Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton Process for the production of lightweight concrete
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton der als Zuschlagsstoff granulierten Kunststoff, vorzugsweise Polystyrolkügelchen, enthält, die in eine Mischung aus Zement und Wasser eingebracht werden.The invention relates to a process for the production of lightweight concrete which contains granulated plastic as an additive, preferably polystyrene beads, which are introduced into a mixture of cement and water.
Bekannt sind Leichtbetone, die im wesentlichen aus Polystyrolschaumstoffpartikeln, Zement, Wasser und Fließmitteln bestehen, bzw. hergestellt sind. Die Schwierigkeit bei der Herstellung solcher Betone und bei deren Verarbeitung besteht darin, daß es nicht möglich ist die Schaumstoffpartikel in einem offenen Freifallmischer oder auch Zwangsmischer, wie dies bei der Herstellung von Schwerbetonen möglich ist, mit Wasser und Zement abzumischen, im Falle von Leichtbetonen, das sind solche mit einem Raumgewicht im Bereich von 0,2 bis 0,5kg/dm3, das Einzelkorn mit dem Bindemittel nicht genügend gleichmäßig ummantelt wird, oder diese überhaupt aufschwimmen und daher keine homogene Leichtbetonmischung erzielt werden kann.Lightweight concretes, which consist essentially of polystyrene foam particles, cement, water and plasticizers, or are produced. The difficulty in the production and processing of such concretes is that it is not possible to mix the foam particles with water and cement in an open free-fall mixer or forced mixer, as is possible in the production of heavy concrete, in the case of lightweight concrete. these are those with a density in the range of 0.2 to 0.5 kg / dm3 , the individual grain is not coated with the binder sufficiently uniformly, or they float at all and therefore no homogeneous lightweight concrete mixture can be achieved.
Ziel der Erfindung ist es diese Nachteile zu vermeiden und ein Verfahren der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, das die Herstellung weitgehend homogener Leichtbetonmischungen auf einfache Weise ermöglicht.The aim of the invention is to avoid these disadvantages and to propose a method of the type mentioned at the outset which enables the production of largely homogeneous lightweight concrete mixtures in a simple manner.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß das Kunststoffgranulat mit einer geringen Menge Zementleim durchmischt und danach dieser Mischung Gesteinsmehl in einer Körnung von 0,02 bis 2mm, vorzugeweise von 0,02 bis 0,4mm beigemischt wird, wobei die Mengen an Zementleim und Gesteinsmehl derart bemessen werden, daß letzteres im wesentlichen als Trennmittel zwischen den mit Gesteinsmehl umhüllten Kunststoffpartikel wirkt, wonach der so hergestellte Zuschlagsstoff, gegebenenfalls nach einer Zwischenlagerung in üblicher Weise mit Zement und Wasser zu Beton angerührt wird.This is achieved according to the invention by mixing the plastic granulate with a small amount of cement paste and then adding rock powder with a grain size of 0.02 to 2 mm, preferably 0.02 to 0.4 mm, to this mixture, the amounts of cement paste and rock powder being such be dimensioned such that the latter essentially acts as a separating agent between the plastic particles coated with rock powder, after which the aggregate thus produced is mixed with cement and water to concrete in the usual way, if necessary after intermediate storage.
Dabei kann das Kunststoffgranulat, das vorzugsweise aus Polystyrolschaumstoff besteht und eine Korngröße von 3 bis 15mm aufweist verwendet werden. Durch die erfindungsgemäß vorgesehenen Maßnahmen wird erreicht, daß das Granulat vor dem eigentlichen Bereiten der Betonmischung genügend schwer gemacht wird, um ein Aufschwimmen der einzelnen Partikel sicher zu vermeiden. Dies ermöglicht auch eine Herstellung der Betonmischung in einem Freifallmischer. Außerdem führt das an den einzelnen Kunststoffpartikel haftende Gesteinsmehl auch zu einer Verbesserung der Haftung des Zementleimes bei der Bereitung der Betonmischung.The plastic granulate, which preferably consists of polystyrene foam and has a grain size of 3 to 15 mm, can be used. Pre-invented by the  Measures are achieved that the granules are made heavy enough before the concrete mix is actually prepared in order to safely avoid floating of the individual particles. This also enables the concrete mix to be produced in a free-fall mixer. In addition, the rock powder adhering to the individual plastic particles also leads to an improvement in the adhesion of the cement paste when preparing the concrete mixture.
Die Mischung der Kuns ts tof fpart ike l mit dem Zementleim erfolgt bei der praktischen Durchführung des Verfahrens vorteilhafterweise in einem Zwangsmischer, wodurch eine sehr gleichmäßige Ummantelung der Kunststoffpartikel sichergestellt wird.When the method is carried out in practice, the mixing of the plastic part with the cement paste is advantageously carried out in a compulsory mixer, thereby ensuring a very uniform coating of the plastic particles.
Bei der Bereitung des für die Benetzung, bzw. die Ummantelung der Kunststoffpartikel verwendeten Zementleims soll der Anmachwassergehalt so gering als möglich gehalten werden, damit nur eine möglichst geringe Restfeuchtigkeit erhalten bleibt.When preparing the cement paste used for wetting or coating the plastic particles, the mixing water content should be kept as low as possible so that only the lowest possible residual moisture is retained.
Das der aus Zementleim und Kunststoffgranulat bestehenden Mischung zugesetzte Gesteinsmehl entzieht dieser Mischung Wasser, wobei die Gesamte Anmachwassermenge fast zur Gänze chemisch durch den Zement gebunden wird. Durch eine entsprechende Einstellung des Anmachwassergehaltes gelingt es, daß die mit dem Gesteinsmehl umhüllten Kunststoffpartikel auch ohne nachfolgende Trocknung in wasserdichten Gebinden, z.B. Säcken aufbewahrt, bzw. zwischengelagert werden können. Dabei verhindert das als Trennmittel dienende Gesteinsmehl, z.B. Dolomitsand mit angegebener Körnung, ein zusammenbacken der Kunststoffpartikel.The rock powder added to the mixture consisting of cement paste and plastic granulate extracts water from this mixture, the total amount of mixing water being almost entirely chemically bound by the cement. By appropriately adjusting the mixing water content, it is possible for the plastic particles encased with the rock powder to be sealed in watertight containers without subsequent drying, e.g. Sacks can be stored or stored temporarily. The rock powder used as a separating agent prevents e.g. Dolomite sand with the specified grain size, a caking of the plastic particles.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß das Kunststoffgranulat vor dem Vermischen mit dem Zementleim einer Wärmebehandlung unterworfen wird, bei der es zu einem Anschmelzen der Oberfläche der Partikel kommt.According to a further feature of the invention, it can be provided that the plastic granulate is subjected to a heat treatment prior to mixing with the cement paste, which causes the surface of the particles to melt.
Dies führt zu einer Verfestigung der Kunststoffpartikel und damit auch zu einer Erhöhung der Festigkeit des erhärteten Betons.  Weiters kann vorgesehen sein, daß anschließend an das Zumischen des Gesteinsmehls die mit diesem ummantelten thermoplastischen Kunststoffpartikel einer Wärmebehandlung umzogen werden, bei der es zu einem Anschmelzen der Kunststoffpartikel kommt. Dabei ist zweckmäß igerwe i se vorgesehen, daß Polystyrolschaumstoffpart ikel verwendet werden und diese bei der Wärmebehandlung einer Temperatur von mehr als 120°C, vorzugsweise einer solchen von ca. 240°C ausgesetzt werden.This leads to a solidification of the plastic particles and thus to an increase in the strength of the hardened concrete.  It can further be provided that, after the rock powder has been mixed in, the thermoplastic plastic particles encased with it are removed by a heat treatment in which the plastic particles melt. It is expediently provided that polystyrene foam particles are used and that they are exposed to a temperature of more than 120 ° C., preferably one of approximately 240 ° C., during the heat treatment.
Dies führt zu einer Verkleinerung und Verdichtung der Kunststoffpartikel und gleichzeitig zu einer gegenseitigen Annäherung der auf einem einzelnen Kunststoffpartikel haftenden Gesteinsmehlpartikel. Dabei kann durch Wahl der entsprechenden Temperatur und Behandlungsdauer auch das Ausmaß der Verkleinerung und Verdichtung der Kunststoffpartikel gesteuert werden. So sind auch Verkleinerungen der einzelenen Kunststoffpartikel, insbesondere wenn es sich dabei um Polystyrolschaumstoff handelt um bis zu 40% möglich.This leads to a reduction in and compression of the plastic particles and, at the same time, to a mutual approximation of the rock flour particles adhering to a single plastic particle. The extent of the reduction and compression of the plastic particles can also be controlled by selecting the appropriate temperature and duration of treatment. It is also possible to reduce the size of the individual plastic particles, especially if it is polystyrene foam, by up to 40%.
Je mehr aber die Kunststoffpartikel mit den an diesen haftenden Gesteinsmehlpartikel verkleinert werden, desto größer wird dadurch die Einzelfestigkeit und es verringert sich auch der gegenseitige Abstand der Gesteinsmehlpartikel, was durch den Anschmelzvorgang bedingt ist. Dies führt aber weiters zu einer Steigerung der Ummantelungsdichte und zu einer festeren Verbindung des Gesteinsmehls mit den Kunststoffpartikel. Dies bringt den Vorteil einer besseren Abriebfestigkeit der Gesteinsmehlpartikel bei der Vermischung des so gewonnenen Zuschlagsstoffes mit Zement und Wasser zu einer Betonmischung mit sich.However, the more the plastic particles are reduced in size with the rock powder particles adhering to them, the greater the individual strength and the mutual distance between the rock powder particles, which is due to the melting process. However, this also leads to an increase in the sheathing density and to a stronger connection of the rock powder with the plastic particles. This has the advantage of better abrasion resistance of the rock flour particles when the aggregate obtained in this way is mixed with cement and water to form a concrete mixture.
Dies ermöglicht es einen Zuschlagsstoff für Leichtbetone, der aus den mit dem Gesteinsmehl ummantelten Kunststoffpartikel besteht, herzustellen und mit diesem auf einer Baustelle mit den üblichen Einrichtungen, wie z.B. Freifallmischer, durch Zugabe von Zement und Wasser eine Leichtbetonmischung herzustellen.This makes it possible to produce an aggregate for lightweight concrete, which consists of the plastic particles coated with the rock powder, and with it on a construction site with the usual equipment, such as e.g. Free fall mixer to produce a lightweight concrete mix by adding cement and water.
Für die Herstellung eines solchen Zuschlagsstoffes kann auch durchaus Kunststoff abf a l l, insbesondere Polystyrolschaumstoffabfälle, wie sie bei Verpackungen anfallen, verwendet werden. Dies ermöglicht ein einfaches und umweltschonendes Recycling von die Mülldeponien in einem nicht unbeträchtlichen Ausmaß belastenden Altmaterial.Plastic can also be used to produce such an additive, in particular polystyrene foam waste, such as is produced in packaging  become. This enables simple and environmentally friendly recycling of waste material to a not inconsiderable extent.
Es werden nun zwei Beispiele angegeben.Two examples are now given.
Beispiel 1:Example 1:
Es wurden 1000 Liter Polystyrolschaumstoffpartikel mit einer Korngröße von 3 bis 7mm in einem Doppelwendelzwangsmischer mit einem aus 80kg Zement und 401 Wasser, sowie Verflüssigungsmitteln bereiteten Zementleim vermischt. Danach wurde diese Mischung 50kg Steinmehl feinster Körnung zugemischt.1000 liters of polystyrene foam particles with a particle size of 3 to 7 mm were mixed in a double spiral mixer with a cement paste prepared from 80 kg cement and 401 water, as well as plasticizers. Then this mixture was mixed with 50kg of finest grain stone powder.
Der so hergestellte Zuschlagsstoff war mittels eines Gebläses in einer Rohrleitung förderbar, was gegenüber den bisherigen Leichtbetonen, die nur in Behälter oder mittels Förderschnecken oder Kratzförderern förderbar s ind einen wesentlichen Vorteil bei der Anwendung darstellt.The aggregate produced in this way could be conveyed in a pipeline by means of a blower, which is a significant advantage in use compared to the previous lightweight concrete, which can only be conveyed in containers or by means of screw conveyors or scraper conveyors.
Nach einer Zwischenlagerung dieses Zuschlagsstoffes wurde dieser mit 60kg Zement und 301 Wasser in einem Freifallmischer vermischt. Aus dieser Mischung hergestellte Probestücke wiesen eine Rohdichte von ca. 0,25kg/dm3 und eine Wärmeleitzahl von 0,054W/m°K auf.After an intermediate storage of this aggregate, it was mixed with 60kg cement and 301 water in a free fall mixer. Test pieces produced from this mixture had a bulk density of approx. 0.25 kg / dm3 and a coefficient of thermal conductivity of 0.054 W / m ° K.
Beispiel 2Example 2
Bei diesem wurde in gleicher Weise wie beim Beispiel 1 verfahren, nur wurden die Kunststoffpartikel nach dem Vermischen mit dem Gesteinsmehl einer Wärmebehandlung bei ca. 240°C unterzogen.This was carried out in the same way as in Example 1, except that the plastic particles were subjected to a heat treatment at approximately 240 ° C. after mixing with the rock powder.
Der bei diesem Beispiel erhaltene Probekörper wies eine Rohdichte von 0,35kg/dm3 und eine Wärmeleitzahl von 0,083Wm°K auf. Die Würfeldruckfestigkeit dieses Probekörpers war um 1/3 größer als die des nach dem Beispiel 1 erhaltenen Probekörpers.The test specimen obtained in this example had a bulk density of 0.35 kg / dm3 and a coefficient of thermal conductivity of 0.083 Wm ° K. The cube compressive strength of this test specimen was 1/3 greater than that of the test specimen obtained according to Example 1.
Die guten Warmedammeigenschaften der nachdem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Leichtbetone macht diese besonders für die Herstellung von Wärmedämmschichten gegeignet. Gleichzeitig  wird neben der dadurch möglichen Energieeinsparung auch eine Entlastung des Müllproblems erreicht, da für solche Betone Altmaterial verwendet werden kann.The good thermal insulation properties of the lightweight concretes produced by the process according to the invention make them particularly suitable for the production of thermal insulation layers. At the same time  In addition to the energy savings that are possible as a result, the waste problem is also relieved, since old material can be used for such concretes.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist daher die Verwendung eines nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Leichtbetons zur Herstellung von Deckenwärmeisolisrungen,wo= bei dieser löse aufgeschüttet und danach abgezogen wird.According to a further feature of the invention, therefore, is the use of a lightweight concrete produced by the method according to the invention for the production of ceiling heat insulated stanchions, where loosened material is poured on and then removed.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:The invention will now be explained in more detail with reference to the drawing. It shows:
Fig. 1 schematisch ein mit Gesteinsmehl ummanteltesFig. 1 shows schematically a coated with rock flour
Kunststoffpartikel, Fig. 2 schematisch das Kunststoffpartikel nach Fig. 1 nach einer Wärmebehandlung, und Fig. 3 den Verbund der Partikel im fertigen Leichtbeton.Plastic particles, Fig. 2 schematically shows the plastic particle of Fig. 1 after heat treatment, and Fig. 3 shows the bond of the particles in the finished lightweight concrete.
Ein Vergleich der Partikel nach Fig. 1 und 2 zeigt, daß das Polysytrolschaumstoffpartikel 1, das mit einer Schichte von Gesteinsmehlpartikel 2 beschichtet, bzw. von diesen umgeben ist, nach einer Wärmebehandlung aufgrund des dabei auftretenden Anschmelzens der Partikel eine wesentlich dichtere Packung der Gesteinsmehlpartikel an seiner Oberfläche aufweist.A comparison of the particles according to FIGS. 1 and 2 shows that the polysytrol foam particle 1, which is coated with a layer of rock powder particles 2, or is surrounded by it, after a heat treatment due to the melting of the particles which occurs, results in a much denser packing of the rock powder particles has its surface.
Wie aus der Fig. 3 zu ersehen ist, umgibt zwar jedes einzelne ummantelte Partikel 1 ein dünne Schichte Zementleim 3, der diese Partikel zusammenhält, doch verbleiben zwischen den einzelnen Partikel Poren 4, wie dies bei Leichtbetonen üblich ist.As can be seen from FIG. 3, although each individual coated particle 1 surrounds a thin layer of cement paste 3 that holds these particles together, pores 4 remain between the individual particles, as is customary in lightweight concrete.
Je nach dem Verhältnis von Zementleim 3 und den durch mit Gesteinsmehl 2 ummantelten Kunststoffpartikel 1, die den Zuschlagstoff darstellen, kann die Festigkeit des fertigen Leichtbetons in weiten Grenzen eingestellt werden, desgleichen auch durch die vor dem Vemischen mit dem Zementleim und bzw. oder nach dem Ummanteln der Kunststoffprtikel mit dem Gesteinsmehl erfolgende Wärmebehandlung.Depending on the ratio of cement paste 3 and the plastic particles 1 coated with stone powder 2, which constitute the aggregate, the strength of the finished lightweight concrete can be adjusted within wide limits, as can the pre-mixing with the cement paste and / or after Coating the plastic particles with the rock flour heat treatment.