Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


EP3524126A1 - Dishwasher with at least one door with side strips - Google Patents

Dishwasher with at least one door with side strips
Download PDF

Info

Publication number
EP3524126A1
EP3524126A1EP19155941.8AEP19155941AEP3524126A1EP 3524126 A1EP3524126 A1EP 3524126A1EP 19155941 AEP19155941 AEP 19155941AEP 3524126 A1EP3524126 A1EP 3524126A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
dishwasher
door body
door
strips
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP19155941.8A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Manuel Balzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbHfiledCriticalBSH Hausgeraete GmbH
Publication of EP3524126A1publicationCriticalpatent/EP3524126A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Eine Geschirrspülmaschine (1), insbesondere eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem Spülbehälter (2) zur Aufnahme von Spülgut, wie etwa Geschirr, Gläsern, Bestecken oder ähnlichem, und mit zumindest einer beweglichen Tür (3) zum Öffnen oder Schließen des Spülbehälters (2), wobei die Tür (3) einen Türkörper aufweist (14), der eine im geschlossenen Zustand dem Spülbehälter (2) zugewandte Innenseite (15) sowie eine im wesentlichen gegensinnig orientierte Außenseite (16) und zwischen diesen mehrere Zentimeter breite seitliche Zwischenbereiche (17) aufweist, die zumindest bereichsweise von Leisten (18) verkleidet sind, wird so ausgebildet, dass die seitlichen Leisten (18) ganz oder teilweise an dem Türkörper (14) verrastbar oder verrastet sind.A dishwasher (1), in particular a household dishwasher, with a washing compartment (2) for holding items to be washed, such as crockery, glasses, cutlery or the like, and with at least one movable door (3) for opening or closing the washing compartment (2), the door (3) has a door body (14) which has an inner side (15) facing the washing compartment (2) when closed and an outer side (16) oriented essentially in the opposite direction and between these lateral intermediate areas (17) several centimeters wide , which are covered at least in regions by strips (18), is designed in such a way that the lateral strips (18) can be latched or latched in whole or in part on the door body (14).

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem Spülbehälter zur Aufnahme von Spülgut, wie etwa Geschirr, Gläsern, Bestecken oder ähnlichem, und mit zumindest einer beweglichen Tür zum Öffnen oder Schließen des Spülbehälters, wobei die Tür einen Türkörper aufweist, der eine im geschlossenen Zustand dem Spülbehälter zugewandte Innenseite sowie eine im wesentlichen gegensinnig orientierte Außenseite und zwischen diesen mehrere Zentimeter breite seitliche Zwischenbereiche aufweist, die zumindest bereichsweise von Leisten verkleidet sind, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a dishwasher, in particular a domestic dishwasher, with a washing container for receiving items to be washed, such as crockery, glasses, cutlery or the like, and having at least one movable door for opening or closing the washing container, the door having a door body, the one In the closed state, the inner side facing the rinsing container and a substantially oppositely oriented outside and between them several centimeters wide lateral intermediate areas, which are at least partially covered by strips, according to the preamble ofclaim 1.

Bisher werden seitliche Leisten, zum Beispiel Niroleisten, jeweils mit zwei Schrauben an den Türkörper angeschraubt. Die Montage ist dabei erschwert, da der Werker die Niroleiste mit einer Hand halten muss und gleichzeitig mit der anderen Hand die Schraube und ein Schraubwerkzeug zum Eindrehen der Schrauben halten und bedienen muss. Dabei kommt es häufig vor, dass der Werker abrutscht und die Niroleiste verkratzt. Im Kundenfeld wird dieser Mangel oft beschrieben. Manche Werker benutzen dann auch Klebeband oder ähnliches, um eine vorübergehende Fixierung der Leiste zu erreichen und beide Hände frei zu behalten. Dies erhöht jedoch die Montagezeit und den -aufwand erheblich.So far, lateral strips, for example Niroleisten, each screwed with two screws to the door body. The assembly is difficult because the worker must hold the Niroleiste with one hand and at the same time with the other hand, the screw and a screwing tool for screwing the screws must hold and operate. It often happens that the worker slips off and scratched the Niroleiste. In the customer field, this shortcoming is often described. Some workers then use tape or the like to achieve a temporary fixation of the bar and keep both hands free. However, this increases the assembly time and effort considerably.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, die Montage zu vereinfachen und die seitlichen Leisten vor Beschädigung zu schützen.The invention is based on the problem of simplifying the assembly and protecting the side strips from damage.

Die Erfindung löst das Problem durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Hinsichtlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung wird auf die Ansprüche 2 bis 15 verwiesen.The invention solves the problem by an article having the features ofclaim 1. With regard to advantageous refinements and developments of the invention, reference is made to theclaims 2 to 15.

Dadurch, dass erfindungsgemäß die seitlichen Leisten ganz oder teilweise an dem Türkörper verrastbar sind, ist eine erhebliche Montageerleichterung erreicht. Die Verrastung macht es entbehrlich, die Leisten während möglicher weiterer Montageschritte festzuhalten. Damit wird eine freie Hand gewonnen. Zudem kann auch zumindest eine Verschraubung - je nach Art der Ausbildung auch eine weitere Verschraubung - weggelassen werden.Due to the fact that according to the invention the lateral strips can be latched completely or partially on the door body, a considerable ease of assembly is achieved. The locking makes it unnecessary to hold the strips during possible further assembly steps. This will win a free hand. In addition, at least one Bolting - depending on the type of training also a further screwing - be omitted.

Besonders vorteilhaft werden im verrasteten Zustand der Leisten diese zusätzlich jeweils durch ein oder mehrere Eingriffsmittel an einer Längsbewegung parallel zur Erstreckung von Innen- und Außenseite gehindert, um so neben der Hemmung der Leistenbewegung durch die Verrastung auch eine weitere Bewegung der Leiste lotrecht zur Innen- bzw. Außenseite ausschließen zu können und die so verrastete und an weiterer Bewegung gehemmte Leiste dann ohne manuelles Festhalten weiter bearbeiten, zum Beispiel fertigmontieren, zu können.Particularly advantageous in the locked state of the strips, these are additionally prevented in each case by one or more engaging means on a longitudinal movement parallel to the extension of the inside and outside, so as in addition to the inhibition of the strip movement by latching a further movement of the bar perpendicular to the interior or To be able to exclude the outside and then edit the latched and inhibited further movement bar without manual holding, for example, to be able to finish.

Insbesondere greift das Eingriffsmittel in eine bisher zur Verschraubung einer jeweiligen Leiste vorgesehene Bohrung in diese ein, so dass die Leiste gegenüber bisherigen Versionen unverändert bleiben kann, was eine besondere Effektivität der Erfindung bewirkt. Die bisher verwendeten Leisten, insbesondere aus Stahl, etwa poliertem Edelstahl, müssen dann für die Erfindung keine Veränderung erfahren.In particular, the engagement means engages in a previously provided for screwing a respective bar hole in this, so that the bar can remain unchanged from previous versions, which causes a special effectiveness of the invention. The previously used strips, especially steel, such as polished stainless steel, must then undergo no change for the invention.

Wenn der Türkörper eine Bedienblende mit einem mechanisch stabilen und elektrische sowie elektronische Komponenten und Anzeigen tragenden Grundkörper aus Kunststoff umfasst und das Eingriffsmittel an den Grundkörper integral angeformt ist, ist auch hier der Umrüstungsaufwand minimiert. Der Grundkörper der Bedienblende kann dann zusammen mit dem zumindest einen Rasthaken einstückig ausgebildet sein, beispielsweise als Kunststoff-Spritzgussteil. Der Rasthaken erhöht dann die Herstellungskosten nicht.If the door body comprises a control panel with a plastic body which is mechanically stable and carries electrical and electronic components and displays, and the engagement means is integrally formed on the base body, the conversion effort is also minimized here. The main body of the control panel can then be formed integrally with the at least one latching hook, for example as a plastic injection molded part. The latching hook then does not increase the production costs.

Sofern die seitlichen Leisten mit ihren im geschlossenen Zustand unteren Enden untere Stirnkanten der Zwischenbereiche untergreifen, ist beim Ansetzen der Leisten eine erste Montagehilfe gegeben, die eine Höhenausrichtung entlang einer seitlichen Türerstreckung ermöglicht.If the side strips engage under their lower ends in the closed state lower end edges of the intermediate regions, a first assembly aid is given when attaching the strips that allows height adjustment along a side door extension.

Neben der Ausrichtung am unteren Ende des Türkörpers kann eine weitere Ausrichtung an einer aufragenden Kante des Türkörpers möglich sein, sofern dort im Übergang zwischen dem Zwischenbereich und der Innenseite ein innerer Kantenbereich gebildet ist und dieser von einem inneren Randbereich einer jeweiligen seitlichen Leiste zur Innenseite hin zumindest teilweise übergriffen ist.In addition to the orientation at the lower end of the door body, a further alignment on an upstanding edge of the door body may be possible, provided that there is formed in the transition between the intermediate region and the inner side, an inner edge region and this at least from an inner edge region of a respective side bar to the inside partially overrun.

Gleiches kann für eine Ausrichtung an einer äußeren aufragenden Kante des Türkörpers gelten, sofern dort am Türkörper im Übergang zwischen dem Zwischenbereich und der Außenseite ein äußerer Kantenbereich gebildet ist und dieser von einem äußeren Randbereich einer jeweiligen seitlichen Leiste zur Außenseite hin zumindest teilweise übergriffen ist.The same can apply to an alignment on an outer rising edge of the door body, provided that there is formed on the door body in the transition between the intermediate region and the outer side, an outer edge region and this is at least partially overlapped by an outer edge region of a respective side bar to the outside.

Insbesondere können auch die nach innen und nach außen übergreifenden Randbereiche der seitlichen Leiste den Türkörper zangenartig einfassen und so die Leiste spielfrei - je nach Ausbildung provisorisch oder endgültig - halten.In particular, the inwardly and outwardly cross-border edge regions of the side bar can surround the door body like a pincers and so the bar play-free - depending on the training provisionally or finally - hold.

Besonders günstig sind die nach innen und/oder nach außen übergreifenden Randbereiche durch Federwirkung rastend an dem Türkörper gehalten sind. Die Rastwirkung kann durch Aufdrücken der Leiste automatisch stattfinden, ohne dass weitere Montageschritte erforderlich wären. Die Montage ist dadurch besonders schnell und einfach.Particularly advantageous are the inwardly and / or outwardly cross border areas are held by spring action detent on the door body. The locking action can take place automatically by pressing the bar, without further assembly steps would be required. The assembly is therefore very fast and easy.

Eine einfache Ausbildung sieht vor, dass für die rastende Halterung an dem Türkörper zumindest ein federbarer Rasthaken vorgesehen ist. Dieser kann, wie oben bereits angedeutet, fertigungstechnisch günstig an einem mechanisch haltgebenden Grundkörper der Bedienblende integral angeformt sein, beispielsweise einstückig angespritzt sein, da ein solcher Grundkörper in der Regel aus Kunststoff besteht. Auch kann zusätzlich oder alternativ ein (weiterer) Rasthaken aus metallischem Blech vorgesehen sein.A simple design provides that at least one spring-locking hook is provided for the latching holder on the door body. This can, as already indicated above, manufacturing technology favorable integrally formed on a mechanically holding body of the control panel, for example, be integrally molded, since such a body is usually made of plastic. Also, additionally or alternatively, a (further) latching hook can be provided from metallic sheet.

Der Rasthaken kann weiter einen umgebördelten oder gerollten Rand am inneren Randbereich der Leiste hintergreifen, so dass diese dann nicht nur ausgerichtet, sondern auch gegen ein Abziehen vom Türkörper gesichert ist.The latching hook can continue to engage behind a flanged or rolled edge on the inner edge region of the strip, so that it is then not only aligned, but also secured against removal from the door body.

Mit der die Montage erleichternden Verrastung sind weitere Einsparungen möglich, indem auf zumindest eine weitere Verschraubung verzichtet wird, wobei je nach Ausbildung ganz auf eine Verschraubung verzichtet werden kann. Alternativ können die Leisten jeweils zusätzlich zur Verrastung zumindest jeweils eine Verschraubung oder auch zwei Verschraubungen oder andere dauerhafte Befestigungen mit dem Zwischenbereich aufweisen.With the mounting facilitating latching further savings are possible by dispensing with at least one additional screw, which can be completely dispensed with a screw depending on the training. Alternatively, the strips may each have, in addition to the latching, in each case at least one screw connection or also two screw connections or other permanent fastenings to the intermediate region.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus in der Zeichnung dargestellten und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung.Further advantages and features will become apparent from the drawing illustrated and described below embodiments of the subject invention.

In der Zeichnung zeigt:

Fig. 1
eine schematische perspektivische Ansicht von schräg vorne einer Ausführungsform einer Geschirrspülmaschine, mit einer hier vorderseitigen Tür und einem Spülbehälter im Innern,
Fig. 2
eine Detailansicht einer möglichen Tür in Explosionsdarstellung vor der Montage einer seitlichen Leiste an den Türkörper sowie eine Ausschnittsvergrößerung des unteren Bereichs der seitlichen Leiste,
Fig. 3
eine Ansicht von oben auf die Schnittebene III-III inFigur 2,
Fig. 4
eine perspektivische Ansicht von der Innenseite auf eine obere Ecke der Tür im Bereich des Grundkörpers der Bedienblende und eines dort vorgesehenen Rasthakens, einmal vor der Montage (links) und nach der Montage (rechts) der seitlichen Leiste,
Fig. 5
eine ähnliche Ansicht wieFigur 3, jedoch einer alternativen Version mit sowohl an der Außen- als auch an der Innenseite umgebördelten Rändern der Leiste, die jeweils von Rasthaken hintergriffen sind.
In the drawing shows:
Fig. 1
a schematic perspective view obliquely from the front of an embodiment of a dishwasher, with a here front door and a washing container inside,
Fig. 2
a detailed view of a possible door in exploded view before mounting a side bar to the door body and an enlarged detail of the lower portion of the side bar,
Fig. 3
a view from above on the cutting plane III-III in FIG. 2 .
Fig. 4
a perspective view from the inside on an upper corner of the door in the region of the base of the control panel and a latch provided there, once before mounting (left) and after mounting (right) of the side bar,
Fig. 5
a similar view as FIG. 3 , but an alternative version with both the outside and on the inside flanged edges of the bar, which are engaged behind each of latching hooks.

Die inFigur 1 schematisch dargestellte Geschirrspülmaschine 1 ist eine Haushaltsgeschirrspülmaschine. Diese weist als Bestandteil eines teilweise nach außen offenen oder geschlossenen Gerätekörpers 5 einen Spülbehälter 2 zur Aufnahme von zu bearbeitendem Spülgut wie Geschirr, Töpfen, Bestecken, Gläsern, Kochutensilien u. ä. auf. Das Spülgut kann dabei zum Beispiel in Beladeeinheiten 10, 11, nämlich gemäß der Zeichnung in Geschirrkörben 11 und/oder einer Besteckschublade 10, halterbar und dabei von sog. Spülflotte beaufschlagbar sein. Hier sind beispielhaft zwei Geschirrkörbe 11 übereinander sowie im oberen Bereich des Spülbehälters 2 eine zusätzliche Besteckschublade 10 angeordnet. Diese Anordnung ist nicht zwingend. Bei sperrigen zu spülenden Gegenständen kann vom Kunden auch beispielsweise ein oberer Geschirrkorb 11 oder die Besteckschublade 10 für einen konkreten Spülgang herausgenommen werden. Die Beladeeinheiten 10, 11 können beispielsweise manuell oder motorisch und automatisiert höhenverstellbar oder auch ohne Höhenverstellbarkeit ausgebildet sein. InFigur 1 sind die Beladeeinheiten 10, 11 teilweise zur Vorderseite V der Geschirrspülmaschine 1 ausgezogen dargestellt. InFigur 2 sind die Beladeeinheiten 10, 11 nicht eingezeichnet.In the FIG. 1Dishwasher 1 shown schematically is a household dishwasher. This has as part of a partially open to the outside or closed device body 5 awashing container 2 for receiving ware to be processed dishes, pots, cutlery, glasses, cooking utensils u. on. The items to be washed can, for example, be loaded inloading units 10, 11, namely according to the drawing indish racks 11 and / or acutlery drawer 10, and can be acted upon by so-called rinsing liquor. Here, by way of example, twodish baskets 11 are arranged one above the other as well as an additionalcutlery drawer 10 in the upper area of thewashing compartment 2. This arrangement is not mandatory. With bulky too the customer can also remove, for example, anupper dish rack 11 or thecutlery drawer 10 for a specific rinse cycle. Theloading units 10, 11 can be designed, for example, manually or by motor and automatically height-adjustable or without height adjustment. In FIG. 1 theloading units 10, 11 shown partially pulled out to the front side V of thedishwasher 1. In FIG. 2 theloading units 10, 11 are not shown.

Der Spülbehälter 2 kann einen zumindest im wesentlichen rechteckigen Grundriss mit einer in Betriebsstellung einem Benutzer zugewandten Vorderseite V aufweisen. Diese Vorderseite V kann dabei einen Teil einer Küchenfront aus nebeneinander stehenden Küchenmöbeln bilden oder bei einem allein stehenden Gerät auch ohne Bezug zu weiteren Möbeln sein.Therinsing container 2 may have an at least substantially rectangular floor plan with a front side V facing a user in the operating position. This front V can form a part of a kitchen front of kitchen furniture standing side by side or even be without reference to other furniture in a stand-alone device.

Der Spülbehälter 2 ist insbesondere an dieser Vorderseite V von einer Tür oder Klappe 3 verschließbar. Über diese Tür 3 kann somit der Spülbehälter 2 zu seinem Be- und Entladen geöffnet bzw. für den Spülbetrieb geschlossen werden. Die Tür 3 ist hier beispielhaft in Richtung 4 schwenkbar, was nicht zwingend ist. InFigur 1 ist sie in teilweise geöffneter und dann schräg zur Vertikalen stehenden Stellung gezeigt. In ihrer Schließstellung steht sie hingegen aufrecht und ist gemäß der Zeichnung zu ihrer Öffnung um eine untere Horizontalachse um eine Türscharnierachse 13 nach vorne und unten in Richtung des Pfeils 4 aufschwenkbar, so dass sie in vollständig geöffneter Stellung zumindest nahezu horizontal liegt. Die Tür 3 umfaßt hier einen in ihrer geschlossenen Stellung in Tiefenrichtung T der Geschirrspülmaschine 1 mehrere (zumindest zwei) Zentimeter breiten Türkörper 14, dessen Innenseite 15 - häufig auch als Innentür bezeichnet, dann im wesentlichen vertikal steht und mit seinem Lot in den Spülbehälter 2 weist. Die gegenüber liegende Außenseite 16 ist dann hingegen von außen sichtbar und weist hingegen mit ihrem Lot in Richtung V. Der innere Bereich der Tür 3 mit der Innenseite 15 wird häufig auch als Innentür bezeichnet, der äußere Bereich mit der Außenseite 16 häufig als Außentür. Hier ist die Tür 3 schwenkbeweglich um die nur schematisch angedeutete untere Achse 13.Thewashing container 2 can be closed by a door orflap 3, in particular on this front side V. Thus, thewashing container 2 can be opened for its loading and unloading or closed for the flushing operation via thisdoor 3. Thedoor 3 is here by way of example in thedirection 4 pivotally, which is not mandatory. In FIG. 1 it is shown in partially open and then inclined to the vertical position. In its closed position, however, it stands upright and is according to the drawing to its opening about a lower horizontal axis about adoor hinge axis 13 to the front and down in the direction ofarrow 4 swung open, so that it is at least almost horizontal in the fully open position. Thedoor 3 comprises here in its closed position in the depth direction T of thedishwasher 1 several (at least two) incheswide door body 14, the inner side 15 - often referred to as the inner door, then substantially vertically and with its Lot in thewashing compartment 2 has , The oppositeouter side 16 is, however, visible from the outside and, in contrast, points with its solder in the direction V. The inner region of thedoor 3 with theinner side 15 is often referred to as the inner door, the outer region with theouter side 16 often as the outer door. Here, thedoor 3 is pivotable about the only schematically indicated lower axis 13th

An ihrer in Schließstellung vertikalen, dem Benutzer zugewandten Außenseite 16 kann die Tür 3 mit einer Dekorplatte 6 versehen sein, um damit eine optische und/oder haptische Aufwertung und/oder eine Anpassung an umliegende Küchenmöbel zu erfahren.At its in the closed position vertical, the user-facingouter side 16, thedoor 3 may be provided with adecorative plate 6, so that an optical and / or Haptic appreciation and / or adaptation to surrounding kitchen furniture to learn.

Die Geschirrspülmaschine 1 ist hier als allein stehendes oder als sog. teilintegriertes oder auch als voll integriertes Gerät ausgebildet. Im letztgenannten Fall kann der Gerätekörper 5 auch im wesentlichen mit den Außenwandungen des Spülbehälters 2 abschließen. Ein diesen außen umgebendes Gehäuse kann dann entbehrlich sein. Im unteren Bereich der Geschirrspülmaschine kann sich ein Sockel 12 zur Aufnahme von insbesondere Funktionselementen, wie etwa auch einer Umwälzpumpe für Spülflotte, befinden. Diese Umwälzpumpe kann insbesondere auch beheizbar sein, um so die Spülflotte auf die im jeweiligen Programmschritt gewünschte Temperatur zu bringen.Thedishwasher 1 is designed here as a stand-alone or as a so-called. Semi-integrated or as a fully integrated device. In the latter case, thedevice body 5 may also terminate substantially with the outer walls of thewashing compartment 2. A surrounding this exterior housing can then be dispensed with. In the lower area of the dishwasher, abase 12 for receiving in particular functional elements, such as a circulating pump for rinsing liquor, are located. This circulating pump can also be heated, in particular, so as to bring the rinsing liquor to the desired temperature in the respective program step.

Der beweglichen Tür 3 ist im Ausführungsbeispiel gemäß der Zeichnung in ihrem oberen Bereich eine in Querrichtung Q der Geschirrspülmaschine erstreckte Bedienblende 8 mit einem inFigur 2 eingezeichneten Grundkörper 21 aus beispielsweise Kunststoff zugeordnet, die eine von der Vorderseite V zugängliche Eingriffsöffnung 7 zum manuellen Öffnen und/oder Schließen der Tür 3 umfassen kann. In Querrichtung Q hat die Geschirrspülmaschine häufig eine Erstreckung von 45, 50 oder 60 Zentimetern. In Tiefenrichtung T von der Vorderseite V nach hinten liegt die Erstreckung häufig ebenfalls bei etwa 60 Zentimetern. Die Werte sind nicht zwingend. Die Geschirrspülmaschine1 kann auf einem äußeren Boden B stehen, der idealerweise zumindest nahezu horizontal ist.Themovable door 3 is in the embodiment of the drawing in its upper part in the transverse direction Q of the dishwasher extendingcontrol panel 8 with a in FIG. 2 plottedbase body 21, for example, associated with plastic, which may include an accessible from the front V engagement opening 7 for manually opening and / or closing thedoor 3. In the transverse direction Q, the dishwasher often has an extension of 45, 50 or 60 centimeters. In the depth direction T from the front V to the rear, the extension is often also about 60 centimeters. The values are not mandatory. Thedishwasher 1 can stand on an outer bottom B, which is ideally at least almost horizontal.

Die Geschirrspülmaschine 1 weist, wie etwa inFigur 2 gut erkennbar ist, um den Türkörper 14 optisch und funktional zu verschließen zumindest eine, insbesondere zwei die Zwischenbereiche 17 zumindest bereichsweise verkleidende Leisten 18 auf. Diese sind üblich, jedoch nicht zwingend, aus Stahl, insbesondere Edelstahl, gebildet. Sie verhindern einen Einblick in den Türkörper 14 von den Seiten her und werden oft auch als Niro-Leisten bezeichnet. Zumeist ist aus optischen Gründen die Oberfläche poliert. Eine Dichtungsfunktion kann zusätzlich möglich sein.Thedishwasher 1 has, as in FIG. 2 can be clearly seen to close thedoor body 14 optically and functionally at least one, in particular two theintermediate areas 17 at least partially disguised strips 18. These are common, but not mandatory, made of steel, especially stainless steel. They prevent insight into thedoor body 14 from the sides and are often referred to as Niro strips. In most cases, the surface is polished for optical reasons. A sealing function may additionally be possible.

Anders als bisher sind die seitlichen Leisten 18 ganz oder teilweise an dem Türkörper 14 verrastbar bzw. im montierten Zustand verrastet, so dass zumindest eine erhebliche Montageerleichterung erreicht ist. Durch einen möglichen Verzicht auf eine oder mehrere Verschraubung(en) 29 bzw. 30 können auch Materialersparnis und weitere Zeitersparnis resultieren.Unlike previously, the side strips 18 are fully or partially latched to thedoor body 14 and locked in the mounted state, so that at least a considerable ease of assembly is achieved. By a possible waiver of one or more Screw connection (s) 29 or 30 can also result in material savings and further time savings.

Bisher musste zur Montage eine erste Verschraubung 29 und eine zweite Verschraubung 30 lotrecht zur jeweiligen Leiste vorgenommen werden. Beim Setzen der ersten Verschraubung 29, 30 ist die Leiste jedoch nicht am Türkörper fixiert, so dass die montierende Person sowohl die Leiste ausrichten muss als auch gleichzeitig die Schraube einsetzen und mit dem Werkzeug anziehen muss. Dies führt häufig zu einem Abrutschen und einem Verkratzen der empfindlichen Leiste 18.So far, afirst screw 29 and asecond screw 30 had to be made perpendicular to the respective bar for mounting. When setting thefirst screw 29, 30, the bar is not fixed to the door body, so that the person installing must both align the bar and at the same time insert the screw and tighten with the tool. This often leads to slipping and scratching of the sensitive bar 18th

Mit der Erfindung kann - wie unten noch näher erklärt ist, die Leiste 18 so montiert werden, dass sie zunächst von unten an den Zwischenbereich 17 des Türkörpers angesetzt wird (sh.Figur 2) und dabei mit ihrem im geschlossenen Zustand unteren Ende 22 eine untere Stirnkanten 23 des Zwischenbereichs 17 untergreift. Dabei ist das untere Ende 22 hakenähnlich ausgebildet, so dass sich eine erste Ausrichtung der Leiste 18 ergibt.With the invention can - as explained in more detail below, thebar 18 are mounted so that it is initially attached from below to theintermediate portion 17 of the door body (see. FIG. 2 ) and with itslower end 22 in the closed state, alower end edge 23 of theintermediate portion 17 engages under. In this case, thelower end 22 is formed hook-like, so that a first orientation of thebar 18 results.

Dann wird kann die Leiste 18 beispielsweise von Hand so angedrückt, dass ein innerer Kantenbereich 24 im Übergang zwischen dem Zwischenbereich 17 und der Innenseite 15 von einem inneren Randbereich 26 der seitlichen Leiste 18 zur Innenseite 15 hin zumindest teilweise übergriffen ist. Dabei ist die Leiste 18 dann durch Verrastung an einer Bewegung in Richtung quer zur Türerstreckung gehindert. Gleichzeitig ist dann ein Eingriffsmittel 19 im Eingriff mit der Leiste 18, so dass diese dann auch an einer Längsbewegung LB parallel zur Erstreckung von Innen- 15 und Außenseite 16 gehindert ist. In diesem - zumindest vorläufig - fixierten Zustand kann die Leiste 18 dann bequem freihändig mit einer 29 oder zwei Verschraubungen 29, 30 endmontiert werden, ohne dass sie dabei verrutschen könnte. Dadurch ist in jedem Fall eine Hand mehr frei, so dass der Gefahr eines Verkratzens der dekorativen Leiste 18 entgegengewirkt ist.Then, thestrip 18 can be pressed by hand, for example, such that aninner edge region 24 in the transition between theintermediate region 17 and theinner side 15 is at least partially overlapped by aninner edge region 26 of thelateral strip 18 toward theinner side 15. In this case, thebar 18 is then prevented by latching on a movement in the direction transverse to the door extension. At the same time an engagement means 19 is then engaged with thestrip 18, so that it is then prevented from longitudinal movement LB parallel to the extension of the inner 15 and outer 16. In this - at least provisionally - fixed state, thebar 18 can then be conveniently mounted freehand with a 29 or twoscrew 29, 30, without that they could slip. As a result, in each case one hand is more free, so that the risk of scratching thedecorative strip 18 is counteracted.

Im einzelnen:In detail:

Die Sicherung gegen eine Längsbewegung LB parallel zur Erstreckung von Innen- 15 und Außenseite 16 kann dadurch erreicht werden, dass im verrasteten Zustand einer jeweiligen Leiste 18 jeweils deren Längsbewegung LB durch ein oder mehrere Eingriffsmittel 19 blockiert oder zumindest erschwert wird. Hier ist gemäßFigur 4 ein Eingriffsmittel 19 vorgesehen, das beispielsweise integral an den im Türkörper 14 liegenden und aus Kunststoff bestehenden Grundkörper 21 der Bedienblende 8 angeformt ist, also vorzugsweise einstückig mit diesem spritzgegossen ist. Die Änderungen am Grundkörper 21 sind daher minimal. Das Eingriffsmittel 19 ist dabei in seiner Umrissgestalt ähnlich wie ein Schraubendom geformt.The securing against a longitudinal movement LB parallel to the extension of inner 15 andouter side 16 can be achieved in that in the latched state of arespective bar 18 each have their longitudinal movement LB by one or more Engagement means 19 is blocked or at least made more difficult. Here is according to FIG. 4 an engagement means 19 is provided, which is integrally formed, for example, on the lying in thedoor body 14 and made ofplastic base body 21 of thecontrol panel 8, so preferably is integrally injection molded with this. The changes to themain body 21 are therefore minimal. The engagement means 19 is shaped in its outline shape similar to a helical dome.

Zudem greift dieses Eingriffsmittel 19 in eine bisher zur Verschraubung 30 der jeweiligen Leiste 18 vorgesehene Bohrung 20 ein, um so die Leiste 18 an Vertikalbewegung in Richtung LB zu hindern. Da diese Bohrung 20 ohnehin an bisherigen Leisten schon vorhanden ist, ist auch insoweit der Umrüstungsaufwand minimiert.In addition, this engaging means 19 engages in a previously provided for screwing 30 of therespective bar 18 bore 20, so as to prevent thebar 18 to vertical movement in the direction LB. Since thishole 20 is already present on previous strips anyway, the conversion effort is also minimized in this respect.

Um die Leiste 18 während der Montage überhaupt in die Position bringen zu können, in der das Eingriffsmittel 19 in Kontakt mit der Bohrung 20 kommen kann, werden die seitlichen Leisten 18 mit ihren im geschlossenen Zustand unteren Enden 22 von unten an die Tür 3 derart angesetzt, dass die hakenartig ausgebildeten unteren Enden 22 die unteren Stirnkanten 23 der Zwischenbereiche 17 zunächst untergreifen.In order to bring thebar 18 during assembly at all in the position in which the engagement means 19 can come into contact with thebore 20, the side strips 18 are attached with their lower ends 22 in the closed state from below to thedoor 3 such in that the hook-shaped lower ends 22 initially engage under the lower end edges 23 of theintermediate regions 17.

Dann kann die Leiste 18 auf den Zwischenbereich 17 aufgedrückt werden, beispielsweise manuell, und dabei einklipsen.Then, thebar 18 can be pressed onto theintermediate region 17, for example manually, and clipping it.

Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel nachFigur 3 sind an der Leiste 18 ein im montierten Zustand zur Innenseite 15 weisender innerer Randbereich 26 und ein zur Außenseite 16 weisender äußerer Randbereich 27 unterschiedlich ausgebildet:
Der äußere Randbereich 27 der Leiste 18 liegt nur an dem äußeren Kantenbereich 25 des Türkörpers 14 im Übergang zwischen dessen Zwischenbereich 17 und der Außenseite 16 flach unter einem rechten Winkel an, so daß auf der Außenseite 16 noch die o. g. Dekorplatte 6 vor den flach anliegenden Randbereich 27 der Leiste 18 montiert werden kann.
According to the first embodiment according to FIG. 3 are on thestrip 18 in the mounted state to the inside 15 facinginner edge region 26 and anouter side 16 facingouter edge region 27 is formed differently:
Theouter edge portion 27 of thebar 18 is flat only at theouter edge portion 25 of thedoor body 14 in the transition between itsintermediate portion 17 and theouter side 16 at a right angle, so that on theouter side 16 nor the abovedecorative plate 6 in front of the flatadjacent edge region 27 of thebar 18 can be mounted.

Hingegen übergreift der innere Randbereich 26 der Leiste 18 den inneren Kantenbereich 24 des Türkörpers 14 im Übergang zwischen dessen Zwischenbereich 17 und der Innenseite 15 in Draufsicht ungefähr halbkreisförmig, so daß sich keine offene Kante ergibt, an der sich ein Benutzer die Finger verletzen könnte. Der innere Randbereich 26 ist hierfür beispielsweise umgebördelt oder gerollt.By contrast, theinner edge region 26 of thestrip 18 overlaps theinner edge region 24 of thedoor body 14 in the transition between itsintermediate region 17 and theinner side 15 in plan view approximately semicircular, so that there is no open edge results in a user could injure his fingers. Theinner edge region 26 is for this purpose, for example, flanged or rolled.

Die inFigur 3 gezeigte Geometrie der Randbereiche 26, 27 der Leiste 18 kann nur über einen Teil ihrer Längserstreckung so gelten oder - fertigungstechnisch einfach - über die ganze Längserstreckung der Leiste 18 durchgehend gleichartig ausgebildet sein.In the FIG. 3 shown geometry of theedge regions 26, 27 of thebar 18 may be valid only over part of its longitudinal extension or - manufacturing technology simple - over the entire longitudinal extension of thebar 18 may be formed throughout the same.

Wie inFigur 3 weiter deutlich wird, ist dabei der innere Randbereich 26 in montierter Stellung hinter einem Rasthaken 28 eingerastet und damit formschlüssig gehalten. Über den Höhenverlauf des inneren Kantenbereichs 24 ist zumindest eine derartige Rastnase 28 vorgesehen. Auch mehrere Rasthaken 28 sind über den Verlauf des Kantenbereichs 24 möglich.As in FIG. 3 is clear, theinner edge portion 26 is locked in the mounted position behind a latchinghook 28 and thus held positively. About the height profile of theinner edge portion 24 at least onesuch locking lug 28 is provided. Also a plurality of latching hooks 28 are possible over the course of theedge region 24.

Hier ist - im Detail inFigur 4 dargestellt - ein einziger Rasthaken 28 pro Leiste 18 vorgesehen, der beim Aufklipsen der Leiste 18 ausweicht und zurückfedert, so daß er dann den hier halbkreisförmig umgebördelten inneren Randbereich 26 der Leiste 18 auszugssichernd hintergreift. Dieser Rasthaken 28 ist als federbare Funktionseinheit ausgebildet und beispielsweise aus Kunststoff gebildet. Dabei kann der zumindest eine - hier genau eine - Rasthaken 28 insbesondere als integraler Bestandteil des Grundkörpers 21 der Bedienblende 8 gebildet sein, etwa als einstückiger Bestandteil des Spritzgußteils, das den Grundkörper 21 bilden kann. Bei genau einem Rasthaken 28 pro Leiste 18 sind dann insgesamt außen zwei Rasthaken 28 am Grundkörper 21 vorhanden. Der Rasthaken 28 kann beispielsweise einen lang erstreckte Federzunge zeigen, die zum Beispiel einen bis drei Zentimeter hoch ist, wie etwa inFigur 4 deutlich wird. Beim Aufdrücken der Leiste 18 auf den Türkörper 14 findet damit das Aufklipsen auf den Rasthaken 28 automatisch und ohne gesonderten Arbeitsschritt statt.Here is - in detail in FIG. 4 shown - asingle latching hook 28 perbar 18 is provided, which escapes when clipping thebar 18 and springs back, so that he then engages behind the semicircular flanged hereinner edge portion 26 of thebar 18 to secure the area. This latchinghook 28 is designed as a resilient functional unit and formed for example of plastic. In this case, the at least one - here exactly one - locking hooks 28 may be formed in particular as an integral part of themain body 21 of thecontrol panel 8, such as an integral part of the injection molded part, which may form themain body 21. At exactly one latchinghook 28 perbar 18 then two locking hooks 28 are present on themain body 21 in total outside. For example, the latchinghook 28 may show an elongated spring tongue that is, for example, one to three centimeters high, such as in FIG FIG. 4 becomes clear. When pressing thebar 18 on thedoor body 14 so that clipping onto the latchinghook 28 takes place automatically and without a separate step.

Gleichzeitig ist weiterhin die auf den Türkörper 14 aufgeklipste Leiste 18 in ihrer Höhe durch den Eingriff des unteren Randbereichs 22 am Türkörper 18 vorausgerichtet. Dadurch kommt dann automatisch - und ebenfalls ohne gesonderte zusätzliche Schritte - beim Aufdrücken der Leiste 18 auch der türseitige Eingriffskörper 19 in den passenden Eingriff in die Bohrung 20 der Leiste 18. Diese Bohrung 20 ist dort auch bisher schon vorhanden gewesen, jedoch um eine zweite Verschraubung 30 durchzusetzen. Jetzt kann das Zusammenspiel aus Eingriffskörper 19 und Bohrung 20 genutzt werden, um eine Längsbewegung LB der Leiste zu hemmen oder zu blockieren und so deren Höhenausrichtung zu sichern.At the same time, the clip-onstrip 18 on thedoor body 14 is further directed in its height by the engagement of thelower edge region 22 on thedoor body 18. This then automatically - and also without separate additional steps - when pressing thebar 18 and the door-side engaging body 19 in the appropriate engagement in thebore 20 of thebar 18. This bore 20 has also been there so far, however, asecond screw 30 enforce. Now the interaction of engagingbody 19 and bore 20 can be used to a To inhibit or block longitudinal movement LB of the bar and thus to secure its height alignment.

Dadurch, dass die nach innen und/oder nach außen übergreifenden Randbereiche 26, 27 durch Federwirkung rastend an dem Türkörper 14 gehalten sind und somit eine Bewegung lotrecht zur Richtung LB verhindert ist, ist damit die Leiste 18 so weit gesichert, dass sie ihre Lage von alleine beibehält und etwa eine Verschraubung 29 dann so eingebracht werden kann, dass die Leiste 18 dabei nicht mehr festgehalten werden muss, sondern in einer möglichen Ausbildung der Werker eine Hand für die Schraube und die andere für das Werkzeug frei hat. Nach Einbringen einer oder mehrerer Verschraubung(en) kann je nach Ausbildung die Verrastung auch nicht mehr direkt anliegen, weil dann die Schrauben für eine höhere anziehende Kraft auf die Leiste(n) sorgen. Die Verrastung ist dann insoweit nur ein vorübergehendes Hilfsmittel bei der Montage. Sie kann jedoch auch bei der fertig montierten Leiste 18 voll in kraftschlüssigem Kontakt bleiben.Characterized in that the inwardly and / or outwardlycross-border areas 26, 27 are held by spring action detent on thedoor body 14 and thus a movement perpendicular to the direction LB is prevented, so that thebar 18 is so far secured that it is their location of alone retains and about ascrew 29 can then be introduced so that thebar 18 no longer needs to be held, but in a possible training of the worker has a hand for the screw and the other for the tool free. After inserting one or more screw (s) can depending on the configuration, the latch no longer lie directly, because then provide the screws for a higher attractive force on the bar (s). The locking is then so far only a temporary tool during assembly. However, it can remain fully in frictional contact with the fully assembledbar 18.

In der Ausbildung mit zusätzlicher Verschraubung 29 bzw. 29 und 30 weisen dann die Leisten 18 jeweils zusätzlich zur Verrastung zumindest jeweils eine Verschraubung 29 mit dem Zwischenbereich 17 auf. Auch eine zweite Verschraubung 30 kann zusätzlich möglich sein. In jedem Fall ist jedoch die Montage durch die dabei fixierte Stellung der Leisten 18 erheblich erleichtert, ein Verkratzen der Leiste 18 durch abrutschende Werkzeuge findet nicht mehr statt.In the embodiment withadditional screw 29 or 29 and 30 then have thestrips 18 each in addition to locking at least onescrew 29 with theintermediate region 17. Asecond screw 30 may also be possible. In any case, however, the assembly is considerably facilitated by the case fixed position of thestrips 18, a scratching of thebar 18 by slipping tools no longer takes place.

Insbesondere kann auch zumindest eine Verschraubung 30 weggelassen werden, so dass dann weitere Montagezeit und Material eingespart werden.In particular, at least onescrew 30 can be omitted, so that then further assembly time and material can be saved.

In der Version nachFigur 5 - oder auch in anderen Versionen, in denen die Leiste 18 mehrfach gesichert ist, etwa durch eine zweite Verrastung - kann auch ganz auf Verschraubungen 29, 30 verzichtet werden.In the version after FIG. 5 - Or in other versions, in which thebar 18 is repeatedly secured, such as by a second latch - can be completely dispensed withscrew 29, 30.

InFigur 5 sind die inneren und äußeren Randbereiche 26, 27 gleichartig ausgebildet und beispielsweise jeweils halbkreisförmig umgebördelt. Auch hier kann die Umbördelung über den ganzen Längsverlauf oder nur über einen Teil des Längsverlaufs reichen. Gleichzeitig sind zumindest zwei Rasthaken 28 vorgesehen, die einander gegenüber liegen. Eine greift zur Außenseite 16 des Türkörpers 14, eine zur Innenseite 15. Beide Randbereiche 26, 27 sind somit gegen Auszug gesichert gehalten. Die nach innen und nach außen übergreifenden Randbereiche 26, 27 der seitlichen Leiste 18 fassen somit den Türkörper 14 zangenartig ein. Dadurch, dass auch hier die Längsbewegung LB wie oben gehemmt ist, ist dann die Leiste 18 durch einfaches Aufdrücken vollständig am Türkörper 14 gesichert gehalten. Somit ist durch beidseitige Umbördelung der Leisten 18 eine noch bessere Fixierung umsetzbar.In FIG. 5 the inner andouter edge regions 26, 27 are formed similar and, for example, in each case flanged semicircular. Again, the beading can extend over the entire longitudinal course or only over part of the longitudinal course. At the same time at least two lockinghooks 28 are provided, which face each other lie. One engages the outside 16 of thedoor body 14, one to the inside 15. Bothedge portions 26, 27 are thus secured secured against extract. The inwardly and outwardlycross border areas 26, 27 of theside bar 18 thus grasp thedoor body 14 like a pliers. Due to the fact that the longitudinal movement LB is inhibited as above, thebar 18 is then completely secured on thedoor body 14 by simply pressing it on. Thus, an even better fixation can be implemented by bilateral flanging of thestrips 18.

Die Erfindung ermöglicht somit die Befestigung der seitlichen Leisten 18, beispielsweise Niroleisten, am Grundkörper 21 der Bedienblende ohne zusätzliche Verschraubung 29, 30 nur mit Hilfe von Rasthaken 28. Die Lösung funktioniert ohne Anpassung der Niroleisten. Alle bestehenden Blenden können dahingehend abgeändert werden.The invention thus allows the attachment of the lateral strips 18, for example Niroleisten, on thebase body 21 of the control panel withoutadditional screw 29, 30 only with the aid of latching hooks 28. The solution works without adjusting the Niroleisten. All existing panels can be changed to that effect.

Bisher wurden die Leisten 18 mit einer zusätzlichen Verschraubung 30 am Grundkörper 21 der Bedienblende 8 befestigt. Zumindest diese kann durch Einbringung eines Rasthakens 28 und einer vertikalen Zentrierung 19/20 am Grundkörper 21 entfallen.So far, thestrips 18 were attached with anadditional screw 30 on themain body 21 of thecontrol panel 8. At least this can be omitted by introducing a latchinghook 28 and a vertical centering 19/20 on thebase body 21.

In jedem Fall ist mit der Erfindung das Risiko von verkratzten Niroleisten komplett ausgeschlossen.In any case, the invention completely eliminates the risk of scratched niroleists.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgerät,Home appliance,
22
Spülbehälter,rinse tank,
33
Tür,Door,
44
Öffnungsrichtung,Opening direction,
55
Gerätekörper,Device body,
66
Dekorplatte,Decorative plate,
77
Griffmulde,Grip,
88th
Bedienblende,Control panel,
1010
Besteckschublade,Cutlery drawer,
1111
Geschirrkorb,Dish rack,
1212
Sockel,Base,
1313
Türscharnierachse,Door hinge axis,
1414
Türkörper,Door body,
1515
Innenseite,Inside,
1616
Außenseite,Outside,
1717
Zwischenbereich,Intermediate area,
1818
verkleidende Leiste,covering strip,
1919
Eingriffsmittel,Engagement means
2020
Bohrung,Drilling,
2121
Grundkörper,Body,
2222
untere Enden,lower ends,
2323
Stirnkanten,Front edges,
2424
innerer Kantenbereich des Türkörpers,inner edge region of the door body,
2525
äußerer Kantenbereich des Türkörpers,outer edge region of the door body,
2626
innerer Randbereich,inner border area,
2727
äußerer Randbereich,outer edge area,
2828
Rasthaken,Latch hook,
2929
Verschraubung,gland,
3030
weitere mögliche Verschraubung,further possible screwing,
VV
Vorderseite,Front,
QQ
Querrichtung,Transversely
TT
Tiefenrichtungdepth direction
BB
Boden,Ground,
LBLB
Längsbewegunglongitudinal movement

Claims (15)

Translated fromGerman
Geschirrspülmaschine (1), insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem Spülbehälter (2) zur Aufnahme von Spülgut, wie etwa Geschirr, Gläsern, Bestecken oder ähnlichem, und mit zumindest einer beweglichen Tür (3) zum Öffnen oder Schließen des Spülbehälters (2), wobei die Tür (3) einen Türkörper aufweist (14), der eine im geschlossenen Zustand dem Spülbehälter (2) zugewandte Innenseite (15) sowie eine im wesentlichen gegensinnig orientierte Außenseite (16) und zwischen diesen mehrere Zentimeter breite seitliche Zwischenbereiche (17) aufweist, die zumindest bereichsweise von Leisten (18) verkleidet sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass die seitlichen Leisten (18) ganz oder teilweise an dem Türkörper (14) verrastbar und/oder verrastet sind.
Dishwasher (1), in particular domestic dishwasher, with a washing container (2) for receiving items to be washed, such as crockery, glasses, cutlery or the like, and with at least one movable door (3) for opening or closing the washing container (2), wherein the Door (3) has a door body (14), which in the closed state the rinsing container (2) facing inside (15) and a substantially oppositely oriented outside (16) and between them several centimeters wide lateral intermediate areas (17) which at least partially covered by strips (18),
characterized,
that the lateral strips (18) completely or partially on the door body (14) can be latched and / or locked.
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass im verrasteten Zustand der Leisten (18) diese jeweils durch ein oder mehrere Eingriffsmittel (19) an einer Längsbewegung (LB) parallel zur Erstreckung von Innen- (15) und Außenseite (16) gehindert sind.
Dishwasher (1) according to claim 1,
characterized,
that in the latched state of the strips (18) these are each prevented by one or more engagement means (19) on a longitudinal movement (LB) parallel to the extension of the inner (15) and outer side (16).
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Eingriffsmittel (19) in eine bisher zur Verschraubung einer jeweiligen Leiste (18) vorgesehene Bohrung (20) in diese eingreift.
Dishwasher (1) according to claim 2,
characterized,
in that the engagement means (19) engages in a bore (20) previously provided for screwing a respective strip (18) into the latter.
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Türkörper (14) eine Bedienblende (8) mit einem Grundkörper (21) aus Kunststoff umfasst.
Dishwasher (1) according to one of claims 2 or 3,
characterized,
in that the door body (14) comprises a control panel (8) with a base body (21) made of plastic.
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Eingriffsmittel (19) an den Grundkörper (21) integral angeformt ist.
Dishwasher (1) according to claim 4,
characterized,
in that the engagement means (19) is integrally formed on the base body (21).
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass die seitlichen Leisten (18) mit ihren im geschlossenen Zustand unteren Enden (22) untere Stirnkanten (23) der Zwischenbereiche (17) untergreifen.
Dishwasher (1) according to one of claims 1 to 5,
characterized,
that the lateral strips (18) engage under their lower state in the closed state (22) lower end edges (23) of the intermediate regions (17).
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
dass am Türkörper (14) im Übergang zwischen dem Zwischenbereich (17) und der Innenseite (15) ein innerer Kantenbereich (24) gebildet ist und dieser von einem inneren Randbereich (26) einer jeweiligen seitlichen Leiste (18) zur Innenseite (15) hin zumindest teilweise übergriffen ist.
Dishwasher (1) according to one of claims 1 to 6,
characterized,
in that an inner edge region (24) is formed on the door body (14) in the transition between the intermediate region (17) and the inner side (15) and this from an inner edge region (26) of a respective lateral strip (18) to the inner side (15) at least partially overrun.
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet,
dass am Türkörper (14) im Übergang zwischen dem Zwischenbereich (17) und der Außenseite (16) ein äußerer Kantenbereich (25) gebildet ist und dieser von einem äußeren Randbereich (27) einer jeweiligen seitlichen Leiste (18) zur Außenseite (16) hin zumindest teilweise übergriffen ist.
Dishwasher (1) according to one of claims 1 to 7,
characterized,
in that an outer edge region (25) is formed on the door body (14) in the transition between the intermediate region (17) and the outer side (16) and this from an outer edge region (27) of a respective lateral strip (18) to the outer side (16) at least partially overrun.
Geschirrspülmaschine (1) nach den Ansprüchen 7 und 8,
dadurch gekennzeichnet,
dass die nach innen und nach außen übergreifenden Randbereiche (26;27) der seitlichen Leiste (18) den Türkörper (14) zangenartig einfassen.
Dishwasher (1) according to claims 7 and 8,
characterized,
in that the edge areas (26, 27) of the lateral strip (18), which engage inwards and outwards, surround the door body (14) like a pliers.
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9,
dadurch gekennzeichnet,
dass die nach innen und/oder nach außen übergreifenden Randbereiche (26;27) durch Federwirkung rastend an dem Türkörper (14) gehalten sind.
Dishwasher (1) according to one of claims 7 to 9,
characterized,
that the inwardly and / or outwardly overlapping edge regions (26; 27) are held by spring action of latching on the door body (14).
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
dass für die rastende Halterung an dem Türkörper (14) zumindest ein federbarer Rasthaken (28) vorgesehen ist.
Dishwasher (1) according to claim 10,
characterized,
in that at least one spring-locking hook (28) is provided for the latching holder on the door body (14).
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 4 und 11,
dadurch gekennzeichnet,
dass der zumindest eine federbare Rasthaken (28) an den Grundkörper (21) der Bedienblende (8) integral angeformt ist.
Dishwasher (1) according to claims 4 and 11,
characterized,
that the at least one federbare latching hook (28) is integrally formed on the basic body (21) of the control panel (8).
Geschirrspülmaschine (1) nach Anspruch 12,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Rasthaken (28) einen umgebördelten Rand am inneren Randbereich (26) der Leiste (18) hintergreift.
Dishwasher (1) according to claim 12,
characterized,
that the latching hook (28) engages behind a flanged edge on the inner edge region (26) of the strip (18).
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Leisten (18) aus Stahl, insbesondere Edelstahl, gebildet sind.
Dishwasher (1) according to one of claims 1 to 13,
characterized,
that the strips (18) made of steel, particularly stainless steel, are formed.
Geschirrspülmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Leisten (18) jeweils zusätzlich zur Verrastung zumindest jeweils eine Verschraubung (29) mit dem Zwischenbereich (17) aufweisen.
Dishwasher (1) according to one of claims 1 to 14,
characterized,
that the strips (18) each have, in addition to latch at least in each case one screw (29) with the intermediate region (17).
EP19155941.8A2018-02-092019-02-07Dishwasher with at least one door with side stripsPendingEP3524126A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102018202064.7ADE102018202064A1 (en)2018-02-092018-02-09 Dishwasher with at least one door provided with side rails

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
EP3524126A1true EP3524126A1 (en)2019-08-14

Family

ID=65363140

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
EP19155941.8APendingEP3524126A1 (en)2018-02-092019-02-07Dishwasher with at least one door with side strips

Country Status (2)

CountryLink
EP (1)EP3524126A1 (en)
DE (1)DE102018202064A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3294461A (en)*1965-04-151966-12-27Whirlpool CoDoor construction
US3936107A (en)*1974-09-161976-02-03Whirlpool CorporationDoor construction
DE9113828U1 (en)*1991-11-061992-01-02Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 8000 München Door for a household appliance, in particular a household dishwasher
US20030067254A1 (en)*2001-10-052003-04-10Maytag CorporationMolded plastic dishwasher door assembly
KR20070088868A (en)*2006-02-272007-08-30엘지전자 주식회사 dish washer
JP2009112365A (en)*2007-11-022009-05-28Mitsubishi Electric Corp Dishwasher
EP2997873A2 (en)*2014-08-282016-03-23BSH Hausgeräte GmbHDishwasher with a control panel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102012213126B4 (en)*2012-07-262022-11-10BSH Hausgeräte GmbH Door for a household appliance with a latching element and a prestressing element, and an oven with such a door

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3294461A (en)*1965-04-151966-12-27Whirlpool CoDoor construction
US3936107A (en)*1974-09-161976-02-03Whirlpool CorporationDoor construction
DE9113828U1 (en)*1991-11-061992-01-02Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 8000 München Door for a household appliance, in particular a household dishwasher
US20030067254A1 (en)*2001-10-052003-04-10Maytag CorporationMolded plastic dishwasher door assembly
KR20070088868A (en)*2006-02-272007-08-30엘지전자 주식회사 dish washer
JP2009112365A (en)*2007-11-022009-05-28Mitsubishi Electric Corp Dishwasher
EP2997873A2 (en)*2014-08-282016-03-23BSH Hausgeräte GmbHDishwasher with a control panel

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102018202064A1 (en)2019-08-14

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3334311B1 (en)Wall cabinet, in particular a kitchen wall cabinet
DE1628459B2 (en) HOUSING FOR A DISHWASHER DISHWASHER DESIGNED AS A DESKTOP UNIT
DE60310726T2 (en) Built-in household appliance with decorative attachment plate attached to the door
DE102010042409A1 (en)Dishwasher, particularly household dishwasher, has rinsing container for retaining goods to be cleaned, where frame is held in rinsing container in mobile manner
EP3524126A1 (en)Dishwasher with at least one door with side strips
EP1980176A1 (en)Furniture
DE102004060951A1 (en) Dish rack for a dishwasher
DE69612233T2 (en) Hinge with a movable axis of rotation, in particular for doors of built-in dishwashers finished with a panel
EP1560509B1 (en)Door for domestic appliances
DE102019102411B4 (en) Living room and/or kitchen furniture with built-in kitchen appliance
DE19907233A1 (en)Dishwashing machine has handle pan comprising handle pan lower part connected rigidly with panel carrier and handle pan lid coupled to panel carrier
DE3003951A1 (en)Household appliance unit door - is attached to appliance flap floor by lever assembly sliding in slide piece
DE19859983A1 (en)Domestic machine has internal component(s) arranged so externally operable components can be operated/viewed from several levels without altering internal component arrangement
DE20120535U1 (en) Component for covering the hinge of an electrical household appliance
DE102014217210A1 (en) Dishwasher with at least one control panel
DE102023115547B4 (en) Cooking appliance
EP1216648B1 (en)Door for household apparatus
DE19859980A1 (en)Domestic machine has internal component(s) arranged so externally operable components can be operated/viewed from several levels without altering internal component arrangement
DE102016120526A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, drawer and furniture or household appliance
DE102005058665B4 (en) Dish rack with detachable wash ware shelves
DE2822367A1 (en)Plug-in socket for domestic appliances - has hinged cover with torsion spring locked in closed position and unlocked by sliding in socket
DE102019129353A1 (en) Control device for a cleaning device with a wash cabinet door and cleaning device
DE102016221936A1 (en) Food receiving tray with specific oriented investment wall for applying a seal and household refrigeration appliance
DE102021204548A1 (en) Household appliance with at least one door
DE202007006617U1 (en)Cupboard/cabinet as an item of furniture for storing household appliances has mounting elements for domestic objects like a vacuum cleaner and/or its accessories

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PUAIPublic reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:A1

Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AXRequest for extension of the european patent

Extension state:BA ME

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17PRequest for examination filed

Effective date:20200214

RBVDesignated contracting states (corrected)

Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17QFirst examination report despatched

Effective date:20220315


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp