella II., Königin von Spanien (1833–1868)
→Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→Vayreda i Vila, Joaquim, spanischer Maler
→Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
←Anglada Camarasa, Hermenegildo, katalanisch-spanischer Maler des Postimpressionismus und des Jugendstils
←Galwey i Garcia, Enric, katalanischer Maler
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Modest_Urgell,https://persondata.toolforge.org/p/peende/6504797,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123297141,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/917473,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1625926.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).