20. März 1952, Porjus, Lappland
73
Svendén,Birgitta
Schweden
Wikipedia-Link: | Birgitta_Svendén |
Wikipedia-ID: | 11828440 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4916301 |
Wikimedia–Commons: | Birgitta Svendén |
GND: | 133673928 |
LCCN: | n84203871 |
VIAF: | 51876630 |
ISNI: | 0000000114439100 |
BnF: | 139002042 |
SUDOC: | 159073839 |
→Barenboim, Daniel, israelischer Pianist und Dirigent russischer Abstammung
→Fleming, Renée, amerikanische Sopranistin
→Holl, Robert, niederländischer Opern-, Konzert- und Liedersänger, Komponist und Gesangspädagoge
→Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→Levine, James, US-amerikanischer Dirigent und Pianist
→Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→Seiffert, Peter, deutscher Opernsänger (Tenor)
→Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
→Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→Wagner, Wolfgang, deutscher Opernregisseur und Bühnenbildner
→Wottrich, Endrik, deutscher Opernsänger (Tenor)
←Isalv, Solgerd, schwedische Opernsängerin
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (36 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (40 Einträge)
SWB-Online-Katalog (19 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (20 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Birgitta_Svendén,https://persondata.toolforge.org/p/peende/11828440,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133673928,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51876630,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4916301.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).