Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


WO2018011307A1 - Production or packaging of products with individual best before date and method for checking the best before date of a packaged product - Google Patents

Production or packaging of products with individual best before date and method for checking the best before date of a packaged product
Download PDF

Info

Publication number
WO2018011307A1
WO2018011307A1PCT/EP2017/067622EP2017067622WWO2018011307A1WO 2018011307 A1WO2018011307 A1WO 2018011307A1EP 2017067622 WEP2017067622 WEP 2017067622WWO 2018011307 A1WO2018011307 A1WO 2018011307A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
packaging
date
before date
food
concentration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
PCT/EP2017/067622
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Andreas Steffen
Sven Müller
Volker Sassmannshausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Food Solutions Germany GmbH
Original Assignee
GEA Food Solutions Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEA Food Solutions Germany GmbHfiledCriticalGEA Food Solutions Germany GmbH
Priority to EP17740368.0ApriorityCriticalpatent/EP3485272B1/en
Publication of WO2018011307A1publicationCriticalpatent/WO2018011307A1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

The invention relates to a method for producing and/or packaging food or other sensitive items to be packaged into packages, wherein a parameter is measured and an individual best before date (MHD) is determined therefrom.

Description

Translated fromGerman

HERSTELLEN ODER VERPACKEN VON PRODUKTEN MIT INDIVIDUELLEM MINDESTHALTBARKEITSDATUM UND VERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG DES MINDESTHALTBARKEITSDATUMS EINES VERPACKTEN PRODUKTES MANUFACTURE OR PACKAGING OF PRODUCTS OF INDIVIDUAL MINIMUM STABILITY DATE AND METHOD FOR VERIFYING THE MINIMUM DURABILITY DATE OF A PACKAGED PRODUCT

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen und/oder Verpacken von Lebensmitteln oder anderen sensiblen Verpackungsgütern in Verpackungen, wobei die Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und/oder ein Verbrauchsdatum und/oder ein Einfrierdatum aufweist.The present invention relates to a method for producing and / or packaging food or other sensitive packaging goods in packaging, the packaging having a best-before date (MHD) and / or a consumption date and / or a freezing date.

Das MHD/Verbrauchsdatum/Einfrierdatum eines Lebensmittels oder eines sensiblen Produktes, wie eines Medizin- oder Kosmetikproduktes wird in der Regel aufgrund von Erkenntnissen aus der Mikrobiologie und/oder aufgrund von langjähriger Erfahrung mit dem jeweiligen Produkt oder ähnlichen bzw. vergleichbaren Produkten ermittelt. Da der Produzent garantieren muss, dass seine Ware bis zu diesem Datum nicht nur haltbar ist, sondern dass auch Konsistenz, Geschmack und Geruch im Wesentlichen erhalten bleiben, werden vergleichsweise kurze MHDsA/erbrauchsdaten für eine ganze Charge, beispielsweise eine Tagescharge angegeben, wodurch viele Lebensmittel oder sensible Produkte unnötigerweise zu früh aus dem Verkehr gezogen werden. Dies ist nicht nur wirtschaftlich problematisch, sondern stellt auch eine Verschwendung von Ressourcen dar.The best before date of a food or a sensitive product, such as a medical or cosmetic product is usually determined on the basis of knowledge from the microbiology and / or due to many years of experience with the respective product or similar or comparable products. Since the producer must guarantee that his goods are not only durable by that date, but also that consistency, taste and smell are essentially preserved, comparatively short MHDs / consumption data are given for a whole batch, for example a daily batch, resulting in many foods or sensitive products are unnecessarily taken out of service too early. This is not only economically problematic, but also represents a waste of resources.

Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zum Herstellen und/oder Verpacken von Lebensmitteln oder anderen sensiblen Verpackungsgütern in Verpackungen zur Verfügung zu stellen, das die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist.It was therefore the object of the present invention to provide a method for producing and / or packaging food or other sensitive packaging goods in packaging, which does not have the disadvantages of the prior art.

Gelöst wird die Aufgabe mit einem Verfahren zum Herstellen und/oder Verpacken von Lebensmitteln oder anderen sensiblen Verpackungsgütern in Verpackungen, bei dem bei der Herstellung und/oder beim Verpacken mindestens ein Parameter bestimmt wird, der die Haltbarkeit des Lebensmittels/Verpackungsgut beeinflusst und abhängig davon ein verpackungsindividuelles oder formatindividuelles MHD/Verbrauchsdatum/Einfrierdatum errechnet wird.The object is achieved with a method for producing and / or packaging food or other sensitive packaging goods in packaging, in which during production and / or packaging at least one parameter is determined, which influences the shelf life of the food / packaged goods and depending on one individual or individual format MHD / consumption date / freezing date is calculated.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. Die Offenbarung zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung kann mit den anderen Gegenständen der vorliegenden Erfindung kombiniert werden und umgekehrt.The statements made on this subject of the present invention apply equally to the other objects of the present invention and vice versa. The disclosure of this subject of the present invention may be combined with the other objects of the present invention, and vice versa.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen und/oder Verpacken von Lebensmitteln oder anderen sensiblen Verpackungsgütern in Verpackungen. Bei den Lebensmitteln handelt es sich vorzugsweise um in mikrobiologischer Hinsicht verderbliche Lebensmitteln und/oder Backwaren und/oder proteinhaltige Lebensmittel wie Wurst, Schinken oder Käse aber auch um Fleisch, insbesondere Schweine-, Rind-, Geflügel-, Wild- und/oder Lammfleisch, das prozessiert, beispielsweise zerkleinert, mariniert, paniert und/oder einer Wärmebehandlung und/oder Kältebehandlung und/oder Strahlungsbehandlung, beispielsweise einer UV-Behandlung, unterzogen worden sein kann. Dieses Verpackungsgut wird in einer Verpackung, insbesondere einer Verpackung bestehend aus einer oder mehreren Kunststofffolien, verpackt. Oftmals wird die Luft in der Verpackung zumindest teilweise durch ein anderes, insbesondere Inertgas wie N2 und/oder CO2 ersetzt, um die Mindesthaltbarkeit und/oder das Verbrauchsdatum des Lebensmittels oder sonstigen sensiblen Verpackungsgut zu verlängern und/oder den Einfrierzeitpunkt (Einfrierdatum) zu verschieben.The present invention relates to a method for manufacturing and / or packaging food or other sensitive packaging in packaging. Both Foodstuffs are preferably microbiologically perishable foods and / or bakery products and / or proteinaceous foods such as sausages, ham or cheese, but also meat, in particular pork, beef, poultry, game and / or lamb, which is processed , For example, crushed, marinated, breaded and / or a heat treatment and / or cold treatment and / or radiation treatment, for example, a UV treatment, may have been subjected. This packaged product is packaged in a packaging, in particular a packaging consisting of one or more plastic films. Often the air in the packaging is at least partially replaced by another, in particular inert gas such as N2 and / or CO2, in order to extend the minimum durability and / or the consumption date of the food or other sensitive packaging and / or postpone the Einfrierzeitpunkt (freezing date).

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist eine beispielsweise bei Lebensmitteln und anderen sensiblen Verpackungsgütern, z. B. medizintechnischen oder kosmetischen Produkten, vorzugsweise vorgeschriebene, aber im Ermessen des Herstellers liegende Angabe, die angibt, bis zu welchem Zeitpunkt (Datum) beispielsweise ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere unter Einhaltung der Produkttemperatur während der gesamten Transportkette) ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie ohne Gesundheitsrisiko zu konsumieren ist. Das Lebensmittel ist in aller Regel auch nach dem angegebenen Zeitpunkt (Datum) noch verzehrbar und darf dann vorzugsweise noch verkauft werden. Die Angabe des MHD erfolgt beispielsweise durch„mindestens haltbar bis:" gefolgt von beispielsweise einer Datumsangabe. Alternativ oder zusätzlich wird das Verbrauchsdatum angegeben, nach dessen Ablauf beispielsweise vom Verkehr von dem Lebensmittel abgeraten wird und/oder nach dennoch erfolgtem Verzehr ein Gesundheitsrisiko bestehen kann. Das Lebensmittel darf nach Ablauf des Verbrauchsdatums vorzugsweise nicht mehr verkauft werden. Die Angabe des Verbrauchsdatums erfolgt beispielsweise durch„zu verbrauchen bis:" gefolgt von beispielsweise einer Datumsangabe. Zusätzlich zum MHD und/oder Verbrauchsdatum kann das Einfrierdatum angegeben werden, beispielsweise durch „eingefroren am:" gefolgt von beispielsweise einer Datumsangabe. MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum gelten üblicherweise nur für noch ungeöffnete Verpackungen und beziehen sich häufig auf eine konkrete durchgehende Produkttemperatur. Die vorliegende Erfindung bezieht sich gleichermaßen auch auf alternative Begriffe zu MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum, die im selben Kontext verwendet werden, also eine Haltbarkeitsangabe ähnlich wie MHDA erbrauchsdatum oder ein Produktionsdatum ähnlich wie Einfrierdatum im Sinne der Erfindung darstellen. Erfindungsgemäß wird nun bei dem erfindungsgemäßen Verfahren mindestens ein Parameter bestimmt, der die Haltbarkeit (MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum) des Lebensmittels/Verpackungsgut beeinflusst und abhängig davon ein verpackungsindividuelles MHDA/erbrauchsdatum/Einfrierdatum errechnet. Das erfindungsgemäße Verfahren trägt dem Umstand Rechnung, dass das MHDA/erbrauchsdatum/Einfrierdatum von Produktionsund/oder Verpackungsparametern abhängt. Diese können sich von Verpackung zu Verpackung unterscheiden, was bei dem verpackungsindividuellen oder formatindividuellen MHDA/erbrauchsdatum/Einfrierdatum berücksichtigt wird.The expiration date (MHD) is, for example, for food and other sensitive packaging goods, eg. B. medical or cosmetic products, preferably prescribed, but at the discretion of the manufacturer information indicating, by which date (date), for example, a food with proper storage (especially while maintaining the product temperature throughout the transport chain) without significant taste and Quality loss and without health risk to consume. The food is usually also after the specified date (date) still consumable and may then preferably still be sold. The MHD is indicated, for example, by "best before:" followed by, for example, a date Alternatively or additionally, the use-by date is specified, after which, for example, the consumption of the food is discouraged and / or there is a risk to health after consumption has taken place. The food may preferably no longer be sold after the expiration date, for example, the consumption date is indicated by "use until:" followed by, for example, a date. In addition to the best before and after expiration date, the freezing date may be indicated, for example by "frozen on:" followed by, for example, a date MHDA date of use / freezing date are usually valid only for still unopened packages and often refer to a concrete continuous product temperature Similarly, it also refers to alternative MHDA date of use / freeze date terms used in the same context, that is, a shelf life similar to MHDA used date or a production date similar to freeze date in the meaning of the invention. According to the invention, at least one parameter is then determined in the method according to the invention which influences the shelf life (MHDA date of use / freezing date) of the foodstuff / packaged product and, depending on this, calculates a packaging-specific MHDA / consumption date / freezing date. The method according to the invention takes into account the fact that the MHDA / expiration date / date of freezing depends on production and / or packaging parameters. These may differ from one packaging to another, which is taken into account in the individual packaging or format-specific MHDA / date of use / freezing date.

Ein Produktionsparameter ist beispielsweise die Temperatur im Kern des Lebensmittels, die beispielsweise bei einer Wärmebehandlung erzielt worden ist. Andere Parameter sind beispielsweise die Dauer der Wärmebehandlung und/oder die Strahlungsbehandlung, z. B. mit UV-Licht. Typische Parameter stammen beispielsweise aus Gefahrenanalysen kritischer Kontroll- und/oder Lenkungspunkte, dem sogenannten HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Points concept), beispielsweise eine Keimbelastung und/oder Keimanzahl. Bei der Verpackung ist ein relevanter Parameter beispielsweise die Konzentration einer Komponente, beispielsweise die Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre der Verpackung. Vorzugsweise wird diese verpackungsindividuell vorzugsweise zerstörungsfrei bestimmt. Mindestens einer dieser Parameter wird bei der Ermittlung des MHDA/erbrauchsdatum/ Einfrierdatum verpackungsindividuell berücksichtigt.A production parameter is, for example, the temperature in the core of the food, which has been achieved, for example, during a heat treatment. Other parameters include, for example, the duration of the heat treatment and / or the radiation treatment, eg. B. with UV light. Typical parameters come, for example, from hazard analyzes of critical control and / or steering points, the so-called HACCP concept (hazard analysis critical control points concept), for example a germ load and / or number of germs. In packaging, a relevant parameter is, for example, the concentration of a component, for example the oxygen concentration in the atmosphere of the packaging. Preferably, this individual packaging is preferably determined non-destructive. At least one of these parameters is taken into account individually for the determination of the MHDA / expiration date / freeze date.

Die Zusammensetzung des Schutzgases kann anhand der gemessenen Keimanzahl variiert werden, um eine daraus resultierende verbesserte Keimtötung durch Schutzgaskomponenten zu erreichen.The composition of the shielding gas can be varied based on the measured number of nuclei in order to achieve a resulting improved germination by inert gas components.

Das Wählen eines Parameters und dessen Anpassung könnte auch per Computer geschehen bzw. einen Regelkreis geschehenThe choice of a parameter and its adaptation could also be done by computer or a control loop done

Das ermittelte MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum wird auf jeder Verpackung festgehalten, z. B. aufgedruckt und/oder in einem Code, beispielsweise einem QR-Code verschlüsselt aufgedruckt und/oder abgespeichert, beispielsweise in einem RFID-Chip, und/oder vorzugsweise in einem Computersystem verpackungsindividuell oder formatindividuell abgespeichert. Formatindividuell im Sinne der Erfindung bedeutet, dass die MHDsA/erbrauchsdaten/Einfrierdaten eines Formates, d.h. der Verpackungen, die gleichzeitig hergestellt werden, identisch sind oder in dem Fall, dass unterschiedliche Produkte in einem Format enthalten sind, dass die MHDsA/erbrauchsdaten/Einfrierdaten von jeweils gleichen Produkten identisch sind. Vorzugsweise wird bei der Bestimmung des MHDsA erbrauchsdatums/Einfrierdatums ein Parameter des Lebensmittels oder des sensiblen Verpackungsguts berücksichtigt, beispielsweise das Ausgasverhalten. Befindet sich beispielsweise Luft in dem Produkt, die langsam entweicht, kann dies eine beim Verpacken erzielte im Vergleich zu Luft reduzierte Sauerstoffkonzentration wieder anheben. Dies wird vorzugsweise bei der Bestimmung des MHDsA erbrauchsdatums/Einfrierdatums berücksichtigt. Gegebenenfalls muss der MHDA/erbrauchsdatum/Einfrierdatum bei einer weiteren Messung noch einmal korrigiert werden.The determined MHDA date of use / freezing date is recorded on each packaging, eg. B. imprinted and / or in a code, for example, a QR code encrypted printed and / or stored, for example, in an RFID chip, and / or preferably stored in a computer system individual packaging or format individual. Format individual within the meaning of the invention means that the MHDsA / usage data / freeze data of one format, ie the packages that are produced simultaneously, are identical or in the case that different products are contained in a format that the MHDsA / usage data / freeze data of same products are identical. Preferably, a parameter of the foodstuff or of the sensitive packaged product is taken into account in determining the MHDsA consumption date / freezing date, for example the outgassing behavior. For example, if there is air in the product that is slowly escaping, this can increase a reduced oxygen concentration achieved during packaging as compared to air. This is preferably taken into account when determining the MHDs consumption / freezing date. If necessary, the MHDA / expiration date / freezing date must be corrected again in a further measurement.

Noch ein bevorzugter oder erfindungsgemäßer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren, bei dem bei der Herstellung und/oder beim Verpacken mindestens ein Parameter, der die Haltbarkeit des Lebensmittels/Verpackungsgut beeinflusst, so gewählt wird, dass ein vorgegebenes MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum erreicht wird.Yet another preferred or inventive subject matter of the present invention is a method in which at least one parameter affecting the shelf life of the foodstuff / packaged item is selected during manufacture and / or packaging so as to achieve a predetermined MHDA date of use / freeze date.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. Die Offenbarung zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung kann mit den anderen Gegenständen der vorliegenden Erfindung kombiniert werden und umgekehrt.The statements made on this subject of the present invention apply equally to the other objects of the present invention and vice versa. The disclosure of this subject of the present invention may be combined with the other objects of the present invention, and vice versa.

Bei diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung wird mindestens ein Parameter der Produktion und/oder der Verpackung so eingestellt, dass ein bestimmtesIn this object of the present invention, at least one parameter of the production and / or the packaging is set so that a specific

MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum erreicht wird. Beim Einfrierdatum ist es beispielsweise von Vorteil, wenn das zu verpackende Lebensmittel, beispielsweise Fisch, nicht schon auf einem Fangschiff, sondern erst wenige Stunden später an Land eingefroren werden muss, wodurch einfachere Produktionsanlagen und/oder einfachere Energieversorgung realisiert werden kann.MHDA date of use / freezing date is reached. The freezing date, for example, it is advantageous if the food to be packaged, such as fish, not already on a fishing vessel, but only a few hours later on land must be frozen, making simpler production facilities and / or easier energy supply can be realized.

Bei der Produktion ist dieser Parameter beispielsweise der Druck beim Zerkleinern einer Fleischmasse, beispielsweise der Umgebungsdruck, z. B. beim Zerkleinern unter Vakuum, und/oder Schneiddruck an der Schneide. Beim Verpacken ist der Parameter beispielsweise das Verpackungsmaterial, die Verpackungsform, die beispielsweise beim Tiefzieh prozess einen Einfluss auf die mögliche Veränderung von Barriere-Eigenschaften haben kann, und/oder die Zusammensetzung der Atmosphäre in der Verpackung.In the production of this parameter, for example, the pressure when crushing a meat mass, such as the ambient pressure, z. B. when crushing under vacuum, and / or cutting pressure at the cutting edge. In packaging, the parameter is, for example, the packaging material, the packaging form, which, for example during the deep-drawing process, can have an influence on the possible change of barrier properties, and / or the composition of the atmosphere in the packaging.

Noch ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Überprüfung des MHDA erbrauchsdatum/Einfrierdatum eines verpackten Lebensmittels oder sensiblen Gutes, bei dem die Konzentration mindestens einer Komponente der Gasphase der Verpackung vorzugsweise zerstörungsfrei gemessen und daraus ein MHDA erbrauchsdatum errechnet wird.Yet another object of the present invention is a method for checking the MHDA date of use / freezing date of a packaged food or sensitive good; in which the concentration of at least one component of the gas phase of the packaging is preferably measured nondestructively and from this a MHDA expiration date is calculated.

Die zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung gemachten Ausführungen gelten für die anderen Gegenstände der vorliegenden Erfindung gleichermaßen und umgekehrt. Die Offenbarung zu diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung kann mit den anderen Gegenständen der vorliegenden Erfindung kombiniert werden und umgekehrt.The statements made on this subject of the present invention apply equally to the other objects of the present invention and vice versa. The disclosure of this subject of the present invention may be combined with the other objects of the present invention, and vice versa.

Bei diesem Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein MHDA/erbrauchsdatum, insbesondere nach der Fertigstellung der Verpackung und/oder vor dem Versand ermittelt worden. Diese Verpackung wird dann zu einem Händler transportiert, gegebenenfalls gelagert und dann in einem Ladenlokal zum Verkauf angeboten. Der Käufer lagert die Verpackung in der Regel noch für eine gewisse Zeit bei sich, bevor der Inhalt derIn this subject of the present invention, an MHDA / date of use has been determined, in particular after completion of the packaging and / or prior to shipment. This packaging is then transported to a dealer, stored if necessary and then offered for sale in a shop. The buyer usually stores the packaging for a certain time before the contents of the

Verpackung verbraucht wird. Erfindungsgemäß wird nun während dieser Versorgungskette die Konzentration mindestens einer Komponente der Gasphase der VerpackungPackaging is consumed. According to the invention, the concentration of at least one component of the gas phase of the packaging is now during this supply chain

vorzugsweise zerstörungsfrei gemessen und daraus ein neues MHDA/erbrauchsdatum berechnet oder das alte bestätigt.preferably measured non-destructively and from this a new MHDA / expiration date is calculated or the old one confirmed.

Vorzugsweise erfolgt diese Messung in der Verpackung beim Verlassen der Herstellerfirma. Alternativ oder zusätzlich erfolgt die Messung:Preferably, this measurement takes place in the packaging when leaving the manufacturer. Alternatively or additionally, the measurement takes place:

beim Händler vor dem Versand, at the dealer before shipment,

beim Einlegen der Verpackung in ein Verkaufsregal, when inserting the packaging into a shelf,

nach einer bestimmten Verweilzeit der Verpackung im Regal und/oder after a certain residence time of the packaging on the shelf and / or

beim Kunden. at the customer.

Vorzugsweise erfolgt die Messung der Konzentration der Komponente in der Gasphase mit einem mobilen Gerät und vorzugsweise zerstörungsfrei. Basierend auf diesen Daten wird dann das MHDA/erbrauchsdatum bestätigt oder korrigiert und das korrigiertePreferably, the measurement of the concentration of the component takes place in the gas phase with a mobile device and preferably non-destructive. Based on this data, the MHDA / Expiration Date is then confirmed or corrected and the corrected

MHDA/erbrauchsdatum verpackungsindividuell notiert, beispielsweise auf einem Tag, beispielsweise einem RFID, der an der Verpackung angeordnet ist. Vorzugsweise wird jede Überprüfung beispielsweise elektronisch registriert und das neue oder alteMHDA / expiration date, for example, on a tag, for example an RFID, which is arranged on the packaging. Preferably, each check is electronically registered, for example, and the new or old one

MHDA/erbrauchsdatum gemeinsam mit dem Überprüfungsdatum festgehalten.MHDA / Expiration Date recorded together with the date of verification.

Vorzugsweise ist das mobile Gerät drahtlos mit einem Smartphone verbunden, das beispielsweise das MHDA/erbrauchsdatum/Einfrierdatum anzeigen kann und/oder das mobile Gerät steuern kann und/oder Daten zwischen dem mobilen Gerät und einem zentralen Speicher austauschen kann.Preferably, the mobile device is wirelessly connected to a smartphone that can display, for example, the MHDA / Expiration Date / Freeze Date and / or the mobile device can control and / or exchange data between the mobile device and a central storage.

Vorzugsweise wird die Konzentration mehrfach innerhalb einer Versorgungskette oder Transportkette gemessen.Preferably, the concentration is measured multiple times within a supply chain or transport chain.

Vorzugsweise werden bei der Berechnung des MHDsA erbrauchsdatums/Einfrierdatums Transport- und/oder Lagerbedingungen berücksichtigt. Beispielsweise kann die Temperatur, insbesondere die Maximaltemperatur, registriert werden, der die jeweilige Verpackung innerhalb der Transportkette ausgesetzt wurde. Alternativ oder zusätzlich kann gemessen werden welcher Strahlung die Verpackung bis zu deren Verkauf oder auch noch darüber hinaus ausgesetzt wurde.Preferably, the transport and / or storage conditions are taken into account when calculating the MHDsA usage date / freezing date. For example, the temperature, in particular the maximum temperature, can be registered, which has been exposed to the respective packaging within the transport chain. Alternatively or additionally, it can be measured which radiation the packaging was exposed to until its sale or even beyond.

Im Folgenden werden die Erfindungen anhand der Figuren 1 - 5 erläutert. Diese Erläuterungen sind lediglich beispielhaft und schränken den allgemeinen Erfindungsgedanken nicht ein. Die Erläuterungen gelten für alle Erfindungsgedanken gleichermaßen.The inventions will be explained below with reference to FIGS. 1-5. These explanations are merely exemplary and do not limit the general inventive concept. The explanations apply equally to all ideas of the invention.

Figur 1 zeigt die Verpackungsmaschine mit einem SensorFIG. 1 shows the packaging machine with a sensor

Figuren 2 zeigt eine Verpackung mit einem Figure 2 shows a package with a

Gaskonzentrationsindikatorsubstanzpunkt Gas concentration indicator substance point

Figur 3 zeigt ein Format von Verpackungen Figure 3 shows a format of packaging

Figur 4 zeigt eine Herstellungs- und Verpackungslinie FIG. 4 shows a production and packaging line

Figur 5 zeigt ein Diagramm zur Ermittlung des MHDs FIG. 5 shows a diagram for determining the MHD

Figur 1 zeigt eine Verpackungsmaschine 1 , die eine Tiefziehstation 2, eine Füllstation 7 sowie eine Siegelstation 15 aufweist. Eine Kunststofffolien bahn 8, die sogenannteFIG. 1 shows a packaging machine 1 which has a thermoforming station 2, a filling station 7 and a sealing station 15. A plastic film web 8, the so-called

Unterfolienbahn, wird von einer Vorratsrolle abgezogen und, vorzugsweise taktweise, entlang der erfindungsgemäßen Verpackungsmaschine hier von rechts nach linksUnderfilm web is withdrawn from a supply roll and, preferably cyclically, along the packaging machine according to the invention here from right to left

transportiert. Bei einem Takt wird die Folienbahn um eine Formatlänge weitertransportiert. Dafür weist die Verpackungsmaschine zwei Transportmittel (nicht dargestellt), in dem vorliegenden Fall jeweils zwei Endlosketten auf, die rechts und links von der Folienbahn angeordnet sind. Jede Endloskette weist Haltemittel auf, die jeweils mit einer Kante der Folienbahn zusammenwirken. Sowohl am Anfang als auch am Ende dertransported. At one cycle, the film web is transported on by one format length. For this purpose, the packaging machine has two transport means (not shown), in the present case in each case two endless chains, the right and left of the film web are arranged. Each endless chain has holding means, which cooperate with one edge of the film web. Both at the beginning and at the end of the

Verpackungsmaschine ist für jede Kette jeweils mindestens ein Zahnrad vorgesehen, um das die jeweilige Kette umgelenkt wird. Mindestens eines dieser Zahnräder ist angetrieben. Die Zahnräder im Einlaufbereich 19 und/oder im Auslaufbereich können miteinander, vorzugsweise durch eine starre Welle, verbunden sein. Jedes Transportmittel weist eine Vielzahl von Klemmmitteln auf, die die Unterfolienbahn 8 im Einlaufbereich klemmend ergreifen und die Bewegung des Transportmittels auf die Unterfolienbahn 8 übertragen. Im Auslaufbereich der Verpackungsmaschine wird die klemmende Verbindung zwischen dem Transportmittel und der Unterfolienbahn wieder gelöst. In der Tiefziehstation 2, die über ein Oberwerkzeug 3 und ein Unterwerkzeug 4 verfügt, das die Form der herzustellenden Verpackungsmulde aufweist, werden die Verpackungsmulden 6 in die Unterfolienbahn 8 eingeformt. Das Unterwerkzeug 4 ist auf einem Hubtisch 5 angeordnet, der, wie durch den Doppelpfeil symbolisiert wird, vertikal verstellbar ist. Vor jedem Folienvorschub wird das Unterwerkzeug 4 abgesenkt und danach wieder angehoben. Im weiteren Verlauf der Verpackungsmaschine werden die Verpackungsmulden dann in der Füllstation 7 mit dem Verpackungsgut 16 gefüllt. In der sich daran anschließenden Siegelstation 19, die ebenfalls aus einem Oberwerkzeug 12 und einem vertikal verstellbaren Unterwerkzeug 1 1 besteht, wird eine Oberfolienbahn auf die Verpackungsmulde gesiegelt. Auch in der Siegelstation werden das Oberwerkzeug und/oder das Unterwerkzeug vor und nach jedem Folientransport abgesenkt bzw. angehoben. Auch die Oberfolienbahn 14 kann tiefgezogen und/oder in Transportmitteln geführt sein bzw. von Transportketten transportiert werden, wobei sich diese Transportmittel dann nur von der Siegelstation und ggf. stromabwärts erstrecken. Ansonsten gelten die Ausführungen, die zu den Transportmitteln der Unterfolienbahn gemacht wurden. In der Siegelstation findet vorzugsweise ein Gasaustausch statt, um beispielsweise den Sauerstoffgehalt der Atmosphäre in der Verpackung zu reduzieren. Im weiteren Verlauf der Verpackungsmaschine werden auch die fertiggestellten Verpackungen vereinzelt, was mit dem Schneidwerkzeugen 17, 18 erfolgt. Das Schneidwerkzeug 18 ist in dem vorliegenden Fall ebenfalls mit einer Hubeinrichtung 9 anhebbar bzw. absenkbar. Der Fachmann erkennt, dass bei einem Takt vorzugsweise mehrere Verpackungsmulden tiefgezogen, befüllt und verschlossen werden.Packaging machine is provided for each chain in each case at least one gear around which the respective chain is deflected. At least one of these gears is driven. The gears in the inlet region 19 and / or in the outlet region may be connected to one another, preferably by a rigid shaft. Each means of transport has a multiplicity of clamping means which grasp the lower film web 8 in the inlet region in a clamping manner and transmit the movement of the transport means to the lower film web 8. In the outlet region of the packaging machine, the clamping connection between the transport and the lower film web is released again. In the thermoforming station 2, which has an upper tool 3 and a lower tool 4, which has the shape of the packaging tray to be produced, the packaging trays 6 are formed in the lower film web 8. The lower tool 4 is arranged on a lifting table 5, which, as symbolized by the double arrow, is vertically adjustable. Before each film feed, the lower tool 4 is lowered and then raised again. In the further course of the packaging machine, the packaging trays are then filled in the filling station 7 with the packaged goods 16. In the subsequent sealing station 19, which also consists of an upper tool 12 and a vertically adjustable lower tool 1 1, an upper film web is sealed to the packaging tray. Also in the sealing station, the upper tool and / or the lower tool are lowered or raised before and after each film transport. The upper film web 14 may be deep-drawn and / or guided in means of transport or transported by transport chains, these means of transport then extending only from the sealing station and possibly downstream. Otherwise, the statements that have been made to the means of transport of the sub-web. In the sealing station preferably takes place a gas exchange, for example, to reduce the oxygen content of the atmosphere in the package. In the further course of the packaging machine and the finished packages are isolated, which is done with the cutting tools 17, 18. The cutting tool 18 can also be lifted or lowered in the present case with a lifting device 9. The skilled artisan will recognize that preferably several packaging trays are deep-drawn, filled and closed at one cycle.

Die Verpackungsmaschine weist zumindest ein Messgerät, beispielsweise einen Sensor 13 auf, mit dem ein Parameter der Verpackung ermittelt werden kann. Beispielsweise liest der Sensor 13 einen Gaskonzentrationsindikatorsubstanzpunkt 20 und/oder einen Druckindikator innerhalb der Verpackung vorzugsweise zerstörungsfrei aus und kann dadurch dieThe packaging machine has at least one measuring device, for example a sensor 13, with which a parameter of the packaging can be determined. For example, the sensor 13 preferably reads out a gas concentration indicator substance point 20 and / or a pressure indicator within the package non-destructively and thereby may

Konzentration, beispielsweise die Sauerstoffkonzentration in der Verpackung feststellen oder das Vorhandensein eines bestimmten Drucks feststellt. Vorzugsweise ist ein Sensor pro Packung oder ein Sensor für mehrere Packungen, beispielsweise für eine Reihe oder eine Spalte eines Formates oder für ein gesamtes Format vorhanden.Concentration, for example, determine the oxygen concentration in the package or determines the presence of a certain pressure. Preferably, there is one sensor per package or sensor for multiple packages, for example, for a row or column of a format, or for an entire format.

Weiterhin bevorzugt kann die Verpackungsmaschine 1 ein Bedruckungsmittel 28 aufweisen, das einen oder mehrere Gaskonzentrationspunkte auf die Folienbahn 14 druckt.Further preferably, the packaging machine 1 may have a printing means 28 which prints one or more gas concentration points on the film web 14.

Vorzugsweise erfolgt der Druck während sich die Folienbahn 14 bewegt.The pressure preferably takes place while the film web 14 is moving.

Figur 2 zeigt beispielhaft eine fertiggestellte Verpackung 10 mit einemFIG. 2 shows, by way of example, a finished package 10 with one

Gaskonzentrationsindikatorpunkt 20, der in dem vorliegenden Fall an der demGas concentration indicator point 20, which in the present case at the

Verpackungsinneren zugewandten Seite der Deckelfolie 14 angeordnet ist.Packaging interior facing side of the lid sheet 14 is arranged.

Ein Sensor 13 kann beispielsweise von dem Gaskonzentrationsindikatorpunkt abgestrahlte elektromagnetische Strahlung analysieren und dadurch Informationen über die Konzentration einer Komponente der Atmosphäre in der Verpackung, beispielsweise dieFor example, a sensor 13 may analyze electromagnetic radiation radiated from the gas concentration indicator point, thereby providing information about the concentration of a component of the atmosphere in the package, such as the

Sauerstoffkonzentration, erhalten. Der Fachmann versteht, dass eine derartigeOxygen concentration, obtained. The skilled person understands that such

zerstörungsfreie Messung einer Konzentration der Atmosphäre in der Verpackung auch mit anderen Messverfahren erfolgen kann. Der Sensor 13 kann entlang der gesamtennon-destructive measurement of a concentration of the atmosphere in the packaging can also be done with other measuring methods. The sensor 13 can along the entire

Versorgungskette vorhanden sein und die Konzentration einer Komponente in der Gasphase der Verpackung bestimmen. Beispielsweise kann es sich bei dem Sensor auch um ein mobiles Gerät handeln, mit dem ein Spediteur oder ein Händler Messungen machen kann. Vorzugsweise weist die Verpackung ein Etikett oder ein Tag, beispielsweise ein RFID auf, auf dem das MHD und vorzugsweise andere Herstellungs- und/oder Verpackungsrelevante Daten gespeichert sind. Dieses Tag wird vorzugsweise von dem Sensor ausgelesen und nachdem die Messung des Sensors erfolgt ist, wird ein neues MHD auf dem TagSupply chain and determine the concentration of a component in the gas phase of the packaging. By way of example, the sensor can also be a mobile device with which a freight forwarder or a dealer can make measurements. The packaging preferably has a label or a tag, for example an RFID, on which the MHD and preferably other production and / or packaging-relevant data are stored. This tag is preferably read out by the sensor and after the measurement of the sensor has been made, a new MHD will be on the tag

abgespeichert. Der Sensor 13 kann auch mit einem Smartphone oder einem PC,stored. The sensor 13 can also be used with a smartphone or a PC,

insbesondere einem Tablett-PC verbunden werden, der den Sensor gegebenenfalls steuert und/oder um die Verbindung zu einem zentralen Datenspeicher herzustellen, der Daten zur Ermittlung des neuen MHD enthalten kann und/oder auf dem das neue MHD abgespeichert wird. Diese bevorzugte Sudführungsform ist insbesondere für mobile Sensoren 13 interessant.in particular a tablet PC can be connected, which optionally controls the sensor and / or to establish the connection to a central data storage, which may contain data for determining the new best before and / or on which the new best before is stored. This preferred Sudführungsform is particularly interesting for mobile sensors 13.

Figur 3 zeigt einen Teil einer Verpackungsmaschine und insbesondere zwei produzierte bzw. in Produktion befindliche Formate an Verpackungen. In dem vorliegenden Fall wird bei jedem Takt ein Format von 3 x 2 Verpackungen erzeugt; D.h. das Format weißt in dem vorliegenden Fall 3 Spalten und 2 Reihen auf. Der Fachmann versteht, dass auch ein anderes Format mit einer anderen Anzahl an Reihen und/oder Spalten produziert werden kann. Bei jeder Verpackung des Formats wird eine Konzentration derselben Substanz in der Atmosphäre der Verpackung gemessen, in dem vorliegenden Fall dieFIG. 3 shows part of a packaging machine and in particular two formats of packaging produced or in production. In the present case, a format of 3 x 2 packages is generated at each cycle; That is, the format in the present case 3 columns and 2 rows. One skilled in the art will understand that another format with a different number of rows and / or columns is also produced can. For each package of the format, a concentration of the same substance in the atmosphere of the package is measured, in this case the

Sauerstoffkonzentration. Beispielhafte Messwerte sind im Bereich der Verpackung angegeben. Vorzugsweise weißt die erfindungsgemäße Vorrichtung ein Display auf, das die Konzentration der interessierenden Komponente in jeder Verpackung für den Betreiber anzeigt.Oxygen concentration. Exemplary measured values are given in the packaging area. Preferably, the apparatus of the invention includes a display indicating the concentration of the component of interest in each package for the operator.

Diese Einzelmessungen jeder Verpackung können nun zur Berechnung einesThese individual measurements of each package can now be used to calculate a

verpackungsindividuellen MHDs herangezogen werden. Je niedriger der gemessene Wert, desto länger das MHD. Des Weiteren können die gemessen Werte herangezogen werden, um die Verpackungsmaschine, beispielsweise deren End- und Begasung, so zu steuern, dass ein bestimmter MHD erzielt wird. Bei der Darstellung gemäß Figur 3 sind 2 Formate, nämlich n und n+1 dargestellt. Das Format n+1 befindet sich noch in der Siegelstation 15, während das Format n bereits stromabwärts von der Siegelstation vorgesehen ist. Die Bewegungsrichtung der Verpackungen ist durch den Fall 22 dargestellt. Die Siegelstation 15 weist in dem vorliegenden Fall eine Absaugung 24 auf, die Gas, insbesondere Luft, aus den jeweiligen Verpackungsmulden absaugt und dadurch einen Unterdruck zwischen der Verpackungsmulde und der Oberfolie, die während des Absaugens zumindest noch nicht vollständig an die Verpackungsmulde gesiegelt ist, erzeugt. Des Weiteren weißt die erfindungsgemäße Vorrichtung in dem vorliegenden Fall eine Begasung 23, insbesondere mit einem von Luft unterschiedlichen Gas, auf. Dabei kann es sich beispielsweise um eine mit N2 und / oder C02 angereichertes Gasgemisch handeln. In dem vorliegenden Fall soll eine Sauerstoffkonzentration < 6,0 % erzielt werden, damit das gewünschte MHD erreicht wird. Wie man den Messwerten beim Format n entnehmen kann, ist dies bei denpackaging-specific MHDs are used. The lower the measured value, the longer the BBD. Furthermore, the measured values can be used to control the packaging machine, for example its final and fumigation, in such a way that a specific MHD is achieved. In the illustration according to FIG. 3, two formats, namely n and n + 1, are shown. The format n + 1 is still in the sealing station 15, while the format n is already provided downstream of the sealing station. The direction of movement of the packages is represented by case 22. In the present case, the sealing station 15 has an extraction 24, which extracts gas, in particular air, from the respective packaging troughs and thereby generates a negative pressure between the packaging trough and the top film, which is at least not completely sealed to the packaging trough during suction , Furthermore, in the present case, the device according to the invention has a gassing 23, in particular with a gas different from air. This may be, for example, a gas mixture enriched with N 2 and / or CO 2. In the present case, an oxygen concentration <6.0% should be achieved in order to achieve the desired MHD. As can be seen from the measurements with the format n, this is the case with the

Verpackungen, die vergleichsweise weit von der Begasung 23 entfernt sind, nicht gelungen. Auf Grund des Signals dieser Messung wird dann beispielsweise der Volumenstrom und/oder der Druck der Begasung 23 erhöht, und/oder der durch die Absaugung erzeugte Unterdruck erhöht, um auch in diesen Verpackungen die gewünschte Konzentration der Sauerstoffkomponente zu erzielen, was bei dem Format n+1 , wie die Messwerte zeigen, auch gelungen ist.Packaging, which are relatively far removed from the fumigation 23, failed. Based on the signal of this measurement, the volume flow and / or the pressure of the gassing 23 is then increased, for example, and / or the negative pressure generated by the suction is increased, in order to achieve the desired concentration of the oxygen component in these packages as well +1, as the measurements show, has also succeeded.

Figur 4 zeigt noch einen erfindungsgemäßen Gegenstand der vorliegenden Erfindung. In dem vorliegenden Fall ist eine Linie 27 dargestellt, die neben einer Verpackungsmaschine 21 noch eine weitere stromaufwärts befindliche Komponente aufweist. In dem vorliegenden Fall weist die Verpackungsmaschine 1 einen Sensor 13 auf, der beispielsweise mindesten die Konzentration einer Komponente in der Verpackung misst. Des Weiteren weist die Linie 27 eine weitere Komponente 25 auf, die ebenfalls mit einem Sensor 13 versehen ist, der einen Herstellungsparameter ermittelt. Die Messung zumindest eines dieser Sensoren 13 wird bei der Ermittlung des MHDs ermittelt. Der Sensor der Verpackungsmaschine kannFIG. 4 also shows an article according to the invention of the present invention. In the present case, a line 27 is shown, which has, in addition to a packaging machine 21, a further upstream component. In the present case, the packaging machine 1 has a sensor 13 which, for example, measures at least the concentration of a component in the package. Furthermore, the line 27 to another component 25, which is also provided with a sensor 13, a Production parameters determined. The measurement of at least one of these sensors 13 is determined during the determination of the MHD. The sensor of the packaging machine can

beispielsweise die Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre der Verpackung messen. Bei der Komponente 25 kann es sich einen Kutter, insbesondere einen Vakuumkutter handeln. Der Sensor 13 misst in diesem Fall vorzugsweise den Unterdruck, der beim Kuttern anliegt. Durch den Unterdruck beim Kuttern wird das Ausgasverhalten des resultierenden Produkts beeinflusst. Basierend auf den Messdaten von einem oder vorzugsweise beiden Sensoren wird dann das MHD berechnet.for example, measure the oxygen concentration in the atmosphere of the package. The component 25 may be a cutter, in particular a vacuum cutter. The sensor 13 measures in this case preferably the negative pressure applied during cutting. The negative pressure during cutting influences the outgassing behavior of the resulting product. Based on the measured data from one or preferably both sensors, the MHD is then calculated.

Figur 5 zeigt ein Diagramm anhand dessen das MHD ermittelt werden kann, das auf der Y- Achse aufgetragen ist. Auf der X-Achse ist die Zeit aufgetragen, die seit der Herstellung der Verpackung vergangen ist. Des Weiteren weist das Diagramm eine Kurvenschar auf, wobei jede Kurve hier einer Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre der Verpackung entspricht. In dem vorliegenden Fall hat der Sensor 13 eine Konzentration von 10 % Sauerstoff nach einer gewissen Anzahl von Tagen ermittelt daraus kann ein MHD ermittelt werden.FIG. 5 shows a diagram from which the MHD can be determined, which is plotted on the Y-axis. The X-axis shows the time that has elapsed since the packaging was made. Furthermore, the diagram has a family of curves, where each curve here corresponds to an oxygen concentration in the atmosphere of the packaging. In the present case, the sensor 13 has determined a concentration of 10% oxygen after a certain number of days from which an MHD can be determined.

Bezugszeichenliste:LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 Verpackungsmaschine1 packaging machine

2 Tiefziehstation 2 thermoforming station

3 Oberwerkzeug der Tiefziehstation 3 upper tool of the thermoforming station

4 Unterwerkzeug der Tiefziehstation 4 lower tool of thermoforming station

5 Hubtisch, Träger eines Werkzeugs der Siegel- , Tiefziehstation und/oder der Schneideinrichtung 5 lifting table, carrier of a tool of the sealing, thermoforming station and / or the cutting device

6 Verpackungsmulde 6 packaging tray

7 Füllstation 7 filling station

8 Unterfolienbahn 8 sub-web

9 Hubeinrichtung 9 lifting device

10 fertiggestellte Verpackung 10 finished packaging

1 1 Unterwerkzeug der Siegelstation 1 1 lower tool of the sealing station

12 Oberwerkzeug der Siegelstation 12 upper tool of the sealing station

13 Sensor, Sauerstoffsensor 13 sensor, oxygen sensor

14 Oberfolie 14 upper foil

15 Siegelstation 15 sealing station

16 Verpackungsgut 16 packaged goods

17 Längsschneider 17 slitter

18 Querschneider 18 cross cutters

19 Einlaufbereich 19 inlet area

20 Gaskonzentrationsindikatorsubstanzpunkt, 20 gas concentration indicator substance point,

Sauerstoffkonzentrationsindikatorsubstanzpunkt Oxygen concentration indicator substance point

21 Format von Verpackungen, hier 3 x 2 21 format of packaging, here 3 x 2

22 Transportrichtung der Verpackungsfolie und/oder des Verpackungsguts 22 transport direction of the packaging film and / or the packaged goods

23 Begasung23 fumigation

24 Absaugung 24 suction

25 stromaufwärtige Komponente 25 upstream component

26 Etikett, Tag, RFID 26 tag, tag, RFID

27 Linie 27 line

28 Bedruckungsmittel 28 printing medium

Claims

Translated fromGerman
Patentansprüche: claims:1 . Verfahren zum Herstellen und/oder Verpacken von Lebensmitteln oder anderen sensiblen Verpackungsgütern in Verpackungen, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung und/oder beim Verpacken mindestens ein Parameter bestimmt wird, der die Haltbarkeit des Lebensmittels/Verpackungsgut beeinflusst und abhängig davon ein verpackungsindividuelles und/oder formatindividuelles Mindesthaltbarkeitsdatum bestimmt wird.1 . Method for producing and / or packaging food or other sensitive packaging goods in packaging, characterized in that during production and / or packaging at least one parameter is determined, which influences the shelf life of the food / packaged goods and depending on a packaging individual and / or format individual best before date is determined.2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass ein Parameter des Lebensmittels oder des sensiblen Verpackungsguts berücksichtigt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a parameter of the food or the sensitive packaged goods is taken into account.3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 oder dem Oberbegriff von Patentanspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung und/oder beim Verpacken mindestens ein Parameter, der die Haltbarkeit des Lebensmittels/Verpackungsgut beeinflusst, so gewählt wird, dass ein vorgegebenes Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wird.3. The method according to claim 1 or 2 or the preamble of claim 1, characterized in that during production and / or packaging at least one parameter that affects the shelf life of the food / packaged goods, is selected so that a predetermined best before date is reached ,4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter das Verpackungsmaterial ist.4. The method according to claim 3, characterized in that the parameter is the packaging material.5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter die Konzentration einer Komponente in der Gasatmosphäre der Verpackung ist.5. The method according to any one of claims 1 or 3, characterized in that the parameter is the concentration of a component in the gas atmosphere of the package.6. Verfahren zur Überprüfung des Mindesthaltbarkeitsdatums eines verpackten Lebensmittels oder sensiblen Gutes, dadurch gekennzeichnet, dass die Konzentration mindestens einer Komponente der Gasphase der Verpackung, vorzugsweise zerstörungsfrei, gemessen und daraus ein Mindesthaltbarkeitsdatum errechnet wird.6. A method for checking the best before date of a packaged food or sensitive goods, characterized in that the concentration of at least one component of the gas phase of the packaging, preferably non-destructive, measured and from this a best-before date is calculated.7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Konzentration mit einem mobilen Gerät ermittelt wird.7. The method according to claim 6, characterized in that the concentration is determined with a mobile device.8. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum mindestens einmal, vorzugsweise bei jeder Bestimmung, insbesondere auf der Verpackung, aufgedruckt und/oder gespeichert wird.8. The method according to any one of claims 6 or 7, characterized in that the best before date at least once, preferably at each determination, in particular on the packaging, printed and / or stored.9. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 - 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Konzentration mehrfach innerhalb einer Versorgungskette gemessen wird.9. The method according to any one of claims 6-8, characterized in that the concentration is measured several times within a supply chain.10. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 - 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Berechnung des Mindesthaltbarkeitsdatums Transport- und/oder Lagerbedingungen berücksichtigt werden.10. The method according to any one of claims 6 - 9, characterized in that in the calculation of the best before date transport and / or storage conditions are taken into account.1 1 . Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung der Gasphase in Abhängigkeit des Messwerts, vorzugsweise automatisch, verändert wird.1 1. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the composition of the gas phase in dependence of the measured value, preferably automatically, is changed.
PCT/EP2017/0676222016-07-152017-07-12Production or packaging of products with individual best before date and method for checking the best before date of a packaged productCeasedWO2018011307A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
EP17740368.0AEP3485272B1 (en)2016-07-152017-07-12Method for checking the best before date of a packaged product

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016213010.22016-07-15
DE1020162130102016-07-15

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
WO2018011307A1true WO2018011307A1 (en)2018-01-18

Family

ID=59363139

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
PCT/EP2017/067622CeasedWO2018011307A1 (en)2016-07-152017-07-12Production or packaging of products with individual best before date and method for checking the best before date of a packaged product

Country Status (2)

CountryLink
EP (1)EP3485272B1 (en)
WO (1)WO2018011307A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102022131238A1 (en)2022-11-252024-05-29UMS - Umwelt-, Membran- und Sensortechnik GmbH & Co. KG Indicator label for optical determination of the concentration of an analyte in a fluid mixture

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN101349685A (en)*2008-09-052009-01-21上海海洋大学 A method to predict the quality change of chilled meat
WO2010145892A1 (en)*2009-05-112010-12-23Gasporox AbApparatus and method for non-intrusive assessment of gas in packages
WO2015013030A1 (en)*2013-07-222015-01-29Minvielle EugenioPreservation system for consumables and cosmetic substances

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN101349685A (en)*2008-09-052009-01-21上海海洋大学 A method to predict the quality change of chilled meat
WO2010145892A1 (en)*2009-05-112010-12-23Gasporox AbApparatus and method for non-intrusive assessment of gas in packages
WO2015013030A1 (en)*2013-07-222015-01-29Minvielle EugenioPreservation system for consumables and cosmetic substances

Non-Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ABAD ET AL: "Flexible tag microlab development: Gas sensors integration in RFID flexible tags for food logistic", SENSORS AND ACTUATORS B: CHEMICAL: INTERNATIONAL JOURNAL DEVOTED TO RESEARCH AND DEVELOPMENT OF PHYSICAL AND CHEMICAL TRANSDUCERS, ELSEVIER BV, NL, vol. 127, no. 1, 5 October 2007 (2007-10-05), pages 2 - 7, XP022286071, ISSN: 0925-4005, DOI: 10.1016/J.SNB.2007.07.007*
ANDREAS HEMPEL ET AL: "Use of Optical Oxygen Sensors in Non-Destructively Determining the Levels of Oxygen Present in Combined Vacuum and Modified Atmosphere Packaged Pre-Cooked Convenience-Style Foods and the Use of Ethanol Emitters to Extend Product Shelf-Life", FOODS, vol. 2, no. 4, 18 November 2013 (2013-11-18), pages 507 - 520, XP055410694, DOI: 10.3390/foods2040507*
EL BARBRI ET AL: "Building of a metal oxide gas sensor-based electronic nose to assess the freshness of sardines under cold storage", SENSORS AND ACTUATORS B: CHEMICAL: INTERNATIONAL JOURNAL DEVOTED TO RESEARCH AND DEVELOPMENT OF PHYSICAL AND CHEMICAL TRANSDUCERS, ELSEVIER BV, NL, vol. 128, no. 1, 7 November 2007 (2007-11-07), pages 235 - 244, XP022335667, ISSN: 0925-4005, DOI: 10.1016/J.SNB.2007.06.007*
LIMBO S ET AL: "Evaluation and predictive modeling of shelf life of minced beef stored in high-oxygen modified atmosphere packaging at different temperatures", MEAT SCIENCE, ELSEVIER SCIENCE, GB, vol. 84, no. 1, 1 January 2010 (2010-01-01), pages 129 - 136, XP026684012, ISSN: 0309-1740, [retrieved on 20090820], DOI: 10.1016/J.MEATSCI.2009.08.035*
T. P. LABUZA ET AL: "Growth kinetics for shelf-life prediction: Theory and practice", JOURNAL FOR INDUSTRIAL MICROBIOLOGY, vol. 12, no. 3-5, September 1993 (1993-09-01), UK, pages 309 - 323, XP055410229, ISSN: 0169-4146, DOI: 10.1007/BF01584208*
ULRIKE HERBERT ET AL: "Definition of predictor variables for MAP poultry filets stored under different temperature conditions", POULTRY SCIENCE, vol. 94, no. 3, 30 January 2015 (2015-01-30), Oxford, pages 424 - 432, XP055427456, ISSN: 0032-5791, DOI: 10.3382/ps/peu002*
XUEZHEN HONG ET AL: "Discrimination and prediction of multiple beef freshness indexes based on electronic nose", SENSORS AND ACTUATORS B: CHEMICAL: INTERNATIONAL JOURNAL DEVOTED TO RESEARCH AND DEVELOPMENT OF PHYSICAL AND CHEMICAL TRANSDUCERS, ELSEVIER BV, NL, vol. 161, no. 1, 19 October 2011 (2011-10-19), pages 381 - 389, XP028447742, ISSN: 0925-4005, [retrieved on 20111107], DOI: 10.1016/J.SNB.2011.10.048*

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102022131238A1 (en)2022-11-252024-05-29UMS - Umwelt-, Membran- und Sensortechnik GmbH & Co. KG Indicator label for optical determination of the concentration of an analyte in a fluid mixture

Also Published As

Publication numberPublication date
EP3485272A1 (en)2019-05-22
EP3485272B1 (en)2024-04-24

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1935787A1 (en)Packaging machine
US20030165602A1 (en)Labeling, marking and pricing of meat products
US20040081729A1 (en)Continuous production and packaging of perishable goods in low oxygen environments
US20030170357A1 (en)Processing meat products responsive to customer orders
EP2807004B1 (en)Slicing in the package
WO2017125483A1 (en)Method for calibrating a sensor for reading a gas concentration indicator substance of a package
DE102017109211A1 (en) SEAL DEVICE
DE102011110690B4 (en) Method for allocating product carriers and food processing device
DE69500032T2 (en) Flavoring process
DE69004743T2 (en) Process and apparatus for cooking, pasteurizing and cooling meat.
EP2975945A2 (en)Line without checkweigher between slicing and packaging machine
DE2462368A1 (en) PROCEDURE FOR PACKAGING PIECES OF RED MEAT
WO2019081388A1 (en) PACKAGING APPARATUS AND METHOD FOR PACKAGING PRODUCTS DISPOSED IN INDIVIDUAL PORTIONS
WO2013131893A1 (en)Packaging machine having a completion indicator
EP3485272B1 (en)Method for checking the best before date of a packaged product
EP1874636A1 (en)Packaging machine for producing packaging comprising a transponder
DE102010021027A1 (en)Method for manufacturing packing for a product, particularly food, involves filling of product into packing part and closing of product with another packing part
DE68904526T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PACKING CARBON DIOXIDE ABSORBING PRODUCTS, PREFERABLY POTATORY FOODSTUFFS.
DE69723007T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PREPARATION OF MEALS AND / OR MEAL COMPONENTS
EP2868201B1 (en)Method and system for making filled sandwiches
EP3446101B1 (en)Characterization of a surface of an equipment during a product preparation and/or product packaging
EP2384982B1 (en)Method for operating a thermoform packaging machine and corresponding machine
WO2018202784A1 (en)Gas concentration measurement with temperature compensation
EP1457117A1 (en)Process for the manufacture of cured raw products
EP2892357B1 (en)Method for enhancing the product quality and product safety of meat or foodstuffs of animal or vegetable origin

Legal Events

DateCodeTitleDescription
121Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number:17740368

Country of ref document:EP

Kind code of ref document:A1

NENPNon-entry into the national phase

Ref country code:DE

ENPEntry into the national phase

Ref document number:2017740368

Country of ref document:EP

Effective date:20190215


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp