20. März 1943, Innsbruck
2. Februar 2022, Hannover
78†
Sojer,Hans
Österreich
Deutschland
Wikipedia-Link: | Hans_Sojer |
Wikipedia-ID: | 12599860 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q117189036 |
GND: | 133667170 |
LCCN: | no2011090972 |
VIAF: | 161528601 |
ISNI: | 0000000120354998 |
BnF: | 13964864s |
SUDOC: | 244111154 |
→Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→Caballé, Montserrat, spanische Opernsängerin (Sopran)
→Donizetti, Gaetano, italienischer Komponist
→Kosky, Barrie, deutsch-australischer Opern- und Theaterregisseur
→Lehmann, Hans-Peter, deutscher Regisseur und Intendant
→Martienssen-Lohmann, Franziska, deutsche Sängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
→Mouchtar-Samorai, David, israelischer Theater- und Opernregisseur
→Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
→Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Sojer,https://persondata.toolforge.org/p/peende/12599860,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133667170,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/161528601,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q117189036.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).