2. Januar 1967, Reykjavík
58
Jón Gnarr
Jón Gunnar Kristinsson (Geburtsname)
Island
Bürgermeister von Reykjavík (2010–2014)
Vorgänger:Hanna Birna Kristjánsdóttir
Nachfolger:Dagur B. Eggertsson
Wikipedia-Link: | Jón_Gnarr |
Wikipedia-ID: | 5418654 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q445921 |
Wikimedia–Commons: | Jón Gnarr |
GND: | 144041014 |
LCCN: | n/2013/032132 |
VIAF: | 170330864 |
IMDb: | nm0323463 |
ISNI: | 0000000119154083 |
BnF: | 16747977s |
Kind:Margrét Edda Gnarr
↔Dagur B. Eggertsson, isländischer Politiker (Allianz)
↔Hanna Birna Kristjánsdóttir, isländische Politikerin (Unabhängigkeitspartei) und Innenministerin Islands
→Broder, Henryk M., deutscher Journalist und Schriftsteller
→Halla Hrund Logadóttir, isländische Akademikerin, Generaldirektorin der nationalen isländischen Energiebehörde
→Halla Tómasdóttir, isländische Geschäftsfrau und Präsidentin Islands
→Katrín Jakobsdóttir, isländische Politikerin (Links-Grüne Bewegung)
→Seibt, Constantin, Schweizer Journalist und Autor
←Björk, isländische Musikerin
←Wahl, Betty, deutsche Skandinavistin und literarische Übersetzerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Jón_Gnarr,https://persondata.toolforge.org/p/peende/5418654,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/144041014,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/170330864,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q445921.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).