24. Februar 1956, Cleveland, Ohio, USA
69
Butler,Judith
USA
Kanada
Mexiko
Wikipedia-Link: | Judith_Butler |
Wikipedia-ID: | 1316607 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q219368 |
Wikimedia–Commons: | Judith Butler |
GND: | 119237873 |
LCCN: | n99035460 |
VIAF: | 98486723 |
ISNI: | 0000000122833554 |
BnF: | 12727465f |
NLA: | 36009829 |
SUDOC: | 029451086 |
↔Alpert, Rebecca, US-amerikanische Autorin und Rabbinerin
↔Althusser, Louis, französischer marxistischer Philosoph
↔Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
↔Beinart, Peter, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
↔Brown, Wendy, US-amerikanische Politologin
↔Bublitz, Hannelore, deutsche Soziologin
↔Chakravorty Spivak, Gayatri, bengalische Literaturwissenschaftlerin
↔Dutton, Denis, US-amerikanischer Autor, Internetunternehmer und Philosoph
↔Engel, Antke, deutsche Philosophin und Publizistin
↔Glazer, Ilana, US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin
↔Hark, Sabine, deutsche Soziologin
↔Klein, Naomi, kanadische Schriftstellerin und Globalisierungskritikerin
↔Kojève, Alexandre, russischer Philosoph, der wesentlich zur Wiederentdeckung Hegels in Frankreich beitrug
↔Kushner, Tony, US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller
↔Laclau, Ernesto, argentinischer Politologe
↔Nussbaum, Martha, US-amerikanische Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik
↔Purtschert, Patricia, Schweizer Philosophin, Genderforscherin und Kulturwissenschaftlerin
↔Redecker, Eva von, deutsche Philosophin, Autorin und Publizistin
↔Reimer, David, Kanadier, der nach missglückter Operation als Mädchen aufgezogen wurde
↔Ronell, Avital, israelische Germanistin
↔Žižek, Slavoj, slowenischer Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker
→Alcoff, Linda Martín, amerikanische Philosophin und Hochschullehrerin
→Antony, Louise, US-amerikanische Philosophin
→Austin, John Langshaw, englischer Philosoph und Linguist, Begründer der Sprechakttheorie
→Balibar, Étienne, französischer Philosoph
→Benjamin, Walter, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph
→Blödorn, Andreas, deutscher Germanist
→Buber, Martin, österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph
→Burghardt, Daniel, deutscher Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer
→Foucault, Michel, französischer Philosoph
→Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
→Geyer-Hindemith, Christian, deutscher Journalist und Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
→Hartmann, Deborah, österreichisch-israelische Politikwissenschaftlerin
→Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
→Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
→Hyppolite, Jean, französischer Philosoph
→Kramer, Stephan J., deutscher politischer Beamter, ehemaliger Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland
→Künast, Renate, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdA, MdB
→Levinas, Emmanuel, litauisch-französischer Philosoph und Autor
→Locke, John, englischer Philosoph und Ökonom
→Martínez, Matías, chilenischer Literaturwissenschaftler und Germanist
→Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
→Mellon, Andrew W., US-amerikanischer Bankier, Philanthrop und Politiker
→Merleau-Ponty, Maurice, französischer Philosoph
→Montesquieu, Charles de Secondat Baron de, französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph
→Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
→Phoenix, Joaquin, US-amerikanischer Schauspieler
→Pinker, Steven, kanadischer Psychologe, Professor für Psychologie an der Harvard University
→Pohl, Ronald, österreichischer Theaterkritiker und Schriftsteller
→Salzborn, Samuel, deutscher Sozialwissenschaftler und Hochschullehrer
→Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
→Scheffel, Michael, deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft
→Schmidt, Thomas E., deutscher Autor, Publizist und Feuilleton-Redakteur
→Schwarzer, Alice, deutsche Publizistin und Frauenrechtlerin
→Spinoza, Baruch de, niederländischer Philosoph des Rationalismus
→Tillich, Paul, deutscher protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Religionsphilosoph
→Trump, Donald, amerikanischer Unternehmer und Politiker
→Villa Braslavsky, Paula-Irene, deutsch-argentinisch-chilenische Soziologin
←Alkemeyer, Thomas, deutscher Soziologe und Sportsoziologe, Hochschullehrer
←Angerer, Marie-Luise, ödeutsch-sterreichische Medien- und Kulturwissenschaftlerin
←Babka, Anna, österreichische Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
←Bal, Mieke, niederländische Literaturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin
←Bannon, Steve, US-amerikanischer Publizist, Filmproduzent und politischer Berater
←Barad, Karen, US-amerikanische Physikerin und Philosophin
←Benhabib, Seyla, amerikanische Politologin und Hochschullehrerin
←Benjamin, Jessica, US-amerikanische Psychoanalytikerin und systemische Publizistin
←Böhler, Arno, österreichischer Philosoph, Autor und Performer
←Bonvicini, Monica, italienische Bildhauerin und Hochschullehrerin
←Braidotti, Rosi, italienisch-australische Philosophin und Theoretikerin des Feminismus
←Bronfen, Elisabeth, deutsche Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und Buchautorin
←Campbell, Paul-Henri, deutsch-amerikanischer Schriftsteller
←Chialo, Joe, deutscher Politiker (CDU) und Musikmanager
←Cordes, Paul Josef, deutscher Kardinal
←Critchley, Simon, englischer Philosoph
←Dannecker, Martin, deutscher Sexualwissenschaftler
←Demirović, Alex, deutscher Wissenschaftler und Autor
←Derrida, Jacques, französischer Philosoph, Begründer der Dekonstruktion
←Diamond, Milton, US-amerikanischer Anatom, Biologe und Sexualwissenschaftler
←Duchrow, Ulrich, deutscher evangelischer Theologe und Sozialethiker
←Eribon, Didier, französischer Autor und Philosoph
←Faber, Roland, österreichischer Theologe und Hochschullehrer
←Falkenhausen, Susanne von, deutsche Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin
←Fischer-Lichte, Erika, deutsche Theaterwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
←Fraser, Nancy, US-amerikanische Politikwissenschaftlerin und Feministin
←Furrer, Hans, schweizerischer Sonderpädagoge, Erwachsenenbildner und Didaktiker
←Gahlings, Ute, deutsche Philosophin und Autorin
←Govrin, Jule, deutsche Philosophin und politische Autorin
←Gramsci, Antonio, italienischer Autor, Politiker, Philosoph (Theoretiker des Kommunismus)
←Hantelmann, Dorothea von, deutsche Kunsthistorikerin, freie Kuratorin
←Harries, Karsten, deutsch-amerikanischer Philosoph und Kunsttheoretiker
←Hartman, Saidiya, US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
←Irigaray, Luce, französische feministische Psychoanalytikerin und Kulturtheoretikerin
←Jeffreys, Sheila, britische Feministin und Politikwissenschaftlerin
←Kessler, Suzanne, US-amerikanische Psychologin
←Kirby, Vicki, australische Soziologin, Anthropologie und Hochschullehrerin
←Krogerus, Mikael, Journalist und Autor von Sachbüchern
←Kuby, Gabriele, deutsche Soziologin, Publizistin und Vortragsrednerin
←Kümmel, Anja, deutsche Schriftstellerin
←Kutschera, Ulrich, deutscher Biologe, Pflanzenphysiologe
←La Soujeole, Benoît-Dominique de, französischer römisch-katholischer Theologe und Dominikaner
←Lorey, Isabell, deutsche Politikwissenschaftlerin
←Lukács, Georg, jüdisch-ungarischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker
←l’Amour laLove, Patsy, Geschlechterforscherin, Autorin, Vortragsrednerin und selbsternannte Polittunte
←Mahmood, Saba, poststrukturalistisch-feministische Anthropologin
←Malabou, Catherine, französische Philosophin
←Marcus, Sharon, US-amerikanische Anglistin und Feministin
←Mayer, Arno J., US-amerikanischer Historiker
←Mbembe, Achille, kamerunischer Politikwissenschaftler und Autor
←Menkes, Nina, US-amerikanische Filmemacherin
←Möhrmann, Renate, deutsche Theater-, Film- und Fernsehwissenschaftlerin Und Politikerin (CDU), MdL
←Money, John, neuseeländischer klinischer Psychologe und Sexualwissenschaftler
←Morimura, Yasumasa, japanischer Künstler
←Mümken, Jürgen, deutscher Anarchist und Autor
←Newmark, Catherine, Schweizer Philosophin und Kulturjournalistin
←Preciado, Paul B., spanischer Philosoph und Queer-Theoretiker
←Rendtorff, Barbara, deutsche Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin
←Ribeiro, Djamila, afrobrasilianische Feministin, Journalistin und Philosophin
←Riess, Theresa, österreichische Schauspielerin und Jazzsängerin
←Rivera, Mayra, US-hispanische Theologin
←Röhl, Bettina, deutsche Journalistin und Autorin
←Schäfer, Elisabeth, deutsche Philosophin
←Schor, Naomi, US-amerikanische Literaturkritikerin und Feminismustheoretikerin
←Schulz, Carsten Reinhold, deutscher Künstler (Konzepte, Aktionen, Musik) und Autor
←Soble, Alan, US-amerikanischer Philosoph und Sexualitätsforscher
←Taylor, Sunaura, US-amerikanische Künstlerin und Aktivistin
←Tratnik, Suzana, slowenische Schriftstellerin und Übersetzerin
←Vukadinović, Vojin Saša, Historiker und Geschlechterforscher
←Wagner, Hedwig, deutsche Medienwissenschaftlerin
←Warner, Michael, US-amerikanischer Hochschullehrer und Autor
←Wittig, Monique, französische Schriftstellerin und feministische Theoretikerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (76 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (194 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (454 Einträge)
SWB-Online-Katalog (189 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (249 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (114 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (97 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (115 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (153 Einträge)
Gosteli-Stiftung. Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Judith_Butler,https://persondata.toolforge.org/p/peende/1316607,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119237873,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/98486723,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q219368.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).