

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schallschlauch zum Übertragen eines Schalls von einer am Ohr tragbaren Hörvorrichtung zum Gehörgang des Nutzers mit einem Schlauchstück, an dessen einem Ende ein Adapter zum Anschließen an die Hörvorrichtung befestigt ist. Unter dem Begriff "Hörvorrichtung" wird hier insbesondere ein Hörgerät, aber auch jedes andere am Ohr tragbare schallausgebende Gerät, wie beispielsweise Kopfhörer, Headset und dergleichen verstanden. Die vorliegende Erfindung ist daher speziell auch auf ein Hörgerät mit einem oben genannten Schallschlauch gerichtet.The present invention relates to a sound tube for transmitting sound from a hearing device worn on the ear to the auditory canal of the user with a piece of tubing at one end of which an adapter is attached for connection to the hearing device. The term "hearing device" is understood here in particular a hearing aid, but also any other ear-portable sound-emitting device, such as headphones, headset and the like. The present invention is therefore specifically directed to a hearing aid with a sound tube mentioned above.
Hörgeräte sind tragbare Hörvorrichtungen, die zur Versorgung von Schwerhörenden dienen. Um den zahlreichen individuellen Bedürfnissen entgegenzukommen, werden unterschiedliche Bauformen von Hörgeräten wie Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HdO), Hörgerät mit externem Hörer (RIC: receiver in the canal) und In-dem-Ohr-Hörgeräte (IdO), z.B. auch Concha-Hörgeräte oder Kanal-Hörgeräte (ITE, CIC), bereitgestellt. Die beispielhaft aufgeführten Hörgeräte werden am Außenohr oder im Gehörgang getragen. Darüber hinaus stehen auf dem Markt aber auch Knochenleitungshörhilfen, implantierbare oder vibrotaktile Hörhilfen zur Verfügung. Dabei erfolgt die Stimulation des geschädigten Gehörs entweder mechanisch oder elektrisch.Hearing aids are portable hearing aids that are used to care for the hearing impaired. In order to meet the numerous individual needs, different types of hearing aids such as behind-the-ear hearing aids (BTE), hearing aid with external receiver (RIC: receiver in the canal) and in-the-ear hearing aids (IDO), e.g. Concha hearing aids or canal hearing aids (ITE, CIC). The hearing aids listed by way of example are worn on the outer ear or in the ear canal. In addition, bone conduction hearing aids, implantable or vibrotactile hearing aids are also available on the market. The stimulation of the damaged hearing takes place either mechanically or electrically.
Hörgeräte besitzen prinzipiell als wesentliche Komponenten einen Eingangswandler, einen Verstärker und einen Ausgangswandler. Der Eingangswandler ist in der Regel ein Schallempfänger, z. B. ein Mikrofon, und/oder ein elektromagnetischer Empfänger, z. B. eine Induktionsspule. Der Ausgangswandler ist meist als elektroakustischer Wandler, z. B. Miniaturlautsprecher, oder als elektromechanischer Wandler, z. B. Knochenleitungshörer, realisiert. Der Verstärker ist üblicherweise in eine Signalverarbeitungseinheit integriert. Dieser prinzipielle Aufbau ist in
Bei hinter oder am Ohr getragenen Hörvorrichtungen, z. B. HdO-Hörgeräten, wird der Schall mithilfe eines Schallschlauchs zum Ohr geführt. Dabei ist es erstrebenswert, dass der Schallschlauch optisch möglichst wenig auffällig gestaltet ist. Daher versucht man, diesen Schallschlauch so kurz wie möglich zu halten und außerdem an das Ohr so weit wie möglich anzuschmiegen. Zu diesem Zweck werden bei hochpreisigen Hörgeräten individuelle Schallschlauchformungen durchgeführt. Bei niedrigpreisigen Geräten wird versucht, mit möglichst wenigen Standardformen die einzelnen Bedürfnisse möglich weit abdecken zu können. So werden derzeit beispielsweise für niederpreisige Geräte mindestens drei verschiedene Längen von flexiblen Schallschläuchen bereitgestellt, die gleichzeitig als Tragehaken für das Hörgerät dienen. Da diese Schallschläuche vorgeformt sind, sind sie jeweils als Links- und Rechtsvariante für ein links zu tragendes Hörgerät und ein rechts zu tragendes Hörgerät bereitzustellen. Dies bedeutet, dass mindestens sechs Schallschlauchvarianten vorzusehen sind. Dies wiederum erfordert sechs verschiedene Fertigungsformen und sechs verschiedene Teilenummern. Insgesamt entstehen so erhöhte Lager- und Herstellungskosten für niederpreisige Hörgeräte.For behind or on the ear worn hearing aids, z. B. BTE hearing aid, the sound is guided by means of a sound tube to the ear. It is desirable that the sound tube is visually designed as little as possible conspicuous. Therefore, try to keep this tube as short as possible and also to the ear as far as possible to cling. For this purpose, custom sound tube formations are performed on high-priced hearing aids. Low-price devices try to cover the individual needs as far as possible with as few standard forms as possible. For example, for low-cost devices at least three different lengths of flexible sound tubes are currently provided, which also serve as a support hook for the hearing aid. Since these sonic tubes are preformed, they are each to be provided as a left and right variant for a hearing aid to be worn on the left and a hearing aid to be worn on the right. This means that at least six sound tube variants are to be provided. This in turn requires six different manufacturing forms and six different part numbers. Overall, so arise increased storage and manufacturing costs for low-price hearing aids.
Ein derartiges Hörgerät ist beispielsweise aus der Patentschrift
Ein ähnlicher Schallschlauch ist auch aus der Patentschrift
Aus der Druckschrift
Weiterhin offenbart die Druckschrift
Ferner offenbart die Patentschrift
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Schallschlauch für eine Hörvorrichtung bereitzustellen, der sich einerseits an das jeweilige Ohr gut anschmiegt und andererseits geringe Lager- und Herstellungskosten mit sich bringt.The object of the present invention is to provide a sound tube for a hearing device which on the one hand conforms well to the respective ear and on the other hand brings low storage and manufacturing costs.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch einen Schallschlauch zum Übertragen eines Schalls von einer am Ohr tragbaren Hörvorrichtung zum Gehörgang des Nutzers, mit einem ersten Schlauchstück, an dessen erstem Ende ein Adapter zum Anschließen an die Hörvorrichtung befestigt ist, weiterhin umfassend ein mit dem ersten Schlauchstück zweiteilig gebildetes zweites Schlauchstück und ein Verbindungsstück, an das einerseits das zweite Ende des ersten Schlauchstücks und andererseits ein Ende des zweiten Schlauchstücks befestigt sind, wobei das Verbindungsstück gewährleistet, dass das erste Schlauchstück gegenüber dem zweiten Schlauchstück drehbar oder schwenkbar ist.According to the invention, this object is achieved by a sound tube for transmitting sound from a hearing device worn on the ear to the auditory canal of the user, with a first piece of tubing, at the first end of which an adapter is attached for connection to the hearing device, further comprising a two-piece with the first piece of tubing formed second tube piece and a connecting piece, on the one hand, the second end of the first piece of hose and on the other hand, an end of the second piece of hose are fixed, wherein the connecting piece ensures that the first piece of hose relative to the second piece of hose is rotatable or pivotable.
In vorteilhafter Weise ist es so möglich, den Schallschlauch sowohl für eine am linken Ohr als auch am rechten Ohr tragbare Hörvorrichtung einzusetzen. Dadurch, dass der Schallschlauch mehrteilig und in sich verdrehbar ist, ist er auch flexibel einsetzbar. Somit kann die Variantenvielfalt der bereitzustellenden Schallschläuche reduziert werden, wodurch schließlich die Lagerhaltungs- und Herstellungskosten für die Hörvorrichtungen sinken.In an advantageous manner, it is thus possible to use the sound tube both for a hearing device that can be worn on the left ear and on the right ear. The fact that the sound tube is multi-part and rotatable in itself, it is also flexible. Thus, the variety of variants of the acoustic tubes to be provided can be reduced, which ultimately reduces the storage costs and production costs for the hearing devices.
Vorzugsweise ist an dem freien Ende des zweiten Schlauchstücks ein Adapter für ein Ohrstück angebracht. Dieses Ohrstück kann beispielsweise ein Ohrpassstück oder ein Universalohrstück sein, das den Schallschlauch im Gehörgang fixiert.Preferably, an adapter for an ear piece is attached to the free end of the second tube piece. This ear piece may be, for example, an ear tip or a universal ear piece, which fixes the sound tube in the ear canal.
Das zweite Schlauchstück kann in einer Raumrichtung eine vorgefertigte Krümmung besitzen. Insbesondere ist es günstig, wenn die Enden des zweiten Schlauchstücks einen Winkel von 70 bis 90 °, insbesondere 80 oder 79 ° einnehmen. Damit wird dem durchschnittlichen Verlauf des Gehörgangs am besten Rechnung getragen.The second piece of tubing may have a prefabricated curvature in one spatial direction. In particular, it is advantageous if the ends of the second piece of tubing occupy an angle of 70 to 90 °, in particular 80 or 79 °. This best reflects the average course of the ear canal.
Entsprechend einer speziellen Ausführungsform kann das Verbindungsstücks rohrförmig sein und die beiden Schlauchstücke sind bezüglich der Längsachse des Verbindungsstücks gegeneinander verdrehbar. So lässt sich beispielsweise das eine Schlauchstück in die erste Seite des Verbindungsstücks und das andere Schlauchstück in oder auf die zweite Seite des Verbindungsstücks stecken. Aufgrund der Rotationssymmetrie des Verbindungsstücks lässt sich auch die Drehlagerung hier einfach realisieren.According to a particular embodiment, the connecting piece may be tubular and the two pieces of hose are rotatable relative to each other with respect to the longitudinal axis of the connecting piece. Thus, for example, one hose piece can be inserted into the first side of the connecting piece and the other hose piece into or onto the second side of the connecting piece. Due to the rotational symmetry of the connector, the pivot bearing can be easily realized here.
Wie bereits angedeutet wurde, kann eines der beiden Schlauchstücke auf das Verbindungsstück gesteckt sein. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Stecktiefe variabel ist. Auf diese Weise ist der Schallschlauch in einer weiteren Dimension variabel.As already indicated, one of the two pieces of hose can be put on the connecting piece. In particular, it is advantageous if the insertion depth is variable. In this way, the sound tube is variable in another dimension.
Außerdem kann das Verbindungsstück in axialer Richtung hintereinander mehrere in Umfangsrichtung verlaufende Widerhaken besitzen, auf/an die eines der beiden Schlauchstücke drehbar gesteckt ist. Durch die Widerhaken wird die Reibung in axialer Richtung erhöht, aber aufgrund ihres Verlaufs in Umfangrichtung eine Drehbewegung gestattet.In addition, the connector in the axial direction one behind the other can have a plurality of circumferentially extending barbs on / to which one of the two pieces of tubing is rotatably inserted. By the barbs, the friction is increased in the axial direction, but allowed due to their course in the circumferential direction of rotation.
Besonders vorteilhaft ist auch, wenn das erste und/oder zweite Schlauchstück flexibel ist. Damit wird eine Verformbarkeit erreicht, die notwenig ist, um den Schallschlauch besser individuell anzupassen.It is also particularly advantageous if the first and / or second piece of hose is flexible. Thus, a deformability is achieved, which is necessary to better adapt the sound tube individually.
Besonders bevorzugt wird der oben geschilderte Schallschlauch mit seinem Adapter an einem Hörgerät, speziell ein HdO-Hörgerät befestigt. Somit lassen sich auch die Gesamtherstellungskosten für Hörgeräte wegen der reduzierten Schlauchkosten vermindern.Particularly preferably, the above-described sound tube with its adapter to a hearing aid, especially a BTE hearing aid attached. Thus, also the Reduce overall hearing aid cost due to reduced tube cost.
Die vorliegende Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert, in denen zeigen:
Die nachfolgend näher geschilderten Ausführungsbeispiele stellen bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dar. Zunächst sei jedoch zum besseren Verständnis der Erfindung anhand von
Der in
Erfindungsgemäß wird nun ein Universal-Schallschlauch bereitgestellt, der sowohl am linken Ohr als auch am rechten Ohr und für verschiedene Ohrgrößen einsetzbar ist. Gemäß dem Ausführungsbeispiel von
Das erste Schlauchstück 14 ist über das Verbindungsstück 15 so weit wie erforderlich schiebbar bzw. steckbar. Damit ist das erste Schlauchstück 14 in axialer Richtung des Verbindungsstücks 15 in einer gewissen Länge 17 variabel.The first piece of
In das dem ersten Schlauchstück 14 abgewandten Ende des Verbindungsstücks 15 ist ein zweites Schlauchstück 18 eingesteckt, eingeformt, eingeklebt oder anderweitig befestigt. An dem anderen Ende des zweiten Schlauchstücks 18 ist der Ohrstückadapter 12 mit seinem Halteelement 13 befestigt. Das zweite Schlauchstück 18 ist wie das erste Schlauchstück 14 flexibel. Darüber hinaus ist das zweite Schlauchstück 18 jedoch wie in dem Beispiel von
Da das Verbindungsstück 15 rotationssymmetrisch aufgebaut ist und insbesondere die Widerhaken 16 in Umfangsrichtung verlaufen, lässt sich das zweite Schlauchstück 18, wie durch den Doppelpfeil 19 angedeutet ist, um die Längsachse des Verbindungsstücks 15 also gegenüber dem ersten Schlauchstück 14 drehen. Hierdurch kann der gesamte Schallschlauch sowohl für ein linkes als auch für ein rechtes Hörgerät eingesetzt werden. Insbesondere lässt er sich für niederpreisige Hörgeräte auch als linker Tragehaken und als rechter Tragehaken verwenden. Außerdem ist er in seiner Länge variabel, so dass er auch für unterschiedliche Ohrgrößen eingesetzt werden kann.Since the connecting
Insgesamt kann also der Schallschlauch gemäß dem Ausführungsbeispiel von
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102007046052ADE102007046052A1 (en) | 2007-09-26 | 2007-09-26 | Sound tube for a hearing device |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP2043387A1true EP2043387A1 (en) | 2009-04-01 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP08105047AWithdrawnEP2043387A1 (en) | 2007-09-26 | 2008-08-15 | Acoustic tube for a hearing procedure |
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US20090087006A1 (en) |
| EP (1) | EP2043387A1 (en) |
| DE (1) | DE102007046052A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN102905216A (en)* | 2011-07-29 | 2013-01-30 | 西门子医疗器械公司 | Hearing aids with special sound transmission channels |
| CN104853301A (en)* | 2014-02-13 | 2015-08-19 | 西门子医疗器械公司 | Elastic tube adaptor for hearing aid |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP4289376B2 (en)* | 2006-08-18 | 2009-07-01 | ソニー株式会社 | headset |
| EP2378792A1 (en)* | 2010-04-14 | 2011-10-19 | GN Resound A/S | Hearing aid with sound tube |
| EP3732901B1 (en) | 2017-12-28 | 2022-06-22 | Starkey Laboratories, Inc. | Hearing device cable |
| US12225356B2 (en)* | 2022-01-21 | 2025-02-11 | Gn Hearing A/S | Connector and a hearing device comprising said connector |
| US12035111B2 (en)* | 2022-01-21 | 2024-07-09 | Gn Hearing A/S | Method for providing visual markings on a connector for a hearing device |
| CN118662783B (en)* | 2024-07-18 | 2024-12-17 | 苏州塞伯坦医疗科技有限公司 | Manual conveying device for electrode implantation |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5761298A (en)* | 1996-05-31 | 1998-06-02 | Plantronics, Inc. | Communications headset with universally adaptable receiver and voice transmitter |
| US6009183A (en) | 1998-06-30 | 1999-12-28 | Resound Corporation | Ambidextrous sound delivery tube system |
| WO2002037895A1 (en)* | 2000-11-04 | 2002-05-10 | Mm Gear Co., Ltd. | Neck-phone |
| DE20114121U1 (en) | 2001-08-27 | 2003-01-30 | Siemens Audiologische Technik Gmbh, 91058 Erlangen | Hearing aid has quick release connector to ear piece |
| US6681022B1 (en) | 1998-07-22 | 2004-01-20 | Gn Resound North Amerca Corporation | Two-way communication earpiece |
| WO2006082735A2 (en)* | 2005-02-01 | 2006-08-10 | Suyama Dental Laboratory Inc. | Ear mold |
| EP0997057B1 (en) | 1997-07-18 | 2006-12-13 | Resound Corporation | Behind the ear hearing aid system |
| EP1808286A1 (en)* | 2006-01-13 | 2007-07-18 | Siemens Audiologische Technik GmbH | Method for shaping a sound tube of a hearing aid |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4850023A (en)* | 1986-12-22 | 1989-07-18 | Yarush Donald J | Universal listening device |
| TW391618U (en)* | 1998-12-19 | 2000-05-21 | Cotron Corp | Adjustable earphone with microphone |
| US7522743B2 (en)* | 2002-01-07 | 2009-04-21 | Step Communications | High comfort sound delivery system |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5761298A (en)* | 1996-05-31 | 1998-06-02 | Plantronics, Inc. | Communications headset with universally adaptable receiver and voice transmitter |
| EP0997057B1 (en) | 1997-07-18 | 2006-12-13 | Resound Corporation | Behind the ear hearing aid system |
| US6009183A (en) | 1998-06-30 | 1999-12-28 | Resound Corporation | Ambidextrous sound delivery tube system |
| US6681022B1 (en) | 1998-07-22 | 2004-01-20 | Gn Resound North Amerca Corporation | Two-way communication earpiece |
| WO2002037895A1 (en)* | 2000-11-04 | 2002-05-10 | Mm Gear Co., Ltd. | Neck-phone |
| DE20114121U1 (en) | 2001-08-27 | 2003-01-30 | Siemens Audiologische Technik Gmbh, 91058 Erlangen | Hearing aid has quick release connector to ear piece |
| WO2006082735A2 (en)* | 2005-02-01 | 2006-08-10 | Suyama Dental Laboratory Inc. | Ear mold |
| EP1853088A2 (en) | 2005-02-01 | 2007-11-07 | Suyama Dental Laboratory Inc. | Ear mold |
| EP1808286A1 (en)* | 2006-01-13 | 2007-07-18 | Siemens Audiologische Technik GmbH | Method for shaping a sound tube of a hearing aid |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN102905216A (en)* | 2011-07-29 | 2013-01-30 | 西门子医疗器械公司 | Hearing aids with special sound transmission channels |
| CN102905216B (en)* | 2011-07-29 | 2015-06-17 | 西门子医疗器械公司 | Hearing apparatus having a special sound channel |
| CN104853301A (en)* | 2014-02-13 | 2015-08-19 | 西门子医疗器械公司 | Elastic tube adaptor for hearing aid |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102007046052A1 (en) | 2009-04-09 |
| US20090087006A1 (en) | 2009-04-02 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102010007610B4 (en) | Hearing device with releasably coupled earpiece | |
| EP2026605A1 (en) | Hearing aid with elastically supported earpiece | |
| DE102008017194B4 (en) | Hearing device for wearing in the auricle with an individual molded part and method for producing a hearing device | |
| EP2043387A1 (en) | Acoustic tube for a hearing procedure | |
| EP1993324B1 (en) | Ear piece with adapter seal | |
| EP3491846B1 (en) | Hearing aid and hearing aid device | |
| EP2645744B1 (en) | Hearing instrument with flexible earpiece tube connection | |
| DE102007045315B3 (en) | Tool for inserting a receiver of a hearing device into an auditory canal | |
| EP2389015A2 (en) | Hearing aid with passive unit deep in the ear canal | |
| EP1569499B1 (en) | Earmould for hearing aid | |
| EP1061772A2 (en) | Tubular body for sound transmission, in particular for hearing aids | |
| EP2007172B1 (en) | Sound emitting pipes with 2 component design | |
| EP2003930B1 (en) | Hearing aid with connecting piece attached to case frame | |
| EP2023665A1 (en) | Hearing aid with adjustable sound emission device | |
| EP2360946B1 (en) | Audio system with positioning device | |
| EP1993323A1 (en) | Earpiece for a hearing aid with bayonet fixing | |
| EP2180725B1 (en) | Hearing aid with oscillation decoupled earpiece | |
| DE102007037655B3 (en) | Battery compartment for a hearing device with multiple gripping arms and hearing aid equipped therewith | |
| EP2360948A2 (en) | Tool for assembling and removing an earpiece of a hearing aid | |
| DE102008052682B4 (en) | Handset with mobile handset | |
| EP2552129B1 (en) | Hearing aid with special sound channel | |
| DE102004050616B3 (en) | Combined in-the-ear and behind-the-ear hearing aid, has implantable contactless coupling unit with receive and transmit coils linking implanted unit to separate digital receiver | |
| DE102017210448B3 (en) | hearing Aid | |
| EP2866473B1 (en) | Otoplastic, hearing system and method for mounting a hearing system | |
| DE102009008616A1 (en) | Behind-the-ear-hearing aid, has microphone and amplifier arranged in housing, and acoustic tube for conveying sound produced in receiver to ear canal, where receiver is arranged outside of housing |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:AL BA MK RS | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20090720 | |
| 17Q | First examination report despatched | Effective date:20090814 | |
| AKX | Designation fees paid | Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR | |
| GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 | |
| RTI1 | Title (correction) | Free format text:ACOUSTIC TUBE FOR A HEARING DEVICE | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN | |
| 18D | Application deemed to be withdrawn | Effective date:20120217 |