2. März 1963
62
Pieczonka,Adrianne
Kanada
Österreich
Deutschland
Wikipedia-Link: | Adrianne_Pieczonka |
Wikipedia-ID: | 5111885 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q375379 |
Wikimedia–Commons: | Adrianne Pieczonka |
GND: | 133612600 |
LCCN: | no/2001/97643 |
VIAF: | 119560828 |
ISNI: | 0000000120189400 |
BnF: | 142159766 |
SUDOC: | 160445817 |
→Britten, Benjamin, britischer Komponist
→Guth, Claus, deutscher Theaterregisseur
→Hofmannsthal, Hugo von, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist
→Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→Schostakowitsch, Dmitri Dmitrijewitsch, sowjetischer Komponist, Pianist und Pädagoge
→Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
→Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→Welser-Möst, Franz, österreichischer Dirigent
←Hornik, Gottfried, österreichischer Opernsänger (Bariton), Kammersänger
←Sindram, Daniela, deutsche Mezzosopranistin
←Youn, Kwangchul, südkoreanischer Opernsänger (Bass)
←Zadek, Hilde, deutsch-österreichische Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsängerin in der Stimmlage Sopran
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (29 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (26 Einträge)
SWB-Online-Katalog (20 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (16 Einträge)
URLs zu dieser Seite:https://persondata.toolforge.org/p/Adrianne_Pieczonka,https://persondata.toolforge.org/p/peende/5111885,https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133612600,https://persondata.toolforge.org/p/viaf/119560828,https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q375379.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).