1924
8. Juli 2009
Pring,Bobby
Pring, Robert Edward junior
Pring, Bob junior (Spitzname)
Pring,Bobby junior (vollständiger Name)
USA
Wikipedia-Link: | Bobby_Pring |
Wikipedia-ID: | 7695653 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q15446118 |
LCCN: | n2015026172 |
VIAF: | 27256544 |
ISNI: | 0000000447110282 |
BnF: | 13940150s |
→Beneke, Tex, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Sänger und Bigband-Leader
→Brown, Les, US-amerikanischer Arrangeur, Saxophonist und Big-Band-Leader des Swing
→Clayton, Buck, US-amerikanischer Jazzmusiker
→Cook, Richard, britischer Jazzautor
→Eldridge, Roy, US-amerikanischer Jazztrompeter
→Florence, Bob, US-amerikanischer Jazzpianist, Arrangeur und Bigband-Leader
→Gibbs, Terry, amerikanischer Jazz-Vibraphonist
→Giddins, Gary, US-amerikanischer Jazzautor
→Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
→Grosz, Marty, amerikanischer Jazzmusiker
→Kaminsky, Max, US-amerikanischer Jazztrompeter des Dixieland Jazz
→Meldonian, Dick, US-amerikanischer Jazzmusiker (Sopransaxophon, Tenorsaxophon)
→Miller, Glenn, amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
→Morton, Brian, britischer Jazzkritiker, Hörfunkjournalist und Autor
→Pell, Dave, US-amerikanischer Jazzmusiker, Saxophonist, Bandleader, Arrangeur, Komponist und Produzent
→Peplowski, Ken, US-amerikanischer Jazzklarinettist
→Rugolo, Pete, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
→Schoenberg, Loren, US-amerikanischer Jazzmusiker und Jazzhistoriker
→Short, Bobby, US-amerikanischer Sänger und Pianist
→Zentner, Si, US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
←Blowers, Johnny, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Bobby_Pring,https://persondata.toolforge.org/p/peende/7695653,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27256544,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15446118.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).