Anmelder: Hermann Schwelung Applicant: Hermann Schwelung
Hartmannweg 5 88682 SalemHartmannweg 5 88682 Salem
Aktenvernichterpaper shredder
Die Erfindung betrifft einen Aktenvernichter mit einerThe invention relates to a document shredder with a
Sicherheitseinrichtung , die den Eingriff mit der Hand durch den Zuführkanal für blattförmiges, z. B. Papier, oder dergleichen Material zum in Betrieb befindlichen Schneidwerk verhindert, insbesondere das Hineingreifen durch nicht in die Bedienung von Aktenvernichtern eingewiesene Personen wie z. B. Kindern oder Personen des Publikum s Verkehrs.Safety device, the hand engagement by the feed channel for sheet-shaped, z. As paper, or the like material for cutting in operation prevents, in particular the intervention by not in the operation of shredders instructed persons such. As children or people of the public s traffic.
Bekannt sind Aktenvernichter mit Sicherheitseinrichtungen, die beim Annähern einer Person, insbesondere mit deren Händen in die Nähe des Materialzuführschachtes, die Antriebseinheit des Schneidwerkes des Aktenvernichters außer Betrieb setzen. Bei diesen Sicherheitseinrichtungen werden als Schaltimpulsgeber Sensoren eingesetzt, die auf Berührung oder bereits schon auf Annäherung reagieren, wie z. B. elektronische oder optische Sensoren. Als nachteilig  hat sich bei solchen Sicherheitseinrichtungen herausgestellt, dass die Sensoren beim Einführen des zu zerkleinernden Materials und Annähern an den Einführschacht oft schon zu früh reagieren und der Aktenvernichter den Betrieb ungewollt unterbricht bzw. einstellt.Known shredders with safety devices that put the drive unit of the cutting mechanism of the shredder when approaching a person, especially with their hands in the vicinity of the Materialzuführschachtes out of service. These safety devices are used as switching pulse sensors that respond to touch or already approach, such. B. electronic or optical sensors. As a disadvantage  has been found in such safety devices that the sensors often react too early during insertion of the material to be shredded and approaching the insertion shaft and the shredder interrupts the operation unintentionally or adjusts.
Weiterhin sind Aktenvernichter bekannt, in deren Einlaufbereich für das zu zerkleinernde Material eine Klappe angeordnet ist, die den Zuführkanal bis auf eine schmale Einlaufschneise verengt und somit die Verletzungsgefahr durch Eingreifen bis zum Schneidwerk verhindert. Durch den konischen Verlauf der durch die Klappe entstandenenFurthermore, document shredders are known in the inlet region for the material to be shredded a flap is arranged, which narrows the feed channel except for a narrow inlet path and thus prevents the risk of injury by intervention to the cutting unit. Due to the conical shape of the resulting from the flap
Schneise kann es jedoch zum Verklemmen von dickerem Schneidgut kommen, wie z. B. bei Zufuhr von dickerer Pappe oder einer Blattanzahl die größer ist, als die in der Bedienungsanleitung zum betreffenden Aktenvernichter angegebene maximale Blattzahl, da dieses am Anfang der konisch verlaufenden Einlaufschneise problemlos eingeführt werden kann, und sich im hinteren, sich verjüngenden Bereich, verklemmt. Erhöhter Arbeitsaufwand, Verletzungen des Bedieners beim gewaltsamen Herausziehen des Verklemmten als auch bleibende Deformationen im Zuführbereich können nachteilige Folgen sein.Blade may, however, come to jamming thicker material to be cut, such as. B. in the supply of thicker cardboard or a number of sheets which is greater than the maximum number of sheets specified in the instruction manual for the shredder concerned, since this can be easily introduced at the beginning of the conical inlet runway, and jammed in the rear, tapered area. Increased workload, injuries to the operator when forcibly pulling out the jammed as well as permanent deformations in the feed area can be disadvantageous consequences.
Deshalb ist bei bekannten Aktenvernichtern - in der Regel - der freie Durchlass im Zuführkanal, also die Kanalweite, größer als die maximale Material-Dicke, die sich durch die vorgegebene maximale Blattzahl ergibt. Dies hat zur Folge, dass bei Sorglosigkeit des Bedieners auch mehr Blätter als die vorgegebene maximale Blattzahl, sprich Material-  Dicke, zugeführt wird. Zumindest bei Zufuhr von Material größer der maximalen Material-Dicke über einen längeren Zeitraum erwärmt sich der Antrieb des Schneidwerkes übermäßig, nicht selten führt dies zur Überhitzung mit den bekannten Folgen.Therefore, in known shredders - usually - the free passage in the feed, so the channel width, greater than the maximum thickness of the material, resulting from the predetermined maximum number of sheets. This has the consequence that, with carelessness of the operator, more sheets than the predetermined maximum number of sheets, ie material  Thickness, is supplied. At least when supplying material greater than the maximum thickness of material over a longer period of time, the drive of the cutting mechanism heats up excessively, not infrequently leading to overheating with the known consequences.
Deshalb sind jüngst in den Bedienungsanleitungen von Aktenvernichtern unter der Rubrik 'Sicherheitsvorschriften' überdurchschnittlich Angaben zu der maximal möglichen Blattzahl als auch zu der maximal möglichen ununterbrochenen Betriebszeit des Schneidwerkes als auch der Ruhepausen angegeben, insbesondere bei Aktenvernichtern im unteren Preissegment.Therefore, recently in the manuals of shredders under the heading 'safety regulations' above average information on the maximum number of sheets as well as the maximum possible uninterrupted operating time of the cutting mechanism and the rest specified, especially for shredders in the lower price segment.
Um den Antrieb des Aktenvernichters vor Überhitzung zu schützen, ist dem Antrieb oder dessen Steuerungseinheit ein thermisch wirkendes Sicherungselement zugeordnet, welches bei Überschreiten einer Soll- Größe den Antrieb des Schneidwerkes stillsetzt.In order to protect the drive of the shredder from overheating, the drive or its control unit is assigned a thermally acting securing element, which stops the drive of the cutting unit when a setpoint size is exceeded.
Weiterhin besteht die Gefahr, dass sich der Bediener Verletzungen durch Quetschungen zuführt, wenn das zu zerkleinernde Gut, wie z. B. mehrere Blätter Papier oder Folien, beim Einzug eine Schlaufe bildet, und einer oder mehrere Finger des Bedieners sich in selbiger befinden und durch die Kraft des Einzugs in die konisch zulaufende Schneise gezogen werden und dort verklemmen.  Besagte Aktenvernichter werden in verschiedenen Leistungs- bzw. Anwendungskategorien angeboten. So z. B. im niedrig preisigen Home- Office-Sektor, für den Privatbereich oder für den Einsatz als Beistellgeräte für Einzelarbeitsplätze oder auch als so genannte Büro- oder Etagengeräte oder für Dienstleister (wie mobile Aktenvernichtung s unternehmen).Furthermore, there is a risk that the operator feeds injuries caused by bruising when the material to be shredded, such. B. several sheets of paper or foil, forms a loop when pulling, and one or more fingers of the operator are in selbiger and are pulled by the force of the feeder in the tapered passage and jammed there.  Said document shredders are offered in various categories of performance and application. So z. For example, in the low-priced home office sector, for private use or for use as a stand-alone unit or as so-called office or floor units or for service providers (such as mobile shredding).
Der seit geraumer Zeit herrschende intensive Kostendruck bei diesen Geräten hat dazu geführt, dass insbesondere bei niedrig preisigen Geräten eine entsprechende Materialqualität zur Herstellung verwendet wurde bzw. bei der Dimensionierung der Bauteile grenzwertig konstruiert wird. Hierdurch kam es am Markt zu Verletzungen von Personen, unter anderem Kindern, die mit ihren Gliedmaßen durch den zwar engen, aber unter Druck sich weitenden Materialzuführspalt hindurch greifen konnten, somit auch an das darunter liegende Schneidwerk kamen und verletzt wurden.The prevailing for some time intense cost pressure in these devices has meant that especially for low-priced equipment, a corresponding material quality was used for the production or is designed borderline in the dimensioning of the components. This resulted in injuries to persons on the market, including children, who were able to reach with their limbs through the narrow, but under pressure expanding material supply gap, thus also came to the underlying cutting and were injured.
Daher sind international die Sicherheitsvorschriften für Aktenvernichter stark verschärft worden, wodurch neue Lösungen erforderlich sind.Therefore, international security requirements for shredders have been greatly tightened, requiring new solutions.
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, einen Aktenvernichter besagter Bauart so weiter zu entwickeln, dass er den erhöhten Sicherheitsanforderungen entspricht bezüglich der Vermeidung von besagten Betriebsstörungen als auch der Verhinderung des Eingreifens in das laufende Schneidwerk, auch bei Hindurchgreifen durch den  Zuführkanal, wobei zugleich die Herstellungskosten für einen Aktenvernichter verhältnismäßig gering bleiben sollen.The object of the invention is therefore to develop a document shredder said type so that it meets the increased safety requirements with respect to the avoidance of said malfunction as well as the prevention of interference with the current cutting mechanism, even when passing through the  Feeding channel, at the same time the cost of a shredder should remain relatively low.
Die gestellte Aufgabe wird gelöst durch einen erfindungsgemäßen Aktenvernichter mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 . Die nachgeordneten Patentansprüche 2 bis 12 offenbaren vorteilhafte Ausführungsvarianten der Erfindung.The object is achieved by a document shredder according to the invention with the features of claim 1. The subordinate claims 2 to 12 disclose advantageous embodiments of the invention.
Die Erfindung geht aus von einem Aktenvernichter mit einem Gehäuse, vorzugsweise einem zweiteiligen, das aus einem Gehäuseunterteil und einem Gehäuseoberteil zusammengesetzt ist. In dem Gehäuse ist ein Schneidwerk nebst Antriebseinheit und Steuerungseinheit angeordnet. Oberhalb des Schneidwerkes befindet sich ein Zuführkanal für im Wesentlichen blattförmiges Material. Der Zuführkanal hat eine oben liegende Eintrittsöffnung, die in die Oberseite des Gehäuses eingelassen ist bzw. in eine in der Oberseite des Gehäuses vorgesehene Ausnehmung oder Vertiefung integriert ist. Der Zuführkanal endet in seiner Austrittsöffnung, die auf den Materialeinzugsspalt des Schneidwerkes ausgerichtet ist. Im Wesentlichen besteht der Zuführkanal aus zwei zueinander beabstandeten Schmalwänden sowie einer Führungswand und einer zu letzterer beabstandeten im Wesentlichen parallel liegenden Gegenwand.The invention relates to a document shredder with a housing, preferably a two-part, which is composed of a lower housing part and a housing upper part. In the housing, a cutting unit is arranged together with the drive unit and control unit. Above the cutting unit is a feed channel for substantially sheet-shaped material. The feed channel has an overhead inlet opening, which is embedded in the top of the housing or is integrated in a provided in the top of the housing recess or recess. The feed channel ends in its outlet opening, which is aligned with the material intake gap of the cutting mechanism. In essence, the feed channel consists of two narrow walls which are at a distance from each other, as well as a guide wall and a substantially parallel counterwall spaced from the latter.
Dieser Aktenvernichter ist mit der Unterkante seines Gehäuseoberteiles auf einem Gestell, vorzugsweise einem schrankartigen Gestell, aufgesetzt oder befestigt. Das Gehäuseunterteil seines Gehäuses ragt  in das Gestell hinein. Der Auffangbehälter zum Sammeln des mit dem Aktenvernichter zerkleinerten Materials ist in dem Gestell positioniert.This document shredder is placed or attached to the lower edge of its upper housing part on a frame, preferably a cabinet-like frame. The lower housing part of his housing protrudes  into the frame. The collection bin for collecting the shredded material is positioned in the rack.
Der Auffangbehälter kann dabei ein flexibler oder ein Behälter mit festen Wänden sein.The collecting container can be a flexible or a container with solid walls.
Der Aktenvernichter kann aber auch auf einen Auffangbehälter direkt abnehmbar aufgesetzt sein.The shredder can also be placed directly removable on a collecting container.
In neuartiger Ausbildung ist bei so einem Aktenvernichter nun vorgesehen, dass im Gehäuse mindestens ein, wenigstens eine der beiden breiten Wände des Führungskanals, also wenigstens die Führungswand oder wenigstens die Gegenwand, mehrfach partiell durchreifendes, in den Zuführkanal teilweise heineinragendes Tastelement angeordnet ist und zwar so angeordnet ist, dass selbiges bei Auslenkung aus einer Soll-Position einen Schalter betätigt, wodurch der Antrieb des Schneidwerkes umgehend unterbrochen wird. Die Austrittsöffnung bzw. die Kanalweite im Bereich der Austrittsöffnung ist grundsätzlich jedoch so gewählt, dass ein Hindurchgreifen einer Kinderhand bzw. Finger einer Kinderhand ausgeschlossen ist. Bevorzugt ist noch vorgesehen, dass der seitliche Abstand der in denIn a novel design is now provided with such a shredder that in the housing at least one, at least one of the two wide walls of the guide channel, so at least the guide wall or at least the opposite wall, several times durchreifendes, partially in the feed channel heineinragendes feeler element is arranged and that way is arranged that selbiges actuates a switch when deflected from a desired position, whereby the drive of the cutting unit is interrupted immediately. However, the outlet opening or the channel width in the region of the outlet opening is basically chosen so that a reaching through a child's hand or fingers of a child's hand is excluded. Preferably, it is also provided that the lateral distance of the in the
Zuführkanal hineinreichenden Abschnitte des Tastelementes zueinander jeweils kleiner ist als die Dicke eines Fingers einer "Normhand", diese Normhand wird durch nationale Normeninstitute vorgegeben.  Um jedoch zumindest eine Stillsetzung der drehenden Bewegung der schneidenden Teile des Schneidwerkes zu erzielen, wenn unter Anwendung von unüblichen Handhabungen ein Gegenstand durch die an sich enge Austrittsöffnung des Zuführkanales, unter Umständen unter bewusster Krafteinwirkung, hindurch geführt werden soll, wirkt das voranstehend beschriebene neue Tastelement zusätzlich als Sicherungseinrichtung.Feed channel in reaching portions of the probe element to each other is smaller than the thickness of a finger of a "standard hand", this standard hand is given by national standards institutes.  However, in order to achieve at least a shutdown of the rotating movement of the cutting parts of the cutting unit, when using uncommon manipulations an object through the narrow outlet opening of the feed channel, possibly under deliberate force to be passed through, the above-described new probe element acts additionally as a safety device.
Zum anderen kann dieses Tastelement dafür eingesetzt werden, dass bei Beschickung des Zuführkanals mit einer Blattzahl, die größer als die in den Geräteparametern angegebene Blattzahl ist, ebenfalls eine Abschaltung der sich drehenden Teile des Schneidwerkes erfolgt, sodass eine Überlastung des Schneidwerkes oder des Antriebes des Schneidwerkes von vornherein unterbunden wird.On the other hand, this probe element can be used so that when loading the feed channel with a number of sheets that is greater than the specified in the device parameters sheet number, also a shutdown of the rotating parts of the cutting unit is done, so that an overload of the cutting mechanism or the drive of the cutting unit is prevented from the outset.
Nach einer weiteren Ausführung ist zudem vorgesehen, dass die neue Sicherungseinrichtung , also das neue Tastelement und der Schalter, in einer ersten Soll-Position für das Einschalten des Antriebes vorgesehen ist und bei Erreichen bzw. Überschreiten einer zweiten Soll-Position die Abschaltung des Antriebes des Schneidwerkes bewirkt.According to a further embodiment, it is also provided that the new safety device, so the new probe element and the switch is provided in a first desired position for switching on the drive and when reaching or exceeding a second target position, the shutdown of the drive Cutting mechanism causes.
Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel ist speziell vorgesehen, dass zumindest Teilbereiche des Tastelementes drehbeweglich sind . Hierdurch werden zusätzliche Reibungseffekte vermieden, was positiv auf die benötigte Antriebsleistung wirkt. Dabei kann zum einen das  Tastelement selbst ein rotationssymmetrisches Bauteil sein, welches mehrere radial gerichtete Einstiche aufweist; sozusagen in Draufsicht eine kammartige Formgebung hat. Dabei ist dieses rotationssymmetrische Tastelement mit seiner Drehachse so hinter der betreffenden Kanalwand, vorzugsweise der Gegenwand, gelagert, dass ein Bereich der quasi hervorstehenden Scheiben jeweils durch einen der in der Gegenwand vorgesehenen Durchbrüche hindurch ragt, bis in den Zuführkanal hinein.According to another embodiment, it is specifically provided that at least portions of the probe element are rotatable. As a result, additional friction effects are avoided, which has a positive effect on the required drive power. It can on the one hand the  Tastelement itself be a rotationally symmetric component, which has a plurality of radially directed recesses; so to speak in plan view has a comb-like shape. In this case, this rotationally symmetrical probe element is mounted with its axis of rotation behind the respective channel wall, preferably the counter wall, such that a region of the quasi-protruding discs protrudes through one of the apertures provided in the opposite wall, into the feed channel.
Das Tastelement kann in einer weiteren Ausführung aber auch so gestaltet sein, dass auf einer Achse mehrere Scheiben drehbar gelagert sind, die jeweils durch einen Distanzring zueinander beabstandet werden.The probe element may also be designed in a further embodiment, however, that on an axis a plurality of discs are rotatably mounted, which are each spaced by a spacer to each other.
Nach einer weiteren Ausführung besteht das Tastelement aus einem nicht-rotationssymmetrischen Teil, bei dem jedoch an den durch die Durchbrüche hindurchgeführten, in den Zuführkanal hineinreichenden Abschnitt des Tastelements gering hervorstehende drehende Elemente vorgesehen sind .According to a further embodiment, the probe element consists of a non-rotationally symmetrical part, in which, however, slightly protruding rotating elements are provided on the guided through the apertures, extending into the feed channel portion of the probe element.
Nach einer weiteren Ausführungsvariante ist vorgesehen, dass zwischen dem Tastelement und dem Schalter eine Übertragungseinheit oder - element zur Weiterleitung einer Ortsveränderung des Tastelementes an den Schalter angeordnet ist. Bevorzugt ist dort ein um eine Drechachse schwenkbeweglich gelagerter Hebel angeordnet. Mit dieser  Zwischenschaltung eines Übertragers zwischen Tastelement und dem Schalter wird erreicht, dass bei Auslenkung des Tastelementes aus seiner Soll-Lage heraus, diese Bewegung feinfühlig auf den Schalter, mit dem der Antrieb des Schneidwerkes stillgesetzt wird, übertragen wird.According to a further embodiment, it is provided that between the probe element and the switch, a transmission unit or - is arranged element for forwarding a change in location of the probe element to the switch. Preferably, a lever mounted pivotably about a lathe axis is arranged there. With this  Interposition of a transformer between the probe element and the switch is achieved that upon deflection of the probe element from its desired position out, this movement is sensitively transmitted to the switch with which the drive of the cutting unit is stopped.
Insbesondere ist die Drehachse des Hebels, an der das Tastelement gelagert ist, bezüglich seinem Kontakt mit dem Schalter so angeordnet, dass die Auslenkung des Tastelementes aus einer vorgebbaren Soll- Stellung mit einer Untersetzung auf den beweglichen Teil des Schalters übertragen wird. Diese Untersetzung liegt vorzugsweise im Bereich 1 ,5: 1 bis 20: 1 .In particular, the axis of rotation of the lever on which the probe element is mounted, with respect to its contact with the switch arranged so that the deflection of the probe element is transmitted from a predetermined target position with a reduction to the moving part of the switch. This reduction is preferably in the range 1, 5: 1 to 20: 1.
Zudem ist in spezieller Ausführung noch vorgesehen, dass der Hebel zur Positionierung in einer Soll-Lage mit einem Kraftspeicher verbunden ist. I n weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass dieIn addition, it is also provided in a special embodiment that the lever for positioning in a desired position is connected to a force accumulator. I n further embodiment of the invention, it is provided that the
Drehachse des Hebels oberhalb des Tastelementes oder unterhalb des Tastelementes angeordnet ist.Rotary axis of the lever is arranged above the probe element or below the probe element.
Bevorzugt ist der Hebel als Gerade ausgeführt, kann jedoch - entsprechend den im Gehäuse vorliegenden Freiräumen - auch ein bogenförmiges Teil sein, vorzugsweise eine L-förmige Form besitzen.Preferably, the lever is designed as a straight line, but may - according to the free spaces present in the housing - also be an arcuate part, preferably have an L-shaped form.
Nach einer weiteren Ausgestaltung schwenkt das Übertragungselement bzw. Teile einer Übertragungseinheit, nicht um eine Achse, sondern das  bewegbare Element der Übertragungseinheit wird auf einer schiefen Ebene geführt.According to a further embodiment, the transmission element or parts of a transmission unit pivots, not about an axis, but the  movable element of the transfer unit is guided on an inclined plane.
Nach einer weiteren Ausführungsvariante sind die drehbeweglichen Bereiche/Abschnitte des Tasters angetrieben, wobei der Antrieb der drehbeweglichen Bereiche/Abschnitte des Tasters synchron mit der Drehwegung der Schneidwalzen ist.According to a further embodiment, the rotatable areas / sections of the probe are driven, wherein the drive of the rotatable areas / sections of the probe is synchronous with the Drehwegung of the cutting rollers.
Mit der Übertragungseinheit bzw. dem Übertragungselement, die eine untersetzte und damit feinfühlige Weiterleitung der Ortsveränderung des Tastelementes bezüglich seiner Soll-Lage auf den Schalter ermöglicht, ist ein Bauteil bzw. eine Baugruppe für einen Aktenvernichter geschaffen, die in Aktenvernichter unterschiedlicher Leistungsklassen eingesetzt werden kann. Es wird also neben den sicherheitsrelevanten Wirkungen zusätzlich für den Fertigungsprozess von Aktenvernichtern ein positiver Effekt durch Erhöhung des Wiederholteilgrades bewirkt. Besagte Baugruppe kann also bei einem Aktenvernichter mit einem Maximal-Durchlass von 7 Blatt eingesetzt werden, aber auch bei einem Aktenvernichter, der aufgrund seiner konzipierten Antriebsleistung eine vorgesehene Schneidleistung von z. B. 17 Blatt hat.With the transmission unit or the transmission element, which allows a stocky and thus sensitive forwarding of the change in location of the probe element with respect to its desired position on the switch, a component or an assembly for a shredder is created, which can be used in shredders of different performance classes. Thus, in addition to the safety-relevant effects, a positive effect is additionally brought about for the production process of shredders by increasing the degree of repetition. Said assembly can thus be used in a shredder with a maximum throughput of 7 sheets, but also in a shredder, due to its designed drive power an intended cutting performance of z. B. has 17 sheets.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines schematisch in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles im Detail und näher erläutert. Dabei zeigen  Fig. 1 in Perspektivansicht einen Aktenvernichter mit einem schrankartigen Unterbau, Fig. 2 einen Querschnitt durch den Aktenvernichter nach Fig . 1 und Fig. 3 eine Draufsicht auf das Tastelement der neuen Sicherungseinrichtung.The invention will be explained below with reference to an embodiment schematically illustrated in drawings in detail and in more detail. Show  1 is a perspective view of a document shredder with a cabinet-like base, Fig. 2 shows a cross section through the shredder according to FIG. 1 and Fig. 3 is a plan view of the probe element of the new safety device.
Die Figur 1 zeigt einen auf einer Stellfläche "E" stehenden Aktenvernichter 1 , dessen Gestell 4 als schrankartiger Unterbau gestaltet ist. Die Vorderseite 4a des schrankartigen Gestells 4 ist zugleich die Tür 4b. Im Innenraum des schrankartigen Gestells 4 ist der Auffangbehälter zum Sammeln des zerkleinerten Materials positioniert.1 shows a standing on a footprint "E" shredder 1, the frame 4 is designed as a cabinet-like base. The front side 4a of the cabinet-like frame 4 is at the same time the door 4b. In the interior of the cabinet-like frame 4 of the collecting container for collecting the crushed material is positioned.
Das - siehe auch in Figur 2 - aus einem Gehäuseoberteil 2a und einem Gehäuseunterteil 2b bestehende Gehäuse 2 desThe - see also in Figure 2 - from an upper housing part 2a and a lower housing part 2b existing housing 2 of
Aktenvernichters 1 ist mit seinem Gehäuseoberteil 2a auf das schrankartige Gestell 4 aufgesetzt; das Gehäuseunterteil 2b befindet sich innerhalb der Seitenwände des Gestells 4.Shredder 1 is placed with its upper housing part 2a on the cabinet-like frame 4; the lower housing part 2b is located inside the side walls of the frame 4.
Im Gehäuse 2 ist das zwei gegenläufig drehende Schneidwalzen 9a, 9b aufweisende Schneidwerk 9 angeordnet nebst der zum Aktenvernichter 1 gehörenden - hier nicht dargestellten - wenigstens einen Antriebseinheit und einen Steuerungseinheit, mittels derer das Schneidwerk 9 in Betrieb bzw. außer Betrieb gesetzt wird.  Oberhalb des Schneidwerkes 9 ist, im Wesentlichen im Gehäuseoberteil 2a, ein Zuführkanal 5 für insbesondere blattförmiges Material angeordnet.In the housing 2, the two counter rotating cutting rollers 9a, 9b having cutting 9 is arranged together with the document shredder 1 belonging - not shown here - at least one drive unit and a control unit, by means of which the cutting unit 9 is put into operation or out of order.  Above the cutting mechanism 9, a feed channel 5, in particular in the housing upper part 2a, is arranged for in particular sheet-shaped material.
Dieser Zuführkanal 5 wird - siehe in Figur 3 - von zwei mit Abstand zueinander angeordneten Schmalwänden 5a, 5d sowie von einer Führungswand 5b und einer mit Abstand gegenüberliegend angeordneten Gegenwand 5c gebildet, wobei der Zuführkanal 5 selbst bevorzugt einstückig geformt und insbesondere integrierter Bestandteil des Gehäuseoberteil 2a ist. Die Eintrittsöffnung 7 des Zuführkanals 5 durchbricht die obere Seite des Gehäuseoberteiles 2a bzw. ist in einer in der Oberseite des Gehäuseoberteils 2a vorgesehenen Gehäuseausnehmung bzw. - Vertiefung integriert. Der Zuführkanal 5 endet in einer Austrittsöffnung 8, die korrespondierend zum Materialeinzugsspalt 9c des Schneidwerkes 9 angeordnet ist. Die Führungswand 5b und die gegenüberliegend beabstandet angeordnete Gegenwand 5c verlaufen zur Austrittsöffnung 8 hin konisch. In der Führungswand 5b' ist ein optischer Sensor 1 1 angeordnet, der bei Einführen eines zu zerschneidenden Materials in den Zuführkanal 5 ein Signal für das Einschalten des Schneidwerkes 9 gibt.This supply channel 5 is - see Figure 3 - formed by two spaced apart narrow walls 5a, 5d and a guide wall 5b and a spaced opposite opposing wall 5c, wherein the feed channel 5 itself preferably integrally formed and in particular integrated part of the upper housing part 2a is. The inlet opening 7 of the feed channel 5 breaks through the upper side of the upper housing part 2a and is integrated in a housing recess or recess provided in the upper side of the upper housing part 2a. The feed channel 5 terminates in an outlet opening 8, which is arranged corresponding to the material feed-in gap 9c of the cutting unit 9. The guide wall 5b and the oppositely spaced opposite wall 5c extend conically towards the outlet opening 8. In the guide wall 5b ', an optical sensor 1 1 is arranged, which gives a signal for switching on the cutting unit 9 upon insertion of a material to be cut into the feed channel 5.
In der einen breiten Wand des Zuführkanals 5, der Gegenwand 5c, sind über die gesamte Breite des Zuführkanals 5 verteilt mehrere Durchbrüche 5e vorgesehen. Durch diese Durchbrüche 5e hindurch ragen Abschnitte 12a eines Tastelementes 12 in den Zuführkanal 5 hinein, siehe hierzu Figuren 2 und 3. Der verbleibende Abstand, der  Durchlass "D", zwischen den Abschnitten 12a des Tastelementes 12 und der gegenüberliegenden Wand, hier der Führungswand 5b, ist kleiner als die geringste Kanalweite "B" des Zuführkanals 5 im Bereich seiner Austrittsöffnung 8. Der seitliche Abstand A1 benachbarter Abschnitte 12a desIn the one wide wall of the feed channel 5, the opposite wall 5c, a plurality of openings 5e are distributed over the entire width of the feed channel 5 distributed. Through these openings 5e pass through portions 12a of a probe element 12 into the feed channel 5, see Figures 2 and 3. The remaining distance, the  Passage "D", between the sections 12a of the probe element 12 and the opposite wall, here the guide wall 5b, is smaller than the smallest channel width "B" of the feed channel 5 in the region of its outlet opening 8. The lateral distance A1 of adjacent sections 12a of the
Tastelementes 12 zueinander ist nicht größer als die Fingerdicke der vorn bereits angesprochenen "Normhand", Gleiches gilt für den Abstand A2 zwischen dem jeweils seitlich letzten Abschnitt 12a des Tastelementes 12 und der jeweiligen seitlichen Wand 5a bzw. 5d des Zuführkanals 5, sodass über die gesamte Länge des Zuführkanals 5 kein Bereich vorhanden ist, durch den hindurch ein Kind seinen Finger stecken könnte, ohne dass die Sicherungseinrichtung betätigt wird.Tastelementes 12 to each other is not greater than the finger thickness of the front already mentioned "standard hand", the same applies to the distance A2 between the respective laterally last section 12a of the probe element 12 and the respective lateral wall 5a and 5d of the feed channel 5, so over the entire Length of the feed channel 5 no area is present through which a child could stick his finger without the safety device is actuated.
Das in der gezeigten Ausführungsvariante einstückige Tastelement 12 ist wenigstens an einem, vorzugsweise an zwei Hebeln 16 beidseits gelagert; bevorzugt drehbar 13 gelagert. Hierdurch wird erreicht, dass bei Zuführung von blattartigem Material durch den Zuführkanal 5 sich zumindest die durch die Durchbrüche 5e hindurchragenden Abschnitte 12a des Tastelementes 12 in Zuführrichtung mitdrehen, sodass beim Einführen des Materials keine zusätzlichen Reibungseffekte auftreten. Zum Anderen bewegen sich die entsprechenden Abschnitte 12a des Tastelementes 12 beim Reversieren des Schneidwerkes 9 in entgegen gesetzte Richtung und bieten auch hier keine zusätzlichen Reibungseffekte. Der Hebel 16 wird mittels einem Kraftspeicher, hier mit einer an einer Basis 19 befestigten  Zugfeder 18, an einem Anschlag 6 positioniert. Hierdurch ist erreicht, dass die in den Zuführkanal 5 hineinreichenden Abschnitte 12a des Tastelementes 12 in einer vorbestimmten Soll-Lage liegen und somit den Betrag des Durchlasses "D" bestimmen. Gegenüber dem angreifenden Kraftspeicher 18 ist an dem Hebel 16 ein Schalter 15, vorzugsweise ein Mikro-Taster, so angeordnet, dass bei Auslenkung des Hebels 16 - also einer Ortsveränderung bezüglich der Soll-Lage - gemäß Richtungspfeil 14 die Stromzufuhr zum Antrieb des Schneidwerkes unterbrochen wird bzw. vom Schalter 15 ein Steuersignal an die Steuerungseinheit des Aktenvernichters zum Abschalten des Schneidwerkes gesendet wird. Grundsätzlich ist zudem vorgesehen, dass der Ansprechpunkt des Mikro-Tasters variabel einstellbar ist, wodurch dem Durchlass "D" ein Toleranzbereich zugeordnet werden kann. Um den Betrag des Durchlasses "D" variabel zu halten, ist es andererseits - hier nicht dargestellt - möglich, die Lage des Anschlages 6 bezüglich dem Hebel 16 variabel einstellbar auszuführen.The integrally formed in the embodiment variant shown probe element 12 is mounted on at least one, preferably two levers 16 on both sides; preferably rotatably mounted 13. As a result, when sheet-like material is fed through the feed channel 5, at least the sections 12a of the feeler element 12 projecting through the openings 5e rotate in the feed direction, so that no additional frictional effects occur when the material is introduced. On the other hand, the corresponding sections 12a of the feeler element 12 move in reversing the cutting unit 9 in the opposite direction and offer no additional friction effects here. The lever 16 is fixed by means of a force storage device, here with one attached to a base 19  Tension spring 18, positioned on a stop 6. As a result, it is achieved that the sections 12a of the feeler element 12 reaching into the feed channel 5 lie in a predetermined desired position and thus determine the amount of the passage "D". Compared to the attacking force memory 18 is on the lever 16, a switch 15, preferably a micro-button, arranged so that upon deflection of the lever 16 - ie a change in location with respect to the desired position - according to directional arrow 14, the power supply to drive the cutting unit is interrupted or from the switch 15, a control signal is sent to the control unit of the shredder for switching off the cutting unit. In principle, it is also provided that the response point of the micro-probe is variably adjustable, whereby the passage "D" can be assigned a tolerance range. In order to keep the amount of the passage "D" variable, it is on the other hand - not shown here - possible to perform the position of the stop 6 with respect to the lever 16 variably adjustable.
In der Figur 2 ist der obere Teilbereich der Gegenwand 5c mit dem Bezugszeichen 5c' versehen und dieser Teilbereich weist eine andere Schraffur auf. Hiermit wird ausgesagt, dass dieser Teilbereich der Gegenwand 5c, je nach vorgesehenem Einsatzgebiet des betreffenden Aktenvernichters, sehr verschieden gestaltet sein kann. So kann der schräg vertikal verlaufende Bereich dieses Bauteiles stärker gekrümmt  sein, bogenförmig oder polygonzugartig , kann aber auch eine fast senkrechte Position einnehmen. Zum anderen kann aber auch die Farbgebung gegenüber den anderen Bereichen der Gehäuseoberseite anders sein, sodass reinweg mit der Farbgebung auf den hier am Aktenvernichter vorliegenden gefahrbringenden Bereich hingewiesen ist.In the figure 2, the upper portion of the opposing wall 5c is provided with the reference numeral 5c 'and this portion has a different hatching. It is stated here that this subarea of the counterwall 5c can be designed very differently, depending on the intended field of use of the shredder concerned. Thus, the obliquely vertically extending portion of this component can be curved more  be curved or polygonal, but can also take an almost vertical position. On the other hand, but also the color scheme compared to the other areas of the housing top be different, so purely referenced with the coloring on the present here at the document shredder dangerous area.
BezugsziffernverzeichnisReferences directory
1 Aktenvernichter1 shredder
2 Gehäuse2 housings
2a Gehäuseoberteil2a housing upper part
2b Gehäuseunterteil2b housing base
3 Auffangbehälter3 collection container
4 Gestell4 frame
4a Vorderseite4a front side
4b Tür4b door
5 Zuführkanal, für blattförmiges Material5 feed channel, for sheet material
5a Schmalwand, rechts5a narrow wall, right
5b Führungswand5b guide wall
5c Gegenwand5c counter wall
5c1 Abschnitt von Pos. 5c5c1 section of pos. 5c
5d Schmalwand, links5d narrow wall, left
5e Durchbrüche in Pos. 5c5e breakthroughs in pos. 5c
6 Anschlag6 stop
7 Eintrittsöffnung7 entrance opening
8 Austrittsöffnung8 outlet opening
9 Schneidwerk9 cutting unit
9a, 9b Schneidwalzen9a, 9b cutting rollers
9c Materialeinzugsspalt an Pos. 99c material intake gap at pos. 9
1 0 Schalter1 0 switch
1 1 optischer Sensor1 1 optical sensor
12 Tastelement  12a Abschnitte an Pos.1212 probe element  12a sections at pos.12
1 3 Richtungspfeil1 3 directional arrow
14 Richtungspfeil14 directional arrow
1 5 Schalter1 5 switch
16 Hebel16 levers
1 7 Drehachse1 7 axis of rotation
18 Kraftspeicher (Zugfeder)18 energy storage (tension spring)
19 Basis19 base
A1 Abstand zwischen benachbarten Abschnitten des TastelementesA1 distance between adjacent sections of the probe element
A2 Abstand zwischen dem äußeren Abschnitt des Tastelementes und der KanalwandA2 distance between the outer portion of the probe element and the channel wall
B KanalweiteB channel width
D DurchlassD passage
E StellflächeE footprint