Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


EP3974730B1 - System comprising a hob, an exhaust hood with lighting and a lighting control system, and method for operating such a system - Google Patents

System comprising a hob, an exhaust hood with lighting and a lighting control system, and method for operating such a system

Info

Publication number
EP3974730B1
EP3974730B1EP21193008.6AEP21193008AEP3974730B1EP 3974730 B1EP3974730 B1EP 3974730B1EP 21193008 AEP21193008 AEP 21193008AEP 3974730 B1EP3974730 B1EP 3974730B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hob
control
illumination
switch
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP21193008.6A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP3974730A1 (en
EP3974730C0 (en
Inventor
Nils Marius Gehring
Uwe Brunkhorst
Volker Ennen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KGfiledCriticalMiele und Cie KG
Publication of EP3974730A1publicationCriticalpatent/EP3974730A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of EP3974730B1publicationCriticalpatent/EP3974730B1/en
Publication of EP3974730C0publicationCriticalpatent/EP3974730C0/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Classifications

Definitions

Landscapes

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein System, umfassend ein Kochfeld, eine Dunstabzugshaube mit einer Beleuchtung und eine Beleuchtungsbedienung, der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art und ein Verfahren zum Betrieb eines Systems.The invention relates to a system comprising a hob, an extractor hood with lighting and a lighting control of the type mentioned in the preamble of patent claim 1 and a method for operating a system.

Derartige Systeme und Verfahren zu deren Betrieb sind aus dem Stand der Technik in einer Vielzahl von Ausführungsformen bereits vorbekannt. Die bekannten Systeme umfassen dabei ein Kochfeld, wobei das Kochfeld mindestens eine mit einer Kochfeldsteuerung des Kochfelds signalübertragend verbundene Kochfeldbedienung mit mindestens einem Bedienelement zum Einschalten des Kochfelds und Einstellen von Kochfeldparametern aufweist, eine Dunstabzugshaube zur Absaugung von Wrasen über dem Kochfeld, wobei die Dunstabzugshaube eine Beleuchtung aufweist, und eine mit der Beleuchtung signalübertragend verbundene Beleuchtungsbedienung zum Einschalten oder zum Einschalten und Einstellen der Beleuchtung.Such systems and methods for their operation are already known from the prior art in a variety of embodiments. The known systems comprise a hob, wherein the hob has at least one hob control connected to a hob control unit of the hob in a signal-transmitting manner and having at least one control element for switching the hob on and setting hob parameters; an extractor hood for extracting vapors above the hob, wherein the extractor hood has lighting; and a lighting control connected to the lighting in a signal-transmitting manner for switching on or switching on and setting the lighting.

Aus der DruckschriftCH 707 522 A2 ist es bekannt, dass in einem solchen System die Kochfeldbedienung gleichzeitig als die Beleuchtungsbedienung ausgebildet ist. Ein ähnliches System ist in den DruckschriftenEP 2 894 816 A1 undDE 10 2015 115 234 A1 undDE 10 2017 203 080 A1 gezeigt.From the printed matter CH 707 522 A2 It is known that in such a system the hob control is simultaneously designed as the lighting control. A similar system is described in the publications EP 2 894 816 A1 and DE 10 2015 115 234 A1 and DE 10 2017 203 080 A1 shown.

Unterschiedliche Bediengesten bei einer Kochfeldbedienung sind in der DruckschriftDE 10 2005 018 298 A1 gezeigt.Different operating gestures for a hob operation are described in the printed publication DE 10 2005 018 298 A1 shown.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, ein System, umfassend ein Kochfeld, eine Dunstabzugshaube mit einer Beleuchtung und eine Beleuchtungsbedienung, sowie ein Verfahren zum Betrieb eines Systems zu verbessern.The invention therefore addresses the problem of improving a system comprising a hob, an extractor hood with lighting and lighting control, as well as a method for operating a system.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein System mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention, this problem is solved by a system having the features of patent claim 1.

Ferner wird dieses Problem durch ein Verfahren zum Betrieb eines Systems mit den Merkmalen des Patentanspruchs 8 gelöst.Furthermore, this problem is solved by a method for operating a system having the features of patent claim 8.

Das Kochfeld und die Dunstabzugshaube des erfindungsgemäßen Systems können dabei auf vielfältige Weise ausgebildet sein. Beispielsweise kann es sich bei dem Kochfeld um ein Induktionskochfeld, ein Gaskochfeld, ein Massekochfeld oder ein Kombinationskochfeld mit mindestens zwei der vorgenannten Beheizungsarten handeln. Bei der Dunstabzugshaube kann es sich beispielsweise um eine Deckenhaube, eine Wandhaube, eine Inselhaube oder eine Muldenlüftung, also einen Lüfter, der beispielsweise in das Kochfeld versenkbar und aus dem Kochfeld herausfahrbar ist, handeln. Ferner sind diverse Einbaugerätelösungen für die Dunstabzugshaube des erfindungsgemäßen Systems, wie beispielsweise Einbau-, Unterbau- und Zwischenbaugeräte, vorstellbar. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.The cooktop and extractor hood of the system according to the invention can be designed in a variety of ways. For example, the cooktop can be an induction cooktop, a gas cooktop, a solid-state cooktop, or a combination cooktop with at least two of the aforementioned heating types. The cooktop can be, for example, a ceiling hood, a wall hood, an island hood, or a downdraft extractor, i.e., a fan that can be retracted into the cooktop and extended out of the cooktop. Furthermore, various built-in appliance solutions for the cooker hood of the system according to the invention are conceivable, such as built-in, under-counter, and intermediate units. Advantageous embodiments and further developments of the invention are set out in the following subclaims.

Der mit der Erfindung erreichbare Vorteil besteht insbesondere darin, dass ein aus Kochfeld, Dunstabzugshaube mit Beleuchtung und Beleuchtungsbedienung bestehendes System sowie ein Verfahren zu dessen Betrieb verbessert sind. Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung des Systems und des Verfahrens zum Betrieb eines Systems ist eine Bedienung der Beleuchtung, also deren Ein- und Ausschalten oder deren Ein- und Ausschalten sowie die Einstellung von Beleuchtungsparametern der Beleuchtung, auf konstruktiv und schaltungstechnisch einfache Art und Weise realisiert. Bezüglich des Einschaltens und Ausschaltens der Beleuchtung sei ferner angemerkt, dass das Ausschalten zum einen durch die gleiche Beleuchtungseinschaltbetätigung oder zum anderen durch eine von der Beleuchtungseinschaltbetätigung verschiedene Beleuchtungsausschaltbetätigung erfolgen kann. Auch ist es denkbar, dass das Ausschalten der Beleuchtung alternativ oder zusätzlich zu den vorgenannten Möglichkeiten automatisch, beispielsweise nach Ablauf einer vorher festgelegten Zeitdauer, in der keine Betätigung der Kochfeldbedienung oder dergleichen mittels eines Benutzers des Systems vorgenommen worden ist, erfolgt. Ferner ist damit die Ergonomie bei der Bedienung der Beleuchtung wesentlich verbessert, da ein Benutzer des Systems sowohl die Bedienung des Kochfelds wie auch die Bedienung der Beleuchtung der Dunstabzugshaube lediglich mittels der an dem Kochfeld angeordneten Kochfeldbedienung durchführt. Darüber hinaus ermöglicht die Erfindung eine intuitive und damit vereinfachte Bedienung der Beleuchtung.The advantage achievable with the invention lies in the particular fact that a system consisting of a hob, an extractor hood with lighting, and a lighting control, as well as a method for operating the same, are improved. Due to the inventive design of the system and the method for operating a system, operation of the lighting, i.e. switching it on and off or switching it on and off as well as setting the lighting parameters of the lighting, is realized in a structurally and circuit-technically simple manner. With regard to switching the lighting on and off, it should also be noted that switching off can be achieved either by the same lighting switch-on operation or by a lighting switch-off operation that is different from the lighting switch-on operation. It is also conceivable that switching off the lighting occurs automatically, alternatively or in addition to the aforementioned possibilities, for example after a predetermined period of time has elapsed during which no operation of the hob control or the like has been performed by a user of the system. Furthermore, the ergonomics of operating the lighting are significantly improved, as a user of the system operates both the hob and the extractor hood lighting using only the hob controls located on the hob. Furthermore, the invention enables intuitive and thus simplified operation of the lighting.

Das erfindungsgemäße System und dessen Komponenten sind nach Art, Funktionsweise, Material, Dimensionierung, Anzahl und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Siehe hierzu die vorgenannten beispielhaften Erläuterungen zu dem Kochfeld und der Dunstabzugshaube des erfindungsgemäßen Systems. Für die Kochfeldbedienung gilt Entsprechendes. Beispielsweise kann die Kochfeldbedienung bevorzugt als eine sogenannte Touch-Bedienung ausgebildet sein, bei der ein oder mehrere berührungssensitive Sensoren, wie kapazitive Sensoren oder dergleichen, unter einer Kochfeldplatte des Kochfelds, angeordnet sind. Hierdurch ergibt sich ein ästhetisch hochwertiges Erscheinungsbild sowie eine Verschmutzungsunempfindlichkeit des Kochfelds. Ferner ist das Kochfeld leicht reinigbar und in weiten Grenzen frei gestaltbar.The system according to the invention and its components can be freely selected in terms of type, functionality, material, dimensions, number, and arrangement within wide, suitable limits. See the aforementioned exemplary explanations of the hob and the extractor hood of the system according to the invention. The same applies to the hob control. For example, the hob control can preferably be designed as a so-called touch control, in which one or more touch-sensitive sensors, such as capacitive sensors or the like, are arranged under a hob plate. This results in an aesthetically high-quality appearance as well as The hob is resistant to dirt. Furthermore, the hob is easy to clean and can be freely designed within a wide range of configurations.

Erfindungsgemäß wird durch eine Betätigung der Kochfeldbedienung die Beleuchtung unabhängig von dem Kochfeld eingeschaltet. Das bedeutet insbesondere, dass die Beleuchtung auch eingeschaltet werden kann, ohne dass das Kochfeld durch eine Kochfeldeinschaltbetätigung in einen Betriebszustand versetzt wird, in dem Kochfeldparameter auswählbar oder einstellbar sind.According to the invention, the lighting is switched on independently of the hob by operating the hob control. This means, in particular, that the lighting can also be switched on without the hob being put into an operating state in which hob parameters can be selected or adjusted by operating the hob control.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die Kochfeldbedienung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass die Kochfeldeinschaltbetätigung und die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels eines ersten Bedienelements des mindestens einen Bedienelements, bevorzugt lediglich mittels des ersten Bedienelements, durchführbar ist. Auf diese Weise ist das Einschalten des Kochfelds und das Einschalten der Beleuchtung auf konstruktiv und schaltungstechnisch besonders einfache Art ermöglicht. Dies gilt insbesondere für die bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung, da neben dem ersten Bedienelement kein weiteres Bedienelement zum Einschalten des Kochfelds auf der einen Seite und zum Einschalten der Beleuchtung der Dunstabzugshaube auf der anderen Seite erforderlich ist. Die Bedienung der Kochfeldbedienung zum Einschalten des Kochfelds und der Beleuchtung ist somit auch sehr einfach und damit sehr bedienerfreundlich gestaltet.An advantageous development of the system according to the invention provides that the hob control is designed and configured such that the hob can be switched on and the lighting switched on by means of a first control element of the at least one control element, preferably only by means of the first control element. In this way, the hob can be switched on and the lighting can be switched on in a particularly simple manner in terms of construction and circuitry. This applies in particular to the preferred embodiment of this development, since, in addition to the first control element, no further control element is required for switching on the hob on the one side and for switching on the lighting of the extractor hood on the other side. The operation of the hob control for switching on the hob and the lighting is thus also very simple and therefore very user-friendly.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Kochfeldeinschaltbetätigung und die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels eines ersten Bedienelements des mindestens einen Bedienelements, bevorzugt lediglich mittels des ersten Bedienelements, durchgeführt werden.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that the hob switch-on operation and the lighting switch-on operation are carried out by means of a first operating element of the at least one operating element, preferably only by means of the first operating element.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die Kochfeldbedienung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels des ersten Bedienelements und mindestens eines zweiten Bedienelements, bevorzugt mindestens eines zweiten und eines dritten Bedienelements, des mindestens einen Bedienelements, durchführbar ist, besonders bevorzugt, dass die Beleuchtungseinschaltbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet ist. Hierdurch ist eine sichere Unterscheidung der Kochfeldeinschaltbetätigung auf der einen Seite und der Beleuchtungseinschaltbetätigung auf der anderen Seite mit technisch einfachen Mitteln ermöglicht. Dies gilt besonders für die bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung. Darüber hinaus hat die besonders bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung den weiteren Vorteil, dass die Ergonomie bei der Benutzung der Kochfeldbedienung zum Einschalten der Beleuchtung mittels der Beleuchtungseinschaltbetätigung zusätzlich verbessert ist.An advantageous development of the aforementioned embodiment of the system according to the invention provides that the hob control is designed and configured such that the lighting can be switched on by means of the first control element and at least one second control element, preferably at least one second and one third control element, of the at least one control element. Particularly preferably, the lighting can be switched on as a single movement by the user. This enables a reliable differentiation between the hob switch-on operation on the one hand and the lighting switch-on operation on the other hand using technically simple means. This applies particularly to the preferred embodiment of this development. Furthermore, the particularly preferred embodiment of this development has the further advantage that the ergonomics when using the hob control to switch on the lighting by means of the lighting switch-on operation are further improved.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels des ersten Bedienelements und mindestens eines zweiten Bedienelements, bevorzugt mindestens eines zweiten und eines dritten Bedienelements, des mindestens einen Bedienelements, durchgeführt wird, besonders bevorzugt, dass die Beleuchtungseinschaltbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet ist.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that the lighting switch-on operation is carried out by means of the first operating element and at least one second operating element, preferably at least one second and one third operating element, of the at least one operating element, particularly preferably that the lighting switch-on operation is designed as a single movement of the user.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die Kochfeldbedienung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass mindestens ein Beleuchtungsparameter der Beleuchtung nach deren Einschalten mittels der Kochfeldbedienung mittels einer Beleuchtungseinstellbetätigung des Benutzers an der Kochfeldbedienung einstellbar ist, bevorzugt, dass der Beleuchtungsparameter mittels der Kochfeldbedienung unabhängig von einem Einschaltzustand des Kochfelds einstellbar ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Beleuchtung der Dunstabzugshaube nicht lediglich mittels der Kochfeldbedienung einzuschalten oder ein- und auszuschalten, sondern nach einem erfolgten Einschalten mittels der Kochfeldbedienung auch einzustellen. Somit ist eine Anpassung der Beleuchtung an die Gegebenheiten des Einzelfalls, beispielsweise an die aktuell herrschenden Lichtverhältnisse in einer Umgebung des Systems, lediglich mit der Kochfeldbedienung realisierbar.A further advantageous development of the system according to the invention provides that the hob control is designed and configured such that at least one lighting parameter of the lighting can be adjusted after it has been switched on using the hob control by means of a lighting adjustment actuation by the user on the hob control, preferably that the lighting parameter can be adjusted using the hob control independently of the switched-on state of the hob. In this way, it is possible not only to switch the lighting of the extractor hood on or off using the hob control, but also to adjust it after it has been switched on using the hob control. Thus, an adaptation of the lighting to the circumstances of the individual case, for example to the currently prevailing lighting conditions in the environment of the system, can be realized using only the hob control.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass mindestens ein Beleuchtungsparameter der Beleuchtung nach deren Einschalten mittels der Kochfeldbedienung mittels einer Beleuchtungseinstellbetätigung des Benutzers an der Kochfeldbedienung eingestellt wird, bevorzugt, dass der Beleuchtungsparameter mittels der Kochfeldbedienung unabhängig von einem Einschaltzustand des Kochfelds eingestellt wird.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that at least one lighting parameter of the lighting is set after it has been switched on by means of the hob control by means of a lighting setting actuation by the user on the hob control, preferably that the lighting parameter is set by means of the hob control independently of a switched-on state of the hob.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der letztgenannten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die Beleuchtungseinstellbetätigung mittels eines ersten Bedienelements und mindestens eines zweiten Bedienelements, bevorzugt mindestens des zweiten und eines dritten Bedienelements, durchführbar ist, besonders bevorzugt, dass die Beleuchtungseinstellbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet ist. Analog zu den obigen Ausführungen zu der Beleuchtungseinschaltbetätigung ist damit eine sichere Unterscheidung der Beleuchtungseinstellbetätigung von anderen Betätigungen der Kochfeldbedienung mit technisch einfachen Mitteln ermöglicht. Dies gilt besonders für die bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung, da dabei mindestens ein erstes, ein zweites und ein drittes Bedienelement zur Durchführung der Beleuchtungseinstellbetätigung verwendet werden. Darüber hinaus hat die besonders bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung den weiteren Vorteil, dass die Ergonomie bei der Benutzung der Kochfeldbedienung zum Einstellen der Beleuchtung mittels der Beleuchtungseinstellbetätigung zusätzlich verbessert ist.An advantageous development of the latter embodiment of the system according to the invention provides that the lighting adjustment operation can be carried out by means of a first operating element and at least one second operating element, preferably at least the second and one third operating element, particularly preferably that the lighting adjustment operation is designed as a single movement of the user. Analogous to the above statements regarding the lighting switch-on operation, a reliable differentiation of the lighting adjustment operation from other operations of the hob operation is thus possible using technically simple means. This applies particularly to the preferred embodiment of this development, since at least a first, a second and a third operating element are used to carry out the lighting adjustment operation. In addition, the particularly preferred embodiment of this development has the further advantage that the ergonomics when using the Hob operation for adjusting the lighting using the lighting adjustment button is further improved.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Beleuchtungseinstellbetätigung mittels des ersten Bedienelements und mindestens des zweiten Bedienelements, bevorzugt mindestens des zweiten und des dritten Bedienelements, durchgeführt wird, besonders bevorzugt, dass die Beleuchtungseinstellbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet ist.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that the lighting adjustment operation is carried out by means of the first operating element and at least the second operating element, preferably at least the second and the third operating element, particularly preferably that the lighting adjustment operation is designed as a single movement of the user.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die Kochfeldsteuerung derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass in der Kochfeldsteuerung eine Betätigungsdauer und/oder eine Betätigungsanzahl und/oder eine zeitliche Betätigungsabfolge und/oder eine Betätigungsgeschwindigkeit mindestens eines des mindestens einen Bedienelements der Kochfeldbedienung, jeweils in einem vorher festgelegten Zeitintervall, zur automatischen Erkennung der Kochfeldeinschaltbetätigung und/oder der Beleuchtungseinschaltbetätigung und/oder der Beleuchtungseinstellbetätigung auswertbar sind/ist. Hierdurch ist eine Vielzahl von voneinander verschiedenen Gesten zur Betätigung der Kochfeldbedienung zum Einschalten und zum Einstellen des Kochfelds auf der einen Seite und zum Einschalten der Beleuchtung mittels der Beleuchtungseinschaltbetätigung oder zum Einschalten der Beleuchtung mittels der Beleuchtungseinschaltbetätigung und zum Einstellen der Beleuchtungsparameter nach dem Einschalten der Beleuchtung mittels der Beleuchtungseinstellbetätigung auf der anderen Seite ermöglicht.Another advantageous development of the system according to the invention provides that the hob control is designed and configured such that an actuation duration and/or a number of actuations and/or a temporal actuation sequence and/or an actuation speed of at least one of the at least one operating element of the hob control, in each case at a predetermined time interval, can be evaluated in the hob control for automatically detecting the hob switch-on actuation and/or the lighting switch-on actuation and/or the lighting adjustment actuation. This enables a multitude of different gestures for actuating the hob control for switching on and adjusting the hob on the one hand and for switching on the lighting by means of the lighting switch-on actuation or for switching on the lighting by means of the lighting switch-on actuation and for adjusting the lighting parameters after switching on the lighting by means of the lighting adjustment actuation on the other hand.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass in der Kochfeldsteuerung eine Betätigungsdauer und/oder eine Betätigungsanzahl und/oder eine zeitliche Betätigungsabfolge und/oder eine Betätigungsgeschwindigkeit mindestens eines des mindestens einen Bedienelements der Kochfeldbedienung, jeweils in einem vorher festgelegten Zeitintervall, zur automatischen Erkennung der Kochfeldeinschaltbetätigung und/oder der Beleuchtungseinschaltbetätigung und/oder der Beleuchtungseinstellbetätigung ausgewertet werden/wird.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that in the hob control an actuation duration and/or a number of actuations and/or a temporal actuation sequence and/or an actuation speed of at least one of the at least one operating element of the hob control is/are evaluated, in each case in a predetermined time interval, for the automatic detection of the hob switch-on actuation and/or the lighting switch-on actuation and/or the lighting adjustment actuation.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass einerseits das Kochfeld eine Mehrzahl von Kochstellen aufweist, wobei jeder Kochstelle eine Kochfeldbedienung einer Mehrzahl von Kochfeldbedienungen zugeordnet ist, und andererseits die Beleuchtung ausgebildet und eingerichtet ist, um jede der Kochstellen separat zu beleuchten, wobei die Kochfeldsteuerung und die Kochfeldbedienungen derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass die Beleuchtung einer der Kochstellen mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Kochfeldbedienung einschaltbar und/oder einstellbar ist. Auf diese Weise ist eine sehr individuelle und auf die jeweilige Situation bei der Nutzung des Systems und insbesondere des Kochfelds angepasste Beleuchtung des Kochfelds mittels der Beleuchtung der Dunstabzugshaube realisierbar.A particularly advantageous development of the system according to the invention provides that, on the one hand, the hob has a plurality of cooking zones, each cooking zone being assigned a hob control of a plurality of hob controls, and, on the other hand, the lighting is designed and configured to illuminate each of the cooking zones separately, the hob control and the hob controls being designed and configured such that the lighting of one of the cooking zones can be switched on and/or adjusted by means of the hob control assigned to this cooking zone. In this way, a very individual and situation-specific use of the System and in particular the hob adapted lighting of the hob can be realized using the lighting of the extractor hood.

Entsprechend sieht eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass einerseits das Kochfeld eine Mehrzahl von Kochstellen aufweist, wobei jeder Kochstelle eine Kochfeldbedienung einer Mehrzahl von Kochfeldbedienungen zugeordnet ist, und andererseits die Beleuchtung ausgebildet und eingerichtet ist, um jede der Kochstellen separat zu beleuchten, wobei die Beleuchtung einer der Kochstellen mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Kochfeldbedienung eingeschaltet wird und/oder eingestellt wird.Accordingly, an advantageous development of the method according to the invention provides that, on the one hand, the hob has a plurality of cooking zones, wherein each cooking zone is assigned a hob control of a plurality of hob controls, and, on the other hand, the lighting is designed and configured to illuminate each of the cooking zones separately, wherein the lighting of one of the cooking zones is switched on and/or adjusted by means of the hob control assigned to this cooking zone.

Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

Figur 1
ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, in teilweiser Darstellung und
Figur 2
ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in teilweiser Darstellung.
Two embodiments of the invention are shown purely schematically in the drawings and are described in more detail below.
Figure 1
a first embodiment of the system according to the invention for carrying out the method according to the invention, in partial representation and
Figure 2
a second embodiment of the system according to the invention for carrying out the method according to the invention in partial representation.

In derFig. 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens teilweise dargestellt.In the Fig. 1 a first embodiment of the system according to the invention for carrying out the method according to the invention is partially shown.

Das System 2 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel umfasst ein als Induktionskochfeld ausgebildetes Kochfeld 4, wobei das Kochfeld 4 eine mit einer Kochfeldsteuerung 6 des Kochfelds 4 signalübertragend verbundene Kochfeldbedienung 8 mit einer Mehrzahl von Bedienelementen 10, 12, 14, 16, 18, 20 zum Einschalten des Kochfelds 4 und Einstellen von Kochfeldparametern aufweist, eine Dunstabzugshaube 32 zur Absaugung von nicht dargestellten Wrasen über dem Kochfeld 4, wobei die Dunstabzugshaube 32 eine Beleuchtung 34 aufweist, und eine mit der Beleuchtung 34 signalübertragend verbundene Beleuchtungsbedienung zum Einschalten der Beleuchtung 34. Die Kochfeldbedienung 8 ist hier als eine sogenannte Touchbedienung ausgebildet, wobei unter einer nicht dargestellten Kochfeldplatte des Kochfelds 4 den oben genannten Bedienelementen 10, 12, 14, 16, 18, 20 zugeordnete, nicht dargestellte kapazitive Sensoren angeordnet und mit der Kochfeldsteuerung 6 signalübertragend verbunden sind. Auch die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 ist mit der Kochfeldsteuerung 6 signalübertragend verbunden, so dass mittels der Kochfeldsteuerung 6 und der Kochfeldbedienung 8 gleichzeitig die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 bedienbar ist. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Kochfeldsteuerung 6 und die Kochfeldbedienung 8 des Kochfelds 4 derart ausgebildet und eingerichtet, dass das Kochfeld 4 lediglich mittels des als erstes Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 10 einschaltbar und ausschaltbar ist.The system 2 according to the first exemplary embodiment comprises a hob 4 designed as an induction hob, wherein the hob 4 has a hob control 8 which is connected to a hob control 6 of the hob 4 in a signal-transmitting manner and has a plurality of control elements 10, 12, 14, 16, 18, 20 for switching on the hob 4 and setting hob parameters, an extractor hood 32 for extracting fumes (not shown) above the hob 4, wherein the extractor hood 32 has a light 34, and a light control which is connected to the light 34 in a signal-transmitting manner and is used to switch on the light 34. The hob control 8 is designed here as a so-called touch control, wherein under a hob plate (not shown) of the hob 4, there are located, not shown, the above-mentioned control elements 10, 12, 14, 16, 18, 20 assigned, Capacitive sensors are arranged and are connected to the hob control 6 in a signal-transmitting manner. The lighting 34 of the extractor hood 32 is also connected to the hob control 6 in a signal-transmitting manner, so that the lighting 34 of the extractor hood 32 can be operated simultaneously by means of the hob control 6 and the hob control 8. In the present embodiment, the hob control 6 and the hob control 8 of the hob 4 are designed and arranged such that the hob 4 can be switched on and off only by means of the control element 10 designed as the first control element.

Die Kochfeldbedienung 8 ist erfindungsgemäß gleichzeitig als die Beleuchtungsbedienung ausgebildet, wobei die Kochfeldbedienung 8 derart ausgebildet und eingerichtet ist, dass das Kochfeld 4 einerseits mittels einer Kochfeldeinschaltbetätigung eines Benutzers und die Beleuchtung 34 andererseits mittels einer von der Kochfeldeinschaltbetätigung verschiedenen Beleuchtungseinschaltbetätigung des Benutzers des Systems 2 unabhängig voneinander einschaltbar sind. Von dem Benutzer 36 ist in derFig. 1 lediglich die rechte Hand abgebildet.According to the invention, the hob control 8 is designed simultaneously as the lighting control, wherein the hob control 8 is designed and configured such that the hob 4, on the one hand, can be switched on by a user switching on the hob, and the lighting 34, on the other hand, can be switched on independently of one another by a user switching on the hob, which is different from the user switching on the hob. The user 36 is in the Fig. 1 only the right hand is depicted.

Die Kochfeldbedienung 8 ist bei dem vorliegenden ersten Ausführungsbeispiel derart ausgebildet und eingerichtet, dass die Kochfeldeinschaltbetätigung und die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels des ersten Bedienelements 10 der Mehrzahl von Bedienelementen 10, 12, 14, 16, 18, 20 durchführbar sind, wobei die Kochfeldeinschaltbetätigung, wie oben bereits erläutert, lediglich mittels des ersten Bedienelements 10 durchführbar ist, während die Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels des ersten Bedienelements 10 und mindestens des als zweites Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 12, des als drittes Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 14, des als viertes Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 16, des als fünftes Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 18 und des als sechstes Bedienelement ausgebildeten Bedienelements 20 durchführbar ist, nämlich derart, dass die Beleuchtungseinschaltbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet ist.In the present first exemplary embodiment, the hob control 8 is designed and configured such that the hob switch-on operation and the lighting switch-on operation can be carried out by means of the first operating element 10 of the plurality of operating elements 10, 12, 14, 16, 18, 20, wherein the hob switch-on operation, as already explained above, can be carried out only by means of the first operating element 10, while the lighting switch-on operation can be carried out by means of the first operating element 10 and at least the operating element 12 designed as the second operating element, the operating element 14 designed as the third operating element, the operating element 16 designed as the fourth operating element, the operating element 18 designed as the fifth operating element and the operating element 20 designed as the sixth operating element, namely such that the lighting switch-on operation is designed as a single movement of the user.

Zwecks Kochfeldeinschaltbetätigung betätigt der Benutzer 36 mit einem einzelnen Finger der rechten Hand das erste Bedienelement 10 der Kochfeldbedienung 8, in dem er das erste Bedienelement 10 kurz antippt. Das Kochfeld 4 ist eingeschaltet und damit betriebsbereit. Auf die gleiche Weise, nämlich durch ein erneutes kurzes Antippen des ersten Bedienelements 10, kann der Benutzer 36 des Systems 2 das Kochfeld 4 wieder abschalten.To turn on the hob, the user 36 uses a single finger of their right hand to briefly touch the first control element 10 of the hob control 8. The hob 4 is switched on and thus ready for use. In the same way, namely by briefly touching the first control element 10 again, the user 36 of the system 2 can turn the hob 4 off again.

Zwecks Beleuchtungseinschaltbetätigung betätigt der Benutzer 36 mit der ganzen rechten Hand gleichzeitig das erste bis sechste Bedienelement 10 bis 20 der Kochfeldbedienung 8, in dem er das erste bis sechste Bedienelement 10 bis 20 gleichzeitig mit der rechten Hand kurz antippt. Die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 ist eingeschaltet und beleuchtet auf vorher festgelegte Art und Weise das Kochfeld 4. Auf die gleiche Weise, nämlich durch ein erneutes kurzes Antippen des ersten bis sechsten Bedienelements 10 bis 20, kann der Benutzer 36 des Systems 2 die Beleuchtung 34 wieder abschalten.To turn on the lighting, the user 36 simultaneously operates the first to sixth control elements 10 to 20 of the hob control 8 with his entire right hand by briefly tapping the first to sixth control elements 10 to 20 with his right hand. The lighting 34 of the extractor hood 32 is switched on and illuminates the hob 4 in a predetermined manner. In the same way, namely by briefly tapping the first to sixth control elements 10 to 20 again, the user 36 of the system 2 can turn the lighting 34 off again.

Beispielsweise weist das erste Bedienelement 10 eine Standby-Funktion auf. Entsprechend reduziert sich der Stromverbrauch des Kochfelds 4 und damit des Systems 2 wesentlich.For example, the first control element 10 has a standby function. Accordingly, the power consumption of the hob 4 and thus of the system 2 is significantly reduced.

Mittels der vorgenannten Kochfeldeinschaltbetätigung wird das System 2 aus einem Standby-Modus in einen Normalbetriebsmodus überführt, in dem alle Funktionen des Systems 2 verfügbar sind. Dies geschieht auch mittels der vorgenannten Beleuchtungseinschaltbetätigung, da auch dabei das erste Bedienelement 10 betätigt wird. Technisch gesehen wird bei der Beleuchtungseinschaltbetätigung bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel also zunächst die Betätigung des ersten Bedienelements 10 detektiert, die zu einer Überführung des Systems 2 von dem Standby-Modus in den Normalbetriebsmodus. Zeitlich kurz danach wird detektiert, dass die weiteren Bedienelemente 12 bis 20 ebenfalls betätigt worden sind. Dies, obwohl der Benutzer 36 tatsächlich lediglich eine einzige Bewegung vollzieht.By means of the aforementioned hob activation actuation, system 2 is transferred from standby mode to normal operating mode, in which all functions of system 2 are available. This also occurs by means of the aforementioned lighting activation actuation, since the first operating element 10 is also actuated in this case. Technically speaking, in the present exemplary embodiment, when the lighting is activated, the actuation of the first operating element 10 is initially detected, which leads to the transfer of system 2 from standby mode to normal operating mode. Shortly thereafter, it is detected that the other operating elements 12 to 20 have also been actuated. This occurs even though the user 36 actually only performs a single movement.

Somit sind das Kochfeld 4 auf der einen Seite und die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 auf der anderen Seite jeweils mittels der Kochfeldbedienung 8 des Kochfelds 4 unabhängig voneinander einschaltbar und ausschaltbar. Wird lediglich das erste Bedienelement 10 auf die vorgenannte Weise betätigt, wird lediglich das Kochfeld 4 mittels der Kochfeldsteuerung 6 ein- oder ausgeschaltet. Werden im Unterschied dazu das erste bis sechste Bedienelement 10 bis 20 auf die vorgenannte Weise gleichzeitig betätigt, wird lediglich die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 ein- oder ausgeschaltet.Thus, the hob 4 on one side and the lighting 34 of the extractor hood 32 on the other side can each be switched on and off independently of one another using the hob control 8 of the hob 4. If only the first control element 10 is operated in the aforementioned manner, only the hob 4 is switched on or off using the hob control 6. In contrast, if the first to sixth control elements 10 to 20 are operated simultaneously in the aforementioned manner, only the lighting 34 of the extractor hood 32 is switched on or off.

Sowohl die Kochfeldeinschaltbetätigung wie auch die Beleuchtungseinschaltbetätigung sind dabei jeweils als eine einzige Bewegung des Benutzers ausgebildet, so dass die Bedienung der Kochfeldbedienung 8 zum Einschalten des Kochfelds 4 auf der einen Seite und zum Einschalten der Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 auf der anderen Seite sehr ergonomisch und intuitiv gestaltet ist. Gleiches gilt für das jeweilige Ausschalten des Kochfelds 4 und der Beleuchtung 34.Both the hob activation and the lighting activation are designed as a single movement by the user, so that the operation of the hob control 8 for switching on the hob 4 on the one hand and for switching on the lighting 34 of the extractor hood 32 on the other hand is very ergonomic and intuitive. The same applies to switching off the hob 4 and the lighting 34, respectively.

Um die oben genannten kurzen Betätigungen der Kochfeldbedienung 8 zwecks Durchführung der Kochfeldeinschaltbetätigung und der Beleuchtungseinschaltbetätigung zu sensieren, ist die Kochfeldsteuerung 6 derart ausgebildet und eingerichtet, dass in der Kochfeldsteuerung 6 eine Betätigungsdauer und/oder eine Betätigungsanzahl und/oder eine zeitliche Betätigungsabfolge und/oder eine Betätigungsgeschwindigkeit mindestens eines des mindestens einen Bedienelements 10 bis 20 der Kochfeldbedienung 8, jeweils in einem vorher festgelegten Zeitintervall, zur automatischen Erkennung der Kochfeldeinschaltbetätigung und der Beleuchtungseinschaltbetätigung auswertbar sind.In order to sense the above-mentioned short actuations of the hob control 8 for the purpose of carrying out the hob switch-on actuation and the lighting switch-on actuation, the hob control 6 is designed and configured such that an actuation duration and/or a number of actuations and/or a temporal actuation sequence and/or an actuation speed of at least one of the at least one operating element 10 to 20 of the hob control 8 can be evaluated in the hob control 6, in each case in a predetermined time interval, for the automatic detection of the hob switch-on actuation and the lighting switch-on actuation.

Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel ist es bei anderen Ausführungsformen der Erfindung denkbar, dass lediglich mittels des ersten Bedienelements sowohl die Kochfeldeinschaltbetätigung wie auch die Beleuchtungseinschaltbetätigung durchführbar sind und durchgeführt werden. Beispielsweise könnte es hierfür vorgesehen sein, dass das erste Bedienelement des mindestens einen Bedienelements der Kochfeldbedienung des Kochfelds zwecks Durchführung der Kochfeldeinschaltbetätigung mittels eines einzigen Fingers lediglich kurz angetippt wird, während das erste Bedienelement zwecks Durchführung der Beleuchtungseinschaltbetätigung mittels eines einzigen Fingers mehrmals kurz angetippt wird oder angetippt und für einen längeren Zeitraum gehalten wird. Jedoch sind auch andere Ausbildungen denkbar.In contrast to the first embodiment, it is conceivable in other embodiments of the invention that both the hob activation and the lighting activation can be carried out and are carried out solely by means of the first operating element. For example, it could be provided that the first operating element of the at least one operating element of the hob control of the hob To activate the hob, the first control element is tapped briefly with a single finger, while the first control element is tapped briefly several times with a single finger to activate the lighting, or is tapped and held for a longer period. However, other configurations are also conceivable.

In derFig. 2 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens rein exemplarisch dargestellt. Gleiche oder gleichwirkende Bauteile sind mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Ferner wird das zweite Ausführungsbeispiel nachfolgend lediglich im Umfang der Unterscheidungsmerkmale zu dem ersten Ausführungsbeispiel erläutert. Ansonsten wird auf die obigen Ausführungen zu dem ersten Ausführungsbeispiel verwiesen.In the Fig. 2 A second embodiment of the system according to the invention for carrying out the method according to the invention is shown purely by way of example. Identical or equivalent components are designated by the same reference numerals. Furthermore, the second embodiment is explained below only to the extent of the distinguishing features from the first embodiment. Otherwise, reference is made to the above explanations regarding the first embodiment.

Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel sind die einzelnen Bedienelemente 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30 der Mehrzahl von Bedienelementen 10 bis 30 der Kochfeldbedienung 8 nebeneinander angeordnet. Ferner verfügt die Kochfeldbedienung 8 des zweiten Ausführungsbeispiels über mehr Bedienelemente 10 bis 30 als das erste Ausführungsbeispiel.In contrast to the first embodiment, the individual control elements 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30 of the plurality of control elements 10 to 30 of the cooktop control 8 are arranged next to one another. Furthermore, the cooktop control 8 of the second embodiment has more control elements 10 to 30 than the first embodiment.

Das Einschalten des Kochfelds 4 mittels der Kochfeldeinschaltbetätigung erfolgt bei dem zweiten Ausführungsbeispiel wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel lediglich durch ein kurzes Antippen des ersten Bedienelements 10, wohingegen das Einschalten und das Ausschalten der Beleuchtung 34 mittels der Beleuchtungseinschaltbetätigung bei dem zweiten Ausführungsbeispiel mittels des gleichzeitigen, kurzen Antippens des ersten und des zweiten Bedienelements 10, 12 erfolgt. Ansonsten erfolgt das Einschalten und das Ausschalten der Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel.In the second embodiment, as in the first embodiment, the hob 4 is switched on by means of the hob switch-on operation by merely briefly tapping the first control element 10. However, in the second embodiment, the lighting 34 is switched on and off by means of the lighting switch-on operation by simultaneously briefly tapping the first and second control elements 10, 12. Otherwise, the lighting 34 of the extractor hood 32 is switched on and off in a similar manner to the first embodiment.

Ferner unterscheidet sich das zweite Ausführungsbeispiel von dem ersten Ausführungsbeispiel dahingehend, dass die Kochfeldsteuerung 6 und die Kochfeldbedienung 8 derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass mindestens ein Beleuchtungsparameter der Beleuchtung 34 nach deren Einschalten mittels der Kochfeldbedienung 8 mittels einer Beleuchtungseinstellbetätigung des Benutzers 36 an der Kochfeldbedienung 8 einstellbar ist, wobei der Beleuchtungsparameter mittels der Kochfeldbedienung 8 unabhängig von einem Einschaltzustand des Kochfelds 4 einstellbar ist.Furthermore, the second embodiment differs from the first embodiment in that the hob control 6 and the hob control 8 are designed and configured such that at least one lighting parameter of the lighting 34 can be adjusted after it has been switched on by means of the hob control 8 by means of a lighting adjustment actuation of the user 36 on the hob control 8, wherein the lighting parameter can be adjusted by means of the hob control 8 independently of a switched-on state of the hob 4.

Die Beleuchtungseinstellbetätigung ist mittels der Bedienelemente 10 bis 30 der Kochfeldbedienung 8 durchführbar, nämlich derart, dass die Beleuchtungseinstellbetätigung als eine einzige Bewegung des Benutzers 36 ausgebildet ist. Hierfür ist die Kochfeldsteuerung 6 derart ausgebildet und eingerichtet, dass in der Kochfeldsteuerung 6 eine Betätigungsdauer und/oder eine Betätigungsanzahl und/oder eine zeitliche Betätigungsabfolge und/oder eine Betätigungsgeschwindigkeit mindestens eines des mindestens einen Bedienelements 10 bis 30 der Kochfeldbedienung 8, jeweils in einem vorher festgelegten Zeitintervall, zur automatischen Erkennung der Beleuchtungseinstellbetätigung auswertbar sind/ist.The lighting adjustment can be carried out by means of the operating elements 10 to 30 of the hob control 8, namely in such a way that the lighting adjustment is designed as a single movement of the user 36. For this purpose, the hob control 6 is designed and configured in such a way that in the hob control 6 an actuation duration and/or a number of actuations and/or a temporal actuation sequence and/or an actuation speed of at least one of the at least one operating element 10 to 30 of the hob control 8, each in a predetermined time interval, can be evaluated for the automatic detection of the lighting adjustment actuation.

Beispielsweise kann ein mehrfaches, kurzes Auflegen der Hand des Benutzers 36 in einem vorher festgelegten Zeitraum auf die Kochfeldbedienung 8 des Kochfelds 4 für eine zeitgesteuerte Einschaltdauer der Beleuchtung 34 genutzt werden. Für jedes Auflegen der Hand auf die Kochfeldbedienung 8, also auf mindestens zwei, besser mindestens drei der Bedienelemente 10 bis 30 der Kochfeldbedienung 8, erhöht sich die Einschaltdauer der eingeschalteten Beleuchtung 34 beispielsweise um jeweils fünf Minuten. Nach Ablauf der auf die vorgenannte Art und Weise festgelegten Einschaltdauer schaltet die Kochfeldsteuerung 6 die Beleuchtung 34 wieder automatisch aus.For example, repeated, brief placement of the user's hand 36 on the hob control 8 of the hob 4 within a predetermined period of time can be used to time-controlled the lighting 34 to switch on. For each time the hand is placed on the hob control 8, i.e., on at least two, preferably at least three, of the control elements 10 to 30 of the hob control 8, the switch-on time of the switched-on lighting 34 increases, for example, by five minutes. After the switch-on time specified in the aforementioned manner has elapsed, the hob control 6 automatically switches the lighting 34 off again.

Ferner kann eine Wischbewegung eines Fingers der Hand, mehrerer Finger der Hand oder der ganzen Hand des Benutzers 36 über die Bedienelemente 10 bis 30 der Kochfeldbedienung 8 in einem vorher festgelegten Zeitraum dazu verwendet werden, um die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 zu dimmen. Entsprechend kann ein Wischen entlang der Kochfeldbedienung 8 in Richtung des Bedienelements 30 eine stetige oder sprunghafte Erhöhung der Beleuchtungsstärke und ein Wischen entlang der Kochfeldbedienung 8 in Richtung des Bedienelements 10 eine stetige oder sprunghafte Verringerung der Beleuchtungsstärke bewirken. Dabei kann die mittels der Kochfeldsteuerung 6 erkannte Wischgeschwindigkeit und/oder Breite der direkt nebeneinander mittels mindestens eines der Finger der Hand oder der Hand des Benutzers 36 berührten Bedienelemente 10 bis 30 eine Änderungsrate der Beleuchtungsstärke der Beleuchtung 34, also der Änderungsgeschwindigkeit der Helligkeit der Beleuchtung 34, in vorher festgelegter Weise beeinflussen. Dabei kann es beispielsweise egal sein, ob Bedienelemente der Kochfeldbedienung 8 im Bereich des Bedienelements 10 oder im Bereich des Bedienelements 30 oder im Bereich der gesamten Kochfeldbedienung 8, also im Bereich der Bedienelemente 10 bis 30, bei der vorgenannten Wischbewegung des Benutzers 36 betätigt werden.Furthermore, a swiping movement of one finger of the hand, several fingers of the hand, or the entire hand of the user 36 over the control elements 10 to 30 of the cooktop control 8 within a predetermined period of time can be used to dim the lighting 34 of the extractor hood 32. Accordingly, a swipe along the cooktop control 8 in the direction of the control element 30 can cause a steady or sudden increase in the illuminance, and a swipe along the cooktop control 8 in the direction of the control element 10 can cause a steady or sudden decrease in the illuminance. The swiping speed and/or width of the control elements 10 to 30 touched directly next to one another by at least one of the fingers of the hand or the hand of the user 36, detected by the cooktop control 6, can influence a rate of change in the illuminance of the lighting 34, i.e., the rate of change in the brightness of the lighting 34, in a predetermined manner. In this case, it may not matter, for example, whether operating elements of the hob control 8 in the area of the operating element 10 or in the area of the operating element 30 or in the area of the entire hob control 8, i.e. in the area of the operating elements 10 to 30, are actuated during the aforementioned wiping movement of the user 36.

Die Wischbewegung kann alternativ oder zusätzlich zu den vorgenannten Ausführungen, anstelle von parallel zur linearen Ausdehnung der Kochfeldbedienung 8, auch senkrecht zur linearen Ausdehnung der Kochfeldbedienung 8 ausgebildet sein. Entsprechend könnte bei einer Wischbewegung mit der Hand des Benutzers 36 über die Kochfeldbedienung 8 eine zunehmende Breite oder eine abnehmende Anzahl von direkt nebeneinander angeordneten Bedienelementen 10 bis 30 detektiert werden und damit beispielsweise eine Lichtfarbe der Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 eingestellt werden. So könnte eine Betätigung der Kochfeldbedienung 8 mit der Hand des Benutzers 36 in Richtung von den Fingerkuppen in Richtung der Handwurzel der Hand beispielsweise die Lichtfarbe von einem Ende des Spektrums sichtbaren Lichts zum anderen Ende dieses Spektrums stetig oder stufenweise verändert werden. Bei einer Betätigung der Kochfeldbedienung 8 mit der Hand des Benutzers 36 in Richtung von der Handwurzel in Richtung der Fingerkuppen der Hand könnte entsprechend die Lichtfarbe stetig oder stufenweise in die Gegenrichtung des vorgenannten Spektrums verändert werden. Analog zu oben könnte die Geschwindigkeit der jeweiligen Wischbewegung die Änderungsrate der Lichtfarbe, also die Geschwindigkeit der Änderung der Lichtfarbe, beeinflussen.The wiping movement can alternatively or additionally to the above-mentioned embodiments, instead of parallel to the linear extension of the hob control 8, also be designed perpendicular to the linear extension of the hob control 8. Accordingly, with a wiping movement with the hand of the user 36 over the hob control 8, an increasing width or a decreasing number of control elements 10 to 30 arranged directly next to one another could be detected and thus, for example, a light color of the Lighting 34 of the extractor hood 32 can be adjusted. For example, actuating the hob control 8 with the user's hand 36 in the direction from the fingertips towards the wrist could change the light color continuously or gradually from one end of the visible light spectrum to the other end of this spectrum. Actuating the hob control 8 with the user's hand 36 in the direction from the wrist towards the fingertips could correspondingly change the light color continuously or gradually in the opposite direction of the aforementioned spectrum. Analogous to the above, the speed of the respective wiping movement could influence the rate of change of the light color, i.e., the speed of the change in the light color.

Sofern die Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 zoombar ausgebildet ist, wäre es darüber hinaus alternativ oder zusätzlich möglich, die Beleuchtung des Kochfelds 4 mittels der Beleuchtung 34 auf einen bestimmten Bereich des Kochfelds 4, beispielsweise eine bestimmte, nicht dargestellte Kochstelle des Kochfelds 4, einzuzoomen oder beispielsweise eine Beleuchtung einer bestimmten Kochstelle auf das gesamte Kochfeld 4 aufzuweiten. Dies könnte rein exemplarisch mit einer Wischbewegung mit zwei Fingern der Hand des Benutzers 36 über die Kochfeldbedienung 8 erfolgen. Dabei könnten die zwei Finger der Hand für das vorgenannte Einzoomen aus einer voneinander abgespreizten Lage der beiden Finger in eine Lage bewegt werden, in der die beiden Finger direkt aneinander anliegen. Für das vorgenannte Aufzoomen könnten die beiden Finger entsprechend von der Lage, in der die beiden Finger direkt aneinander anliegen, in die Lage bewegt werden, in der die beiden Finger voneinander abgespreizt sind.If the lighting 34 of the extractor hood 32 is designed to be zoomable, it would also be possible, alternatively or additionally, to zoom in on the lighting of the hob 4 using the lighting 34 to a specific area of the hob 4, for example a specific cooking zone (not shown) of the hob 4, or, for example, to expand the lighting of a specific cooking zone to the entire hob 4. This could be done purely by way of example with a swiping motion with two fingers of the user's hand 36 over the hob control 8. For the aforementioned zooming in, the two fingers of the hand could be moved from a position in which the two fingers are spread apart from one another to a position in which the two fingers are directly adjacent to one another. For the aforementioned zooming out, the two fingers could be moved accordingly from the position in which the two fingers are directly adjacent to one another to the position in which the two fingers are spread apart from one another.

Die Gesten, beispielsweise die vorgenannten Wischbewegungen mit mindestens einem Finger der Hand, mehreren Fingern der Hand oder der gesamten Hand des Benutzers 36, können entsprechend der bei der jeweiligen Ausführungsform der Erfindung vorgesehenen Beleuchtungsparameter der Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 miteinander und/oder mit anderen Gesten in sinnvoller Weise kombiniert werden.The gestures, for example the aforementioned wiping movements with at least one finger of the hand, several fingers of the hand or the entire hand of the user 36, can be combined with each other and/or with other gestures in a meaningful way according to the lighting parameters of the lighting 34 of the extractor hood 32 provided in the respective embodiment of the invention.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung des Systems und des Verfahrens zum Betrieb des Systems gemäß den vorliegenden Ausführungsbeispielen ist eine Bedienung der Beleuchtung 34, also deren Ein- und Ausschalten oder deren Ein- und Ausschalten sowie die Einstellung von Beleuchtungsparametern der Beleuchtung 34, auf konstruktiv und schaltungstechnisch einfache Art und Weise realisiert. Bezüglich des Einschaltens und Ausschaltens der Beleuchtung 34 sei ferner angemerkt, dass das Ausschalten auch durch eine von der Beleuchtungseinschaltbetätigung verschiedene Beleuchtungsausschaltbetätigung erfolgen kann. Ferner ist es denkbar, dass das Ausschalten der Beleuchtung 34 alternativ oder zusätzlich zu den vorgenannten Möglichkeiten automatisch, beispielsweise nach Ablauf eines vorher festgelegten Zeitintervalls, in der keine Betätigung der Kochfeldbedienung 8 oder dergleichen mittels des Benutzers 36 des Systems 2 vorgenommen worden ist, erfolgt. Ferner ist bei den vorliegenden Ausführungsbeispielen der Erfindung die Ergonomie bei der Bedienung der Beleuchtung 34 wesentlich verbessert, da der Benutzer 36 des Systems 2 sowohl die Bedienung des Kochfelds 4 wie auch die Bedienung der Beleuchtung 34 der Dunstabzugshaube 32 lediglich mittels der an dem Kochfeld 4 angeordneten Kochfeldbedienung 8 durchführt. Darüber hinaus ermöglicht die Erfindung gemäß den vorliegenden Ausführungsbeispielen eine intuitive und damit vereinfachte Bedienung der Beleuchtung 34.Due to the inventive design of the system and the method for operating the system according to the present exemplary embodiments, operation of the lighting 34, i.e., switching it on and off or switching it on and off as well as setting lighting parameters of the lighting 34, is realized in a structurally and circuit-technically simple manner. With regard to switching the lighting 34 on and off, it should also be noted that switching off can also be carried out by a lighting switch-off operation that is different from the lighting switch-on operation. Furthermore, it is conceivable that switching off the lighting 34 alternatively or in addition to the aforementioned Possibilities occur automatically, for example, after a predetermined time interval has elapsed during which no operation of the hob control 8 or the like has been performed by the user 36 of the system 2. Furthermore, in the present embodiments of the invention, the ergonomics of operating the lighting 34 are significantly improved, since the user 36 of the system 2 operates both the hob 4 and the lighting 34 of the extractor hood 32 solely by means of the hob control 8 arranged on the hob 4. Furthermore, the invention according to the present embodiments enables intuitive and thus simplified operation of the lighting 34.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf die vorliegenden Ausführungsbeispiele beschränkt.However, the invention is not limited to the present embodiments.

Beispielsweise können das Kochfeld und die Dunstabzugshaube des erfindungsgemäßen Systems in einer Vielzahl von Ausführungsformen geeignet ausgebildet sein. Siehe hierzu insbesondere die Ausführungen in der Beschreibungseinleitung. Ferner kann das erfindungsgemäße System als ein System für den Haushalt wie auch als ein System für den gewerblichen Betrieb, also für den professionellen Einsatz, ausgebildet sein.For example, the hob and extractor hood of the system according to the invention can be suitably designed in a variety of embodiments. See, in particular, the explanations in the introduction to the description. Furthermore, the system according to the invention can be designed as a system for household use as well as for commercial operation, i.e., for professional use.

Die Erfindung ist insbesondere nicht auf die konstruktiven, schaltungstechnischen und verfahrenstechnischen Ausbildungen der beiden Ausführungsbeispiele begrenzt. Beispielsweise ist es nicht erforderlich, dass die Kochfeldbedienung als eine sogenannte Touch-Bedienung ausgebildet ist. Der Fachmann wird, je nach den Erfordernissen des Einzelfalls, die geeignete Auswahl in konstruktiver, schaltungstechnischer und verfahrenstechnischer Hinsicht treffen.In particular, the invention is not limited to the structural, circuitry, and process engineering designs of the two exemplary embodiments. For example, it is not necessary for the cooktop control to be designed as a so-called touch control. The person skilled in the art will make the appropriate selection in terms of structural, circuitry, and process engineering, depending on the requirements of the individual case.

Im Unterschied zu den erläuterten Ausführungsbeispielen kann es vorgesehen sein, dass einerseits das Kochfeld eine Mehrzahl von Kochstellen aufweist, wobei jeder Kochstelle eine Kochfeldbedienung einer Mehrzahl von Kochfeldbedienungen zugeordnet ist, und andererseits die Beleuchtung ausgebildet und eingerichtet ist, um jede der Kochstellen separat zu beleuchten, wobei die Kochfeldsteuerung und die Kochfeldbedienungen derart ausgebildet und eingerichtet sind, dass die Beleuchtung einer der Kochstellen mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Kochfeldbedienung einschaltbar und/oder einstellbar ist. Entsprechendes gilt für eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wonach einerseits das Kochfeld eine Mehrzahl von Kochstellen aufweist, wobei jeder Kochstelle eine Kochfeldbedienung einer Mehrzahl von Kochfeldbedienungen zugeordnet ist, und andererseits die Beleuchtung ausgebildet und eingerichtet ist, um jede der Kochstellen separat zu beleuchten, wobei die Beleuchtung einer der Kochstellen mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Kochfeldbedienung eingeschaltet wird und/oder eingestellt wird. Beispielsweise kann jeder Kochstelle eine eigene Kochfeldbedienung gemäß einer der beiden Ausführungsbeispiele zugeordnet sein. Jedoch ist auch eine Kombination aus einer gemeinsamen Kochfeldbedienung für das Kochfeld insgesamt und einzelnen, den jeweiligen Kochstellen zugeordneten Kochfeldbedienungen denkbar. So könnte mit der gemeinsamen Kochfeldbedienung auf mindestens einer der oben erläuterten Arten die Beleuchtung der Dunstabzugshaube eingeschaltet oder eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Eine entsprechende Einstellung von Beleuchtungsparametern der Beleuchtung kann bei eingeschalteter Beleuchtung dann beispielsweise für jede der Kochstellen mittels der dieser Kochstelle zugeordneten Kochfeldbedienung auf mindestens eine der oben erläuterten Weisen durchgeführt werden.In contrast to the exemplary embodiments explained, it can be provided that, on the one hand, the hob has a plurality of cooking zones, each cooking zone being assigned a cooking zone control of a plurality of cooking zones, and, on the other hand, the lighting is designed and configured to illuminate each of the cooking zones separately, wherein the cooking zone control and the cooking zone controls are designed and configured such that the lighting of one of the cooking zones can be switched on and/or adjusted by means of the cooking zone control assigned to this cooking zone. The same applies to an advantageous development of the method according to the invention, according to which, on the one hand, the hob has a plurality of cooking zones, each cooking zone being assigned a cooking zone control of a plurality of cooking zones, and, on the other hand, the lighting is designed and configured to illuminate each of the cooking zones separately, wherein the lighting of one of the cooking zones is switched on and/or adjusted by means of the cooking zone control assigned to this cooking zone. For example, each cooking zone can have its own cooking zone control according to one of the be assigned to both exemplary embodiments. However, a combination of a common hob control for the hob as a whole and individual hob controls assigned to the respective cooking zones is also conceivable. Thus, the common hob control could be used to switch on the extractor hood lighting or to switch it on and off in at least one of the ways explained above. When the lighting is switched on, a corresponding setting of the lighting parameters for the lighting can then be carried out, for example, for each of the cooking zones using the hob control assigned to that cooking zone in at least one of the ways explained above.

Claims (14)

  1. System (2) comprising a hob (4) and an extractor hood (32) for extracting vapours above the hob (4),
    wherein the hob (4) comprises at least one hob control (8) which is connected to a hob controller (6) of the hob (4) in a signal-transmitting manner and has at least one control element (10, 12, 14, 16, 18, 20; 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 30) for switching on the hob (4) and adjusting hob parameters, wherein the extractor hood (32) has an illumination means (34) and an illumination-means control connected to the illumination means (34) in a signal-transmitting manner for switching on or for switching on and adjusting the illumination means (34),
    wherein the hob control (8) is simultaneously designed as the illumination-means control,
    wherein
    the hob control (8) and the hob controller (6) are designed and configured such
    that the hob (4) can be switched on by means of a hob switch-on operation by a user (36) and
    that the illumination means (34) can be switched on by means of an illumination-means switch-on operation by the user (36) which is different from the hob switch-on operation,
    wherein the illumination means (34) can be switched on independently of the hob (4),characterised in that the illumination means (34) can also be switched on without the hob (4) being put into an operating state by means of a hob switch-on operation, in which operating state hob parameters can be selected or adjusted.
EP21193008.6A2020-09-292021-08-25System comprising a hob, an exhaust hood with lighting and a lighting control system, and method for operating such a systemActiveEP3974730B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102020125416.4ADE102020125416B4 (en)2020-09-292020-09-29 System comprising a hob, a range hood with a light and a light control, and method for operating a system

Publications (3)

Publication NumberPublication Date
EP3974730A1 EP3974730A1 (en)2022-03-30
EP3974730B1true EP3974730B1 (en)2025-07-30
EP3974730C0 EP3974730C0 (en)2025-07-30

Family

ID=77499707

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
EP21193008.6AActiveEP3974730B1 (en)2020-09-292021-08-25System comprising a hob, an exhaust hood with lighting and a lighting control system, and method for operating such a system

Country Status (2)

CountryLink
EP (1)EP3974730B1 (en)
DE (1)DE102020125416B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
BE1030655B1 (en)*2022-06-222024-01-29Miele & Cie Setting-up device for a hob, system with a hob and a setting-up device and method for operating a system

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102005018298A1 (en)2005-04-152006-10-19E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbHOblong sensor unit controlling and/or evaluating method for contact switch, involves detecting point-like operation in operating mode, so that operating functions determined in predetermined position of sensor unit are triggered
CH707522B1 (en)2013-01-232016-10-14V Zug AgArrangement with hob and hood.
DE102014200298A1 (en)*2014-01-102015-07-16BSH Hausgeräte GmbH A method of establishing a wireless communication link between at least two home appliances
EP3021641B1 (en)*2014-11-122021-04-07Electrolux Appliances AktiebolagKitchen unit provided with a lighting system
DE102015115234A1 (en)*2015-09-102017-03-16Miele & Cie. Kg Lighting device for illuminating a hob and method for activating light sources of a lighting device
ES2644310B1 (en)2016-03-222018-09-06Bsh Electrodomésticos España, S.A. KITCHEN DEVICE WITH A LIGHTING AND PROCEDURE DEVICE FOR SETTING UP A LIGHTING DEVICE OF A KITCHEN DEVICE
DE102017128204A1 (en)*2017-11-292019-05-29Miele & Cie. Kg Extractor device and method for operating a fume extraction device

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102020125416B4 (en)2022-10-06
DE102020125416A1 (en)2022-03-31
EP3974730A1 (en)2022-03-30
EP3974730C0 (en)2025-07-30

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2065650B1 (en)Household device with an operational interface comprising a positioning element
EP3221644B1 (en)Control of a household appliance via a removable control element
DE102004020824A1 (en) Adjusting device with an at least two-dimensional Sen-sorbereich
EP2649376B1 (en)Method for controlling an appliance and operator control device therefor
WO2009053279A1 (en)Cooktop and method for operating a cooktop
DE102008032453A1 (en)Operating menu displaying method for cooking device, involves overlapping part of operating menu by part of another operating menu by contact with region of input device, where part of latter menu appears below part of former menu
EP3974730B1 (en)System comprising a hob, an exhaust hood with lighting and a lighting control system, and method for operating such a system
DE102008026527A1 (en)Household appliance i.e. cooker, operating method, involves operating direct access control element for selecting operation mode or sub-group of operation modes, and displaying parameters associated with selected mode or sub-group of modes
DE102008032450B4 (en) Display method and cooking device therefor
DE102008032449B4 (en) Method for changing at least one display of an operating menu of a cooking appliance
DE102008032451B4 (en) Display method and cooking appliance therefor
DE102011083344A1 (en) Cooking device with sensor control panel
DE10203614B4 (en) Method and operating device for operating a household appliance
DE10211047A1 (en) Arrangement for controlling a hob
EP2702922A2 (en)Method for operating a domestic appliance and domestic appliance with ergonomic operating device
EP0892221A1 (en)Extraction system with a motion detector
DE102004011749A1 (en)A method for controlling heating zones of a hob unit has inductive heating elements and sensing elements to select a zone for use and a single heating level control switch for all zones
DE102008032452A1 (en)Method for displaying operating menu of cooking device on display device and/or initiating function of cooking device, involves actuating virtual controller, control dial and/or sliding controller, which are represented on input display
DE102011087479A1 (en) Method for operating a hob and hob
DE4407741C2 (en) Device for switching an electrical consumer on and off
DE102005041028A1 (en) Electronically controlled hob with several cooking zones and method for operating such a hob
DE102008032447A1 (en)Method for displaying operating menu of cooking equipment on display device, involves displaying operating menu as long as input to input device occurs by contact or approach to input device
EP3783290B1 (en)Led chain electronics for a domestic appliance, domestic appliance and method
DE102008032448B4 (en) Display method and cooking device therefor
EP3910247B1 (en)Vapour extractor with control module

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PUAIPublic reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:A1

Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17PRequest for examination filed

Effective date:20220930

RBVDesignated contracting states (corrected)

Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAPDespatch of communication of intention to grant a patent

Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTGIntention to grant announced

Effective date:20250319

GRASGrant fee paid

Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA(expected) grant

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:B1

Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REGReference to a national code

Ref country code:GB

Ref legal event code:FG4D

Free format text:NOT ENGLISH

REGReference to a national code

Ref country code:CH

Ref legal event code:EP

REGReference to a national code

Ref country code:DE

Ref legal event code:R096

Ref document number:502021008132

Country of ref document:DE

REGReference to a national code

Ref country code:IE

Ref legal event code:FG4D

Free format text:LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

U01Request for unitary effect filed

Effective date:20250730

U07Unitary effect registered

Designated state(s):AT BE BG DE DK EE FI FR IT LT LU LV MT NL PT RO SE SI

Effective date:20250807

PGFPAnnual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:ES

Payment date:20250916

Year of fee payment:5


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp