20. Mai 1947, Bad Kissingen
26. April 2014, München
66†
Schultz,Klaus
Deutschland
Österreich
Wikipedia-Link: | Klaus_Schultz |
Wikipedia-ID: | 2522268 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1745691 |
Wikimedia–Commons: | Klaus Schultz |
GND: | 133320723 |
LCCN: | n/82/64575 |
VIAF: | 265154082 |
IMDb: | nm0776288 |
ISNI: | 0000000116654867 |
BnF: | 12681382c |
SUDOC: | 096421908 |
↔Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
↔Dohnányi, Christoph von, deutscher Dirigent und Intendant
↔Henze, Hans Werner, deutscher Komponist
↔Mödl, Martha, deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran, später Mezzosopran) und Kammersängerin
↔Ponto, Corinna, deutsche Opernsängerin und Autorin, Tochter von Jürgen Ponto
↔Ponto, Ignes, deutsche Stifterin, Ehefrau des Bankiers Jürgen Ponto
↔Rühmann, Heinz, deutscher Schauspieler
↔Tiedemann, Rolf, deutscher Philosoph, Philologe und Editor
↔Varnay, Astrid, amerikanische Opernsängerin ungarischer Abstammung
↔Wagner, Wolfgang, deutscher Opernregisseur und Bühnenbildner
→Bernstein, Leonard, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist ukrainischer Abstammung
→Böhm, Karl, österreichisch-deutscher Dirigent
→Borchmeyer, Dieter, deutscher Literaturwissenschaftler
→Everding, August, deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant
→Harris, Paul Percy, US-amerikanischer Gründer des Rotary Club
→Hiller, Wilfried, deutscher Komponist
→Horszowski, Mieczysław, polnischer Pianist
→Hotter, Hans, deutscher Opernsänger (Bassbariton) und Gesangspädagoge
→Jochum, Eugen, deutscher Dirigent
→Kleiber, Carlos, österreichischer Dirigent
→Kraus, Karl, österreichischer Schriftsteller
→Loriot, deutscher Humorist, Zeichner, Autor, Schauspieler und Regisseur
→Mussbach, Peter, deutscher Regisseur
→Nilsson, Birgit, schwedische Opernsängerin (Sopran)
→Nono, Luigi, italienischer Komponist
→Ponto, Jürgen, deutscher Bankmanager; Vorstandssprecher der Dresdner Bank; Mordopfer der RAF
→Reimann, Aribert, deutscher Komponist und Pianist
→Salamander, Rachel, deutsche Buchhändlerin und Journalistin
→Schnebel, Dieter, deutscher Komponist
→Staud, Johannes Maria, österreichischer Komponist
→Strawinsky, Igor, russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist
→Terterjan, Awet, armenischer Komponist
→Volle, Hartmut, deutscher Schauspieler
→Volle, Michael, deutscher Opernsänger (Bariton)
←Altstaedt, Christoph, deutscher Dirigent
←Barabás, Sári, ungarisch-deutsche Opern- und Operettensängerin (Sopran)
←Girth, Peter, deutscher Intendant und Kulturmanager
←Ottenthal, Elmar, österreichischer Regisseur und Theaterintendant
←Roers, Georg Maria, deutscher Schriftsteller, Theologe, Priester, Kurator, Redakteur
←Schultze, Klaus, deutscher Bildhauer
←Smechow, Weniamin Borissowitsch, russischer Schauspieler, Theaterregisseur und Kinderbuchautor
←Wagner, Gudrun, deutsche Mitorganisatorin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth
←Witkowski, Tom, deutscher Schauspieler, Regisseur, Dozent
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (34 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (112 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (40 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (19 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (7 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (23 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (15 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (12 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Schultz,https://persondata.toolforge.org/p/peende/2522268,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133320723,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/265154082,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1745691.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).