Beschreibungdescription
Titeltitle
Überwachungsvorrichtung mit einer Mehrzahl an Kameras, Verfahren undSurveillance device with a plurality of cameras, methods and
Computerprogramm zur ÜberwachungComputer program for monitoring
Stand der TechnikState of the art
Es wird eine Überwachungsvorrichtung mit einer Mehrzahl an Kameras vorgeschlagen, wobei die Kameras jeweils einen Aufnahmebereich aufweisen und zur Aufnahme von Überwachungsdaten ausgebildet sind. Die Aufnahmebereiche bilden eine Teilmenge eines Überwachungsbereichs. Die Kameras sind ausgebildet und/oder eingerichtet ihren Aufnahmebereich im Überwachungsbereich zu bewegen und/oder zu verschieben.A surveillance device with a plurality of cameras is proposed, the cameras each having a recording area and being designed to record surveillance data. The recording areas form a subset of a surveillance area. The cameras are designed and/or set up to move and/or shift their recording area in the monitoring area.
Die Überwachung von Überwachungsbereichen findet in unterschiedlichsten Anwendungen Einsatz. Sowohl im privaten und gewerblichen Bereich, beispielsweise zur Überwachung einer Fabrikation oder eines Firmengebäudes, als auch im öffentlichen Bereich, beispielsweise zur Überwachung von Flughäfen, Bahnhöfen oder öffentlichen Gebäuden. Dabei sind häufig Kameras über den gesamten Überwachungsbereich weiträumig verteilt, wobei die Kameras vorzugsweise beweglich sind, im Speziellen PTZ- Kameras. Durch das Bewegen der Kameras, beispielsweise zur Verfolgung einer Person, gerät ein ursprünglich überwachter Bereich aus der Überwachung.The monitoring of monitored areas is used in a wide variety of applications. Both in the private and commercial sector, for example to monitor a factory or a company building, and in the public sector, for example to monitor airports, train stations or public buildings. In this case, cameras are often widely distributed over the entire surveillance area, with the cameras preferably being mobile, in particular PTZ cameras. By moving the cameras, for example to track a person, an area that was originally monitored is no longer monitored.
Beispielsweise offenbart die Druckschrift US 20180376074 Al ein System zur Verfolgung von bewegten Objekten in einer Szene. Das System sieht eine Kontrolleinheit zum Ansteuern der PTZ- Kamera zur Verfolgung des bewegten Objekts vor.For example, publication US 20180376074 A1 discloses a system for tracking moving objects in a scene. The system provides a control unit for driving the PTZ camera to track the moving object.
Offenbarung der Erfindung Die Erfindung betrifft eine Überwachungsvorrichtung mit einer Mehrzahl an Kameras mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Überwachung, ein Computerprogramm und ein Speichermedium. Bevorzugte und/oder vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den beigefügten Figuren.Disclosure of Invention The invention relates to a surveillance device with a plurality of cameras having the features of claim 1. The invention also relates to a method for surveillance, a computer program and a storage medium. Preferred and/or advantageous embodiments result from the dependent claims, the description and the attached figures.
Es wird eine Überwachungsvorrichtung vorgeschlagen. Die Überwachungsvorrichtung umfasst eine Mehrzahl an Kameras, insbesondere mindestens vier, vorzugsweise mindestens zehn und im Speziellen mindestens 100 Kameras. Die Kameras sind vorzugsweise bewegliche Kameras, im Speziellen schwenkbare Kameras und/oder PTZ-Kameras (Pan Tilt Zoom). Die Kameras sind beispielsweise in einem Gebäude oder Außenbereich zur Überwachung eines Überwachungsbereichs angeordnet. Die Überwachungsvorrichtung ist beispielsweise zur Objekterkennung, Personenerkennung, Personen- und/oder Objektverfolgung ausgebildet. Die Überwachungsvorrichtung ist vorzugsweise zum Einsatz im öffentlichen Bereich, beispielsweise zur Überwachung eines Flughafens, eines öffentlichen Gebäudes oder eines Außenbereichs ausgebildet. Im Speziellen ist die Überwachungsvorrichtung zum Einsatz im gewerblichen Umfeld ausgebildet, beispielsweise zur Überwachung eines Ladens, Einkaufscenters, Firmengebäudes oder Parkhauses.A monitoring device is proposed. The monitoring device comprises a plurality of cameras, in particular at least four, preferably at least ten and in particular at least 100 cameras. The cameras are preferably movable cameras, in particular swiveling cameras and/or PTZ cameras (Pan Tilt Zoom). The cameras are arranged, for example, in a building or outside to monitor a surveillance area. The monitoring device is designed, for example, for object recognition, person recognition, person and/or object tracking. The monitoring device is preferably designed for use in the public sector, for example for monitoring an airport, a public building or an outdoor area. In particular, the monitoring device is designed for use in a commercial environment, for example for monitoring a shop, shopping center, company building or multi-storey car park.
Die Kameras weisen jeweils einen Aufnahmebereich auf. Der Aufnahmebereich ist beispielsweise der Bereich, der von der Kamera optisch überwachbar ist und/oder für die Bilder und/oder Videos aufgenommen werden können. Die Kameras sind jeweils ausgebildet, für ihren Aufnahmebereich Überwachungsdaten bereitzustellen und/oder aufzunehmen. Die Überwachungsdaten umfassen vorzugsweise Bilder, Videos und/oder Audiodaten. Die Aufnahmebereiche bilden jeweils eine Teilmenge eines Überwachungsbereichs. Beispielsweise ist der Überwachungsbereich der gesamte Bereich eines Gebäudes oder eines Außenbereichs, der mittels der Überwachungsvorrichtung und/oder der Kameras zu überwachen ist und/oder aufzunehmen ist. Die von den Kameras der Überwachungsvorrichtung aufgenommenen Aufnahmebereiche bilden zusammen einen überwachten Bereich. Für den überwachten Bereich sind somit insbesondere Überwachungsdaten bereitgestellt. Der überwachte Bereich bildet ferner eine Teilmenge des Überwachungsbereiches, insbesondere bildet der überwachte Bereich eine echte Teilmenge des Überwachungsbereichs.The cameras each have a recording area. The recording area is, for example, the area that can be optically monitored by the camera and/or for which images and/or videos can be recorded. The cameras are each designed to provide and/or record surveillance data for their recording area. The monitoring data preferably includes images, videos and/or audio data. The recording areas each form a subset of a monitoring area. For example, the surveillance area is the entire area of a building or an outdoor area that is to be monitored and/or recorded using the surveillance device and/or the cameras. The recording areas recorded by the cameras of the monitoring device together form a monitored area. For the monitored area are thus in particular Monitoring data provided. The monitored area also forms a subset of the monitored area, in particular the monitored area forms a real subset of the monitored area.
Die Kameras sind beweglich, schwenkbar und/oder zoombar ausgebildet und/oder eingerichtet, beispielsweise als PTZ- Kameras. Die Kameras sind ausgebildet und/oder eingerichtet, eine Verschiebung, Bewegung, Schwenken, und/oder Zoomen des Aufnahmebereichs zu erlauben und/oder zu ermöglichen. Beispielsweise wird hierzu die Kamera geschwenkt, bewegt und/oder Kameraparameter, wie Zoom und/oder Brennweite, verändert. Insbesondere ist das Verschieben und/oder Bewegen einer Kamera unabhängig von einer weiteren Kamera möglich. Mit anderen Worten ist durch die Beweglichkeit der Kameras die Möglichkeit gegeben, unterschiedliche Abschnitte und/oder Bereiche des Überwachungsbereichs mit den Kameras zu erfassen und/oder aufzunehmen. Insbesondere ist durch das Verschieben und/oder Bewegen der Aufnahmebereiche eine Veränderung, Verformung, Vergrößerung und/oder Verkleinerung des überwachten Bereichs möglich.The cameras are designed and/or set up to be movable, pivotable and/or zoomable, for example as PTZ cameras. The cameras are designed and/or set up to allow and/or enable shifting, movement, panning and/or zooming of the recording area. For example, the camera is panned, moved and/or camera parameters, such as zoom and/or focal length, are changed for this purpose. In particular, shifting and/or moving a camera is possible independently of another camera. In other words, the mobility of the cameras makes it possible to capture and/or record different sections and/or areas of the surveillance area with the cameras. In particular, a change, deformation, enlargement and/or reduction of the monitored area is possible by shifting and/or moving the recording areas.
Die Überwachungsvorrichtung umfasst ein Kontrollmodul. Insbesondere umfassen die Kameras jeweils ein Kontrollmodul. Das Kontrollmodul ist ausgebildet, bei und/oder nach einer anwenderinduzierten Bewegung einer der Kameras, insbesondere einer der anderen Kameras, und/oder Verschieben des Aufnahmebereichs einer der Kameras mindestens eine der Kameras, anzusteuern, um den zu dieser angesteuerten Kamera gehörigen Aufnahmebereich zu bewegen, zu verschieben und/oder zu verändern. Das Kontrollmodul ist ausgebildet, die mindestens eine angesteuerte Kamera so anzusteuern, dass der nach dem Ansteuern erhaltene überwachte Bereich einer Überwachungsbedingung genügt. Mit anderen Worten ist das Kontrollmodul ausgebildet, die Veränderung des überwachten Bereichs resultierend aus der anwenderinduzierten Bewegung durch das Ansteuern mindestens einer Kamera zum Bewegen des zugehörigen Aufnahmebereichs so zu verändern, auszugleichen und/oder anzupassen, dass der nach dem Ansteuern erhaltene überwachte Bereich den Überwachungsbedingungen genügt. Die Überwachungsbedingung ist im Speziellen konfigurierbar, anpassbar und/oder aus einer Menge an auswählbaren Überwachungsbedingungen auswählbar. Beispielsweise fordert die Überwachungsbedingung eine Maximierung des überwachten Bereichs. Alternativ und/oder ergänzend verlangt die Überwachungsbedingung, dass ein vorgegebener oder vorgebbarer Abschnitt des Überwachungsbereichs als überwachter Bereich zwingend zu überwachen ist oder anderweitige Bereiche weniger relevant in der Überwachung sind. Ferner kann eine Überwachungsbedingung fordern, dass Objekte oder Personen, des ursprünglichen überwachten Bereichs, in dem nach dem Ansteuern erhaltenen überwachten Bereich liegen müssen. Beispielsweise ist der Überwachungsbereich gerastert mit Rasterelementen, wobei die Überwachungsbedingung beispielsweise das Aufnehmen bestimmter Rasterelemente verlangt.The monitoring device includes a control module. In particular, the cameras each include a control module. The control module is designed to control at least one of the cameras during and/or after a user-induced movement of one of the cameras, in particular one of the other cameras, and/or displacement of the recording area of one of the cameras, in order to move the recording area belonging to this controlled camera. move and/or change. The control module is designed to control the at least one controlled camera in such a way that the monitored area obtained after the control satisfies a monitoring condition. In other words, the control module is designed to change, compensate and/or adapt the change in the monitored area resulting from the user-induced movement by controlling at least one camera to move the associated recording area in such a way that the monitored area obtained after the control satisfies the monitoring conditions . Specifically, the monitoring condition is configurable, adjustable, and/or selectable from a set of selectable monitoring conditions. For example, the monitoring condition calls for maximizing the monitored area. Alternatively and/or additionally, the monitoring condition requires that a predetermined or specifiable section of the monitored area must be monitored as a monitored area or that other areas are less relevant to the monitoring. Furthermore, a surveillance condition may require that objects or persons of the original surveillance area must be in the surveillance area obtained after the activation. For example, the monitored area is rasterized with raster elements, the monitoring condition requiring, for example, the recording of specific raster elements.
Die Erfindung basiert auf der Überlegung, dass eine anwenderinduzierte Bewegung, beispielsweise die Verfolgung einer Person oder das gezielte Betrachten eines Abschnitts durch einen Anwender zu einer Veränderung des überwachten Bereichs führt. Die Veränderung genügt dabei häufig nicht gewünschten Anforderungen oder Qualitätsstandards, sodass das Nachführen und/oder Ausgleichen durch eine der anderen Kameras nötig ist. Die Überwachungsvorrichtung stellt somit sicher, dass nach einer anwenderinduzierten Veränderung ein Nachführen anderer Kameras erfolgt, sodass der resultierende überwachte Bereich zumindest einer Überwachungsbedingung genügt.The invention is based on the consideration that a user-induced movement, for example the pursuit of a person or the targeted viewing of a section by a user, leads to a change in the monitored area. The change often does not meet desired requirements or quality standards, so that tracking and/or compensation by one of the other cameras is necessary. The monitoring device thus ensures that after a user-induced change, other cameras follow, so that the resulting monitored area satisfies at least one monitoring condition.
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die anwenderinduzierte Bewegung von einer ersten Kamera mit einem ersten Aufnahmebereich ausgeht und/oder darauf basiert. Insbesondere kann jeweils die Kamera, die eine anwenderinduzierte Bewegung ausführt, als die erste Kamera mit dem ersten Aufnahmebereich bezeichnet werden. Durch die anwenderinduzierte Bewegung verschiebt sich und/oder bewegt sich der erste Aufnahmebereich innerhalb des Überwachungsbereichs, so dass ein ursprünglich von der ersten Kamera aufgenommener Abschnitt des Überwachungsbereichs nicht weiter überwacht wird und/oder keinen ersten Aufnahmebereich mehr bildet. Der nicht länger durch den ersten Aufnahmebereich überwachte Abschnitt wird als der aus dem ersten Aufnahmebereich gewanderte Überwachungsbereichsabschnitt bezeichnet. Die Überwachungsbedingung ist beispielsweise ausgebildet, dass mindestens eine der Kameras angesteuert wird, den aus dem ersten Aufnahmebereich gewanderten Überwachungsbereichsabschnitt durch eine der Kameras aufzunehmen.An embodiment of the invention provides that the user-induced movement emanates from and/or is based on a first camera with a first recording area. In particular, the camera that executes a user-induced movement can be referred to as the first camera with the first recording area. The user-induced movement shifts and/or moves the first recording area within the surveillance area, so that a section of the surveillance area originally recorded by the first camera is no longer monitored and/or no longer forms a first recording area. The portion no longer monitored by the first capture area is referred to as the surveillance area portion migrated from the first capture area. The monitoring condition is formed, for example, that at least one of the cameras is controlled, from the first Recording area hiked surveillance area section record by one of the cameras.
Optional ist es vorgesehen, dass dem Kontrollmodul eine Überwachungsbereichskarte, eine Anordnung und/oder Verteilung der Kameras, Kameraparameter und/oder Montageparameter bereitgestellt ist/sind. Insbesondere sind den Kameras die Überwachungsbereichskarte, die Anordnung der Kameras, die Kameraparameter, insbesondere die eigenen und/oder der anderen Kameras, sowie die Montageparameter bereitgestellt. Das Kontrollmodul ist dabei ausgebildet, das Ansteuern und/oder das Erfüllen der Überwachungsbedingung basierend auf der Überwachungsbereichskarte, der Anordnung der Kameras, der Kamera- und/oder Montageparameter durchzuführen, zu verwalten und/oder zu planen. Beispielsweise kann das Kontrollmodul basierend auf der Überwachungsbereichskarte und dem Wissen der Anordnung der Kameras, die Kamera zum Nachführen und/oder Verschieben ihres Aufnahmebereichs auswählen und/oder ansteuern.It is optionally provided that a monitoring area map, an arrangement and/or distribution of the cameras, camera parameters and/or assembly parameters is/are provided to the control module. In particular, the cameras are provided with the monitoring area map, the arrangement of the cameras, the camera parameters, in particular their own and/or the other cameras, and the assembly parameters. The control module is designed to carry out, manage and/or plan the activation and/or the fulfillment of the monitoring condition based on the monitoring area map, the arrangement of the cameras, the camera and/or assembly parameters. For example, based on the monitoring area map and the knowledge of the arrangement of the cameras, the control module can select and/or control the camera for tracking and/or shifting its recording area.
Besonders bevorzugt ist es, dass die Kameras jeweils ein Kontrollmodul umfassen. Das Kontrollmodul einer Kamera ist insbesondere ausgebildet, die zugehörige eigene Kamera nach einer anwenderinduzierten Bewegung und/oder Verschiebung des Aufnahmebereichs einer anderen der Kameras anzusteuern. Dabei ist insbesondere eine anwenderinduzierte Bewegung einer anderen der Kameras den Kontrollmodulen der Kameras bereitgestellt. Im Speziellen ist den Kontrollmodulen der Kameras die Überwachungsbereichskarte, die Anordnung der Kameras, die Kamera- und Montageparameter bereitgestellt.It is particularly preferred that the cameras each include a control module. The control module of a camera is designed in particular to control its own camera after a user-induced movement and/or displacement of the recording area of another of the cameras. In this case, in particular, a user-induced movement of another of the cameras is made available to the control modules of the cameras. In particular, the monitoring area map, the arrangement of the cameras, the camera and mounting parameters are provided to the control modules of the cameras.
Besonders bevorzugt ist es, dass die Kameras jeweils ausgebildet sind, eine anwenderinduzierte Bewegung und/oder ein Verschieben ihres Aufnahmebereichs den anderen Kameras mitzuteilen und/oder bereitzustellen, insbesondere Kommunikationsmodulen bereitzustellen. Die Kommunikationsmodule sind beispielsweise Cloud und/oder Knotenpunkte einer datentechnischen Verbindung der Kameras der Überwachungsvorrichtung. Beispielsweise teilt die erste Kamera den anderen Kameras mit, dass sie eine anwenderinduzierte Bewegung durchführt, beispielsweise dass sie einen Rasterbereich, beispielsweise Rasterelement Fl, nicht länger aufnimmt, so dass die anderen Kameras basierend auf dieser mitgeteilten Information ihren Aufnahmebereich gegebenenfalls nachführen können, so dass der entsprechende Rasterbereich, beispielsweise Fl, wieder aufgenommen wird, sofern die Überwachung dieses Bereichs zum Genügen der Überwachungsbedingungen benötigt wird.It is particularly preferred that the cameras are each designed to communicate and/or provide, in particular to provide communication modules, a user-induced movement and/or a shifting of their recording area to the other cameras. The communication modules are, for example, clouds and/or nodes of a data connection between the cameras of the monitoring device. For example, the first camera notifies the other cameras that it is performing a user-induced movement, for example that it is no longer recording a grid area, for example grid element F1, so that the other cameras based their information on this If necessary, can track the recording area, so that the corresponding grid area, for example Fl, is resumed if the monitoring of this area is required to meet the monitoring conditions.
Insbesondere ist es vorgesehen, dass die Kameras jeweils ausgebildet sind, ein von dem Kontrollmodul veranlasstes und/oder angesteuertes Bewegen und/oder Verschieben ihres Aufnahmebereichs den anderen Kameras und/oder Kommunikationsmodulen mitzuteilen. Im Speziellen kann das vom Kontrollmodul angesteuerte Bewegen und/oder Verschieben von der jeweiligen Kamera als ein anwenderinduziertes resultierendes Bewegen und/oder Verschieben mitgeteilt. Insbesondere ergibt sich somit ein dynamisches System zur Überwachung des Überwachungsbereichs mit der Bedingung des Genügens der Überwachungsbedingung.In particular, it is provided that the cameras are each designed to inform the other cameras and/or communication modules of a movement and/or shifting of their recording area caused and/or controlled by the control module. In particular, the movement and/or shifting controlled by the control module can be communicated by the respective camera as a resultant moving and/or shifting induced by the user. In particular, this results in a dynamic system for monitoring the monitoring area with the condition that the monitoring condition is satisfied.
Besonders bevorzugt ist es, dass die Kameras jeweils zur Objekterkennung und/oder Objektdetektion ausgebildet sind. Beispielsweise erfolgt die Objekterkennung und/oder Detektion basierend auf einem neuronalen Netz und/oder Algorithmus des maschinellen Lernens. Die Objekterkennung dient insbesondere zur Erkennung stationärer Objekte im Aufnahmebereich. Die Objekterkennung wird insbesondere auf die Überwachungsdaten, insbesondere Bilder und/oder Videos angewendet. Beispielsweise können so Objekterkennungsbedingungen gefordert sein, beispielsweise zur Erkennung einer bestimmten Art von Objekten, einer bestimmten Größe, bestimmten Lage und/oder Position des Objektes im Aufnahmebereich. Das Kontrollmodul ist beispielsweise ausgebildet, basierend auf dem oder den erkannten Objekten das Verschieben und/oder das Bewegen anzusteuern. Beispielsweise wird durch die anwenderinduzierte Bewegung ein erkanntes Objekt nicht länger im ersten Aufnahmebereich liegen, sodass das Ansteuern durch das Kontrollmodul unter Einhaltung der Überwachungsbedingung, das Aufnehmen des nicht länger aufgenommenen Objekts durch eine andere Kamera verlangt.It is particularly preferred that the cameras are each designed for object recognition and/or object detection. For example, the object recognition and/or detection is based on a neural network and/or machine learning algorithm. Object recognition is used in particular to recognize stationary objects in the recording area. The object recognition is applied in particular to the surveillance data, in particular images and/or videos. For example, object recognition conditions can be required in this way, for example for recognizing a specific type of object, a specific size, specific location and/or position of the object in the recording area. The control module is designed, for example, to control the displacement and/or the movement based on the detected object or objects. For example, a recognized object will no longer be in the first recording area due to the user-induced movement, so that the control by the control module while complying with the monitoring condition requires the recording of the object that is no longer recorded by another camera.
Beispielsweise verlangt eine Überwachungsbedingung, dass die erkannten stationären Objekte im überwachten Bereich erhalten bleiben, beispielsweise, dass die Kameras so angesteuert werden, dass die vor der anwenderinduzierten Bewegung detektierten stationären Objekte nach dem Ansteuern wieder im überwachten Bereich liegen. Hierbei werden vorzugsweise stationäre Objekte Möbelstücke und/oder Einrichtungen verwendet.For example, a monitoring condition requires that the detected stationary objects remain in the monitored area, for example, that the cameras are controlled in such a way that the stationary objects detected before the user-induced movement return to the area after the control monitored area. In this case, preferably stationary objects, pieces of furniture and/or facilities are used.
Besonders bevorzugt ist es, dass das Kontrollmodul ausgebildet ist, basierend auf mindestens zwei erkannten Objekten einen Objektverbindungsvektor zu bestimmen. Das Kontrollmodul ist beispielsweise ausgebildet, die Kameras zur Bewegung und/oder Verschiebung basierend auf dem Objektverbindungsvektor, insbesondere unter Anwendung eines Skalierungsfaktors, anzusteuern. Beispielsweise wird die anwenderinduzierte Bewegung basierend auf dem gleichen Objektverbindungsvektor den anderen Kameras mitgeteilt und/oder bereitgestellt.It is particularly preferred that the control module is designed to determine an object connection vector based on at least two recognized objects. The control module is designed, for example, to control the cameras for movement and/or displacement based on the object connection vector, in particular using a scaling factor. For example, the user-induced movement based on the same object connection vector is communicated and/or provided to the other cameras.
Im Speziellen ist das Kontrollmodul ausgebildet, basierend auf mindestens drei erkannten Objekten ein Koordinatensystem zu bestimmen und/oder festzulegen. Vorzugsweise sind die dazu verwendeten Objekte im Speziellen auch zur Bestimmung des Objektverbindungsvektors in einem Randbereich des Aufnahmebereichs der anwenderinduzierten bewegten Kamera angeordnet. Das Nachführen, Bewegen und/oder Verschieben der Kameras erfolgt vorzugsweise basierend auf dem bestimmten und/oder festgelegten Koordinatensystem.In particular, the control module is designed to determine and/or set a coordinate system based on at least three recognized objects. The objects used for this purpose are preferably arranged in an edge area of the recording area of the user-induced moving camera, especially for determining the object connection vector. The cameras are preferably tracked, moved and/or displaced on the basis of the determined and/or specified coordinate system.
Insbesondere ist es vorgesehen, dass das Kontrollmodul ausgebildet ist, als die erkannten Objekte in einem Randbereich des Aufnahmebereichs der anwenderinduzierten bewegten Kamera zu verwenden.In particular, it is provided that the control module is designed to use the detected objects in a peripheral area of the recording area of the user-induced moving camera.
Im Speziellen ist es vorgesehen, dass das Kontrollmodul als erkannte Objekte Objektcluster heranzieht und/oder verwendet. Als Objektcluster wird insbesondere eine Ansammlung von gleichen oder unterschiedlichen Objekten in einem Abschnitt des Überwachungsbereichs und/oder Aufnahmebereichs verstanden. Beispielsweise wird zur weiteren Verwendung, beispielsweise zur Bestimmung des Koordinatensystems und/oder des Objektverbindungsvektors, ein Schwerpunkt oder Mittelpunkt der Objekte des Objektclusters herangezogen.In particular, it is provided that the control module draws on and/or uses object clusters as recognized objects. An object cluster is understood to mean, in particular, a collection of the same or different objects in a section of the monitoring area and/or recording area. For example, a focal point or center point of the objects of the object cluster is used for further use, for example for determining the coordinate system and/or the object connection vector.
Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet ein Verfahren zum Überwachen eines Überwachungsbereichs mit einer Mehrzahl an Kameras. Die Kameras nehmen jeweils einen Aufnahmebereich auf und stellen Überwachungsdaten bereit. Die Aufnahmebereiche sind jeweils Teilmenge des Überwachungsbereichs, wobei die Vereinigung der Aufnahmebereiche einen überwachten Bereich bilden. Die Kameras sind beweglich, beispielsweise schwenkbar, ausgebildet. Durch das Bewegen und/oder Schwenken ist der Aufnahmebereich der jeweiligen Kamera im Überwachungsbereich beweglich und/oder verschiebbar. Führt eine der Kameras eine anwenderinduzierte Bewegung aus, beispielsweise durch das Nachführen einer Kamera beim Verfolgen einer Person, wird mindestens eine der Kameras angesteuert, ihren Aufnahmebereich zu bewegen und/oder zu verschieben. Das Ansteuern zum Bewegen und/oder Verschieben erfolgt insbesondere so, dass der so erhaltene überwachte Bereich einer Überwachungsbedingung genügt.A further subject matter of the invention is a method for monitoring a surveillance area with a plurality of cameras. The cameras each record a recording area and provide surveillance data. The recording areas are each a subset of the Surveillance area, the union of the recording areas form a monitored area. The cameras are designed to be movable, for example pivotable. By moving and/or panning, the recording area of the respective camera can be moved and/or shifted in the surveillance area. If one of the cameras performs a user-induced movement, for example by tracking a camera when tracking a person, at least one of the cameras is controlled to move and/or shift its recording area. The actuation for moving and/or shifting takes place in particular in such a way that the monitored area obtained in this way satisfies a monitoring condition.
Einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet ein Computerprogramm, umfassend Befehle, die bewirken, dass die Überwachungsvorrichtung das Verfahren zum Überwachen des Überwachungsbereichs ausführt.A further subject matter of the invention is a computer program comprising instructions which cause the monitoring device to carry out the method for monitoring the monitored area.
Ferner betrifft die Erfindung ein computerlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm gespeichert ist.Furthermore, the invention relates to a computer-readable storage medium on which the computer program is stored.
Weitere Vorteile, Wirkungen und Ausgestaltungen ergeben sich aus den beigefügten Figuren und deren Beschreibung. Dabei zeigen:Further advantages, effects and configurations result from the accompanying figures and their description. show:
Figur 1 ein Ausführungsbeispiel einer Überwachungsvorrichtung;FIG. 1 shows an exemplary embodiment of a monitoring device;
Figur 2 eine Überwachungsvorrichtung mit Ansteuerung basierend auf statischen Objekten;FIG. 2 shows a monitoring device with control based on static objects;
Figur 3 eine Überwachungsvorrichtung mit Ansteuerung basierend auf einem Verschiebungsvektor;FIG. 3 shows a monitoring device with activation based on a displacement vector;
Figur 4 eine Überwachungsvorrichtung mit Ansteuerung basierend auf einem objektbasierten Koordinatensystem;FIG. 4 shows a monitoring device with control based on an object-based coordinate system;
Figur 5 eine Überwachungsvorrichtung mit Ansteuerung basierend auf Objektclustern. Figur 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Überwachungsvorrichtung 1, mit einer Mehrzahl an Kameras 2a, b. Die Überwachungsvorrichtung 1 ist zur Überwachung eines Überwachungsbereichs 3 ausgebildet, wobei der Überwachungsbereich 3 eine Bühne mit Darstellern 4a, b bildet. Die Kameras 2a, b weisen jeweils einen Aufnahmebereich 5a, b auf, welche zusammen einen überwachten Bereich 6 bilden. Der überwachte Bereich 6 bildet eine Teilmenge des Überwachungsbereichs 3. Die Überwachungsvorrichtung 1 umfasst mindestens ein Kontrollmodul, beispielsweise ein zentrales Kontrollmodul oder die Kameras 2a, b umfassen jeweils ein eigenes Kontrollmodul. Die Kameras 2a, b sind bewegbar angeordnet und oder eingerichtet, so dass ihr Aufnahmebereich 5a, b verschiebbar, verfahrbar und oder beweglich ist.FIG. 5 shows a monitoring device with control based on object clusters. FIG. 1 shows an exemplary embodiment of a monitoring device 1 with a plurality of cameras 2a, b. The monitoring device 1 is designed to monitor a monitoring area 3, the monitoring area 3 forming a stage with actors 4a, b. The cameras 2a, b each have a recording area 5a, b, which together form a monitored area 6. The monitored area 6 forms a subset of the monitored area 3. The monitoring device 1 includes at least one control module, for example a central control module, or the cameras 2a, b each include their own control module. The cameras 2a, b are movably arranged and/or set up such that their recording area 5a, b is displaceable, movable and/or movable.
Beispielsweise bewegt sich der Darsteller 4a gemäß der Bewegung 7 im Überwachungsbereich 3. Zur Aufnahme des Darstellers 4a führt die Kamera 2a eine anwenderinduzierte Bewegung 8 aus, sodass sich der Aufnahmebereich 5a entsprechend verschiebt. Durch diese anwenderinduzierte Bewegung wird ein Bereich 9 nicht länger im Aufnahmebereich 5a liegen. Beispielsweise fordert jedoch eine Überwachungsbedingung, dass dieser Bereich 9 ständig aufzunehmen ist. Das Kontrollmodul ist dabei ausgebildet, die Kamera 2b anzusteuern ihren Aufnahmebereich 5b zu verschieben, insbesondere in Verschiebungsrichtung 10, so dass sich der Bereich 9 bei Wegfallen aus dem Aufnahmebereich 5a im Aufnahmebereich 5b befindet. Der daraus resultierende überwachte Bereich genügt sodann der Überwachungsbedingung.For example, the actor 4a moves according to the movement 7 in the surveillance area 3. To record the actor 4a, the camera 2a performs a user-induced movement 8, so that the recording area 5a shifts accordingly. Due to this user-induced movement, an area 9 will no longer be in the receiving area 5a. For example, however, a monitoring condition requires that this area 9 be recorded continuously. The control module is designed to control the camera 2b to move its recording area 5b, in particular in the displacement direction 10, so that the area 9 is located in the recording area 5b when it falls out of the recording area 5a. The resulting monitored area then satisfies the monitoring condition.
Beispielsweise erfolgt die Ansteuerung durch das Kontrollmodul so, dass der wegfallende Bereich 9 direkt von der Kamera 2b aufgenommen wird.For example, the control module is controlled in such a way that the missing area 9 is recorded directly by the camera 2b.
Figur 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer im Wesentlichen gemäß Figur 1 ausgestalteten Überwachungsvorrichtung 1. Zur Ansteuerung der Kamera 2b durch das Kontrollmodul werden stationäre Objekte 11a, b herangezogen. Beispielsweise werden die Aufnahmen der Kameras 2a, b auf das Vorliegen von stationären Objekten 11a, b untersucht. Beispielsweise führt die anwenderinduzierte Bewegung 8 dazu, dass das Objekt 11a, ein Eimer auf der Bühne, aus dem Aufnahmebereich 5a gerät, wobei zu einem späteren Zeitpunkt und weitere Bewegung 8 das Objekt 11b, eine Blume, ebenfalls aus dem Aufnahmebereich 5a wandert. Das Kontrollmodul ist ausgebildet die Kamera 2b so anzusteuern, dass im Aufnahmebereich 5b das Objekt 11a, b aufgenommen wird und so der Überwachungsbedingung genügt wird.FIG. 2 shows an exemplary embodiment of a monitoring device 1 designed essentially according to FIG. 1. Stationary objects 11a, b are used to control the camera 2b by the control module. For example, the recordings of the cameras 2a, b are examined for the presence of stationary objects 11a, b. For example, the user-induced movement 8 results in the object 11a, a bucket on the stage, moving out of the recording area 5a, with the object 11b, a flower, also moving out of the recording area 5a at a later point in time and further movement 8. The control module is the camera 2b to be controlled in such a way that the object 11a, b is recorded in the recording area 5b and the monitoring condition is thus satisfied.
Figur 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Überwachungsvorrichtung 1, welches im Wesentlichen entsprechend dem vorherigen Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Das Kontrollmodul ist ausgebildet, einen Verschiebungsvektor 12 zu bestimmen, wobei der Verschiebungsvektor 12 die stationären Objekte 11a, b verbindet. Das Kontrollmodul ist ausgebildet, die Verschiebung basierend auf dem Verschiebungsvektor 12 auszuführen und/oder festzulegen. Zur verbesserten Ausführung und/oder Festlegung zeigt Figur 4 einFIG. 3 shows an exemplary embodiment of a monitoring device 1, which is designed essentially in accordance with the previous exemplary embodiment. The control module is designed to determine a displacement vector 12, the displacement vector 12 connecting the stationary objects 11a, b. The control module is designed to carry out and/or define the shift based on the shift vector 12 . For improved execution and/or definition, FIG
Ausführungsbeispiel bei dem basierend auf 3 stationären Objekten 11a, b,c ein Koordinatensystem 13 ermittelt wird, welches vom Kontrollmodul zur Festlegung und/oder Ausführung der Verschiebung des Aufnahmebereichs 5b dient. Zur Vermeidung von Ungenauigkeiten, beispielsweise basierend auf Perspektiven, wird in einem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 5 statt einzelnen stationärenExemplary embodiment in which a coordinate system 13 is determined based on 3 stationary objects 11a, b, c, which coordinate system is used by the control module to define and/or carry out the displacement of the recording area 5b. To avoid inaccuracies, for example based on perspectives, in an exemplary embodiment according to FIG
Objekten auf Objektcluster 14a, b zurückgegriffen, wobei basierend auf den Objektclustern 14a, b der Verschiebungsvektor 12 oder das Koordinatensystem 13 bestimmt werden.Objects to object clusters 14a, b used, based on the object clusters 14a, b of the displacement vector 12 or the coordinate system 13 are determined.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102021207641.6ADE102021207641A1 (en) | 2021-07-16 | 2021-07-16 | Surveillance device with a plurality of cameras, method and computer program for surveillance |
| DE102021207641.6 | 2021-07-16 |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| WO2023285169A1true WO2023285169A1 (en) | 2023-01-19 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| PCT/EP2022/068248CeasedWO2023285169A1 (en) | 2021-07-16 | 2022-07-01 | Monitoring device having a plurality of cameras, method and computer program for monitoring |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102021207641A1 (en) |
| WO (1) | WO2023285169A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2003158664A (en)* | 2001-11-21 | 2003-05-30 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Camera control device |
| JP2005117635A (en)* | 2003-09-16 | 2005-04-28 | Fuji Photo Film Co Ltd | Camera system, camera control method, and program |
| EP1713275A1 (en)* | 2004-02-03 | 2006-10-18 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Monitoring system and camera terminal |
| US20090051770A1 (en)* | 2007-08-21 | 2009-02-26 | Sony Corporation | Camera control method, camera control device, camera control program, and camera system |
| US20180376074A1 (en) | 2017-06-21 | 2018-12-27 | Axis Ab | System and method for tracking moving objects in a scene |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2835792B1 (en) | 2013-08-07 | 2016-10-05 | Axis AB | Method and system for selecting position and orientation for a monitoring camera |
| US11019268B2 (en) | 2015-03-27 | 2021-05-25 | Nec Corporation | Video surveillance system and video surveillance method |
| EP3793184A1 (en) | 2019-09-11 | 2021-03-17 | EVS Broadcast Equipment SA | Method for operating a robotic camera and automatic camera system |
| EP3817371B1 (en) | 2019-10-28 | 2025-01-22 | Axis AB | Method and system for composing a video material |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2003158664A (en)* | 2001-11-21 | 2003-05-30 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Camera control device |
| JP2005117635A (en)* | 2003-09-16 | 2005-04-28 | Fuji Photo Film Co Ltd | Camera system, camera control method, and program |
| EP1713275A1 (en)* | 2004-02-03 | 2006-10-18 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Monitoring system and camera terminal |
| US20090051770A1 (en)* | 2007-08-21 | 2009-02-26 | Sony Corporation | Camera control method, camera control device, camera control program, and camera system |
| US20180376074A1 (en) | 2017-06-21 | 2018-12-27 | Axis Ab | System and method for tracking moving objects in a scene |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102021207641A1 (en) | 2023-01-19 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP0385384B1 (en) | Detection process of moving objects in a sequence of digital images | |
| EP2297701B1 (en) | Video analysis | |
| DE112016002373T5 (en) | TRACKING SUPPORT DEVICE, TRACKING SUPPORT SYSTEM AND TRACKING SUPPORT PROCESS | |
| DE112007001789B9 (en) | Method for evaluating an image with respect to a dominant line | |
| DE112017001311T5 (en) | System and method for training an object classifier by machine learning | |
| WO2009003793A2 (en) | Device for identifying and/or classifying movement patterns in an image sequence of a surveillance scene, method and computer program | |
| DE102018003903A1 (en) | Apparatus and method for classifying data for supervised machine learning | |
| DE102005034597A1 (en) | Method and device for generating a depth map | |
| DE102012211298A1 (en) | Display device for a video surveillance system and video surveillance system with the display device | |
| DE102020104415A1 (en) | MOVEMENT IN AN ENVIRONMENT | |
| DE102005021735A1 (en) | Video monitoring system for industrial plant building, has unit provided for interaction of outline data with structures in video recording, and unit to derive calibration parameter of camera from interaction | |
| WO2013034129A2 (en) | Cooperative 3d work station | |
| DE69909892T2 (en) | Method for detecting the relative depth of two objects in a scene based on two recordings from different viewing directions | |
| WO2023285169A1 (en) | Monitoring device having a plurality of cameras, method and computer program for monitoring | |
| DE102015220031A1 (en) | Method for confidence estimation for optical-visual pose determination | |
| DE112020002578T5 (en) | Method, system and apparatus for dynamic task sequencing | |
| EP2219155B1 (en) | Apparatus, method and computer programme for segmenting an object in an image, and video surveillance system | |
| DE10210926A1 (en) | Device for tracking at least one object in a scene | |
| DE102018118422A1 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR PRESENTING DATA FROM A VIDEO CAMERA | |
| EP4172729B1 (en) | Method for displaying a virtual object | |
| DE102022206041A1 (en) | Method for determining objects in an environment for SLAM | |
| DE102017104957A1 (en) | Method for determining a movement of mutually corresponding pixels in an image sequence from a surrounding area of a motor vehicle, evaluation device, driver assistance system and motor vehicle | |
| DE19827835B4 (en) | Image transmission method and apparatus | |
| DE102019102423A1 (en) | Method for live annotation of sensor data | |
| DE102022202668A1 (en) | Method for monitoring a surveillance area, computer program, storage medium and device |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 121 | Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application | Ref document number:22736284 Country of ref document:EP Kind code of ref document:A1 | |
| NENP | Non-entry into the national phase | Ref country code:DE | |
| 122 | Ep: pct application non-entry in european phase | Ref document number:22736284 Country of ref document:EP Kind code of ref document:A1 |