Beschreibungdescription
BedieneinrichtungControl device
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bedieneinrichtung, insbesondere eine Bedieneinrichtung, die in einem elektronischen Gerät, wie beispielsweise einem Mobiltelefon oder einem tragbaren Computer, enthalten ist.The present invention relates to an operating device, in particular an operating device, which is contained in an electronic device, such as a mobile phone or a portable computer.
Herkömmliche Mobiltelefone weisen in der Regel eine Tastatureinrichtung auf, mittels welcher die Eingabe von Ziffern, Buchstaben oder die Auswahl eines Menüpunktes durchgeführt wird. Außerdem weisen derartige Mobiltelefone eine Anzeigeeinrichtung, beispielsweise ein Graphikdisplay auf, das zur Darstellung von Anzeigeinformationen, wie beispielsweise Menüoptionen, Ziffern, Buchstaben, Uhrzeit, Datum, Kommunikationsablaufinformationen oder Notizbuchinformationen verwendet wird.Conventional mobile telephones generally have a keyboard device by means of which the entry of numbers, letters or the selection of a menu item is carried out. In addition, such mobile telephones have a display device, for example a graphic display, which is used to display information such as menu options, numbers, letters, time, date, communication flow information or notebook information.
Mit neueren Mobiltelefonen können mehrere unterschiedliche Dienste oder Anwendungen genützt werden. Dabei kommt es häufig vor, daß die unterschiedlichen Anwendungen bzw. Dienste auch unterschiedliche Anforderungen an die Bedieneinrichtung stellen. So kann beispielsweise für die Eingabe von Terminen in einen Terminkalender ein anderes Displayformat dienlich sein als zur Eingabe Auswahl einer Telefonnummer aus einem in dem Mobiltelefon integrierten Telefonbuch.Several different services or applications can be used with newer mobile phones. It often happens that the different applications or services also place different demands on the operating device. For example, a different display format can be useful for entering appointments in an appointment calendar than for selecting a phone number from a phone book integrated in the mobile phone.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bedien- einrichtung anzugeben, die je nach Anwendung des die Bedieneinrichtung enthaltenden Gerätes, Umgebung oder Nutzerpräferenz zuverlässig und komfortabel bedienbar ist.The invention is therefore based on the object of specifying an operating device which, depending on the application of the device containing the operating device, environment or user preference, can be operated reliably and comfortably.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Bedieneinrich- tung mit Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Erfindungsgemäß ist also die Darstellung von Tastaturinformationen mittels einer Tastatureinrichtung um eine Achse drehbar.This object is achieved according to the invention by an operating device with features according to claim 1. Further training results from the subclaims. According to the invention, the display of keyboard information can be rotated about an axis by means of a keyboard device.
Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, je nach Anwendungsfall oder Nutzerpräferenz, die Darstellung von Tastaturinformationen mittels einer Tastatureinrichtung durch die Darstellung steuernde Steuermittel drehbar zu gestalten und somit an die aktuelle Anwendung oder Nutzerpräferenz anzupassen.The invention is based on the idea, depending on the application or user preference, of designing the display of keyboard information by means of a keyboard device by means of the display-controlling control means and thus adapting it to the current application or user preference.
Die Erfindung wird im folgenden anhand bevorzugter Ausfüh- rungsbeispiele näher beschrieben, zu deren Erläuterung die nachstehend aufgelisteten Figuren dienen:The invention is described in more detail below on the basis of preferred exemplary embodiments, the figures listed below serving to explain them:
Figur 1 schematische Darstellung einer Bedieneinrichtung mit drehbarer Darstellung von Tastaturinformationen und Anzeigeinformationen;Figure 1 is a schematic representation of an operating device with rotatable representation of keyboard information and display information;
Figur 2 Prinzipschaltbild einer Bedieneinrichtung;FIG. 2 basic circuit diagram of an operating device;
Figur 3, 4 und 5 schematische Konstruktionsdarstellungen von AusführungsVarianten einer Bedieneinrichtung.Figures 3, 4 and 5 are schematic construction representations of embodiment variants of an operating device.
Figur 1 zeigt eine Bedieneinrichtung MMI, die in das Gehäuse eines elektronischen Gerätes, wie beispielsweise eines tragbaren Computer oder eines Mobiltelefons, eingebracht sein kann, das ein Display ANZ zur Darstellung von Anzeigeinformationen, wie beispielsweise Ziffern, Buchstaben, Menüstrukturen oder Kommunikationsablaufinformationen, eine Tastaturein- richtung TAS zur Eingabe von Zahlen, Buchstaben oder Menüauswahlentscheidungen. Die mittels der Tastatureinrichtung TAS eingegebenen Informationen entsprechen in der Regel den auf einzelnen Elementen oder Tasten der Tastatureinrichtung dargestellten oder ihnen zugeordneten (Softkeys) Tastaturinfor- mationen. Die Darstellung der Tastaturinformationen und/oder der Anzeigeinformationen wird durch einen programmgesteuerten Mikrocontroller STE oder Grafikcontroller gesteuert. Die Drehung der Darstellung von Tastaturinformationen und/oder Anzeigeinformationen um eine Achse, die im wesentlichen senkrecht auf der Ebene der Tastatureinrichtung bzw. des Displays steht, erfolgt adaptiv in Abhängigkeit von der aktuellen Lage des Gerätes, der aktuellen Anwendung des Gerätes oder einer einstellbaren Nutzerpräferenz. Je nach Ausführungsvariante sind die Darstellung der Tastaturinformationen und die Darstellung der Anzeigeinformationen abhängig, bei- spielsweise um denselben Winkel, oder unabhängig voneinander drehbar.FIG. 1 shows an operating device MMI, which can be incorporated in the housing of an electronic device, such as a portable computer or a mobile phone, which has a display ANZ for displaying display information, such as numbers, letters, menu structures or communication sequence information, and a keyboard input. direction TAS for entering numbers, letters or menu selection decisions. The information entered by means of the keyboard device TAS generally corresponds to the keyboard information shown on individual elements or keys of the keyboard device or assigned to them (softkeys). The display of the keyboard information and / or the display information is controlled by a program-controlled microcontroller STE or graphics controller. The rotation of the display of keyboard information and / or display information about an axis that is essentially perpendicular to the level of the keyboard device or the display takes place adaptively depending on the current position of the device, the current application of the device or an adjustable user preference. Depending on the design variant, the representation of the keyboard information and the representation of the display information are dependent, for example by the same angle, or can be rotated independently of one another.
In Figur 2 ist ein Prinzipschaltbild einer Bedieneinrichtung MMI dargestellt. Sie enthält eine Tastatureinrichtung TAS zur Darstellung der Tastaturinformationen und eine Anzeigeeinrichtung, wie beispielsweise ein Display ANZ zur Darstellung von Anzeigeinformationen, die durch einen programmgesteuerten MikroController STE angesteuert werden. Eine 90 Grad Drehung der Darstellung von Tastaturinformationen und/oder Anzeigein- formationen kann beispielsweise durch eine Vertauschung der X-Koordinaten mit den Y-Koordinaten erfolgen.FIG. 2 shows a basic circuit diagram of an operating device MMI. It contains a keyboard device TAS for displaying the keyboard information and a display device, such as a display ANZ for displaying display information, which is controlled by a program-controlled microcontroller STE. The display of keyboard information and / or display information can be rotated 90 degrees, for example, by swapping the X coordinates with the Y coordinates.
Gemäß einer Ausführungsvariante wird mittels eines Sensors SEN mit zweidimensionaler Lagekennung bzw. zweier Sensoren mit jeweils eindimensionaler Lagekennung, die als solche aus der Mikrosystemtechnik bekannt sind, die aktuelle Lage des die Bedieneinrichtung enthaltenden Gerätes ermittelt und an den MikroController STE übermittelt.According to one embodiment variant, the current position of the device containing the operating device is determined and transmitted to the microcontroller STE by means of a sensor SEN with two-dimensional position identifier or two sensors each with one-dimensional position identifier, which are known as such from microsystem technology.
Je nach AusführungsVariante werden die vom Nutzer eingegebenen Informationen, die den mittels der Tastatureinrichtung TAS dargestellten Tastaturinformationen entsprechen, mittels einer Tastaturmatrix MAT, die separat unter der Tastatureinrichtung TAS oder als Teil der Tastatureinrichtung TAS gebil- det ist, oder einer berührungssensitiven Folie, einem sogenannten Touch-Panel TOU ermittelt und an die Steuereinrichtung STE übermittelt. Je nach Ausführungsvariante kann die Drehung der Darstellung von Tastaturinformationen und/oder Anzeigeinformationen durch eine mittels der Sensoren SEN ermittelte Lageänderung des die Bedieneinrichtung MMI enthaltenden Gerätes und/oder eine Änderung der Anwendung, die mittels des die Bedieneinrichtung enthaltenden Gerätes ausgeführt wird und/oder durch eine Nutzereinstellung ausgelöst werden.Depending on the design variant, the information entered by the user, which corresponds to the keyboard information displayed by means of the keyboard device TAS, using a keyboard matrix MAT, which is formed separately under the keyboard device TAS or as part of the keyboard device TAS, or a touch-sensitive film, a so-called touch Panel TOU determined and transmitted to the control device STE. Depending on the embodiment variant, the rotation of the display of keyboard information and / or display information can be changed by a change in the position of the device containing the control device MMI and / or a change in the application that is carried out by means of the device containing the control device and / or by a change User setting are triggered.
Nach einer Drehung der Darstellung von Tastaturinformationen wird die Auswertung der Tastaturmatrix MAT bzw. des Touch- Panels TOU entsprechend geändert.After rotating the display of keyboard information, the evaluation of the keyboard matrix MAT or the touch panel TOU is changed accordingly.
Figur 3 zeigt eine Bedieneinrichtung MMI, bei der das Display ANZ und die Tastatureinrichtung TAS zumindest zum Teil mittels derselben Anzeigeeinheit POL, wie beispielsweise einer lichtemittierenden Polymerfolie, realisiert sind.FIG. 3 shows an operating device MMI in which the display ANZ and the keyboard device TAS are implemented at least in part by means of the same display unit POL, such as a light-emitting polymer film.
Figur 4 zeigt ein die Bedieneinrichtung MMI enthaltendes elektronisches Gerät GER, wie beispielsweise ein Mobiltelefon oder einen tragbaren Computer, wobei die Tastatureinrichtung TAS und das Display ANZ zumindest teilweise durch eine lichtemittierende Polymerfolie POL realisiert sind, und die Ermittlung der den mittels der Tastatureinrichtung TAS entspre- chenden Tastaturinformationen, die vom Nutzer ausgewählt werden, durch einen unter der Polymerfolie POL angeordneten Touch-Panel TOU erfolgt.FIG. 4 shows an electronic device GER containing the operating device MMI, such as a mobile telephone or a portable computer, the keyboard device TAS and the display ANZ being at least partially realized by a light-emitting polymer film POL, and the determination of the corresponding by means of the keyboard device TAS keyboard information selected by the user is carried out by a touch panel TOU arranged under the polymer film POL.
Eine andere Ausführungsvariante der Erfindung sieht, wie in Figur 5 dargestellt, statt des Touch-Panels TOU eine unter der lichtemittierenden Folie angeordnete Tastaturmatte MAT zur Ermittlung der vom Nutzer ausgewählten Tastaturinformationen vor.Another embodiment variant of the invention, as shown in FIG. 5, instead of the touch panel TOU, provides a keyboard mat MAT arranged under the light-emitting film for determining the keyboard information selected by the user.