Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


WO2024022632A1 - Apparatus for completely enveloping a human or animal body, and method for operating such an apparatus - Google Patents

Apparatus for completely enveloping a human or animal body, and method for operating such an apparatus
Download PDF

Info

Publication number
WO2024022632A1
WO2024022632A1PCT/EP2023/062435EP2023062435WWO2024022632A1WO 2024022632 A1WO2024022632 A1WO 2024022632A1EP 2023062435 WEP2023062435 WEP 2023062435WWO 2024022632 A1WO2024022632 A1WO 2024022632A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
temperature
textile fabric
control unit
unit
temperature control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
PCT/EP2023/062435
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Thomas Hausmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Publication of WO2024022632A1publicationCriticalpatent/WO2024022632A1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

The present invention relates to an apparatus (10) for completely enveloping a human or animal body (12), comprising: at least one textile fabric (14), with which a human body (12) can be completely enveloped in relation to its longitudinal axis (L); a temperature control device (18), integrated into the textile fabric (14) or arranged on the textile fabric (14), for controlling the temperature of the textile fabric (14); at least one temperature measuring unit (36) for determining the temperature of the textile fabric (14); and a control unit (41), for open-loop or closed-loop control of the temperature of the textile fabric (14). The present invention also relates to a method for operating such an apparatus (10) and to a computer program product for executing such a method.

Description

Translated fromGerman

Vorrichtung zum vollumfänglichen Umhüllen eines menschlichen oder tierischen Körpers sowie Verfahren zum Betreiben einer derartigen Vorrichtung Device for completely enveloping a human or animal body and method for operating such a device

Die vorliegende Erfindung betri f ft eine Vorrichtung zum vollumfänglichen Umhüllen eines menschlichen oder tierischen Körpers . Weiterhin betri f ft die vorliegende Erfindung ein Verfahren und zum Betreiben einer derartigen Vorrichtung sowie ein Computerprogrammprodukt zum Aus führen eines solchen Verfahrens .The present invention relates to a device for completely enveloping a human or animal body. Furthermore, the present invention relates to a method and for operating such a device as well as a computer program product for executing such a method.

Man geht davon aus , dass rund zwei Drittel der Männer und rund die Häl fte der Frauen übergewichtig sind . Übergewicht gilt als eine der Ursachen unter anderem von Gelenkschäden, beispielsweise am Kniegelenk durch erhöhte mechanische Belastung, von frühzeitigem Verschleiß der Wirbelsäule , von kardiovaskulären Erkrankungen, von Typ 2 Diabetes mellitus und von Tumorerkrankungen . Aufgrund dieser Folgeerkrankungen wird das Gesundheitssystem sehr stark belastet . Gegenmaßnahmen zur Gewichtsabnahme wie Ernährungsumstellungen, Diäten und erhöhte Bewegung sind üblicherweise mit Zeitaufwand und einer Änderung der Lebensgewohnheiten verbunden, die viele Übergewichtige nicht oder nicht dauerhaft aufbringen können . Infolgedessen wirken die Gegenmaßnahmen häufig nicht , nicht langanhaltend oder nicht in ausreichendem Umfang, um den Folgeerkrankungen wirksam zu begegnen .It is assumed that around two thirds of men and around half of women are overweight. Obesity is considered to be one of the causes of, among other things, joint damage, for example to the knee joint due to increased mechanical stress, premature wear and tear of the spine, cardiovascular diseases, type 2 diabetes mellitus and tumor diseases. Due to these secondary diseases, the health system is placed under a great strain. Countermeasures for weight loss such as dietary changes, diets and increased exercise usually require time and lifestyle changes that many overweight people cannot afford or cannot afford permanently. As a result, the countermeasures often do not work, do not last long, or do not work to a sufficient extent to effectively counteract the secondary diseases.

Aufgabe einer Aus führungs form der vorliegenden Erfindung ist es , eine Vorrichtung vorzuschlagen, mit welchem es mit einfachen und kostengünstigen Mitteln möglich ist , eine Abhil fe für die oben genannte Situation zu schaf fen und insbesondere eine gut umsetzbare , zeitsparende Möglichkeit zur langanhaltenden Gewichtsabnahme zu schaf fen . Des Weiteren liegt einer Ausge- staltung der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde , ein Verfahren zu schaf fen, mit welcher eine derartige Vorrichtung betrieben werden kann . Darüber hinaus liegt einer Ausbildung der Erfindung die Aufgabe zugrunde , ein Computerprogrammprodukt zum Durchführen dieses Verfahrens bereitzustellen .The object of one embodiment of the present invention is to propose a device with which it is possible, using simple and cost-effective means, to create a remedy for the above-mentioned situation and in particular to create an easily implementable, time-saving option for long-lasting weight loss fen. Furthermore, there is an output The aim of the present invention is to create a method with which such a device can be operated. In addition, one embodiment of the invention is based on the object of providing a computer program product for carrying out this method.

Diese Aufgabe wird mit den in den Ansprüchen 1 , 8 und 10i angegebenen Merkmalen gelöst . Vorteilhafte Aus führungs formen sind Gegenstand der Unteransprüche .This task is solved with the features specified in claims 1, 8 and 10i. Advantageous embodiments are the subject of the subclaims.

Eine Aus führungs form der Erfindung betri f ft eine Vorrichtung zum vollumfänglichen Umhüllen eines menschlichen oder tierischen Körpers , umfassendOne embodiment of the invention relates to a device for completely enveloping a human or animal body, comprising

- zumindest ein lächengebilde , mit welchem ein menschlicher oder tierischer Körper bezogen auf seine Längsachse vollumfänglich umhüllt werden kann,- at least one surface structure with which a human or animal body can be completely enveloped in relation to its longitudinal axis,

- zumindest eine im Flächengebilde integrierte oder am textilen Flächengebilde angeordnete Temperierungseinrichtung zum Temperieren des Flächengebildes ,- at least one temperature control device integrated in the fabric or arranged on the textile fabric for temperature control of the fabric,

- zumindest eine Temperaturmesseinheit zum Bestimmen der Temperatur des Flächengebildes und- at least one temperature measuring unit for determining the temperature of the fabric and

- eine Steuerungseinheit zum Steuern oder Regeln der Temperatur des Flächengebildes .- a control unit for controlling or regulating the temperature of the fabric.

Hintergrund der vorliegenden Erfindung ist die Erkenntnis , dass der menschliche oder tierische Körper Energie aufbringen muss , um seine Körpertemperatur halten zu können . Die betreffende Person kann seinen Körper mit der Vorrichtung umhüllen, wobei eine vollumfängliche Umhüllung für ein ef fektives Betreiben der Vorrichtung als vorteilhaft angesehen wird . Dabei bezieht sich die vollumfängliche Umhüllung im Rahmen der vorliegenden Of fenbarung auf die Längsachse des Körpers . Insbe- sondere der Kopf und die Füße können unverhüllt bleiben. Die Temperatur des Flächengebildes wird dabei so eingestellt, dass dem Körper Wärme entzogen wird, infolgedessen der Körper Energie aufbringen muss, um die Körpertemperatur aufrecht erhalten zu können. Als Orientierung dient dabei die Hauttemperatur, die durchschnittlich zwischen 26 und 30°C beträgt. Wird beispielsweise das Flächengebilde auf 25°C temperiert, wird der Körper wie erwähnt dazu veranlasst, Energie aufzubringen, um seine Körpertemperatur zu halten. Aufgrund der Energie, welche der Körper hierbei verbraucht, kommt es zu einer Gewichtsabnahme .The background to the present invention is the knowledge that the human or animal body must generate energy in order to maintain its body temperature. The person in question can encase his body with the device, with full envelopment being considered advantageous for effective operation of the device. In the context of the present disclosure, the full covering refers to the longitudinal axis of the body. In particular especially the head and feet can remain uncovered. The temperature of the fabric is adjusted so that heat is removed from the body, as a result of which the body has to generate energy in order to be able to maintain the body temperature. The skin temperature, which is on average between 26 and 30°C, serves as a guide. For example, if the surface temperature is heated to 25°C, the body is, as mentioned, prompted to generate energy in order to maintain its body temperature. Due to the energy that the body uses, weight loss occurs.

Das Flächengebilde kann insbesondere als ein textiles Flächengebilde ausgestaltet sein. Unter einem textilen Flächengebilde ist der Oberbegriff soll ein im Wesentlichen zweidimensionales Textilerzeugnis verstanden werden, unabhängig von der Art und Weise der Herstellung. Zu den textilen Flächengebilden gehören Gewebe, Maschenwaren, Filz, Teppiche, Tuf ting-Teppiche, Vliesstoffe, Bobinet, Netz, Geflecht, Multitextilien und Nähwirkwaren. Ein wesentliches Merkmal ist die Verwendung von Fasern, insbesondere von Kunst- und Naturfasern. Das textile Flächengebilde kann sehr flexibel sein und ist einfach in hohen Stückzahlen zu fertigen.The fabric can in particular be designed as a textile fabric. The generic term for a textile fabric is to be understood as an essentially two-dimensional textile product, regardless of the method of production. The textile fabrics include woven fabrics, knitted goods, felt, carpets, tufting carpets, nonwovens, bobinets, nets, braids, multi-textiles and stitch-bonded goods. A key feature is the use of fibers, especially synthetic and natural fibers. The textile fabric can be very flexible and is easy to produce in large quantities.

Das Flächengebilde kann aber auch aus einem Kunststoff, beispielsweise aus einem Schaumstoff bestehen oder diesen umfassen. Je nach verwendeten Kunststoff kann eine gute Wärmeisolation bereitgestellt werden.However, the fabric can also consist of or include a plastic, for example a foam. Depending on the plastic used, good thermal insulation can be provided.

Das textile Flächengebilde kann als ein Unterhemd, eine Weste oder eine Bauchbinde ausgestaltet sein, so dass die betreffende Person seiner normalen Beschäftigung nachgehen kann. Aufgrund des Kontakts zwischen der Haut und dem textilen Flächen- gebilde kann die Temperatur in unmittelbarer Umgebung der Haut der betref fenden Person sehr genau eingestellt und gehalten werden, ohne dass es dabei zu einem störenden Wärmetransport kommt . Hierdurch kann eine sehr ef fektive Gewichtsabnahme bereitgestellt werden . Eine Umstellung der Ernährung oder eine erhöhte Bewegung sind nicht erforderlich . Da die Vorrichtung prinzipiell zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden kann, lässt sich eine langanhaltende Gewichtsabnahme erzielen .The textile fabric can be designed as an undershirt, a vest or a waistband so that the person in question can carry out their normal activity. Due to the contact between the skin and the textile surface With this structure, the temperature in the immediate vicinity of the skin of the person concerned can be set and maintained very precisely without any disruptive heat transport occurring. This can provide a very effective weight loss. A change in diet or increased exercise is not necessary. Since the device can in principle be used for an unlimited period of time, long-lasting weight loss can be achieved.

Nach Maßgabe einer weiteren Aus führungs form kann das FlächengebildeAccording to a further embodiment, the fabric can

- einen Umhüllungsraum umschließen, in welchem der Körper positionierbar oder einbringbar ist , und- enclose an enclosure space in which the body can be positioned or inserted, and

- eine Verschlusseinheit aufweisen, mit welcher der Zugang zum Umhüllungsraum freigegeben und geschlossen werden kann .- Have a closure unit with which access to the enveloping space can be released and closed.

In dieser Aus führungs form ist die Vorrichtung nach Art eines Schlafsacks ausgebildet . Die Verschlusseinheit kann beispielsweise ein Reißverschluss sein, der vorzugsweise isolierend ausgebildet sein kann . Der Umhüllungsraum kann zumindest in Umfangsrichtung geschlossen werden, so dass ein störender Wärmetransport auf ein akzeptables Maß begrenzt werden kann . Folglich nähert sich die Temperatur im Umhüllungsraum weitgehend der Temperatur der Temperierungseinrichtung an oder entspricht dieser . Wenn j edoch die betref fende Person den geschlossenen Umhüllungsraum als unangenehm empfindet , kann die Verschlusseinheit zumindest abschnittsweise geöf fnet werden, auch wenn hierdurch der Wärmetransport steigt .In this embodiment, the device is designed in the manner of a sleeping bag. The closure unit can be, for example, a zipper, which can preferably be designed to be insulating. The enveloping space can be closed at least in the circumferential direction, so that disruptive heat transport can be limited to an acceptable level. Consequently, the temperature in the enveloping space largely approaches or corresponds to the temperature of the temperature control device. However, if the person concerned finds the closed enclosure space unpleasant, the closure unit can be opened at least in sections, even if this increases the heat transport.

In dieser Aus führungs form kann die betref fende Person während des Schlafens die Vorrichtung nutzen . Die Gewichtsabnahme erfolgt daher im Schlaf , so dass keine nennenswerten Umstellun- gen der Lebensgewohnheiten erforderlich sind . Zudem treten kein Zeitverlust und so gut wie kein Komfortverlust auf .In this embodiment, the person concerned can use the device while sleeping. Weight loss therefore takes place during sleep, so that there are no significant changes. ments of lifestyle are required. In addition, there is no loss of time and almost no loss of comfort.

In einer weitergebildeten Aus führungs form kann das FlächengebildeIn a further developed embodiment, the fabric can

- einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfassen, wobei- a first section and a second section, wherein

- der erste Abschnitt als eine Matratze und der zweite Abschnitt als eine Decke ausgestaltet sind .- The first section is designed as a mattress and the second section as a blanket.

In dieser Aus führungs form mit Decke und Matratze entspricht die Vorrichtung der Ausgestaltung, welche von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung beim Schlafen verwendet wird . Sowohl die Decke als auch die Matratze weisen die Temperierungseinrichtung auf , so dass der Körper vollumfänglich von der Vorrichtung umhüllt wird, wobei eine Umhüllung des Kopfbereichs nicht notwendig und in der Regel auch nicht erwünscht ist . Auch wenn in dieser Aus führungs form das Flächengebilde zweiteilig ausgeführt ist , kann dennoch zumindest für die überwiegende Dauer des Schlafes ein geschlossener Umhüllungsraum bereitgestellt werden, wodurch die oben genannten Nachteile eines störenden Wärmetransports auf ein akzeptables Maß begrenzt werden können .In this embodiment with blanket and mattress, the device corresponds to the design used by the vast majority of the population when sleeping. Both the blanket and the mattress have the temperature control device, so that the body is completely covered by the device, with wrapping of the head area not necessary and generally not desirable. Even if in this embodiment the fabric is designed in two parts, a closed enveloping space can still be provided at least for the majority of the duration of sleep, whereby the above-mentioned disadvantages of disruptive heat transport can be limited to an acceptable level.

Es sind temperierbare Wasserbetten bekannt , die beispielsweise in der EP 0 250 079 Bl und der DE 297 22 135 Ul of fenbart sind . Die Bezeichnung „Wasserbetten" bezieht sich streng genommen auf eine mit Wasser gefüllte Matratze . Derartige Wasserbetten unterscheiden sich deutlich von dieser Aus führungsform der Vorrichtung . Die Temperierung von Wasserbetten orientiert sich am Komfort der betref fenden Person . Üblicherweise wird die Temperatur von Wasserbetten an die üblicherweise vorliegende Hauttemperatur angepasst . Darüber hinaus werden Was- serbetten mit normalen Decken verwendet , welche nicht temperierbar sind . Selbst wenn die Temperatur der Wasserbetten unter der Hauttemperatur liegen sollte , würde die oben beschriebene Gewichtsabnahme nicht oder in keinem nennenswerten Umfang eintreten . In diesem Fall würde sich ein deutlicher Temperaturunterschied zwischen der Decke und der Matratze ergeben . Dieser Temperaturunterschied wird von der betref fenden Person als sehr unangenehm wahrgenommen und führt dazu, dass das Einschlafen verhindert oder zumindest deutlich verzögert wird .Temperature-controlled waterbeds are known, which are disclosed, for example, in EP 0 250 079 B1 and DE 297 22 135 U1. Strictly speaking, the term “waterbeds” refers to a mattress filled with water. Such waterbeds differ significantly from this embodiment of the device. The temperature control of waterbeds is based on the comfort of the person concerned. The temperature of waterbeds is usually adjusted to the usual current skin temperature is adjusted. In addition, water Serbeds are used with normal blankets, which cannot be tempered. Even if the temperature of the waterbeds were below the skin temperature, the weight loss described above would not occur or would not occur to any significant extent. In this case there would be a significant temperature difference between the blanket and the mattress. This temperature difference is perceived as very unpleasant by the person concerned and leads to the fact that falling asleep is prevented or at least significantly delayed.

Ungeachtet dessen bezieht sich die vorliegende Erfindung auch auf die Verwendung eines Wasserbetts zur Gewichtsabnahme . Der als eine Decke ausgebildete Abschnitt des Flächengebildes kann mit einem Wasserbett kombiniert werden . Die Steuerungseinheit und die Temperaturmesseinheit können in diesem Fall auch die Temperatur des Wasserbetts bestimmen und die Temperatur steuern oder regeln .Regardless, the present invention also relates to the use of a waterbed for weight loss. The section of the fabric designed as a blanket can be combined with a water bed. In this case, the control unit and the temperature measuring unit can also determine the temperature of the waterbed and control or regulate the temperature.

Bei einer weitergebildeten Aus führungs form kann die Temperierungseinrichtung ein Kanalsystem aufweisen, durch welches ein Wärmeträgermedium mittels einer Fördereinheit gefördert werden kann, wobei die Fördereinheit mit der Steuerungseinheit zusammenwirkt . Die Verwendung eines Kanalsystems zusammen mit einem Wärmeträgermedium, insbesondere Wasser, ermöglicht eine Temperierung des Flächengebildes auf eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Art und Weise . Die Fördereinheit , insbesondere eine Pumpe , kann das Wärmeträgermedium schneller oder langsamer durch das Kanalsystem fördern, wodurch eine schnellere oder langsamere Wärmezufuhr oder Wärmeabfuhr aus dem oder in das Flächengebilde ermöglicht werden kann . Infolgedessen kann mit dem Fördervolumen der Fördereinheit die Temperatur des Flächengebildes verändert werden . Zudem kann ein Wärmetauscher vorgesehen sein, mit welcher die Temperatur des Wärme- trägermediums aktiv geändert werden kann . Auch ist es denkbar, als Wärmeträgermedium Luft zu verwenden, welche zur Temperierung durch Hohlräume des Flächengebildes geführt wird .In a further developed embodiment, the temperature control device can have a channel system through which a heat transfer medium can be conveyed by means of a conveyor unit, the conveyor unit interacting with the control unit. The use of a channel system together with a heat transfer medium, in particular water, enables the temperature of the fabric to be controlled in a comparatively simple and cost-effective manner. The conveying unit, in particular a pump, can convey the heat transfer medium faster or slower through the channel system, which enables faster or slower heat supply or heat removal from or into the flat structure. As a result, the temperature of the fabric can be changed with the delivery volume of the delivery unit. In addition, a heat exchanger can be provided, with which the temperature of the heat carrier medium can be actively changed. It is also conceivable to use air as a heat transfer medium, which is guided through cavities in the fabric for temperature control.

Bei einer weiteren Aus führungs form kann die Vorrichtung eine Anzahl von Überwachungssensoren zum Überwachen des Zustands des Körpers aufweisen, wobei die Überwachungssensoren mit der Steuerungseinheit Zusammenwirken, und/oder die Steuerungseinheit mit solchen Überwachungssensoren zusammenwirkt . Mit den Überwachungssensoren kann der Zustand des betref fenden Körpers ermittelt und bei der Temperierung des Flächengebildes berücksichtigt werden . Insbesondere dann, wenn die Temperatur in der unmittelbaren Umgebung des Körpers dann abgesenkt werden soll , wenn die betref fende Person schläft , können die Überwachungssensoren den Zustand des Körpers dahingehend überwachen, ob die betref fende Person tatsächlich schläft oder nicht . So ist es beispielsweise möglich, die Temperatur des Flächengebildes erst dann abzusenken, wenn die betref fende Person eingeschlafen ist . Hiermit kann verhindert werden, dass aufgrund eines unangenehmen Kältegefühls die Person nicht oder nur verzögert einschläft . Zudem ist es möglich, die Temperatur des Flächengebildes dann anzuheben, wenn die Person gerade zu Bett geht . Hiermit wird ein gesteigerter Komfort bereitgestellt und das Bett vorgewärmt .In a further embodiment, the device can have a number of monitoring sensors for monitoring the condition of the body, the monitoring sensors interacting with the control unit, and/or the control unit interacting with such monitoring sensors. The condition of the body in question can be determined using the monitoring sensors and taken into account when controlling the temperature of the surface structure. In particular, if the temperature in the immediate surroundings of the body is to be reduced when the person in question is sleeping, the monitoring sensors can monitor the state of the body to determine whether the person in question is actually sleeping or not. For example, it is possible to only lower the temperature of the fabric when the person in question has fallen asleep. This can prevent the person from not falling asleep or only falling asleep with a delay due to an unpleasant feeling of cold. It is also possible to raise the temperature of the fabric when the person is just going to bed. This provides increased comfort and preheats the bed.

Die Überwachungssensoren können im Flächengebilde angeordnet sein . Es ist aber durchaus möglich, auch externe Überwachungssensoren mit einzubinden . Derartige externe Überwachungssensoren können beispielsweise in Fitness-Armbändern integriert sein und beispielsweise die Hauttemperatur und/oder die Pulsfrequenz der betref fenden Personen bestimmen . Fitness- Armbänder weisen üblicherweise auch Bewegungssensoren auf , mit welchem festgestellt werden kann, ob die betref fende Person den Arm bewegt oder nicht . Aufgrund der übermittelten Daten kann ein Rückschluss darauf geschlossen werden, ob die betreffende Person schläft oder nicht . Die Temperatur des Flächengebildes kann hiervon abhängig geändert werden oder nicht .The monitoring sensors can be arranged in the fabric. However, it is certainly possible to also integrate external monitoring sensors. Such external monitoring sensors can, for example, be integrated into fitness bracelets and, for example, determine the skin temperature and/or the pulse rate of the people concerned. Fitness bracelets usually also have motion sensors, which can be used to determine whether the person in question moves the arm or not. Based on the data transmitted, a conclusion can be drawn as to whether the person in question is sleeping or not. The temperature of the fabric can be changed or not depending on this.

Eine weitergebildete Aus führungs form kann sich dadurch auszeichnen, dass die Überwachungssensoren im oder am Flächengebilde angeordnete Drucksensoren umfassen . Drucksensoren eignen sich in besonderer Weise zum Feststellen, ob sich eine Person im Bett bewegt oder nicht , woraus sich ein Rückschluss darauf ziehen lässt , ob die Person schläft oder nicht . Zudem kann mit den Drucksensoren bestimmt werden, in welchen Bereichen die Person auf dem Flächengebilde liegt . Die Temperierung kann nur in diesen Bereichen erfolgen, wodurch die Temperierung von nicht genutzten Bereichen vermieden und der Energieverbrauch vermindert werden kann . Zudem werden derartige Drucksensoren in vielen anderen Anwendungen verwendet , beispielsweise in Fahrzeugsitzen zum Feststellen, ob sich eine Person auf den betref fenden Fahrzeugsitz gesetzt hat oder nicht . Mit dieser Information kann entschieden werden, ob beispielsweise ein Bei fahrer-Airbag aktiviert werden muss oder nicht . Drucksensoren sind daher kostengünstig und in hoher Stückzahl verfügbar .A further developed embodiment can be characterized in that the monitoring sensors include pressure sensors arranged in or on the flat structure. Pressure sensors are particularly suitable for determining whether a person is moving in bed or not, from which a conclusion can be drawn as to whether the person is sleeping or not. In addition, the pressure sensors can be used to determine in which areas the person is lying on the surface structure. Temperature control can only take place in these areas, which means that temperature control in unused areas can be avoided and energy consumption can be reduced. In addition, such pressure sensors are used in many other applications, for example in vehicle seats to determine whether a person has sat down on the vehicle seat in question or not. This information can be used to decide whether, for example, a passenger airbag needs to be activated or not. Pressure sensors are therefore inexpensive and available in large quantities.

Nach Maßgabe einer weiteren Aus führungs form können die Drucksensoren in der Matratze angeordnet sein . Zur Behandlung von Dekubitus sind Matratzen bekannt , die eine Viel zahl von Drucksensoren aufweisen . Diese geben eine Information darüber, an welcher Stelle des Körpers eine erhöhte Druckbelastung aufgetreten ist . Dort kann die betref fende Person zielgerichtet behandelt werden . Da derartige Matratzen verfügbar sind, können diese mit vergleichsweise geringem Aufwand an die erfindungsgemäße Anwendung angepasst werden . Eine Ausgestaltung der Erfindung betri f ft ein Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche , umfassend die folgenden Schritte :According to a further embodiment, the pressure sensors can be arranged in the mattress. Mattresses that have a large number of pressure sensors are known for the treatment of pressure sores. These provide information about where on the body increased pressure has occurred. There the person concerned can receive targeted treatment. Since such mattresses are available, they can be adapted to the application according to the invention with comparatively little effort. One embodiment of the invention relates to a method for operating a device according to one of the preceding claims, comprising the following steps:

- Vorgeben eines Sollwerts für die Temperatur des Flächengebildes unter Verwendung der Steuerungseinheit ,- Specifying a target value for the temperature of the fabric using the control unit,

- Bestimmen des I stwerts der Temperatur des Flächengebildes mit der Temperaturmesseinheit und Weiterleiten von entsprechenden Signalen an die Steuerungseinheit , und- Determining the actual value of the temperature of the surface structure with the temperature measuring unit and forwarding corresponding signals to the control unit, and

- Temperieren des Flächengebildes mit der Temperierungseinrichtung unter Verwendung der Steuerungseinheit derart , dass sich der I stwert dem Sollwert annähert oder der I stwert dem Sollwert entspricht .- Tempering the fabric with the temperature control device using the control unit in such a way that the actual value approaches the target value or the actual value corresponds to the target value.

Die technischen Ef fekte und Vorteile , die sich mit dem vorschlagsgemäßen Verfahren erreichen lassen, entsprechen denj enigen, die für die vorliegende Vorrichtung erörtert worden sind . Zusammenfassend sei darauf hingewiesen, dass es ohne nennenswerten Zeitaufwand und ohne die Notwendigkeit , die Lebensgewohnheiten zu ändern, möglich ist , eine langanhaltende Gewichtsabnahme zu erreichen .The technical effects and advantages that can be achieved with the proposed method correspond to those that have been discussed for the present device. In summary, it should be noted that it is possible to achieve long-lasting weight loss without significant time investment and without the need to change lifestyle habits.

Bei einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens wird der Sollwert anhand eines vorgebbaren Profils und/oder anhand von Informationen, die von Überwachungssensoren geliefert werden, zeitlich geändert . Das Profil kann sich an den verschiedenen Schlafphasen, die eine Person üblicherweise durchläuft , orientieren . So kann beispielsweise für eine bestimmte Zeit unmittelbar nach dem Hinlegen auf eine Absenkung der Temperatur des Flächengebildes verzichtet werden, um das Einschlafen nicht zu stören . Eine besonders starke Absenkung kann beispielsweise in der Tiefschlafphase erfolgen, die von der betref fenden Person nicht wahrgenommen wird . Wenn die Überwachungssensoren fest- stellen, dass die betref fende Person nicht schläft , kann auf eine Absenkung der Temperatur des Flächengebildes verzichtet werden . Infolgedessen kann die Temperierung des Flächengebildes so gestaltet werden, dass der Schlaf der betref fenden Person so wenig wie möglich gestört wird .In a further embodiment of the method, the setpoint is changed over time based on a predeterminable profile and/or based on information provided by monitoring sensors. The profile can be based on the different sleep phases that a person usually goes through. For example, for a certain period of time immediately after lying down, there is no need to lower the temperature of the fabric in order not to disturb falling asleep. A particularly strong reduction can occur, for example, in the deep sleep phase, which is not noticed by the person concerned. If the monitoring sensors are If you ensure that the person in question is not sleeping, there is no need to lower the temperature of the surface structure. As a result, the temperature control of the fabric can be designed in such a way that the sleep of the person concerned is disturbed as little as possible.

Eine Ausbildung der Erfindung betri f ft ein Computerprogrammprodukt mit einem Programmcode , der auf einem von einem Computer lesbaren Medium gespeichert ist , zum Durchführen des Verfahrens nach einer der zuvor beschriebenen Ausgestaltungen . Die technischen Ef fekte und Vorteile , die sich mit dem vorschlagsgemäßen Computerprogrammprodukt erreichen lassen, entsprechen denj enigen, die für die vorliegende Vorrichtung erörtert worden sind . Zusammenfassend sei darauf hingewiesen, dass es ohne nennenswerten Zeitaufwand und ohne die Notwendigkeit , die Lebensgewohnheiten zu ändern, möglich ist , eine langanhaltende Gewichtsabnahme zu erreichen .One embodiment of the invention relates to a computer program product with a program code that is stored on a computer-readable medium for carrying out the method according to one of the previously described embodiments. The technical effects and advantages that can be achieved with the proposed computer program product correspond to those that have been discussed for the present device. In summary, it should be noted that it is possible to achieve long-lasting weight loss without significant time investment and without the need to change lifestyle habits.

Beispielhafte Aus führungs formen der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert . Es zeigenExemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it

Figur 1A eine erste Aus führungs form einer erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand einer prinzipiellen Schnittdarstellung,1A shows a first embodiment of a device according to the invention based on a basic sectional view,

Figur 1B eine zweite Aus führungs form einer erfindungsgemäßen Vorrichtung anhand einer prinzipiellen Schnittdarstellung,1B shows a second embodiment of a device according to the invention based on a basic sectional view,

Figur 2 eine prinzipielle Schnittdarstellung eines Flächengebildes der erfindungsgemäßen Vorrichtung, und Figur 3 ein Profil , mit welchem das Flächengebilde temperiert werden kann .Figure 2 shows a basic sectional view of a flat structure of the device according to the invention, and Figure 3 shows a profile with which the surface structure can be tempered.

In Figur 1A ist eine erste Aus führungs form einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10i zum vollumfänglichen Umhüllen eines menschlichen oder tierischen Körpers 12 anhand einer prinzipiellen Schnittdarstellung gezeigt . Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass ein menschlicher Körper 12 umhüllt werden soll , wobei die folgenden Aus führungen gleichermaßen auch für einen tierischen Körper 12 gelten . Die Vorrichtung 10i weist ein Flächengebilde 14 auf , welches eine gewisse Flexibilität besitzt und insbesondere als ein textiles Flächengebilde 14 ausgestaltet ist . Das Flächengebilde 14 ist dabei nach Art eines Schlafsacks aufgebaut und umschließt einen Umhüllungsraum U . Die betref fende Person positioniert sich zum Schlafen so , dass sich ihr Körper 12 zumindest zum Großteil innerhalb des Umhüllungsraums U befindet . Insbesondere der Kopfbereich ragt dabei aus dem Umhüllungsraum U heraus . Der Zugang zum Umhüllungsraum U kann dabei mittels einer Verschlusseinheit 16 , insbesondere mittels eines Reißverschlusses , freigegeben werden .1A shows a first embodiment of a device 10i according to the invention for completely enveloping a human or animal body 12 using a basic sectional view. In the following it is assumed that a human body 12 is to be covered, with the following statements also applying equally to an animal body 12. The device 10i has a flat structure 14 which has a certain flexibility and is designed in particular as a textile flat structure 14 . The flat structure 14 is constructed in the manner of a sleeping bag and encloses a wrapping space U. The person in question positions themselves to sleep in such a way that their body 12 is at least largely within the enveloping space U. In particular, the head area protrudes from the enveloping space U. Access to the enveloping space U can be released by means of a closure unit 16, in particular by means of a zipper.

Die Vorrichtung 10i umfasst ferner eine Temperierungseinrichtung 18 , die in der dargestellten Aus führungs form am Flächengebilde 14 groß flächig befestigt ist . Die Temperierungseinrichtung 18 , auf deren Aufbau später noch genauer eingegangen wird, ist dabei derart am Flächengebilde 14 angeordnet , dass sie den Umhüllungsraum U begrenzt . Mit anderen Worten ist sie in Bezug auf die in Figur 1A gewählte Darstellung auf der Innenfläche des Flächengebildes 14 befestigt . Wie später noch genauer erläutert werden wird, kann mit dieser Anordnung erreicht werden, dass die Temperatur im Umhüllungsraum U der Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 entspricht oder nahezu entspricht .The device 10i further comprises a temperature control device 18, which in the embodiment shown is attached to the flat structure 14 over a large area. The temperature control device 18, the structure of which will be discussed in more detail later, is arranged on the flat structure 14 in such a way that it delimits the enveloping space U. In other words, it is attached to the inner surface of the fabric 14 in relation to the representation selected in FIG. 1A. As will be explained in more detail later, with this arrangement it can be achieved that the temperature in the enveloping space U Temperature T of the temperature control device 18 corresponds or almost corresponds.

Die Vorrichtung 10i ist auf einer Unterlage 20 , in diesem Fall auf einem Schaumstof f körper 21 , abgelegt . Im Schaumstof f körper 21 ist eine Anzahl von Uberwachungssensoren 24 , welche in der dargestellten Aus führungs form als Drucksensoren 25 ausgestaltet sind, angeordnet . Der Schaumstof f körper 21 kann als eine Matratze ausgebildet sein . Auf die Funktion der Uberwachungssensoren 24 wird später genauer eingegangen . Es ist aber ebenfalls denkbar, die Uberwachungssensoren 24 in das Flächengebilde 14 zu integrieren .The device 10i is placed on a base 20, in this case on a foam body 21. A number of monitoring sensors 24, which in the embodiment shown are designed as pressure sensors 25, are arranged in the foam body 21. The foam body 21 can be designed as a mattress. The function of the monitoring sensors 24 will be discussed in more detail later. However, it is also conceivable to integrate the monitoring sensors 24 into the flat structure 14.

In der Figur 1B ist eine zweite Aus führungs form der erfindungsgemäßen Vorrichtung I O2 ebenfalls anhand einer prinzipiellen Schnittdarstellung gezeigt . Der wesentliche Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung I O2 nach der zweiten Aus führungsform entspricht dabei weitgehend dem Aufbau der Vorrichtung 10i nach der ersten Aus führungs form, so dass im Folgenden nur auf die wesentlichen Unterschiede eingegangen wird . Das Flächengebilde 14 der Vorrichtung I O2 gemäß der zweiten Aus führungs form umfasst einen ersten Abschnitt 26 und einen zweiten Abschnitt 28 und ist folglich zweiteilig aufgebaut . Der erste Abschnitt 26 ist dabei als eine Matratze 30 und der zweite Abschnitt 28 als eine Decke 32 ausgestaltet . Die bereits erwähnten Uberwachungssensoren 24 sind dabei im ersten Abschnitt 26 des Flächengebildes 14 angeordnet . Sowohl der erste Abschnitt 26 als auch der zweite Abschnitt 28 sind dabei mit j eweils einer Temperierungseinrichtung 18 versehen, die , wie auch in der ersten Aus führungs form, den Umhüllungsraum U begrenzen . In der zweiten Aus führungs form legt sich die Person zunächst auf die Matratze 30 und zieht sich anschließend die Decke 32 über den Körper 12 , so dass ein in Umfangsrichtung zu seiner Längsachse L gesehen geschlossener Umhüllungsraum U entsteht . An den seitlichen Rändern der Decke 32 können hier nicht dargestellte Gewichte angeordnet sein, um die Ausbildung eines in Umfangsrichtung möglichst geschlossenen Umhüllungsraum U zu begünstigen .A second embodiment of the device I O2 according to the invention is also shown in FIG. 1B using a basic sectional view. The essential structure of the device I O2 according to the invention according to the second embodiment largely corresponds to the structure of the device 10i according to the first embodiment, so that only the essential differences will be discussed below. The flat structure 14 of the device I O2 according to the second embodiment comprises a first section 26 and a second section 28 and is therefore constructed in two parts. The first section 26 is designed as a mattress 30 and the second section 28 as a blanket 32. The already mentioned monitoring sensors 24 are arranged in the first section 26 of the flat structure 14. Both the first section 26 and the second section 28 are each provided with a temperature control device 18, which, as in the first embodiment, delimit the enveloping space U. In the second embodiment, the person first lies down on the mattress 30 and then pulls the blanket 32 over the body 12 so that it is in the circumferential direction to its longitudinal axis A closed enveloping space U seen from L is created. Weights (not shown here) can be arranged on the side edges of the ceiling 32 in order to promote the formation of an enveloping space U that is as closed as possible in the circumferential direction.

In Figur 2 ist ein Flächengebilde 14 anhand einer prinzipiellen Schnittdarstellung gezeigt , wobei die Schnittebene durch die an dem Flächengebilde 14 befestigte Temperierungseinrichtung 18 verläuft . Man erkennt , dass die Temperierungseinrichtung 18 von einem Kanalsystem 34 durchlaufen wird, wobei das Kanalsystem 34 innerhalb der Temperierungseinrichtung 18 schlangenförmig verläuft . Außerhalb der Temperierungseinrichtung 18 sind im Kanalsystem 34 eine erste Temperaturmesseinheit 36i und eine zweite Temperaturmesseinheit 362 , eine Fördereinheit 38 sowie ein Wärmetauscher 40 angeordnet . Mit der Fördereinheit 38 kann ein Wärmeträgermedium, insbesondere Wasser, durch das Kanalsystem 34 gefördert werden . Zudem ist erkennbar, dass die Vorrichtung 10 eine Steuerungseinheit 41 aufweist , welche mittels elektrischer Leitungen 42 mit der ersten Temperaturmesseinheit 36i, der zweiten Temperaturmesseinheit 362 , der Fördereinheit 38 , den Uberwachungssensoren 24 sowie dem Wärmetauscher 40 verbunden ist . Zudem ist erkennbar, dass die Steuerungseinheit 41 eine Sende- und Empfangseinrichtung 44 aufweist , mit welcher die Steuerungseinheit 41 mittels einer Funkverbindung mit weiteren Uberwachungssensoren 24W kommuni zieren kann . Die weiteren Uberwachungssensoren 24W können beispielsweise in ein hier nicht gezeigtes Fitness-Armband integriert sein, welches die betref fende Person trägt .In FIG. 2, a flat structure 14 is shown based on a basic sectional view, the sectional plane running through the temperature control device 18 attached to the flat structure 14. It can be seen that the temperature control device 18 is traversed by a channel system 34, with the channel system 34 running in a serpentine manner within the temperature control device 18. Outside the temperature control device 18, a first temperature measuring unit 36i and a second temperature measuring unit 362, a conveyor unit 38 and a heat exchanger 40 are arranged in the channel system 34. With the conveying unit 38, a heat transfer medium, in particular water, can be conveyed through the channel system 34. It can also be seen that the device 10 has a control unit 41, which is connected to the first temperature measuring unit 36i, the second temperature measuring unit 362, the conveying unit 38, the monitoring sensors 24 and the heat exchanger 40 by means of electrical lines 42. It can also be seen that the control unit 41 has a transmitting and receiving device 44, with which the control unit 41 can communicate with further monitoring sensors 24W by means of a radio connection. The further monitoring sensors 24W can, for example, be integrated into a fitness bracelet, not shown here, which the person in question is wearing.

Die Vorrichtung 10 kann auf folgende Weise betrieben werden : Bezugnehmend beispielsweise auf die Figur 1A lässt sich erkennen, dass die Temperatur T im Umhüllungsraum U maßgeblich von der Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 beeinflusst wird und idealer Weise dieser entspricht oder nahezu entspricht . Die betref fende Person bringt sich in eine Stellung, in welcher sie bezogen auf ihre Längsachse L vollumfänglich von der Vorrichtung 10i umhüllt wird, wie es in den Figuren 1A und 1B dargestellt ist . Dabei ist man bestrebt , den Umhüllungsraum U so weit wie möglich in Umfangsrichtung geschlossen zu halten, um einen störenden Wärmetransport aus der unmittelbare Umgebung der Vorrichtung 10i in den Umhüllungsraum oder umgekehrt zu vermeiden oder zumindest auf ein akzeptables Maß zu begrenzen . Insbesondere bezugnehmend auf die Figur 2 kann unter Verwendung der Steuerungseinheit 41 ein Sollwert für die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 vorgegeben werden . Anschließend wird die Fördereinheit 38 aktiviert , infolgedessen das Wärmeträgermedium entlang der gekennzeichneten Richtung durch das Kanalsystem 34 gefördert wird . Mit der ersten Temperaturmesseinheit 36i wird die Temperatur T des Wärmeträgermediums im Bereich des Eingangs in die Temperierungseinrichtung 18 und mit der zweiten Temperaturmesseinheit 362 die Temperatur T des Wärmeträgermediums im Bereich des Ausgangs aus der Temperierungseinrichtung 18 gemessen . Sowohl die erste Temperaturmesseinheit 36i als auch die zweite Temperaturmesseinheit 362 erzeugen Signale , welche der j eweils gemessenen Temperatur T des Wärmeträgermediums entsprechen und leiten diese unter Verwendung der elektrischen Leitungen 42 der Steuerungseinheit 41 zu . Die Steuerungseinheit 41 vergleicht die gemessenen Temperaturen mit dem Sollwert und steuert die Fördereinheit 38 und/oder den Wärmetauscher 40 so an, dass sich der I stwert in der Temperierungseinrichtung 18 dem eingegebenen Sollwert angleicht . In diesem Zusammenhang soll darauf hingewiesen werden, dass der Begri f f „Steuerungseinheit" so aus zulegen ist , dass diese die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 steuern oder regeln kann . In Figur 3 ist ein Profil dargestellt , mit welchem die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 verändert werden kann . Mit anderen Worten wird der Sollwert zeitabhängig verändert .The device 10 can be operated in the following manner: Referring, for example, to FIG. 1A, it can be seen that the temperature T in the enveloping space U depends significantly on the temperature T of the temperature control device 18 is influenced and ideally corresponds to or almost corresponds to this. The person in question places themselves in a position in which they are completely surrounded by the device 10i with respect to their longitudinal axis L, as shown in FIGS. 1A and 1B. The aim is to keep the enveloping space U closed as much as possible in the circumferential direction in order to avoid disruptive heat transport from the immediate surroundings of the device 10i into the enveloping space or vice versa or at least to limit it to an acceptable level. Referring in particular to FIG. 2, a setpoint for the temperature T of the temperature control device 18 can be specified using the control unit 41. The conveying unit 38 is then activated, as a result of which the heat transfer medium is conveyed through the channel system 34 along the marked direction. The temperature T of the heat transfer medium in the area of the entrance to the temperature control device 18 is measured with the first temperature measuring unit 36i and the temperature T of the heat transfer medium in the area of the exit from the temperature control device 18 is measured with the second temperature measurement unit 362. Both the first temperature measuring unit 36i and the second temperature measuring unit 362 generate signals which correspond to the respectively measured temperature T of the heat transfer medium and forward these to the control unit 41 using the electrical lines 42. The control unit 41 compares the measured temperatures with the setpoint and controls the conveying unit 38 and/or the heat exchanger 40 so that the actual value in the temperature control device 18 adjusts to the entered setpoint. In this context, it should be pointed out that the term “control unit” is to be interpreted in such a way that it can control or regulate the temperature T of the temperature control device 18. A profile is shown in FIG. 3 with which the temperature T of the temperature control device 18 can be changed. In other words, the setpoint is changed depending on time.

In Figur 3 ist folglich die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 über der Zeit t aufgetragen . Der Zeitpunkt zur Zeit t = 0 kann beispielsweise der Zeitpunkt sein, an dem sich die betref fende Person schlafen legt . Weiterhin ist die Hauttemperatur TH angegeben . Alternativ oder kumulativ kann die Hauttemperatur TH auch mit dem weiteren Überwachungssensor 24W, der am Fitness-Armband ( siehe Figur 2 ) angeordnet ist , gemessen und der Steuerungseinheit 41 zugeführt werden . Auch wenn in der Figur 3 die Hauttemperatur TH der betref fenden Person als konstant angenommen wird, kann sich diese während des Schlafs durchaus ändern .In Figure 3, the temperature T of the temperature control device 18 is plotted over the time t. The time at time t = 0 can, for example, be the time at which the person in question goes to sleep. The skin temperature TH is also given. Alternatively or cumulatively, the skin temperature TH can also be measured with the additional monitoring sensor 24W, which is arranged on the fitness bracelet (see FIG. 2), and fed to the control unit 41. Even if the skin temperature TH of the person in question is assumed to be constant in Figure 3, it can certainly change during sleep.

In Figur 3 sind eine erste Schlafphase A, eine zweite Schlafphase B und eine dritte Schlafphase C eingezeichnet . Die Schlafphase A kann dabei die Einschlafphase , die Schlafphase B die Tiefschlafphase und die Schlafphase C die Aufwachphase kennzeichnen . Bei der Zeit t = 0 kann die Temperierungseinrichtung 18 eine Temperatur T aufweisen, die etwas unterhalb der Hauttemperatur TH der betref fenden Person liegen, um den Eindruck eines „angewärmten" Bettes zu vermeiden . Nachdem sich die Person hingelegt hat , kann die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 auf die Hauttemperatur TH angehoben werden, um zu vermeiden, dass die Person friert oder zumindest ein Kältegefühl verspürt und infolgedessen nicht oder nur verzögert einschläft . Zum Ende der ersten Schlafphase A soll angenommen werden, dass die Person eingeschlafen ist . Zu Beginn der zweiten Schlafphase B oder ab einer gewissen Zeit danach kann die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 vergleichsweise deutlich unter die Hauttemperatur TH abgesenkt werden . Diese Temperatur T wird vergleichsweise lang gehalten und erst kurz vor Ablauf der zweiten Schlafphase B wieder so weit angehoben, dass sie der Hauttemperatur TH der betref fenden Person entspricht . In der dritten Schlafphase C wird die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 auf dem Niveau der Hauttemperatur TH gehalten, um ein vorzeitiges Aufwachen zu vermeiden .A first sleep phase A, a second sleep phase B and a third sleep phase C are shown in Figure 3. The sleep phase A can characterize the falling asleep phase, the sleep phase B the deep sleep phase and the sleep phase C the waking phase. At time t = 0, the temperature control device 18 can have a temperature T that is slightly below the skin temperature TH of the person in question in order to avoid the impression of a “warmed up” bed. After the person has laid down, the temperature T of the Temperature control device 18 must be raised to the skin temperature TH in order to prevent the person from freezing or at least feeling cold and as a result not falling asleep or only falling asleep with a delay. At the end of the first sleep phase A, it should be assumed that the person has fallen asleep. At the beginning of the second Sleep phase B or from a certain time afterwards, the temperature T of the temperature control device 18 can be reduced comparatively significantly below the skin temperature TH become . This temperature T is maintained for a comparatively long time and is only raised again shortly before the end of the second sleep phase B so that it corresponds to the skin temperature TH of the person in question. In the third sleep phase C, the temperature T of the temperature control device 18 is kept at the level of the skin temperature TH in order to avoid premature waking.

Das Profil , mit welchem die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 in Abhängigkeit der Zeit t geändert wird, kann fest vorgegeben sein und sich dabei an den typischerweise zu erwartenden Schlafphasen einer Person orientieren . Dabei geht man aber davon aus , dass die betref fende Person j ede Nacht mehr oder weniger innerhalb derselben Zeit einschläft und ohne Unterbrechung zur selben Zeit aufwacht . Wie bereits erwähnt , umfasst die Vorrichtung 10i j edoch die Uberwachungssensoren 24 , mit denen festgestellt werden kann, ob die betref fende Person tatsächlich schläft oder nicht . Die Steuerungseinheit 41 ist , wie aus Figur 2 ersichtlich, mit den Drucksensoren 25 verbunden, mit welchen Bewegungen der Personen registriert werden können . Hieraus lässt sich ableiten, ob die betref fende Person schläft oder nicht . Darüber hinaus ist die Steuerungseinheit 41 über eine drahtlose Verbindung mit den weiteren Uberwachungssensoren 24W verbunden, welche Bewegungssensoren und/oder Sensoren zum Messen der Puls frequenz der betref fenden Person und/oder Temperatursensoren zum Bestimmen der Hauttemperatur TH aufweisen können . Mit den Bewegungssensoren und/oder den Sensoren zum Messen der Puls frequenz lässt sich ebenfalls feststellen, ob die betref fende Person schläft oder nicht . Mit den Temperatursensoren können Änderungen der Hauttemperatur TH erfasst werden . In der Steuerungseinheit 41 können Algorithmen hinterlegt sein, anhand welcher die Steuerungseinheit 41 die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 in Abhängigkeit der von den zuvor genannten Sensoren gemessenen Größen ändert . Wenn beispielsweise festgestellt wird, dass die Personen in der zweiten Schlafphase B aufwacht , kann die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 wieder der Hauttemperatur TH angeglichen werden, um ein zügiges Wiedereinschlafen zu fördern . Zudem kann bei einem zu starken Abfall der Hauttemperatur TH die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 angehoben werden, um einem hierdurch hervorgerufenen Aufwachen entgegenzuwirken . Die hinterlegten Algorithmen können auch selbstlernend ausgestaltet sein, so dass beispielsweise anhand von Sensordaten, Gewichtsdaten und Rückmeldungen oder Bewertungen der betref fenden Person das Profil individualisiert und optimiert wird .The profile with which the temperature T of the temperature control device 18 is changed depending on the time t can be predetermined and can be based on the typically expected sleep phases of a person. However, it is assumed that the person in question falls asleep more or less within the same time every night and wakes up at the same time without interruption. However, as already mentioned, the device 10i includes the monitoring sensors 24, with which it can be determined whether the person in question is actually sleeping or not. The control unit 41 is, as can be seen from Figure 2, connected to the pressure sensors 25, with which movements of the people can be registered. From this it can be deduced whether the person in question is sleeping or not. In addition, the control unit 41 is connected via a wireless connection to the further monitoring sensors 24W, which may have motion sensors and/or sensors for measuring the pulse frequency of the person in question and/or temperature sensors for determining the skin temperature TH. The motion sensors and/or the sensors for measuring the pulse frequency can also be used to determine whether the person in question is sleeping or not. The temperature sensors can be used to record changes in skin temperature TH. Algorithms can be stored in the control unit 41, which the control unit 41 uses to determine the temperature T of the temperature control device 18 changes depending on the variables measured by the aforementioned sensors. For example, if it is determined that the person wakes up in the second sleep phase B, the temperature T of the temperature control device 18 can be adjusted again to the skin temperature TH in order to promote a quick return to sleep. In addition, if the skin temperature TH drops too sharply, the temperature T of the temperature control device 18 can be increased in order to counteract the waking up caused by this. The stored algorithms can also be designed to be self-learning, so that, for example, the profile is individualized and optimized based on sensor data, weight data and feedback or evaluations from the person concerned.

Wie erwähnt , wird in der zweiten Schlafphase B die Temperatur T der Temperierungseinrichtung 18 so gewählt , dass sie unterhalb der Hauttemperatur TH liegt . Im Umhüllungsraum U herrscht daher ebenfalls eine Temperatur, die unterhalb der Hauttemperatur TH liegt . Infolgedessen wird dem Körper 12 Wärme entzogen . Der Körper 12 ist j edoch bestrebt , die Körpertemperatur konstant zu halten . Hierzu muss der Körper 12 Energie aufwenden, infolgedessen es zu einer erhöhten Fettverbrennung und einer hierdurch hervorgerufenen Gewichtsabnahme des betref fenden Körpers 12 kommt .As mentioned, in the second sleep phase B, the temperature T of the temperature control device 18 is selected so that it is below the skin temperature TH. The enveloping space U therefore also has a temperature that is below the skin temperature TH. As a result, 12 heat is removed from the body. However, the body 12 strives to keep the body temperature constant. To do this, the body 12 has to expend energy, as a result of which there is increased fat burning and a resulting weight loss in the body 12 in question.

Bezugs zeichenlistereference character list

10 , 101, I O2 Vorrichtung10, 101, I O2 device

12 Körper12 bodies

14 Flächengebilde14 fabrics

16 Verschlusseinheit16 shutter unit

18 Temperierungseinrichtung18 temperature control device

20 Unterlage20 pad

21 Schaumstof f körper21 foam body

24 Uberwachungssensor24 monitoring sensor

24W weiterer Uberwachungssensor24W additional monitoring sensor

25 Drucksensor25 pressure sensor

26 erster Abschnitt26 first section

28 zweiter Abschnitt28 second section

30 Matratze30 mattress

32 Decke32 blanket

34 Kanalsystem34 channel system

36 , 36if 362 Temperaturmesseinheit36, 36if 362 temperature measurement unit

38 Fördereinheit38 conveyor unit

40 Wärmetauscher40 heat exchangers

41 Steuerungseinheit41 control unit

42 elektrische Leitung42 electrical line

44 Sende- und Empfangseinrichtung44 transmitting and receiving device

A erste SchlafphaseA first phase of sleep

B zweite SchlafphaseB second sleep phase

C dritte SchlafphaseC third sleep phase

L Längsachse t ZeitL longitudinal axis t time

T Temperatur der TemperierungseinrichtungT temperature of the temperature control device

TH HauttemperaturTH skin temperature

U UmhüllungsraumU serving space

Claims

Translated fromGerman
PatentansprüchePatent claims1. Vorrichtung (10) zum vollumfänglichen Umhüllen eines menschlichen oder tierischen Körpers (12) , umfassend zumindest ein textiles Flächengebilde (14) , mit welchem ein menschlicher oder tierischer Körper (12) bezogen auf seine Längsachse (L) vollumfänglich umhüllt werden kann, zumindest eine im textilen Flächengebilde (14) integrierte oder am textilen Flächengebilde (14) angeordnete Temperierungseinrichtung (18) zum Temperieren des textilen Flächengebildes (14) , zumindest eine Temperaturmesseinheit (36) zum Bestimmen der Temperatur des textilen Flächengebildes (14) und1. Device (10) for completely enveloping a human or animal body (12), comprising at least one textile fabric (14), with which a human or animal body (12) can be completely encased in relation to its longitudinal axis (L), at least a temperature control device (18) integrated in the textile fabric (14) or arranged on the textile fabric (14) for temperature control of the textile fabric (14), at least one temperature measuring unit (36) for determining the temperature of the textile fabric (14) and- eine Steuerungseinheit (41) zum Steuern oder Regeln der Temperatur des textilen Flächengebildes (14) .- A control unit (41) for controlling or regulating the temperature of the textile fabric (14).2. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengebilde (14)2. Device (10) according to claim 1, characterized in that the textile fabric (14)- einen Umhüllungsraum (U) umschließt, in welchem der Körper (12) positionierbar ist, und- Encloses an enveloping space (U) in which the body (12) can be positioned, and- eine Verschlusseinheit (16) aufweist, mit welcher der Zugang zum Umhüllungsraum (U) freigegeben und geschlossen werden kann.- Has a closure unit (16) with which access to the enveloping space (U) can be released and closed.3. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Flächengebilde (14)3. Device (10) according to claim 1, characterized in that the textile fabric (14)- einen ersten Abschnitt (26) und einen zweiten Abschnitt (28) umfasst, wobei- a first section (26) and a second section (28), wherein- der erste Abschnitt (26) als eine Matratze (30) und der zweite Abschnitt (28) als eine Decke (32) ausgestaltet sind . Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperierungseinrichtung (18) ein Kanalsystem (34) aufweist, durch welches ein Wärmeträgermedium mittels einer Fördereinheit (38) gefördert werden kann, wobei die Fördereinheit (38) mit der Steuerungseinheit (41) zusammenwirkt. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass- The first section (26) is designed as a mattress (30) and the second section (28) as a blanket (32). Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the temperature control device (18) has a channel system (34) through which a heat transfer medium can be conveyed by means of a conveyor unit (38), the conveyor unit (38) being connected to the control unit ( 41) interacts. Device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that- die Vorrichtung (10) eine Anzahl von Überwachungssenso- ren (24) zum Überwachen des Zustands des Körpers (12) aufweist, wobei die Überwachungssensoren (24) mit der Steuerungseinheit (41) Zusammenwirken, und/oder- the device (10) has a number of monitoring sensors (24) for monitoring the condition of the body (12), the monitoring sensors (24) interacting with the control unit (41), and/or- die Steuerungseinheit (41) mit solchen Überwachungssensoren (24) zusammenwirkt. Vorrichtung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungssensoren (24) im oder am textilen Flächengebilde (14) angeordnete Drucksensoren (25) umfassen. Vorrichtung (10) nach den Ansprüchen 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucksensoren (25) in der Matratze (30) angeordnet sind. Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, umfassend die folgenden Schritte:- The control unit (41) interacts with such monitoring sensors (24). Device (10) according to claim 5, characterized in that the monitoring sensors (24) comprise pressure sensors (25) arranged in or on the textile fabric (14). Device (10) according to claims 3 and 6, characterized in that the pressure sensors (25) are arranged in the mattress (30). Method for operating a device (10) according to one of the preceding claims, comprising the following steps:- Vorgeben eines Sollwerts für die Temperatur (T) des textilen Flächengebildes (14) unter Verwendung der Steue- rungseinheit (41) ,- Specifying a target value for the temperature (T) of the textile fabric (14) using the control unit (41),Bestimmen des Istwerts der Temperatur (T) des textilenDetermine the actual value of the temperature (T) of the textileFlächengebildes (14) mit der Temperaturmesseinheit (36) und Weiterleiten von entsprechenden Signalen an die Steuerungseinheit (41) , undFlat structure (14) with the temperature measuring unit (36) and forwarding corresponding signals to the control unit (41), and- Temperieren des textilen Flächengebildes (14) mit der Temperierungseinrichtung (18) unter Verwendung der Steu- erungseinheit (41) derart, dass sich der Istwert dem- Temperature control of the textile fabric (14) with the temperature control device (18) using the control unit (41) in such a way that the actual value corresponds to theSollwert annähert oder der Istwert dem Sollwert entspricht .Approaches the setpoint or the actual value corresponds to the setpoint.9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Sollwert anhand eines vorgebbaren Profils und/oder anhand von Informationen, die von Überwachungssensoren (24) geliefert werden, zeitlich geändert wird. 10. Computerprogrammprodukt mit einem Programmcode, der auf einem von einem Computer lesbaren Medium gespeichert ist, zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 8 oder 9.9. The method according to claim 8, characterized in that the setpoint is changed over time based on a predeterminable profile and / or based on information supplied by monitoring sensors (24). 10. Computer program product with a program code stored on a computer-readable medium for carrying out the method according to one of claims 8 or 9.
PCT/EP2023/0624352022-07-292023-05-10Apparatus for completely enveloping a human or animal body, and method for operating such an apparatusCeasedWO2024022632A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102022119098.62022-07-29
DE102022119098.6ADE102022119098A1 (en)2022-07-292022-07-29 Device for completely enveloping a human or animal body and method for operating such a device

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
WO2024022632A1true WO2024022632A1 (en)2024-02-01

Family

ID=86605732

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
PCT/EP2023/062435CeasedWO2024022632A1 (en)2022-07-292023-05-10Apparatus for completely enveloping a human or animal body, and method for operating such an apparatus

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102022119098A1 (en)
WO (1)WO2024022632A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0250079B1 (en)1986-05-021991-03-06Safeway (Australasia) LimitedA temperature controller for a waterbed
GB2238722A (en)*1989-06-021991-06-12Michael Victor RodriguesMedical apparatus for producing a heat induced artificial fever (Hiaf)
DE29722135U1 (en)1996-12-181998-02-19Chow, Andy, Taipeh/T'ai-pei Waterbed
US5800480A (en)*1996-08-301998-09-01Augustine Medical, Inc.Support apparatus with a plurality of thermal zones providing localized cooling
WO2000067685A1 (en)*1999-05-122000-11-16Burns Terrence RThermoregulation systems
WO2003022190A2 (en)*2001-09-112003-03-20Hill-Rom Services, Inc.Thermo-regulating support structure
US6730115B1 (en)*1996-05-162004-05-04Kci Licensing, Inc.Cooling system
GB2447287A (en)*2007-03-082008-09-10Anne Kathleen PatonCooling sheet with internal fluid flow conduits
WO2015092627A1 (en)*2013-12-182015-06-25Koninklijke Philips N.V.Continuous temperature profiling and control during surgery
CN110801338A (en)*2019-11-142020-02-18华中科技大学同济医学院附属协和医院 A kind of water circulation cooling blanket and control method thereof
CN114601623A (en)*2022-03-142022-06-10中国人民解放军海军军医大学Portable rewarming device with self-powered function

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20050261755A1 (en)*2004-05-242005-11-24Bacino John EConformable heat transfer pack
DE202006020386U1 (en)*2006-12-082008-07-17Kipper, Manuela Device for operating a combined heating and cooling device
FR3012337B1 (en)*2013-10-252016-12-23Vital Tech INFRARED IRRADIATION DEVICE
EP4000567A1 (en)*2020-11-112022-05-25Hilotherm Holding AGDevice for the heat treatment of a selected part of the body of a human or animal and method for operating this device

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0250079B1 (en)1986-05-021991-03-06Safeway (Australasia) LimitedA temperature controller for a waterbed
GB2238722A (en)*1989-06-021991-06-12Michael Victor RodriguesMedical apparatus for producing a heat induced artificial fever (Hiaf)
US6730115B1 (en)*1996-05-162004-05-04Kci Licensing, Inc.Cooling system
US5800480A (en)*1996-08-301998-09-01Augustine Medical, Inc.Support apparatus with a plurality of thermal zones providing localized cooling
DE29722135U1 (en)1996-12-181998-02-19Chow, Andy, Taipeh/T'ai-pei Waterbed
WO2000067685A1 (en)*1999-05-122000-11-16Burns Terrence RThermoregulation systems
WO2003022190A2 (en)*2001-09-112003-03-20Hill-Rom Services, Inc.Thermo-regulating support structure
GB2447287A (en)*2007-03-082008-09-10Anne Kathleen PatonCooling sheet with internal fluid flow conduits
WO2015092627A1 (en)*2013-12-182015-06-25Koninklijke Philips N.V.Continuous temperature profiling and control during surgery
CN110801338A (en)*2019-11-142020-02-18华中科技大学同济医学院附属协和医院 A kind of water circulation cooling blanket and control method thereof
CN114601623A (en)*2022-03-142022-06-10中国人民解放军海军军医大学Portable rewarming device with self-powered function

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102022119098A1 (en)2024-02-01

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69513153T2 (en) DEVICE FOR EXTERNAL PRESSURE ON A HUMAN BODY
EP1793707B1 (en)Bed
EP3708128B1 (en)Prosthesis shaft and method for controlling an adaptation of an inner circumference of a prosthesis shaft
DE69733170T2 (en) Pressure control device for an air mattress
DE69917764T2 (en) HYBRID FOAM AIR MATTRESS
DE69532290T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SUPPORTING AND TREATING A PATIENT
DE4137631A1 (en)Mattress joggler for sleeper who snores - uses air pump to tilt up mattress beneath sleeper and has sound sensor to initiate operation
DE3044190A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A COMPRESSION PRESSURE ON THE LEG OF A PATIENT
EP3844021B1 (en)Vehicle seat and method for operating a vehicle seat
DE102008003124A1 (en) Garment, compression stocking or bandage with adjustable compression
DE102011018470A1 (en) Bandage and electrode system
CH701932B1 (en)Patient bed with monitoring and therapy device.
DE19717357A1 (en) Distraction device
EP2092856B1 (en)Water bed with a water bed mattress
DE102010021362A1 (en)Movement module for movement modular system for slatted frame of slatted frame mattress, has drive acting on one of slats over moving element, where module is freely positioned in relation to position of slatted frame
WO2024022632A1 (en)Apparatus for completely enveloping a human or animal body, and method for operating such an apparatus
EP0986356A1 (en)Suit for problems associated with orthostasis
WO1994017697A1 (en)Lying surface for beds, sofas and the like with an air supply
AT508596B1 (en) MULTIBAY PILLOW
EP2022373A2 (en)Mattress
EP4574115A1 (en)Medical garment
WO2008058638A1 (en)Heating blanket with sensors
DE10010720B4 (en) Treatment unit for intensive care and method for controlling the heat supply
DE102023136617A1 (en) Elastic textile and manufacturing process thereof
AT217170B (en) Lower bed

Legal Events

DateCodeTitleDescription
121Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number:23727246

Country of ref document:EP

Kind code of ref document:A1

122Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number:23727246

Country of ref document:EP

Kind code of ref document:A1


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp