








Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Strahlerleuchte.The present invention relates to a spotlight.
Strahlerleuchten sind aus dem Stand der Technik in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt. Ein Nachteil der bekannten Strahlerleuchten besteht darin, dass für einen Nutzer in der Regel keinerlei Möglichkeiten bestehen, das optische Erscheinungsbild der Strahlerleuchte nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten, da die Komponenten der Strahlerleuchte bereits vom Hersteller unlösbar miteinander verbunden werden, so dass sie nicht auf einfache Weise ausgetauscht werden können. Die
Der Aufbau der vorstehend genannten Strahlerleuchte ist relativ kompliziert und in der Herstellung dementsprechend kostenintensiv. Ferner ist die Gestaltungsflexibilität recht eingeschränkt, da insbesondere das Gestell unlösbar mit den übrigen Teilen der Strahlerleuchte verbunden ist.The structure of the above-mentioned spotlight is relatively complicated and therefore expensive to manufacture. Furthermore, the design flexibility is quite limited, since in particular the frame is permanently connected to the other parts of the spotlight.
Hier setzt die vorliegende Erfindung an und macht es sich zur Aufgabe, eine Strahlerleuchte der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die einfacher und damit kostengünstiger aufgebaut ist, einfacher montierbar ist und darüber hinaus eine größere Gestaltungsflexibilität bietet als die aus dem Stand der Technik bekannten Strahlerleuchten.Here is where the present invention and makes it its mission to provide a spotlight of the type mentioned is available, which is simpler and thus more cost-effective, is easier to install and beyond a offers greater design flexibility than the spotlights known from the prior art.
Die Lösung dieser Aufgabe liefert eine Strahlerleuchte der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The solution to this problem provides a spotlight of the type mentioned above with the features of
Eine erfindungsgemäße Strahlerleuchte umfasst
In einer bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass die elektrische Anschlusseinrichtung ein hohlzylindrisches Basisteil mit einer Mantelfläche aufweist, in oder an der zumindest ein zweites Führungsmittel ausgebildet ist.In a preferred embodiment, it is proposed that the electrical connection device has a hollow-cylindrical base part with a lateral surface, in or on which at least one second guide means is formed.
Um das Einsetzen der elektrischen Anschlusseinrichtung in den Fassungskörper weiter zu vereinfachen, besteht in einer vorteilhaften Ausführungsform die Möglichkeit, dass in oder an der Mantelfläche des Basisteils mindestens zwei in Umfangsrichtung zueinander versetzt angeordnete zweite Führungsmittel ausgebildet sind.In order to further simplify the insertion of the electrical connection device into the socket body, in an advantageous embodiment it is possible for at least two circumferentially offset second guide means to be formed in or on the lateral surface of the base part.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das erste Führungsmittel/die ersten Führungsmittel als Führungsvorsprung/Führungsvorsprünge an einer Innenseite des Fassungskörpers ausgebildet ist/sind, und dass das zweite Führungsmittel/die zweiten Führungsmittel als Führungsausnehmung/Führungsausnehmungen oder als Führungsschlitz/Führungsschlitze ausgebildet ist/sind.In a particularly preferred embodiment it can be provided that the first guide means / the first guide means is / are formed as guide projection / guide projections on an inner side of the socket body, and in that the second guide means / the second guide means Führungsausnehmung / guide recesses or as a guide slot / guide slots is / are formed.
In einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass die ersten Führungsmittel zwei Längsschlitze in der Mantelfläche des Fassungskörpers umfassen, die um 180° zueinander versetzt angeordnet sind und an deren Ende sich rechtwinklig dazu jeweils ein abschnittsweise vertiefter Querschlitz beziehungsweise eine Querausnehmung anschließt, und dass die zweiten Führungsmittel zwei Verriegelungsvorsprünge, die um 180° zueinander versetzt auf der Mantelfläche des Basisteils ausgebildet sind, umfassen. In dieser Ausführungsform ist die Verriegelung der elektrischen Anschlusseinrichtung im Inneren des Fassungskörpers nach Art eines Bajonett-Verschlusses ausgebildet. Eine derartige Steck-Dreh-Verbindung ist ebenfalls einfach in der Handhabung.In an alternative advantageous embodiment, there is the possibility that the first guide means comprise two longitudinal slots in the lateral surface of the socket body, which are arranged offset by 180 ° to each other and at the end of which in each case a sectionally recessed transverse slot or a transverse recess adjoins, and that the second guide means comprises two locking projections, which are formed offset by 180 ° to each other on the lateral surface of the base part, comprise. In this embodiment, the locking of the electrical connection device is formed in the interior of the socket body in the manner of a bayonet closure. Such a plug-and-turn connection is also easy to handle.
In noch einer weiteren alternativen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die ersten Führungsmittel mindestens zwei Rastführungen umfassen, die zueinander versetzt in der Mantelfläche des Fassungskörpers ausgebildet sind, und dass die zweiten Führungsmittel eine der Anzahl der Rastführungen entsprechende Anzahl von Hakenmitteln umfassen, die an einer Oberseite des Basisteils ausgebildet sind und rastend in den Rastführungen festlegbar sind. Vorzugsweise können sich die Hakenmittel orthogonal von der Oberseite des Basisteils weg erstrecken. Die Hakenmittel können insbesondere integral mit dem Basisteil ausgebildet sein, um die Herstellung des Basisteils zu vereinfachen.In yet another alternative embodiment, it can be provided that the first guide means comprise at least two latching guides, which are offset from one another in the lateral surface of the socket body, and that the second guide means comprise a number of hooking means corresponding to the number of latching guides, which on an upper side of the base part are formed and latching in the locking guides can be fixed. Preferably, the hook means may extend orthogonally away from the top of the base member. The hook means may in particular be formed integrally with the base part in order to simplify the production of the base part.
Es besteht in einer bevorzugten Ausführungsform die Möglichkeit, dass die elektrische Anschlusseinrichtung einen Kontaktträger aufweist, auf dem die Kontaktelemente angeordnet und/oder an dem die Kontaktelemente befestigt sind. Der Kontaktträger kann insbesondere scheibenartig - insbesondere als Platine - ausgebildet sein und vorzugsweise in das hohlzylindrische Basisteil eingesetzt sein. Um einen sicheren Halt für den Kontaktträger zur Verfügung zu stellen, kann in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass im Inneren des hohlzylindrischen Basisteils Stützmittel ausgebildet sind, geeignet, den Kontaktträger zu stützen.In a preferred embodiment, there is the possibility that the electrical connection device has a contact carrier on which the contact elements are arranged and / or to which the contact elements are fastened. The contact carrier may in particular disk-like - in particular as a board - formed be and preferably be inserted into the hollow cylindrical base part. In order to provide a secure hold for the contact carrier, it can be provided in a particularly preferred embodiment that support means are formed in the interior of the hollow-cylindrical base part, suitable for supporting the contact carrier.
Vorzugsweise können der Kontaktträger und das Basisteil Haltemittel umfassen, mittels derer der Kontaktträger im Bereich eines äußeren, dem Fassungskörper zugewandten Rands des Basisteils gehalten werden kann.Preferably, the contact carrier and the base part may comprise holding means, by means of which the contact carrier in the region of an outer, the socket facing edge of the base part can be maintained.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die elektrischen Kontaktelemente nutfrei ausgebildet sind. Dadurch, dass die elektrische Anschlusseinrichtung nutfreie elektrische Kontaktmittel aufweist und entsprechende erste und zweite Führungsmittel vorgesehen sind, kann die Montage der Strahlerleuchte auch in schwierigen Montagesituationen erheblich vereinfacht werden. So weisen beispielweise die Kontaktelemente der aus dem Stand der Technik bekannten GU10-Hochvolt-Sockel jeweils eine Nut auf, in die bei der Montage eine fassungsseitig eingebaute Feder einrasten kann. Dabei ist es erforderlich, die Kontaktelemente exakt in die fassungsseitigen Aufnahmen einzuführen und anschließend zu verriegeln, was bei schwierigen Montagesituationen sehr umständlich sein kann.In a particularly preferred embodiment it is provided that the electrical contact elements are formed groove-free. Characterized in that the electrical connection device has groove-free electrical contact means and corresponding first and second guide means are provided, the mounting of the spotlight can be considerably simplified even in difficult assembly situations. Thus, for example, the contact elements of the known from the prior art GU10 high-voltage socket each have a groove into which a mounted on the front side spring can engage during assembly. It is necessary to introduce the contact elements exactly in the socket-side recordings and then to lock, which can be very cumbersome in difficult assembly situations.
Die elektrischen Kontaktelemente können insbesondere stiftförmig ausgebildet sein.The electrical contact elements may be formed in particular pin-shaped.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass die Strahlerleuchte eine Anschlusshülse aufweist, die mit dem Strahlerkopf und der Anschlusseinrichtung verbunden ist.In a further advantageous embodiment, there is the possibility that the spotlight has a connection sleeve, which is connected to the radiator head and the connection device.
Um den Abstrahlwinkel der Strahlerleuchte bei Bedarf verändern zu können, ist in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgesehen, dass der Strahlerkopf über ein Gelenkmittel gelenkig mit der Anschlusshülse verbunden ist. Das Gelenkmittel kann insbesondere ein Scharniergelenkmittel oder ein Kugelgelenkmittel sein.In order to be able to change the emission angle of the spotlight if required, it is provided in an advantageous embodiment that the spotlight head is pivotally connected to the connection sleeve via a hinge means. The hinge means may in particular be a hinged hinge means or a ball hinge means.
Vorzugsweise kann die Anschlusshülse mit der Anschlusseinrichtung verschraubt sein, so dass zum Beispiel im Falle eines Defekts die Anschlusshülse mit dem daran angebrachten Strahlerkopf von der elektrischen Anschlusseinrichtung gelöst werden kann.Preferably, the connection sleeve can be screwed to the connection device, so that, for example, in the case of a defect, the connection sleeve with the radiation head attached thereto can be detached from the electrical connection device.
Es kann in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass die Anschlusseinrichtung ein -vorzugsweise hohlzylindrisch ausgebildetes-Abdeckteil umfasst, das auf das Basisteil aufgesetzt ist und das zwei Durchführungen aufweist, durch die die Kontaktelemente hindurchgeführt sind.It may be provided in a preferred embodiment that the connection device comprises a - preferably hollow cylindrical trained - cover part, which is placed on the base part and having two passages through which the contact elements are passed.
Es besteht ferner die Möglichkeit, dass das Abdeckteil eine Außenfläche aufweist, in der eine der Anzahl der Führungsausnehmungen des Basisteils entsprechende Anzahl von Führungsausnehmungen ausgebildet ist, die mit den Führungsausnehmungen des Basisteils fluchten.There is also the possibility that the cover part has an outer surface, in which a number of guide recesses of the base part corresponding number of guide recesses is formed, which are aligned with the guide recesses of the base part.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Strahlerleuchte ein Sicherungsmittel aufweist, geeignet, das Dekorelement und/oder die elektrische Anschlusseinrichtung gegen ein Herausfallen zu sichern. Insbesondere kann das Sicherungsmittel einen kragenförmigen Ansatz umfassen, der an einem dem Strahlerkopf zugewandten Ende der Anschlusseinrichtung ausgebildet ist und dessen Außendurchmesser größer als der Durchmesser der Durchstecköffnung des Dekorelements ist.In a particularly advantageous embodiment, it is provided that the spotlight has a securing means, suitable to secure the decorative element and / or the electrical connection device against falling out. In particular, the securing means may comprise a collar-shaped projection which is formed on an end of the connecting device facing the radiator head and whose outer diameter is greater than the diameter of the through-opening of the decorative element.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das Sicherungsmittel eine Überwurfmutter umfasst und dass der Fassungskörper ein Außengewinde aufweist, das sich nach außen durch die Durchstecköffnung hindurch erstreckt und mit der Überwurfmutter verschraubbar ist. Diese Ausführungsform des Sicherungsmittels zeichnet sich insbesondere durch eine einfache Handhabung aus.In a particularly preferred embodiment it can be provided that the securing means comprises a union nut and that the socket body has an external thread which extends outwardly through the insertion opening and can be screwed to the union nut. This embodiment of the securing means is characterized in particular by easy handling.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann der Fassungskörper eine Durchgangsverdrahtung aufweisen. Dann laufen je zwei Anschlussleitungen zu beiden Seiten aus dem Fassungskörper heraus. Eine Durchgangsverdrahtung erlaubt in vorteilhafter Weise den elektrischen Anschluss (mindestens) einer weiteren Strahlerleuchte.In a further advantageous embodiment, the socket body can have a through-wiring. Then run each two connection lines on both sides of the socket body out. A through-wiring advantageously allows the electrical connection (at least) of a further spotlight.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigen
Unter Bezugnahme auf
Stelle angemerkt werden, dass die Anschlusshülse 21 nicht zwingend über eine Schraubverbindung mit der elektrischenIt should be noted that the
Anschlusseinrichtung 3 verschraubt sein muss. Eine Schraubverbindung kann insbesondere im Falle eines Defekts vorteilhaft sein, wenn die Anschlusshülse 21 zu Reparaturzwecken von der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 gelöst werden muss.
Die elektrische Anschlusseinrichtung 3 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel ein hohlzylindrisches Basisteil 30, an deren einem Ende ein Außengewinde 31 ausgebildet ist und das auf seiner Mantelfläche zwei sich abschnittsweise in Umfangsrichtung erstreckende Segmente 32a, 32b aufweist. Zwischen den freien Enden dieser Segmente 32a, 32b ist jeweils eine schmale, in Längsrichtung orientierte Führungsausnehmung 33 ausgebildet. Somit weist das Basisteil 30 zwei um 180° versetzt zueinander angeordnete Führungsausnehmungen 33 auf, mittels derer die beiden Segmente 32a, 32b im Bereich ihrer freien Enden voneinander beabstandet sind.In this exemplary embodiment, the
Die elektrische Anschlusseinrichtung 3 weist ferner einen flachen, scheibenartig geformten Kontaktträger 34 auf, der vorliegend als Kontaktplatine ausgebildet ist. Auf einer ersten Fläche des Kontaktträgers 34 sind zwei stiftförmige, nutfreie Kontaktelemente 35a, 35b ausgebildet, die sich orthogonal von dieser ersten Fläche weg erstrecken. Auf einer zweiten Fläche des Kontaktträgers 34, die in Richtung des Basisteils 30 weist, sind zwei elektrische Anschlusskabel 36a, 36b vorgesehen, die jeweils elektrisch mit einem der Kontaktelemente 35a, 35b verbunden sind und sich durch das Basisteil 30 und die Anschlusshülse 21 bis in den Strahlerkopf 2 erstrecken und mit dem Fassungsmittel im Inneren des Strahlerkopfes 2 elektrisch verbunden sind. Im Inneren des zylindrischen Basisteils 30 sind mehrere Stützmittel 10 vorgesehen, mittels derer der Kontaktträger 34 in Position gehalten und abgestützt werden kann. An einem äußeren Rand des Kontaktträgers 34 ist zumindest eine Einkerbung 340 vorgesehen, in die beim Einsetzen des Kontaktträgers 34 in das Basisteil 30 ein damit korrespondierender, an einem äußeren Rand des Basisteils 30 ausgebildeter und nach innen weisender Haltevorsprung 301 eingreifen kann, um den Kontaktträger 34 im Basisteil 30 ohne Verwendung separater Befestigungsmittel zu sichern. Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, am Rand des Kontaktträgers 34 eine Anzahl von Einkerbungen 340 und am äußeren Rand des Basisteils 30 eine Anzahl damit korrespondierender Haltevorsprünge 301 vorzusehen.The
Auf das Basisteil 30 wird bei der Montage ein Abdeckteil 37 aufgesetzt, das zwei Durchführungen 370a, 370b aufweist, durch die die stiftförmigen Kontaktelemente 35a, 35b hindurchgeführt sind. An einer Mantelfläche (Außenfläche) des Abdeckteils 37 sind parallel zu dessen Längsachse zwei um 180° versetzt angeordnete Führungsausnehmungen 371, 372 ausgebildet, die nach der Montage mit den Führungsausnehmungen 33 des Basisteils 30 fluchten.On the
Im Inneren des hohlzylindrischen Fassungskörpers 4 ist in diesem Ausführungsbeispiel ein Fassungsmittel 11 vorgesehen, das zur Aufnahme der stiftförmigen Kontaktelemente 35a, 35b der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 vorgesehen ist und dementsprechend zwei Kontaktelementaufnahmen 17 aufweist, die so ausgebildet sind, dass die beiden stiftförmigen Kontaktelemente 35a, 35b darin aufgenommen werden können. Das Fassungsmittel 11 kann insbesondere vom Typ GY 635 sein. An dieses Fassungsmittel 11 sind seinerseits zwei elektrische Anschlusskabel 12, 13 angeschlossen, die mit einem Stromversorgungsnetz verbindbar sind. Alternativ können auch andere Kontaktmittel im Inneren des Fassungskörpers 4 vorgesehen sein. Der Fassungskörper 4 kann alternativ auch ohne eigenes Fassungsmittel ausgebildet sein. Dann werden die Kontaktelemente 35a, 35b elektrisch an externe Kontaktmittel angeschlossen. Ferner sind an einer Innenwand des Fassungskörpers 4 zwei um 180° zueinander versetzt angeordnete Führungsvorsprünge 41, 42 ausgebildet, die sich in Längsrichtung erstrecken und die so dimensioniert sind, dass sie bei der Montage in die Führungsausnehmungen 33 des Basisteils 30 und die Führungsausnehmungen 371, 372 des Abdeckteils 37 eingreifen können. Die Führungsausnehmungen 33, 371, 372 des Basisteils 30 beziehungsweise des Abdeckteils 37 sowie die Führungsvorsprünge 41, 42 des Fassungskörpers 4 definieren vorliegend Führungsmittel für das Einführen der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 in den Fassungskörper 4 und ermöglichen so bei der Montage ein passgenaues Einsetzen der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 in den Fassungskörper 4.In the interior of the hollow
Um die elektrische Anschlusseinrichtung 3 im Inneren des Fassungskörpers 4 gegen ein Herausfallen zu sichern, weist die Strahlerleuchte 1 Sicherungsmittel auf, die in diesem Ausführungsbeispiel ein Außengewinde 40 in einem unteren, dem Strahlerkopf 2 zugewandeten Bereich der Mantelfläche 48 des Fassungskörpers 4 sowie eine Überwurfmutter 8 mit einem Innengewinde 80, die mit dem Außengewinde 40 des Fassungsmittels 4 verschraubt werden kann, umfassen. Der Innendurchmesser der Überwurfmutter 8 ist dabei größer als der Außendurchmesser der Anschlusshülse 21, so dass die Überwurfmutter 8 relativ zur Anschlusshülse 21 axial verschoben werden kann.In order to secure the
Unter Bezugnahme auf
Unter Bezugnahme auf
Unter Bezugnahme auf
In diesem Ausführungsbeispiel weist das Basisteil 30 an einer Oberseite zwei um 180° zueinander versetzte Hakenmittel 14, 15 auf, die sich orthogonal von der Oberseite des Basisteils 30 weg erstrecken. Der Fassungskörper 4 weist an seiner Mantelfläche 48 zwei mit den Hakenmitteln 14, 15 korrespondierende Rastführungen 16 auf, die ebenfalls um 180° zueinander versetzt angeordnet sind. Die Hakenmittel 14, 15 und die damit korrespondierenden Rastführungen 16 bilden wiederum kombinierte Führungsmittel für die Montage der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 in dem Fassungskörper 4. Bei der Montage wird das zylindrische Basisteil 30 durch die zentrale Öffnung 70 des Dekorelements 7 hindurchgeführt, so dass die Hakenmittel 14, 15 die Rastführungen 16 entlangbewegt werden und mit ihrem jeweiligen freien Ende in einem oberen Abschnitt der Rastführungen 16 rastend festgelegt werden. Die Kontaktelemente 35a, 35b sind vorliegend wiederum stiftförmig ausgebildet und werden bei der Montage in passende Kontaktelementaufnahmen 17 in dem Fassungskörper 4 eingesetzt. Wie bei dem weiter oben beschriebenen Ausführungsbeispiel ist an einer Unterseite des Basisteils 30, die dem Strahlerkopf 2 zugewandt ist, wiederum ein kragenförmiger Ansatz 12 ausgebildet, der einen größeren Außendurchmesser als die Durchstecköffnung 70 des Dekorelements 7 aufweist. Dieser kragenförmige Ansatz 12 verhindert, dass das Dekorelement 7 aus der Anordnung herausfallen kann und dient damit als Sicherungsmittel für das Dekorelement 7.In this exemplary embodiment, the
Unter Bezugnahme auf
Die elektrische Anschlusseinrichtung 3 umfasst wiederum ein hohlzylindrisches Basisteil 30, in das ein Einsatzteil 39 mit einem Außengewinde 31 verdrehsicher eingesetzt ist. Zu diesem Zweck weist das Einsatzteil 39 zwei ebene Abschnitte 390 auf, die nach der Montage an damit korrespondierenden ebenen Wandabschnitten im Inneren des hohlzylindrisches Basisteils 30 anliegen. Eine abschnittsweise zylindrisch geformte und ein Innengewinde 210 aufweisende Anschlusshülse 21 ist über ein Gelenkmittel 22, das insbesondere ein Scharniergelenkmittel oder ein Kugelgelenkmittel sein kann, mit dem Strahlerkopf 2 verbunden. Bei der Montage des Strahlerkopfes 2 wird das Außengewinde 31 des Einsatzteils 39 in das Innengewinde 210 der Anschlusshülse 21 eingeschraubt, um auf diese Weise den Strahlerkopf 2 mit dem Basisteil 30 zu verbinden.The
In der Mantelfläche des Basisteils 30 sind zwei um 180° versetzt zueinander angeordnete, in Längsrichtung orientierte Führungsausnehmungen 33 ausgebildet. Die elektrische Anschlusseinrichtung 3 weist ferner einen flachen, scheibenartig geformten Kontaktträger 34 auf. Auf einer ersten Fläche des Kontaktträgers 34 sind zwei zylindrische Steckermittel 50a, 50b vorgesehen, die sich orthogonal von dieser ersten Fläche weg erstrecken und in denen jeweils ein stiftförmiges Kontaktelement 35a, 35b eingesetzt ist. Die Kontaktelemente 35a, 35b können in die Steckermittel 50a, 50b eingeklemmt und/oder mit diesen verklebt sein. An ihrem dem Strahlerkopf 2 zugewandten Ende jedes der beiden Kontaktelemente 35a, 35b ist jeweils ein (hier nicht explizit dargestelltes) elektrisches Anschlusskabel vorgesehen. Mittels der beiden Anschlusskabel, die sich durch die Anschlusshülse 21 bis in den Strahlerkopf 2 erstrecken und an das Fassungsmittel im Inneren des Strahlerkopfes 2 elektrisch angeschlossen sind, wird die elektrische Anschlusseinrichtung 3 elektrisch mit dem Strahlerkopf 2 verbunden.In the lateral surface of the
Vorzugsweise sind im Inneren des zylindrischen Basisteils 30 mehrere Stützmittel vorgesehen, mittels derer der Kontaktträger 34 in Position gehalten und abgestützt werden kann. An einem äußeren Rand des Kontaktträgers 34 kann zumindest eine Einkerbung vorgesehen sein, in die beim Einsetzen des Kontaktträgers 34 in das Basisteil 30 ein damit korrespondierender, an einem äußeren Rand des Basisteils 30 ausgebildeter und nach innen weisender Haltevorsprung eingreifen kann, um den Kontaktträger 34 im Basisteil 30 ohne Verwendung separater Befestigungsmittel zu sichern. Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, am Rand des Kontaktträgers 34 eine Anzahl von Einkerbungen und am äußeren Rand des Basisteils 30 eine Anzahl damit korrespondierender Haltevorsprünge vorzusehen.Preferably, a plurality of support means are provided in the interior of the
Im Inneren des hohlzylindrischen Fassungskörpers 4 ist ein Fassungsmittel 11 vorgesehen, das zur Aufnahme der zylindrischen Steckermittel 50a, 50b mit den darin angeordneten stiftförmigen Kontaktelementen 35a, 35b vorgesehen ist und dementsprechend zwei Kontaktelementaufnahmen 17 aufweist, die so ausgebildet sind, dass die beiden zylindrischen Steckermittel 50a, 50b darin aufgenommen werden können. Das Fassungsmittel 11 und der Fassungskörper 4 werden mittels zweier Halteschrauben 51 im Inneren des Basisträgers 6 befestigt. In das Fassungsmittel 11 ist ein Kontaktträger 113 eingesetzt, der an seiner der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 zugewandten Fläche zwei Stiftkontaktmittel 114, 115 für eine elektrische Kontaktierung der stiftförmigen Kontaktelemente 35a, 35b aufweist. An das Fassungsmittel 11 sind zwei elektrische Anschlusskabel 12, 13 angeschlossen, die mit einem Stromversorgungsnetz verbindbar sind.Inside the hollow
An einer Innenwand des Fassungskörpers 4 sind auch in diesem Ausführungsbeispiel zwei um 180° zueinander versetzt angeordnete Führungsvorsprünge 41, 42 ausgebildet, die sich in Längsrichtung erstrecken und die so dimensioniert sind, dass sie bei der Montage in die Führungsausnehmungen 33 des Basisteils 30 eingreifen können. Die Führungsausnehmungen 33 sowie die Führungsvorsprünge 41, 42 des Fassungskörpers 4 definieren wiederum Führungsmittel für das Einführen der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 in den Fassungskörper 4 und ermöglichen so bei der Montage ein passgenaues Einsetzen der elektrischen Anschlusseinrichtung 3 in den Fassungskörper 4.On an inner wall of the
Um die elektrische Anschlusseinrichtung 3 im Inneren des Fassungskörpers 4 gegen ein Herausfallen zu sichern, weist die Strahlerleuchte 1 Sicherungsmittel auf, die in diesem Ausführungsbeispiel ein Außengewinde 40 in einem unteren, dem Strahlerkopf 2 zugewandeten Bereich der Mantelfläche 48 des Fassungskörpers 4 sowie eine Überwurfmutter 8 mit einem Innengewinde 80, die mit dem Außengewinde 40 des Fassungsmittels 4 verschraubt werden kann, umfassen. Der Innendurchmesser der Überwurfmutter 8 ist dabei größer als der Außendurchmesser der Anschlusshülse 21, so dass die Überwurfmutter 8 relativ zur Anschlusshülse 21 axial verschoben werden kann.In order to secure the
Unter Bezugnahme auf
In allen hier dargestellten Ausführungsbeispielen kann der Fassungskörper 4 eine Durchgangsverdrahtung aufweisen. Dann laufen je zwei Anschlussleitungen nach beiden Seiten aus dem Fassungskörper 4 heraus. Dadurch ist es möglich, eine weitere Strahlerleuchte anzuschließen.In all embodiments shown here, the
Die hier vorgestellten Ausführungsformen der Strahlerleuchte 1 stellen ein einfach aufgebautes, modularesThe embodiments of the
Strahlerleuchtenbaukastensystem zur Verfügung, bei dem auf einfache Weise unterschiedliche Strahlerköpfe 2, die die elektrische Anschlusseinrichtung 3 umfassen, mit einem Dekorelement 7 und einem Basisträger 6 zu einer baulichen Einheit kombiniert werden können.Spotlight assembly system available in which easily different emitter heads 2, comprising the
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202010012676UDE202010012676U1 (en) | 2010-09-16 | 2010-09-16 | Spot light |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP2431659A1true EP2431659A1 (en) | 2012-03-21 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP11007065AWithdrawnEP2431659A1 (en) | 2010-09-16 | 2011-08-31 | Spotlights |
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP2431659A1 (en) |
| DE (1) | DE202010012676U1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN108006519A (en)* | 2018-01-03 | 2018-05-08 | 欧普照明股份有限公司 | The lamp bracket and illuminator of lamp bracket unit, illuminator |
| CN110264912A (en)* | 2019-06-24 | 2019-09-20 | 深圳市海洋王照明工程有限公司 | Lamps and lanterns |
| EP4607085A1 (en)* | 2024-02-26 | 2025-08-27 | H4X e.U. | Radiation device for a lighting system and lighting system |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102012006164B4 (en)* | 2012-03-28 | 2015-11-26 | Thomas Schulte | Device for ceiling mounting an electrical appliance |
| CN110230790B (en)* | 2019-07-15 | 2022-01-07 | 杭州量大互联科技有限公司 | LED building wall holiday lamp based on Internet of things control and using method thereof |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4032774A (en)* | 1976-06-25 | 1977-06-28 | Edward Spicer | Snap-together light fixture |
| DE29812354U1 (en) | 1998-03-17 | 1998-10-29 | VLM S.p.A., Buccinasco, Milano | Group with lamp holder and quick connector for spotlights |
| DE29806996U1 (en)* | 1998-04-17 | 1999-09-02 | Brilliant AG, 27442 Gnarrenburg | Lighting system |
| EP0992739A2 (en)* | 1998-10-01 | 2000-04-12 | VLM-W. Murjahn GmbH & Co.KG | Lamp bracket having a female connector into which the plug of a light head is insertable |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4032774A (en)* | 1976-06-25 | 1977-06-28 | Edward Spicer | Snap-together light fixture |
| DE29812354U1 (en) | 1998-03-17 | 1998-10-29 | VLM S.p.A., Buccinasco, Milano | Group with lamp holder and quick connector for spotlights |
| DE29806996U1 (en)* | 1998-04-17 | 1999-09-02 | Brilliant AG, 27442 Gnarrenburg | Lighting system |
| EP0992739A2 (en)* | 1998-10-01 | 2000-04-12 | VLM-W. Murjahn GmbH & Co.KG | Lamp bracket having a female connector into which the plug of a light head is insertable |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN108006519A (en)* | 2018-01-03 | 2018-05-08 | 欧普照明股份有限公司 | The lamp bracket and illuminator of lamp bracket unit, illuminator |
| CN110264912A (en)* | 2019-06-24 | 2019-09-20 | 深圳市海洋王照明工程有限公司 | Lamps and lanterns |
| EP4607085A1 (en)* | 2024-02-26 | 2025-08-27 | H4X e.U. | Radiation device for a lighting system and lighting system |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE202010012676U1 (en) | 2010-11-25 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3175169B1 (en) | Switchgear cabinet luminaire comprising illuminants on the basis of light emitting diodes | |
| DE19625673A1 (en) | Single-foot lighting device with socket | |
| AT12549U1 (en) | DEVICE FOR MOUNTING AND CONTACTING A LIGHTING MEANS AND / OR A LIGHTING MODULE, AND LIGHT | |
| EP2431659A1 (en) | Spotlights | |
| DE102009039748A1 (en) | Lamp arrangement for illuminating e.g. kitchen cabinet, has connecting pin or pin retainer formed for removably, electrically and/or mechanically connecting with lamp, cylindrical end and circular cylinder connecting elements | |
| DE102007056280B3 (en) | Lamp for vehicle, has lamp seat which is movable in compartment of coupling seat to compress elastic element and allows pivoting to another angular position relative to coupling seat | |
| WO2008025752A1 (en) | Connecting device for lamps | |
| EP3426975B1 (en) | Luminaire for uniform illumination | |
| EP2381163A2 (en) | Lampshade device, lamp and lamp assembly kit for manufacturing such a lamp | |
| DE202021102683U1 (en) | Lamp socket with retaining clip for lamp | |
| DE10011613A1 (en) | Device for mounting and electrically connecting lights has light body and connection box with complementary electrical connecting elements for reversible connection by latching device | |
| EP3879169B1 (en) | Holder for fixing a luminous element | |
| EP0621662B1 (en) | Lamp holder | |
| EP3282178B1 (en) | Connector for a lamp body | |
| EP4113757B1 (en) | Lamp socket with lamp retaining clip | |
| DE20004985U1 (en) | Luminaire, especially recessed luminaire | |
| EP3446031B1 (en) | Switchgear cabinet lighting unit having an adjustable lighting means board | |
| WO2012107554A1 (en) | Easy-to-mount lighting fixture | |
| DE3226394C2 (en) | ||
| DE202023103963U1 (en) | lamp | |
| DE2037285A1 (en) | Device for detachable fastening of a lamp to the ceiling or wall of a room | |
| DE102008008809B3 (en) | Lamp i.e. compact fluorescent lamp, arrangement device for illuminating space, has lamp holder inserted into lamp socket when illumination specified by base key does not exceed maximally permissible illumination defined by socket key | |
| DE102007024417A1 (en) | Base for an electric lamp, electric lamp and arrangement with an electric lamp and a lamp socket | |
| EP0825381B1 (en) | Housing for lamp socket in light fixture housings | |
| DE19913150B4 (en) | Arrangement for detachable connection of a miniature ceiling lamp in a miniature house |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:BA ME | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20120328 | |
| 17Q | First examination report despatched | Effective date:20140116 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN | |
| 18D | Application deemed to be withdrawn | Effective date:20140729 |