Vorrichtung zur Herstellung von Tickets. Fahrausweisen. Berechtigungskarten oder dergleichen. Device for producing tickets. Tickets. Authorization cards or the like.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Tickets, Fahrausweisen, Berechtigungskarten oder dergleichen, die mit einem Bild des jeweiligen Käufers bzw. Karteninhabers versehen werden, mit einer Videoka¬ mera zur Erstellung des Bildes, mit einer an die Video¬ kamera angeschlossenen Einrichtung zur Digitalisierung des Videobildes, mit einem elektronischen Steuerrech¬ ner, mit einem Speicher für Kartenrohlinge, mit einer Eingabeeinrichtung, mit einem vom Steuerrechner gesteu¬ erten Drucker zum Bedrucken eines Kartenrohlings mit dem Bild des Käufers, und mit einer Ausgabeeinrichtung für die bedruckte Karte.The invention relates to a device for producing tickets, tickets, authorization cards or the like, which are provided with an image of the respective buyer or cardholder, with a video camera for creating the image, with a device for digitization connected to the video camera of the video image, with an electronic control computer, with a memory for card blanks, with an input device, with a printer controlled by the control computer for printing a card blank with the picture of the buyer, and with an output device for the printed card.
Für Karten, die insbesondere wiederholt benutzbar sind, wie Dauerkarten oder dergleichen, ist die Anbringung eines Bildes des Inhabers von Vorteil, um eine Weiter- gäbe an Nichtberechtigte zu verhindern und Fälschungen zu erschweren. So zeigt die GB-A 2 071 894 eine Fahr¬ kartenausgabeeinrichtung, die eine Fotokabine umfaßt, in der eine münzbetätigte Fotokamera den Käufer und die jeweilige Gültigkeitsdaten fotografiert. Das entste- hende Foto dient als Fahrkarte.For cards that can be used repeatedly, such as season tickets or the like, it is advantageous to attach a picture of the holder in order to prevent disclosure to unauthorized persons and to make counterfeiting more difficult. For example, GB-A 2 071 894 shows a ticket issuing device which comprises a photo booth in which a coin-operated photo camera photographs the buyer and the respective validity dates. The resulting photo serves as a ticket.
Weiters zeigt die EP-B 84 064 eine Vorrichtung der ein¬ gangs genannten Art, mittels der in einem Kassenraum ein Ticket bzw. eine Berechtigungskarte relativ rasch mit einem Bild des Käufers versehen werden kann, der zu diesem Werk während des Kartenkaufes von der Videoka¬ mera aufgenommen wird. Der die Ausgabe der Karte bewir¬ kende und den Gegenwert in Geld einnehmende Kassier be¬ stimmt hiebei auch die richtige Position des Käufers für die Aufnahme. Es hat sich nun gezeigt, daß auf diese Weise die Her¬ stellungsdauer für ein Ticket samt Inkasso nicht unter eine Minute gesenkt werden kann. Insbesondere bei der Ausstellung von Skipässen oder dergleichen bedeutet dies relativ lange Wartezeiten an der Kassa, wenn gleichzeitig eine größere Gruppe von Käufern eintrifft. Beispielsweise würde die Ausstellung der Tickets für je 50 Personen von zwei Reisebussen an zwei Kassen zumin¬ dest eine Stunde benötigen. Die Kapazität von modernen Wintersportanlagen ist wesentlich höher, sodaß auch bei mehreren Kassen unzumutbare Wartezeiten entstehen kön¬ nen.Furthermore, EP-B 84 064 shows a device of the type mentioned at the beginning, by means of which a ticket or an authorization card can be provided relatively quickly in a checkout room with an image of the buyer, who is related to this work during the ticket purchase from the video card mera is included. The cashier who issues the card and takes the equivalent in cash also determines the correct position of the buyer for the reception.  It has now been shown that in this way the production time for a ticket including collection cannot be reduced to less than one minute. Especially when issuing ski passes or the like, this means relatively long waiting times at the cash desk when a larger group of buyers arrives at the same time. For example, it would take at least one hour for two 50 coaches to issue the tickets for two people at two ticket offices. The capacity of modern winter sports facilities is significantly higher, so that unreasonable waiting times can arise even with several cash registers.
Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gestellt, den Kartenverkauf zu rationalisieren und schlägt hiezu vor, daß die Vorrichtung als Selbstbedienungsvorrichtung ausgebildet ist, und einen Bildschirm für die Anzeige des aufzudruckenden Käuferbildes, sowie eine Einrich¬ tung für die Entgegennahme des der gewünschten Karte entsprechenden Gegenwertes aufweist.The invention has now set itself the task of rationalizing ticket sales and suggests that the device is designed as a self-service device, and a screen for displaying the buyer image to be printed, and a device for receiving the card corresponding to the desired card Has equivalent value.
Obwohl die Selbstbedienung an einem derartigen Karten- ausgabeautomaten für die Herstellung der Karten wesent¬ lich mehr Zeit beanspruchen wird, da der jeweilige Käu- fer die richtige Standposition für die Herstellung des Bildes prüfen und einnehmen wird und die Bedienung des Gerätes erst erlernen muß, kann dennoch eine wesentli¬ che Verbesserung der Gesamtsituation erzielt werden, da im Gegensatz zu personenbesetzten Kassen eine beliebig große Anzahl von Ausgabeautomaten aufgestellt werden kann, die Halbtageskarten, Tageskarten, Wochenkarten usw. ausgeben können.Although the self-service on such a card dispenser for the production of the cards will take considerably more time, since the respective buyer will check and assume the correct standing position for the production of the picture and must first learn to operate the device nevertheless, a substantial improvement in the overall situation can be achieved since, in contrast to cash registers staffed with people, any number of dispensing machines can be set up which can issue half-day cards, day cards, weekly cards etc.
Günstig, jedoch im Aufwand größer ist es, wenn jede Selbstbedienungsvorrichtung alle am Aufstellungsort verwendbaren Karten verkaufen kann. Hiezu ist dann vor¬ gesehen, daß die Eingabeeinrichtung eine Auswahlein- richtung zur Festlegung des herzustellenden Kartentyps umfaßt.It is cheap, but more expensive, if each self-service device can sell all cards that can be used at the installation site. For this purpose it is then provided that the input device makes a selection  direction for determining the type of card to be produced includes.
In einer ersten bevorzugten Ausführung ist weiters eine Einrichtung zur Verbindung der Kartendaten mit denIn a first preferred embodiment there is also a device for connecting the card data to the
Bilddaten des Käufers für den gemeinsamen Druck auf die Kartenrohlinge vorgesehen, sodaß die Art und der Wert der Karte auch visuell überprüft werden kann. Auf dem Bildschirm sind bevorzugt auch die Daten der ausgewähl- ten Karten darstellbar.Image data of the buyer are provided for the common printing on the card blanks, so that the type and value of the card can also be checked visually. The data of the selected cards can preferably also be displayed on the screen.
In einer weiteren bevorzugten Ausführung dient ein Thermodrucker zum Bedrucken der mit einer Thermoschicht versehenen Kartenrohlinge. Eine Thermoschicht aufwei- sende Kartenrohlinge können mit einer durchsichtigen Deckschicht versehen werden, durch die der Thermo¬ drucker hindurch wirksam ist, sodaß der Aufdruck durch äußere Einflüsse (mit Ausnahme von Wärme) weitestgehend geschützt ist.In a further preferred embodiment, a thermal printer is used to print the card blanks provided with a thermal layer. Card blanks having a thermal layer can be provided with a transparent cover layer through which the thermal printer is effective, so that the print is largely protected from external influences (with the exception of heat).
Die Einrichtung für die Entgegennahme des Gegenwertes, also für die Bezahlung des Kaufpreises kann in beliebi¬ ger Weise ausgebildet sein. Insbesondere ist sie mit einem Kreditkartenleser oder dergleichen für bargeld- lose Bezahlung ausgerüstet. In diesem Fall ist vorzugs¬ weise zusätzlich eine Tastatur zur Eingabe eines PIN- Codes vorgesehen. Ebenso ist es jedoch denkbar, einen münz- oder geldscheinbetätigten Mechanismus vorzusehen.The device for receiving the countervalue, that is, for paying the purchase price, can be designed in any manner. In particular, it is equipped with a credit card reader or the like for cashless payment. In this case, a keyboard for entering a PIN code is preferably additionally provided. However, it is also conceivable to provide a coin or bill operated mechanism.
Nachstehend wird nun die Erfindung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, ohne dar¬ auf beschränkt zu sein. Diese zeigt eine schematische Schrägansicht der Selbstbedienungsvorrichtung.The invention will now be described in more detail below with reference to the figures in the accompanying drawing, without being limited thereto. This shows a schematic oblique view of the self-service device.
Ein insbesondere zum Einbau in eine Wand geeignetes Ge¬ häuse 1 der Selbstbedienungsvorrichtung enthält einen Vorrat an bedruckbaren Kartenrohlingen mit einer Ther- moschicht, sowie einen elektronischne Steuerrechner, der gegebenenfalls an eine zentrale Rechenanlage ange¬ schlossen ist. Es weist weiters eine Einrichtung 7 zur Auswahl der Art der zu kaufenden Karte auf, die mit Drucktasten, beleuchteten Berührungstasten, oder in je¬ der anderen für die Auswahl des Kartentyps geeigneten Weise ausgestattet ist. Die Art der ausgewählten Karte wird auf einem Bildschirm 2 angezeigt, auf dem auch allgemeine Informationen, zum Beispiel über die Bedie- nung des Gerätes aufscheinen. Für die Daten- und Infor¬ mationsdarstellung kann gegebenenfalls auch ein eigenes Display 5 vorgesehen sein. Weiters enthält das Gehäuse 1 eine Videokamera 6, die während des Kartenkaufes ein Bild des Käufers auf dem Bildschirm 2 zeigt. Der Käufer oder Karteninhaber kann die für die Aufnahme günstigste Position und Haltung einnehmen und dann die zugeordnete Taste zur Herstellung des Bildes betätigen. Das Bild wird in einer Einrichtung zur Digitalisierung des Vi¬ deobildes verarbeitet.A housing 1 of the self-service device that is particularly suitable for installation in a wall contains a supply of printable card blanks with a thermal  moschicht, and an electronic control computer, which may be connected to a central computing system. It also has a device 7 for selecting the type of card to be purchased, which is equipped with push buttons, illuminated touch buttons, or in any other way suitable for selecting the card type. The type of card selected is displayed on a screen 2, on which general information, for example about the operation of the device, also appears. A separate display 5 can optionally also be provided for the data and information display. Furthermore, the housing 1 contains a video camera 6, which shows an image of the buyer on the screen 2 during the ticket purchase. The buyer or cardholder can take the position and posture most favorable for the recording and then press the assigned button to produce the image. The image is processed in a device for digitizing the video image.
Für die Ausgabe der Karte ist es weiters notwendig, vorher zu bezahlen. Zu diesem Zweck ist eine Einrich¬ tung 4 für die Bezahlung des Kaufpreises vorgesehen, die entweder einen Bank- oder Kreditkartenleser, ein Münzwerk mit Münzprüfer, einen geldscheinbetätigten Me¬ chanismus oder dergleichen umfaßt. Ist die Einrichtung 4 als Kartenleser ausgebildet, so ist zusätzlich eine Eingabetastatur für die persönliche Identifizierungs¬ nummer der Karte vorgesehen. Ist die Bezahlung erfolgt, so werden die erzeugten Bilddaten gemeinsam mit den Da¬ ten der ausgewählten Karte mittels eines Thermodruckerε auf den Kartenrohling gedruckt. Die mit dem Bild des Käufers bedruckte Karte wird schließlich über die Aus¬ gabeeinrichtung 3 ausgegeben.To issue the card it is also necessary to pay in advance. For this purpose, a device 4 is provided for payment of the purchase price, which comprises either a bank or credit card reader, a coin mechanism with a coin validator, a mechanism operated by a bill or the like. If the device 4 is designed as a card reader, an input keyboard for the personal identification number of the card is additionally provided. Once payment has been made, the generated image data are printed on the blank card together with the data of the selected card by means of a thermal printer. The card printed with the picture of the buyer is finally output via the output device 3.