Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Versuchspressung von zumindest aus zwei Schichten bestehenden Tabletten gemäß Anspruch 1 bei Versuchspressung von Manteltabletten nach Anspruch 2 und einer Vorrichtung zur Durchführung der Verfahren nach Patentanspruch 6.The invention relates to a method for the test squeezing of at least two layers of tablets according to
Rundläufer-Tablettenpressen weisen bekanntlich einen von einem Drehantrieb angetriebenen Rotor auf, der eine Matrizenscheibe, Ober- und Unterstempel, die in entsprechenden Führungen geführt sind und ein Steuerkurvensystem aufweist. Ferner ist mindestens eine Press-Station vorgesehen, die üblicherweise eine obere und untere Druckrolle aufweist, mit deren Hilfe Ober- und Unterstempel in die Matrize hinein gedrückt werden, wenn Sie die Press-Station passieren. Üblicherweise werden zwei paar Druckrollen vorgesehen zum Vor- und Fertigpressen des Materials. Schließlich ist auch eine Fülleinrichtung vorgesehen, mit deren Hilfe das zu verpressende Material in die Matrizenbohrungen eingefüllt wird. Der Rotor wird kontinuierlich in Drehung versetzt, wobei die Fülleinrichtung ständig in die zugeordneten Matrizenbohrungen Material einfüllt und der zugehörige Unterstempel die fertig gepresste Tablette aus der Matrizenbohrung herausstößt, von wo aus sie mit Hilfe eines Abstreifers in einen Kanal gelenkt wird.Rotary tablet presses are known to have a rotary drive driven rotor having a die plate, top and bottom punches guided in respective guides and having a cam system. Furthermore, at least one pressing station is provided, which usually has an upper and lower pressure roller, with the aid of which upper and lower punches are pressed into the matrix in when you pass the pressing station. Usually, two pairs of pressure rollers are provided for pre and final pressing of the material. Finally, a filling device is provided, by means of which the material to be pressed is filled into the die holes. The rotor is continuously rotated, with the filling device constantly filling material into the associated die bores and the associated lower punch ejects the finished pressed tablet from the die bore, from where it is guided by means of a scraper in a channel.
Es ist auch bekannt, mit derartigen Rundläufer-Tablettenpressen mehrschichtige Tabletten herzustellen. Die Mehrschichttabletten werden in einem Umlauf des Rotors hergestellt, wobei pro Schicht eine Fülleinrichtung und eine Druckrollenanordnung (Preßstation) vorgesehen ist. Wird z. B. eine Dreischichttablette erzeugt, sind drei Fülleinrichtungen im 180 ° Abstand vorgesehen sowie drei Press-Stationen mit mindestens einem Druckrollenpaar zwischen den Fülleinrichtungen.It is also known to produce multilayer tablets with such rotary tablet presses. The multilayer tablets are produced in one revolution of the rotor, wherein one filling device per layer and a pressure roller assembly (pressing station) is provided. If z. B. produces a three-layer tablet, three filling devices are provided at 180 ° distance and three pressing stations with at least one pressure roller pair between the filling devices.
Es ist ferner bekannt, mit Hilfe einer Rundläuferpresse sogenannte Manteltabletten herzustellen. Unter Manteltabletten versteht man üblicherweise eine Zweischichttablette, bei der zwischen den Schichten ein Kern angeordnet ist. Nach dem Einfüllen und Verpressen der ersten Schicht wird ein Kern aus einen anderen Material auf die erste Schicht aufgelegt und darauf eine zweite Schicht gefüllt. Bei der Herstellung derartiger Manteltabletten kann in verschiedener Weise vorgegangen werden. Es ist denkbar, die erste Schicht neu einzufüllen und ein Verpressen erst vorzunehmen, wenn auch die zweite Schicht eingefüllt ist. Alternativ kann die erste Schicht verpresst werden, bevor der Kern eingelegt wird. Anschließend erfolgt die Verpressung beider Schichten mit Kern. Schließlich ist auch möglich, den Kern nach dem Einlegen ein gewisses Maß in die erste Schicht einzudrücken. Dies kann ebenfalls mit dem Oberstempel in der Preßstation erfolgen. Die beschriebenen Vorgänge können bei einem Umlauf des Rotors ablaufen.It is also known to produce so-called coated tablets with the aid of a rotary press. Under coated tablets is usually understood a two-layer tablet in which a core is disposed between the layers. After filling and pressing the first layer, a core of another material is placed on the first layer and then a second layer is filled. In the production of such coated tablets can be proceeded in various ways. It is conceivable to refill the first layer and to carry out a compression only when the second layer is filled. Alternatively, the first layer can be pressed before the core is inserted. Subsequently, the compression of both layers with core. Finally, it is also possible to press the core after insertion a degree in the first layer. This can also be done with the upper punch in the pressing station. The processes described can take place during one revolution of the rotor.
Es ist bekannt, derartigen Tablettenpressen eine Meßvorrichtung zuzuordnen, welche während der Produktion wesentliche Daten aufzeichnet und in einem Bedienrechner verarbeitet. Hierzu gehören die Drehzahl des Rotors, die maximalen Presskräfte in der Preßstation und gegebenenfalls der Presskraftverlauf in der Preßstation, und zwar den einzelnen Stempelpaaren zugeordnet. Durch nachträgliches Vermessen der ausgeworfenen Tabletten im Hinblick auf Gewicht, Dicke und Härte wird festgestellt, ob die gewünschten Parameter erreicht worden sind. Falls nicht, müssen Füllmenge, Presskraft oder andere Parameter geändert werden. Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung bzw. Regelung der Tablettenpressen zur Erzielung optimaler Ergebnisse sind im Stand der Technik bekannt.It is known to associate such tablet presses with a measuring device which records essential data during production and processes them in an operating computer. These include the rotational speed of the rotor, the maximum pressing forces in the pressing station and optionally the pressing force curve in the pressing station, namely the individual pairs of punches associated. By subsequently measuring the ejected tablets in terms Weight, thickness and hardness are used to determine if the desired parameters have been achieved. If not, the filling quantity, pressing force or other parameters must be changed. Apparatus and methods for controlling the tablet presses to achieve optimum results are known in the art.
Bei der Entwicklung von Tabletten wird unter anderem die Kompressionscharakteristik des zu verpressenden Materials ermittelt. Hierzu stehen Anfangs nur sehr kleine Produktmengen zur Verfügung, die außerdem sehr aufwendig in Herstellung und an Material sein können, so daß die Produktverluste während der Pressung klein gehalten werden müssen. Es ist bekannt, Pressversuche mit speziellen Laborpressen durchzuführen. Dabei handelt es sich zumeist um kleinere Exenterpressen, bei denen je Pressvorgang jeweils eine Tablette gefertigt werden kann. Nachteilig ist, daß die Laborpressen ein anderes Pressverhalten als Rundläufer-Tablettenpressen haben, die für die Produktion eingesetzt werden. Pressversuche mit einer Produktionsrundläuferpresse haben naturgemäß den Vorteil, daß die bei den Versuchen ermittelten Daten direkt auf die Produktion übertragen werden können. Nachteilig ist, daß eine Befüllanordnung, wie sie normalerweise verwendet wird, konstant gleichmäßig befüllt werden muß, damit sie ein ausreichendes Volumen mit einer Grundmenge an Pressmaterial besitzt, auch wenn nur eine kleine Anzahl von Tabletten produziert werden. Aus DE 103 19 024 B3 ist ein Verfahren zur Versuchspressung von Tabletten mit einer Rundläufer-Tablettiermaschine bekannt geworden, bei dem ein für eine Einzelpressung ausgewähltes Stempelpaar automatisch in eine Füllposition gefahren und mindestens eine Matrize mit dem zu verpressenden Material befüllt wird.In the development of tablets, among other things, the compression characteristics of the material to be pressed are determined. For this purpose, initially only very small amounts of product are available, which can also be very expensive to manufacture and material, so that the product losses must be kept small during the pressing. It is known to perform press trials with special laboratory presses. These are usually smaller eccentric presses, in which one tablet can be produced for each pressing process. The disadvantage is that the laboratory presses have a different pressing behavior than rotary tablet presses, which are used for production. Press trials with a production rotary press naturally have the advantage that the data determined during the tests can be transferred directly to the production. The disadvantage is that a filling arrangement, as normally used, must be constantly filled uniformly so that it has a sufficient volume with a basic amount of pressing material, even if only a small number of tablets are produced. From DE 103 19 024 B3 a process for the test-pressing of tablets with a rotary tableting machine has become known in which a pair of punches selected for a single pressing is automatically moved to a filling position and at least one die is filled with the material to be pressed.
Anschließend wird der Rotor in Drehung versetzt und so beschleunigt, daß er in der Druckstation die gewünschte Produktionsgeschwindigkeit hat. Nach einer Umdrehung wird der Rotor in der Füllposition angehalten. Bei der Umdrehung des Rotors werden Signale oder Signalverläufe der Messtellen aufgezeichnet und in einen Rechner zur Anzeige und Auswertung gegeben.Subsequently, the rotor is rotated and accelerated so that it has the desired production speed in the printing station. After one revolution, the rotor is stopped in the filling position. During the rotation of the rotor signals or waveforms of the measuring points are recorded and placed in a computer for display and evaluation.
Die Verhältnisse, wie sie in Verbindung mit Versuchspressungen für Tabletten beschrieben wurden, treten verschärft bei Versuchspressungen von Mehrschicht- bzw. Manteltabletten auf. Wie schon erwähnt, benötigt eine Rundläuferpresse bei Mehrschichttabletten mehrere Füll- und Press-Stationen je nach Schichtenzahl der Tablette.The conditions as described in connection with tablet test dressings are exacerbated in experimental pressings of multilayer or coated tablets. As already mentioned, a rotary press in multilayer tablets requires several filling and pressing stations, depending on the number of layers of the tablet.
Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Versuchspressung von Mehrschicht- bzw. Manteltabletten anzugeben, das einerseits unter Produktionsbedingungen durchführbar ist und andererseits mit geringem Pressmaterialaufwand auskommt.The invention is therefore based on the object of specifying a method for the test extrusion of multilayer or coated tablets which on the one hand can be carried out under production conditions and on the other hand manages with a low press material expenditure.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 bzw. Patentanspruchs 2 gelöst.This object is solved by the features of
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist der Rotor nur mit einem Stempelpaar versehen und mit Hilfe des Bedienrechners und Steuerrechners kann der Rotor in eine definierte Füllposition gefahren werden, in der das Stempelpaar sich in dieser Position befindet. Der Unterstempel befindet sich in einer ersten Füllposition, während die Auswerferkurve sich in einer inaktiven Position befindet. Die Matrize wird mit dem Material für die erste Schicht befüllt.In the method according to the invention, the rotor is provided with only one pair of punches and with the aid of the operating computer and control computer, the rotor can be moved to a defined filling position in which the pair of punches is in this position. The lower punch is in a first fill position while the ejector cam is in an inactive position. The template is filled with the material for the first layer.
Erwähnt sei noch, daß die Druckrollen in der Preßstation eine erste Druckposition eingenommen haben. Die Verstellung der Steuerkurven und der Druckrollen geschieht mit Hilfe geeigneter Verstellantriebe, beispielsweise einem hydraulischen oder pneumatischen oder auch elektromechanischen Antrieb. Anschließend wird der Rotor um eine Umdrehung gedreht, bis das Stempelpaar wieder die Füllposition erreicht hat. Damit ist eine Pressung der ersten Schicht der Mehrschichttablette erfolgt. Da die Auswerferkurve sich in einer inaktiven Position befunden hat, wird die erste Schicht nicht ausgestoßen, verbleibt vielmehr in der Matrizenbohrung. Nach dem erneuten Erreichen der Füllposition wird die Füllkurve in eine Position gebracht, in der eine dosierte Befüllung der zweiten Schicht der Mehrschichttablette erfolgen kann. Vor einer zweiten Umdrehung des Rotors werden die Druckrollen in eine zweite Druckposition gebracht. Ferner wird die Auswerferkurve in eine Auswerferposition gebracht, wenn lediglich eine Zweischichttablette produziert werden soll. Während der zweiten Umdrehung des Rotors wird mithin die zweite Schicht gepresst und die Zweischichttablette durch die Auswerferkurve und den zugehörigen Unterstempel ausgeworfen. Für die Erzeugung einer Mehrschichttablette mit n Schichten sind daher n Umdrehungen des Rotors d. h. eine Umdrehung pro Schicht erforderlich bei jeweils individueller Einstellung der Steuerkurven und der Druckrollen.It should be mentioned that the pressure rollers have taken a first printing position in the pressing station. The adjustment of the control cams and the pressure rollers is done with the aid of suitable adjusting drives, such as a hydraulic or pneumatic or electromechanical drive. Subsequently, the rotor is rotated by one turn until the pair of dies has reached the filling position again. This is done a pressing of the first layer of the multilayer tablet. Since the ejection cam has been in an inactive position, the first layer is not expelled, but remains in the die bore. After reaching the filling position again, the filling curve is brought into a position in which a metered filling of the second layer of the multilayer tablet can take place. Before a second revolution of the rotor, the pressure rollers are brought into a second printing position. Further, the ejector curve is brought into an ejector position when only a two-layer tablet is to be produced. During the second revolution of the rotor, therefore, the second layer is pressed and ejected the two-layer tablet through the Auswerferkurve and the associated lower punch. For the production of a multilayer tablet with n layers therefore n rotations of the rotor d. H. One revolution per shift required with each individual adjustment of the cams and the pressure rollers.
Wird eine Dreischichttablette produziert, sind drei Umdrehungen des Rotors mit den oben beschriebenen Schritten erforderlich. Erst bei der dritten Umdrehung erfolgt dann das Auswerfen der Dreischichttablette mit Hilfe des Unterstempels.If a three-layer tablet is produced, three rotations of the rotor are required using the steps described above. Only at the third revolution is then the ejection of the three-layer tablet using the lower punch.
Während der jeweiligen Umdrehungen des Rotors werden die Signale der einzelnen Meßstellen, z. B. für die Presskraft, aufgezeichnet und einem Bedienrechner zur Anzeige und Auswertung zugeführt. Die gemessenen Signale dienen z. B. zum Ermitteln der Kompressionscharakteristik des Pressmaterials.During the respective revolutions of the rotor, the signals of the individual measuring points, z. B. for the pressing force, recorded and fed to a control computer for display and evaluation. The measured signals serve z. B. for determining the compression characteristic of the press material.
Durch eine geeignete Steuerung des Rechners ist es ferner möglich, automatisch mehrere Mehrschichttabletten hintereinander zu produzieren, wobei nach jeder Umdrehung die beschriebenen Prozeßparameter automatisch angepaßt und verändert werden können. Die Anzahl der Schichten einer Tablette ist theoretisch unbegrenzt.By a suitable control of the computer, it is also possible to produce automatically several multilayer tablets in a row, wherein after each revolution, the described process parameters can be automatically adjusted and changed. The number of layers of a tablet is theoretically unlimited.
Das Verfahren zur Herstellung einer Manteltablette verläuft ähnlich dem Verfahren nach Patentanspruch 1. Zunächst wird eine erste Schicht eingefüllt und vorzugsweise "angepresst". Bei dem nächsten Stop nach einer Umdrehung des Rotors erfolgt das Einlegen des Kerns. Dieser kann bei einer weiteren Umdrehung des Rotors mit Hilfe des Oberstempels ein wenig in die untere Schicht eingedrückt werden. Es ist jedoch auch möglich, erst den Kern und anschließend die zweite Schicht bei dem gleichen Stop des Rotors in der Füllstation einzufüllen. Anschließend führt der Rotor eine Umdrehung durch, bei der die beiden Schichten zusammen mit dem Kern zusammengepresst werden zur fertigen Tablette. Anschließend erfolgt, wie bereits oben beschrieben, der Ausstoß der Manteltablette.The process for producing a coated tablet is similar to the method according to
Das Einfüllen des Pressmaterials und des Kerns kann von Hand erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, eine Befüllvorrichtung vorzusehen. Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht hierzu z.B. eine um eine vertikale Achse drehbare Fülleinrichtung vor, die pro Schicht der Mehrschichttabletten eine Kammer zur Aufnahme eines Schichtmaterials aufweist. Bei Drehung der Fülleinrichtung mit Hilfe z. B. eines Drehantriebs wird jeweils ein Füllausgang einer Kammer mit der Matrizenbohrung in der Füllposition ausgerichtet.The filling of the press material and the core can be done by hand. However, it is also possible to provide a filling device. An embodiment For this purpose, the invention provides, for example, a filling device rotatable about a vertical axis, which has a chamber for receiving a layer material per layer of the multilayer tablets. Upon rotation of the filling device by means of z. B. a rotary drive, in each case a filling outlet of a chamber is aligned with the die bore in the filling position.
Das erfindungsgemäße Verfahren weist eine Reihe von Vorteilen auf. Es könnten Pressversuche mit einem nur mit einem Stempelpaar bestückten Rotor mit oder ohne Blindmatrizen durchgeführt werden. Die Umrüstzeiten auf andere Pressmaterialien bzw. andere Stempeltypen ist sehr kurz. Bei den Pressversuchen entsteht eine geringe Staubentwicklung, da nur geringe Materialmengen eingesetzt werden.The inventive method has a number of advantages. Press tests could be carried out with a rotor fitted with only one pair of punches, with or without dummy dies. The changeover times to other press materials or other stamp types is very short. In the press trials, a low dust formation, since only small amounts of material are used.
Die Materialverluste sind äußerst gering, da jeweils nur eine Matrizenbohrung mit dem Schichtmaterial befüllt wird. Alle prozeßrelevanten Einstellungen können in den Pressversuchen eingestellt und ausprobiert werden: Drehzahl des Rotors, Presskraft in der Preßstation, Dicke, Härte und Gewicht der Tabletten usw.. Die im Pressversuch ermittelten Daten und verschiedene Einstellungen können direkt auf eine Produktions-Rundläuferpresse übernommen werden, wie z. B. die Drehzahl, die Presskraft, Dicke, Härte, Gewicht der Tabletten usw.. Die Meßdaten für jeden Pressvorgang stehen direkt zur Verfügung und können im Bedienrechner angezeigt, ausgewertet und mit allen prozeßrelevanten Daten abgespeichert werden.The material losses are extremely low, since only one die hole is filled with the layer material. All process-relevant settings can be adjusted and tested in the press trials: speed of the rotor, pressing force in the press station, thickness, hardness and weight of the tablets, etc. The data determined in the press trial and various settings can be transferred directly to a production rotary press, such as z. As the speed, the pressing force, thickness, hardness, weight of the tablets, etc. The measurement data for each pressing process are available directly and can be displayed in the operating computer, evaluated and stored with all process-related data.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In Fig. 1 ist ein Rotor 10 einer Rundläufer-Tablettenpresse angedeutet mit einer Matrizenscheibe 12, die auf einem Teilkreis eine Vielzahl von Matrizenbohrungen 14 aufweist. Der Rotor 10 ist von einem geeigneten Drehantrieb angetrieben, der seinerseits von einem Bedienrechner und Steuerrechner (nicht gezeigt) gesteuert wird. Dem Rotor 10 sind zwei Preßstationen 16, 18 zugeordnet mit oberer und unterer Druckrolle, wobei jeweils nur eine obere Druckrolle 20 bzw. 22 zu erkennen ist. Mit Hilfe der Druckrollenpaare werden Ober- und Unterstempel wenn sie die Druckrollen über- bzw. unterfahren, in die Matrizenbohrungen 14 hinein gedrückt, um das sich in der Matrizenbohrung befindliche Material zu pressen.In Fig. 1, a
Bei der Erfindung ist dem Rotor nur ein Stempelpaar, nämlich Ober- und Unterstempel zugeordnet, die wiederum nur einer Matrizenbohrung 14 zugeordnet sind. Das Stempelpaar ist jedoch in Fig. 1 nicht dargestellt.In the invention, the rotor is associated with only one pair of punches, namely upper and lower punches, which in turn are associated with only one die bore 14. However, the pair of dies is not shown in Fig. 1.
Dem Rotor 10 ist eine Fülleinrichtung 24 zugeordnet. Sie ist um eine vertikale Achse verdrehbar, wie durch den Pfeil 26 angedeutet. Die Drehung kann mit Hilfe eines geeigneten, hier nicht dargestellten Drehantriebs erfolgen. Die Fülleinrichtung 24 weist drei im 180 °-Abstand angeordnete Füllkammern 28 auf, deren Füllausgang je nach Drehstellung zu einer Matrizenbohrung 14 ausgerichtet werden kann. Bei der Herstellung einer Dreischichttablette wird jede Füllkammer 28 mit einem Material für eine Schicht der Dreischichttablette gefüllt.The
In Fig. 2 ist das oben erwähnte Press-Stempelpaar siebenfach dargestellt. Der Oberstempel ist mit 30 und der Unterstempel mit 32 bezeichnet. Man erkennt außerdem die Matrize 34 mit der Matrizenbohrung 14, der die Stempel 30, 32 zugeordnet sind. Die in Fig. 2 dargestellten sieben Positionen entsprechen drei Umläufen des Rotors 10. In der Position 1 befindet sich das Stempelpaar 30, 32 in der Befüllposition, und der Rotor 10 ist im Stillstand. Von Hand oder mit Hilfe der Fülleinrichtung 20 nach Fig. 1 wird eine erste Materialmenge 36 in die Matrizenbohrung 14 eingefüllt. Die Menge wird daher durch die Position des Unterstempels 32 vorgegeben, der mit einer Füllkurve 38 in die gewünschte Position gebracht ist. In den Positionen 2, 4 und 6 findet der Pressvorgang statt, in dem die Press-Stempel 30, 32 zwischen oberen Druckrolle 18 und unteren Druckrolle 19 hindurchlaufen (in Fig. 2 ist der Einfachkeit halber das Druckrollenpaar der Press-Station 16 in Fig. 1 fortgelassen.) In Position 2 wird somit die erste Schicht einer Dreischichttablette gepreßt. Nach dem ersten Umlauf wird der Rotor 10 wieder in der Füllposition der Press-Stempel 30, 32 angehalten und es erfolgt die Befüllung mit dem Material 38 für die zweite Schicht. In der Position 4 wird die zweite Schicht verpreßt, und in der Position 5 erfolgt die Befüllung mit einer dritten Materialschicht 40, die in der Position 6 ebenfalls verpreßt wird zur Bildung einer Mehrschichttablette, welche in Position 7 mit 42 bezeichnet ist und vom Unterstempel 32 aus der Matrizenbohrung ausgestoßen wird. Hierzu ist eine Auswerferkurve 44 vorgesehen.In Fig. 2, the above-mentioned press-stamp pair is shown seven times. The upper punch is denoted by 30 and the lower punch by 32. It also recognizes the die 34 with the die bore 14, which are associated with the
Vor jedem Befüllen bzw. jedem Pressvorgang werden Füllkurve 38 und Druckrollen 18, 19 in gewünschter Weise eingestellt, um die erforderlichen Pressparameter vorzugeben. Die Einstellung erfolgt mit Hilfe geeigneter Verstellantriebe, die hier nicht gezeigt sind. Es versteht sich aber, daß je nach Zahl der gewünschten Überdrehungen sehr wohl eine Verstellung vor der nächsten Umdrehung des Rotors und dem nächsten Pressvorgang erfolgt. Die Auswerferkurve 44 weist ebenfalls einen Verstellantrieb auf (nicht gezeigt), der den die Auswerferkurve 44 während der ersten beiden Umdrehungen nach Fig. 2 in eine inaktive Position verstellt, um ein Auswerfen der zuvor gepreßten Schichten zu vermeiden.Before each filling or each pressing operation, filling
Die Steuerung der einzelnen Verstellantriebe und des Drehantriebs für den Rotor 10 und die Fülleinrichtung 24 erfolgt von einem Bedienrechner und Steuerrechner derart, daß nach entsprechender Programmierung bzw. vor Einstellung diese Vorgänge automatisch ablaufen. Eine geeignete Meßvorrichtung, die hier nicht gezeigt ist, registriert verschiedene Prozeßparameter, wie z. B. Drehgeschwindigkeit des Rotors 10, Preßkraft an den Druckrollen 18, 19 usw. die dann in dem Bedienrechner in geeigneter Weise verarbeitet werden können, um z. B. bei der nächsten Versuchspressung Änderung in den Einstellungen vorzunehmen.The control of the individual adjusting drives and the rotary drive for the
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200510007790DE102005007790B4 (en) | 2005-02-19 | 2005-02-19 | Method and device for the test extrusion of multilayer tablets or coated tablets |
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1693182A2true EP1693182A2 (en) | 2006-08-23 |
EP1693182A3 EP1693182A3 (en) | 2008-07-30 |
EP1693182B1 EP1693182B1 (en) | 2013-12-11 |
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP20060002217Not-in-forceEP1693182B1 (en) | 2005-02-19 | 2006-02-03 | Method and apparatus for the trial pressing of multi-layer tablets or coated tablets |
Country | Link |
---|---|
US (2) | US8119045B2 (en) |
EP (1) | EP1693182B1 (en) |
DE (1) | DE102005007790B4 (en) |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006136611A1 (en) | 2005-06-23 | 2006-12-28 | Korsch Ag | Rotary pelleting machine and method for producing a multi-layer pellet |
DE102011101286A1 (en)* | 2011-05-10 | 2012-11-15 | Fette Compacting Gmbh | Rotary press and method for operating a rotary press |
EP2977195A1 (en)* | 2014-07-21 | 2016-01-27 | M & R Automation GmbH | Apparatus and method of manufacturing multiple-layer tablets |
CN110150707A (en)* | 2017-12-28 | 2019-08-23 | 浙江东来天然生物制品有限公司 | Strip food molding equipment |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005007790B4 (en) | 2005-02-19 | 2007-06-28 | Fette Gmbh | Method and device for the test extrusion of multilayer tablets or coated tablets |
JP2008539047A (en) | 2005-04-28 | 2008-11-13 | プロテウス バイオメディカル インコーポレイテッド | Pharma Informatics System |
US8802183B2 (en) | 2005-04-28 | 2014-08-12 | Proteus Digital Health, Inc. | Communication system with enhanced partial power source and method of manufacturing same |
WO2008016183A1 (en)* | 2006-08-04 | 2008-02-07 | Brother Kogyo Kabushiki Kaisha | Image forming apparatus |
KR101677698B1 (en) | 2009-04-28 | 2016-11-21 | 프로테우스 디지털 헬스, 인코포레이티드 | Highly reliable ingestible event markers and methods for using the same |
UA109424C2 (en)* | 2009-12-02 | 2015-08-25 | PHARMACEUTICAL PRODUCT, PHARMACEUTICAL TABLE WITH ELECTRONIC MARKER AND METHOD OF MANUFACTURING PHARMACEUTICAL TABLETS | |
KR20170121299A (en) | 2010-04-07 | 2017-11-01 | 프로테우스 디지털 헬스, 인코포레이티드 | Miniature ingestible device |
WO2012071280A2 (en) | 2010-11-22 | 2012-05-31 | Proteus Biomedical, Inc. | Ingestible device with pharmaceutical product |
US9756874B2 (en) | 2011-07-11 | 2017-09-12 | Proteus Digital Health, Inc. | Masticable ingestible product and communication system therefor |
WO2015112603A1 (en) | 2014-01-21 | 2015-07-30 | Proteus Digital Health, Inc. | Masticable ingestible product and communication system therefor |
US11149123B2 (en) | 2013-01-29 | 2021-10-19 | Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. | Highly-swellable polymeric films and compositions comprising the same |
US10175376B2 (en) | 2013-03-15 | 2019-01-08 | Proteus Digital Health, Inc. | Metal detector apparatus, system, and method |
US9796576B2 (en) | 2013-08-30 | 2017-10-24 | Proteus Digital Health, Inc. | Container with electronically controlled interlock |
US10084880B2 (en) | 2013-11-04 | 2018-09-25 | Proteus Digital Health, Inc. | Social media networking based on physiologic information |
US11051543B2 (en) | 2015-07-21 | 2021-07-06 | Otsuka Pharmaceutical Co. Ltd. | Alginate on adhesive bilayer laminate film |
US10187121B2 (en) | 2016-07-22 | 2019-01-22 | Proteus Digital Health, Inc. | Electromagnetic sensing and detection of ingestible event markers |
IL265827B2 (en) | 2016-10-26 | 2023-03-01 | Proteus Digital Health Inc | Methods for manufacturing capsules with ingestible event markers |
CN108572602B (en)* | 2018-07-23 | 2024-03-15 | 上海海得控制系统股份有限公司 | Control device of tablet press |
NL2021552B1 (en)* | 2018-09-03 | 2020-04-30 | Besi Netherlands Bv | Method and device for selective separating electronic components from a frame with electronic components |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0572816A1 (en) | 1992-06-02 | 1993-12-08 | Wilhelm Fette GmbH | Process and apparatus for making double-layered tablets on a two station rotary press |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE569198A (en)* | 1957-07-12 | |||
US4139589A (en)* | 1975-02-26 | 1979-02-13 | Monique Beringer | Process for the manufacture of a multi-zone tablet and tablet manufactured by this process |
DE2742572B1 (en)* | 1977-09-22 | 1979-03-29 | Fette Wilhelm Gmbh | Method of making tablets and tablet press |
DE3520203A1 (en)* | 1985-06-05 | 1986-12-11 | Wilhelm Fette Gmbh, 2053 Schwarzenbek | ROTARY ROTARY TABLETING MACHINE AND METHOD FOR CONTROLLING YOUR PRINT ROLLERS |
US4880373A (en)* | 1988-04-28 | 1989-11-14 | The Upjohn Company | Tablet press |
US5223192A (en)* | 1989-12-02 | 1993-06-29 | Firma Wilhelm Fette Gmbh | Method of and arrangement for monitoring pressing forces in a pelletizing machine |
DE3939956A1 (en)* | 1989-12-02 | 1991-06-06 | Fette Wilhelm Gmbh | METHOD AND DEVICE FOR MONITORING THE PRESSING FORCE OF A TABLETING MACHINE |
US5322655A (en)* | 1993-02-19 | 1994-06-21 | Thomas Engineering, Inc. | Method for monitoring and controlling the weights of each layer of a multilayer tablet |
DE19844390B4 (en)* | 1998-09-28 | 2005-09-22 | Wilhelm Fette Gmbh | Process for producing tablets in a rotary tablet machine |
DE19964225C2 (en)* | 1999-12-17 | 2002-01-24 | Henkel Kgaa | Pressing process for multi-phase moldings |
DE10161572B4 (en)* | 2001-12-14 | 2004-03-25 | Wilhelm Fette Gmbh | Tablet press machine |
DE10202820C1 (en)* | 2002-01-25 | 2003-03-13 | Fette Wilhelm Gmbh | Set of punches and/or dies for tablet presses is provided with encoded information covering at least the identity of the set, the identity of each punch or die, and their critical dimensions |
DE10207764B4 (en)* | 2002-02-23 | 2005-11-17 | Wilhelm Fette Gmbh | Method for controlling the assembly of individual components and / or assemblies of a tableting machine |
DE10319024B3 (en)* | 2003-04-28 | 2004-08-12 | Fette Gmbh | Process for pressing tablets comprises automatically moving a stamping pair to a filling position, filling a die with a material while keeping the rotor still |
DE102005007790B4 (en) | 2005-02-19 | 2007-06-28 | Fette Gmbh | Method and device for the test extrusion of multilayer tablets or coated tablets |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0572816A1 (en) | 1992-06-02 | 1993-12-08 | Wilhelm Fette GmbH | Process and apparatus for making double-layered tablets on a two station rotary press |
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006136611A1 (en) | 2005-06-23 | 2006-12-28 | Korsch Ag | Rotary pelleting machine and method for producing a multi-layer pellet |
DE102011101286A1 (en)* | 2011-05-10 | 2012-11-15 | Fette Compacting Gmbh | Rotary press and method for operating a rotary press |
DE102011101286B4 (en)* | 2011-05-10 | 2013-10-17 | Fette Compacting Gmbh | Rotary press and method for operating a rotary press |
EP2977195A1 (en)* | 2014-07-21 | 2016-01-27 | M & R Automation GmbH | Apparatus and method of manufacturing multiple-layer tablets |
WO2016012427A1 (en)* | 2014-07-21 | 2016-01-28 | M & R Automation Gmbh | Device and method for producing layer tablets |
CN110150707A (en)* | 2017-12-28 | 2019-08-23 | 浙江东来天然生物制品有限公司 | Strip food molding equipment |
Publication number | Publication date |
---|---|
US8119045B2 (en) | 2012-02-21 |
DE102005007790B4 (en) | 2007-06-28 |
US20120195992A1 (en) | 2012-08-02 |
US20060186568A1 (en) | 2006-08-24 |
US8382465B2 (en) | 2013-02-26 |
DE102005007790A1 (en) | 2006-08-24 |
EP1693182B1 (en) | 2013-12-11 |
EP1693182A3 (en) | 2008-07-30 |
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1693182B1 (en) | Method and apparatus for the trial pressing of multi-layer tablets or coated tablets | |
EP0572816B1 (en) | Process and apparatus for making double-layered tablets on a two station rotary press | |
EP2707208B1 (en) | Device and method for calibrating and adjusting a measurement system in a tablet press | |
WO2006136611A1 (en) | Rotary pelleting machine and method for producing a multi-layer pellet | |
DE69405010T2 (en) | CIRCULAR TABLETING MACHINE | |
DE69322502T2 (en) | PRESS | |
DE69502722T2 (en) | DOSING DEVICE FOR A TABLETING PRESS | |
DE3808261A1 (en) | PRINTING AND PUNCHING PLANT | |
DE102004008322B4 (en) | powder Press | |
DE10319024B3 (en) | Process for pressing tablets comprises automatically moving a stamping pair to a filling position, filling a die with a material while keeping the rotor still | |
EP2070692B1 (en) | Method for inspecting multiple layer tablets | |
WO2001015889A1 (en) | Method and device for producing tablets | |
EP0813472B1 (en) | Device for producing tablets | |
DE10318529B4 (en) | A method of operating a rotary tableting machine and rotary tableting machine | |
DE102005030311B3 (en) | Pressing process for tablets involves accelerating die table to nominal revs, bringing filling device into filling position and filling die | |
DE102017130885B4 (en) | Method for regulating the rotor speed of a rotor of a rotary tablet press and rotary tablet press | |
DE102011101286B4 (en) | Rotary press and method for operating a rotary press | |
EP2161120B1 (en) | Method for inspecting multiple-layer tablets in a rotary press | |
DE102023125660B3 (en) | Method for the experimental pressing of pellets in a rotary press | |
DE10262091B4 (en) | Tablet press | |
DE102023127940A1 (en) | Method for the trial pressing of compacts in a rotary press and rotary press | |
DE102023109039B4 (en) | Method and device for configuring a manufacturing process of a rotary press | |
DE102023110808A1 (en) | Method for evaluating the wear condition of a component of a rotary press and rotary press | |
WO2020169403A1 (en) | Method for powder pressing at least two press parts and powder pressing device | |
DE10212959A1 (en) | Machine, in particular, in the form of a tablet press comprises a die table which, in addition to a first circle of dies, is provided with a second circle of dies together with their respective top and bottom punches |
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A2 Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR | |
AX | Request for extension of the european patent | Extension state:AL BA HR MK YU | |
PUAL | Search report despatched | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009013 | |
AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A3 Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR | |
AX | Request for extension of the european patent | Extension state:AL BA HR MK YU | |
17P | Request for examination filed | Effective date:20080709 | |
17Q | First examination report despatched | Effective date:20081203 | |
AKX | Designation fees paid | Designated state(s):BE CH DE FR GB IT LI | |
RIC1 | Information provided on ipc code assigned before grant | Ipc:B30B 11/08 20060101AFI20130426BHEP Ipc:B30B 11/00 20060101ALI20130426BHEP Ipc:A61J 3/10 20060101ALI20130426BHEP | |
GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 | |
INTG | Intention to grant announced | Effective date:20130715 | |
GRAS | Grant fee paid | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 | |
GRAA | (expected) grant | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210 | |
AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:B1 Designated state(s):BE CH DE FR GB IT LI | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:GB Ref legal event code:FG4D Free format text:NOT ENGLISH | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:CH Ref legal event code:EP Ref country code:CH Ref legal event code:NV Representative=s name:ISLER AND PEDRAZZINI AG, CH | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R096 Ref document number:502006013413 Country of ref document:DE Effective date:20140130 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R097 Ref document number:502006013413 Country of ref document:DE | |
PLBE | No opposition filed within time limit | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009261 | |
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT | |
26N | No opposition filed | Effective date:20140912 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R097 Ref document number:502006013413 Country of ref document:DE Effective date:20140912 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:FR Ref legal event code:PLFP Year of fee payment:11 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:FR Ref legal event code:PLFP Year of fee payment:12 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:FR Ref legal event code:PLFP Year of fee payment:13 | |
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Payment date:20200221 Year of fee payment:15 Ref country code:GB Payment date:20200225 Year of fee payment:15 | |
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:CH Payment date:20200224 Year of fee payment:15 Ref country code:BE Payment date:20200220 Year of fee payment:15 | |
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:FR Payment date:20200220 Year of fee payment:15 | |
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Payment date:20200409 Year of fee payment:15 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R119 Ref document number:502006013413 Country of ref document:DE | |
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee | Effective date:20210203 | |
REG | Reference to a national code | Ref country code:BE Ref legal event code:MM Effective date:20210228 | |
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:LI Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210228 Ref country code:CH Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210228 | |
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210901 Ref country code:GB Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210203 Ref country code:FR Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210228 | |
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210203 | |
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:BE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20210228 |