11. November 1940, Düsseldorf
2. Mai 1981, Düsseldorf
40†
Hülsmanns,Dieter
Deutschland
Wikipedia-Link: | Dieter_Hülsmanns |
Wikipedia-ID: | 3773540 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1222204 |
GND: | 137736533 |
LCCN: | no2007014858 |
VIAF: | 256428332 |
ISNI: | 0000000378232111 |
SUDOC: | 07972812X |
↔Tsakiridis, Vagelis, deutsch-griechischer Schriftsteller, Übersetzer und Bildhauer
→Artaud, Antonin, französischer Schauspieler, Dramatiker, Regisseur, Dichter und Theater-Theoretiker
→Götz, Karl Otto, deutscher Maler der informellen Kunst und Lyriker
←Dienst, Klaus-Peter, deutscher Maler, Graphiker, Kalligraph und Kunsterzieher
←Endrikat, Klaus, deutscher Grafiker und Hochschullehrer
←Hirsch, Siegfried-Hermann, deutscher Verleger und Autor
←Leidel, Hans Joachim, deutscher Arzt und Schriftsteller
←Reinig, Christa, deutsche Schriftstellerin
←Schröder, Jörg, deutscher Schriftsteller, Verleger, Übersetzer, Buchgestalter, Grafik-Designer
←Zimbrich, Walter, deutscher Maler, Typograf, Drucker, Illustrator und Autor
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (33 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (62 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (111 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (106 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (4 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Dieter_Hülsmanns,https://persondata.toolforge.org/p/peende/3773540,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137736533,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/256428332,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1222204.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).