5. Februar 1911, Berlin
27. Januar 1982, Berlin
70†
Kaiser,Bruno
Mohr, Oswald (Pseudonym)
Deutschland
Deutsche Demokratische Republik
Wikipedia-Link: | Bruno_Kaiser |
Wikipedia-ID: | 6501083 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q993396 |
GND: | 11899297X |
LCCN: | n/86/147295 |
VIAF: | 107082466 |
ISNI: | 0000000110023351 |
NLA: | 35759269 |
SUDOC: | 067698794 |
↔Herwegh, Georg, revolutionärer deutscher Dichter
↔Marx, Jenny, deutsche Sozialistin und Ehefrau von Karl Marx
↔Stroech, Jürgen, deutscher Bibliothekar
↔Weerth, Georg, deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann
→Barth, Bernd-Rainer, deutscher Historiker
→Benser, Günter, deutscher marxistischer Historiker
→Cornu, Auguste, französischer Historiker
→Detmold, Johann Hermann, Jurist und Mitglied der deutschen Nationalversammlung
→Disteli, Martin, Schweizer Maler
→Engels, Friedrich, deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker
→Freiligrath, Ferdinand, deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
→Friedrich, Theodor Heinrich, deutscher Schriftsteller
→Gemkow, Heinrich, deutscher marxistischer Historiker
→Glaßbrenner, Adolf, deutscher Humorist und Satiriker
→Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→Herwegh, Emma, deutsche Revolutionärin und Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung
→Johannot, Tony, französischer Radierer, Holzschnittzeichner, Lithograf, Maler und Illustrator
→Kunze, Horst, deutscher Bibliothekar, Generaldirektor der Deutschen Staatsbibliothek (Ostberlin)
→Lang, Karl Heinrich von, deutscher Historiker und Publizist
→Lang, Lothar, deutscher Kunsthistoriker
→Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
→Meißner, Alfred, deutsch-böhmischer Schriftsteller
→Menzel, Adolph von, deutscher Maler, Zeichner und Illustrator
→Mittenzwei, Werner, deutscher Theater- und Literaturwissenschaftler
→Müller-Enbergs, Helmut, deutscher Politologe
→Ossietzky, Carl von, deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist
→Schleusing, Thomas, deutscher Illustrator und Karikaturist
→Schneider, Michael, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
→Toller, Ernst, deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär
→Uhse, Bodo, deutscher Schriftsteller (SED), MdV
→Weinert, Erich, deutscher Schriftsteller
→Weinert, Li, deutsche Rezitatorin, Kabarettistin und Kulturfunktionärin
←Andréas, Bert, deutscher Historiker, Bibliograf und Marx-Engels-Forscher
←Bartlitz, Eveline, deutsche Bibliothekarin und Weberforscherin
←Bercht, August, deutscher Publizist
←Holtz-Baumert, Gerhard, deutscher Schriftsteller und SED-Funktionär, MdV
←Kaiser, Karl, deutscher Lyriker
←Pepperle, Ingrid, deutsche Literaturhistorikerin
←Puppel, Reinhold, deutscher Kunsthändler
←Schlöffel, Gustav Adolph, Revolutionär während der Märzrevolution
←Wegehaupt, Heinz, deutscher Bibliothekar
←Weller, Emil, deutscher Bibliograph
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (20 Einträge)
SWB-Online-Katalog (71 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (71 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (62 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (48 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (5 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Bruno_Kaiser,https://persondata.toolforge.org/p/peende/6501083,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11899297X,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/107082466,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q993396.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).