21. Juni 1924, Paris
6. Mai 2012, Beaune
87†
Laplanche,Jean
Frankreich
Griechenland
Wikipedia-Link: | Jean_Laplanche |
Wikipedia-ID: | 2295796 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q611015 |
GND: | 119263602 |
LCCN: | n/80/97778 |
VIAF: | 108874787 |
ISNI: | 0000000121471635 |
BnF: | 119110547 |
NLA: | 35291717 |
SUDOC: | 026965747 |
↔Freud, Sigmund, österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
↔Hyppolite, Jean, französischer Philosoph
↔Pontalis, Jean-Bertrand, französischer Philosoph, Psychoanalytiker und Schriftsteller
→Bachelard, Gaston, französischer Philosoph
→Castoriadis, Cornelius, griechisch-französischer Psychoanalytiker, Jurist und Widerstandskämpfer
→Friesinger, Günther, österreichischer Philosoph, freier Medienmacher, Künstler und Kurator
→Hölderlin, Friedrich, deutscher Lyriker
→Lacan, Jacques, französischer Psychoanalytiker und Autor
→Leclaire, Serge, französischer Psychoanalytiker
→Merleau-Ponty, Maurice, französischer Philosoph
←Buden, Boris, österreichischer Philosoph und Übersetzer
←Chebel, Malek, algerischer Religionsanthropologe und Schriftsteller
←Dornes, Martin, deutscher Soziologe, Psychologe, Psychotherapeut und Autor
←Low, Barbara, britische Psychoanalytikerin
←McDougall, Joyce, neuseeländische Psychoanalytikerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (24 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (82 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (141 Einträge)
SWB-Online-Katalog (112 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (65 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (52 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (9 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (33 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (26 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Jean_Laplanche,https://persondata.toolforge.org/p/peende/2295796,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119263602,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/108874787,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q611015.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).