







Die Erfindung betrifft einen Stempel und eine Abdruckeinheit, wie sie in den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 8 beschrieben sind.The invention relates to a stamp and an impression unit, as described in the preambles of claims 1 and 8.
Aus der
Ein derartiger Aufbau eines Stativ-Stempels von der Anmelderin weist im Gegensatz zum weiteren Stand der Technik, wie beispielsweise der
Die bei dem vorgenannten Dokumenten verwendete Abdruckeinheit mit daran befestigten MB-Einheit (Montierter Bänder Einheit) ist derart ausgebildet, dass die MB-einheit über zumindest zwei Verstellelemente, insbesondere Schrauben, in ihrer Höhe zur Textplatte verstellt wird. Nachteilig ist hierbei, dass eine voneinander unabhängige Verstellung der Verstellelemente durchgeführt werden muss, sodass es sehr oft der Fall ist, dass die MB-Einheit nicht parallel zur Textplatte ausgerichtet ist. Dadurch kann es zu unterschiedlichen Abdruckbildern kommen.The printing unit used in the aforementioned documents with attached MB unit (assembled tape unit) is designed such that the MB unit is adjusted over at least two adjusting elements, in particular screws, in height to the text plate. The disadvantage here is that an independent adjustment of the adjustment must be performed so that it is often the case that the MB unit is not aligned parallel to the text plate. This can lead to different imprints.
Die Aufgabe der Erfindung liegt darin, einen Stempel, eine Abdruckeinheit, eine Abdruckplatte für eine Abdruckeinheit zu schaffen, bei dem eine verbesserte Einstellmöglichkeit der Höhe für die Stempelbänder erzielt wird. Gleichzeitig soll eine einfacher Anpassbarkeit und Montage der Textplatte geschaffen werden. Eine weitere Aufgabe liegt darin, eine möglichst späte Individualisierung des Stempels zu ermöglichen.The object of the invention is to provide a stamp, an impression unit, an impression plate for an impression unit, in which an improved adjustment of the height for the punch bands is achieved. At the same time a simple adaptability and installation of the text plate should be created. Another task is to allow as late as possible individualization of the stamp.
Die Aufgabe der Erfindung wird durch einen Stempel derart gelöst, dass das Höhenverstellelement mit einem einzigen Verstellelement, insbesondere einer vorzugsweisen zentral angeordneten Verstellschraube, verbunden ist bzw. mit diesem in Wirkverbindung steht und die MB-Einheit und/oder Textplattenträger über das Höhenverstellelement am Textplattenträger und/oder MB-Einheit befestigt ist. Vorteilhaft ist hierbei, dass dadurch eine sehr einfache Höhenverstellung über nur ein Verstellelement geschaffen wurde. Dadurch kann eine sehr rasche Anpassung der MB-Einheit durch einfaches Verdrehen des Verstellelementes erfolgen. Durch die seitliche Anordnung des Verstellelementes wird auch die Zugänglichkeit wesentlich erhöht, das es nunmehr möglich ist, die MB-Einheit in der Ruheposition als auch in der Stempelposition einzustellen. Zur Höheneinstellung der MB-Einheit wird bevorzugt der Stempel mit der Textplatte in die Stempelstellung verbracht, sodass anschließend der Stempelmacher oder Nutzer durch einfaches Verdrehen des Verstellelementes die MB-Einheit anpassen kann. Ein weiterer wesentlicher vorteilhafte Ausbildung liegt darin, dass damit immer eine parallele Verstellung der MB-Einheit über das Höhenverstellelement durchgeführt wird, wogegen beim Stand der Technik mit zwei Einstellschrauben sehr häufig eine schiefe Ausrichtung der MB-Einheit erfolgt, wodurch die Stempelqualität verschlechtert wird. Wesentlich ist bei der Höhenverstellung, dass die MB-Einheit und Textplattenträger zueinander verstellt wird, um eine Anpassung der Beiden vornehmen zu können, d.h., dass die beschriebenen Ausführungsbeispiele auch für die Verstellung des Textplattenträgers bei fixer MB-Einheit verwendet werden kann.The object of the invention is achieved by a stamp such that the height adjustment is connected to a single adjustment, in particular a preferably centrally located adjusting screw, or is in operative connection with this and the MB unit and / or text plate carrier on the height adjustment on the text plate carrier and or MB unit is attached. The advantage here is that this has created a very simple height adjustment over only one adjustment. This allows a very rapid adaptation of the MB unit done by simply rotating the adjustment. By the lateral arrangement of the adjusting element and the accessibility is significantly increased, it is now possible to set the MB unit in the rest position and in the stamp position. For height adjustment of the MB unit, the stamp is preferably spent with the text plate in the stamp position, so that then the stamp maker or user can adjust the MB unit by simply turning the adjustment. Another significant advantageous embodiment is that it always performs a parallel adjustment of the MB unit on the height adjustment, whereas in the prior art with two screws very often an oblique orientation of the MB unit is done, whereby the stamp quality is deteriorated. It is essential in the height adjustment that the MB unit and text plate carrier is adjusted to each other to make an adjustment of the two, ie, that the embodiments described can also be used for the adjustment of the text plate carrier with a fixed MB unit.
Es ist eine Ausbildung von Vorteil, bei der die MB-Einheit über zumindest eine, bevorzugt zwei Führungselemente an der Abdruckeinheit frei beweglich geführt ist. Vorteilhaft ist hierbei, dass dadurch eine einfache Höhenverstellung durch die frei bewegliche Lagerung in vertikaler Richtung möglich ist, jedoch gleichzeitig in horizontaler Richtung eine Verschiebung der MB-Einheit unterbunden wird.It is an embodiment of advantage in which the MB unit is guided freely movable on at least one, preferably two guide elements on the impression unit. The advantage here is that thereby a simple height adjustment by the freely movable mounting in the vertical direction is possible, but at the same time a displacement of the MB unit is prevented in the horizontal direction.
Eine weitere Ausbildung ist von Vorteil, bei der das Verstellelement durch eine Verstellschraube gebildet ist und diese bevorzugt im Zentrum, insbesondere in dem Mittebereich des Höhenverstellelementes, insbesondere eines Zentralsteges angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, dass durch einfaches Drehen der Verstellschraube die Höhenverstellung der MB-Einheit vorgenommen werden kann. Die Zugänglichkeit zur Verstellschraube wird durch die zentrale Positionierung ebenfalls verbessert. Es ist aber auch möglich, dass die Verstellschraube durch ein aliquotes Mittel, insbesondere einen Verstellhebel, ersetzt wird, der beispielsweise einfach verdreht wird, um die MB-Einheit in der Höhe zu verstellen.A further embodiment is advantageous, in which the adjusting element is formed by an adjusting screw and this is preferably arranged in the center, in particular in the middle region of the height adjustment element, in particular a central web. This ensures that the height adjustment of the MB unit can be made by simply turning the adjusting screw. The accessibility to the adjusting screw is also improved by the central positioning. But it is also possible that the adjusting screw is replaced by an aliquotes means, in particular an adjusting lever, which is for example simply twisted to adjust the height of the MB-unit.
Vorteilhaft ist eine Ausbildung, bei der das Höhenverstellelement eine winkelig verlaufende Kulissenbahn aufweist. Dadurch wird erreicht, dass die MB-Einheit entlang der winkeligen Kulissenbahn in der Höhe verstellt wird, wenn das Höhenverstellelement horizontal über das Verstellelement verschoben wird. Durch die entsprechende Ausbildung des Winkels für die Kulissenbahn kann auf die Verstellhöhe bzw. Empfindlichkeit Einfluss genommen werden, d.h., dass bei einem flacheren Winkel der Kulissenbahn eine geringer Höheanpassung möglich, als bei einem steileren Winkel. Somit kann je nach Ausbildung der Abdruckeinheit ein entsprechendes Höhenverstellelement mit korrespondierender MB-Einheit eingesetzt werden.An embodiment in which the height adjustment element has an angularly extending slide track is advantageous. This ensures that the MB unit is adjusted along the angular slide track in height when the height adjustment is moved horizontally over the adjustment. By the appropriate design of the angle for the slide track can be influenced on the adjustment height or sensitivity, that is, at a shallower angle of the slide track, a lower height adjustment possible than at a steeper angle. Thus, depending on the design of the impression unit, a corresponding height adjustment element with a corresponding MB unit can be used.
Es ist aber auch eine Ausbildung von Vorteil, bei der das Höhenverstellelement eine Führungsbahn zur horizontalen Führung aufweist. Dadurch wird erreicht, dass bei der Verstellung über die winkelige Kulissenbahn eine sichere horizontale Führung vorhanden ist, um ein Verkanten der Höhenverstellelement zu vermeiden. Selbstverständlich kann das Höhenverstellelement auch nur mit der winkeligen Kulissenbahn eingesetzt werden. Vorteilhaft ist eine Ausbildung, bei der die MB-Einheit über das Höhenverstellelement befestigt und verstellbar ist. Dadurch wird erreicht, dass eine einfache und rasche Montage ermöglicht ist und keine zusätzlichen Befestigungsmittel eingesetzt werden müssen.But it is also an embodiment of advantage in which the height adjustment element has a guideway for horizontal guidance. This ensures that in the adjustment via the angular slide track safe horizontal guidance is present in order to avoid tilting of the height adjustment. Of course, the height adjustment can also be used only with the angular slide track. An advantageous embodiment is that the MB unit is fastened and adjustable via the height adjustment element. This ensures that a simple and quick installation is possible and no additional fasteners must be used.
Bei einer Ausbildung ist von Vorteil, dass die Höhenverstellelement bügelförmig ausgebildet ist, wobei bevorzugt an beiden Seiten eines Zentralsteg (38) die winkelige Kulissenbahn (36) und die horizontale Führungsbahn (37) angeordnet sind. Dadurch wird erreicht, dass eine parallele Verschiebung der MB-Einheit zur Textplatte sichergestellt ist.In one embodiment, it is advantageous that the height adjustment element is bow-shaped, wherein the angular slide track (36) and the horizontal guide track (37) are preferably arranged on both sides of a central web (38). This ensures that a parallel shift of the MB unit to the text plate is ensured.
Die Aufgabe der Erfindung wird aber auch durch eine Abdruckeinheit gelöst, bei der das Höhenverstellelement mit einem Verstellelement, insbesondere einer bevorzugt zentral angeordneten Verstellschraube, verbunden ist bzw. mit diesem in Wirkverbindung steht, wobei die MB-Einheit über das Höhenverstellelement am Textplattenträger und/oder MB-Einheit befestigt ist.
Vorteilhaft ist hierbei, dass durch einen derartigen Aufbau ein einfache und rasche Verstellung in allen Lagen, insbesondere in der Stempelstellung, möglich ist. Gleichzeitig kann durch den Aufbau einer derartigen Abdruckeinheit diese in die unterschiedlichsten Stempel wie beispielsweise Stativ-Stempel, Kunststoff Selbst-Färbestempel, eingesetzt werden. Bevorzugt wird dabei das Verstellelement seitlich zentral unterhalb der Verstellelemente für die Stempelbänder angeordnet, um die Best mögliche Zugänglichkeit zu erreichen.The object of the invention is also achieved by an impression unit, wherein the height adjustment is connected to an adjusting element, in particular a preferably centrally disposed adjusting screw, or is in operative connection with the latter, wherein the MB unit on the height adjustment on the text plate carrier and / or MB unit is attached.
 It is advantageous in this case that a simple and rapid adjustment in all positions, in particular in the stamp position, is possible by such a construction. At the same time can be used by the construction of such an impression unit in a variety of stamps such as tripod stamp, plastic self-inking. Preferably, the adjusting element is arranged laterally centrally below the adjusting elements for the punch bands in order to achieve the best possible accessibility.
Es ist eine Ausbildung von Vorteil, bei der die Abdruckeinheit mit der MB-Einheit nachträglich in eine Stempelkomponente eines Stempels anordenbar ist und diese zur parallelen Höhenverstellung der MB-Einheit in einem Stempel, insbesondere Stativ-Stempel, ausgebildet ist. Dadurch wird erreicht, dass die Stempelkomponente unabhängig der einzusetzenden Abdruckeinheit gefertigt werden kann, sodass eine möglichst späte Individualisierung stattfindet. Dies ist insofern möglich, da für die Höhenverstellung der MB-Einheit sämtlich Teile bzw. Komponenten auf der Abdruckeinheit angeordnet sind, sodass diese unabhängig vom Stempel einsatzbereit ist.It is an embodiment of advantage in which the impression unit with the MB unit can be subsequently arranged in a stamp component of a stamp and this is for parallel height adjustment of the MB unit in a stamp, in particular tripod stamp formed. This ensures that the stamp component can be manufactured independently of the impression unit to be used, so that as late as possible individualization takes place. This is possible insofar as for the height adjustment of the MB unit all parts or components are arranged on the impression unit, so that it is ready for use independently of the punch.
Es sind weitere Ausbildungen in den Ansprüchen 1 bis 7 beschrieben. Die sich daraus ergebenden Vorteile können aus der Beschreibung, insbesondere aus den Vorteilen zum Stempel, entnommen werden.There are further embodiments described in claims 1 to 7. The resulting advantages can be taken from the description, in particular from the benefits to the stamp.
Die Erfindung wird anschließend in Form von Ausführungsbeispielen beschrieben, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Erfindung nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele bzw. Lösungen begrenzt ist.The invention will now be described in the form of embodiments, it being understood that the invention is not limited to the illustrated and described embodiments or solutions.
Es zeigen:
Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlichen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die beschriebene Figur bezogen und sind bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Auch können Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispielen für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen.By way of introduction, it should be noted that in the various embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component names, wherein the disclosures contained in the entire description can be mutatis mutandis to the same parts with the same reference numerals and component names. Also, the location selected in the description, such as top, bottom, side, etc. related to the described figure and are mutatis mutandis transferred to the new situation in a change in position. Also, individual features or combinations of features from the illustrated and described embodiments may represent separate inventive solutions.
In den
Die Stempelkomponente 2 besteht zumindest aus einem Oberteil 4 mit einem Griffelement 5 und einem Unterteil 6 mit einem Kissenaufnahmeelement 7. Der Oberteil 4 ist bevorzugt bügelförmig ausgebildet und weist ein Längssteg 8 und zwei Seitenelementen 9,10 auf, wobei die Seitenelemente 9,10 im Unterteil 6 geführt sind. Die Abdruckeinheit 3 ist über einen Wendemechanismus 11, im Unterteil 6 bewegungsverbunden über eine Achse 12 bzw. Achszapfen 12 mit dem Oberteil 4 verbunden, sodass sich die Abdruckeinheit 3 im Unterteil 6 von einer Ruheposition 13, gemäß
Bei dem dargestellten Stempel 1 wird eine Kombination aus Metallteilen 18 und Kunststoffteilen 19 verwendet, wobei die Metallteile 18 außen sichtbar angeordnet sind. Die Metallteile werden dabei über die Kunststoffteile geschoben und rasten über eine Rastverbindung (nicht dargestellt) ein, sodass bei einer Druckbeaufschlagung die Metallteile 18 einen Teil des Druckes aufnehmen, d.h., dass die Metallteile 18 die Kunststoffteile 19 in ihrer Steifigkeit unterstützen, sodass kein Verbiegen von Teilen möglich ist und somit ein optimaler Abdruck mit sehr hoher Abdruckqualität erzielt wird. Der Vorteil für den Einsatz einer Metall/Kunststoff-Kombination liegt darin, dass die Kunststoffteile in ihrer Wandstärke geringer dimensioniert werden können, da die Metallteile 18 ebenfalls einen Teil der einwirkenden Kräfte aufnimmt.In the illustrated stamp 1, a combination of
Der Aufbau des dargestellten Stempels 1 erfolgt bei der Stempelkomponente 2 in Form eines Baukasten, d.h., dass gleiche Teile der Stempelkomponenten 2 für die unterschiedlichsten Ausführungen des Stempels 1 verwendet werden wie beispielsweise Stativ-Stempel 1 mit einer Textplatte als auch Stativ-Stempel 1 mit einer MB-Einheit (Montierten-Bändersatz-Einheit) 19, wobei die Individualisierung erst durch das einsetzten der Abdruckeinheit 3 erfolgt.The structure of the illustrated stamp 1 takes place in the
Hierzu kann die MB-Einheit 19 in die Abdruckeinheit 3 eingesetzt werden, wobei diese bevorzugt auf zwei Seiten über Führungselemente 20 an der Abdruckeinheit 3, insbesondere einem Textplattenträger 21, geführt sind. Die MB-Einheit 19 weist hierzu ein Grundkörper 22 und ein Abschlusselement 23 auf. Der Grundkörper 22 weist eine vorzugsweise runde Aufnahmeelement 24 und eine sogenannte Brücke 25 auf. An dem Aufnahmeelement 24 sind mehrere Bandantriebe 26, die aus einem Verstellrad 27 und einem bewegungsgekoppelten Mitnehmer 28 gebildet sind, angeordnet. Am Mitnehmer 27 des Bandantriebes 26 ist jeweils ein Stempelband 29 angeordnet, wobei bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die MB-Einheit 19 als Datum ausgeführt ist, und somit vier Stempelbänder 29 (zwei Tagesbänder, ein Monatsband und ein Jahresband) und vier Bandantriebe 26 am Aufnahmeelement 24 montiert werden. Die Stempelbänder 29 werden dabei über die Brücke 25, die vorzugsweise verstellbar ausgebildet ist, geführt, sodass eine entsprechende Bandspannung aufgebaut und eingestellt werden kann. Damit die Bandantriebe 26 nicht vom Grundkörper 22 rutschen können, wird anschließend das Abschlusselement 23 aufgesteckt, was beispielsweise mit einer Rastverbindung erfolgen kann. Vorzugsweise wird das Abschlusselement 23 nur aufgesteckt, da durch die Montage an der Abdruckeinheit 3 das Abschlusselement 23 nicht vom Grundkörper 22 durch die beiden Führungselemente 20, 21 rutschen kann.For this purpose, the
Vorzugsweise ist zumindest der Mitnehmer 27 des Bandantriebes 26 aus einem Zweikomponenten-Spritzgussteil gebildet, wobei eine Oberfläche 30 des Mitnehmer 27 aus einem Material mit hohen Reibschluss-Eigenschaften zum sicheren Weitertransport des Stempelbandes 29 ausgebildet ist. Das Stempelband 29 selbst weist auf der dem Mitnehmer 27 zugewandten Seite eine glatte bzw. leicht aufgeraute Oberfläche auf, sodass ein Reibschluss für den Transport des Stempelbandes 29 über den Mitnehmer 27 geschaffen wird. Dadurch wird ein Transportsystem für das Stempelband 29 für den Stempel 1, insbesondere einen Stativ-Stempel geschaffen, das zumindest den Bandantrieb 26, der aus einem Verstellelement 27 mit einem bewegungsgekoppelten Mitnehmer 28 für das Stempelband 29 besteht, und der sogenannten Brücke 25 zum Umlenken und Positionieren des Stempelbandes 29 im Abdruckbereich umfasst, wobei der Mitnehmer 28 und die Brücke 25 derart zueinander Positioniert sind, dass das Stempelband 29 von diesen gehalten und gespannt ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Oberfläche 30 eine Struktur aufweisen kann, die in eine korrespondierende Struktur am Stempelband 29 eingreift, wobei aufgrund der Zweikomponenten-Spritzgussteile ein hoher Reibschluss gebildet wird, da die Materialien der Oberfläche 30 mit dem Stempelbandmaterial abgestimmt ist, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.Preferably, at least the
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Bandabdeckung 31 vorgesehen, die einfach aufgesteckt wird, wie es aus dem Stand der Technik, insbesondere aus der
Bei der erfinderischen Abdruckeinheit 2 ist nunmehr eine zentrale Höhenverstellung 32 für die MB-Einheit 19 vorgesehen, um eine einfach und rasche Anpassung der MB-Einheit 19 zu ermöglichen. Als zentrales Element ist hierzu ein Höhenverstellelement 33, gemäß
Zum Verstellen des Höhenverstellelementes 33 ist es erforderlich, dass das Verstellelement 34 betätigt wird, wodurch das Höhenverstellelement 33 in horizontaler Richtung verschoben wird, d.h. dass der Zentralsteg 38 in Wirkverbindung mit der Verstellschraube 35 steht, sodass durch Drehen der Verstellschraube 35 diese eingeschraubt bzw. herausgedreht wird und somit der Zentralsteg 38 mit den Kulissenbahnen 36 und Führungsbahnen 37 ebenfalls horizontal mitbewegt wird. Da die MB-Einheit 19 senkrecht in den Führungselemente 20, 21 geführt ist, kann diese nicht horizontal verschoben werden, sondern gleitet entlang der winkeligen Kulissenbahn 36 in senkrechter Richtung noch oben oder unten, je nach Drehbewegung der Verstellschraube 35.To adjust the
Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Höhenverstellung 32 ist, dass diese nunmehr mit nur einem einzigen Verstellelement 34, insbesondere einer einzigen Verstellschraube 35, zu bedienen ist, wodurch eine Parallelverschiebung der gesamten MB-Einheit 19 zur Textplatte 15 über die winkelige Kulissenbahn 36 erfolgt bzw. erzielt wird. Dadurch ist es erstmals möglich, dass bei einem Stempel 1 mit einem Wendemechanismus 11 mit nur einer Verstellschraube 35 eine Anpassung der Höhe für die MB-Einheit 19 vorgenommen werden kann. Dabei ist die zentrale Höhenverstellung 32 direkt auf der Abdruckeinheit 3 angeordnet, sodass diese bei einem Stempelvorgang ebenfalls eine Drehung vollzieht. Ein wesentlicher Vorteil liegt auch darin, dass der Zugang zum Verstellelement 34, insbesondere der Verstellschraube 35, seitlich erfolgt, sodass in der Ruhestellung 13 und in der Stempelstellung 14 das Verstellelement 34 leicht erreicht werden kann, wogegen beim Stand der Technik dies nicht der Fall ist, da die üblichen zwei Einstellschrauben von Oben, also im Bereich der Verstellräder 27 angeordnet sind, sodass nur in der Ruhestellung 13 von unten oder in einer halben Stempelstellung von der Seite des Stempels 1 der Zugang möglich ist.It is essential in the
Selbstverständlich ist es möglich, dass das Verstellelement 34 nicht im Zentrum des Zentralsteges 38 angeordnet wird, sondern das Verstellelemente 34 auch in den Seitenbereichen positioniert sein kann.Of course, it is possible that the adjusting
Weiters ist es aber auch möglich, dass das zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel umgekehrt aufgebaut werden kann, d.h., dass nicht MB-Einheit 19 in der Höhe verstellt wird, sondern das die Textplatte 15 bzw. Textplattenträger 21 in der Höhe über das Verstellelement 34 verstellt wird. Wesentlich bei der erfindungsgemäße Lösung ist, dass die Trägerplatte 15 bzw. der Textplattenträger 21, insbesondere eine Textplatten-Montagefläche 41 und MB-Einheit 19 in der Höhe zueinander einstellbar sind, sodass eine entsprechende Anpassung durchgeführt werden kann. Dies ist insofern notwendig, da unterschiedliche MB-Einheiten 19 mit unterschiedlich dicken Stempelbändern 29 oder verschiedenste Textplatten 15 aus unterschiedlich dicken Materialien, insbesondere Gummi, verwendet werden, sodass eine entsprechende Anpassung notwendig ist.Furthermore, it is also possible that the embodiment described above can be constructed in reverse, that is, that not
Wie beschrieben, erfolgt bei dem ersten Ausführungsbeispiel die Verstellung dabei über nur ein Verstellelement 34, insbesondere eine zentral angeordnete Verstellschraube 35, deren Zugänglichkeit über die längere freie Seite des Stempels 1, also einer Vorderseite 42 oder Rückseite 43, in der Ruhestellung 13 als auch in der Stempelposition 14 erfolgt. Dies Zugänglichkeit ist insofern wesentlich, da es erstmals möglich ist, den Stempel 1 in die Stempelposition 14, gemäß
In den
Dabei ist auf jeder Seite der MB-Einheit 19 ein Verstellelement 34, 44 angeordnet, wobei diese nunmehr als Verstellhebel 45,46 ausgebildet sind, sodass für die Verstellung keine zusätzlichen Werkzeuge, wie beispielsweise einen Schraubenzieher benötigt werden. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, anstelle der Verstellhebel 45,46 das Verstellschrauben 35 eingesetzt werden können. Bevorzugt stehen die beiden Verstellelement 34,44 dabei nicht in Wirkverbindung, sondern können unabhängig voneinander auf jeder Seite der MB-Einheit 19 eine Höhenverstellung der MB-Einheit 19 oder Textplatten-Montagefläche 41 durchführen, d.h., dass die Einstellung der Höhe der MB-Einheit 19 über die beiden Verstellelemente 34,44 erfolgt, wobei hierbei schrittweise auf jeder Seite der MB-Einheit 19 diese zu der Textplatten-Montagefläche 41 angehoben oder abgesenkt werden oder umgekehrt. Bei einer derartigen Ausbildung mit unabhängigen Verstellelemente 34,44 ist es möglich, dass die MB-Einheit 19 nun schief, insbesondere winkelig, zu der Textplatten-Montagefläche 41 ausgerichtet werden kann. Dies ist dann von Vorteil, wenn eine MB-Einheit 19 unterschiedliche Stempelbänder 29 aufweist, bzw. die Herstellungstoleranzen bei dem Stempelbänder 29 sehr hoch ist, da dann ein entsprechende schiefe Ausrichtung erfolgen kann.In this case, an adjusting
Wesentlich ist gegenüber dem Stand der Technik, dass nunmehr erstmals die Verstellelemente 34, 44 über die Vorder- bzw. Rückseite 42,43 des Stempels 1 in der Ruhestellung 13 oder in der Stempelstellung 14 erfolgt, sodass eine sehr einfach Zugänglichkeit in den vorhandenen Positionen, gegeben ist und nicht eine zusätzliche Einstellungsposition benötigt wird, in der der Stempel 1 nur halb zusammen gedrückt wird, sodass die Zugänglichkeit zur Oberseite der MB-Einheit 19 über die Vorderseite 42 bzw. Rückseite 43 möglich ist, wozu bevorzugt hierzu eine eigene Sperrposition angeordnet ist, wie dies der Stand der Technik verwirklicht, da im Stand der Technik die Verstellelement an der Oberseite angeordnet und zugänglich sind.It is essential over the prior art, that now for the first time the
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der
In
Selbstverständlich ist es möglich, dass der Kanal 48 mit der winkeligen Kulissenbahn 36 direkt an der MB-Einheit 19 angeordnet ist, sodass die MB-Einheit 19 in die Führungselemente 20 eingesteckt wird. Anschließend werden die Verstellschrauben 35,49 über ein mit einem Gewinde 53 versehene Bohrung 54 in den Führungselement 20 eingeschraubt, sodass die Verstellschrauben 35, 49 in den Kanal 48 eingreifen.Of course, it is possible that the
Vorzugsweise ist die MB-Einheit 19 über ein Federelement (nicht dargestellt) gelagert, sodass die MB-Einheit 19 immer in eine bestimmte Richtung gedrückt wird. Dadurch wird erreicht, dass beim Verstellen über die Verstellelemente 34, 44 die MB-Einheit 19 gegen die winkelige Kulissenbahn 36 gedrückt wird, sodass eine optimale Verschiebung entlang der Kulissenbahn 36 möglich ist. Dabei ist sowohl eine Ausbildung mit Zugfeder oder Druckfeder möglich.Preferably, the
In
Wie nun aus den einzelnen Elementen zu ersehen ist, weist der Grundkörper 22 und das Abschlusselement 23 im Bereich der Brücke 25 ein Bohrung 55 für die Achse 12 auf. Damit ist die MB-Einheit im montierten Zustand fixiert, da durch die Bohrung 55 keine Verschiebung mehr möglich ist. Bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiel war die MB-Einheit 19, insbesondere der Grundkörper 22 und das Abschlusselement 23 mit einem Langloch für die Höhenverstellung ausgestattet. Ein entsprechendes Langloch 56 ist nunmehr am Textplattenträger 21 angeordnet, sodass der gesamte Textplattenträger 21 über das Verstellelement 34 an die MB-Einheit 19 der Höhe nach angepasst werden kann.As can now be seen from the individual elements, the
In
Bei dem gezeigte Ausführungsbeispiel wird dabei eine Druckfeder als Federelement 57 eingesetzt, die die MB-Einheit 19 in Richtung zur Textplatten-Montagefläche 41 drückt. Dadurch kann nunmehr bei der Höheneinstellung 32 die MB-Einheit 19 über die Textplatte 15 (nicht dargestellt) hinaus gestellt werden, da bei einem Stempelvorgang die MB-Einheit 19 über das Federelement 57 einen zusätzlich Druck aufbaut. Somit muss die Höheneinstellung 32 nicht exakt ausgeführt werden, da eine selbstständige Anpassung über das Federelement 57 durchgeführt wird.In the embodiment shown, a compression spring is used as a
Selbstverständlich ist es möglich, dass auch die zuvor beschriebenen Ausführungsvarianten mit einem entsprechenden Federelement 57 ausgestattet werden kann. Auch ist es möglich, dass bei entsprechender Konstruktion eine Zugfeder eingesetzt werden kann.Of course, it is possible that the previously described embodiments can be equipped with a
Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus des Systems 1 und deren Komponenten bzw. dessen Bestandteile teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden.For the sake of order, it should finally be pointed out that for a better understanding of the construction of the system 1 and its components or their components, they have been shown partially unevenly and / or enlarged and / or reduced in size.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| EP19156380.8AEP3498486B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| ATA50478/2015AAT517318B1 (en) | 2015-06-10 | 2015-06-10 | Stamp and impression unit | 
| PCT/AT2016/050184WO2016197173A1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp and printing unit | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| EP19156380.8ADivisionEP3498486B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp | 
| EP19156380.8ADivision-IntoEP3498486B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| EP3307547A1 EP3307547A1 (en) | 2018-04-18 | 
| EP3307547B1true EP3307547B1 (en) | 2019-04-17 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| EP19156380.8AActiveEP3498486B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp | 
| EP16738054.2AActiveEP3307547B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp and printing unit | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| EP19156380.8AActiveEP3498486B1 (en) | 2015-06-10 | 2016-06-08 | Stamp | 
| Country | Link | 
|---|---|
| US (1) | US9895919B2 (en) | 
| EP (2) | EP3498486B1 (en) | 
| CN (1) | CN108040475B (en) | 
| AT (1) | AT517318B1 (en) | 
| RU (1) | RU2687677C1 (en) | 
| TW (2) | TWI694931B (en) | 
| WO (1) | WO2016197173A1 (en) | 
| ZA (1) | ZA201800124B (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| ES2743513T3 (en) | 2014-01-10 | 2020-02-19 | Trotec Laser Gmbh | Treatment system for several different materials | 
| AT517328B1 (en) | 2015-06-10 | 2024-06-15 | Trodat Gmbh | Stamp, an ink pad and a cap | 
| AT517321A1 (en) | 2015-06-10 | 2016-12-15 | Trodat Gmbh | stamp | 
| AT517318B1 (en) | 2015-06-10 | 2024-07-15 | Trodat Gmbh | Stamp and impression unit | 
| AT517322A1 (en) | 2015-06-10 | 2016-12-15 | Trodat Gmbh | Stamp and impression unit, in particular as a spare part for a stamp | 
| USD823378S1 (en)* | 2015-06-10 | 2018-07-17 | Trodat Gmbh | Hand stamp | 
| USD847899S1 (en)* | 2015-12-10 | 2019-05-07 | Trodat Gmbh | Hand stamp | 
| AT518735B1 (en)* | 2016-06-09 | 2024-09-15 | Trodat Gmbh | Drive unit, belt unit, bridge, driver and stamp for this | 
| AT519177B1 (en) | 2016-10-06 | 2019-04-15 | Trotec Laser Gmbh | Method for engraving, marking and / or inscribing a workpiece with | 
| CN108312727B (en)* | 2017-01-17 | 2023-12-26 | 盛视科技股份有限公司 | Automatic stamping machine | 
| TW201906742A (en)* | 2017-07-05 | 2019-02-16 | 三勝文具廠股份有限公司 | Seal rotary seat | 
| CN109228700B (en)* | 2017-07-11 | 2020-02-18 | 三胜文具厂股份有限公司 | Seal swivel | 
| CN107757159A (en)* | 2017-11-09 | 2018-03-06 | 水建国 | Multi-functional Date seal | 
| TWI659865B (en)* | 2018-06-01 | 2019-05-21 | 三勝文具廠股份有限公司 | Seal rotation seat | 
| AT524047B1 (en)* | 2020-12-03 | 2022-02-15 | Trodat Gmbh | Stamp and axis element for the stamp | 
| USD1035767S1 (en)* | 2023-01-17 | 2024-07-16 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellshaft M.B.H. & Co. Kg | Printer stamp | 
| USD1035766S1 (en)* | 2023-01-17 | 2024-07-16 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellshaft M.B.H. & Co. Kg. | Printer stamp | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US454499A (en) | 1891-06-23 | Self-inking hand-stamp | ||
| US973556A (en) | 1910-03-14 | 1910-10-25 | Alfred J Peterson | Self-inking hand-stamp. | 
| AT379552B (en)* | 1984-07-26 | 1986-01-27 | Walter Just Gesellschaft M.B.H. | SELF-COLORING STAMP WITH ROLL-ON COLORING | 
| DE3427858C2 (en)* | 1984-07-27 | 1987-03-12 | Esselte Pendaflex Corp., Garden City, N.Y. | Printing unit | 
| AT384998B (en)* | 1985-02-22 | 1988-02-10 | Skopek Karl | ADJUSTABLE STAMP | 
| AT394682B (en) | 1990-05-23 | 1992-05-25 | Just Gmbh Walter | SELF-COLORING STAMP WITH ROLL-ON COLORING | 
| USD331418S (en) | 1990-11-30 | 1992-12-01 | Winston Jeffrey M | Combined stamp pad and container | 
| USD359504S (en) | 1994-07-05 | 1995-06-20 | M & R Marking Systems, Inc. | Hand stamp handle | 
| USD389175S (en) | 1994-11-28 | 1998-01-13 | Brother Kogyo Kabushiki Kaisha | Cartridge for a stamper | 
| AT404695B (en) | 1994-12-01 | 1999-01-25 | Trodat Werke Walter Just Gmbh | STAMP DEVICE | 
| JP3670705B2 (en)* | 1995-03-01 | 2005-07-13 | シヤチハタ株式会社 | Inverted stamp | 
| USD367879S (en) | 1995-05-30 | 1996-03-12 | Rubber Stampede | Stamp pad container | 
| AT1241U1 (en) | 1996-01-04 | 1997-01-27 | Colop Stempelerzeugung Skopek | HAND STAMP | 
| USD400566S (en) | 1996-01-15 | 1998-11-03 | Trodat-Werke Walter Just Gesellschaft Mbh & Co Kg | Self inking stamp | 
| US5768992A (en)* | 1996-05-24 | 1998-06-23 | M&R Marking Systems, Inc. | Hand stamp and method of assembling same | 
| USD387800S (en) | 1996-10-31 | 1997-12-16 | M&R Marking Systems, Inc. | Ink pad holder | 
| AT2249U1 (en) | 1997-09-30 | 1998-07-27 | Colop Stempelerzeugung Skopek | HAND STAMP WITH SELF-COLORING DEVICE | 
| AT2887U1 (en) | 1998-06-10 | 1999-06-25 | Trodat Werke Walter Just Gmbh | SELF-COLORING STAMP | 
| AT411587B (en)* | 1999-02-09 | 2004-03-25 | Colop Stempelerzeugung Skopek | Self-inking hand TEMPLE | 
| US6732649B1 (en) | 1999-09-28 | 2004-05-11 | Alexander C. Wall | Methods for providing custom rubber stamps | 
| USD451944S1 (en) | 1999-11-29 | 2001-12-11 | M&R Marking Stystems, Inc. | Self inking stamp | 
| ATE319142T1 (en) | 2000-03-21 | 2006-03-15 | Brother Ind Ltd | SYSTEM AND METHOD FOR PROVIDING OUTPUT DATA | 
| AT409741B (en) | 2001-01-25 | 2002-10-25 | Trodat Gmbh | self-inking stamp | 
| AT409742B (en) | 2001-01-25 | 2002-10-25 | Trodat Gmbh | COLOR PILLOW FOR A SELF-COLORING STAMP | 
| AT411976B (en) | 2002-05-27 | 2004-08-26 | Trodat Gmbh | STAMP AND RECEIVING DEVICE FOR A STAMP PILLOW | 
| AT6265U1 (en)* | 2002-10-04 | 2003-07-25 | Colop Stempelerzeugung Skopek | handstamp | 
| AU2003300457A1 (en)* | 2003-01-02 | 2004-07-29 | M And R Marking Systems, Inc. | Hand stamp and locking storage cap | 
| AT6731U1 (en)* | 2003-03-18 | 2004-03-25 | Colop Stempelerzeugung Skopek | SELF-STAINING STAMP WITH HIGH-PURPLE COLORING AND COLOR CUSHION CONTAINER HIEFÜR | 
| AT6732U9 (en) | 2003-03-18 | 2004-06-25 | Colop Stempelerzeugung Skopek | SELF-STAINING STAMP WITH HIGH-PURPOSE STAINING AND COLOR CUSHION CONTAINER HIEFÜR | 
| AT413200B (en) | 2003-03-26 | 2005-12-15 | Trotec Produktions U Vertriebs | METHOD AND DEVICE FOR MACHINING COMPONENTS MADE OF A CARRYING DEVICE AND A STAMPING CUSHION | 
| US6834584B1 (en) | 2003-09-03 | 2004-12-28 | M&R Marking Systems, Inc. | Pocket hand stamp | 
| US6931990B2 (en) | 2003-09-26 | 2005-08-23 | Sun Coast Merchandise Corp. | Stamper | 
| AT412960B (en) | 2004-03-08 | 2005-09-26 | Colop Stempelerzeugung Skopek | Self-inking hand TEMPLE | 
| AT7861U1 (en) | 2004-09-14 | 2005-10-17 | Trodat Gmbh | HAND STAMP, AND COVER FOR HAND STAMP | 
| AT501318B1 (en) | 2005-01-25 | 2006-11-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | self-inking stamp | 
| USD542835S1 (en) | 2005-01-25 | 2007-05-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gmbh & Co. Kg | Printer stamp | 
| AT501286B8 (en)* | 2005-01-25 | 2007-02-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | DEVICE FOR SECURING A REVERSE AXIS OF A TYPE UNIT | 
| USD538328S1 (en) | 2005-01-25 | 2007-03-13 | Colop Stepelerzeugung Skopek Gmbh. & Co. Kg | Printer stamp | 
| AT501174B8 (en)* | 2005-01-25 | 2007-02-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | HAND TEMPLE-TYPE UNIT | 
| USD540848S1 (en) | 2005-07-13 | 2007-04-17 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gmbh & Co Kg | Printer stamp | 
| USD542335S1 (en) | 2005-07-13 | 2007-05-08 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gmbh & Co. Kg | Printer stamp | 
| AT503570B1 (en) | 2006-05-04 | 2007-11-15 | Trodat Gmbh | INSERT ELEMENT FOR A STAMP | 
| AT504428B8 (en) | 2006-09-01 | 2008-09-15 | Trodat Gmbh | COVER FOR AN INSERTING ELEMENT OF A STAMP | 
| AT9635U1 (en) | 2006-10-11 | 2008-01-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | COLOR STORAGE UNIT FOR A HAND STAMP | 
| US8413357B1 (en) | 2007-04-18 | 2013-04-09 | The Hillman Group, Inc. | Pet tags | 
| US7877909B1 (en) | 2007-04-18 | 2011-02-01 | Tagworks, LLC | Pet tags | 
| US7894935B1 (en) | 2007-05-03 | 2011-02-22 | Tagworks, LLC | Public use pet tag marking kiosk | 
| US7853353B1 (en) | 2007-05-03 | 2010-12-14 | Tagworks, LLC | Public use pet tag marking kiosk | 
| US8050796B1 (en) | 2007-05-03 | 2011-11-01 | Tagworks, LLC | Public use pet tag marking kiosk | 
| USD588187S1 (en) | 2007-09-21 | 2009-03-10 | Shiny Shih | Stamp | 
| AT10680U1 (en) | 2008-04-11 | 2009-08-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | HAND STAMP WITH HARD STAMPING | 
| US20090301327A1 (en)* | 2008-06-10 | 2009-12-10 | Fiskars Brands, Inc. | Stamping Tool | 
| AT507833A3 (en) | 2009-01-30 | 2013-06-15 | Trodat Gmbh | STAMP AND PUNCH CUSHION FOR A SELF-STAINED STAMP | 
| AT508168B1 (en)* | 2009-04-17 | 2011-08-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | Self-inking hand TEMPLE | 
| AT508167B1 (en) | 2009-04-17 | 2011-07-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | Self-inking hand TEMPLE | 
| USD618274S1 (en) | 2009-04-17 | 2010-06-22 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gesellschaft m.b.H. & Co. KG | Stamp | 
| CN101885275B (en)* | 2009-05-14 | 2012-05-30 | 林长亿 | Stamp | 
| US8424216B2 (en) | 2009-11-09 | 2013-04-23 | The Hillman Group, Inc. | Dual-side engraving system | 
| TWD144364S (en) | 2010-03-19 | 2012-01-21 | 特羅戴有限公司 | Ink-pad for a self-inking hand stamp | 
| CA2717256C (en)* | 2010-05-14 | 2018-05-01 | Sterling Marking Products Inc. | Removable print element assembly for a hand printer | 
| DE202010007577U1 (en) | 2010-06-04 | 2010-08-19 | Sun Same Enterprises Co., Ltd., Yuan Kang | stamp device | 
| FR2960822A1 (en) | 2010-06-04 | 2011-12-09 | Gravotech Marking | WRITING KIT, TABLET BELONGING TO SUCH A KIT, MANUAL WRITING REPRODUCTION DEVICE COMPRISING SUCH A KIT, AND METHOD FOR IMPLEMENTING SUCH A DEVICE | 
| USD645121S1 (en) | 2010-11-22 | 2011-09-13 | Masco Corporation Of Indiana | Faucet | 
| US9354630B2 (en) | 2011-05-19 | 2016-05-31 | Universal Laser Systems, Inc. | Flexible laser manufacturing systems and associated methods of use and manufacture | 
| AT512092B1 (en) | 2011-11-07 | 2014-03-15 | Trotec Produktions U Vertriebs Gmbh | LASER PLOTTER AND METHOD FOR ENGRAVING, MARKING AND / OR LABELING A WORKPIECE | 
| CA2862877A1 (en)* | 2012-01-25 | 2013-08-01 | Navitor, Inc. | Self-inking marking device | 
| WO2013151484A1 (en)* | 2012-04-03 | 2013-10-10 | Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) | Call -back to a ue that has made an emergency call via a visited ims network | 
| CN202702910U (en)* | 2012-07-03 | 2013-01-30 | 上海豪普森生物识别应用科技有限公司 | Turnover mechanism of fingerprint seal | 
| AT513897B1 (en)* | 2013-01-24 | 2018-05-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gmbh & Co Kg | Self-inking stamp with a stamp case | 
| AT513898B1 (en) | 2013-01-24 | 2019-01-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek Gmbh & Co Kg | Device for guiding a ink pad container and self-inking stamp | 
| AT514244A1 (en) | 2013-04-22 | 2014-11-15 | Colop Stempelerzeugung Skopek | Plate carrier for a self-inking stamp | 
| AT514337B1 (en) | 2013-05-15 | 2015-06-15 | Trodat Gmbh | System for creating and creating a stamp plate | 
| ES2743513T3 (en) | 2014-01-10 | 2020-02-19 | Trotec Laser Gmbh | Treatment system for several different materials | 
| US9475326B2 (en) | 2014-09-09 | 2016-10-25 | Trodat Gmbh | Removable die plate for self-inking stamps | 
| AT517318B1 (en) | 2015-06-10 | 2024-07-15 | Trodat Gmbh | Stamp and impression unit | 
| AT517321A1 (en) | 2015-06-10 | 2016-12-15 | Trodat Gmbh | stamp | 
| AT517328B1 (en) | 2015-06-10 | 2024-06-15 | Trodat Gmbh | Stamp, an ink pad and a cap | 
| AT517322A1 (en) | 2015-06-10 | 2016-12-15 | Trodat Gmbh | Stamp and impression unit, in particular as a spare part for a stamp | 
| JP1546014S (en) | 2015-07-21 | 2016-03-22 | ||
| USD847899S1 (en) | 2015-12-10 | 2019-05-07 | Trodat Gmbh | Hand stamp | 
| Title | 
|---|
| None* | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| EP3498486B1 (en) | 2020-04-01 | 
| EP3498486A1 (en) | 2019-06-19 | 
| TW201725129A (en) | 2017-07-16 | 
| US9895919B2 (en) | 2018-02-20 | 
| TWI694931B (en) | 2020-06-01 | 
| WO2016197173A1 (en) | 2016-12-15 | 
| US20160361936A1 (en) | 2016-12-15 | 
| AT517318B1 (en) | 2024-07-15 | 
| AT517318A1 (en) | 2016-12-15 | 
| EP3307547A1 (en) | 2018-04-18 | 
| RU2687677C1 (en) | 2019-05-15 | 
| ZA201800124B (en) | 2018-12-19 | 
| CN108040475B (en) | 2020-08-07 | 
| TW201936416A (en) | 2019-09-16 | 
| RU2019106486A (en) | 2019-04-08 | 
| TWI668127B (en) | 2019-08-11 | 
| CN108040475A (en) | 2018-05-15 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP3307547B1 (en) | Stamp and printing unit | |
| EP2307259B1 (en) | Steering column for a motor vehicle | |
| DE3546747C2 (en) | ||
| DE102012003574A1 (en) | Adjusting device for adjusting the needle valves of a hot runner injection molding device | |
| DE102010046188A1 (en) | actuator | |
| DE69808572T2 (en) | Automatic adjustment device for hand brake levers | |
| DE2800909B2 (en) | Slide with swivel lever for a vehicle sunroof | |
| EP4382706A2 (en) | Arrangement for guiding at least one movable furniture door | |
| DE3153097C2 (en) | Ink box for a printing press | |
| WO1991004859A1 (en) | Device for clamping a pressure plate with positional accuracy on an impression cylinder | |
| DE2340980C2 (en) | Device for fastening printing plates | |
| DE10331605B3 (en) | Printing press roller supported at either end for adjustment in a radial direction relative to roller longitudinal axis | |
| DE2437105A1 (en) | Movable tool holder for corner jointing machine - adaptable to any profile shape and thickness with little manipulation | |
| AT522201B1 (en) | Stamp with a cap and a cap for a stamp | |
| DE19746783B4 (en) | Device for Schwenkent- and locking of support frame | |
| DE2631697B2 (en) | Positioning and parking device for the plate cylinder and the ink transfer device of a flexographic printing machine | |
| DE8207589U1 (en) | DRILLING AND ASSEMBLY MACHINE FOR FURNITURE PRODUCTION | |
| DE3444561A1 (en) | CONTROL MECHANISM FOR THE INK OF A PRINTING MACHINE | |
| DE29821379U1 (en) | Mold closing arrangement of an injection molding machine | |
| DE7920663U1 (en) | SHUTTER | |
| DE102004040167B4 (en) | Paint dosing device with movable slide tip | |
| DE102023117533A1 (en) | Pipetting device and method for assembling a pipetting device | |
| DE102021113193A1 (en) | Lock holder with locking wedge | |
| DE3600136C2 (en) | ||
| DE3136209A1 (en) | Print head adjusting device | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE | |
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20171209 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:BA ME | |
| DAV | Request for validation of the european patent (deleted) | ||
| DAX | Request for extension of the european patent (deleted) | ||
| GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED | |
| INTG | Intention to grant announced | Effective date:20181109 | |
| GRAS | Grant fee paid | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 | |
| GRAA | (expected) grant | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:B1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:GB Ref legal event code:FG4D Free format text:NOT ENGLISH | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:CH Ref legal event code:EP | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R096 Ref document number:502016004258 Country of ref document:DE | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:AT Ref legal event code:REF Ref document number:1121118 Country of ref document:AT Kind code of ref document:T Effective date:20190515 Ref country code:IE Ref legal event code:FG4D Free format text:LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:NL Ref legal event code:MP Effective date:20190417 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:LT Ref legal event code:MG4D | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:NL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:NO Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190717 Ref country code:PT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190817 Ref country code:FI Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:AL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:SE Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:HR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:LT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:ES Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:RS Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:BG Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190717 Ref country code:LV Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:PL Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:GR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190718 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IS Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190817 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R097 Ref document number:502016004258 Country of ref document:DE | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:SK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:RO Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:EE Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:DK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:MC Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PLBE | No opposition filed within time limit | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009261 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:SM Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| 26N | No opposition filed | Effective date:20200120 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:BE Ref legal event code:MM Effective date:20190630 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:TR Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20190608 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:BE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20190630 Ref country code:SI Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:LU Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20190608 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:CY Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:MT Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 Ref country code:HU Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO Effective date:20160608 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:MK Free format text:LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT Effective date:20190417 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:CH Payment date:20240701 Year of fee payment:9 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Payment date:20250509 Year of fee payment:10 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:GB Payment date:20250508 Year of fee payment:10 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:FR Payment date:20250512 Year of fee payment:10 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:AT Payment date:20250526 Year of fee payment:10 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:CZ Payment date:20250514 Year of fee payment:10 |