Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


WO2025181090A1 - Folding card - Google Patents

Folding card

Info

Publication number
WO2025181090A1
WO2025181090A1PCT/EP2025/055053EP2025055053WWO2025181090A1WO 2025181090 A1WO2025181090 A1WO 2025181090A1EP 2025055053 WEP2025055053 WEP 2025055053WWO 2025181090 A1WO2025181090 A1WO 2025181090A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
effect
card
unit
folding
folding card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
PCT/EP2025/055053
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Sebastian Schmidt-Troschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BENTINO GmbH
Original Assignee
BENTINO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BENTINO GmbHfiledCriticalBENTINO GmbH
Publication of WO2025181090A1publicationCriticalpatent/WO2025181090A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

The invention relates to a folding card for use as a greetings card, having at least a front card body and a rear card body, which are connected to one another such that they can be pivoted between a closed position and an open position via a folding edge, and a first effect unit having an automated first switching unit for automatically activating a first visual and/or audible effect when the card bodies are moved from the closed position into an open position. In order to provide a folding card for use as a greetings card which causes added attention and surprise on the part of the recipient, provision is made for a second effect unit having a second switching unit, which can be actuated manually in an open position, for activating a second visual and/or audible effect to be arranged on the folding card.

Description

Translated fromGerman

KLAPPKARTEFOLDING CARD

Die Erfindung betrifft eine Klappkarte zur Verwendung als Gruß- oder Glückwunschkarte, mit mindestens einem vorderen Kartenkörper und einem hinteren Kartenkörper, die über eine Faltkante zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition verschwenkbar miteinander verbunden sind und einer ersten Effekteinheit mit einer automatisierten ersten Schalteinheit zur automatischen Aktivierung eines ersten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts bei einer Verstellung der Kartenkörper aus der Schließposition in eine Öffnungsposition.The invention relates to a folding card for use as a greeting or congratulations card, with at least one front card body and one rear card body, which are pivotably connected to one another via a folding edge between a closed position and an open position, and a first effect unit with an automated first switching unit for automatically activating a first optical and/or acoustic effect when the card body is moved from the closed position to an open position.

Als Klappkarten ausgebildete Grußkarten oder Glückwunschkarten der eingangs genannten Art sind in vielfältigen Formen und Gestaltungen aus dem Stand der Technik bekannt. Durch die unterschiedlichen Aufmachungen, insbesondere der Vorderseite sowie der Innenseite der Klappkarte existiert ein reichhaltiges Angebot unterschiedlicher Gruß- bzw. Glückwunschkarten, welche an eine Vielzahl verschiedener Anlässe angepasst sind. In der Regel ist im Bereich der Innenseite ein freiliegender Bereich vorhanden, welcher es dem Grüßenden ermöglicht, dem Adressaten eine persönliche Nachricht, bspw. Glückwünsche auszurichten.Greeting cards or congratulations cards designed as folded cards of the type mentioned above are known in a wide variety of shapes and designs from the state of the art. Due to the different layouts, especially on the front and inside of the folded card, there is a wide range of different greeting or congratulations cards available, tailored to a variety of occasions. Typically, there is an open space on the inside that allows the person sending the greeting to convey a personal message, such as congratulations, to the recipient.

Zur Erhöhung der Aufmerksamkeit ist es dabei bereits bekannt, die Gruß- bzw. Glückwunschkarten derart auszugestalten, dass beim Öffnen der Klappkarte bestimmte Texte, Melodien, Geräusche oder dergleichen abgespielt werden, was beim Gruß- bzw. Glückwunschkartenempfänger in erheblichem Maße die Freude steigert. Die akustischen und/oder optischen Effekte werden dabei durch eine erste Effekt einh eit hervorgerufen, die eine automatisierte, erste Schalteinheit aufweist, welche die Effekteinheit beim Öffnen der Klappkarte, d. h. bei einer Verstellung des vorderen Kartenkörpers gegenüber dem hinteren Kartenkörper aus der Schließposition in Richtung auf die Öffnungsposition abspielt. Die Verwendung von Gruß- bzw. Glückwunschkarten mit einer ersten Effekteinheit hat sich mittlerweile etabliert, weshalb der Überraschungseffekt bei dem Empfänger mittlerweile nachgelassen hat. Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Klappkarte zur Verwendung als Gruß- oder Glückwunschkarte bereitzustellen, welche eine erhöhte Aufmerksamkeit und Überraschung beim Adressaten hervor ruft.To increase attention, it is already known to design greeting or congratulations cards in such a way that certain texts, melodies, sounds, or the like are played when the folded card is opened, which significantly increases the joy of the greeting or congratulations card recipient. The acoustic and/or optical effects are produced by a first effects unit having an automated, first switching unit that plays the effects unit when the folded card is opened, i.e., when the front card body is adjusted relative to the rear card body from the closed position toward the open position. The use of greeting or congratulations cards with an initial effect unit has become established, which is why the surprise effect for the recipient has diminished. Based on this, the invention is based on the object of providing a folding card for use as a greeting or congratulations card that evokes increased attention and surprise in the recipient.

Die Erfindung löst die Aufgabe durch eine Klappkarte mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The invention solves the problem by a folding card having the features of claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Klappkarte weist eine erste Effekteinheit mit einer automatisierten ersten Schalteinheit auf. Diese automatisierte erste Schalteinheit dient dazu, bei einem Öffnen der Klappkarte, d. h. bei einer Verstellung des vorderen Kartenkörpers gegenüber dem hinteren Kartenkörper aus der Schließposition in Richtung einer maximalen Öffnungsposition, in der der vordere Kartenkörper und der hintere Kartenkörper in einer Ebene verlaufen, einen ersten optischen und/oder akustisch wirkenden Effekt wiederzugeben.The folding card according to the invention has a first effect unit with an automated first switching unit. This automated first switching unit serves to reproduce a first optical and/or acoustic effect when the folding card is opened, i.e., when the front card body is adjusted relative to the rear card body from the closed position toward a maximum opening position in which the front card body and the rear card body extend in one plane.

Die erste Schalteinheit aktiviert dabei die erste Effekteinheit bei Erreichen eines bestimmten Öffnungswinkels des vorderen Kartenkörpers gegenüber dem hinteren Kartenkörper und gibt dann über einen integrierten Lautsprecher bspw. eine Folge von Tönen, Klängen und/oder Geräuschen wieder. Der Öffnungswinkel, bei dem die erste Schalteinheit die erste Effekteinheit aktiviert, ist dabei grundsätzlich frei wählbar, wobei üblicherweise Öffnungswinkel von 70° bis 90° bevorzugt werden.The first switching unit activates the first effect unit when the front card body reaches a certain opening angle relative to the rear card body and then plays a sequence of tones, sounds, and/or noises via an integrated speaker. The opening angle at which the first switching unit activates the first effect unit is generally freely selectable, although opening angles of 70° to 90° are generally preferred.

Zudem kann die erste Effekteinheit alternativ oder ergänzend auch optisch wirkende Effekte wiedergeben, wobei hierzu bspw. Leuchtmittel innerhalb der Karte angeordnet sind, welche ebenfalls über die erste Schalteinheit aktiviert werden. Die erste Effekteinheit weist dabei darüber hinaus eine Spannungsquelle zum Betreiben der ersten Effekteinheit und eine Signaleinheit, welche zur Steuerung der Effekte sowie zur Speicherung der akustisch wirkenden Effekte ausgebildet ist, auf. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Klappkarte neben der ersten Effekteinheit eine zweite Effekteinheit mit einer in einer Öffnungsposition der Klappkarte manuell betätigbaren zweiten Schalteinheit zur Aktivierung eines zweiten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts aufweist. Die Aktivierung der zweiten Effekteinheit erfolgt im Gegensatz zur Aktivierung der ersten Effekteinheit nicht in automatisierter Weise beim Öffnen der Klappkarte, sondern durch den Adressaten der Klappkarte, d. h. denjenigen, der die Klappkarte öffnet. Die zweite Effekt einheit weist hierzu eine in einer Öffnungsposition der Klappkarte zugängliche und manuell betätigbare zweite Schalteinheit auf, deren Betätigung eine Aktivierung eines zweiten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts hervorruft.In addition, the first effects unit can alternatively or additionally reproduce optical effects. For this purpose, for example, lighting devices are arranged within the card, which are also activated via the first switching unit. The first effects unit also has a voltage source for operating the first effects unit and a signal unit designed to control the effects and store the acoustic effects. According to the invention, the folding card, in addition to the first effect unit, has a second effect unit with a second switching unit that can be manually operated when the folding card is in the open position and is used to activate a second optical and/or acoustic effect. In contrast to the activation of the first effect unit, the second effect unit is not activated automatically when the folding card is opened, but rather by the recipient of the folding card, i.e. the person who opens the folding card. For this purpose, the second effect unit has a second switching unit that is accessible and manually operable when the folding card is in the open position and whose activation triggers the activation of a second optical and/or acoustic effect.

Die zur Aktivierung der zweiten Effekteinheit notwendige Interaktion des Adressaten der Gruß- oder Glückwunschkarte und die hieraus resultierende Erzeugung eines zweiten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts führt zu einer erhöhten Aufmerksamkeit des Gruß- oder Glückwunschkartenempfängers und steigert darüber hinaus die bei diesem empfundene Freude über den Erhalt der Gruß- oder Glückwunschkarte. Insgesamt wird durch die zweite Effekteinheit die Aufmerksamkeit des Gruß- oder Glückwunschkartenempfängers gegenüber dem Absender deutlich gesteigert, wodurch sich dieser in besonderer Weise gegenüber dem Adressaten zu erkennen gibt.The interaction of the recipient of the greeting or congratulations card required to activate the second effect unit and the resulting creation of a second visual and/or acoustic effect leads to increased attention on the part of the recipient of the greeting or congratulations card and also increases the joy they feel upon receiving the greeting or congratulations card. Overall, the second effect unit significantly increases the recipient's attention to the sender, thereby identifying them in a special way to the recipient.

Der durch die zweite Effekteinheit hervorgerufene zweite optisch und/oder akustisch wirkende Effekt Bedarf zu dessen Aktivierung eine Spannungsquelle, bspw. um die Aktivierung von Leuchtmitteln und/oder die Wiedergabe von elektronisch gespeicherten Tönen, Klängen und /oder Geräuschen vorzunehmen. Zum Betrieb der ersten sowie zweiten Effekteinheit ist daher eine Spannungsquelle zur Bereitstellung der notwendigen Energieversorgung sowie eine mit der Spannungsquelle verbundene Signaleinheit zur Steuerung und Speicherung der wiederzugebenden Effekte erforderlich. Im Falle der Wiedergabe von akustisch wirkenden Effekten ist darüber hinaus ein Lautsprecher erforderlich, über den die akustisch wirkenden Effekte wiedergegeben werden.The second optical and/or acoustic effect produced by the second effect unit requires a voltage source for activation, e.g., to activate lighting devices and/or play electronically stored tones, sounds, and/or noises. To operate the first and second effect units, a voltage source is required to provide the necessary power, as well as a signal unit connected to the voltage source to control and store the effects to be played. If acoustic effects are to be played, a loudspeaker is also required to reproduce the acoustic effects.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die zweite Effekteinheit mit einer eigenständi- gen Spannungsquelle, Signal einheit und/oder Lautsprecher zu versehen. Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass eine Spannungsquelle, Signaleinheit und/oder ein Lautsprecher mit der ersten und zweiten Effekteinheit verbunden sind. Durch diese Ausgestaltung der Erfindung kann auf eine separate Spannungsquelle, eine separate Signal einheit und/oder einen separaten Lautsprecher für die zweite Effekteinheit verzichtet werden. Sowohl die erste als auch die zweite Effekteinheit greifen auf eine gemeinsame Spannungsquelle sowie Signaleinheit und ggf. Lautsprecher zurück. Hierdurch kann die Klappkarte trotz ihrer erfindungsgemäß vorgesehenen zweiten Effekteinheit besonders kompakt und kostengünstig hergestellt werden.In principle, it is possible to equip the second effect unit with an independent voltage source, signal unit and/or loudspeaker. According to an advantageous development of the invention, however, it is provided that a voltage source, signal unit and/or a loudspeaker are connected to the first and second effect unit. This embodiment of the invention makes it possible to dispense with a separate voltage source, a separate signal unit and/or a separate loudspeaker for the second effect unit. Both the first and the second effect unit use a common voltage source as well as signal unit and, if applicable, loudspeaker. As a result, the folding card can be manufactured particularly compactly and cost-effectively despite the second effect unit provided according to the invention.

Erfindungsgemäß ist zur Aktivierung der zweiten Effekteinheit die zweite Schalteinheit vorgesehen. Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist dabei die zweite Schalteinheit in der Schließposition deaktiviert. Diese Ausgestaltung der Erfindung verhindert, dass die Gruß- oder Glückwunschkarte in der Schließposition bei einer sich in der Aktivierungsposition befindlichen Schalteinheit die zweite Effekteinheit aktiviert bzw. aktiviert hält, wodurch ein unerwünschter, dauerhafter Energieverbrauch durch die zweite Effekteinheit hervorgerufen würde, welcher in der Folge zu einer dauerhaften Entladung der Spannungsquelle und einer damit einhergehenden Unbrauchbarkeit der Gruß- und Glückwunschkarte führen würde.According to the invention, the second switching unit is provided for activating the second effect unit. According to a further development of the invention, the second switching unit is deactivated in the closed position. This embodiment of the invention prevents the greeting or congratulations card from activating or keeping the second effect unit activated in the closed position when the switching unit is in the activated position, which would cause undesirable, continuous energy consumption by the second effect unit, which would subsequently lead to a permanent discharge of the voltage source and the consequent unusability of the greeting or congratulations card.

Die Ausgestaltung des optisch wirkenden Effekts durch die erste und/oder zweite Effekteinheit ist grundsätzlich frei wählbar. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die erste und/oder zweite Effekteinheit ein Leuchtmittel, insbesondere eine LED-Einheit, besonders bevorzugt mit einem angekoppelten Lichtleiter, aufweist. Die Verwendung eines Leuchtmittels, insbesondere einer LED-Einheit in Verbindung mit einem Lichtleiter ermöglicht eine besonders fantasievolle Ausgestaltung des optisch wirkenden Effekts. Insbesondere kann durch die Verwendung der LED-Einheit mit einem Lichtleiter der optisch wirkende Effekt besonders bauraumsparend aufgebaut sein, wobei der Lichtleiter entsprechend des optisch wirkenden Effekts in bestimmter Form ausgestaltet, bspw. gebogen oder geformt sein kann. Die Einkopplung der LED in den Lichtleiter bewirkt dabei einen besonders eindrucksvoll wirkenden optischen Effekt. Auch kann der optische Effekt dabei in Sequenzen ablaufen, d. h. unterschiedliche Farbfolgen und/oder Helligkeitsabstufungen aufweisen. Durch diese Ausgestaltung der Erfindung wird die Aufmerksamkeit bei dem Adressaten in ergänzender Weise gesteigert.The design of the optical effect by the first and/or second effect unit is fundamentally freely selectable. However, according to a particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that the first and/or second effect unit comprises a light source, in particular an LED unit, particularly preferably with a coupled light guide. The use of a light source, in particular an LED unit, in conjunction with a light guide enables a particularly imaginative design of the optical effect. In particular, by using the LED unit with a light guide, the optical effect can be constructed in a particularly space-saving manner, wherein the light guide can be designed in a specific shape, e.g., bent or shaped, according to the optical effect. The coupling of the LED into the light guide produces a particularly impressive optical effect. The optical effect can also They run in sequences, i.e., they have different color sequences and/or brightness levels. This embodiment of the invention additionally increases the recipient's attention.

Die Ausgestaltung der zweiten Schalteinheit zur Aktivierung der zweiten Effekteinheit kann grundsätzlich in beliebiger Weise ausgestaltet sein. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist jedoch vorgesehen, dass die zweite Schalteinheit in ein zwischen einer Aktivierungsstellung und einer Deaktivierungsstellung verstellbares, insbesondere verschwenkbares Motivelement integriert ist.The design of the second switching unit for activating the second effect unit can, in principle, be configured in any desired manner. However, according to a particularly advantageous embodiment, the second switching unit is integrated into a motif element that can be adjusted, in particular pivoted, between an activation position and a deactivation position.

Bei dem Motivelement handelt es ich um ein Bildelement der Gruß- oder Glückwunschkarte, welches bevorzugt an den Anlass des Grußes oder der Glückwünsche angepasst ist. Die vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass die zweite Schalteinheit in ein solches Motivelement integriert ist, bspw. Bestandteil des Motivelements ist, wobei dieses sich jedoch gegenüber dem vorderen Kartenkörper oder hinteren Kartenkörper zwischen der Aktivierungsstellung und der Deaktivierungsstellung verstellen lässt. So kann es sich bei dem Motivelement bspw. um die Darstellung eines Zapfhahns einer Zapfanlage handeln, dessen Verstellung die zweite Effekteinheit aktiviert. Die Effekteinheit erzeugt dann akustische Zapfgeräusche, die durch ein Leuchtmittel unterstrichen werden, die einen Zapfvorgang optisch simulieren. Diese Ausgestaltung der Erfindung steigert den Effekt bei der Interaktion mit der Gruß- oder Glückwunschkarte in ergänzender Weise und erhöht die Aufmerksamkeit sowie die Begeisterung bei dem Empfänger der Gruß- oder Glückwunschkarte.The motif element is an image element of the greeting or congratulations card, which is preferably adapted to the occasion of the greeting or congratulations. The advantageous development provides that the second switching unit is integrated into such a motif element, e.g. is a component of the motif element, whereby this can, however, be adjusted between the activation position and the deactivation position relative to the front card body or rear card body. For example, the motif element can be a representation of a tap on a beer dispensing system, the adjustment of which activates the second effect unit. The effect unit then generates acoustic tapping sounds, which are emphasized by an illuminant that visually simulates a tapping process. This embodiment of the invention enhances the effect when interacting with the greeting or congratulations card in a complementary way and increases the attention and enthusiasm of the recipient of the greeting or congratulations card.

Die Verstellung der in das Motivelement integrierten Schalteinheit zur Aktivierung der zweiten Effekteinheit ist grundsätzlich frei wählbar. So kann bspw. eine Schwenkbewegung oder lineare Verschiebung eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der zweiten Effekteinheit bewirken. Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der Lichtleiter mit dem Motivelement verbunden und zwischen der Aktivierungs- und Deaktivierungsstellung verstellbar ist.The adjustment of the switching unit integrated into the motif element for activating the second effect unit is fundamentally freely selectable. For example, a pivoting movement or linear displacement can activate or deactivate the second effect unit. According to a further embodiment of the invention, the light guide is connected to the motif element and can be adjusted between the activation and deactivation positions.

Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung ist die zweite Schalteinheit in das Motivelement integriert und darüber hinaus ist das Motivelement mit dem Lichtleiter verbunden. Eine Verstellung des Motivelements bewirkt eine Aktivierung des optischen Effekts, wobei während der Verstellung des Motivelements der oder die Lichtleiter verstellt und somit ein besonderer optischer Effekt erzielt werden kann.According to this embodiment of the invention, the second switching unit is integrated into the motif element and, in addition, the motif element is connected to the light guide connected. Adjusting the motif element activates the optical effect, whereby the light guide(s) can be adjusted while adjusting the motif element, thus creating a special optical effect.

So kann die Schalteinheit bspw. in einen als Sektkorken ausgebildetes Motivelement integriert sein, welches mit dem Lichtleiter verbunden ist. Bei einer Verstellung des Motivelements gegenüber einer abgebildeten Sektflasche aus einer geschlossenen Position in eine Öffnungsposition gelangen die Lichtleiter gemeinsam mit dem Sektkorken aus der Flasche, sodass bei der Verstellung der optische Effekt einer sprudelnden Sektflasche erzeugt wird. Dieser optische Effekt wird durch die akustische Wiedergabe der Geräusche beim Öffnen einer Sektflasche untermalt.For example, the switching unit can be integrated into a motif element designed as a champagne cork, which is connected to the light guide. When the motif element is adjusted from a closed position to an open position, the light guides are released from the bottle along with the champagne cork, creating the visual effect of a sparkling champagne bottle. This visual effect is underscored by the acoustic reproduction of the sounds of a champagne bottle being opened.

Zur Steigerung der Aufmerksamkeit beim Adressaten der Gruß- oder Glückwunschkarte ist nach einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass das Motivelement an einem sich in der Öffnungsposition der Klappkarte aufstellenden Pop-up-Element angeordnet ist. Bei einem Pop-up-Element handelt es sich um einen sich bei der Öffnung der Klappkarte aufstellenden Bereich, welcher an den Gruß oder Glückwunsch angepasst ist. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist dabei das Motivelement an dem sich aufgestellten, d. h. von der durch den vorderen und/oder hinteren Kartenkörper aufgespannten Ebene vorstehenden Pop-up-Element angeordnet, wobei in das Motivelement die zweite Schalteinheit integriert ist. Hierdurch wird eine besondere Aufmerksamkeit beim Gruß- oder Glückwunschkartenadressaten erzeugt sowie insgesamt der optisch wirkende Effekt in ergänzender Weise gesteigert. Zusätzlich oder alternativ kann nach einer Weiterbildung der Erfindung das Leuchtmittel an dem Pop-up-Element angeordnet sein. Auch diese Ausgestaltung der Gruß- oder Glückwunschkarte steigert den optisch wirkenden Effekt und erhöht somit die Aufmerksamkeit und das Erstaunen bei dem Adressaten der Gruß- oder Glückwunschkarte.To increase the attention of the recipient of the greeting or congratulations card, a further development of the invention provides for the motif element to be arranged on a pop-up element that is raised when the folding card is opened. A pop-up element is an area that is raised when the folding card is opened and is adapted to the greeting or congratulations. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the motif element is arranged on the raised pop-up element, i.e., the pop-up element that protrudes from the plane spanned by the front and/or rear card body, with the second switching unit being integrated into the motif element. This creates particular attention among the recipient of the greeting or congratulations card and complementarily enhances the overall visual effect. Additionally or alternatively, according to a further development of the invention, the illuminating means can be arranged on the pop-up element. This design of the greeting or congratulations card also enhances the visual effect and thus increases the attention and amazement of the recipient of the greeting or congratulations card.

Die Ausgestaltung der optisch und/oder akustisch wirkenden Effekte ist grundsätzlich frei wählbar. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der zweite optisch und akustisch wirkende Effekt aufeinander abgestimmt sind. Hierunter wird verstanden, dass z.B. das akustische Geräusch eines zapfenden Bieres mit einem entsprechenden optischen, an einen Bierfluss erinnernden Effekt kombiniert wird. Auch kann das Geräusch einer sprudelnden Sektflasche mit den optischen Effekten einer sprudelnden Sektflasche kombiniert werden, wodurch ein besonderes Erstaunen beim Adressaten der Gruß- oder Glückwunschkarte erzielt werden kann.The design of the optical and/or acoustic effects is generally freely selectable. However, according to a particularly advantageous embodiment of the invention, the second optical and acoustic effects are coordinated with each other. This means that, for example, the acoustic noise of a The sound of a pouring beer is combined with a corresponding visual effect reminiscent of a flowing beer. The sound of a bubbling champagne bottle can also be combined with the visual effects of a bubbling champagne bottle, which can create a special sense of surprise for the recipient of the greeting or congratulations card.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der zweite optisch und/oder akustisch wirkende Effekt an den ersten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekt abgestimmt ist. Durch diese Ausgestaltung wird die Gesamtaufmerksamkeit in ergänzender Weise erhöht. So kann bspw. die Wiedergabe einer Bierzeltmusik bei dem Öffnen der Klappkarte durch die erste Effekteinheit mit der vorstehend beschriebenen Wiedergabe eines Zapfgeräuschs mit entsprechenden optischen Effekten beim Aktivieren der zweiten Effekteinheit kombiniert werden.According to a further embodiment of the invention, it is further provided that the second optical and/or acoustic effect is coordinated with the first optical and/or acoustic effect. This embodiment enhances overall attention in a complementary manner. For example, the playback of beer tent music upon opening the folding card by the first effect unit can be combined with the above-described playback of a tapping sound with corresponding optical effects upon activation of the second effect unit.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigen:Embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings. In the drawings:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Klappkarte mit einem Pop-up-Element und einer deaktivierten zweiten Effekteinheit;Fig. 1 is a perspective view of a folding card with a pop-up element and a deactivated second effect unit;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Klappkarte von Fig. 1 mit einer aktivierten zweiten Effekteinheit;Fig. 2 is a perspective view of the folding card of Fig. 1 with an activated second effect unit;

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform einer zweiten Effekteinheit zur Anordnung einer hier nicht dargestellten Klappkarte in einer deaktivierten Stellung undFig. 3 shows a further embodiment of a second effect unit for arranging a folding card (not shown here) in a deactivated position and

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung der zweiten Effekteinheit von Fig. 3 in einer Aktivierungsstellung.Fig. 4 is a perspective view of the second effect unit of Fig. 3 in an activation position.

In Figur 1 ist in einer perspektivischen Ansicht eine Ausführungsform einer Klappkarte 1 mit einem vorderen Kartenkörper 2 und einem hinteren Kartenkörper 3 dargestellt, die über eine Faltkante 4 miteinander verbunden sind. Die Klappkarte 1 ist in einer Öffnungsposition dargestellt, in der mehrere Motivelemente als Pop-up-Element von der Oberfläche des vorderen Kartenkörpers 2 und des hinteren Kartenkörpers 3 vorstehend angeordnet sind. Das Pop-Up-Element zeigt eine Säule einer Zapfanlage mit einem unterhalb eines Auslasses angeordneten, halb gefüllten Bierkrug. Das als Zapf- hahn ausgebildete zweite Motivelement 8a ist gelenkig angeordnet und kann aus der in Figur 1 dargestellten Deaktivierungsstellung in die in Figur 2 dargestellte Aktivierungsstellung verschwenkt werden.Figure 1 shows a perspective view of an embodiment of a folding card 1 with a front card body 2 and a rear card body 3, which are connected to each other via a folding edge 4. The folding card 1 is shown in an open position in which several motif elements are arranged as a pop-up element protruding from the surface of the front card body 2 and the rear card body 3. The pop-up element shows a column of a beer dispensing system with a half-filled beer mug arranged below an outlet. The The second motif element 8a formed by the cock is arranged in an articulated manner and can be pivoted from the deactivation position shown in Figure 1 into the activation position shown in Figure 2.

Das zweite Motivelement 8a dient somit zur Betätigung einer zweiten Schalteinheit 5a und damit zur Aktivierung und Deaktivierung der zweiten Effekteinheit 9a. Durch eine Aktivierung der zweiten Effekteinheit 9a, d. h. durch eine Verstellung des zweiten Motivelement 8a in die in Figur 2 dargestellte Position, erfolgt eine Aktivierung der zweiten Effekteinheit 9a. Die zweite Effekteinheit 9a gibt daraufhin einen akustischen Effekt, nämlich das Geräusch beim Zapfen eines Bieres sowie einen optischen Effekt wieder. Der optische Effekt stellt sich dabei dergestalt dar, dass ein vom Zapfhahn bis an die Bieroberfläche reichender Lichtleiter 7a aktiviert wird und somit optisch einen Bierfluss simuliert. Der Lichtleiter 7a ist Bestandteil eines Leuchtmittels 6a, wobei eine hier nicht dargestellte LED an den Lichtleiter 7a angekoppelt ist. Die Wiedergabe der Zapfgeräusche erfolgt ebenfalls über eine hier nicht dargestellte Lautsprechereinheit, die, ebenso wie die Leuchtmittel 6a und die zweite Schalteinheit 5a der zweiten Effekteinheit 9a, mit einer hier nicht dargestellten und in der Klappkarte 1 verborgenen Spannungsquelle verbunden sind.The second motif element 8a thus serves to actuate a second switching unit 5a and thus to activate and deactivate the second effect unit 9a. Activating the second effect unit 9a, i.e., moving the second motif element 8a to the position shown in Figure 2, activates the second effect unit 9a. The second effect unit 9a then reproduces an acoustic effect, namely the sound of a beer being tapped, as well as an optical effect. The optical effect is created in such a way that a light guide 7a extending from the tap to the beer surface is activated, thus optically simulating a flow of beer. The light guide 7a is a component of a light source 6a, with an LED (not shown here) coupled to the light guide 7a. The reproduction of the tapping sounds also takes place via a loudspeaker unit not shown here, which, like the lighting means 6a and the second switching unit 5a of the second effect unit 9a, is connected to a voltage source not shown here and hidden in the folding card 1.

In den Figuren 3 und 4 ist ein weiteres Objekt für eine Grußkarte, nämlich eine Sektflasche dargestellt. Die Sektflasche ist mittels eines als Korken ausgebildeten Motivelements 8b verschlossen, welcher die zweite Schalteinheit 5b bildet. Durch eine Verlagerung des als Korken ausgebildeten zweiten Motivelements 8b aus der in Figur 3 dargestellten Deaktivierungsstellung in die in Figur 4 dargestellte Aktivierungsstellung wird die zweite Effekteinheit 9b aktiviert. Die zweite Effekteinheit 9b weist dabei mehrere Lichtleiter 7b auf, die mit einer hier nicht dargestellten LED gekoppelt sind und gemeinsam das Leuchtmittel 6b bilden. Die Lichtleiter 7b fächern sich beim Verlagern des als Korken ausgebildeten Motivelements 8b aus der Schließstellung der Flasche in die Öffnungsstellung der Flasche auf und erzeugen somit einen optischen Effekt einer sprudelnden Sektflasche, welcher durch das akustische Geräusch einer Sektflasche beim Öffnen durch die zweite Effekteinheit 9b ergänzt wird. BezugszeichenlisteFigures 3 and 4 show another object for a greeting card, namely a bottle of champagne. The champagne bottle is closed by means of a motif element 8b in the form of a cork, which forms the second switching unit 5b. By moving the second motif element 8b in the form of a cork from the deactivation position shown in Figure 3 to the activation position shown in Figure 4, the second effect unit 9b is activated. The second effect unit 9b has a plurality of light guides 7b, which are coupled to an LED (not shown here) and together form the light source 6b. The light guides 7b fan out when the motif element 8b in the form of a cork is moved from the closed position of the bottle to the open position of the bottle, thus creating an optical effect of a bubbling champagne bottle, which is complemented by the acoustic sound of a champagne bottle being opened by the second effect unit 9b. List of reference symbols

1 Klappkarte1 folding card

2 vorderer Kartenkörper2 front card body

3 hinterer Kartenkörper 4 Faltkante3 rear card body 4 folding edge

5a, 5b zweite Schalteinheit (Hebel, Schieber)5a, 5b second switching unit (lever, slider)

6a, 6b Leuchtmittel6a, 6b Lamps

7a, 7b Lichtleiter7a, 7b light guide

8a, 8b Motivelement 9a, 9b zweite Effekteinheit8a, 8b Motif element 9a, 9b Second effect unit

Claims

Translated fromGerman
Ansprüche Claims1. Klappkarte zur Verwendung als Gruß- oder Glückwunschkarte, mit mindestens einem vorderen Kartenkörper (2) und einem hinteren Kartenkörper (3), die über eine Faltkante (4) zwischen einer Schließposition und einer Öffnungsposition verschwenkbar miteinander verbunden sind und einer ersten Effekteinheit mit einer automatisierten ersten Schalteinheit zur automatischen Aktivierung eines ersten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts bei einer Verstellung der Kartenkörper (2, 3) aus der Schließposition in eine Öffnungsposition gekennzeichnet durch eine zweite Effekteinheit (9) mit einer in einer Öffnungsposition manuell betätigbaren zweiten Schalteinheit (5a, 5b) zur Aktivierung eines zweiten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekts.1. Folding card for use as a greeting or congratulations card, with at least one front card body (2) and one rear card body (3), which are pivotably connected to one another via a folding edge (4) between a closed position and an open position, and a first effect unit with an automated first switching unit for automatically activating a first optical and/or acoustic effect when the card bodies (2, 3) are moved from the closed position to an open position, characterized by a second effect unit (9) with a second switching unit (5a, 5b) which can be manually actuated in an open position for activating a second optical and/or acoustic effect.2. Klappkarte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Spannungsquelle, eine Signal einheit, und/oder ein Lautsprecher, die mit der ersten und zweiten Effekteinheit (9) verbunden sind.2. Folding card according to claim 1, characterized by a voltage source, a signal unit, and/or a loudspeaker which are connected to the first and second effect unit (9).3. Klappkarte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schalteinheit in der Schließposition deaktiviert ist.3. Folding card according to claim 1 or 2, characterized in that the second switching unit is deactivated in the closed position.4. Klappkarte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Effekteinheit (9) ein Leuchtmittel (6a, 6b), insbesondere eine LED-Einheit, die besonders bevorzugt an einen Lichtleiter (7a, 7b) angekoppelt ist, aufweist.4. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first and/or second effect unit (9) has a lighting means (6a, 6b), in particular an LED unit, which is particularly preferably coupled to a light guide (7a, 7b).5. Klappkarte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schalteinheit in ein zwischen einer Aktivierungsstellung und einer Deaktivierungsstellung verstellbares, insbesondere ver- schwenkbares Motivelement (8a, 8b) integriert ist.5. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second switching unit can be moved into a position which is adjustable, in particular ver- pivoting motif element (8a, 8b) is integrated.6. Klappkarte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (7b) mit dem Motivelement (8b) verbunden und zwischen der Aktivierungsstellung und Deaktivierungsstellung verstellbar ist.6. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the light guide (7b) is connected to the motif element (8b) and is adjustable between the activation position and the deactivation position.7. Klappkarte nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Motivelement (8a, 8b) an einem sich in der Öffnungsposition aufstellenden Pop-Up Element angeordnet ist.7. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the motif element (8a, 8b) is arranged on a pop-up element which stands up in the opening position.8. Klappkarte nach einem oder mehreren der Vorhergehendenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (6a, 6b) an dem Pop-Up Element angeordnet ist.8. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the illuminating means (6a, 6b) is arranged on the pop-up element.9. Klappkarte nach einem oder mehreren der Vorhergehendenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite optisch und akustisch wirkende Effekt aufeinander abgestimmt sind.9. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second optical and acoustic effects are coordinated with each other.10. Klappkarte nach einem oder mehreren der Vorhergehendenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite optisch und/oder akustisch wirkende Effekt auf den ersten optisch und/oder akustisch wirkenden Effekt abgestimmt ist.10. Folding card according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second optical and/or acoustic effect is coordinated with the first optical and/or acoustic effect.
PCT/EP2025/0550532024-02-292025-02-25Folding cardPendingWO2025181090A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102024105837.4ADE102024105837B3 (en)2024-02-292024-02-29 Folding card
DE102024105837.42024-02-29

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
WO2025181090A1true WO2025181090A1 (en)2025-09-04

Family

ID=95022861

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
PCT/EP2025/055053PendingWO2025181090A1 (en)2024-02-292025-02-25Folding card

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102024105837B3 (en)
WO (1)WO2025181090A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20070256337A1 (en)*2006-05-042007-11-08Marc Howard SeganUser interactive greeting card
US20100287800A1 (en)*2009-05-142010-11-18Erik FlesherTwo sound gatefold greeting cards
US20130269225A1 (en)*2010-11-052013-10-17American Greetings CorporationMotion greeting cards
US8584385B2 (en)*2010-04-222013-11-19American Greetings CorporationInteractive electronic greeting cards with tap and touch activated effects
US8661719B2 (en)*2012-04-032014-03-04American Greetings CorporationInteractive greeting card with magnet
US8763285B2 (en)*2011-01-112014-07-01American Greetings CorporationInteractive electronic greeting cards with tap and touch activated effects

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
ATE147327T1 (en)*1989-09-131997-01-15Tradebest Int Corp AUTONOMOUS, VISUALLY ATTRACTIVE DEVICE WITH AN EDGE-LIGHTED PANEL
US10071590B2 (en)*2008-04-112018-09-11Hallmark Cards, IncorporatedGreeting card having audio recording capabilities with trial mode feature
CN202412994U (en)*2011-06-302012-09-05声力有限公司Greeting card
DE202021104469U1 (en)*2021-08-202021-10-29JAST Gifts (Shenzhen) Company Limited 3D pop-up card with fabric figure
CN220129846U (en)*2023-06-302023-12-05勃兴电子制品(深圳)有限公司Voice music greeting card

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20070256337A1 (en)*2006-05-042007-11-08Marc Howard SeganUser interactive greeting card
US20100287800A1 (en)*2009-05-142010-11-18Erik FlesherTwo sound gatefold greeting cards
US8584385B2 (en)*2010-04-222013-11-19American Greetings CorporationInteractive electronic greeting cards with tap and touch activated effects
US20130269225A1 (en)*2010-11-052013-10-17American Greetings CorporationMotion greeting cards
US8763285B2 (en)*2011-01-112014-07-01American Greetings CorporationInteractive electronic greeting cards with tap and touch activated effects
US8661719B2 (en)*2012-04-032014-03-04American Greetings CorporationInteractive greeting card with magnet

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102024105837B3 (en)2025-05-15

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE19743008A1 (en)Keyboard instrument for karaoke use
WO2025181090A1 (en)Folding card
DE202004009905U1 (en) packing bags
DE202024100987U1 (en) Folded card
DE19704536A1 (en) Drawing device with multimedia add-on
WagnerLohengrin
DE102009026536A1 (en)Interior part for installing in area of center console of vehicle, has recess defining recess surface that is cut in depth direction such that part of layer structure is opened and visible from view side of interior part
DE102022110814A1 (en) speaker
DE2436400A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE184611C (en)
AT655U1 (en) TOY
DE60316972T2 (en) Multi-sensory sanitary facility
DE10204538B4 (en) Model train steam locomotive
DE10261168A1 (en) Optical fuel type display for motor vehicles
DE645515C (en) Volume control valve for acoustic speaking machines
DE29608300U1 (en) Flute mouthpiece with frequency regulator
DE29914830U1 (en) Customer case
DE102023003308A1 (en) Interior arrangement for a vehicle, vehicle with such an interior arrangement and method for operating the interior arrangement
DE2925241C2 (en) Piano action
DE202024100988U1 (en) Packaging bags
DE2633806A1 (en) LIGHTING DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE VISUAL REPRESENTATION OF TOENS
GromesFemmes
AT389956B (en) MOUTHPIECE FOR BLOWING INSTRUMENTS
DE127055C (en)
DE29713761U1 (en) Talking nutcracker

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp