Beschreibungdescription
Titeltitle
EntfernungsmesseinrichtungDistance measuring device
Stand der TechnikState of the art
Bekannte Entfernungsmesseinrichtungen ermitteln beispielsweise auf Basis einer Laufzeitmessung eines Messsignals oder auf Basis von interferometrischen Methoden die Entfernung zwischen einem Bezugspunkt der Entfernungsmesseinrichtung und einem Objekt, an dem das Messsignal reflektiert wird. Die bekannten Entfernungsmesseinrichtungen weisen üblicherweise mehrere Eingabetasten auf, mit denen beispielsweise zwischen der Funktion "einfaches Messen" und "kontinuierliches Messen" umgeschaltet werden kann. Darüber hinaus kann mit derartigen Eingabetasten beispielsweise die Funktion "Flächenberechnung" aktiviert werden, wodurch Elektronikmittel der Entfernungsmessein- richtung daraufhin zwei nachfolgend gemessene Entfernungen zu einem Flächeninhalt multiplizieren. Weitere Eingaben sind mit den beschriebenen Funktionstasten nicht tätigbar.For example, known distance measuring devices determine the distance between a reference point of the distance measuring device and an object on which the measuring signal is reflected based on a transit time measurement of a measuring signal or on the basis of interferometric methods. The known distance measuring devices usually have a plurality of input keys with which, for example, between the function "simple measurement" and "continuous measurement" can be switched. In addition, with such input keys, for example, the function "area calculation" can be activated, whereby electronic means of the distance measuring device then multiply two subsequently measured distances to one area. Further entries can not be made using the function keys described.
Aus der DE 10 2005 048 013 Al ist ein, eine Vielzahl von Eingabetasten zum Wählen von Rufnummern aufweisendes Mobiltelefon mit einer erweiterten Funktionalität bekannt. Als eine erweiterte Funktionalität ist es mit dem Mobiltelefon möglich, Entfernungen zu einem Objekt zu messen. Offenbarung der Erfindung Technische AufgabeFrom DE 10 2005 048 013 Al a, a plurality of input keys for dialing numbers having mobile phone with an extended functionality is known. As an advanced functionality, it is possible with the mobile phone to measure distances to an object. DISCLOSURE OF THE INVENTION Technical Problem
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entfernungs- messvorrichtung vorzuschlagen mit der zusätzliche Praxisanwendungen im Anwendungsbereich Entfernungsmessung unterstützt werden.The object of the invention is to propose a distance measuring device with which additional practical applications in the field of distance measurement can be supported.
Technische LösungTechnical solution
Diese Aufgabe wird mit einer Entfernungsmesseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in der Beschreibung, den Ansprüchen und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.This object is achieved with a distance measuring device having the features of claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims. All combinations of at least two features disclosed in the description, the claims and / or the figures fall within the scope of the invention.
Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, die Entfernungsmesseinrichtung zum Bestimmen des Abstandes zwischen einem Bezugspunkt der Entfernungsmesseinrichtung und einem Objekt mit Eingabemitteln auszustatten, die zum Eingeben von Ziffern und/oder Buchstaben ausgebildet sind, wobei die Eingabemittel derart mit den Elektronikmitteln zusammenwirken, dass mit den Eingabemitteln Eingaben in Zusammenhang mit vorgenommenen oder vorzunehmenden Entfernungsmessungen getätigt werden können. Im Gegensatz zu bekannten Entfernungsmesseinrichtungen stehen bei einer nach dem Konzept der Erfindung ausgebildeten Entfernungsmesseinrichtung zusätzlich oder alternativ zu Funktionstasten Eingabemittel zur Verfügung, mit denen Ziffern und/oder Buchstaben bzw. Ziffern- und/oder Buchstabenkombinationen im direkten Zusammenhang mit Messaufgaben bzw. Messanwendungen getätigt werden können, wobei die Elektronikmittel die Ziffern und/oder Buchstaben aufweisenden Eingaben verarbeiten, indem sie beispielsweise eine getätigte, aus Buchstaben und/oder Ziffern bestehende Eingabe mindestens einer getätigten oder noch zu tätigenden Messung zuordnen. Hierdurch können eine Vielzahl zusätzlicher Praxisanwendungen unterstützt werden. So ist es beispielsweise, insbesondere durch Eingabe von Ziffernkombinationen möglich, wie später noch erläutert werden wird, noch einzustellende Entfernungen zu einem Objekt einzugeben bzw. vorzugeben. Ferner ist es möglich, zu einer bereits gemessenen Entfernung oder einer noch zu messenden Entfernung Informationen, insbesondere Textinformationen, die insbesondere die spätere Identifikation der gemessenen Entfernung ermöglichen, zuzuordnen. Hierdurch wird das Arbeiten mit einer Entfernungsmesseinrichtung wesentlich erleichtert und gestaltet sich für den Anwender komfortabel. Insbesondere dann, wenn die Messergebnisse mit den zugehörigen, mindestens eine Ziffer und/oder mindestens einen Buchstaben enthaltenden, Informationen in einem elektronischen Speicher ablegbar sind, kann auf die Verwendung von separaten Notizblöcken zur Aufnahme von Messergebnissen verzichtet werden. Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Entfernungsmesseinrichtung, bei der das ausgesendete und am Objekt reflektierte Messsignal mindes- tens ein Laserstrahl ist. Es ist jedoch auch eine Ausführungsform der Entfernungsmesseinrichtung mit Ultraschall oder anderen Messsignalen, wie z.B. Radar, realisierbar. Dabei wird die eigentliche Entfernungsmessung mit Hilfe der Elektronikmittel beispielsweise auf Basis einer Laufzeit- messung und/oder auf Basis von interferometrischen Methoden (z.B. Phasenverschiebungsbetrachtung) ermittelt. Von besonderem Vorteil ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei der mittels der Eingabemittel, insbesondere durch Eingabe von einzelnen Ziffern oder Zifferkombinationen, Entfernungen eingebbar sind, die dann, insbesondere durch kontinuierliches Messen, in einem Annäherungsverfahren und einem gleichzeitigen Verstellen der Entfernungsmesseinrichtung relativ zu dem Objekt, zwischen einem Bezugspunkt der Entfernungsmesseinrichtung und dem Objekt eingestellt werden. Anders ausgedrückt können mit Hilfe der Ziffern und/oder Buchstaben Vorgaben gemacht werden, die von den Elektronikmitteln bei einer zu tätigenden Entfernungsmessung berücksichtigt werden. Nach Erreichen der vorgegebenen Entfernung zwischen einem Bezugspunkt der Entfernungsmesseinrichtung und dem Objekt wird von den Elektronikmitteln bevorzugt die Ausgabe eines Signals, beispielsweise eines optischen und/oder akustischen und/oder haptischen Signals veranlasst.The invention is based on the idea of providing the distance measuring device for determining the distance between a reference point of the distance measuring device and an object with input means which are designed to input numbers and / or letters, the input means interacting with the electronic means such that the input means Inputs can be made in connection with taken or to be made distance measurements. In contrast to known distance measuring devices are in a trained according to the concept of the invention distance measuring device additionally or alternatively to function keys input means available with which numbers and / or letters or number and / or letter combinations can be made in direct connection with measurement tasks or measurement applications , where the electronic means the digits and / or letter-processing inputs, for example, by assigning an entered, composed of letters and / or numbers input to at least one made or still to be performed measurement. This can support a variety of additional practical applications. Thus, it is possible, for example, in particular by entering numerical combinations, as will be explained later, to enter or specify distances to be set to an object. Furthermore, it is possible to allocate information, in particular text information, which in particular makes possible the later identification of the measured distance at an already measured distance or at a distance still to be measured. As a result, working with a distance measuring device is much easier and designed for the user comfortable. In particular, when the measurement results with the associated, at least one digit and / or at least one letter containing information can be stored in an electronic memory, can be dispensed with the use of separate notepads to record measurement results. Particularly preferred is an embodiment of the distance measuring device, wherein the emitted and reflected at the object measurement signal is at least one laser beam. However, it is also an embodiment of the distance measuring device with ultrasound or other measurement signals, such as radar, realized. In this case, the actual distance measurement is determined with the aid of the electronic means, for example on the basis of a transit time measurement and / or on the basis of interferometric methods (eg phase shift analysis). Of particular advantage is an embodiment of the invention in which by means of the input means, in particular by the input of individual digits or digit combinations, distances can be entered, which then, in particular by continuously measuring, in an approximation method and a simultaneous adjustment of the distance measuring device relative to the object, be set between a reference point of the distance measuring device and the object. In other words, by means of the numbers and / or letters, specifications can be made which are taken into account by the electronic means in a distance measurement to be undertaken. After reaching the predetermined distance between a reference point of the distance measuring device and the object, the electronic means preferably causes the output of a signal, for example an optical and / or acoustic and / or haptic signal.
In Weiterbildung der Erfindung ist mit Vorteil vorgesehen, dass durch Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben nicht nur zu messende Entfernungen, sondern zusätzlich oder alternativ aus mindestens zwei zu messenden Entfernungen berechenbare Größen vorgebbar sind. So kann beispielsweise das Gesamtmaß einer Strecke, bestehend aus zu messenden Teilstrecken, vorgegeben werden. Zusätzlich oder alternativ können analog zu messende Flächeninhalte oder Rauminhalte vorgegeben werden, die von den Elektronikmitteln, insbesondere bei einer kontinuierlichen Entfernungsmessung berücksichtigt werden, insbesondere derart, dass sobald die vorgegebene Größe erreicht, bzw. eingestellt wurde, von den Elektronikmitteln die Ausgabe eines Signals veranlasst wird. Von besonderem Vorteil ist eine Ausführungsform, bei der mittels der Eingabemittel eine aus Ziffern und/oder Buchstaben bestehende Information zu mindestens einem Messwert eingegeben werden kann, wobei diese Information von den Elektronikmitteln dem Messwert zugeordnet wird, beispielsweise derart, dass die Information zusammen mit dem Messwert in einem Speicher der Entfernungsmesseinrichtung ablegbar ist. So können beispielsweise auch einer Gruppe von Entfernungsmessungen eine gemeinsame Information zugeordnet werden. So sind beispielsweise eine Gruppe von Messungen einem bestimmten Kunden oder einem zu vermessenden Raum zuordenbar. Es liegt im Rahmen der erfindungsgemäßen Weiterbildung, dass die Informationen vor, nach oder während der Durchführung mindestens einer Entfernungsmes- sung vorgenommen werden können.In a further development of the invention is advantageously provided that not only to be measured distances, but additionally or alternatively from at least two distances to be measured calculable sizes can be specified by entering numbers and / or letters. For example, the total dimension of a route, consisting of sections to be measured, can be specified. Additionally or alternatively, surface areas or spatial contents to be measured can be predetermined, which are taken into account by the electronic means, in particular in a continuous distance measurement, in particular such that as soon as the predetermined size has been reached or set, the output of a signal is initiated by the electronic means , Of particular advantage is an embodiment in which by means of the input means an information consisting of numbers and / or letters can be input to at least one measured value, this information is assigned by the electronic means the measured value, for example, such that the information together with the measured value can be stored in a memory of the distance measuring device. For example, a group of distance measurements can also be assigned a common piece of information. For example, a group of measurements can be assigned to a specific customer or to a room to be measured. It is within the scope of the development according to the invention that the information can be carried out before, after or during the execution of at least one distance measurement.
Zusätzlich oder alternativ ist mit Vorteil eine Ausführungsform realisierbar, bei der mindestens eine Information zu einer Größe, insbesondere zu einer zu bestimmenden bzw. bereits bestimmten, aus Teilstrecken bestehenden Gesamtstrecke, zu einem Flächeninhalt oder zu einem Rauminhalt mit Hilfe von Buchstaben und/oder Ziffern eingebbar sind, wobei diese Information der berechneten oder zu berechnenden Größe von den Elektronikmitteln zugeordnet werden. Besonders bevorzugt ist dabei eine Ausführungsform, bei der die Informationen, beispielsweise eine Identifikationsinformation zusammen mit der berechneten oder zu berechnenden Größe abspeicherbar sind und bei Bedarf wieder aufgerufen werden können.Additionally or alternatively, an embodiment can advantageously be implemented in which at least one piece of information about a size, in particular a total distance to be determined or already determined, consisting of partial sections, can be entered with the aid of letters and / or numbers for a surface area or a volume which information is assigned to the calculated or calculated quantity by the electronic means. In this case, an embodiment in which the information, for example an identification information, can be stored together with the calculated or to be calculated size and can be called up again if necessary, is particularly preferred.
In Hinblick auf die konkrete Ausgestaltung der Eingabemittel gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der die Eingabemit- tel einen Touchscreen umfassen. Dieser ist vorzugsweise integraler Bestandteil der Anzeigeeinheit zum Anzeigen von Messergebnissen und/oder von getätigten Buchstaben und/oder von Ziffereingaben, wobei auf dem Touchscreen die eingebba- ren Ziffern und/oder Buchstaben angezeigt werden. Zusätzlich oder alternativ zu einem Touchscreen können die Eingabemittel mehrere Eingabetasten zur Eingabe von Buchstaben und/oder Ziffern umfassen. Ebenso ist die Eingabe mittels eines, insbesondere seitlich angeordneten, Eingaberades denkbar, wobei die Eingabemöglichkeiten (Buchstaben und/oder Ziffern) vorzugsweise auf der Anzeigeeinheit dargestellt werden.With regard to the concrete design of the input means, there are a multitude of possibilities. Particularly preferred is an embodiment in which the input include a touchscreen. This is preferably an integral part of the display unit for displaying measurement results and / or made of letters and / or digit input, wherein on the touch screen the integrable numbers and / or letters are displayed. In addition or as an alternative to a touchscreen, the input means may comprise a plurality of input keys for entering letters and / or numbers. Likewise, the input by means of a, in particular laterally arranged, input wheel is conceivable, wherein the input options (letters and / or numbers) are preferably displayed on the display unit.
In Hinblick auf eine Bauraumminimierung der Entfernungs- messeinrichtung ist eine Ausführungsform bevorzugt, bei der die Eingabemittel kombinierte Ziffern-/Buchstabentasten umfassen. Dabei ist es beispielsweise realisierbar, dass mit einer Taste eine Ziffer und gleichzeitig mehrere, vorzugsweise drei oder vier Buchstaben, insbesondere durch mehrmaliges Drücken der Taste eingebbar sind.With regard to an installation space minimization of the distance measuring device, an embodiment is preferred in which the input means comprise combined digit / letter keys. In this case, it can be realized, for example, that one digit and simultaneously several, preferably three or four letters, in particular by repeatedly pressing the key, can be entered with one key.
Zur Realisierung einer erweiterten Funktionalität der Entfernungsmesseinrichtung ist eine Ausführungsform bevorzugt, bei der die Eingabemittel neben der Möglichkeit der Eingabe von Buchstaben und/oder Ziffern die Eingabe von weiteren Funktionen, beispielsweise durch das Vorsehen von Symbol-Funktionstasten, ermöglichen. So umfassen die Eingabemittel bevorzugt Möglichkeiten zum Umschalten zwischen einer Einfachmessung zum Bestimmen des Abstandes zwischen einem Bezugspunkt der Entfernungsmesseinrichtung und einem Objekt und einer kontinuierlichen Messung, insbesondere zum Einstellen eines durch Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben vorgegebenen Abstandes bzw. einer vorgegebenen Entfernung. Zusätzlich oder alternativ können die Eingabemittel derart ausgebildet sein, dass Vorgaben über die Art der zu tätigenden Berechnungen bzw. Messungen machbar sind. So kann beispielsweise mit einer, vorzugswei- se durch ein Rechteck gekennzeichneten, Funktionstaste eine Flächeninhaltsmessung bzw. -berechnung vorgegeben werden.To realize an extended functionality of the distance measuring device, an embodiment is preferred in which the input means, in addition to the possibility of entering letters and / or numbers, allow the input of further functions, for example by the provision of symbol function keys. Thus, the input means preferably include options for switching between a single measurement for determining the distance between a reference point of the distance measuring device and an object and a continuous measurement, in particular for setting a predetermined by entering numbers and / or letters distance or a predetermined distance. Additionally or alternatively, the input means may be designed such that specifications about the type of calculations or measurements to be made are feasible. Thus, for example, a surface content measurement or calculation can be predefined with a function key, preferably marked by a rectangle.
Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Entfernungsmessvorrichtung, bei der diese als transportables Handgerät ausgebildet ist. Bevorzugt befinden sich bei einer derartigen Ausführungsform die Eingabemittel und/oder die Anzeigeeinheit auf einer Oberseite der Entfernungsmesseinrichtung, wobei das Messsignal die Entfernungsmesseinrichtung auf einer (vorderen) Stirnseite verlässt und vom Objekt reflektiert wieder in diese eintritt.Particularly preferred is an embodiment of the distance measuring device, in which this is designed as a portable hand-held device. In such an embodiment, the input means and / or the display unit are preferably located on an upper side of the distance measuring device, wherein the measuring signal leaves the distance measuring device on a (front) end side and re-enters the object from the object.
Bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der die Entfernungsmesseinrichtung keine Mobilfunkfunktionalität aufweist. Im wesentlichen sollen mit der Entfernungsmessein- richtung lediglich Entfernungen gemessen, Größen aus mehreren Entfernungen berechnet werden und bevorzugt Informationen zu Entfernungen und/oder zu berechneten Größen zusammen mit der Entfernung bzw. der Größe in einen Speicher abgelegt werden können. Bei Bedarf kann die Entfernungsmesseinrichtung noch eine Taschenrechnerfunktion aufweisen .An embodiment is preferred in which the distance measuring device has no mobile radio functionality. Essentially, distances should only be measured using the distance measuring device, variables from several distances calculated, and information on distances and / or calculated quantities preferably stored together with the distance or the quantity in a memory. If necessary, the distance measuring device can still have a pocket calculator function.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Diese zeigt in der einzigen Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Entfernungsmesseinrichtung mit Eingabemitteln zur Eingabe von Ziffern und Buchstaben in Zusammenhang mit vorgenommenen oder vorzunehmenden Entfernungsmessungen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. This shows in the only Fig. 1 is a schematic representation a distance measuring device with input means for entering numbers and letters in connection with distance measurements made or to be made.
Ausführungsform der ErfindungEmbodiment of the invention
In Fig. 1 ist eine als Handgerät ausgebildete Entfernungsmesseinrichtung 1 ohne Mobilfunkfunktionalität gezeigt. Die Entfernungsmesseinrichtung 1 umfasst eine als LCD-Display ausgebildete Anzeigeeinheit 2, die auf einer Oberseite 3 der rechteckig konturierten Entfernungsmesseinrichtung 1 angeordnet ist. Ein Messsignal 4 (hier Laserstrahl) zum Messen einer Entfernung zu einem von der Entfernungsmesseinrichtung 1 entfernten Objekt 6 verlässt eine in der Zeichnungsebene oben angeordnete vordere Stirnseite 5 der Entfernungsmesseinrichtung 1 und wird von dem Objekt 6 wieder auf die Stirnseite 5 reflektiert. Im Bereich der Stirnseite 5 befindet sich eine nicht gezeigte Sendeeinheit zum Aussenden des Messsignals 4 und eine Empfangseinheit zum Empfangen des am Objekt 6 reflektierten Messsignals 4. In dem Gehäuse 7 der Entfernungsmesseinrichtung 1 sind strichliert angedeutete Elektronikmittel 8 angeordnet, die die Entfernung zu dem Objekt 6, bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel auf Basis einer Laufzeitmessung, bestimmen. Alternativ können die Elektronikmittel 8 derart ausgebildet werden, dass die Entfernung zum Objekt 6 auf Basis an sich bekannter interferometrischer Methoden bestimmt wird.In Fig. 1 designed as a hand-held distance measuring device 1 is shown without mobile communication functionality. The distance measuring device 1 comprises a display unit 2 designed as an LCD display, which is arranged on an upper side 3 of the rectangularly contoured distance measuring device 1. A measuring signal 4 (here laser beam) for measuring a distance to an object 6 remote from the distance measuring device 1 leaves a front end face 5 of the distance measuring device 1 arranged at the top in the drawing plane and is reflected by the object 6 back onto the end face 5. In the area of the front side 5 there is a transmitting unit (not shown) for emitting the measuring signal 4 and a receiving unit for receiving the measuring signal 4 reflected at the object 6. In the housing 7 of the distance measuring device 1, electronic means 8 indicated by dashed lines are arranged, which indicate the distance to the object 6 , in the embodiment shown on the basis of a transit time measurement, determine. Alternatively, the electronic means 8 can be formed such that the distance to the object 6 is determined on the basis of known interferometric methods.
Die Entfernungsmesseinrichtung 1 umfasst eine Vielzahl von auf der Oberseite 3 angeordneten Funktionstasten 9, mit denen zwischen einer Streckenmessung (Symbol: durchgezogene Linie) und einer Flächenmessung (Symbol: Rechteck) umgeschaltet werden kann. Weitere Funktionstasten können zusätzlich vorgesehen werden (symbolisiert durch punktierte Linie) . Mit diesen kann beispielsweise zwischen einer Einfachmessung und einer kontinuierlichen Messung zum Einstellen einer vorgegebenen Entfernung umgeschaltet werden. Mit einer mit dem Buchstaben L gekennzeichneten Funktionstaste 9 kann eine einfache oder kontinuierliche Entfernungsmessung gestartet werden. Ferner umfassen die Funktionstasten 9 mit Ml und M2 gekennzeichnete Speichertasten zum Speichern von Messergebnissen und/oder aus diesen berechneten Größen, zusammen mit Informationen zu den Messergebnissen bzw. Größen, die mit Hilfe von als kombinierten Ziffern- und Buchstabentasten 11 ausgebildeten Eingabemitteln 10 eingegeben werden können. Die Funktionstasten 9 gehören ebenso wie die kombinierten Ziffern- und Buchstabentasten 11 zu den Eingabemitteln 10.The distance measuring device 1 comprises a plurality of function keys 9 arranged on the upper side 3, with which it is possible to switch between a distance measurement (symbol: solid line) and an area measurement (symbol: rectangle). More function keys can be additionally provided (symbolized by dotted line). These can be used, for example, to switch between a single measurement and a continuous measurement to set a given distance. With a designated with the letter L function key 9, a simple or continuous distance measurement can be started. Furthermore, the function keys 9 include memory keys labeled M1 and M2 for storing measurement results and / or calculated quantities thereof, together with information on the measurement values which can be input by means of input means 10 formed as combined digit and letter keys 11 , The function keys 9, like the combined number and letter keys 11, belong to the input means 10.
Mit Hilfe der Eingabemittel 10 können mittels der Anzeigeeinheit 2 darstellbare Informationen zu einer gemessenen Entfernung 13 eingegeben und durch Betätigen einer Funkti- onstaste 9 (Speichertaste Ml oder M2) zusammen mit der Entfernung 13 oder mit aus mehreren Entfernungen berechneten Größen in einem nicht dargestellten Speicher der Entfernungsmesseinrichtung 1 abgespeichert werden. Dabei sind die Elektronikmittel 8 für eine Zuordnung zwischen den getätigten Eingaben und gemessenen oder noch zu messenden Entfernungen 13 verantwortlich.With the aid of the input means 10, displayable information about a measured distance 13 can be inputted by pressing a function key 9 (memory key M1 or M2) together with the distance 13 or with values calculated from several distances in a memory (not shown) Distance measuring device 1 are stored. In this case, the electronic means 8 are responsible for an association between the inputs made and measured or still to be measured distances 13.
Ferner können über die kombinierten Ziffern- und Buchstabentasten 11 Entfernungen 13 eingegeben werden, die durch eine kontinuierliche Entfernungsmessung und durch Relativverschieben zwischen der Entfernungsmesseinrichtung 1 und dem Objekt 6 eingestellt werden können.Furthermore, 11 distances 13 can be entered via the combined numeric and letter keys, which can be adjusted by a continuous distance measurement and by relative displacement between the distance measuring device 1 and the object 6.