Beschreibungdescription
Schnurlos-TelefonanlageCordless telephone system
Schnurlos-Telefonanlagen bestehend aus einer Basisstation und einem oder mehreren Mobilteilen für Sprachkommunikation sind aufgrund des erhöhten Benutzerkomforts weit verbreitet, da die Mobilteile innerhalb der Wohnung und der näheren Umgebung beliebig ohne "lästiges" Kabel mitgenommen werden können. Weiterhin werden heutzutage auch in Privathaushalten zunehmend Fernkopierer (Faxgeräte) verwendet. Dabei ist es für den Benutzer am kostengünstigsten, wenn sowohl die Schnurlos- Telefonanlage als auch das Faxgerät unter demselben Fernsprechanschluß mit der gleichen Telefonnummer betrieben wer- den können.Cordless telephone systems consisting of a base station and one or more handsets for voice communication are widespread due to the increased user comfort, since the handsets can be taken anywhere in the home and the surrounding area without the "annoying" cable. Furthermore, facsimile machines (fax machines) are increasingly being used in private households nowadays. It is most cost-effective for the user if both the cordless telephone system and the fax machine can be operated under the same telephone connection with the same telephone number.
Eine derartige Konfiguration ist beispielswiese in Figur 1 dargestellt. Am Fernsprechanschluß TAE wird zunächst eine Fax-Weiche angeschlossen, die bei ankommenden Gesprächswün- sehen erkennt, ob es sich um einen Sprach-Anruf oder einen Nicht-Sprach-Anruf, d.h. eine Fax-Nachricht handelt. Im einzelnen erkennt die Fax-Weiche ein CNG-KennungsSignal von 1100 Hertz, das eine Fax-Nachricht kennzeichnet. Wird das Ken- nungssignal bei einem ankommenden Gesprächswunsch erfaßt, stellt die Fax-Weiche eine Verbindung der Fernsprechleitung mit dem Fax-Gerät her. Wird die CNG-Kennung nicht erkannt, so liegt ein Sprachsignal vor und die Fax-Weiche schaltet auf die Basisstation der Schnurlos-Telefonanlage, die wiederum eines oder mehrere der Mobilteile zur Aussendung eines aku- stischen Klingelsignales veranlaßt. Durch "Abnehmen" des Mobilteiles durch den Benutzer wird die gewöhnliche Sprechverbindung hergestellt.Such a configuration is shown in FIG. 1, for example. A fax switch is first connected to the telephone connection TAE, which detects when a call comes in, whether it is a voice call or a non-voice call, i.e. is a fax message. In particular, the fax switch recognizes a CNG identification signal of 1100 Hertz, which identifies a fax message. If the identification signal is detected when there is an incoming call, the fax switch establishes a connection between the telephone line and the fax machine. If the CNG identifier is not recognized, then a voice signal is present and the fax switch switches to the base station of the cordless telephone system, which in turn causes one or more of the handsets to send an acoustic bell signal. When the handset is "picked up" by the user, the usual speech connection is established.
Probleme können bei dieser Konfiguration auftreten, wenn mit der Basisstation gleichzeitig ein Anrufbeantworter verbunden werden soll, da Anrufbeantworter darauf ausgelegt sind, einen ankommenden Gesprächswunsch zuerst anzunehmen. Der Anrufbe- antworter kommt damit in Konflikt mit der Fax-Weiche. Insbesondere ist es auch nicht möglich, daß am Ende der im Anrufbeantworter aufgenommenen Textansage ein Hinweis auf die Möglichkeit, ein Fax zu senden, gegeben und daraufhin das Fax- Gerät aktiviert wird. Dieses Problem wird beispielsweise durch eine Tonfrequenzüberwachungsschaltung, die in dem Patent DE 4127700 C2 beschrieben ist, gelöst. Dabei sind Anrufbeantworter und Fernsprechgerät dem Fax-Gerät vorgeschaltet, wobei das Fax-Gerät gleichzeitig "mithört" und gegebenenfalls die CNG-Faxkennung erfaßt und auf Faxbetrieb umschaltet. Auch diese technische Lösung hat jedoch den Nachteil, daß das Fax- Gerät mittels einer Leitung mit der Basisstation und der Endstelle der Fernsprechleitung (primäre TAE-Dose) verbunden sein muß.Problems can arise with this configuration if an answering machine is to be connected to the base station at the same time, since answering machines are designed to accept an incoming call first. The call answering  answer thus comes into conflict with the fax switch. In particular, it is also not possible that at the end of the text announcement recorded in the answering machine an indication of the possibility of sending a fax is given and the fax machine is then activated. This problem is solved, for example, by an audio frequency monitoring circuit, which is described in the patent DE 4127700 C2. Answering machine and telephone are connected upstream of the fax machine, the fax machine "listening in" at the same time and possibly recording the CNG fax identifier and switching to fax operation. However, this technical solution also has the disadvantage that the fax machine must be connected to the base station and the end point of the telephone line (primary TAE socket) by means of a line.
Um die Vorteile einer Schnurlos-Telefonanlage auch für Fax- Geräte/Modems zu erweitern, können Schnurlos-Endstellen (Schnurlos-TAEs) eingesetzt werden. Im folgenden werden zur Abkürzung Fax-Geräte und Modems einheitlich als Fax-Gerät be- zeichnet. Diese entsprechen einem Mobilteil einer Schnurlos- Telefonanlage, sind jedoch nicht tragbar, können aber von dem Benutzer an jedem gewünschten Ort in seiner Wohnung montiert werden. Die Schnurlos-Endstellen sind wie die Mobilteile per Funksignal von der Basisstation erreichbar. Jedoch können an der Schnurlos-TAE auch Fax-Geräte, Modems oder dergleichen angeschlossen werden. So kann der Benutzer ein Fax-Gerät oder Modem an einer beliebigen Stelle in seiner Wohnung aufstellen, ohne eine Kabelverbindung zur Basisstation verlegen zu müssen. Jedoch kann bei einem derartigen über Schnurlos- Endstelle angeschlossenen Faxgerät keine vorgeschaltete Fax- Weiche verwendet werden, da diese per Kabel mit dem Faxgerät verbunden sein müßte. Eine im Fax-Gerät integrierte Fax- Weiche, wie sie aus der DE 4127700 C2 bekannt ist, ist ebenfalls nicht einsetzbar, da ein erkannter Sprach-Anruf nicht wieder an die Basisstation "zurückgegeben" werden kann. Es verbleibt somit nur die Möglichkeit der "manuellen Fax-Weiche" d.h. ein ankommender Ge- sprächswunsch wird, wenn der Benutzer innerhalb von 4 Rufzeichen "abhebt", grundsätzlich vom Mobilteil übernommen. Der Benutzer erkennt dann die typische Frequenz des Fax-Tones (1100 Hertz) und er gibt dann durch Eintippen der richtigen Intern-Nummer die Fax-Mitteilung an die Schnurlos-Endstelle und somit an das daran angeschlossene Fax-Gerät weiter. Dieses Handling bei herkömmlichen Schnurlos-Telefonanlagen mit an einer Schnurlos-TAE angeschlossenen Fax-Gerät, welches schematisch in Tabelle 1 dargestellt ist, ist für den Benutzer ziemlich umständlich, so daß die Vorteile der Schnurlos- Telefonanlage wesentlich eingeschränkt sind.To extend the advantages of a cordless telephone system for fax machines / modems, cordless end points (cordless TAEs) can be used. In the following, fax machines and modems are referred to as fax machines. These correspond to a handset of a cordless telephone system, but are not portable, but can be installed by the user at any desired location in his home. Like the handsets, the cordless end points can be reached by radio from the base station. However, fax machines, modems or the like can also be connected to the cordless TAE. This allows the user to set up a fax machine or modem anywhere in their home without having to lay a cable connection to the base station. However, with such a fax machine connected via a cordless terminal, no upstream fax switch can be used, since this would have to be connected to the fax machine by cable. A fax switch integrated in the fax device, as is known from DE 4127700 C2, cannot be used either, since a recognized voice call cannot be "returned" to the base station. This leaves only the option of "manual fax switch", ie an incoming fax  If the user "picks up" within 4 calls, the handset will always accept the call. The user then recognizes the typical frequency of the fax tone (1100 Hertz) and then passes the fax message on to the cordless terminal and thus to the connected fax machine by typing in the correct internal number. This handling in conventional cordless telephone systems with a fax device connected to a cordless TAE, which is shown schematically in Table 1, is rather cumbersome for the user, so that the advantages of the cordless telephone system are considerably restricted.
Tabelle 1Table 1
Stand der TechnikState of the art
1) SL-TAE mit Fax (Fax-Rufanzahl 1)1) SL-TAE with fax (number of fax calls 1)
- nimmt Ruf an- accepts call
a) Fax-Anruf b) "Sprach"-Anruf - erkennt Fax-Ton - erkennt keinen Fax-Ton - schaltet Fax an - kein Umschalten auf /oder Ruf an Mobilteil möglicha) Fax call b) "Voice" call - recognizes fax tone - does not recognize fax tone - turns on fax - no switching to / or call to handset possible
- kein Ruf an Mobilteile - keine Übernahme am möglich Mobilteil möglich- no call to handsets - no pickup possible on the handset
2) Rufannähme an Mobilteil (Fax-Rufanzahl > 4)2) Answering calls to the handset (number of fax calls> 4)
MobilteilbenutzerHandset users
- nimmt Ruf an (innerhalb der ersten 4 Rufe) a) Fax-Anruf b) "Sprach"-Anruf- accepts call (within the first 4 calls) a) fax call b) "voice" call
- erkennt Fax-Ton - erkennt keinen Fax-Ton- recognizes fax tone - does not recognize fax tone
- nimmt interne Gesprächs- führt Gespräch weiter übergabe an Int-Nr. Schnurlos-TAE mit Fax vor und beendet Verbindung bei > 4 Rufen schaltet sich Schnurlos-TAE mit Fax an, dann wie bei 1 keine Übernahme eines "Sprach"-Anrufes möglich.- Takes internal call - leads call to Int-No. Cordless TAE with fax before and connection ended  with> 4 calls, cordless TAE with fax switches on, then, as with 1, it is not possible to take over a "voice" call.
Aus der Hagenuk-Produktpublikation „Für die Kommunikation von Mensch zu Mensch. - Hagenuk; Ausgabe 4/96", die als Beilage in der Funkschau Heft 23/96, 25. Oktober 1996 erschienen ist, ist eine Schnurlos-Telefonanlage, bestehend aus einer Basisstation, mehreren Mobilteilen und einer Schnurlos-Telekom- munikationsanschlußeinheit (SL-TAE) für z.B. analoge Fax- Geräte, bekannt, kommt die an einen ISDN-Anschluß betrieben wird.From the Hagenuk product publication “For communication from person to person. - Hagenuk; Issue 4/96 ", which was published as an insert in Funkschau issue 23/96, October 25, 1996, is a cordless telephone system consisting of a base station, several handsets and a cordless telecommunications connection unit (SL-TAE) for For example, analog fax machines, known, comes to be operated on an ISDN connection.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Bedien- barkeit von Schnurlos-Telefonanlagen, die mit einer Schnur- los-Endstelle zum Anschluß eines Fernkopierers oder dergleichen ausgerüstet und an einem analogen Anschluß [z.B. TAE- Anschluß, ISDN-Anschluß mit D/A-Wandler (Terminal Adapter) ] betreibbar sind, zu vereinfachen und zu verbessern.The object of the invention is therefore to improve the operability of cordless telephone systems which are equipped with a cordless end point for connecting a facsimile machine or the like and are connected to an analog connection [e.g. TAE connection, ISDN connection with D / A converter (Terminal Adapter)] can be operated, simplified and improved.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine wie in Anspruch 1 definierte Schnurlos-Telefonanlage oder durch eine wie in Anspruch 3 definierte Schnurlos-Endstelle. Bei der Anlage gemäß Anspruch 1 weist die Basisstation eine Einrichtung zur Erfassung der Kennung von Sprach- und Nicht-Sprachsignalen auf und leitet Nicht-Sprachsignale an die Schnurlos-Endstelle und Sprachsignale an eines oder mehrere der Mobilteile weiter. Bei der Anlage gemäß Anspruch 3 ist die Einrichtung zur Erfassung der Kennung von ankommenden Signalen in der Schnurlos-Endstelle untergebracht, die bei Erkennung eines Nicht- Sprachsignales die Verbindung zur Schnurlos-Endstelle aufrechterhält und bei Erkennung eines Sprachsignales ein Signal an die Basisstation übermittelt, worauf diese eine Verbindung von der Fernsprechleitung zu einem oder mehreren der Mobilteile herstellt.The object is achieved by a cordless telephone system as defined in claim 1 or by a cordless end point as defined in claim 3. In the system according to claim 1, the base station has a device for detecting the identification of voice and non-voice signals and forwards non-voice signals to the cordless terminal and voice signals to one or more of the handsets. In the system according to claim 3, the device for detecting the identification of incoming signals is accommodated in the cordless terminal, which maintains the connection to the cordless terminal when a non-voice signal is detected and transmits a signal to the base station when a voice signal is detected, whereupon this establishes a connection from the telephone line to one or more of the handsets.
Ein Vorteil der Erfindung liegt darin, daß die Bedienbarkeit einer Schnurlos-Telefonanlage, bei der ein Telefax-Gerät oder Modem oder dergleichen an einer Schnurlos-Endstelle angeschlossen ist, wesentlich erleichtert ist. Insbesondere ist es möglich, mehrere Mobilteile für Sprachkommunikation sowie ein Endgerät für Nicht-Sprachkommunikation mit einer Basisstation unter einer Anrufnummer ohne Einschränkungen der Erreichbarkeit zu betreiben. Bei der Schnurlos-Telefonanlage gemäß Anspruch 1 können sogar mehrere Schnurlos-Endstellen, die jeweils mit einem Nicht-Sprach-Endgerät verbunden sind, betrieben werden.An advantage of the invention is that the operability of a cordless telephone system, in which a fax machine or  Modem or the like is connected to a cordless terminal, is much easier. In particular, it is possible to operate several handsets for voice communication and a terminal for non-voice communication with a base station under one call number without restrictions on accessibility. In the cordless telephone system according to claim 1, even a plurality of cordless terminals, each of which is connected to a non-voice terminal, can be operated.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann die Schnurlos-Telefonanlage nach dem DECT-Standard ausgebildet sein. Weiterhin ist es möglich, beispielsweise an a/b- Anschlüssen an der Basisstation zusätzlich einen Anrufbeant- worter anzuschließen, ohne daß dieser in Konflikt mit dem Fax-Gerät gerät.According to an advantageous development of the invention, the cordless telephone system can be designed according to the DECT standard. It is also possible, for example, to additionally connect an answering machine to a / b connections on the base station without this coming into conflict with the fax machine.
Die erfindungsgemäße Schnurlos-Telefonanlage kann auch mehrere Basisstationen aufweisen und als Teil einer ISDN- Telefonanlage eingesetzt werden.The cordless telephone system according to the invention can also have several base stations and can be used as part of an ISDN telephone system.
Im folgenden wird die Erfindung anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, in denenThe invention is described below using two exemplary embodiments with reference to the drawings, in which
Figur 1 schematisch eine bekannte Schnurlos-Telefonanlage mit vorgeschalteter Fax-Weiche zeigt undFigure 1 shows schematically a known cordless telephone system with upstream fax switch and
Figuren 2 und 3 jeweils schematisch eine erfindungsgemäße Schnurlos-Telefonanlage zeigen.Figures 2 and 3 each schematically show a cordless telephone system according to the invention.
Die in Figuren 2 und 3 jeweils gezeigte Schnurlos-Telefon¬ anlage weist eine Basisstation 1 auf, die beispielsweise über eine primäre TAE-Dose mit einer Fernsprechleitung verbunden ist. Alternativ kann die Basisstation jedoch auch über einen vorgeschalteten Digital-Analog-Wandler an eine mittels ISDN betriebene Fernsprechleitung angeschlossen sein. Die Schnur-  los-Telefonanlage weist außerdem ein oder mehrere Mobilteile 2 auf, die über Funksignale mit der Basisstation kommunizieren. Weiterhin weist die Schnurlos-Telefonanlage eine Schnurlos-Endstelle (Schnurlos-Telekommunikationsanschlußeinheit SL-TAE) 3 auf, die ebenfalls über Funksignale mit der Basisstation kommunizieren. An die Schnurlos-Endstelle kann ein Nicht-Sprach-Endgerät 4, beispielsweise ein Faxgerät oder ein Modem angeschlossen sein. Vorzugsweise ist die Basisstation 1 so konfiguriert, daß die Mobilteile als Sprach-Endgeräte und die Schnurlos- TAE als nicht-Sprach-Endstelle definiert sind, falls ein Faxgerät oder dergleichen angeschlossen ist.Respectively shown in Figures 2 and 3 cordless telephone¬ system includes a base station 1 which is connected, for example via a primary telephone socket with a telephone line. Alternatively, the base station can also be connected to a telephone line operated by ISDN via an upstream digital-to-analog converter. The string-  los telephone system also has one or more handsets 2 that communicate with the base station via radio signals. Furthermore, the cordless telephone system has a cordless terminal (cordless telecommunication connection unit SL-TAE) 3, which likewise communicate with the base station via radio signals. A non-voice terminal 4, for example a fax machine or a modem, can be connected to the cordless terminal. The base station 1 is preferably configured such that the handsets are defined as voice terminals and the cordless TAE is defined as a non-voice terminal if a fax machine or the like is connected.
In einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß Figur 2 weist die Basisstation 1 eine erste Einrichtung zur Erfas- sung der Kennung ankommender Sprach- und Nicht-Sprachsignale 10, beispielsweise der CNG-Kennung von Fax-Mitteilungen, auf. Erkennt die Einrichtung 10 in der Basisstation 1 eine Fax- Mitteilung, so schaltet die Basisstation 1 den Ruf an die Schnurlos-TAE 3 und damit an das Fax-Gerät 4 weiter, so daß die Fax-Nachricht empfangen werden kann. Erkennt die Basisstation 1 jedoch einen Sprach-Anruf, so wird das Rufsignal an einem oder mehreren Mobilteilen 2 aktiviert, an denen der Benutzer das Gespräch annehmen kann. Zusätzlich kann an der Basisstation 1 noch ein Anrufbeantworter angeschlossen sein, der sich nach einer bestimmten Anzahl von Rufzeichen zuschaltet. Die Funktionsweise dieses ersten Ausführungsbeispiels ist zusätzlich in der Tabelle 2 erläutert.In a first exemplary embodiment of the invention according to FIG. 2, the base station 1 has a first device for detecting the identifier of incoming voice and non-speech signals 10, for example the CNG identifier of fax messages. If the device 10 detects a fax message in the base station 1, the base station 1 switches the call to the cordless TAE 3 and thus to the fax device 4, so that the fax message can be received. However, if the base station 1 recognizes a voice call, the call signal is activated on one or more handsets 2 on which the user can accept the call. In addition, an answering machine can be connected to the base station 1, which connects after a certain number of calls. The mode of operation of this first exemplary embodiment is additionally explained in Table 2.
Tabelle 2 1. AusführungsbeispielTable 2 1st embodiment
a) Fax- oder Modem-Anruf b) "Sprach" '-Anrufa) Fax or modem call b) "Voice" 'call
BasisstationBase station
- nimmt Ruf an -nimmt Ruf an- accepts call - accepts call
- erkennt Faxton - erkennt keinen Faxton- recognizes fax tone - does not recognize fax tone
- schaltet Ruf an Schnurlos- -TAE - schaltet Ruf an Mobilteile mit Fax kein Ruf an Mobilteile bzw. kein Ruf an SL-TAE mit Fax bzw. SL-TAE mit Telefon Modem- switches call to cordless - TAE - switches call to handsets with fax  no call to handsets or no call to SL-TAE with fax or SL-TAE with telephone modem
Tabelle 3Table 3
2. Ausführungsbeispiel2nd embodiment
a) Fax- oder Modem-Anruf b) "Sprach-Anrufa) Fax or modem call b) "Voice call
Schnurlos-TAECordless TAE
- nimmt Ruf an - nimmt Ruf an- accepts call - accepts call
- erkennt Faxton - erkennt keinen Faxton bzw.- recognizes fax tone - does not recognize fax tone or
ModemtonModem tone
- schaltet Faxgerät an; - veranlaßt über Basisstation kein Ruf an Mobilteile "Sammelruf" an Mobilteile ; kein Anschalten von Fax bzw.- turns on the fax machine; - initiates no call to handsets via the base station "collective call" to handsets; no activation of fax or
Modemmodem
In einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß Figur 3 weist die Schnurlos-Endstelle 4 eine zweite Einrichtung zur Erkennung der ankommenden Sprach- und Nichtsprachsignale 30, beispielsweise der CNG-Kennung von Fax-Mitteilungen, auf. Im Falle einer Fax-Nachricht erkennt die Einrichtung 30 in der Schnurlos-TAE 3 die Kennung und die Schnurlos-TAE 3 erhält die Verbindung von der Fernsprechleitung über die Basis- Station und die Schnurlos-TAE zu dem Fax-Gerät (oder Modem) aufrecht. Erkennt die Einrichtung 30 einen Sprach-Anruf so übermittelt die Schnurlos-TAE ein Signal an die Basisstation 1, so daß diese ein Rufsignal an die Mobilteile 2 übermittelt, an denen der Benutzer den Anruf dann entgegennehmen kann. Auch in diesem Fall kann ein Anrufbeantworter an der Basisstation angeschlossen werden. Bei dem zweiten erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel handelt es sich somit um eine "intelligente" Schnurlos-Endstelle, die selbsttätig die Erkennung eines Sprach-oder eines Nicht-Sprachanrufes vor- nimmt und nur im Falle eines Sprach-Anrufes den Anruf an die Basisstation "zurückgibt".In a second exemplary embodiment of the invention according to FIG. 3, the cordless terminal 4 has a second device for recognizing the incoming voice and non-voice signals 30, for example the CNG identifier of fax messages. In the case of a fax message, the device 30 recognizes the identifier in the cordless TAE 3 and the cordless TAE 3 maintains the connection from the telephone line via the base station and the cordless TAE to the fax machine (or modem) . If the device 30 detects a voice call, the cordless TAE transmits a signal to the base station 1, so that the base station 1 transmits a call signal to the handsets 2, at which the user can then accept the call. In this case too, an answering machine can be connected to the base station. The second exemplary embodiment according to the invention is therefore an “intelligent” cordless terminal which automatically recognizes a voice or a non-voice call.  takes and only "returns" the call to the base station in the case of a voice call.
Mit dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schnurlos-Telefonanlage ist somit eine wesentlich vereinfachte Bedienung und bessere Erreichbarkeit bei einer Schnurlos-Telefonanlage möglich, bei der ein Faxgerät oder Modem an einer Schnurlos-Endstelle angeschlossen ist.With the first and second exemplary embodiment of the cordless telephone system according to the invention, considerably simplified operation and better accessibility are possible with a cordless telephone system in which a fax machine or modem is connected to a cordless terminal.
BezugszeichenlisteReference list
(1) Basisstation(1) base station
(2) Mobilteil (e)(2) handset (s)
(3) Schnurlos-Endstelle(3) Cordless end point
(4) Nicht-Sprach-Endgerät(4) Non-voice terminal
(5) Fax-Weiche(5) Fax switch
(10) erste Einrichtung zur Erfassung der Kennung ankommender Sprach- und Nichtsprachsignale(10) first device for detecting the identifier of incoming voice and non-voice signals
(30) zweite Einrichtung zur Erfassung der Kennung ankommender Sprach- und Nichtsprachsignale(30) second device for detecting the identifier of incoming voice and non-voice signals
TAE TelekommunikationsanschlußeinheitTAE telecommunication connection unit