





Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Staubsaugen umfassend einen Kesselstaubsauger mit einem mit dem Gehäuse des Kesselstaubsaugers verbundenen Saugschlauch, und umfassend einen Filterbeutel aus Vliesstoff.The invention relates to a device for vacuuming comprising a boiler vacuum cleaner with a connected to the housing of the boiler vacuum cleaner suction hose, and comprising a filter bag made of nonwoven fabric.
Zur Beschreibung des Standes der Technik und der Erfindung werden die nachstehenden Normen, Definitionen und Messverfahren zugrunde gelegt:
Nennleistungsaufnahme: Die Nennleistungsaufnahme in W bezeichnet die vom Hersteller angegebene elektrische Aufnahmeleistung, wobei bei Geräten, die neben der Staubsaugerfunktion auch andere Funktionen aufweisen, nur die elektrische Leistungsaufnahme bei Nutzung als Staubsauger relevant ist (VO 666/2013, Anhang II, Abs. 2, lit. k).Nominal power consumption: The rated power consumption in W denotes the electrical input power specified by the manufacturer, with devices having other functions in addition to the vacuum cleaner function, only the electrical power consumption when used as a vacuum cleaner is relevant (VO 666/2013, Annex II, para. 2, letter k).
EN 60312: EN 60312 bezeichnet - soweit nicht ausdrücklich anders angegeben - die Norm DIN EN 60312-1 (VDE 0705-312-1) in der Ausgabe von Januar 2014: Staubsauger für den Hausgebrauch - Teil 1: Trockensauger - Prüfverfahren zur Bestimmung der Gebrauchseigenschaften (IEC 60312-1: 2010, modifiziert + A1:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60312-1:2013.EN 60312: EN 60312 designates - unless otherwise stated - the standard DIN EN 60312-1 (VDE 0705-312-1) in the January 2014 edition: Domestic vacuum cleaners - Part 1: Dry vacuum cleaners - Test method for determining the performance characteristics (IEC 60312-1: 2010, modified + A1: 2011, modified); German version EN 60312-1: 2013.
Bestimmung der Luftdaten: Die Luftdaten eines Staubsaugers werden gemäß EN 60312 Abschnitt 5.8 bestimmt. Dabei wird die Messeinrichtung B gemäß Abschnitt 7.3.7.3 verwendet. Falls Motor-Gebläseeinheiten solo, also ohne Staubsaugergehäuse, gemessen werden, wird ebenfalls die Messeinrichtung B verwendet. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1.Determination of the air data: The air data of a vacuum cleaner are determined in accordance with EN 60312 section 5.8. The measuring device B is used in accordance with section 7.3.7.3. If motor-blower units are measured solo, ie without a vacuum cleaner housing, the measuring device B is also used. For any necessary intermediate pieces for connection to the measuring chamber, the explanations in chapter 7.3.7.1 apply.
Leistungsaufnahme eines Staubsaugers: Die Leistungsaufnahme P1 eines Staubsaugers bei einer vorgegebenen Blende wird gemäß EN 60312 Abschnitt 5.8 bestimmt. Dabei wird die Messeinrichtung B gemäß Abschnitt 7.3.7.3 verwendet. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1.Power consumption of a vacuum cleaner: The power consumption P1 of a vacuum cleaner at a given orifice is determined in accordance with EN 60312 section 5.8. The measuring device B is used in accordance with section 7.3.7.3. For any necessary intermediate pieces for connection to the measuring chamber, the explanations in chapter 7.3.7.1 apply.
Leistungsaufnahme einer Motor-Gebläseeinheit: Die Leistungsaufnahme P1 einer Motor-Gebläseeinheit bei einer vorgegebenen Blende wird ebenfalls gemäß EN 60312 Abschnitt 5.8 bestimmt. Dabei wird die Messeinrichtung B gemäß Abschnitt 7.3.7.3 verwendet. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1.Power consumption of a motor-blower unit: The power consumption P1 of a motor-blower unit at a given orifice is also determined in accordance with EN 60312 section 5.8. The measuring device B is used in accordance with section 7.3.7.3. For any necessary intermediate pieces for connection to the measuring chamber, the explanations in chapter 7.3.7.1 apply.
Mittlere elektrische Aufnahmeleistung eines Staubsaugers: Die mittlere Aufnahmeleistung eines Staubsaugers wird mit dem Versuchsaufbau zur Bestimmung der Luftdaten gemäß EN 60312 Kapitel 5.8 durchgeführt. Es wird die Messkammer Ausführung B verwendet. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1. Die mittlere Aufnahmeleistung wird definiert als
Mittlere elektrische Aufnahmeleistung der Motor-Gebläseeinheit: Die mittlere elektrische Aufnahmeleistung einer Motor-Gebläseeinheit wird mit dem Versuchsaufbau zur Bestimmung der Luftdaten gemäß EN 60312 Kapitel 5.8 durchgeführt. Dazu wird die Motor-Gebläseeinheit direkt an die Messkammer (Ausführung B) angeschlossen. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1. Die mittlere Aufnahmeleistung wird definiert als
Mittlere Leistungsaufnahme bei der Bestimmung der Gebrauchseigenschaften bei gefülltem Staubbehälter: Die mittlere Leistungsaufnahme bei der Bestimmung der Gebrauchseigenschaften bei gefülltem Staubbehälter wird in Anlehnung an EN 60312 ermittelt (siehe insbesondere Kapitel 5.9). Abweichend zu dieser Norm wird die Messung mit der Messkammer B bei Blende 8 durchgeführt. Die mittlere Leistungsaufnahme bei der Bestimmung der Gebrauchseigenschaften bei gefülltem Filterbeutel wird definiert als der Mittelwert der Leistungsaufnahme bei leerem Filterbeutel und der Leistungsaufnahme bei gefülltem Filterbeutel. Für das Einsaugen des Prüfstaubes und die maximal aufzusaugende Menge (gefüllter Filterbeutel) gelten die Bedingungen aus Kapitel 5.9.2., insbesondere auch die Bedingungen aus 5.9.2.3.Average power consumption when determining the performance characteristics of a filled dust container: The average power consumption for determining the performance characteristics of a filled dust container is determined on the basis of EN 60312 (see in particular chapter 5.9). Deviating from this standard, the measurement is carried out with the measuring chamber B at
Luftstrom: Der Luftstrom wird gemäß EN 60312 mit der Messkammer nach Ausführung B bestimmt. Der Luftstrom kann bei unterschiedlichen Blenden ermittelt werden. Gemäß EN 60312 wird bei einer Blende mit einem Durchmesser von 30 mm gemessen. Wenn davon abweichend bei einer anderen Blende gemessen wird, wird dies angegeben. Im Stand der Technik wird dieser Luftstrom oft auch als Volumenstrom oder Saugluftstrom bezeichnet.Airflow: The air flow is determined according to EN 60312 with the measuring chamber according to version B. The air flow can be determined at different apertures. In accordance with EN 60312, measurements are made with a 30 mm diameter orifice. If this is measured differently for another aperture, this is stated. In the prior art, this air flow is often referred to as volume flow or suction air flow.
Luftstromabfall: Der Luftstromabfall wird in Anlehnung an EN 60312 Kapitel 5.9 mit der Messkammer nach Ausführung B bestimmt.Airflow drop: The airflow drop is determined according to EN 60312 chapter 5.9 with the measuring chamber according to design B.
Abweichend von dieser Norm wird die Messkammer mit einer 40 mm Lochplatte ausgestattet (nach Norm 30 mm). Die Unterdruckwerte hf in der Messkammer werden entsprechend Kapitel 7.3.7 in einen Luftstrom umgerechnet. Die Differenz des Luftstromes bei leerem Filterbeutel und des Luftstroms bei beladenem Filterbeutel wird als Luftstromabfall bezeichnet.Notwithstanding this standard, the measuring chamber is equipped with a 40 mm perforated plate (according to standard 30 mm). The vacuum values hf in the measuring chamber are converted into an air flow according to chapter 7.3.7. The difference between the airflow when the filter bag is empty and the airflow when the filter bag is loaded is called airflow waste.
Einwegfilterbeutel: Unter einem Einwegfilterbeutel oder auch Einwegbeutel im Sinn der vorliegenden Erfindung wird ein Wegwerffilterbeutel verstanden.Disposable filter bag: A disposable filter bag or disposable bag in the sense of the present invention is understood to mean a disposable filter bag.
Flachbeutel: Unter einem Flachbeutel werden Filterbeutel verstanden, deren Filterbeutelwand aus zwei Einzellagen Filtermaterial mit gleicher Fläche derart gebildet ist, dass die beiden Einzellagen nur an ihren Umfangsrändern miteinander verbunden sind (der Begriff gleiche Fläche schließt selbstverständlich nicht aus, dass sich die beiden Einzellagen dadurch voneinander unterscheiden, dass eine der Lagen eine Eintrittsöffnung aufweist).Flat bags: A flat bag is understood to mean filter bags whose filter bag wall is formed from two individual layers of filter material with the same area such that the two individual layers are connected to one another only at their peripheral edges (the term "same area" does not of course exclude the two individual layers from one another distinguish that one of the layers has an entrance opening).
Die Verbindung der Einzellagen kann durch eine oder mehrere (beispielsweise vier) Schweiß- oder Klebenähte entlang des gesamten Umfangs der beiden Einzellagen realisiert sein.The connection of the individual layers can be realized by one or more (for example four) welding or adhesive seams along the entire circumference of the two individual layers.
Alternativ kann der Filterbeutel durch eine Einzellage Filtermaterial derart gebildet werden, dass die Einzellage um eine ihrer Symmetrieachsen gefaltet wird und die verbleibenden offenen Umfangsränder der so entstehenden beiden Teillagen verschweißt oder verklebt werden (sogenannter Schlauchbeutel). Bei einer solchen Fertigung sind demnach eine umlaufende oder mehrere (beispielsweise drei) Schweiß- oder Klebenähte nötig. Zwei dieser Nähte bilden dann den Filterbeutelrand, die dritte Naht kann ebenfalls einen Filterbeutelrand bilden oder aber auf der Filterbeutelfläche liegen.Alternatively, the filter bag can be formed by a single layer of filter material such that the single layer is folded around one of its symmetry axes and the remaining open peripheral edges of the resulting two partial layers are welded or glued (so-called tubular bag). In such a production therefore one circumferential or more (for example three) welding or gluing seams are necessary. Two of these seams then form the filter bag edge, the third seam can also form a filter bag edge or lie on the filter bag surface.
Jede der zuvor genannten Einzellagen Filtermaterial kann mehrere Vliesstofflagen umfassen, wie dies für Filterbeutel aus Vliesstoff heutzutage üblich ist.Each of the aforementioned single layers of filter material may comprise multiple layers of nonwoven fabric, as is common for nonwoven filter bags today.
Die Schweiß- oder Klebenähte können auch als Wickelfalz ausgebildet sein.The welded or adhesive seams can also be designed as a spiral fold.
Flachbeutel können auch sogenannte Seitenfalten aufweisen. Hierbei können diese Seitenfalten völlig ausfaltbar sein. Ein Flachbeutel mit solchen Seitenfalten ist zum Beispiel in der
Filterbeutel mit Oberflächenfalten:
Saugleistung: Die Saugleistung ist das Produkt aus Unterdruck [kPa] und Luftstrom [l/s] und wird gemäß der EN 60312 mit P2 bezeichnet.Suction power: Suction power is the product of negative pressure [kPa] and air flow [l / s] and is designated P2 according to EN 60312.
Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad der Motor-Gebläseeinheit oder eines Staubsaugers wird aus der Saugleistung P2 und der Leistungsaufnahme P1 nach EN 60312 Kapitel 5.8 berechnet (siehe insbesondere Kapitel 5.8.4., 4. Absatz). Dazu wird die Motor-Gebläseeinheit oder der Staubsauger an die Messkammer (Ausführung B) angeschlossen. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1. Die Nenndurchmesser d0 der verwendeten Blenden sind der Tabelle in Kapitel 7.3.7.3 zu entnehmen. Der Wirkungsgrad für eine gegebene Blende wird berechnet gemäß
Hierbei sind P1 die Leistungsaufnahme des Staubsaugers (bei vorgegebener Blende) und P2 die Luftleistung (bei vorgegebener Blende), also das Produkt aus Luftstrom (siehe oben) und Unterdruck (siehe unten).Here, P1 is the power consumption of the vacuum cleaner (for a given aperture) and P2 is the air power (for a given aperture), ie the product of airflow (see above) and negative pressure (see below).
Kesselstaubsauger: Bauform eines Staubsaugers, bei dem auf einem meistens zylindrischen Staubsammelraum ein abnehmbar Deckel mit der Motor-Gebläseeinheit angeordnet ist. Kesselstaubsauger haben Filterbeutelaufnahmeräume von 6 l bis 25 l. Ein derartiger Kesselstaubsauger ist in
Unterdruck in der Messkammer bei vorgegebener Blende: Der Unterdruck in der Messkammer bei einer vorgegebenen Blende erfolgt nach EN 60312 Kapitel 5.8. Dazu wird die Motor-Gebläseeinheit direkt an die Messkammer (Ausführung B) angeschlossen. Für gegebenenfalls notwendige Zwischenstücke zum Anschluss an die Messkammer gelten die Ausführungen in Kapitel 7.3.7.1. Die Nenndurchmesser d0 der verwendeten Blenden sind Kapitel 7.3.7.3 zu entnehmen.Negative pressure in the measuring chamber at a given orifice: The negative pressure in the measuring chamber at a given orifice is in accordance with EN 60312, Chapter 5.8. For this, the motor-blower unit is connected directly to the measuring chamber (version B). For any necessary intermediate pieces for connection to the measuring chamber, the explanations in chapter 7.3.7.1 apply. The nominal diameters d0 of the diaphragms used are given in section 7.3.7.3.
Mittlere Querschnittsfläche eines Saugschlauches: Zur Ermittlung der mittleren Querschnittsfläche eines Saugschlauches wird der Querschnitt des Saugschlauchs an 10 gleichmäßig über die gesamte Saugschlauchlänge verteilten Stellen gemessen und der Mittelwert dieser Messungen ermittelt. Die erste Messung wird hierbei an dem einen Ende des Schlauchs und die zehnte Messung an dem anderen Ende des Schlauchs durchgeführt. Die Messung des Querschnitts wird mit Grenzlehren für Innenmaße, die der Form der zu vermessenden Querschnittsfläche entsprechen, ermittelt. Bei Schläuchen, die ihre Querschnittsfläche verändern, wird die Grenzlehre in Richtung der sich vergrößernden Querschnittsfläche in den Saugschlauch eingeführt. Abgesehen von unregelmäßigen Querschnittsflächen lassen sich so auch die Querschnittsflächen von spiral- oder schraubengewickelten oder andersartig strukturierten Saugschläuchen bestimmen. Dieses Verfahren kann insbesondere auch bei konischen Saugschläuchen angewendet werden.Average cross-sectional area of a suction hose: To determine the average cross-sectional area of a suction hose, the cross-section of the suction hose is measured at 10 points uniformly distributed over the entire length of the suction hose and the mean value of these measurements is determined. The first measurement is performed at one end of the tube and the tenth measurement at the other end of the tube. The measurement of the cross-section is determined by internal gauge gauges corresponding to the shape of the cross-sectional area to be measured. For hoses that change their cross-sectional area, the limit gauge is inserted into the suction hose in the direction of the increasing cross-sectional area. Apart from irregular Cross-sectional areas can thus also determine the cross-sectional areas of spiral-wound or helically wound or otherwise structured suction hoses. This method can be used in particular in conical suction hoses.
Beutelfläche eines Filterbeutels: Die Beutelfläche eines Filterbeutels bezeichnet die Fläche, die sich zwischen den randseitigen Schweißnähten, die die äußere Form des Filterbeutels bestimmen, befindet. Seitenfalten und Oberflächenfalten müssen für die Berechnung berücksichtigt werden. Die Fläche der Füllöffnung einschließlich einer diese Öffnung umgebende Schweißnaht wird von der Fläche abgezogen. Es ist ausschließlich die theoretisch nutzbare Fläche gemeint. Unterschiede in der Durchströmung des Beutels oder durch eine unvollständige Entfaltung des Filterbeutels werden nicht berücksichtigt. Bei Filterbeuteln die keine Flachbeutel sind, werden selbstverständlich alle zusätzlichen Flächen (z.B. Klotzbodenbeutel mit Seitenflächen und Stirnfläche) mit zur Bestimmung der Beutelfläche herangezogen.Pouch area of a filter bag: The bag area of a bag designates the area that lies between the marginal welds that define the outer shape of the filter bag. Gussets and surface wrinkles must be taken into account for the calculation. The surface of the filling opening including a weld surrounding this opening is subtracted from the surface. It only means the theoretically usable area. Differences in the flow through the bag or due to incomplete unfolding of the filter bag are not taken into account. For filter bags that are not flat bags, of course, all additional surfaces (eg block bottom bag with side surfaces and end face) are used to determine the bag area.
Volumen Filterbeutelaufnahmeraum: Das Volumen kann aus den 3D-Zeichnungsdaten des Staubsaugers ermittelt oder durch Auslitern mit Wasser oder Granulat bestimmt werden.Volume Filter bag holding space: The volume can be determined from the 3D drawing data of the vacuum cleaner or determined by pouring water or granules.
Ablenkvorrichtung: Ablenkvorrichtungen zum Ablenken von Luft im Sinne der Anmeldung sind beispielsweise in
Beutelkorb: Mit Beutelkorb ist eine Vorrichtung gemeint, mit der sichergestellt wird, dass zwischen dem Filterbeutel und der Wand des Filterbeutelraumes ein Spalt vorhanden bleibt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kontaktfläche zwischen Filterbeutel und Beutelkorb möglichst gering ist. Der Beutelkorb kann aus beliebigen Materialien gefertigt sein und entnehmbar oder fest eingebaut sein. Ein Beispiel für einen Beutelkorb ist in
Effizienter Staubsauger: Ein effizienter Staubsauger hat eine Energieeffizienzklasse von B oder besser (gemäß der VO 665/2013, ANHANG I) und gleichzeitig eine Reinigungsklasse von C oder besser (gemäß der VO 665/2013, ANHANG I) erreichen.Efficient vacuum cleaner: An efficient vacuum cleaner has an energy efficiency rating of B or better (according to VO 665/2013, ANNEX I) and at the same time a cleaning class of C or better (according to VO 665/2013, APPENDIX I).
Die Anforderungen, die an Vorrichtungen zum Staubsaugen gestellt werden, unterliegen in den letzten Jahren einem deutlichen Wandel.The demands placed on devices for vacuuming have undergone a significant change in recent years.
Die VO 666/2013 verlangt die Nennleistungsaufnahme von Staubsaugern ab 2017 auf unter 900 W zu beschränken. Die VO 665/2013 führt dazu, dass längerfristig gesehen der jährliche Energieverbrauch eines Staubsaugers unter 10 kWh liegen sollte. Dies führt zu einer Nennleistungsaufnahme eines Staubsaugers von unter 300 W. Die Benutzer von Vorrichtungen zum Staubsaugen werden allerdings erwarten, dass sich die Reinigungsleistung gegenüber Vorrichtungen zum Staubsaugen, wie sie heute mit wesentlich höherer Aufnahmeleistung realisiert werden, nicht verschlechtern. Dem trägt auch die VO 665/2013 Rechnung, indem sie z.B. die Anforderung für eine A-Bewertung (Teppichreinigungsklasse) für die Staubaufnahme von Teppichboden auf ≥ 91% festlegt.The VO 666/2013 requires the nominal power consumption of vacuum cleaners from 2017 to be limited to below 900 W. The VO 665/2013 means that in the longer term the annual energy consumption of a vacuum cleaner should be less than 10 kWh. This results in a rated power consumption of a vacuum cleaner of less than 300 W. The users of devices for vacuuming, however, expect that the cleaning performance compared to devices for vacuuming, as they are realized today with much higher recording power, not deteriorate. This is also taken into account by Regulation 665/2013, for example by Sets the requirement for an A rating (carpet cleaning class) for the dust absorption of carpet to ≥ 91%.
Von besonderer Bedeutung sind die Vorgaben der Europäischen Kommission auch für Kesselstaubsauger, der dadurch definiert ist (s.o.), dass sein Filterbeutelaufnahmeraum ein Volumen von 6 bis 25 l aufweist. Dieser Staubsaugertyp wird als Staubsauger für den gewerblichen Gebrauch und als Haushaltsstaubsauger eingesetzt (Definitionen siehe VO 665/2013, Artikel 2, lit. 10). Trotz der relativ großen Filterbeutelaufnahmeräume von Kesselstaubsaugern und entsprechend großer Filterbeutel, ist die Effizienz gängiger Kesselstaubsauger nicht zufriedenstellend.Of particular importance are the specifications of the European Commission also for boiler vacuum cleaners, which is defined by (see above) that its filter bag receiving space has a volume of 6 to 25 l. This vacuum cleaner type is used as a vacuum cleaner for commercial use and as a household vacuum cleaner (for definitions see VO 665/2013, Article 2, Item 10). Despite the relatively large filter bag receiving spaces of tank vacuum cleaners and correspondingly large filter bags, the efficiency of conventional tank vacuum cleaners is not satisfactory.
So erreicht z.B. ein sowohl im Haushalts- wie auch im gewerblichen Bereich eingesetzter Numatic Henry HVR200A bei der Bestimmung der Luftdaten gemäß EN 60312 Kapitel 5.8.4) bei Blende 8 (40 mm) und einer Leistungsaufnahme P1 von 1054 W (Saugleistungseinstellung am Staubsauger Stufe: Hi, im Folgenden kurz HI) nur einen resultierenden Saugluftstrom von 29,3 l/s. Schon mit diesem Saugluftstrom ist eine sehr gute Staubaufnahme von Teppichböden (Reinigungsklasse C oder besser) kaum zu realisieren. Der resultierende Luftstrom bei einer Leistungsaufnahme P1 von 472 W (Saugleistungseinstellung am Gerät Stufe: Lo, im Folgenden kurz LO) ist für eine zufriedenstellende Staubaufnahme unzureichend. So wird bei einer Leistungsaufnahme von 472 W (bei Blende 8) nur noch ein Luftstrom von 21,3 l/s erzielt.Thus, for example, a Numatic Henry HVR200A used in the household and in the commercial sector achieves the air data according to EN 60312 chapter 5.8.4) at aperture 8 (40 mm) and a power consumption P1 of 1054 W (suction power setting at the vacuum cleaner stage : Hi, in the following short HI) only a resulting suction air flow of 29.3 l / s. Already with this suction air flow a very good dust absorption of carpets (cleaning class C or better) is hardly possible. The resulting air flow at a power consumption P1 of 472 W (suction power setting on the device level: Lo, hereinafter referred to as LO) is insufficient for satisfactory dust absorption. Thus, with a power consumption of 472 W (at aperture 8) only an air flow of 21.3 l / s is achieved.
Die Situation in Bezug auf den Luftstrom verschlechtert sich noch bei der Befüllung des Filterbeutels während des Gebrauchs des Staubsaugers.
Um ein effizientes Saugen zu gewährleisten, sind Luftströme von mindestens 33 l/s wünschenswert.To ensure efficient suction, air flows of at least 33 l / s are desirable.
In dem Numatic Henry HVR200A wird eine Motor-Gebläseeinheit verwendet, deren Charakteristik, also deren Luftdaten in
Die mittlere elektrische Aufnahmeleistung des Staubsaugers muss klar von der mittleren elektrischen Aufnahmeleistung der Motor-Gebläseeinheit abgegrenzt werden, da die gesamte mittlere elektrische Aufnahmeleistung der Motor-Gebläseeinheit im wesentlichen in den zu erzielenden Luftstrom umgesetzt wird, wohingegen die mittlere elektrische Aufnahmeleistung des Staubsaugers auch zur Kompensation der Strömungsverluste, die aus den Strömungswegen im Staubsaugergerät (von der Bodendüse bis zum Luftaustritt aus dem Gerät - ohne Motor-Gebläseeinheit) resultieren, aufgewendet wird.The mean electrical input power of the vacuum cleaner must be clearly differentiated from the mean electrical input power of the motor-blower unit, since the total mean electrical input power of the motor-blower unit is substantially converted into the air flow to be achieved, whereas the average electrical input power of the vacuum cleaner for compensation the flow losses that result from the flow paths in the vacuum cleaner (from the floor nozzle to the air outlet from the device - without motor-blower unit) is spent.
Die mittlere elektrische Aufnahmeleistung der Motor-Gebläseeinheit des Numatic Henry HVR200A ist 968 W (HI) bzw. 503 W (LO). Mit dieser mittleren Aufnahmeleistung lässt sich bei Blende 8 (diese Blende entspricht in etwa den Bedingungen, die Saugen auf Hartboden vorliegen) ein Luftstrom von ungefähr 49,0 l/s (HI) und ungefähr 36,7 l/s (LO) erzielen, was bei der Verwendung dieser Motor-Gebläseeinheit im Numatic Henry HVR200A schließlich zu den oben bereits für Blende 8 angegebenen Luftströmen (die dann tatsächlich auch zum Staubsaugen zur Verfügung stehen) von 29,3 l/s (HI) und 21,3 l/s (LO) führt.The average electrical input power of the Numatic Henry HVR200A Motor Blower Unit is 968 W (HI) or 503 W (LO). With this average recording power, at aperture 8 (this aperture corresponds approximately to the conditions that are present on hard floor suction), an air flow of about 49.0 l / s (HI) and about 36.7 l / s (LO) can be achieved. Finally, when using this motor blower unit in the Numatic Henry HVR200A, the airflows (which are actually available for vacuuming) are 29.3 l / s (HI) and 21.3 l / s (LO) leads.
Der Saugschlauch des Numatic Henry HVR200A hat eine mittlere Querschnittsfläche von 7,9 cm2.The suction hose of the Numatic Henry HVR200A has an average cross-sectional area of 7.9 cm2 .
Angesichts der zuvor genannten Nachteile des Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Staubsaugen mit einem Kesselstaubsauger und Filterbeuteln bereitzustellen, bei der die Effizienz gegenüber den Vorrichtungen gemäß dem Stand der Technik verbessert wird und bei der Bestimmung der Luftdaten gemäß EN 60312 (Kapitel 5.8.4) bei Blende 8 (40 mm) ein Saugluftstrom von mehr als 33 l/s erreicht wird, so dass eine Reinigungsklasse von C gemäß VO 665/2013 oder besser erzielbar ist, und wobei die mittlere elektrische Aufnahmeleistung des Staubsaugers möglichst gering ist, so dass eine Energieeffizienzklasse von B gemäß VO 665/2013 oder besser erreicht wird, also ein effizienter Staubsauger im Sinn der vorliegenden Erfindung realisiert wird.In view of the aforementioned disadvantages of the prior art, the object of the invention is to provide a device for vacuuming with a tank vacuum cleaner and filter bags, in which the efficiency is improved over the devices according to the prior art and in the determination of the air data according to EN 60312 (Section 5.8.4) at aperture 8 (40 mm) a suction air flow of more than 33 l / s is achieved, so that a cleaning class of C according to VO 665/2013 or better achievable, and the average electrical power of the vacuum cleaner as possible is low, so that an energy efficiency class of B according to VO 665/2013 or better is achieved, so an efficient vacuum cleaner in the sense of the present invention is realized.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Staubsaugen gemäß Anspruch 1 gelöst. Diese umfasst einen Kesselstaubsauger mit einem mit dem Gehäuse des Kesselstaubsaugers verbundenen Saugschlauch und einem Filterbeutel, insbesondere einen Einwegfilterbeutel, aus Vliesstoff mit einer Beutelfläche von zwischen 2500 cm2 und 5000 cm2, wobei der Kesselstaubsauger eine Motor-Gebläseeinheit mit einer mittleren elektrischen Aufnahmeleistung zwischen 1000 W und 200 W aufweist. Hierbei ist die Motor-Gebläseeinheit derart ausgebildet, dass sich bei einer mittleren elektrischen Aufnahmeleistung zwischen 1000 W und 800 W ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 6 (23 mm) von größer als 12,5 kPa und ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 8 (40 mm) von größer als 4,0 kPa einstellt; sich zwischen 799 W und 600 W ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 6 von größer als 10,0 kPa und ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 8 von größer als 3,4 kPa einstellt; sich zwischen 599 W und 400 W ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 6 von größer als 7,0 kPa und ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 8 von größer als 2,5 kPa einstellt; und sich zwischen 399 W und 200 W ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 6 von größer als 4,0 kPa und ein Unterdruck in der Messkammer bei Blende 8 von größer als 1,4 kPa einstellt.This object is achieved by a device for vacuuming according to
Diese spezielle Charakteristik der Motor-Gebläseeinheit unterscheidet sich von der Charakteristik üblicherweise in Vorrichtungen zum Staubsaugen eingesetzter Motor-Gebläseeinheiten.This particular characteristic of the motor-blower unit differs from the characteristic usually in devices for vacuuming inserted motor-blower units.
Die Unterschiede in den Luftdaten zwischen der vorliegenden Erfindung und dem Stand der Technik werden in
Überraschenderweise hat sich gezeigt, dass eine wie oben spezifizierte Motor-Gebläseeinheit in Kombination mit einem Saugschlauch mit einer mittleren Querschnittsfläche von zumindest 9 cm2 besonders effizienzsteigernd für Kesselstaubsauger zum Einsatz kommen kann und zusammen mit den Einwegfilterbeuteln aus Vliesstoff in ihrer Reinigungswirkung mit Vorrichtungen zum Staubsaugen vergleichbar sind, wie sie heute nur mit wesentlich höherer Aufnahmeleistung erhältlich sind.Surprisingly, it has been found that a motor-blower unit as specified above in combination with a suction hose with a middle Cross-sectional area of at least 9 cm2 particularly efficiency-enhancing for boiler vacuum cleaner can be used and are comparable with the disposable filter bags made of nonwoven fabric in their cleaning effect with devices for vacuuming, as they are available today only with much higher recording power.
Der Saugschlauch muss demnach eine mittlere Querschnittsfläche von zumindest 9 cm2, insbesondere zumindest 11 cm2 oder 13 cm2, aufweisen.Accordingly, the suction hose must have an average cross-sectional area of at least 9 cm2 , in particular at least 11 cm2 or 13 cm2 .
Experimente haben ergeben, dass die Kombination der genannten Motor-Gebläseeinheit und des genannten Saugschlauchs bei einer mittleren Leistungsaufnahme bei der Bestimmung der Gebrauchseigenschaften bei gefülltem Staubbehälter von ca. 1020 W für die Erzeugung eines Luftstroms von mehr als 48 l/s (bei leerem Filterbeutel) und somit für das Erzielen eines mehr als zufriedenstellenden Saugergebnisses ausreicht. Außerdem hat sich gezeigt, dass selbst eine Leistungsaufnahme von ca. 460 W, die vollumfänglich auch den zukünftigen energiepolitischen Anforderungen genügen, für die Erzeugung eines Luftstroms von mehr als 36 l/s (bei leerem Filterbeutel) und somit für das Erzielen eines zufriedenstellenden Saugergebnisses ausreicht.Experiments have shown that the combination of said motor-blower unit and said suction hose with an average power consumption in the determination of the performance characteristics with a filled dust container of about 1020 W for generating an air flow of more than 48 l / s (with empty filter bag) and thus sufficient to achieve a more than satisfactory suction result. In addition, it has been shown that even a power consumption of approximately 460 W, which also fully meets the future energy policy requirements, is sufficient to generate an air flow of more than 36 l / s (with empty filter bag) and thus to achieve a satisfactory suction result ,
Hierbei kann der Kesselstaubsauger insbesondere einen Filterbeutelaufnahmeraum mit einem Volumen von 7 l bis 15 l aufweisen. Das Volumen kann durch Auslitern mit Wasser oder mit einem Granulat entsprechend der EN 60312 bestimmt werden.Here, the boiler vacuum cleaner may in particular have a filter bag receiving space with a volume of 7 l to 15 l. The volume can be determined by pouring water or granules according to EN 60312.
Der Saugschlauch kann zumindest teilweise konisch zulaufen und an einem der Motor-Gebläseeinheit nahen Ende eine größere Querschnittsfläche als an einem der Motor-Gebläseeinheit fernen Ende aufweisen. In diesem Fall kann der Saugschlauch eine minimale und eine maximale Querschnittsfläche aufweisen und der minimale Durchmesser des Saugschlauchs zumindest um 5 %, insbesondere zumindest um 20 %, gegenüber dem maximalen Durchmesser verringert sein. Beispielsweise kann der kleinste Durchmesser des konischen Saugschlauchs am nahen Ende 35 mm und am fernen Ende 47 mm aufweisen. Alternativ kann der Saugschlauch durchgängig eine zylindrische Form aufweisen. Neben einer guten Handhabung kann eine konische Form des Saugschlauchs auch die Leistungsfähigkeit des Kesselstaubsaugers erhöhen.The suction hose may be at least partially tapered and have a larger cross-sectional area at an end proximate to the motor / blower unit than at an end remote from the motor / blower unit. In this case, the suction hose may have a minimum and a maximum cross-sectional area and the minimum diameter of the suction hose may be reduced by at least 5%, in particular at least by 20%, from the maximum diameter. For example, the smallest diameter of the conical suction hose may be 35 mm at the near end and 47 mm at the far end. Alternatively, the suction hose may have a cylindrical shape throughout. In addition to good handling, a conical shape of the suction hose can also increase the efficiency of the boiler vacuum cleaner.
Im Übrigen sind auch andere Querschnittsformen des Saugschlauchs (konisch zulaufend oder mit gleich bleibendem Querschnitt) möglich, solange die beanspruchten Querschnittsflächen eingehalten werden.Incidentally, other cross-sectional shapes of the suction hose (conically tapered or with a constant cross-section) are possible as long as the claimed cross-sectional areas are maintained.
Der Saugschlauch kann eine Länge von 1 m bis 3 m aufweisen.The suction hose can have a length of 1 m to 3 m.
Ein mit dem Saugschlauch verbundenes Saugrohr kann einen Durchmesser von mehr als 30 mm, bevorzugt mehr als 33 mm und besonders bevorzugt mehr als 36 mm aufweisen.A suction pipe connected to the suction hose may have a diameter of more than 30 mm, preferably more than 33 mm and particularly preferably more than 36 mm.
Die Motor-Gebläseeinheit kann bei Blende 7 (30 mm) einen Wirkungsgrad nach EN 60312 von mindestens 35 %, bevorzugt von mindestens 38 % und besonders bevorzugt von mindestens 40 % aufweisen. Diese Weiterbildung der Erfindung führt zu besonders effizienten Vorrichtungen zum Staubsaugen.The motor-blower unit may have an efficiency according to EN 60312 of at least 35%, preferably of at least 38% and particularly preferably of at least 40%, at aperture 7 (30 mm). This development of the invention leads to particularly efficient devices for vacuuming.
Gemäß einer Weiterbildung der zuvor beschriebenen Erfindung, einschließlich der genannten Weiterbildungen der Erfindung, weist der Kesselstaubsauger einen Beutelkorb auf, der zur Aufnahme eines Filterbeutels und zur zumindest teilweisen Beabstandung desselben von einer inneren Gehäusewand des Kesselstaubsaugers ausgebildet ist. Dadurch kann eine Verringerung der Filterleistung durch Anliegen der Filterfläche an einer Innenwand des Filterbeutelaufnahmeraums vermieden werden. Eine beispielhafte Ausführung eines Beutelkorbs für den Numatic Henry HVR200A ist in
In sämtlichen oben beschriebenen Weiterbildungen kann der Filterbeutel in Form eines Flachbeutels vorgesehen werden. Die Flachbeutelform ist die am meisten verbreitete Form für Vliesbeutel, da Beutel mit dieser Form sehr einfach herzustellen sind. Im Gegensatz zu dem bei Filterbeuteln aus Papier verwendetem Papierfiltermaterial lässt sich Vliesfiltermaterial wegen der hohen Rückstellelastizität nur sehr schwer dauerhaft falten, so dass die Herstellung komplexerer Beutelformen, wie beispielsweise von Klotzbodenbeuteln oder anderen Beutelformen mit Boden zwar möglich, aber sehr aufwendig und teuer ist.In all the embodiments described above, the filter bag can be provided in the form of a flat bag. The flat bag form is the most common form for nonwoven bags since bags of this shape are very easy to manufacture. In contrast to the paper filter material used in filter bags made of paper, nonwoven filter material is very difficult to permanently fold due to the high resilience, so that the production of more complex bag shapes, such as block bottom bags or other bottom bag shapes, although possible, but very expensive and expensive.
Der Filterbeutel kann insbesondere Oberflächenfalten aufweisen.The filter bag may in particular have surface folds.
Außerdem kann der Filterbeutel mit wenigstens einer Ablenkvorrichtung versehen sein. Entsprechend kann dann der oben genannte Beutelkorb zur Aufnahme von Filterbeuteln mit Oberflächenfalten ausgebildet sein.In addition, the filter bag may be provided with at least one deflection device. Accordingly, the above-mentioned bag basket can then be designed to receive filter bags with surface folds.
Die verschiedenen Weiterbildungen können wie beansprucht einzeln eingesetzt oder miteinander kombiniert werden.The various developments can be used individually as claimed or combined with each other.
Es zeigen:
In der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Staubsaugen findet eine Motor-Gebläseeinheit mit einer speziellen Charakteristik in Kombination mit einem Saugschlauch mit relativ großem Durchmesser Verwendung. Diese Kombination führt überraschenderweise zu effizienten Staubsauger im Sinn der Erfindung, also zu einem Staubsauger, der in eine Energieeffizienzklasse von B oder besser (gemäß der VO 665/2013, ANHANG I) und gleichzeitig in eine Reinigungsklasse von C oder besser (gemäß der VO 665/2013, ANHANG I) fällt.In the vacuuming apparatus of the present invention, an engine-blower unit having a specific characteristic is used in combination with a relatively large-diameter suction hose. Surprisingly, this combination leads to efficient vacuum cleaners in the sense of the invention, ie to a vacuum cleaner which has an energy efficiency class of B or better (according to VO 665/2013, ANNEX I) and at the same time a cleaning class of C or better (according to VO 665 / 2013, ANNEX I).
Die Motor-Gebläseeinheit zeichnet sich durch einen hohen Volumenstrom, eine hohe Luftleistung und einen hohen Wirkungsgrad bei Blende 7 (30 mm) und 8 (40 mm) aus.The motor-blower unit is characterized by a high volume flow, a high air flow and a high efficiency at aperture 7 (30 mm) and 8 (40 mm).
In den
Wie bereits eingangs erwähnt, zeigen die
In Tabelle 1 werden die relevanten Messwerte für eine exemplarische Ausführungsform der erfindungsgemäßen Motor-Gebläseeinheit und eine Motor-Gebläseeinheit nach dem Stand der Technik verglichen. Bei ähnlicher mittlerer elektrischer Aufnahmeleistung sind sowohl der Luftstrom bei Blende 7 und Blende 8 als auch die Luftleistung bei Blende 7 und Blende 8 und der Wirkungsgrad bei Blende 7 und Blende 8 für die exemplarische Ausführungsform wesentlich höher als für den Stand der Technik. Beispielsweise ist die Luftleistung bei Blende 8 und eine mittlere elektrische Aufnahmeleistung von etwa 480 W für die exemplarische Ausführungsform etwa drei Mal so hoch wie für den Stand der Technik.Table 1 compares the relevant measurements for an exemplary embodiment of the engine blower unit of the present invention and a prior art motor blower unit. At similar mean electrical input power both the air flow at aperture 7 and
Bei vergleichbarer Leistungsaufnahme sind Wirkungsgrad und Luftstrom der erfindungsgemäßen Ausführungsform der Motor-Gebläseeinheit des Stands der Technik überlegen. Insbesondere kann mit einer relativ geringen mittleren elektrischen Aufnahmeleistung bei den relevanten Blenden, die der realen Situation auf Hart- und Teppichböden entsprechen, ein sehr guter Luftstrom erreicht werden, mit dem sich eine gute Reinigungswirkungsklasse realisieren lässt.With comparable power consumption, the efficiency and air flow of the present embodiment are superior to the prior art motor-blower unit. In particular, with a relatively low mean electrical input power at the relevant panels, which correspond to the real situation on hard and carpeted floors, a very good air flow can be achieved with which a good cleaning efficiency class can be realized.
In
Damit liegen die erzielbaren Volumenströme deutlich höher als im Stand der Technik, mit dem sich bei einer mittleren Aufnahmeleistung von ca. 465 W nur ein Volumenstrom von 21 l/s bei leerem Filterbeutel und bei ca. 1026 W ein Volumenstrom bei leerem Filterbeutel von knapp 30 l/s erzielen lässt.Thus, the achievable volume flows are significantly higher than in the prior art, with which at an average power of about 465 W, only a flow rate of 21 l / s with empty filter bag and 1026 W, a volume flow with an empty filter bag of almost 30 l / s can be achieved.
In der folgenden Tabelle sind die Luftdaten für den Kesselstaubsauger Numatic HVR200A (HI und LO) gemäß dem Stand der Technik sowie für die oben beschriebene Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kesselstaubsaugers zusammengefasst:
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| EP14163582.1AEP2926705A1 (en) | 2014-04-04 | 2014-04-04 | Device for vacuum cleaning with a tank-type vacuum cleaner |
| US15/300,203US10130223B2 (en) | 2014-04-04 | 2015-03-12 | Vacuum cleaning device with a tank-type vacuum cleaner |
| PCT/EP2015/055142WO2015150041A1 (en) | 2014-04-04 | 2015-03-12 | Vacuum cleaning device with a tank-type vacuum cleaner |
| CN201580030245.1ACN106455882B (en) | 2014-04-04 | 2015-03-12 | Vacuum cleaning device with canister vacuum cleaner |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| EP14163582.1AEP2926705A1 (en) | 2014-04-04 | 2014-04-04 | Device for vacuum cleaning with a tank-type vacuum cleaner |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP2926705A1true EP2926705A1 (en) | 2015-10-07 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP14163582.1AWithdrawnEP2926705A1 (en) | 2014-04-04 | 2014-04-04 | Device for vacuum cleaning with a tank-type vacuum cleaner |
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US10130223B2 (en) |
| EP (1) | EP2926705A1 (en) |
| CN (1) | CN106455882B (en) |
| WO (1) | WO2015150041A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN114246522A (en)* | 2021-12-30 | 2022-03-29 | 尚科宁家(中国)科技有限公司 | Effectual surface cleaning device of soil pick-up |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CH161292A (en)* | 1932-05-23 | 1933-04-30 | Inventia Patent Verwert Ges | Flexible hose for vacuum cleaners. |
| DE3041167A1 (en)* | 1980-10-31 | 1982-05-13 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart | Electric cylinder vacuum cleaner - has regulator adjusting motor output to maintain constant suction output display |
| WO1984002282A1 (en)* | 1982-12-13 | 1984-06-21 | Soederhamn Ind Arbetshygien Ab | Dust collector |
| US4575895A (en)* | 1984-05-22 | 1986-03-18 | Stanley Spellman | Refuse bag frame for vacuum cleaners |
| DE8506818U1 (en)* | 1985-03-08 | 1986-07-03 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Filter arrangement in a vacuum cleaner |
| US4699641A (en)* | 1986-09-29 | 1987-10-13 | The Singer Company | Support tray for disposable filter bag |
| DE202005000917U1 (en) | 2005-01-20 | 2005-03-24 | Branofilter Gmbh | Vacuum Cleaner Bags |
| WO2007059937A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Neck comprising a deflection device for a vacuum cleaner |
| WO2007059936A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag with deflection device |
| WO2007059939A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag and use of said bag |
| WO2007059938A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag comprising a sealing device |
| DE102008006769A1 (en) | 2008-01-30 | 2009-08-13 | Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH | Dust filter bag producing method, involves raising edge sections of upper web by edge zones of fold limbs resting upon on lower web before and during longitudinal welding, where upper web and lower web are made of weldable material |
| WO2010018101A1 (en)* | 2008-08-13 | 2010-02-18 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vacuum cleaner hose and hose seat for a vacuum cleaner with increased suction |
| EP2229859A1 (en)* | 2009-03-21 | 2010-09-22 | Festool GmbH | Operating method for a suction device with a filter sack and suction device for same |
| EP2366320A1 (en) | 2010-03-19 | 2011-09-21 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag |
| WO2012126612A1 (en) | 2011-03-22 | 2012-09-27 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuuming device comprising a vacuum cleaner and a bag filter |
| EP2641523A1 (en)* | 2012-03-22 | 2013-09-25 | Eurofilters Holding N.V. | Device for vacuum cleaning with a vacuum cleaning device and filter bag |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4021879A (en)* | 1975-11-28 | 1977-05-10 | Consolidated Foods Corporation | Constant performance vacuum cleaner |
| JPS56132926A (en) | 1980-06-20 | 1981-10-17 | Hitachi Ltd | Electric cleaner |
| US4591369A (en) | 1984-10-24 | 1986-05-27 | Whirlpool Corporation | Dust bag mount arrangement for canister vacuum cleaner |
| US6156086A (en)* | 1999-03-22 | 2000-12-05 | 3M Innovative Properties Company | Dual media vacuum filter bag |
| DE19942483C1 (en) | 1999-09-07 | 2001-02-22 | Miele & Cie | Electric vacuum cleaner has dust collection space accessed via hinged cover provided with pivoted dust bag holder for facilitating replacement of dust filter bag |
| JP2006034537A (en)* | 2004-07-26 | 2006-02-09 | Sanyo Electric Co Ltd | Electric vacuum cleaner and swirling type dust collecting device |
| DE102008057248A1 (en) | 2008-11-13 | 2010-05-20 | Miele & Cie. Kg | System consisting of at least two vacuum cleaners and dust bags |
| DE102009002050A1 (en) | 2009-03-31 | 2010-10-07 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vacuum cleaner with additional equipment |
| DE102009028571A1 (en) | 2009-08-17 | 2011-04-07 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vacuum cleaner with filter carrier |
| US20110162335A1 (en)* | 2009-09-03 | 2011-07-07 | Frei Tibor | Vacuum filtration system |
| EP2374395B1 (en) | 2010-04-06 | 2013-06-05 | Miele & Cie. KG | Vacuum cleaner with bag blocker |
| EP2374394B1 (en) | 2010-04-06 | 2012-07-18 | Miele & Cie. KG | Vacuum cleaner with a holder grid for a motor protection filter |
| DE102011014682A1 (en) | 2011-03-22 | 2012-09-27 | Eurofilters Holding N.V. | Device for vacuuming with vacuum cleaner and filter bag |
| EP2644077A1 (en)* | 2012-03-27 | 2013-10-02 | Jan Schultink | Method for optimising a device for vacuum cleaning with hand-held, compact or upright vacuum cleaning device and filter bag |
| PL2777795T3 (en)* | 2013-03-15 | 2016-09-30 | Vacuum cleaner filter bag |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CH161292A (en)* | 1932-05-23 | 1933-04-30 | Inventia Patent Verwert Ges | Flexible hose for vacuum cleaners. |
| DE3041167A1 (en)* | 1980-10-31 | 1982-05-13 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart | Electric cylinder vacuum cleaner - has regulator adjusting motor output to maintain constant suction output display |
| WO1984002282A1 (en)* | 1982-12-13 | 1984-06-21 | Soederhamn Ind Arbetshygien Ab | Dust collector |
| US4575895A (en)* | 1984-05-22 | 1986-03-18 | Stanley Spellman | Refuse bag frame for vacuum cleaners |
| DE8506818U1 (en)* | 1985-03-08 | 1986-07-03 | Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen | Filter arrangement in a vacuum cleaner |
| US4699641A (en)* | 1986-09-29 | 1987-10-13 | The Singer Company | Support tray for disposable filter bag |
| DE202005000917U1 (en) | 2005-01-20 | 2005-03-24 | Branofilter Gmbh | Vacuum Cleaner Bags |
| WO2007059937A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Neck comprising a deflection device for a vacuum cleaner |
| WO2007059936A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag with deflection device |
| WO2007059939A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag and use of said bag |
| WO2007059938A1 (en) | 2005-11-22 | 2007-05-31 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag comprising a sealing device |
| DE102008006769A1 (en) | 2008-01-30 | 2009-08-13 | Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH | Dust filter bag producing method, involves raising edge sections of upper web by edge zones of fold limbs resting upon on lower web before and during longitudinal welding, where upper web and lower web are made of weldable material |
| WO2010018101A1 (en)* | 2008-08-13 | 2010-02-18 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vacuum cleaner hose and hose seat for a vacuum cleaner with increased suction |
| EP2229859A1 (en)* | 2009-03-21 | 2010-09-22 | Festool GmbH | Operating method for a suction device with a filter sack and suction device for same |
| EP2366320A1 (en) | 2010-03-19 | 2011-09-21 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag |
| EP2366321A1 (en) | 2010-03-19 | 2011-09-21 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuum cleaner filter bag |
| WO2012126612A1 (en) | 2011-03-22 | 2012-09-27 | Eurofilters Holding N.V. | Vacuuming device comprising a vacuum cleaner and a bag filter |
| EP2641523A1 (en)* | 2012-03-22 | 2013-09-25 | Eurofilters Holding N.V. | Device for vacuum cleaning with a vacuum cleaning device and filter bag |
| Title |
|---|
| "VERORDNUNG (EU) Nr. 666/2013 DER KOMMISSION vom 8. Juli 2013 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Staubsaugern", AMTSBLATT DER EUROPÄISCHEN UNION, 13 July 2013 (2013-07-13), pages L192/24 - L192/34, XP055123977, Retrieved from the Internet <URL:http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2013:192:0024:0034:DE:PDF> [retrieved on 20140618]* |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CN106455882A (en) | 2017-02-22 |
| WO2015150041A1 (en) | 2015-10-08 |
| CN106455882B (en) | 2019-08-20 |
| US10130223B2 (en) | 2018-11-20 |
| US20170181590A1 (en) | 2017-06-29 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2366321B2 (en) | Vacuum cleaner filter bag | |
| EP3195782B1 (en) | Sachet for a vacuum cleaner | |
| EP2613682B1 (en) | Vacuum-cleaning apparatus with vacuum-cleaner unit and filter bag | |
| EP1683460B1 (en) | Dust filter bag | |
| EP3072430B1 (en) | Device for vacuum cleaning with a vacuum cleaning device and filter bag | |
| EP2926706B1 (en) | Device for vacuum cleaning | |
| EP2445382B1 (en) | Block bottom filter bag for vacuum cleaners | |
| EP2926705A1 (en) | Device for vacuum cleaning with a tank-type vacuum cleaner | |
| EP2688454B1 (en) | Vacuuming device comprising a vacuum cleaner and a bag filter | |
| EP2982283A1 (en) | Combi-suction system | |
| EP2502537B1 (en) | Ecologically efficient device for vacuum cleaning | |
| EP2644077A1 (en) | Method for optimising a device for vacuum cleaning with hand-held, compact or upright vacuum cleaning device and filter bag | |
| EP2644075A1 (en) | Method for optimising a device for vacuum cleaning with hand-held, compact or upright vacuum cleaning device and filter bag | |
| EP3047770B1 (en) | Floor vacuum cleaner | |
| DE102017111837A1 (en) | Dust filter bag with multiple fold | |
| EP3047774B1 (en) | Floor vacuum cleaner | |
| DE202008008737U1 (en) | Vacuum cleaner bag and vacuum cleaner | |
| DE102014109743A1 (en) | Suction hose for a vacuum cleaner and vacuum cleaner with such a suction hose | |
| DE102009001754A1 (en) | Filter device for a vacuum cleaner | |
| DE202004003082U1 (en) | A method for indicating the fill condition of a vacuum cleaner dust bag has woven plastic fibre filtration walls of which a portion is not porous | |
| EP3512394A1 (en) | Suction device suitable for the suction of ashes | |
| DE102011001938A1 (en) | Exhaust air filter holder for floor vacuum cleaner, has support structures provided at side surfaces of base portion and/or cover part for obtaining three-dimensional regional structure for filter that is combined or connected with holder |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:BA ME | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20160406 | |
| RBV | Designated contracting states (corrected) | Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS | |
| 17Q | First examination report despatched | Effective date:20210701 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN | |
| 18D | Application deemed to be withdrawn | Effective date:20231101 |