










Die vorliegende Erfindung betrifft ein Leuchtensystem, umfassend eine Anzahl elektrisch miteinander verbindbarer Leuchteneinheiten mit jeweils mindestens einer Leuchtenplatine, auf der mehrere LED-Leuchtmittel angeordnet sind.The present invention relates to a lighting system, comprising a number of electrically interconnectable lighting units, each having at least one lamp board on which a plurality of LED lighting means are arranged.
Modular aufgebaute Leuchtensysteme mit einer Anzahl elektrisch miteinander verbindbarer Leuchteneinheiten sind aus dem Stand der Technik in verschiedenen Ausführungsformen bereits bekannt. Ein Nachteil der bekannten Lösungen besteht darin, dass die Leuchteneinheiten bei den bekannten Leuchtensystemen mit Hilfe von Kabeln elektrisch miteinander verbunden werden. Die Verkabelung der Leuchteneinheiten bei der Montage derartiger Leuchtensysteme ist relativ zeit- und arbeitsintensiv.Modular constructed lighting systems with a number of electrically interconnectable lighting units are already known from the prior art in various embodiments. A disadvantage of the known solutions is that the lamp units are electrically connected to each other in the known lighting systems using cables. The wiring of the lighting units in the assembly of such lighting systems is relatively time-consuming and labor-intensive.
Hier setzt die vorliegende Erfindung an.This is where the present invention begins.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Leuchtensystem der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, bei dem die Leuchteneinheiten bei der Montage auf einfache Weise und mit einem geringen Aufwand elektrisch miteinander verbunden werden können.The present invention is based on the object to provide a lighting system of the type mentioned, in which the lamp units can be electrically connected to each other during assembly in a simple manner and with little effort.
Diese Aufgabe wird durch ein Leuchtensystem der eingangs genannten Art mit mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved by a lighting system of the type mentioned with with the features of the characterizing part of
Gemäß Anspruch 1 umfasst ein Leuchtensystem eine Anzahl elektrisch miteinander verbindbarer Leuchteneinheiten mit jeweils mindestens einer Leuchtenplatine, auf der mehrere LED-Leuchtmittel angeordnet sind. Benachbarte Leuchteneinheiten sind bei der Montage erfindungsgemäß über ein Stecksystem mit einer Anzahl von Steckkontakten kabellos elektrisch miteinander verbindbar. Dadurch kann die Montage des Leuchtensystems im Vergleich zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen, bei denen die elektrische Verbindung benachbarter Leuchteneinheiten mit Hilfe von Kabeln erfolgt, erheblich vereinfacht werden. Mit Hilfe der hier vorgeschlagenen erfindungsgemäßen Lösung können zum Beispiel mehrere Leuchteneinheiten einer nach der Montage im Wesentlichen linienförmige LED-Leuchte mittels des Stecksystems kabellos miteinander verbunden werden. Der modulare Aufbau ermöglicht insbesondere eine einfache Montage des Leuchtensystems mit einer Mehrzahl einzelner Leuchteneinheiten.According to
Das erfindungsgemäße Leuchtensystem kann als Innen- oder als Außenleuchte, als Wand-, Decken- oder Bodenleuchte, als Anbau- oder Einbauleuchte eingesetzt werden. Das Leuchtensystem kann beispielsweise in einen oder mehrere Einbaukanäle eingebaut oder auf einer oder mehreren Montageplatten montiert werden. Neben der elektrischen Verbindung kann über das Stecksystem bis zu einem gewissen Grad auch eine mechanische Verbindung benachbarter Leuchteneinheiten zur Verfügung gestellt werden, so dass zumindest in einigen Einbau- und Montagesituationen auf zusätzliche Verbindungsmittel, die benachbarte Leuchteneinheiten mechanisch miteinander verbinden, verzichtet werden kann.The luminaire system according to the invention can be used as an indoor or outdoor luminaire, as a wall, ceiling or floor lamp, as surface or recessed luminaire. The lighting system can for example be installed in one or more installation channels or mounted on one or more mounting plates. In addition to the electrical connection, a mechanical connection of adjacent lighting units can be made available to a certain extent via the plug-in system, so that at least in some installation and assembly situations additional connecting means which mechanically connect adjacent lighting units with one another can be dispensed with.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass jede der Leuchtenplatinen einer Leuchteneinheit eine Anzahl von Steckerstiften und Steckerbuchsen umfasst, die bei der Montage mit korrespondierenden Steckerbuchsen und Steckerstiften einer benachbarten Leuchteneinheit verbindbar sind. Es kann in einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass zumindest einige der Steckerstifte und/oder Steckerbuchsen an den Stirnseiten der Leuchtenplatinen angeordnet sind. Es besteht auch die Möglichkeit, dass alle Steckerstifte und Steckerbuchsen an den Stirnseiten der Leuchtenplatinen angeordnet sind.
Insbesondere können die Steckerstifte einerseits und die Steckerbuchsen andererseits jeweils an gegenüberliegenden Stirnseiten der Leuchtenplatinen angeordnet sein.In a preferred embodiment, it is proposed that each of the lamp boards of a lamp unit comprises a number of plug pins and sockets, which with the assembly corresponding plug sockets and plug pins of an adjacent lamp unit are connectable. It may be provided in a preferred embodiment that at least some of the connector pins and / or sockets are arranged on the end faces of the lamp boards. There is also the possibility that all connector pins and sockets are arranged on the front sides of the lamp boards.
In particular, the plug pins on the one hand and the plug sockets on the other hand can each be arranged on opposite end faces of the lamp boards.
Jede der Leuchteneinheiten des Leuchtensystems weist in einer bevorzugten Ausführungsform einen Profilkörper auf, der als Leuchtengehäuse ausgebildet ist. Innerhalb der Profilkörper ist jeweils mindestens eine Leuchtenplatine untergebracht. Die Profilkörper sind vorzugsweise flach bauend ausgeführt, so dass das Leuchtensystem insgesamt relativ flach baut.Each of the lighting units of the lighting system has in a preferred embodiment, a profile body, which is designed as a lamp housing. Within the profile body at least one light board is housed in each case. The profile body are preferably made flat construction, so that the lighting system builds relatively flat overall.
Wenn die Leuchteneinheiten nicht durch Anschrauben oder in sonstiger Weise im Bodenbereich befestigt werden können, kann das Leuchtensystem in einer vorteilhaften Ausführungsform Verbindungsmittel umfassen, geeignet, benachbarte Leuchteneinheiten mechanisch miteinander zu verbinden. Die Verbindungsmittel können vorteilhaft zum Beispiel als Federarretierungsmittel ausgeführt sein, die zwischen zwei benachbarten Leuchteneinheiten ausgebildet sind. Mit einer derartigen Federarretierung kann gewährleistet werden, dass die Leuchteneinheiten zum Beispiel bei einem schwimmenden (in sich bewegbaren) Fußbodenbelag immer in einem festen Kontakt miteinander bleiben, so dass eine einwandfreie Funktion des Leuchtensystems gewährleistet bleibt.If the lamp units can not be fastened by screwing or otherwise in the floor area, the light system in an advantageous embodiment may comprise connecting means, suitable to mechanically connect adjacent lamp units together. The connecting means may advantageously be designed, for example, as spring locking means, which are formed between two adjacent lighting units. With such a spring lock can be ensured that the lamp units, for example, in a floating (movable in) floor covering always stay in firm contact with each other, so that a proper function of the lighting system is guaranteed.
Die einzelnen LED-Leuchtmittel einer Leuchteneinheit können zum Beispiel einfarbige Leuchtdioden (LEDs) sein; so dass eine Leuchteneinheit im Betrieb Licht mit einer bestimmten, vorgegebenen Wellenlänge emittiert. In einer alternativen Ausführungsform können als LED-Leuchtmittel auch so genannte RGB-LED-Leuchtmittel eingesetzt werden. Mindestens eine der Leuchteneinheiten kann somit eine Anzahl von RGB-Leuchtmitteln aufweisen. Jedes der RGB-LED-Leuchtmittel-weist eine rote Leuchtdiode, eine grüne Leuchtdiode sowie eine blaue Leuchtdiode auf, die auf der Leuchtenplatine dicht nebeneinander angeordnet sind. Durch eine geeignete Ansteuerung der drei Leuchtdioden der RGB-LED-Leuchtmittel kann die abgestrahlte Lichtfarbe (Wellenlänge) der entsprechenden Leuchteneinheit gezielt eingestellt werden. Die Leuchtenplatine mindestens einer der Leuchteneinheiten kann in einer bevorzugten Ausführungsform eine RGB-Leuchtdiodensteuerung zur Farbmischung umfassen.The individual LED lighting means of a lighting unit can be, for example, single-color light-emitting diodes (LEDs); so that a lamp unit emits light with a specific, predetermined wavelength during operation. In an alternative embodiment, so-called RGB LED bulbs can also be used as LED bulbs. At least one of the lamp units can thus have a number of RGB lamps. Each of the RGB LED illuminants has a red LED, a green LED and a blue LED, which are arranged close to each other on the luminaire board. By suitable control of the three LEDs of the RGB LED bulbs, the radiated light color (wavelength) of the corresponding lamp unit can be set specifically. The luminaire board of at least one of the luminaire units may in a preferred embodiment comprise an RGB light-emitting diode controller for color mixing.
Da es besonders vorteilhaft ist, Leuchteneinheiten mit Leuchtenplatinen, die für eine RGB-LED-Steuerung zur Farbmischung geeignet sind, mit Leuchteneinheiten mit kostengünstigeren Leuchtenplatinen, die ausschließlich mit einfarbigen Leuchtdioden bestückt sind, zu kombinieren, besteht in einer vorteilhaften Ausführungsform die Möglichkeit, dass der Aufbau der Leuchteneinheiten hinsichtlich der elektrischen Kontaktierung mit einer benachbarten Leuchteneinheit über zwei Steckkontakte zur Stromversorgung identisch ist. Aus diesem Grunde wird in einer vorteilhaften Ausführungsform vorgeschlagen, dass die RGB-Färbansteuerung über die Stromversorgung der Leuchteneinheiten erfolgt. Es besteht somit die Möglichkeit, dass eine RGB-Leuchteneinheit zwischen zwei herkömmlichen (einfarbigen) LED-Leuchteneinheiten installiert werden kann, wobei die Steuerung über die gleiche Stromversorgung erfolgt.Since it is particularly advantageous to combine lighting units with light panels, which are suitable for RGB LED control for color mixing, with light units with less expensive light panels that are equipped exclusively with single-color light-emitting diodes, in an advantageous embodiment, the possibility that the Structure of the lamp units with respect to the electrical contact with an adjacent lamp unit via two plug contacts for power supply is identical. For this reason, it is proposed in an advantageous embodiment that the RGB dyeing control takes place via the power supply of the lighting units. There is thus the possibility that an RGB lighting unit can be installed between two conventional (single-color) LED lighting units, with control being provided by the same power supply.
Folgende Komponenten können beispielsweise auf einer Leuchtenplatine, die für eine RGB-Farbansteuerung geeignet ist, integriert sein:
Die Steckverbindungen zwischen benachbarten Leuchteneinheiten erfolgen wie in den oben bereits beschriebenen Ausführungsformen über eine Anzahl von Steckerstiften und damit korrespondierenden Steckerbuchsen, die insbesondere an den Stirnseiten der Leuchtenplatinen angeordnet sein können. Bei dieser Ausführungsform ist es zum Beispiel in vorteilhafter Weise möglich, für die Versorgung und für Steuersignale lediglich eine zweiadrige, nicht abgeschirmte Leitung mit einer Länge von bis zu 20m zu verwenden. Ein 3-kanaliges Datensignal mit einem Kanal pro Basislichtfarbe rot, grün und blau wird bei jeder einzelnen Leuchteneinheit aus der Versorgungsleitung herausgefiltert und durch den Mikroprozessor weiterverarbeitet. Die Farbmischung erfolgt über die Dimmung der einzelnen RGB- Farben.The connections between adjacent lighting units are made, as in the embodiments already described above, via a number of plug pins and corresponding plug sockets, which can be arranged in particular on the end faces of the lamp boards. In this embodiment, for example, it is advantageously possible to use for the supply and for control signals only a two-wire, unshielded wire with a length of up to 20m. A 3-channel data signal with one channel per basic light color red, green and blue is filtered out of the supply line for each individual lighting unit and further processed by the microprocessor. The color mixing is done by dimming the individual RGB colors.
Grundsätzlich können herkömmliche RGB-Steuerungsmodule eingesetzt werden. Die Stromversorgung des Leuchtensystems mit RGB-Farblichtsteuerung kann über ein herkömmliches Netzteil wie bei der Basisleuchteneinheit (ohne RGB-Farblichtsteuerung) erfolgen. Zusätzlich ist ein 3-kanaliger DMX-Slave (voll DMX 512 kompatibel) und ein integrierter Sequenzer (funktioniert ohne DMX-Master) vorgesehen, um festgelegte Farbabläufe auszugeben.In principle, conventional RGB control modules can be used. The lighting system with RGB color light control can be powered by a conventional power supply as in the basic lighting unit (without RGB color light control). In addition, a 3-channel DMX slave (fully DMX 512 compatible) and an integrated sequencer (works without DMX master) are provided to output specified color sequences.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass jede der Leuchteneinheiten ein zumindest abschnittsweise transparentes, im Wesentlichen plattenförmiges Abdeckelement umfasst. Vorzugsweise sind die im Wesentlichen plattenförmigen Abdeckelemente der Leuchteneinheiten trittfest und darüber hinaus vorteilhaft auch rutschhemmend ausgeführt. Die Abdeckelemente können insbesondere aus Glas bestehen.In a particularly advantageous embodiment, it is proposed that each of the lighting units comprises an at least partially transparent, essentially plate-shaped cover element. Preferably, the substantially plate-shaped cover elements of the lamp units are resistant to treading and, moreover, advantageously also designed to be slip-resistant. The cover elements may in particular consist of glass.
Um die Ausleuchtung der Umgebung des Leuchtensystems während des Betriebs zu verbessern und homogener erscheinen zu lassen, wird in einer besonders bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass an den Unterseiten der Abdeckelemente, die nach der Montage in das Innere des Profilkörpers weisen, eine Folie aus einem lichtlenkenden Material angeordnet ist.In order to improve the illumination of the surroundings of the lighting system during operation and to make it appear more homogeneous, it is proposed in a particularly preferred embodiment that on the undersides of the cover elements, which point into the interior of the profile body after assembly, a film of a light-directing material is arranged.
Es besteht in einer besonders bevorzugten Ausführungsform die Möglichkeit, dass die Leuchtenplatinen mit den Profilkörpern vergossen sind. Dadurch bilden die Leuchtenplatinen mit den Profilkörpern eine vormontierte Einheit.There is in a particularly preferred embodiment, the possibility that the lamp boards are cast with the profile bodies. As a result, the lamp boards with the profile bodies form a preassembled unit.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegender, Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigen
Unter Bezugnahme auf
Wie in
Die Leuchteneinheiten 2 weisen jeweils einen, als Leuchtengehäuse dienenden Profilkörper 3 zur Aufnahme einer Leuchtenplatine 4, 4' auf, die jeweils mit einer Mehrzahl von LED-Leuchtmitteln (Leuchtdioden 5) bestückt sind. Die Leuchtdioden 5 der Leuchteneinheiten 2 können einfarbig ausgeführt sein. Zwecks Farbmischung können aber zumindest bei einigen der Leuchteneinheiten 2 auch so genannte RGB-Leuchtdioden als LED-Leuchtmittel eingesetzt werden. Vorzugsweise ist dann auch eine RGB-Leuchtdiodensteuerung vorgesehen, die zum Beispiel in eine der Leuchteneinheiten 2 integriert sein kann.The
Die Profilkörper 3 der Leuchteneinheiten 2 können insbesondere aus Aluminium, aus Kunststoff oder einem alternativen geeigneten Material hergestellt sein. Jede der Leuchteneinheiten 2 weist ferner ein im Wesentlichen plattenförmiges Abdeckelement 6 für den Profilkörper 3 auf, das in den Profilkörper 3 eingesetzt sein kann oder an dem Profilkörper 3 angebracht sein kann und zumindest abschnittsweise transparent ausgeführt ist. Vorzugsweise ist das Abdeckelement 6 rutschhemmend ausgeführt und kann insbesondere eine Rutschhemmung R12 (nach DIN 51130) aufweisen. Das Abdeckelement 6 kann insbesondere aus einem Glas hergestellt sein, welches die Rutschhemmung R12 aufweist. An einer Unterseite des Abdeckelements 6, die nach der Montage in das Innere des Profilkörpers 3 weist, ist vorzugsweise eine Folie (nicht mit Bezugszeichen versehen) aus einem lichtlenkenden Material angeordnet, um die Ausleuchtung der Umgebung des Leuchtensystems 1 im Betrieb zu verbessern und honiogener erscheinen zu lassen.The
Unter Bezugnahme auf
Die Leuchtenplatinen 4 der Leuchteneinheiten 2 können gleich aufgebaut sein und damit in vorteilhafter Weise untereinander ausgetauscht werden. Durch das Stecksystem 7 mit Steckkontakten werden die einzelnen Leuchtenplatinen 4 der Leuchteneinheiten 2 zu einem Leuchtensystem 1 zusammengesetzt. Eingangsseitig sind bei jeder Leuchteneinheit 2 zwei Stiftkontakte (Steckerstifte 50a, 50b) und ausgangsseitig zwei Buchsenkontakte (Steckerbuchsen 51 a, 51 b) vorgesehen.The
Jede der Leuchtenplatinen 4 weist in diesem Ausführungsbeispiel etwa fünfzig Leuchtdioden 5 auf, die mit einem Strom von 15 mA betrieben werden. Bei der Platzierung der Leuchtdioden 5 auf den Leuchtenplatinen 4 ist ein homogenes, gleichmäßiges Ausleuchten der Abdeckelemente 6 der Leuchteneinheiten 2 vorteilhaft. Auch ein gesamtes, aus mehreren Leuchteneinheiten 2 gebildetes (lineares) Leuchtenband sollte vorzugsweise die gleiche Helligkeit aufweisen wie die Leuchtenplatinen 4 der einzelnen Leuchteneinheiten 2. Auf der Leuchtenplatinen 4 können ferner mehrere Regler angeordnet sein, die jeweils einer der Leuchtdioden 5 zugeordnet sind, um eine gleichmäßige Helligkeit der Leuchtdioden 5 zu erreichen.Each of the
Man erkennt, dass die Leuchtenplatine 4 an einer ersten Stirnseite 40 zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordnete und voneinander beabstandete Steckerstifte 50a, 50b aufweist. An der gegenüberliegenden zweiten Stirnseite 41 weist die Leuchtenplatine 40 zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordnete und voneinander beabstandete Steckerbuchsen 51a, 51b auf. Die Steckerstifte 50a, 50b und die korrespondierenden Steckerbuchsen 51 a, 51 b benachbarter Leuchteneinheiten 2 bilden somit das Stecksystem 7, mittels dessen die beiden benachbarten Leuchteneinheiten 2 kabellos elektrisch miteinander verbunden werden können. Bei der Montage greifen also die Steckerstifte 50a, 50b einer der Leuchteneinheiten 2 des Leuchtensystems 1 jeweils in die korrespondierenden Steckerbuchsen 51a, 51b einer benachbarten Leuchteneinheit 2 ein, um beide Leuchteneinheiten 2 elektrisch miteinander zu verbinden.It can be seen that the
Das Leuchtensystem 1 besteht somit aus einzelnen Leuchteneinheiten 2, die mittels der vorstehend beschriebenen Steckkontakte (Steckerstifte 50a, 50b und Steckerstifte 51a, 51b) kabellos miteinander verbunden werden können. Der Vorteil der hier vorgeschlagenen Lösung besteht darin, dass das Leuchtensystem 1 modular aus einzelnen, gleichartig aufgebauten Leuchteneinheiten 2 aufgebaut werden kann und darüber hinaus einfach montiert werden kann.The
Das Leuchtensystem 1 weist ferner eine,hier nicht explizit dargestellte Spannungsversorgungseinrichtung, an die die Steckerstifte 50a, 50b einer, das Leuchtensystem 1 nach der Montage endseitig abschließenden Leuchteneinheit 2 angeschlossen werden können. Die Spannungsversorgungseinrichtung ist variabel für einen Anschluss von einer bis n Leuchteneinheiten 2 geeignet und weist vorzugsweise auf der Primärseite einen Weitbereichseingang auf, so dass sie direkt aus dem elektrischen Versorgungsnetz betrieben werden kann. Auf der Sekundärseite liefert die Spannungsversorgungseinrichtung eine Schutzkleinspannung (24 Volt-Gleichspannung). Die Sekundärleitung der Spannungsversorgungseinrichtung kann bei der Montage direkt an eine, das Leuchtensystem 1 nach der Montage endseitig abschließende Leuchteneinheit 2 oder,'wie weiter unten näher erläutert werden wird, an ein separates Einspeisemodul 12 angeschlossen werden.The
In
Es wird deutlich, dass die Leuchtenplatine 4' in diesem Ausführungsbeispiel an der ersten Stirnseite 40 keine Steckerstifte aufweist. Zwei im Wesentlichen parallele und versetzt zueinander angeordnete und voneinander beabstandete Steckerstifte 50a', 50b' sind in Längsrichtung der Leuchtenplatine 4' axial einwärts, und zwar im Bereich zweier Aussparungen 42a, 42b der Leuchtenplatine 40' vorgesehen. An der zweiten Stirnseite 41 weist die Leuchtenplatine 4' wiederum zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordnete und voneinander beabstandete Steckerbuchsen 51 a, 51 b auf, in die die Steckerstifte 50a, 50b einer benachbarten Leuchteneinheit 2 nach dem oben bereits erläuterten Prinzip bei der Montage eingreifen können. Ferner weist die Leuchtenplatine 4' eine im Wesentlichen kreisförmige Durchgangsöffnung 43 auf, durch die zum Beispiel ein elektrisches Anschlusskabel geführt werden kann und dann an die Steckerstifte 50a, 50b angeschlossen werden kann: Die hier gezeigte Variante der Leuchtenplatine 4' eignet sich somit insbesondere für eine das Leuchtensystem 1 nach der Montage endseitig abschließende Leuchteneinheit 2.It becomes clear that the luminaire plate 4 'in this exemplary embodiment has no plug pins on the
Die Leuchtenplatinen 4, 4' werden beim Zusammenbau der Leuchteneinheiten 2 vorzugsweise mit den entsprechenden Profilkörpern 3 vergossen. Die Stirnseiten der Profilkörper 3 können jeweils mit einem transparenten Abschlusselement (hier nicht explizit gezeigt) abgeschlossen sein. Bei der Montage wird am Ende des Leuchtensystems 1 an der letzten Leuchteneinheit 2 ein Verschlussstück angebracht, welches die freien Steckkontaktelemente dieser Leuchteneinheit 2 schützen kann. Durch diese Maßnahme kann das Leuchtensystem 1 auch stirnseitig verschlossen werden und damit wasserdicht ausgeführt werden, so dass zum Beispiel elektrische Kurzschlüsse wirksam verhindert werden können.The
In
Der Profilkörper 3 ist in diesem Ausführungsbeispiel vergleichsweise flach ausgeführt, so dass eine Aufbauhöhe der Leuchteneinheit 2 von etwa 25 mm erreicht werden kann. Die hier dargestellte Leuchteneinheit 2 ist insbesondere für so genannte Verlegeböden geeignet und ermöglicht eine-optimale Lichtlenkung in dem vorzugsweise aus Glas bestehenden Abdeckelement 6. Zu Montagezwecken weist der Profilkörper 3 der Leuchteneinheit 2 an gegenüberliegenden Längsseiten jeweils eine Montageführung 8a, 8b auf, die sich in Längsrichtung vorzugsweise über die gesamte Länge beziehungsweise zumindest nahezu über die gesamte Länge des Profilkörpers 3 erstrecken und sich im Wesentlichen orthogonal von den Profilwänden des Profilkörpers 3 weg erstrecken. Die an den Profilwänden ausgebildeten Montageführungen 8a, 8b sind für die Montage der Leuchteneinheit 2 in hier nicht explizit dargestellten Fußbodenelementen (zum Beispiel Laminat- oder Parkettfußbodenelementen) eingerichtet. Insbesondere sind die seitlichen Montageführungen 8a, 8b für die aus dem Stand der Technik grundsätzlich bekannten Nut- und Federsystem bei Verlegeböden geeignet.The
Da die einzelnen Leuchteneinheiten 2 in diesem Ausführungsbeispiel bei der Montage nicht im Bodenbereich befestigt werden können, sind im Bereich der Stirnseiten der Leuchteneinheiten 2 mehrere Verbindungsmittel vorgesehen, die für eine kraftschlüssige und/oder eine formschlüssige mechanische Verbindung zweier Leuchteneinheiten 2 geeignet und eingerichtet sind. Unter erneuter Bezugnahme auf
Unter Bezugnahme auf
In beiden Varianten des Leuchtensystems 1 weisen die Profilkörper 3 der Leuchteneinheiten 2 die gleiche Querschnittsform auf. Wie beispielsweise in
Bei der Montage des Leuchtensystems 1 als Anbauleuchte werden die einzelnen Leuchteneinheiten 2, wie in
Bei diesen Varianten kann das Leuchtensystem 1, wie in
Durch das Anschrauben der nächsten Montageplatte 10 an der Wand/Decke beziehungsweise am Einlaufkanal 11 wird dann die nächste Leuchteneinheit 2 montiert. Dieser Montagevorgang wiederholt sich, bis die letzte Leuchteneinheit 2 angeschlossen ist.By screwing the next mounting
Am Ende des Leuchtensystems 1 wird schließlich ein Verschlussstück montiert, welches die freien Steckkontaktelemente der letzten Leuchteneinheit 2 schützt. Durch diese Maßnahme kann das Leuchtensystem 1 stirnseitig verschlossen werden und wasserdicht ausgeführt werden, so dass zum Beispiel elektrische Kurzschlüsse wirksam verhindert werden können. Ferner kann ein Verrutschen der Leuchteneinheiten 2 auf den Montageplatten 10 wirksam verhindert werden.At the end of the
Bei der in
Der Einbaukanal 11 weist ferner einen oder mehrere Schraubkanäle 15 auf, in den / die jeweils eine sich durch eine Bohrung 17 der Montageplatte 10 hindurch erstreckende Montageschraube 16 eingreifen kann, um die Leuchteneinheit 2 im Einbaukanal 11 zu befestigen.The
Es wird deutlich, dass die Leuchteneinheit 2 / die Leuchteneinheiten 2 mit Hilfe des Einbaukanals 11 / der Einbaukanäle 11 bündig in eine Wand, Decke oder in einen Boden eingebaut werden kann / können.It is clear that the
In allen hier gezeigten Ausführungsbeispielen können Leuchteneinheiten 2 mit unterschiedlichen Längen der Profilkörper 3 vorgehalten werden, um die Gesamtlänge des Leuchtensystems 1 durch eine Kombination mehrerer Leuchteneinheiten 2 an die Gegebenheiten am Ort der Montage individuell anpassen zu können.In all embodiments shown here,
Obwohl vorstehend nur Leuchtensysteme 1 dargestellt wurde, bei denen durch die Aneinanderreihung der Leuchteneinheiten 2 eine Leuchte mit einem linearen Erscheinungsbild hergestellt wird, ist es möglich, durch eine entsprechende konstruktive Ausgestaltung einzelner Leuchteneinheiten 2 diese (beispielsweise über Steckkontaktelemente an den Längsseiten) auch über Eck miteinander zu verbinden. Neben den hier dargestellten geraden Profilformen der Profilkörper 3 der Leuchteneinheiten 2 ist es darüber hinaus auch möglich, zumindest abschnittsweise gekrümmt geformte Profilkörper 3 einzusetzen.Although only
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102007017866 | 2007-04-13 |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP1980785A1true EP1980785A1 (en) | 2008-10-15 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP08007182AWithdrawnEP1980785A1 (en) | 2007-04-13 | 2008-04-11 | Lighting system |
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP1980785A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2157357A1 (en)* | 2008-08-21 | 2010-02-24 | Gewiss S.P.A. | Modular lighting system for recessed mounting in floor or wall |
| EP2214455A1 (en)* | 2009-01-29 | 2010-08-04 | Yamagata Promotional Organization for Industrial Technology | Illuminating device |
| WO2011012375A1 (en)* | 2009-07-30 | 2011-02-03 | Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Lighting module, lighting strip having a plurality of connected lighting modules and method for finishing a lighting strip |
| WO2013050913A1 (en)* | 2011-10-06 | 2013-04-11 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Modular lighting system |
| WO2013026915A3 (en)* | 2011-08-25 | 2013-06-20 | Zumtobel Lighting Gmbh | Luminaire unit for a luminaire, and luminaire |
| EP2389535B1 (en)* | 2009-05-12 | 2013-07-10 | OSRAM GmbH | Light band and method for producing a light band |
| EP2811226A1 (en)* | 2013-06-06 | 2014-12-10 | Giovanella | Decorative lighting element |
| DE102016104649A1 (en)* | 2015-12-09 | 2017-06-14 | Ibv Holding Gmbh | Luminaire for a modular luminaire system, modular luminaire system and connector |
| EP3217086A1 (en)* | 2016-03-11 | 2017-09-13 | Simon, S.A.U. | Modular lighting system |
| US10018343B2 (en) | 2012-06-26 | 2018-07-10 | Num Lighting Ltd. | Modular light system |
| WO2018172700A1 (en)* | 2017-03-24 | 2018-09-27 | Led-Ner | Led filament and lighting line with led filaments |
| CN114413233A (en)* | 2022-02-22 | 2022-04-29 | 赛诺韦尔科技有限公司 | Lamp set |
| US12092298B2 (en)* | 2022-02-22 | 2024-09-17 | Sinowell (Shanghai) Co., Ltd. | Lamp |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4581687A (en)* | 1984-05-16 | 1986-04-08 | Abc Trading Company, Ltd. | Lighting means for illuminative or decorative purpose and modular lighting tube used therefor |
| US6354714B1 (en)* | 2000-04-04 | 2002-03-12 | Michael Rhodes | Embedded led lighting system |
| US20020114155A1 (en)* | 2000-11-24 | 2002-08-22 | Masayuki Katogi | Illumination system and illumination unit |
| US6582103B1 (en)* | 1996-12-12 | 2003-06-24 | Teledyne Lighting And Display Products, Inc. | Lighting apparatus |
| WO2005024291A2 (en)* | 2003-09-04 | 2005-03-17 | Space Cannon Vh S.P.A. | Bar provided with led light |
| DE202006002728U1 (en)* | 2006-02-21 | 2006-04-13 | Wiltec Wildanger Technik Gmbh | Illuminant for use as motor vehicle`s underbody light, has support arranged on side of housing that is turned away from rod of housing with U-shaped profile, and switch carrier and housing are molded with casting mass |
| DE202006011477U1 (en)* | 2006-03-10 | 2006-09-21 | NINGBO ANDY OPTOELECTRONIC CO., LTD., Yuyao City | Illumination device has first connector part with first plug connector part protruding from end part of housing and first receiver part arranged relative to plug connector part |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4581687A (en)* | 1984-05-16 | 1986-04-08 | Abc Trading Company, Ltd. | Lighting means for illuminative or decorative purpose and modular lighting tube used therefor |
| US6582103B1 (en)* | 1996-12-12 | 2003-06-24 | Teledyne Lighting And Display Products, Inc. | Lighting apparatus |
| US6354714B1 (en)* | 2000-04-04 | 2002-03-12 | Michael Rhodes | Embedded led lighting system |
| US20020114155A1 (en)* | 2000-11-24 | 2002-08-22 | Masayuki Katogi | Illumination system and illumination unit |
| WO2005024291A2 (en)* | 2003-09-04 | 2005-03-17 | Space Cannon Vh S.P.A. | Bar provided with led light |
| DE202006002728U1 (en)* | 2006-02-21 | 2006-04-13 | Wiltec Wildanger Technik Gmbh | Illuminant for use as motor vehicle`s underbody light, has support arranged on side of housing that is turned away from rod of housing with U-shaped profile, and switch carrier and housing are molded with casting mass |
| DE202006011477U1 (en)* | 2006-03-10 | 2006-09-21 | NINGBO ANDY OPTOELECTRONIC CO., LTD., Yuyao City | Illumination device has first connector part with first plug connector part protruding from end part of housing and first receiver part arranged relative to plug connector part |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2157357A1 (en)* | 2008-08-21 | 2010-02-24 | Gewiss S.P.A. | Modular lighting system for recessed mounting in floor or wall |
| EP2214455A1 (en)* | 2009-01-29 | 2010-08-04 | Yamagata Promotional Organization for Industrial Technology | Illuminating device |
| EP2389535B1 (en)* | 2009-05-12 | 2013-07-10 | OSRAM GmbH | Light band and method for producing a light band |
| US9109765B2 (en) | 2009-07-30 | 2015-08-18 | Osram Gmbh | Lighting module, lighting strip including a plurality of contiguous lighting modules, and method for preparing a lighting strip |
| WO2011012375A1 (en)* | 2009-07-30 | 2011-02-03 | Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Lighting module, lighting strip having a plurality of connected lighting modules and method for finishing a lighting strip |
| CN102472467A (en)* | 2009-07-30 | 2012-05-23 | 欧司朗股份有限公司 | Light emitting module, light emitting strip with a plurality of connected light emitting modules, and method for the mass production of light emitting strips |
| WO2013026915A3 (en)* | 2011-08-25 | 2013-06-20 | Zumtobel Lighting Gmbh | Luminaire unit for a luminaire, and luminaire |
| US9222655B2 (en) | 2011-10-06 | 2015-12-29 | Koninklijke Philips N.V. | Modular lighting system |
| CN103842713A (en)* | 2011-10-06 | 2014-06-04 | 皇家飞利浦有限公司 | Modular lighting system |
| WO2013050913A1 (en)* | 2011-10-06 | 2013-04-11 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Modular lighting system |
| CN103842713B (en)* | 2011-10-06 | 2017-03-01 | 皇家飞利浦有限公司 | Modular illuminator |
| US10018343B2 (en) | 2012-06-26 | 2018-07-10 | Num Lighting Ltd. | Modular light system |
| EP2811226A1 (en)* | 2013-06-06 | 2014-12-10 | Giovanella | Decorative lighting element |
| DE102016104649B4 (en)* | 2015-12-09 | 2020-08-20 | Ibv Holding Gmbh | Luminaire for a modular lighting system, modular lighting system and connector |
| DE102016104649A1 (en)* | 2015-12-09 | 2017-06-14 | Ibv Holding Gmbh | Luminaire for a modular luminaire system, modular luminaire system and connector |
| DE102016015924B3 (en)* | 2015-12-09 | 2020-09-24 | Ibv Holding Gmbh | Luminaire for a modular lighting system, modular lighting system and connector |
| CN107178768A (en)* | 2016-03-11 | 2017-09-19 | 西蒙股份有限公司 | Modular lighting system |
| EP3217086A1 (en)* | 2016-03-11 | 2017-09-13 | Simon, S.A.U. | Modular lighting system |
| FR3064337A1 (en)* | 2017-03-24 | 2018-09-28 | Led-Ner | LED FILAMENT AND LIGHT LINE WITH LED FILAMENTS |
| WO2018172700A1 (en)* | 2017-03-24 | 2018-09-27 | Led-Ner | Led filament and lighting line with led filaments |
| CN114413233A (en)* | 2022-02-22 | 2022-04-29 | 赛诺韦尔科技有限公司 | Lamp set |
| US12092298B2 (en)* | 2022-02-22 | 2024-09-17 | Sinowell (Shanghai) Co., Ltd. | Lamp |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1980785A1 (en) | Lighting system | |
| EP2078895B1 (en) | Lighting system | |
| EP1016821B1 (en) | Strip lighting system comprising a support rail to be mounted to a wall or to a ceiling | |
| EP2151899B1 (en) | Light strip system | |
| EP2153125A1 (en) | Lighting fixture and rail module | |
| EP2850705B1 (en) | Support rail for holding and supplying power to a plurality of lighting modules, and light strip system with such a support rail | |
| WO2009121559A1 (en) | Lamp | |
| DE20214879U1 (en) | lighting device | |
| EP1498656A2 (en) | Lighting device, in particular tunnel lighting | |
| EP2177823B1 (en) | LED built-in module, illumination assembly and ceiling or wall construction with the LED built-in module | |
| DE69215076T2 (en) | LIGHTING SYSTEM | |
| DE10326063B4 (en) | lighting device | |
| DE102016221130A1 (en) | Flexible light module, support assembly for mounting plate elements and method for mounting a flexible light module | |
| AT12157U1 (en) | LED LIGHT AND LUMINAIRE BODY FOR THIS AND LED CARRIER PLATE | |
| CH694820A5 (en) | Modular lighting system. | |
| AT516443B1 (en) | Luminaire with contacting module | |
| DE10256300B4 (en) | Use of LEDs in an LED system | |
| EP4142080B1 (en) | Electrical installation box for surface installation with an opening closed by a removable insert | |
| DE102020208809B4 (en) | Lighting arrangement with a tubular lighting device | |
| DE102010018253A1 (en) | Light source module for lighting facility in e.g. stores, has electrical connectors rotatably mounted around rotational axis relative to LED and arranged along rotational axis, where LED is arranged in sides of carrier | |
| DE102023133047A1 (en) | Luminaire, in particular traffic route luminaire with replaceable control unit | |
| DE102021118078A1 (en) | PROFILE ELEMENT FOR LAMP, LAMP, PENDANT LAMP | |
| DE202024100831U1 (en) | light strip with intermediate piece | |
| WO2017108174A1 (en) | Lighting module for laterally illuminating lighting surfaces | |
| DE19833217A1 (en) | Lamp, especially film, television or photography lamp has housing with cross-section allowing sequential array of several such lamps and connecting devices which allow holding of housings together |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:AL BA MK RS | |
| AKX | Designation fees paid | ||
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN | |
| 18D | Application deemed to be withdrawn | Effective date:20090416 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:8566 |