Beschreibungdescription
Anpassschaltung für WellenwiderständeMatching circuit for wave resistors
Die Erfindung bezieht sich auf eine AnpassSchaltung für Wellenwiderstände zur Verwendung bei der Datenübertragung auf Energieleitungen .The invention relates to a matching circuit for wave resistors for use in data transmission on power lines.
Die Datenübertragung auf Energieleitungen, die in der Fach- weit als PLC (Power Line Communication) bezeichnet wird, erhält zunehmend Bedeutung für die Praxis. Bisher werden für PLC Signale im Tonfrequenzbereich und im Trägerfrequenzbereich bis ca. 200 kHz verwendet. In diesem Bereich sind die Ankopplungsschaltungen für die Verbindung der Sender und der Empfänger mit dem Netz in Bezug auf Anpassung der Wellenwiderstände relativ unkritisch, da bei diesen Signalfrequenzen die Reflexionen an den Übergangsstellen noch keine wesentliche Bedeutung haben. In diesem Bereich sind die Anschlussleitungen für Sender und Empfänger noch wesentlich kürzer als die Wellenlängen des Signals. Diesbezügliche Ankopplungsschaltungen für eine parallele kapazitive Ankopplung sind bekannt. Es erfolgt hier eine transformatorische Signalübertragung, die vor allem der Potentialtrennung von Sender und Empfänger dient. Solche transformatorischen Ankopplungsschaltun- gen werden beispielsweise in der US 4 437 817 A beschrieben.Data transmission on power lines, which is technically referred to as PLC (Power Line Communication), is becoming increasingly important in practice. So far, signals in the audio frequency range and in the carrier frequency range up to approx. 200 kHz have been used for PLC. In this area, the coupling circuits for connecting the transmitters and the receivers to the network are relatively uncritical with regard to adapting the wave resistances, since the reflections at the transition points are not yet of any significant significance at these signal frequencies. In this area, the connection lines for the transmitter and receiver are much shorter than the wavelengths of the signal. Coupling circuits for a parallel capacitive coupling are known. A transformer signal transmission takes place here, which primarily serves to isolate the potential of the transmitter and receiver. Such transformer coupling circuits are described for example in US 4,437,817 A.
Weiterhin ist aus der US 4 686 382 A eine Bypass-Schaltung für die PLC-Übertragung speziell im kHz-Bereich bekannt, bei der ein Schalter über zwei Transformatoren überbrückt wird, in die ein Sender/Empfänger eingeschaltet ist. Zur gleichzeitigen Ankopplung eines Signals an alle drei Phasenleiter einer Dreiphasen-Netzleiter mit einem Sternpunktleiter ist in der DE 29 33 473 AI eine Schaltung mit einer Gruppe von drei gleichen Niederspannungswicklungen und eine Gruppe von drei gleichen Hochspannungswicklungen vorgesehen, wobei eine magnetische Ankopplung jeder Wicklung einer Gruppe mit einer entsprechenden Wicklung der anderen Gruppe erfolgt . Das in die Netzleitung einzukoppelnde Signal wird dabei an die nicht verbundenen Enden der beiden Wicklungen der ersten Gruppe von Wicklungen angelegt .Furthermore, US Pat. No. 4,686,382 A discloses a bypass circuit for PLC transmission, especially in the kHz range, in which a switch is bridged by two transformers into which a transmitter / receiver is switched on. For the simultaneous coupling of a signal to all three phase conductors of a three-phase network conductor with a neutral point conductor, a circuit with a group of three identical low-voltage windings and a group of three identical high-voltage windings is provided in DE 29 33 473 AI, with a magnetic coupling of each winding of a group with a corresponding winding of the other group. This in the signal to be coupled in is applied to the unconnected ends of the two windings of the first group of windings.
Speziell bei Datenübertragungen im MHz -Bereich können allerdings Signalreflexionen an den Übergangsstellen zu Problemen führen. Es muss deshalb an diesen Stellen auf ein Anpassung der Wellenwiderstände geachtet werden. Für den teilweise schwankenden Wellenwiderstand des Starkstromnetzes ist dabei ein Mittelwert anzusetzen. Bei einer entsprechenden Anpassungsschaltung für den MHz-Bereich muss daher der Signalübertrager mit den dazugehörigen Koppelkondensatoren sehr dicht an den jeweiligen Netzleitungen angebracht werden.Especially with data transmission in the MHz range, however, signal reflections at the transition points can lead to problems. It is therefore important to adjust the wave resistances at these points. An average should be used for the partially fluctuating wave impedance of the power grid. With an appropriate adaptation circuit for the MHz range, the signal transmitter with the associated coupling capacitors must therefore be attached very closely to the respective power lines.
Im wesentlichen gleiche Probleme wie zur Überbrückung vonProblems essentially the same as bridging
Transformatoren ergeben sich bei der Überbrückung von Schaltern. In beiden Fällen wird bei der Übertragung von Signalen auf Netzleitungen das jeweilige Signal durch die Transformatoren gedämpft oder durch die Schalter unterbrochen. Um die Signalübertragung an solchen Stellen zu sichern, müssen diese Elemente überbrückt werden.Transformers arise when bridging switches. In both cases, the respective signal is attenuated by the transformers or interrupted by the switches when signals are transmitted on power lines. To ensure signal transmission at such points, these elements must be bridged.
Wenn man im Tonfrequenz- und Trägerfrequenzbereich bis etwa 200 kHz arbeitet, ergeben sich keine Probleme. Wie bereits erwähnt treten die Probleme im MHz-Bereich aufgrund der Signalreflexionen an den Übergangsstellen wegen der unterschiedlichen Wellenwiderstände der Netzleitungen auf. Dies gilt insbesondere beim Übergang von isolierten Netzkabeln auf Freileitungen.If you work in the audio frequency and carrier frequency range up to about 200 kHz, there are no problems. As already mentioned, the problems in the MHz range occur due to the signal reflections at the transition points due to the different wave resistances of the power lines. This applies in particular to the transition from insulated power cables to overhead lines.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, geeignete Anpassschaltungen speziell für den MHz-Bereich zu schaffen.In contrast, the object of the invention is to provide suitable matching circuits especially for the MHz range.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die Merkmale des Pa- tentanspruches 1 gelöst. Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Bei der Erfindung sind zur Anwendung im MHz-Bereich transformatorische Signalwandler in Kaskadenschaltung vorgesehen. Die Signalwandler sind an die Energieleitungen angekoppelt, wobei die Datenübertragung über die Signalwandler erfolgt. Vorzugsweise sind zwei transformatorische Signalwandler vorhanden und dient eine Koaxialleitung zur Verbindung der beiden transformatorischen Signalwandler. In diesem Fall erfolgt also die Datenübertragung zwischen den Signalwandlern auf der Koaxialleitung .The object is achieved according to the invention by the features of patent claim 1. Further developments are specified in the subclaims. In the invention, transformer signal converters are cascaded for use in the MHz range. The signal converters are coupled to the power lines, the data being transmitted via the signal converters. There are preferably two transformer signal converters and a coaxial line is used to connect the two transformer signal converters. In this case, the data is transmitted between the signal converters on the coaxial line.
Im Rahmen der Erfindung kann also durch die Kaskadenschaltung, vorzugsweise in Verbindung mit der Koaxialleitung, eine Bypass-Schaltung realisiert werden, die beispielsweise alternativ für Transformatoren oder aber auch für Schalter ausleg- bar ist. Insbesondere bei Leiterkabeln kann somit eine geeignete Lösung für den Übergang von bzw. auf Freileitungen geschaffen werden.Within the scope of the invention, the cascade circuit, preferably in connection with the coaxial line, can be used to implement a bypass circuit which can be designed, for example, alternatively for transformers or also for switches. In the case of conductor cables in particular, a suitable solution can thus be created for the transition from or to overhead lines.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigenFurther details and advantages of the invention result from the following description of the figures of exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it
Figur 1 eine Schaltungsanordnung mit zwei Signalübertragern in Kaskade als koaxialer Bypass zur Anwendung bei Transformatoren, Figur 2 eine Modifikation von Figur 1 zur Anwendung bei abgeschirmten Kunststoffkabeln und1 shows a circuit arrangement with two signal transmitters in cascade as a coaxial bypass for use in transformers, Figure 2 shows a modification of Figure 1 for use with shielded plastic cables and
Figur 3 eine Schaltung mit zwei Signalübertragern in Kaskade als koaxialer Bypass zur Anwendung bei Schaltern.Figure 3 shows a circuit with two signal transmitters in cascade as a coaxial bypass for use with switches.
Gleiche Einheiten haben in den Figuren gleiche Bezugszeichen.Identical units have the same reference symbols in the figures.
Die Figuren werden teilweise gemeinsam beschrieben.Some of the figures are described together.
In den Figuren ist jeweils die Koppelstelle von Netzen aus mehrphasigen Leitern 1 und 2 mit einzelnen Phasen Ll bis L3 und je einem Neutralleiter N dargestellt. Auf solchen Leitern soll neben der Energieübertragung eine Datenübertragung er- folgen. Hierfür müssen die Wellenwiderstände jeweils angepaßt werde .In the figures, the coupling point of networks of multi-phase conductors 1 and 2 with individual phases L1 to L3 and one neutral conductor N each is shown. In addition to energy transmission, data transmission on such conductors consequences. The wave resistances must be adjusted for this.
Speziell bei den Figuren 1 und 2 beinhaltet die Koppelstelle zwischen den Leitungsabschnitten 1 und 2 eine Transformation von Mittelspannung auf Niederspannung, wobei ein Transformator 3 mit mittelspannungsseitigen Transformatorspulen 31 bis 33 und niederspannungsseitigen Transformatorspulen 31λ bis 33' vorhanden sind. Die Figur 3 enthält dagegen einen Schal- ter 5 mit Einzelschaltern 51 bis 53 für die Netzleitungen.Specifically in FIGS. 1 and 2, the coupling point between the line sections 1 and 2 contains a transformation from medium voltage to low voltage, a transformer 3 having medium-voltage transformer coils 31 to 33 and low-voltage transformer coils 31λ to 33 'being present. By contrast, FIG. 3 contains a switch 5 with individual switches 51 to 53 for the power lines.
In den Figuren 1 bis 3 sind jeweils zwei transformatorische Signalübertrager 10 und 20 in Kaskade vorhanden, um die unvermeidlichen Signalreflexionen auf ein Minimum zu reduzie- ren. Die Signalübertrager 10 bzw. 20 bestehen jeweils aus den Teilübertragern 11, 12 bzw. 21, 22 und haben zugehörige Koppelkondensatoren Cl und C2. Die zugehörige Schutzbeschaltung ist im einzelnen nicht dargestellt.In FIGS. 1 to 3, two transformer signal transmitters 10 and 20 are present in cascade in order to reduce the inevitable signal reflections to a minimum. The signal transmitters 10 and 20 each consist of the partial transmitters 11, 12 and 21, 22 and have associated coupling capacitors Cl and C2. The associated protective circuit is not shown in detail.
Wesentlich ist, daß die Signalübertrager 10 und 20 sehr dicht an den jeweiligen Netzleitungen angebracht sind. Die Verbindung der Signalübertrager 10 und 20 erfolgt durch ein Koaxialkabel 30.It is essential that the signal transmitters 10 and 20 are attached very close to the respective power lines. The signal transmitters 10 and 20 are connected by a coaxial cable 30.
Die beiden Übertrager 10 und 20 mit der jeweiligen transformatorischen Übertragung zwischen den Einheiten 11 und 12 bzw. 21 und 22 dienen der Potentialtrennung und der Anpassung der Wellenwiderstände der Starkstromnetze an das Koaxialkabel 30. Dazu werden die Signalübertrager 10 und 20 selbst auch kon- struktiv weitestgehend koaxial aufgebaut.The two transmitters 10 and 20 with the respective transformer transmission between the units 11 and 12 or 21 and 22 serve to isolate the potential and to adapt the characteristic impedances of the high-voltage networks to the coaxial cable 30. For this purpose, the signal transmitters 10 and 20 themselves are also largely constructed coaxial.
Die Anordnung speziell in Figur 1 mit dem Trafo-Bypass für den MHz-Bereich und paralleler kapazitiver Ankopplung auf beiden Seiten eignet sich vor allem für den Anschluß von Freileitungen oder Bleimantelkabel auf der Mittelspannungsseite und beliebige Leitungen auf der Niederspannungsseite. In Figur 2 ist die Anordnung von Figur 1 insoweit abgeändert, daß auf der Mittelspannungsseite ein Kunststoffkabel zur Anwendung kommt, bei dem eine Abschirmung 4 vorhanden ist. Die Abschirmung 4 ist über den Teilübertrager 11 des ersten Ü- bertragers 10 mit Massepotential verbunden. Ansonsten ist die serielle induktive Ankopplung entsprechend Figur 1 aufgebaut.The arrangement specifically in FIG. 1 with the transformer bypass for the MHz range and parallel capacitive coupling on both sides is particularly suitable for the connection of overhead lines or lead sheathed cables on the medium-voltage side and any lines on the low-voltage side. In Figure 2, the arrangement of Figure 1 has been modified so that a plastic cable is used on the medium voltage side, in which a shield 4 is present. The shield 4 is connected to ground potential via the partial transformer 11 of the first transformer 10. Otherwise, the serial inductive coupling is constructed in accordance with FIG. 1.
In Figur 3 ist zwischen den Leitungen 1 und 2 statt des Trafos 3 ein Schalter 5 aus Einzelschaltern 51, 52 und 53 für die Phasen Ll bis L3 vorhanden. Ansonsten entspricht derIn FIG. 3, a switch 5 consisting of individual switches 51, 52 and 53 for the phases L1 to L3 is present between the lines 1 and 2 instead of the transformer 3. Otherwise corresponds to
Schaltungsaufbau dem der Figur 1. Mit dem koaxialen Bypass für den MHz-Bereich kann in diesem Fall die Überbrückung eines Netzschalters erfolgen.Circuit structure to that of FIG. 1. In this case, a mains switch can be bridged using the coaxial bypass for the MHz range.
Wesentlich ist bei allen anhand der Figuren 1 bis 3 beschriebenen Beispielen, daß eine Datenübertragung auf Niederfrequenznetzen auch im MHz-Bereich möglich ist. Die von Signalreflexionen ausgehenden Probleme sind beseitigt.It is essential in all of the examples described with reference to FIGS. 1 to 3 that data transmission on low-frequency networks is also possible in the MHz range. The problems caused by signal reflections have been eliminated.