























Die Erfindung betrifft einen Stromführungsprofil-Verbinder mit Steckkontakten und einem Isolierstoffgehäuse, das Aufnahmekammern zur Aufnahme jeweils eines Stecckontaktes, Leitereinführungsöffnungen an einer ersten Stirnseite des Isolierstoffgehäuses, die in die jeweils eine Aufnahmekammer ausmünden, und Stecköffnungen an einer zweiten Stirnseite des Isolierstoffgehäuses, die der ersten Stirnseite diametral gegenüberliegt und einen Zugang in jeweils eine Aufnahmekammer bereitstellt, aufweist. Die Steckkontakte weisen an der einer Leitereinführungsöffnung zugewandten Seite einen Federanschlusskontakt mit einer Klemmfeder zum Anklemmen eines elektrischen Leiters und an der einer Stecköffnung zugewandten Seite einen aus zumindest einem Federarmpaar mit zwei einander gegenüberliegenden Federarmen gebildeten Gabelkontakt oder einen aus einer in Steckrichtung abragenden Kontaktfahne gebildeten Messerkontakt auf.The invention relates to a current-carrying profile connector with plug-in contacts and an insulating material housing, the receiving chambers for receiving a respective plug-in contact, conductor entry openings on a first end face of the insulating material housing, which open into each receiving chamber, and plug-in openings on a second end face of the insulating material housing, which is the first end face diametrically opposite and provides access to a respective receiving chamber. On the side facing a conductor entry opening, the plug-in contacts have a spring connection contact with a clamping spring for connecting an electrical conductor and on the side facing a plug-in opening a fork contact formed from at least one pair of spring arms with two opposing spring arms or a blade contact formed from a contact tab protruding in the insertion direction.
Die Erfindung betrifft weiterhin eine Stromführungsanordnung mit einer Mehrzahl von Stromführungsprofilen, die ein Trägerprofil mit einer Basisfläche, parallel zueinander erstreckende Stegen auf der Basisfläche und jeweils durch ein Paar von Stegen begrenzte Nuten und elektrische Leitern in solchen Nuten aufweisen, und mit den oben genannten Stromführungsprofil-Verbindern.The invention further relates to a current carrying arrangement with a plurality of current carrying profiles which have a carrier profile with a base surface, webs extending parallel to one another on the base surface and grooves and electrical conductors in such grooves bounded by a pair of webs, and with the above-mentioned current carrying profile Connectors.
Zur Verteilung elektrischer Energie in einem Gebäude und zum Anschließen von Leuchten an wahlweise ausgewählten Positionen sind Stromschienensysteme mit Stromführungsprofilen bekannt, die einen kammartigen Querschnitt mit Stegen und hierdurch gebildeten Nuten sowie in den Nuten aufgenommene elektrische Leiter haben. Bei solchen Stromführungsprofilen werden diese elektrische Leiter in den Nuten z.B. an den Seitenwänden der Stege aufgenommen und können von einem Abgriffsteckverbinder mit in die Nuten hineinragenden Kontakten elektrisch leitend kontaktiert werden. Die Stromführungsprofile haben in der Regel ein aus Kunststoffmaterial gebildetes Trägerprofil, das in einen Metalltrog eingebaut wird. Sie haben eine relativ große Erstreckungslänge. Bei der üblichen thermischen Belastung dehnen sich die aus Metall gebildeten elektrischen Leiter, der Metalltrog und das aus Kunststoff gebildete Trägerprofil unterschiedlich aus. Hierdurch kann es zu signifikanten Längenänderungen bzw. Längenverschiebungen während des Betriebes kommen. Dies ist insbesondere relevant, wenn mehrere Stromführungsprofile in einer Flucht hintereinander angeordnet und die darin eingelegten elektrischen Leiter mit Steckkontakten elektrisch leitend miteinander verbunden werden sollen.For the distribution of electrical energy in a building and for connecting lights to optionally selected positions, busbar systems with current-carrying profiles are known which have a comb-like cross-section with webs and grooves formed by them and electrical conductors received in the grooves. In such current-carrying profiles, these electrical conductors are received in the grooves, for example on the side walls of the webs, and can be connected to a tap connector electrically conductive contact is made with contacts projecting into the grooves. The current-carrying profiles usually have a carrier profile made of plastic material that is installed in a metal trough. They have a relatively large extension length. With the usual thermal load, the electrical conductors made of metal, the metal trough and the support profile made of plastic expand differently. This can lead to significant changes or shifts in length during operation. This is particularly relevant if several current-carrying profiles are arranged in line one behind the other and the electrical conductors inserted therein are to be connected to one another in an electrically conductive manner with plug-in contacts.
Aus der
Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Stromführungsprofil-Verbinder und eine Stromführungsanordnung zu schaffen, die bei möglichst einfachen und kompakten Aufbau einen zuverlässigen Längenausgleich ermöglicht.On the basis of this, it is the object of the present invention to create an improved current-carrying profile connector and a current-carrying arrangement which allows a reliable length compensation with the simplest and most compact structure possible.
Die Aufgabe wird mit dem Stromführungsprofil-Verbinder mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch das Stromführungsprofil-Verbinderset nach Anspruch 11 und durch die Stromführungsanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The object is achieved with the current-carrying profile connector with the features of claim 1, by the current-carrying profile connector set according to
Bei einem Stromführungsprofil-Verbinder der eingangs genannten Art wird vorgeschlagen, dass die Steckkontakte verschiebbar in eine sich von der ersten Stirnseite zur zweiten Stirnseite des Isolierstoffgehäuses erstreckende Steckrichtung in einer jeweiligen Aufnahmekammer aufgenommen sind. Die Steckkontakte haben zwischen der Klemmfeder des Federanschlusskontaktes und dem Gabel- oder Messerkontakt einen Anschlag zur Anlage eines an den Federanschlusskontakt angeklemmten elektrischen Leiter, wobei die Klemmfeder zum Anschlag hinweisend und in Bezug auf die Steckrichtung schräg gestellt ist.In the case of a current-carrying profile connector of the type mentioned at the outset, it is proposed that the plug contacts be accommodated in a respective receiving chamber so as to be displaceable in a plug-in direction extending from the first end to the second end of the insulating material housing. The plug contacts have a stop between the clamping spring of the spring connection contact and the fork or blade contact for the contact of an electrical conductor clamped to the spring connection contact, the clamping spring pointing towards the stop and inclined with respect to the plugging direction.
Die elektrische Verbindung von elektrischen Leitern von in einer Flucht hintereinander angeordneten Stromführungsprofilen erfolgt mit solchen Stromführungsprofil-Verbindern. Die elektrischen Leiter der Stromführungsprofile können dann jeweils in eine Leitereinführungsöffnung eingesteckt und an den dortigen Federanschlusskontakten angeklemmt werden. Zwei solche Stromführungsprofil-Verbinder können an ihren Stecköffnungen zusammengesteckt werden, wobei ein Messerkontakt eines ersten Stromführungsprofil-Verbinders mit einem Gabelkontakt eines zweiten Stromführungsprofil-Verbinders zusammenwirkt.The electrical connection of electrical conductors of current carrying profiles arranged one behind the other in an alignment is made with such current carrying profile connectors. The electrical conductors of the current-carrying profiles can then each be inserted into a conductor entry opening and clamped to the spring connection contacts there. Two such current-carrying profile connectors can be plugged together at their plug-in openings, a blade contact of a first current-carrying profile connector interacting with a fork contact of a second current-carrying profile connector.
Ein Stromführungsprofil-Verbinder muss nicht zwingend die gleiche Art von Stecckontakten haben, wie entweder nur Messerkontakte oder nur Gabelkontakte. In einem Stromführungsprofil-Verbinder können auch unterschiedliche Arten von Stecckontakten gemischt vorhanden sein, wie z.B. Messerkontakte und Gabelkontakte.A current-carrying profile connector does not necessarily have to have the same type of plug-in contacts as either only blade contacts or only fork contacts. Different types of plug contacts can also be present in a mixed manner in a current-carrying profile connector, such as blade contacts and fork contacts.
Dadurch, dass die Steckkontakte verschiebbar an einer jeweiligen Aufnahmekammer des Isolierstoffgehäuses angeordnet sind, können sie sich bei einer unterschiedlichen Längenausdehnung des angeklemmten elektrischen Leiters und des Trägerprofils in ihrer Steckrichtung bewegen. Dadurch, dass zwei Stromführungsprofil-Verbinder mit ihrer Stecköffnung ineinandergesteckt werden und dort ein gleitender Messer-Gabel-Kontakt bereitgestellt wird, kann sich bei einer solchen Bewegung der Messerkontakt relativ zum Gabelkontakt bewegen, ohne dass die elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Messer- und Gabelkontakt beeinträchtigt wird. Die relative Bewegung eines Steckverbinders bei einer Längenausdehnung des angeklemmten elektrischen Leiters zum ruhenden Isolierstoffgehäuse unter Sicherstellung eines dabei zum angeklemmten elektrischen Leiter ruhenden Federklemmkontaktes, wird dadurch erreicht, dass der elektrische Leiter an den Anschlag des Steckkontaktes mit seiner Stirnseite anstößt und durch die Klemmfeder lagefixiert an dem Steckkontakt festgeklemmt wird. Dies wird dadurch erreicht, dass die Klemmfeder zum Anschlag hin weisend und in Bezug auf die Steckrichtung schräg gestellt ist. Damit wird der an einem Steckkontakt angeklemmte elektrische Leiter des Stromführungsprofils zu einer Seite hin durch den Anschlag und zu der anderen Seite durch die Klemmfeder gehindert, sich relativ zum Steckkontakt zu bewegen. Eine Gleitbewegung bleibt dennoch durch die Paarung eines Gabelkontaktes mit einem Messerkontakt der ineinandersteckbaren Stromführungsprofil-Verbinder möglich, um auf diese Weise den Längenausgleich sicherzustellen.Because the plug contacts are arranged displaceably on a respective receiving chamber of the insulating material housing, they can move in their plugging direction with a different length expansion of the clamped-on electrical conductor and the carrier profile. Since two current-carrying profile connectors are plugged into one another with their plug-in opening and a sliding knife-fork contact is provided there, the knife contact can move relative to the fork contact during such a movement without the electrically conductive connection between the knife and fork contact being impaired becomes. The relative movement of a connector when the clamped electrical conductor extends in length to the stationary insulating material housing while ensuring a spring clamp contact resting against the clamped electrical conductor is achieved in that the electrical conductor abuts the stop of the plug contact with its end face and is fixed in position by the clamping spring Plug contact is clamped. This is achieved in that the clamping spring points towards the stop and is inclined with respect to the insertion direction. In this way, the electrical conductor of the current-carrying profile clamped to a plug contact is prevented from moving relative to the plug contact on one side by the stop and on the other side by the clamping spring. A sliding movement is still possible due to the pairing of a fork contact with a blade contact of the plug-in current-carrying profile connector in order to ensure the length compensation in this way.
Hierzu kann der Messerkontakt und/oder der Gabelkontakt mindestens an den Kontaktflächen eine Oberflächenbeschichtung haben, die eine noch verbesserte Gleitbewegung bei gleichbleibendem Kontaktwiderstand sicherstellt. Eine solche Oberflächenbeschichtung kann durch eine Edelmetallauflage, wie z.B. durch Vergoldung, durch Silberbeschichtung oder dergleichen realisiert werden.For this purpose, the knife contact and / or the fork contact can have a surface coating, at least on the contact surfaces, which ensures an even better sliding movement with constant contact resistance. Such a surface coating can be provided by a noble metal coating, e.g. can be realized by gold plating, by silver coating or the like.
Die Steckkontakte können einstückig aus einem Blechteil ausgeformt sein und eine Bodenfläche und von den einander gegenüberliegenden Seiten der Bodenfläche abragende Seitenwände haben. Durch diese voneinander beabstandete und in die gleiche Richtung von der Bodenfläche abragenden Seitenwände wird ein Leiterführungstunnel bereitgestellt. Der Steckkontakt hat mindestens eine Klemmfeder, die jeweils aus einer Seitenwand freigestellt ist. Hierzu kann die Seitenwand im Bereich der Klemmfeder von der Bodenplatte freigeschnitten oder freigestanzt und die Seitenwand quer zur Ebene der Bodenfläche aufgetrennt werden. Eine solche integral mit der Seitenwand ausgebildete und mit dieser verbundene Klemmfeder kann dann aus der Ebene der Seitenwand in Richtung der gegenüberliegenden Seitenwand herausgebogen sein. Denkbar ist aber auch, dass eine separate Klemmfeder mit einer Seitenwand beispielsweise durch Verlöten, Verschweißen, Verstemmen oder sonstiges Fügen verbunden ist.The plug contacts can be formed in one piece from a sheet metal part and have a bottom surface and side walls protruding from the opposite sides of the bottom surface. A ladder guide tunnel is provided by these side walls, which are spaced apart from one another and project from the floor surface in the same direction. The plug contact has at least one clamping spring, each is released from a side wall. For this purpose, the side wall can be cut or punched free from the base plate in the area of the clamping spring and the side wall can be separated transversely to the plane of the base surface. Such a clamping spring formed integrally with the side wall and connected to it can then be bent out of the plane of the side wall in the direction of the opposite side wall. But it is also conceivable that a separate clamping spring is connected to a side wall, for example by soldering, welding, caulking or other joining.
Ein solcher Steckkontakt ist sehr einfach, durch die abragenden Seitenwände stabil und kompakt aufgebaut.Such a plug contact is very simple and has a stable and compact structure due to the protruding side walls.
Von der Bodenplatte kann ein Materiallappen zur Bildung eines Anschlags abragen. Dieser Materiallappen kann in einem Zwischenraum zwischen den einander gegenüberliegenden Seitenwänden angeordnet sein. Damit wird der Tunnel zum Einführen eines elektrischen Leiters seitlich durch die beiden Seitenwände, von unten durch die Bodenplatte und in Steckrichtung durch den Materiallappen begrenzt. Ein in den Leiterführungstunnel zwischen den Seitenwänden eingeführter elektrischer Leiter des Stromführungsprofils kann dann bis zu dem Materiallappen geführt werden, um dort anzuliegen. Dabei wird der elektrische Leiter durch die von der Seitenwand abragende Klemmfeder an dem Steckkontakt angeklemmt und dabei nicht nur elektrisch leitend kontaktiert, sondern auch lagefixiert an dem Steckkontakt gehalten.A flap of material can protrude from the base plate to form a stop. This material flap can be arranged in a space between the opposing side walls. The tunnel for inserting an electrical conductor is thus delimited laterally by the two side walls, from below by the base plate and in the insertion direction by the material flap. An electrical conductor of the current-carrying profile introduced into the conductor-routing tunnel between the side walls can then be routed to the material flap in order to rest there. The electrical conductor is clamped to the plug contact by the clamping spring protruding from the side wall and not only contacted in an electrically conductive manner, but also held in a fixed position on the plug contact.
Die Seitenwände können an dem Übergang zu dem Gabel- oder Messerkontakt schräg zueinander ausgerichtet sein. Auf diese Weise wird der Steckverbinder in Steckrichtung des Federanschlusskontaktes weiter verjüngt. Diese durch die aufeinander zu weisend schräg gestellten Seitenwände gebildete Bereich liegt vorzugsweise in dem Bereich, in dem der Anschlag gebildet ist. So können die Seitenwände an dem Übergang von dem Federanschlusskontakt zu dem Gabel- oder Messerkontakt schräg zueinander ausgerichtet sein.The side walls can be aligned obliquely to one another at the transition to the fork or knife contact. In this way, the connector is tapered further in the plug-in direction of the spring connection contact. This area formed by the mutually inclined side walls is preferably located in the area in which the stop is formed. Thus, the side walls at the transition from the spring connection contact to the fork or knife contact can be aligned obliquely to one another.
Die schräg zueinander ausgerichteten Seitenwandabschnitte können in einen von der Bodenplatte getrennten Abschnitt die Federarme eines Gabelkontaktes bilden.The side wall sections which are aligned obliquely to one another can form the spring arms of a fork contact in a section separated from the base plate.
Damit schließen sich die Federarme des Gabelkontaktes an die Seitenwände des Steckkontaktes an und werden durch die einstückige Verbindung stabil gehalten. Zudem wird auf diese Weise ein hinreichend großer Stromquerschnitt sichergestellt.The spring arms of the fork contact thus connect to the side walls of the plug contact and are held in a stable manner by the one-piece connection. In addition, a sufficiently large current cross-section is ensured in this way.
Das Paar von Federarmen kann dann an den von dem Federanschlusskontakt entfernten Federarmenden einen Kontaktbereich haben, an dem sich voneinander weggebogene Einführabschnitte anschließen. Damit wird ein Einfuhrtrichter zum Einführen eines Messerkontaktes in den Gabelkontakt bereitgestellt und eine sich an den die schräg gestellten Einführabschnitte anschließende Kontaktbereich mit geringer Kontaktfläche realisiert. Damit wird der Kontaktdruck der Gabelkontakte auf diesen Kontaktbereich mit reduzierter Fläche konzentriert und auf diese Weise die Flächenpressung erhöht und der Übergangswiderstand reduziert.The pair of spring arms can then have a contact area at the spring arm ends remote from the spring connection contact, to which insertion sections bent away from one another are connected. An insertion funnel is thus provided for inserting a knife contact into the fork contact and a contact area adjoining the inclined insertion sections with a small contact surface is realized. In this way, the contact pressure of the fork contacts is concentrated on this contact area with a reduced surface and in this way the surface pressure is increased and the contact resistance is reduced.
Die schräg zueinander ausgerichteten Seitenwandabschnitte können in nebeneinander verlaufende Kontaktfahnen übergehen, die sich parallel zueinander erstrecken und einen Messerkontakt bilden. Auch hierdurch wird eine direkte Stromübertragung über die Seitenwandabschnitte in den Messerkontakt bei größtmöglichem Stromquerschnitt und stabilem Aufbau erreicht. Durch die nebeneinander verlaufenden Kontaktfahnen, die vorzugsweise aneinander anliegen, wird die Gefahr eines Verbiegens der Messerkontakte reduziert. Die vergrößerte Messerdicke ist auch vorteilhaft hinsichtlich der erzielbaren Kontaktkräfte an den Gabelkontakten, da diese dadurch keine Vorspannung benötigen.The side wall sections aligned obliquely to one another can merge into contact lugs which run next to one another, extend parallel to one another and form a blade contact. In this way, too, a direct current transmission is achieved via the side wall sections into the blade contact with the largest possible current cross-section and a stable structure. The contact lugs running next to one another, which preferably rest against one another, reduce the risk of the blade contacts bending. The increased knife thickness is also advantageous with regard to the contact forces that can be achieved on the fork contacts, since they therefore do not require any pretensioning.
Ein Erdungskontakt kann verschiebbar an den Steckkontakt angesteckt sein und von dem Steckkontakt abragen.A ground contact can be slidably plugged into the plug contact and protrude from the plug contact.
Diese Ausführungsform ist prinzipiell unabhängig von der konkreten Ausgestaltung von Stromführungsprofil-Verbindern.This embodiment is in principle independent of the specific design of current-carrying profile connectors.
Dadurch, dass ein separater Erdungskontakt gleitend und damit verschiebbar an einen Steckkontakt angesteckt ist, kann der Erdungskontakt lagefixiert mit Erdungspotential beispielsweise des Metalltroges verbunden bleiben, auch wenn sich das Trägerprofil oder die darin eingebauten elektrischen Leiter bewegen. Durch den verschiebbaren Steckkontakt des Erdungskontakts an einem Steckkontakt, der zur Verbindung zweier Stromführungsprofile genutzt wird, wirkt sich eine Bewegung des Steckverbinders auf die Lagefixierung des Erdungskontaktes nicht aus, da diese verschiebbar aneinander angesteckt sind.Because a separate grounding contact is slidably and thus slidably plugged into a plug-in contact, the grounding contact can remain connected in a fixed position to the grounding potential of the metal trough, for example, even if the carrier profile is located or move the electrical conductors built into it. Due to the sliding plug contact of the earthing contact on a plug contact that is used to connect two current-carrying profiles, movement of the connector does not affect the fixing of the earth contact, since these are slidably plugged into one another.
Der Erdungskontakt kann einen Buchsenkontakt haben, in den die Kontaktfahne eines oben beschriebenen Steckverbinders eingesteckt ist. Diese Kontaktfahne des Steckverbinders kann zudem noch mit einem Gabelkontakt eines komplementären Steckverbinders verbunden werden, um auf diese Weise eine durchgängige Verdrahtung und zugleich einen Erdungsanschluss an Schutzerde (Protective Earth - PE) bereitzustellen.The ground contact can have a socket contact into which the contact tab of a connector described above is inserted. This contact lug of the connector can also be connected to a fork contact of a complementary connector in order to provide continuous wiring and at the same time an earth connection to protective earth (PE).
Bei einer Stromführungsanordnung der eingangs genannten Art wird vorgeschlagen, dass an die Stirnseite von zwei in einer Flucht hintereinander angeordneten Trägerprofilen jeweils ein Stromführungsprofil-Verbinder angesteckt ist. Die aus der Stirnseite herausragenden elektrischen Leiter des Trägerprofils sind an jeweils einem Federanschlusskontakt eines Steckkontaktes des Stromführungsprofil-Verbinders angeklemmt. Der elektrische Leiter stößt an den Anschlag des Steckkontaktes an und ist mit der Klemmfeder an dem Steckkontakt festgeklemmt. Die an den benachbarten Stirnseiten der beiden Trägerprofile angesteckten Stromführungsprofil-Verbinder greifen ineinander. Ein Messerkontakt eines Steckkontaktes eines Stromführungsprofil-Verbinders ist verschiebbar mit einem Gabelkontakt eines Steckkontaktes des anderen Stromführungsprofil-Verbinders kontaktiert.In the case of a current-carrying arrangement of the type mentioned at the outset, it is proposed that a current-carrying profile connector is plugged into each of the end faces of two carrier profiles arranged one behind the other in an alignment. The electrical conductors of the support profile protruding from the end face are each clamped to a spring connection contact of a plug-in contact of the current-carrying profile connector. The electrical conductor strikes the stop of the plug contact and is clamped to the plug contact with the clamping spring. The current-carrying profile connectors plugged into the adjacent end faces of the two carrier profiles interlock. A blade contact of a plug contact of a current-carrying profile connector is slidably contacted with a fork contact of a plug-in contact of the other current-carrying profile connector.
Auf diese Weise werden zwei in einer Flucht hintereinander angeordnete Trägerprofile durch ein Paar von komplementären Stromführungsprofil-Verbindern verbunden, die jeweils an einer Stirnseite der beiden Trägerprofile benachbart zueinander angesteckt sind. Die aus den Trägerprofilen herausragenden elektrischen Leiter werden dabei in die Leitereinführungsöffnungen der Stromführungsprofil-Verbinder eingesteckt, um mit einem Federanschlusskontakt festgeklemmt zu werden. Bei einer Längenverschiebung können sich die Steckkontakte der komplementären Stromführungsprofil-Verbinder relativ zueinander bewegen, wobei durch die Messer- und Gabelkontakt-Anordnung eine gleitende, in Steckrichtung linear verschiebbare Kontaktierung der beiden komplementären Stromführungsprofil-Verbinder und damit der in einer Flucht hintereinander angeordneten Trägerprofile sichergestellt ist.In this way, two carrier profiles arranged one behind the other in alignment are connected by a pair of complementary current-carrying profile connectors which are each plugged into one end face of the two carrier profiles adjacent to one another. The electrical conductors protruding from the carrier profiles are inserted into the conductor entry openings of the current-carrying profile connector in order to be clamped with a spring connection contact. In the event of a shift in length, the plug contacts of the complementary current-carrying profile connector can move move relative to each other, the knife and fork contact arrangement ensuring a sliding contact, which can be linearly displaced in the plug-in direction, of the two complementary current-carrying profile connectors and thus of the carrier profiles that are aligned one behind the other.
An einer Stirnseite einer Trägerschiene kann ein erster Stromführungsprofil-Verbinder angesteckt sein. Dieser erste Stromführungsprofil-Verbinder ist dann mit einem zweiten komplementären Stromführungsprofil-Verbinder zusammengesteckt, indem diese im Bereich ihrer Stecköffnungen ineinandergreifen. Ein Messerkontakt eines Steckkontaktes einer dieser Stromführungsprofil-Verbinder taucht dabei in einen Gabelkontakt eines Steckkontaktes des anderen Stromführungsprofil-Verbinders ein. Auf diese Weise wird eine gleitende, in Steckrichtung verschiebbare Kontaktierung der beiden miteinander verbundenen Steckkontakte sichergestellt.A first current-carrying profile connector can be plugged into an end face of a carrier rail. This first current guiding profile connector is then plugged together with a second complementary current guiding profile connector by engaging in one another in the area of their plug-in openings. A blade contact of a plug-in contact of one of these current-carrying profile connectors dips into a fork contact of a plug-in contact of the other current-carrying profile connector. In this way, a sliding contact, which is displaceable in the plugging direction, of the two plug contacts connected to one another is ensured.
Mit einem solchen Paar von komplementären Stromführungsprofil-Verbindern können nicht nur zwei hintereinander angeordnete Trägerprofile elektrisch leitend miteinander verbunden werden. An einer Stirnseite kann auch ein elektrischer Abgriff oder eine elektrische Zuleitung von Energie oder Daten erfolgen. Hierzu können elektrische Anschlussleitungen in Leitereinführungsöffnungen des zweiten Stromführungsprofil-Verbinders eingesteckt und jeweils an einen Federanschlusskontakt eines Steckkontaktes des zweiten Stromführungsprofil-Verbinders angeklemmt sein. Die Leitereinführungsöffnungen der Stromführungsprofil-Verbinder können somit nicht nur zum Anklemmen der elektrischen Leiter der Trägerprofile genutzt werden. Sie sind gleichermaßen geeignet, um von den Trägerprofilen unabhängige elektrische Anschlussleitungen anzuschließen. Dabei kann es sich um starre oder flexible, mehrdrähtige elektrische Anschlussleitungen handeln.With such a pair of complementary current-carrying profile connectors, not only two carrier profiles arranged one behind the other can be connected to one another in an electrically conductive manner. An electrical tap or an electrical supply line for energy or data can also be provided on one end face. For this purpose, electrical connection lines can be inserted into conductor entry openings of the second current-carrying profile connector and each clamped to a spring connection contact of a plug contact of the second current-carrying profile connector. The conductor entry openings of the current-carrying profile connector can therefore not only be used to clamp the electrical conductors of the carrier profiles. They are equally suitable for connecting electrical connection cables that are independent of the carrier profiles. This can be rigid or flexible, multi-wire electrical connection lines.
Das Isolierstoffgehäuse der Stromführungsprofil-Verbinder kann eine an die Stirnseitenkontur der Stirnseiten der Trägerschiene angepasste Außenkontur haben und bündig in die Stirnseitenkontur einsetzbar sein. Damit wird der Stromführungsprofil-Verbinder an den Bereich der Stirnseite des Trägerprofils lagefixiert und eine Relativbewegung des Stromführungsprofil-Verbinders relativ zum Trägerprofil verhindert oder zumindest stark eingeschränkt.The insulating material housing of the current-carrying profile connector can have an outer contour that is matched to the front side contour of the front sides of the carrier rail and can be inserted flush into the front side contour. In this way, the current-carrying profile connector is fixed in position on the area of the end face of the carrier profile and a relative movement of the current-carrying profile connector relative to the carrier profile is prevented or at least greatly restricted.
Die Stirnseitenkontur des Trägerprofils und die Außenkontur der Stromführungsprofil-Verbinder können Rastelemente zur Arretierung der Stromführungsprofil-Verbinder an der Trägerprofil haben. Auf diese Weise gelingt es weiterhin, den Stromführungsprofil-Verbinder nach dem Aufstecken auf die Stirnseite des Trägerprofils an dem Trägerprofil zu arretieren und vor Herausziehen zu sichern. Diese Arretierung kann so stark sein, dass der Stromführungsprofil-Verbinder passgenau an dem Trägerprofil anliegt und durch Formschluss fest an dem Trägerprofil gehalten wird.The front side contour of the carrier profile and the outer contour of the current-carrying profile connector can have locking elements for locking the current-carrying profile connector on the carrier profile. In this way, it is still possible to lock the current-carrying profile connector on the carrier profile after it has been plugged onto the end face of the carrier profile and to secure it from being pulled out. This locking can be so strong that the current-carrying profile connector rests precisely against the carrier profile and is held firmly on the carrier profile by means of a form fit.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
An einer ersten Stirnseite 3 der Isolierstoffgehäuse 2a, 2b sind Leitereinführungsöffnungen 4 eingebracht, die in Aufnahmekammern für Steckkontakte führen. Die Isolierstoffgehäuse 2a, 2b haben an einer zweiten Stirnseite 5, die der ersten Stirnseite 3 diametral gegenüberliegt, Stecköffnungen 6, die ebenfalls einen Zugang für jeweils eine Aufnahmekammer bereitstellen.On a
Die Isolierstoffgehäuse 2a, 2b sind an ihrer zweiten Stirnseite 5 und dem diese zweite Stirnseite 5 umgebenden Steckbereich so konturiert, dass die komplementären Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b ineinandergesteckt werden können.The insulating
An der Stirnseite hat das Trägerprofil 8 eine Plattform 12 zur Auflagerung eines Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b.On the front side, the
Deutlich wird, dass der Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b mit seiner ersten Stirnseite 3 auf die Stirnseite des Stromführungsprofils 7 aufgesteckt wird. Die Steckrichtung S ist mit einem Pfeil skizziert. Dabei tauchen die elektrischen Leiter 9 des Stromführungsprofils 7 in jeweils zugeordnete Leitereinführungsöffnungen 4 des Stromführungsprofil-Verbinders 1b ein, um im Innenraum mit einem nicht sichtbaren Leiteranschlusskontakt in Verbindung zu treten.It becomes clear that the current
Deutlich wird, dass die Kontur der Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b im Bereich der Leitereinführungsöffnungen 4 bzw. der ersten Stirnseite 3 so an das Stromführungsprofil 8 angepasst ist, dass die Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b passend auf die Plattform 12 mit ihren Seitenwänden aufgeschoben werden kann, um auf diese Weise lagerichtig zu den elektrischen Leitern 9 und den zugehörigen Leitereinführungsöffnungen 4 positioniert zu werden. Die Plattform 12 weist seitliche, senkrecht abragende Seitenwände auf, wobei die Seitenwände in aufgestecktem Zustand des Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b in Rücksprünge an dem jeweiligen Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b eingreifen.It becomes clear that the contour of the current-carrying
Erkennbar ist weiterhin, dass die Stecköffnungen 6 an der zweiten Stirnseite 5 der Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b den Zugang zu Steckkontakten 13 ermöglichen, die im Innenraum der Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b in jeweiligen Aufnahmekammern aufgenommen sind. Damit kann ein elektrisch leitender Kontakt zwischen jeweils einem Paar von Steckkontakten 13 des ersten und zweiten Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b hergestellt werden, wenn diese ineinandergesteckt sind.It can also be seen that the plug-in
Eine erste Art von Steckkontakten 17a hat jeweils einen Leiteranschlusskontakt 18 zum Anklemmen eines elektrischen Leiters 9 eines Stromführungsprofils 7 und an dem anderen Endbereich einen Messerkontakt 19 zur Bildung eines Steckkontaktanschlusses für den zweiten Steckkontakt 17b des komplementären Stromführungsprofil-Verbinders 1b.A first type of plug-in
Diese zweite Art von Steckkontakten 17b haben ebenfalls einen Leiteranschlusskontakt 18 zum Anklemmen des elektrischen Leiters 9 eines Stromführungsprofils 7 und an dem anderen Ende einen Gabelkontakt 20. Dieser ist auch durch zwei schräg zueinander gestellten Federarmen gebildet, die einen Messerkontakt 19 zwischen sich aufnehmen und durch Federkraft anklemmen. Deutlich wird, dass der Messerkontakt 19 relativ zum Gabelkontakt 20 in Steckrichtung S gleitend ist, so dass die Einstecktiefe des Messerkontakts 19 in dem Gabelkontakt 20 variieren kann.This second type of plug-in
Deutlich wird weiterhin, dass die Steckkontakte 17a, 17b jeweils im Übergang zwischen dem Leiteranschlusskontakt 18 und dem Messerkontakt 19 bzw. dem Gabelkontakt 20 einen Anschlag 21 haben, der in Steckrichtung in der Flucht einer Leitereinführungsöffnung 4 angeordnet ist. Beim Einstecken eines elektrischen Leiters 9 in einen Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b wird der elektrische Leiter 9 so weit in den Leiteranschlusskontakt 18 des jeweiligen Steckverbinders 17a, 17b gesteckt, dass das stirnseitige Ende eines elektrischen Leiters 9 an dem Anschlag 21 anstößt. Dabei wird der elektrische Leiter 9 aber durch den Leiteranschlusskontakt 18 an dem jeweiligen Steckverbinder 17a, 17b lagefixiert und kann auch nicht mehr zurückweichen. Mit Hilfe der Kombination des Leiteranschlusskontaktes 18 und des Anschlages 21 wird der elektrische Leiter 9 an einem jeweiligen Steckkontakt 17a, 17b lagefixiert. Bei einer Längenausdehnung des elektrischen Leiters 9 verschiebt sich der daran angeklemmte Steckkontakt 17a, 17b in Steckrichtung hin und her relativ zum Isolierstoffgehäuse 2a, 2b des Stromführungsprofil-Verbinders. Dies gelingt dadurch, dass die Steckkontakte 17a, 17b verschiebbar in eine jeweilige Aufnahmekammer 16 angeordnet sind und durch den Gleitkontakt zwischen dem Messerkontakt 19 und dem damit verbundenen Gabelkontakt 20 eine Relativverschiebung der beiden komplementären miteinander zusammengesteckten ersten und zweiten Steckverbinder 17a, 17b möglich ist.It is also clear that the
Aus dieser Schnittansicht wird auch deutlich, dass die Leiteranschlusskontakte 18 der Steckverbinder 17a, 17b durch jeweils einen Federanschlusskontakt mit zwei einander gegenüberliegenden Klemmfedern 22 ausgebildet sind. Diese Klemmfedern 22 sind jeweils aus der Ebene einer Seitenwand 23 in den Innenraum des Steckkontaktes 17a, 17b herausgestellt und weisen in Richtung des Anschlages 21. Sie sind integral mit den Seitenwänden 23 geformt und krallen sich in dem angeklemmten elektrischen Leiter 9 so fest, dass dieser nicht ohne weiteres von dem Anschlag 21 weggezogen werden kann. Der Anschlag 21 begrenzt somit den Bewegungsfreiheitsgrad eines angeklemmten elektrischen Leiters 9 in Steckrichtung S, während der Leiteranschlusskontakt 18 mit den beiden Klemmfedern 22 den Bewegungsfreiheitsgrad in umgekehrter Richtung einschränkt.From this sectional view it is also clear that the
Auch hier wird durch die unterschiedlichen Verschiebepositionen der ersten und zweiten Steckkontakte 17a, 17b deutlich, dass diese im ineinandergesteckten Zustand durch die Messer- und Gabelkontakte 19, 20 und den damit bewirkten Gleitkontakt relativ verschieblich zueinander sind. Damit können unterschiedliche Längenausdehnungen der elektrischen Leiter 9 relativ zu den Trägerprofilen 8 und den Isolierstoffgehäusen 2a, 2b der Stromführungsprofil-Verbinder auf einfache und zuverlässige Weise ausgeglichen werden.Here, too, the different displacement positions of the first and
Deutlich wird weiterhin, dass die Seitenwände 23 im Übergang zu dem Messerkontakt 19 schräg zueinander ausgerichtet sind. Diese schräg zueinander ausgerichteten Seitenwandabschnitte 25 gehen in jeweils parallel zueinander laufende Messerabschnitte des Messerkontaktes 29 über, die zusammen den zweilagigen Messerkontakt 19 bilden.It is also clear that the
Der Anschlag 21 ist in dem Bereich zwischen den schräg zueinander ausgerichteten Seitenwandabschnitten 25 und dem Klemmende der Klemmfedern 22 angeordnet.The
Erkennbar ist in dem Ausführungsbeispiel, dass auf der Seite des Anschlags 21, die den Klemmfedern 22 (d.h. den Federzungen) diametral gegenüberliegt, Materialzungen 36 aus den Seitenwandabschnitten 25 freigestellt und nach innen zum Anschlag 21 hin gebogen sind. Mit diesen optionalen Materialzungen 36 wird der Anschlag 21 stabilisiert und die Gefahr des Abknickens durch eine bei Einstecken eines elektrischen Leiters 9 auf den Anschlag 21 wirkende Kraft verringert.It can be seen in the exemplary embodiment that on the side of the
Der Messerkontakt kann optional eine partielle Oberflächenbeschichtung O haben, um die Gleitreibung zu verringern und damit die Gleiteigenschaften zu verbessern. Diese Oberflächenbeschichtung kann z.B. durch versilbern oder vergolden des Kontaktbereiches realisiert werden.The blade contact can optionally have a partial surface coating O in order to reduce the sliding friction and thus improve the sliding properties. This surface coating can e.g. can be realized by silver-plating or gold-plating the contact area.
Auch hier sind die optionalen Materialzungen 36 vorgesehen, die aus den Seitenwandabschnitten 25 freigestellt und nach innen zum Anschlag 21 hin aus der Ebene des jeweiligen Seitenwandabschnitts 25 herausgebogen sind.Here, too, the
Es wird nochmals sehr deutlich, dass die elektrischen Leiter 9 mit ihren stirnseitigen Enden an einen Anschlag 21 des ersten bzw. zweiten Steckkontaktes 17a, 17b anstoßen und mit Hilfe der Klemmfedern 22 des Leiteranschlusskontaktes 18 lagefixiert am ersten bzw. zweiten Steckkontakt 17a, 17b festgeklemmt sind.It is again very clear that the front ends of the
Deutlich wird, dass der Grundkörper 14 des ersten Isolierstoffgehäuses 2a des mit einem Messerkontakt ausgeführten Stromführungsprofil-Verbinders 1a einen Aufnahmeschlitz 29 zur Aufnahme eines Messerkontaktes 19 haben. Dieser Aufnahmeschlitz 29 liegt der Leitereinführungsöffnung 4 für dieselbe Aufnahmekammer 16 diametral gegenüber. Dieser Aufnahmeschlitz 29 ist so an den Messerkontakt 19 angepasst, dass dieser in den Aufnahmeschlitz 29 verschiebbar ist, aber nicht in eine andere Richtung als in Steckrichtung schräg gestellt werden kann. Der Aufnahmeschlitz 29 bildet einen Teil der Stecköffnung 6, die den Zugang zu den Messer- und Gabelkontakten 18, 19 zum Einstecken eines komplementären Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b erlaubt und in die zugeordneten Aufnahmekammern 16 hineinmündet. Die Aufnahmekammer 16 im Grundkörper 14 des zweiten Isolierstoffgehäuses 2b hat ebenfalls zwei voneinander mit einem Steg 30 beabstandete Führungsschlitze 31, die zur Aufnahme jeweils eines Federarms 26 eines Gabelkontaktes 20 angepasst sind.It becomes clear that the
Der erste Steckkontakt 17a ist in der Darstellung der
In der
Erkennbar ist auch, dass die Leitereinführungsöffnungen 4 im Deckelteil 15 auf zwei Ebenen und alternierend versetzt hierzu angeordnet sind.It can also be seen that the
Deutlich wird auch, dass die ineinandergesteckten ersten und zweiten Steckkontakte 17a, 17b in einer Flucht mit den diametral gegenüberliegenden Leitereinführungsöffnungen 4 der beiden Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b angeordnet sind. Damit können bei sehr flachem Aufbau die elektrischen Leiter 9 zweier in einer Flucht benachbart zueinander angeordneter Stromführungsprofile 7 miteinander verbunden werden.It is also clear that the first and
Weiterhin wird deutlich, dass die beiden ineinandergesteckten ersten und zweiten Steckkontakte 17a, 17b in einer Flucht so angeordnet sind, dass der Messerkontakt 19 seitlich von einem Federarm 26 des Gabelkontaktes 20 des zweiten Steckverbinders 17b beaufschlagt wird.It is also clear that the two nested first and
Weiterhin wird deutlich, dass die Leitereinführungsöffnungen 4 in den Deckelteilen 15 auf jeweils in einer Reihe auf zwei Höhenebenen angeordnet sind. Zwischen zwei Leitereinführungsöffnungen 4 einer Reihe ist alternierend versetzt eine weitere Leitereinführungsöffnung 4 in einer höhenversetzt hierzu angeordneten Ebene angeordnet, die eine zweite Reihe bilden.Furthermore, it is clear that the
Deutlich wird auch, dass die elektrischen Leiter 9 mit ihrem stirnseitigen freien Ende an einen Anschlag 21 anstoßen.It is also clear that the front free end of the
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel hat das Stromführungsprofil 7 zwei voneinander durch eine breitere Nut getrennte Anschlussbereiche entweder für zwei Spannungskreise oder einerseits für eine Spannungsversorgung und andererseits für einen Kommunikationsbus.In the exemplary embodiment shown, the current-carrying
Auf den Messerkontakt 19 kann dann immer noch ein weiterer Gabelkontakt 20 eines Steckkontaktes 17b eines anderen Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b aufgesteckt werden, wie dies oben bereits ausführlich dargestellt wurde.A
Mit einer solchen Kombination von zwei Steckkontakten 17a, 17b für einen gemeinsamen Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b kann der Strompfad auf zwei anzuklemmende elektrische Leiter 9 eines gemeinsamen Stromführungsprofils 8 aufgeteilt werden. Damit kann der Stromleitungsquerschnitt erhöht werden.With such a combination of two
Deutlich wird, dass die Gabelkontakte 20 einen zwischen den Federarmen 26 und dem Kontaktbereich 27 liegenden Quersteg haben. Damit ist der Kontaktbereich 27 aus der Steckebene des zweiten Steckkontaktes 17b für den elektrischen Leiter, d.h. der Ebene der Klemmfedern 22 in die Steckebene des ersten Steckkontaktes 17a, d.h. die Steckebene des Messerkontaktes 19 versetzt.It becomes clear that the
In dem ersten Ausführungsbeispiel nach
Die Stirnkanten der Klemmzungen 39 haben aufeinander zu weisende Zähne 41, mit denen der Erdungskontakt 37 an ein Blechstück z.B. eines Metalltroges verkrallt werden kann.The front edges of the clamping
Weiterhin kann eine Kombination eines hervorstehenden Zahnes 42 mit einer gegenüberliegenden Vertiefung 43 vorgesehen sein, um das Blechstück in die Vertiefung 43 zu verformen und den Erdungskontakt 37 auf diese Weise an dem Blechstück hinsichtlich seiner Lage zu fixieren.Furthermore, a combination of a protruding
Dies wird aus der
Dies ist in der perspektivischen Teilschnittansicht in der
Bei einer Längenausdehnung des elektrischen Leiters 9 bewegt sich somit der daran eingeklemmte Steckkontakt 17a, 17b relativ zum Isolierstoffgehäuse 2a, 2b mit.When the
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Steckkontakte 17a der ersten Art des Stromführungsprofil-Verbinders 1a nicht verschoben. Die Steckkontakte 17b des komplementären Stromführungsprofil-Verbinders 1b sind hingegen durch einen Zwischenraum vom Deckelteil 15 beabstandet und somit etwas z.B. durch eine Längenausdehnung der elektrische Leiter 9 verschoben.In the illustrated embodiment, the
Erkennbar ist auch, dass die komplementären Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b mit ihren Isolierstoffgehäusen 2a, 2b ineinander gesteckt sind. Dabei umgreifen die Gabelkontakte 20 des Steckkontaktes 17b der zweiten Art den Messerkontakt 19 des Steckkontaktes 17a der ersten Art. Die Gabelkontakte 20 können bspw. auch durch zwei oder mehr unabhängig voneinander federnde und durch einen Spalt getrennte Federarme gebildet sein.It can also be seen that the complementary current-carrying
Deutlich wird jedenfalls, dass die beiden Steckkontakte 17a, 17b relativ zueinander in Steckrichtung S in dem jeweiligen Isolierstoffgehäuse 2a, 2b verschiebbar sind.In any case, it becomes clear that the two
Deutlich wird, dass die Stromführungsprofil-Verbinder 1a, 1b jeweils an der zum benachbarten Stromführungsprofil 8 weisenden Stirnseite ein Vordach 44 haben. Dieses überdeckt das benachbarte Stromführungsprofil 8 teilweise und stellt einen Berührungsschutz für die darunterliegenden elektrischen Leiter 9 dar. Durch dieses Vordach 44, das auch als Kragen bezeichnet werden kann, wird der Spalt zwischen dem Stromführungsprofil 8 und dem Isolierstoffgehäuse 2a, 2b des jeweiligen Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b überdeckt und eine Fingersicherheit zwischen dem Isolierstoffgehäuse 2a, 2b des Stromführungsprofil-Verbinders 1a, 1b und dem Stromführungsprofil 8 gewährleistet. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn der Spalt ziemlich groß ist.It is clear that the current
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102017125275.4ADE102017125275B4 (en) | 2017-10-27 | 2017-10-27 | Power routing profile connector and power routing arrangement | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| EP3477774A1 EP3477774A1 (en) | 2019-05-01 | 
| EP3477774B1true EP3477774B1 (en) | 2020-12-09 | 
| EP3477774B2 EP3477774B2 (en) | 2023-10-18 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| EP18199884.0AActiveEP3477774B2 (en) | 2017-10-27 | 2018-10-11 | Current guiding profile connector and current guiding arrangement | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (1) | EP3477774B2 (en) | 
| CN (1) | CN109728463B (en) | 
| DE (1) | DE102017125275B4 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| JP6803891B2 (en)* | 2018-11-05 | 2020-12-23 | 矢崎総業株式会社 | Terminals, methods for connecting wires to terminals, and jigs | 
| DE102019114553A1 (en)* | 2019-05-29 | 2020-12-03 | Conductix-Wampfler Gmbh | Expansion connector for a conductor rail and conductor rail | 
| DE102019119252B3 (en)* | 2019-07-16 | 2020-10-08 | Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh | Connector for power supply profiles with inserted electrical conductors with continuous tapping option | 
| CH716810A2 (en)* | 2019-11-18 | 2021-05-31 | Lextho Gmbh | Clamping device. | 
| CN113036492B (en)* | 2019-12-06 | 2025-08-19 | 安波福中央电气(上海)有限公司 | High voltage interlock mechanism for high voltage connector | 
| DE102020117240B4 (en)* | 2020-06-30 | 2023-02-02 | Wieland Electric Gmbh | Connecting element with a flexible contact element | 
| EP4176500A4 (en)* | 2020-07-06 | 2024-06-05 | Starline Holdings, LLC | Systems and methods for dust and liquid protected continuous access busway trunking systems | 
| CN114263867B (en)* | 2021-12-24 | 2025-03-11 | 东莞天盛电子制品有限公司 | Insulating spacer, push-type switching assembly, track connection device and switching method | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE7720504U1 (en) | 1977-06-30 | 1978-12-21 | Walter Esser, Kunststoff-Spritzgiesserei (Gmbh & Co Kg), 2947 Friedeburg | EIe ctrical connector arrangement for solderless connection of conductor wires | 
| DE19735835A1 (en) | 1997-08-12 | 1999-02-18 | Wago Verwaltungs Gmbh | Electrical lead wire terminal clamp | 
| US20070059973A1 (en) | 2005-09-15 | 2007-03-15 | Tyco Electronics Corporation | Hot plug wire contact and connector assembly | 
| EP2479851A1 (en) | 2011-01-19 | 2012-07-25 | RIDI Leuchten GmbH | Electrical connector | 
| EP2626954A1 (en) | 2012-02-13 | 2013-08-14 | BJB GmbH & Co. KG | Connection unit for a light strip | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE2717402A1 (en)* | 1977-04-20 | 1978-10-26 | Walter Esser Gmbh & Co Kg Kuns | U=shaped sprung element in insulating case - has spring contact for wire connection and sprung straps to tension relief | 
| DE10025648B4 (en) | 2000-05-24 | 2010-04-08 | Zumtobel Lighting Gmbh | Busbar system | 
| US6716042B2 (en)* | 2002-07-05 | 2004-04-06 | Michael Lin | Track system of projector lamp and electrical connection device assembly thereof | 
| US7488196B2 (en)* | 2006-11-02 | 2009-02-10 | Tyco Electronics Corporation | Wire retention connector system | 
| DE102011056043B4 (en) | 2011-12-05 | 2014-01-16 | Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh | Stromschienenabgriffelement | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE7720504U1 (en) | 1977-06-30 | 1978-12-21 | Walter Esser, Kunststoff-Spritzgiesserei (Gmbh & Co Kg), 2947 Friedeburg | EIe ctrical connector arrangement for solderless connection of conductor wires | 
| DE19735835A1 (en) | 1997-08-12 | 1999-02-18 | Wago Verwaltungs Gmbh | Electrical lead wire terminal clamp | 
| US20070059973A1 (en) | 2005-09-15 | 2007-03-15 | Tyco Electronics Corporation | Hot plug wire contact and connector assembly | 
| EP2479851A1 (en) | 2011-01-19 | 2012-07-25 | RIDI Leuchten GmbH | Electrical connector | 
| EP2626954A1 (en) | 2012-02-13 | 2013-08-14 | BJB GmbH & Co. KG | Connection unit for a light strip | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| CN109728463A (en) | 2019-05-07 | 
| DE102017125275B4 (en) | 2024-03-28 | 
| CN109728463B (en) | 2022-03-15 | 
| EP3477774A1 (en) | 2019-05-01 | 
| DE102017125275A1 (en) | 2019-05-02 | 
| EP3477774B2 (en) | 2023-10-18 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP3477774B1 (en) | Current guiding profile connector and current guiding arrangement | |
| EP3293833B1 (en) | Current rail connector | |
| EP3298659B1 (en) | Conductor connection terminal | |
| DE102016114070B3 (en) | Busbar connector and set of two complementary busbar connectors and metal troughs, each with a current-carrying profile incorporated therein | |
| EP3507866B1 (en) | Conductor connection clamp | |
| DE102015114741B4 (en) | Connector and set of connector and connector part | |
| EP3477793B1 (en) | Tapping connector | |
| DE102011056043B4 (en) | Stromschienenabgriffelement | |
| EP3767758B1 (en) | Connector for current guiding profiles and current guiding assembly | |
| EP2018684B1 (en) | Module with connectors for actuators and/or sensors | |
| DE102010055789B4 (en) | Busbar connector and busbar system with at least two adjacent busbars and a busbar connector | |
| EP3553898A1 (en) | Current guiding profile and pickup connector | |
| DE102022112197A1 (en) | Modular light line with pre-centring device | |
| EP4622009A2 (en) | Spring connection terminal | |
| DE102007018399B4 (en) | Contacting device of conductor wires with phase selection | |
| EP3644460B1 (en) | Power busbar system | |
| DE102017117300A1 (en) | Cross jumper and terminal block arrangement | |
| EP4270681A1 (en) | Bus bar connector | |
| EP1166413B1 (en) | Switchgear group comprising a busbar system with insulating encapsulation | |
| DE102021126225B4 (en) | SPRING CAGE FOR A CONNECTOR AND CONNECTOR | |
| EP3828025B1 (en) | Pre-contact clip for a sliding contact line, insertion aid and sliding contact system | |
| EP1296431A2 (en) | Bus bar assembly | |
| DE102008023979B4 (en) | connection adapter | |
| EP3700026B1 (en) | Actuator assignment element | |
| EP3706248B1 (en) | Distributor housing | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:BA ME | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20190820 | |
| RBV | Designated contracting states (corrected) | Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS | |
| 17Q | First examination report despatched | Effective date:20191218 | |
| GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED | |
| INTG | Intention to grant announced | Effective date:20200527 | |
| GRAS | Grant fee paid | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 | |
| GRAA | (expected) grant | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:B1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:GB Ref legal event code:FG4D Free format text:NOT ENGLISH | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:AT Ref legal event code:REF Ref document number:1344341 Country of ref document:AT Kind code of ref document:T Effective date:20201215 Ref country code:CH Ref legal event code:EP | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R096 Ref document number:502018003247 Country of ref document:DE | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:IE Ref legal event code:FG4D Free format text:LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:RS Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:FI Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:GR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210310 Ref country code:NO Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210309 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:BG Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210309 Ref country code:LV Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:SE Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:NL Ref legal event code:MP Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:HR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:NL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:LT Ref legal event code:MG9D | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:SM Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:CZ Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:EE Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:LT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:SK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:PT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210409 Ref country code:RO Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:PL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R026 Ref document number:502018003247 Country of ref document:DE | |
| PLBI | Opposition filed | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009260 | |
| PLAX | Notice of opposition and request to file observation + time limit sent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS2 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IS Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210409 | |
| 26 | Opposition filed | Opponent name:SITECO GMBH Effective date:20210908 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:AL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 Ref country code:SI Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PLBB | Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition received | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNOBS3 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:ES Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:CH Ref legal event code:PL | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IS Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20210409 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:BE Ref legal event code:MM Effective date:20211031 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:MC Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:LU Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211011 Ref country code:BE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211031 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:LI Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211031 Ref country code:CH Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211031 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:FR Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211031 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20211011 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R082 Ref document number:502018003247 Country of ref document:DE Representative=s name:MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE | |
| P01 | Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered | Effective date:20230516 | |
| GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee | Effective date:20221011 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:CY Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:HU Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO Effective date:20181011 | |
| PUAH | Patent maintained in amended form | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009272 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: PATENT MAINTAINED AS AMENDED | |
| 27A | Patent maintained in amended form | Effective date:20231018 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:B2 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R102 Ref document number:502018003247 Country of ref document:DE | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:GB Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20221011 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:MK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:TR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:MT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20201209 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:AT Ref legal event code:MM01 Ref document number:1344341 Country of ref document:AT Kind code of ref document:T Effective date:20231011 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Payment date:20241029 Year of fee payment:7 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:AT Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20231011 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:AT Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20231011 |