1391 oder 1392, Konstantinopel
23. Juni 1444
Eugenikos,Markos
Wikipedia-Link: | Markos_Eugenikos |
Wikipedia-ID: | 2931737 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q738727 |
Wikimedia–Commons: | Mark of Ephesus |
GND: | 10095295X |
LCCN: | no/93/13220 |
VIAF: | 89621835 |
ISNI: | 0000000121430470 |
BnF: | 13320277n |
NLA: | 67259453 |
SUDOC: | 067287840 |
↔Bessarion, byzantinischer Theologe und Humanist
↔Chortasmenos, Johannes, Universalgelehrter
↔Gemistos Plethon, Georgios, griechischer Gelehrter, Staatstheoretiker, Philosoph
↔Scholarios, Gennadios, Patriarch von Konstantinopel
→Fatouros, Georgios, griechischer Byzantinist
→Hartung, Gerald, deutscher Philosoph
→Joseph II., Patriarch von Konstantinopel
←Athanasios Parios, griechischer Priestermönch, Lehrer, theologischer Schriftsteller, Heiliger der Griechisch-orthodoxen Kirche
←Georgios Amirutzes, byzantinischer Gelehrter
←Lossew, Alexei Fjodorowitsch, sowjetischer Philosoph
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (12 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Markos_Eugenikos,https://persondata.toolforge.org/p/peende/2931737,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/10095295X,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89621835,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q738727.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).