

Die Erfindung betrifft einen Dispenser, insbesondere für steril verpackte Filter flächenförmiger Ausdehnung in Schutzverpackungen bestehend aus einer Verpackungsunterlage verbunden mit einer Verpackungsabdeckung, mit einem Magazin zur Bevorratung der Filter und einer Austeilungsvorrichtung zur Austeilung und Freilegung der Filter, bei der die Verpackungsabdeckung von der Verpackungsunterlage zur Freilegung des Filters zumindest teilweise trennbar ist.The invention relates to a dispenser, in particular for sterile-packed filters of sheet-like expansion in protective packaging, comprising a packaging base connected to a packaging cover, a magazine for storing the filters and a distribution device for distributing and exposing the filters, in which the packaging cover extends from the packaging base to the exposure of the filter is at least partially separable.
Steril verpackte Artikel flächenförmiger Ausdehnung, wie beispielsweise Filterscheiben, Probenträger oder auch Verbandsmaterialien sind vielfach verwendete Arbeitsmittel in der Medizin, Pharmazie und Mikrobiologie. Um diese Artikel schnell und in ausreichender Zahl stets verfügbar zu halten, ist es bekannt, sogenannte Dispenser zur Bevorratung und Austeilung zu verwenden. Die bekannten Dispenser stellen verpackte Artikel bereit, die im Allgemeinen in schlauchförmigen sterilen Schutzverpackungen in Form zweier Folienbänder eingeschlossen sind. Diese Schläuche können in einem Magazin des Dispensers spiralförmig aufgerollt oder leporelloförmig gefaltet sein.Sterile packaged articles of sheet-like expansion, such as filter disks, sample carriers or bandaging materials, are widely used tools in medicine, pharmacy and microbiology. In order to keep these articles available quickly and in sufficient numbers, it is known to use so-called dispensers for storage and distribution. The known dispensers provide packaged articles which are generally enclosed in tubular sterile protective packaging in the form of two film strips. These tubes can be rolled up in a spiral in a magazine of the dispenser or folded in a leporello shape.
Von besonderer Wichtigkeit bei der Entnahme ist die Vermeidung einer Sekundärkontamination. Hierzu werden die Folienbänder beim Vorschub des Schlauches, beispielsweise über Schneid-, Spreiz- oder Reibelemente auseinandergezogen, so dass der Artikel freigegeben wird, und eine einfache sterile Entnahme, etwa mit einer Pinzette, möglich ist.Avoiding secondary contamination is of particular importance during removal. For this purpose, the film strips are pulled apart as the tube is advanced, for example via cutting, spreading or friction elements, so that the article is released and simple sterile removal, for example with tweezers, is possible.
Als problematisch hat sich dabei herausgestellt, dass ein zwischenzeitliches Nachladen des Dispensers zu einem beliebigen Zeitpunkt nicht möglich ist, da die Rolle, bzw. der Schlauch zunächst vollständig aufgebraucht werden muss, bevor der nächste Schlauch eingesetzt wird. Dazu muss der Schlauch in eine Vorschubmechanik des Dispensers eingefädelt werden, was mit relativ hohem Arbeitsaufwand verbunden ist. Insbesondere bei Arbeitsvorgängen die unterbrechungsfrei ablaufen sollen, ist es von Nachteil, wenn gerade zu einem ungünstigen Zeitpunkt, der Vorrat des Dispensers verbraucht ist.It has turned out to be problematic that the dispenser cannot be reloaded at any time since the roll or hose must first be completely used up before the next hose is inserted. To do this, the hose has to be threaded into a feed mechanism of the dispenser, which is relatively labor intensive. It is disadvantageous, in particular for work processes that are to run without interruption, when the dispenser supply is used up at an unfavorable time.
Aus der DE 298 05 100 U1 ist ein Dispenser zum Öffnen einer aus zwei Folien bestehenden, schlauchförmigen Schutzverpackung für Membranfilter bekannt. Zwei gegenläufig, synchron angetriebene Rollen werden jeweils von einer Folie umschlungen. Die Rollen sind mit einer Gummierung überzogen. Die zum Trennen der Folien notwendige Kraft wird über den Reibungswiderstand zwischen Folie und Gummierung übertragen. Die Schutzverpackung wird durch den Antrieb der Rollen so aufgetrennt, dass einzelne Filter entnommen werden können, ohne dass die Schutzverpackung von Hand berührt werden muss.From DE 298 05 100 U1 a dispenser for opening a tubular protective packaging for membrane filters consisting of two foils is known. Two opposing, synchronously driven rollers are each wrapped in a film. The rollers are covered with a rubber coating. The force required to separate the films is transferred via the frictional resistance between the film and the rubber coating. The protective packaging is separated by the drive of the rollers so that individual filters can be removed without having to touch the protective packaging by hand.
Nachteilig wirkt sich bei dem bekannten Dispenser aus, dass das Nachladen des Folienschlauches relativ aufwendig ist, da der Anfang des Schlauches in eine Führung eingefädelt werden muss und erst erfolgt, wenn alle Filter des gerade in Betrieb befindlichen Schlauches aufgebraucht sind. D.h., dass ein Magazin erst vollständig entleert werden muss, bevor es neu aufgefüllt werden kann. Dadurch ist der bekannte Dispenser im Hinblick auf einen optimalen Arbeitsablauf unflexibel.The known dispenser has the disadvantage that the reloading of the film tube is relatively complex since the beginning of the tube has to be threaded into a guide and only takes place when all filters of the tube currently in use have been used up. This means that a magazine must first be completely emptied before it can be refilled. As a result, the known dispenser is inflexible with regard to an optimal workflow.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den bekannten Dispenser so zu verbessern, dass er mit geringem Aufwand nachladbar ist und eine flexible Handhabung des Nachladezeitpunkts erlaubt.The object of the present invention is therefore to improve the known dispenser so that it can be reloaded with little effort and allows flexible handling of the reloading time.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass Filter und Schutzverpackungen als getrennte Einzelpackungen in dem Magazin lagerbar sind, und dass die Austeilungsvorrichtung einen Magazinauswurf zur Austeilung der Einzelpackungen und eine Trennungseinrichtung zur Trennung der Verpackungsabdeckung von der Verpackungsunterlage der jeweiligen Einzelpackung aufweist.This object is achieved in connection with the preamble of
Dadurch, dass die Austeilungsvorrichtung über den Magazinauswurf Einzelpackungen austeilen kann, kann das Magazin des Dispensers zur Bevorratung mit Stapeln von Einzelpackungen geladen und einfach nachgefüllt werden. Ein umständliches Einfädeln eines Verpackungsschlauches in eine Vorschubmechanik entfällt. Ein Nachfüllen ist auch möglich, wenn der im Magazin befindliche Stapel noch nicht ganz aufgebraucht ist. Somit kann ein für einen Arbeitsablauf günstiger Zeitpunkt zum Nachfüllen gewählt werden. Laufende Prozesse werden nicht verzögert. Dadurch ist der Dispenser in der Handhabung sehr flexibel, was sich für den Arbeitprozess zeit- und kostengünstig auswirkt. Die Verpackungsabdeckung der Einzelpackung wird bei der Austeilung durch die Trennungseinrichtung der Austeilungsvorrichtung von der Unterlage getrennt, so dass der zur Entnahme freigegebene Filter ohne Berührung nichtsteriler Komponenten entnommen werden kann. Ein Sekundärkontamination wird damit bei der Austeilung der Einzelpackungen vermieden.Because the distribution device can distribute individual packages via the magazine ejection, the magazine of the dispenser can be loaded with stacks of individual packages and easily refilled for storage. There is no need to laboriously thread a packaging tube into a feed mechanism. Refilling is also possible if the stack in the magazine has not yet been completely used up. Thus, a convenient time for refilling can be selected for a workflow. Running processes are not delayed. This makes the dispenser very flexible to use, which has a time and cost-effective effect on the work process. The packaging cover of the individual pack is separated from the base during the distribution by the separation device of the distribution device, so that the filter released for removal can be removed without touching non-sterile components. Secondary contamination is thus avoided when dispensing the individual packs.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Austeilungsvorrichtung mindestens zwei gegenläufig rotierbare Antriebsrollen zum Erfassen und transportieren der Einzelpackungen auf derart, dass durch eine Rotationsbewegung der Antriebsrollen in einer Vorwärtsrichtung in Wirkverbindung mit der Trennungseinrichtung der jeweilige Filter zu einer Entnahme freigelegt wird.According to a preferred embodiment of the invention, the distribution device has at least two counter-rotating drive rollers for gripping and transporting the individual packs in such a way that the respective filter is exposed for removal by a rotational movement of the drive rollers in a forward direction in operative connection with the separating device.
Gegenläufige Antriebsrollen eignen sich besonders für eine Austeilungsvorrichtung eines Dispensers mit einer Trennungseinrichtung zum Trennen der Verpackungsabdeckung von der Verpackungsunterlage einer Schutzverpackung. Die Einzelpackung wird dabei mit einem bestimmten Anpressdruck durch einen Zwischenraum zweier sich gegenüberliegenden Rollen eines Rollenpaares geführt. Dabei erfasst ein erstes mit der einen Antriebsrolle in Verbindung stehendes Bauteil der Trennungseinrichtung die Verpackungsabdeckung, ein zweites Bauteil erfasst die Verpackungsunterlage, so dass beim Vortrieb der Rollen Abdeckung und Unterlage auseinandergezogen werden.Counter-rotating drive rollers are particularly suitable for a dispensing device of a dispenser with a separating device for separating the packaging cover from the packaging base of a protective packaging. The individual pack is guided with a certain contact pressure through an intermediate space between two opposing rollers of a pair of rollers. A first component of the separating device connected to the one drive roller detects the packaging cover, a second component detects the packaging base, so that the cover and base are pulled apart when the rollers are being driven.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Trennungseinrichtung als jeweils eine an den Antriebsrollen angeordnete Vakuumabsaugung ausgebildet.According to a further preferred embodiment of the invention, the separation device is designed as a vacuum suction device arranged on the drive rollers.
Eine Vakuumabsaugung stellt eine besonders effektive Möglichkeit der Trennung der Verpackungsteile dar. Vorzugsweise ist die Vakuumabsaugung jeweils über die gesamte Mantelfläche der Rollen wirksam. Abdeckung und Unterlage haften durch die Sogwirkung der Absaugung an den Rollenoberflächen und werden bei der Drehung der Rollen auseinandergezogen. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass die Antriebsrollen jeweils einen schmalen Spalt über ihre gesamte Breite aufweisen, der als Vakuumabsaugung fungiert. Dabei laufen die Rollen synchron derart, dass sich die Spalte zum einem bestimmten Zeitpunkt gegenüberliegen und gleichzeitig an der Schutzverpackung angreifen.Vacuum suction is a particularly effective way of separating the packaging parts. The vacuum suction is preferably effective over the entire outer surface of the rolls. Cover and pad stick to the roller surfaces due to the suction effect of the suction and are pulled apart when the rollers rotate. In principle, it is also possible that the drive rollers each have a narrow gap over their entire width, which functions as a vacuum suction. The roles run synchronously in such a way that the gaps face each other at a certain point in time and attack the protective packaging at the same time.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist mindestens eine der Antriebsrollen eine seitliche Führung auf.According to a further preferred embodiment of the invention, at least one of the drive rollers has a lateral guide.
Durch eine an den Rollen angeordnete seitliche Führung wird die jeweilige Einzelpackung genauer positioniert, so dass die Trennungseinrichtung jeweils an den exakt gleichen Stellen der Einzelpackung angreift, wodurch sich die Prozesssicherheit erhöht.The respective individual pack is positioned more precisely by means of a lateral guide arranged on the rollers, so that the separating device in each case in exactly the same places the individual pack attacks, which increases process reliability.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Trennungseinrichtung als mindestens ein Spreizelement ausgebildet.According to a further preferred embodiment of the invention, the separation device is designed as at least one expansion element.
Vorzugsweise sind die Spreizelemente jeweils mit den Antriebsrollen verbunden. Sie ergreifen beispielsweise ein Ende der Abdeckung bzw. der Unterlage, sodass die Schutzverpackung beim Weiterdrehen der Rollen auseinandergezogen wird. Grundsätzlich sind aber auch Spreizelemente denkbar, die unabhängig von den Antriebsrollen verwendet werden.The spreading elements are preferably each connected to the drive rollers. For example, you grasp one end of the cover or the base so that the protective packaging is pulled apart when the rollers continue to rotate. Basically, however, expansion elements are also conceivable, which are used independently of the drive rollers.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist mindestens eine der Antriebsrollen über mindestens ein Heizelement beheizbar derart, dass für eine Erleichterung der Trennung der Verpackungsabdeckung von der Verpackungsunterlage eine Klebverbindung über mindestens eine Klebfläche lösbar ist.According to a further preferred embodiment of the invention, at least one of the drive rollers can be heated via at least one heating element in such a way that an adhesive connection can be released via at least one adhesive surface in order to facilitate the separation of the packaging cover from the packaging base.
Die Beheizung der Antriebsrollen wirkt unterstützend bei der Trennung von Abdeckung und Unterlage, dadurch, dass eine Klebverbindung aufgehoben wird. Sie kann besonders vorteilhaft im Kombination mit der Spreizeinrichtung oder der Vakuumabsaugung eingesetzt werden.The heating of the drive rollers supports the separation of the cover and base, by removing an adhesive connection. It can be used particularly advantageously in combination with the spreading device or vacuum suction.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Trennungseinrichtung mindestens ein Schneidelement auf.According to a further preferred embodiment of the invention, the separation device has at least one cutting element.
Schneidelemente Können als Unterstützung besonders vorteilhaft zusammen mit Spreizelementen oder Vakuumabsaugern eingesetzt werden. Die Schneidelemente schneiden die Schutzverpackung zunächst auf der dem Magazinauswurf abgewandten Seite liegenden Stirnseite sowie entlang der Längsseiten auf. In einem darauffolgenden Arbeitsgang der Austeilungsvorrichtung werden über Spreizelemente oder Vakuumabsauger die Verpackungsabdeckung und die Verpackungsunterlage in der Längsrichtung voneinander getrennt. Die Schneidelemente vereinfachen diesen Trennvorgang derart, dass die Spreizkräfte der Spreizelemente , bzw. die Saugkraft der Absaugung reduziert werden kann, was sich kostengünstig auf den Dispenser bei der konstruktiven Auslegung dieser Komponenten auswirkt.Cutting elements Can be used particularly advantageously as support together with expansion elements or vacuum suction devices. The cutting elements cut the protective packaging initially on the end facing away from the magazine ejection and along the long sides. In a subsequent operation of the distribution device, the packaging cover and the packaging base are separated from one another in the longitudinal direction by means of expansion elements or vacuum suction devices. The cutting elements simplify this separation process in such a way that the spreading forces of the spreading elements or the suction force of the suction can be reduced, which has a cost-effective effect on the dispenser when constructing these components.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist mindestens eine der Antriebsrollen über einen mechanischen Antrieb antreibbar. Mindestens eine der Antriebsrollen kann auch über einen elektromotorischen Antrieb antreibbar sein.According to a further preferred embodiment of the invention, at least one of the drive rollers can be driven via a mechanical drive. At least one of the drive rollers can also be drivable via an electric motor drive.
Ein manueller Rollenantrieb ist besonders einfach und kostengünstig, ein motorischer Antrieb ermöglicht eine besonders komfortable Ausführungsform des Dispensers. Beide Rollen können über einen eigenen Antrieb verfügen, es ist aber auch möglich, dass nur eine der beiden Rollen aktiv angetrieben wird und die zweite Rolle durch einen Anpressdruck mit der ersten frei mitläuft, oder über die erste Rolle indirekt über eine Antriebsverbindung mit angetrieben wird.A manual roller drive is particularly simple and inexpensive, a motor drive enables a particularly convenient embodiment of the dispenser. Both rollers can have their own drive, but it is also possible for only one of the two rollers to be actively driven and the second roller to run freely with the first by a contact pressure, or to be driven indirectly via the first roller via a drive connection.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Schutzverpackung ein Hilfsmittel zum Trennen der Verpackungsabdeckung von der Verpackungsunterlage der Einzelpackung in Form mindestens einer Lasche auf.According to a further preferred embodiment of the invention, the protective packaging has an aid for separating the packaging cover from the packaging base of the individual packaging in the form of at least one tab.
Laschen an der Schutzverpackung, vorzugsweise jeweils an der Verpackungsabdeckung und an der Verpackungsunterlage angeordnet, erleichtern das Öffnen der Verpackung insbesondere bei der Verwendung von Spreizelementen, beispielsweise von Greifern, die in die Laschen eingreifen.Tabs on the protective packaging, preferably arranged on the packaging cover and on the packaging base, make it easier to open the packaging the use of spreading elements, for example grippers, which engage in the tabs.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Magazinauswurf wahlweise in eine Vorschubposition zum Austeilen der Einzelpackung und in eine Abwurfposition zum Abwerfen der Schutzverpackung nach der Entnahme des Filters bringbar.According to a further preferred embodiment of the invention, the magazine ejection can optionally be brought into a feed position for dispensing the individual pack and into a ejection position for ejecting the protective packaging after the filter has been removed.
In der Abwurfposition des Magazinauswurfs wird der Weg zu einem Entsorgungsbehälter freigegeben. Dazu können die Rollen durch eine Umkehrung ihrer Antriebsrichtung die leere Schutzverpackung zurück transportierten. Gleichzeitig zieht sich der Magazinauswurf zurück oder klappt nach oben und die Schutzverpackung wird in einen Entsorgungsbehälter abgeworfen. Es kann ein integrierter Entsorgungsbehälter vorgesehen sein. Ein externer Behälter ist ebenso möglich. Dadurch wird die Handhabung weiter erleichtert und der Bedienungskomfort erhöht.In the discharge position of the magazine ejection, the way to a disposal container is opened. To do this, the rollers can transport the empty protective packaging back by reversing their drive direction. At the same time, the magazine ejection withdraws or flips up and the protective packaging is thrown into a disposal container. An integrated disposal container can be provided. An external container is also possible. This further facilitates handling and increases ease of use.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Austeilungsvorrichtung derart ausgebildet, dass eine Mehrzahl von Einzelpackungen gleichzeitig austeilbar und freilegbar sind.According to a further preferred embodiment of the invention, the dispensing device is designed such that a plurality of individual packs can be dispensed and exposed at the same time.
Ist eine besonders hohe Austeilungsrate an Filtern erforderlich, kann vorzugsweise ein Dispenser mit einer breiteren Austeilungsvorrichtung, die gleichzeitig mehrere Einzelpackungen fasst, von einem Magazin, das mehrere Filterstapel nebeneinander aufnimmt, zum Einsatz kommen.If a particularly high distribution rate of filters is required, a dispenser with a wider distribution device, which can simultaneously hold several individual packs, from a magazine that holds several filter stacks next to one another can be used.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Schutzverpackung eine rechteckige Form auf.According to a further preferred embodiment of the invention, the protective packaging has a rectangular shape.
Die Rechtecksform der Schutzverpackung eignet sich besonders für Schneid- und Spreizelemente zur Trennung von Verpackungsabdeckung und Verpackungsunterlage. Grundsätzlich sind aber auch andere vorgebbare Verpackungsformen verwendbar.The rectangular shape of the protective packaging is particularly suitable for cutting and spreading elements to separate the packaging cover and packaging base. In principle, however, other specifiable forms of packaging can also be used.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Magazinauswurf über den Antrieb der Antriebsrollen antreibbar und steuerbar.According to a further preferred embodiment of the invention, the magazine ejection can be driven and controlled via the drive of the drive rollers.
Dadurch können der Rollenantrieb und der Magazinauswurf mit einem gemeinsamen Antrieb betrieben werden. Gleichzeitig wird die Steuerung der Austeilung und Freilegung des Filters über den gemeinsamen Antrieb koordiniert. Dadurch wird eine kostengünstige und besonders kompakte Bauform des Dispensers erreicht.As a result, the roller drive and the magazine ejection can be operated with a common drive. At the same time, the control of the distribution and exposure of the filter is coordinated via the common drive. This results in an inexpensive and particularly compact design of the dispenser.
Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht sind.Further details of the invention will become apparent from the following detailed description and the accompanying drawings, in which preferred embodiments of the invention are illustrated, for example.
In den Zeichnungen zeigen:
Ein Dispenser besteht im Wesentlichen aus einem Magazin 11 und einer Austeilungsvorrichtung 2 mit einem Magazinauswurf 3 zur Austeilung von Einzelpackungen 1 und einer Trennungseinrichtung 4 zur Trennung einer Verpackungsabdeckung 7 von einer Verpackungsunterlage 8 einer Schutzverpackung 5, wodurch ein in der Schutzverpackung 5 der Einzelpackung 1 steril verpackter Filter 6 zur Entnahme freigegeben wird.A dispenser essentially consists of a
Die Einzelpackung 1 besteht aus der Schutzverpackung 5, die durch die Verpackungsabdeckung 7 und Verpackungsunterlage 8 gebildet wird. Die Schutzverpackung 5 weist eine rechteckige, vorteilhaft eine quadratische Form auf. Zwischen Abdeckung 7 und Unterlage 8 ist der scheibenförmige Filter 6 gelagert. Abdeckung 7 und Unterlage 8 sind vorteilhaft als optisch transparente Folien ausgebildet. Undurchsichtige Abdeckungen, bzw. Unterlagen sind jedoch auch möglich. Die Innenseiten der Schutzverpackung 5 sind zum Schutz des Filters vor einer Kontamination steril präpariert. Verpackungsabdeckung 7 und Verpackungsunterlage 8 sind über die Klebflächen 9 durch eine Klebverbindung luftdicht verschlossen. An einer Stirnseite der Schutzverpackung 5 ist an der Abdeckung 7 und der Unterlage 8 jeweils eine Lasche 10 vorgesehen, die als Trennungshilfsmittel für die Trennungseinrichtung 4 fungieren.The
In dem Magazin 11 befindet sich ein Stapel 12 von Einzelpackungen 1. An dem Magazin 11 ist ein Magazinauswurf 3 angeordnet, der wahlweise in eine Vorschubposition 16 und eine Abwurfposition 17 verstellt werden kann. In der Vorschubposition 16 befördert der Magazinauswurf 3 jeweils eine Einzelpackung 1 aus dem Magazin 11. In der Abwurfposition 17 gibt der Magazinauswurf 3 den Abwurfweg für die Schutzverpackung 5 in einen Entsorgungsbehälter 19 frei.A
Die Austeilungsvorrichtung 2 weist zwei gegenläufige Rollen 13, 13' auf, die über einen (nicht dargestellten) elektromotorischen Antrieb antreibbar sind. Der Antrieb kann auch mechanisch ausgebildet sein. Die Rollen 13, 13' sind mit ihren Längsachsen parallel angeordnet. Ihr Abstand ist so gewählt, dass eine Einzelpackung 1 zwischen den Rollen 13, 13' mit einem vorgebbaren Anpressdruck hindurchgeführt werden kann und dabei das Antriebsmoment der Rollen 13, 13' auf die Schutzverpackung 5 übertragen wird. Die Oberflächen der Rollen 13, 13' sind vorteilhaft mit einer Beschichtung, beispielsweise einer Gummierung, versehen, die eine hohe Reibungskraft zwischen Schutzverpackung 5 und Rollenoberfläche erzeugt. Dadurch werden die Einzelpackungen 1 sicher und zuverlässig transportiert.The
In der in Fig. 1 dargestellten bevorzugten Ausführungsform ist die Trennungseinrichtung 4 als Vakuumabsaugung 14 ausgebildet. Die Rollenoberflächen sind mit einem Gitter abgedeckt, durch das die gesamte jeweilige Mantelfläche beider Rollen (13, 13') absaugbar ist. Zur Absaugung ist eine (nicht dargestellte) Vakuumpumpe vorgesehen, die über eine (nicht dargestellte) Vakuumverbindung mit den Rollen (13, 13') verbunden ist.In the preferred embodiment shown in FIG. 1, the
Zur Anforderung eines Filters 6 wird in einem ersten Arbeitsgang der Magazinauswurf 3 über einen (nicht dargestellten) Schalter (bei elektromotorischem Antrieb) oder Hebel (bei mechanischem Antrieb) betätigt. Eine Einzelpackung 1 wird von dem Magazinauswurf 3 vom Stapelboden des Packungsstapels 12 her aus dem Magazin 11 befördert und den Rollen 13, 13' zugeführt, so dass diese die Einzelpackung 1 erfassen. Der elektromotorische Antrieb steuert dabei den Vorschub des Magazinauswurfs 3 und setzt anschließend die Antriebsrollen 13, 13' in Bewegung.To request a
In einem zweiten Arbeitsgang rotieren die Rollen 13, 13' in ihrer Vorwärtsrichtung 15, bzw. 15'. Die Einzelpackung 1 wird zwischen den Rollen 13, 13' hindurchtransportiert. Durch die Absaugung 14 werden die Verpackungsabdeckung 7 und die Verpackungsunterlage 8 der Schutzverpackung 5 durch Unterdruck an die Rollenoberflächen gepresst. Bei der weiteren gegenläufigen Drehbewegung der Rollen 13, 13' werden die Verpackungsabdeckung 7 und die Verpackungsunterlage 8 durch Überwindung ihrer Verbindungskraft, die durch die Stärke der Klebverbindung über die Klebeflächen 9 gegeben ist, getrennt und der Filter 6 freigelegt. Dabei muss die Saugkraft zwischen Rollenoberfläche und Abdeckung 7, bzw. Unterlage 8 größer sein als die Verbindungskräfte zwischen Abdeckung 7 und Unterlage 8 untereinander. In einer Endstellung wird die Drehbewegung der Rollen 13, 13' gestoppt. Der Filter 6 ist dann soweit freigelegt, dass er einerseits bequem ohne Handberührung entnommen werden kann, beispielsweise mit einer Pinzette, andererseits aber nicht aus der geöffneten Schutzverpackung 5 herausfallen kann.In a second operation, the
Ein dritter Arbeitsgang dient zur Entsorgung der Schutzverpackung 5 nach der Entnahme des Filters 6. Dazu wird von der Endstellung der Rollen 13, 13' ausgehend die Drehrichtung des Antriebs umgekehrt, so dass sich die Rollen 13, 13' in einer Rückwärtsdrehrichtung 20, 20' drehen. Gleichzeitig wird der Magazinauswurf 3 in die Abwurfposition 17 gebracht und die Vakuumabsaugung 14 unterbrochen, so dass sich die Oberflächen der Schutzverpackung 5 von den Rollen 13, 13' lösen. Bei der weiteren Rotation wird die Schutzpackung 5 schließlich in Richtung 18 in den Entsorgungsbehälter 19 abgeworfen. Anschließend fährt die Austeilungsvorrichtung 2 den Magazinauswurf 3 wieder in seine Vorschubposition 16, um die nächste Einzelpackung 1 zur Entnahme vorzubereiten.A third operation serves to dispose of the
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10136027 | 2001-07-25 | ||
| DE10136027ADE10136027B4 (en) | 2001-07-25 | 2001-07-25 | dispenser |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP1279603A1true EP1279603A1 (en) | 2003-01-29 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP02015809AWithdrawnEP1279603A1 (en) | 2001-07-25 | 2002-07-16 | Dispenser for packed filters |
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US6786360B2 (en) |
| EP (1) | EP1279603A1 (en) |
| DE (2) | DE10136027B4 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6786360B2 (en)* | 2001-07-25 | 2004-09-07 | Sartorius Ag | Dispenser |
| EP1557362A3 (en)* | 2004-01-22 | 2005-09-07 | Groninger & Co. Gmbh | Method and device for removal of casing covers |
| CN110667984A (en)* | 2019-09-19 | 2020-01-10 | 张红宾 | Non-woven fabric storage device for special medical field |
| US20220177251A1 (en)* | 2019-03-26 | 2022-06-09 | Jaryd Ridgeway | An automatic dispenser |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1365325B1 (en)* | 2002-05-23 | 2011-01-19 | Infineon Technologies AG | Device for in-circuit-emulation of a programmable unit |
| DE10252572B4 (en)* | 2002-11-12 | 2006-06-01 | Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. | Method and apparatus for removing a cover sheet closing the opening of a syringe magazine box |
| US7077289B2 (en)* | 2003-05-27 | 2006-07-18 | Nadine Ross | Powered dispenser for interconnected strip bandages |
| US20070215634A1 (en)* | 2006-03-15 | 2007-09-20 | Marda Medical | Individual containers for use in medical pad warming units |
| US7581657B2 (en)* | 2006-05-15 | 2009-09-01 | Dickmann Alexander J | Bandage dispenser |
| WO2013101445A1 (en)* | 2011-12-26 | 2013-07-04 | Emd Millipore Corporation | Dispenser for opening a tape-like packaging |
| CN110053884A (en)* | 2019-05-20 | 2019-07-26 | 中荣印刷集团股份有限公司 | A kind of packing box that can export facial mask automatically |
| US20210371188A1 (en)* | 2020-05-28 | 2021-12-02 | Joseph Wood | Rolled product with interwoven units of product |
| US20240065903A1 (en)* | 2022-08-26 | 2024-02-29 | Christopher Dale Coon | Sterile Bandage Dispenser |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3341066A (en)* | 1965-07-13 | 1967-09-12 | Ethicon Inc | Apparatus and package for dispensing sterile objects |
| EP0010744A1 (en)* | 1978-11-01 | 1980-05-14 | Pall Corporation | Package for individual plastic membrane discs and process for preparing the same |
| DE3128547A1 (en)* | 1981-07-18 | 1983-02-03 | Sartorius GmbH, 3400 Göttingen | Protective device and dispenser for sterilised disposable articles of flat extension which can be used in the medical and laboratory sector |
| EP0585145A1 (en)* | 1992-08-21 | 1994-03-02 | Millipore S.A. | Packaging forming an envelope in which an object is placed, method and device for opening an envelope of such packaging and taking an object from it, and microbiological analysis method using such packaging |
| US5335817A (en)* | 1993-06-07 | 1994-08-09 | Powers Ernest G | Paper filter dispenser |
| DE29805100U1 (en) | 1998-03-20 | 1998-06-10 | Schleicher & Schuell GmbH, 37574 Einbeck | Dispenser for opening protective packaging for membrane filters |
| US6003722A (en)* | 1996-11-15 | 1999-12-21 | Sartorius Ag | Filter dispenser |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2465876A (en)* | 1944-08-31 | 1949-03-29 | Clarence P Hornung | Combined package and magazine for holding blades and/or other thin articles |
| US3047347A (en)* | 1955-04-25 | 1962-07-31 | Robert C Groves | Controlling movement of articles |
| JPS55156148A (en)* | 1979-05-25 | 1980-12-04 | Laurel Bank Mach Co Ltd | Automatic delivery machine |
| US5454207A (en)* | 1981-10-30 | 1995-10-03 | Storandt; Duane L. | Applicator mitt |
| US4622089A (en)* | 1983-02-28 | 1986-11-11 | Johnson & Johnson Products, Inc. | Method of making blister pad adhesive bandage |
| US4573607A (en)* | 1983-10-07 | 1986-03-04 | Raychem Corp. | Tube storage and delivery device |
| DE3624246A1 (en)* | 1986-07-18 | 1988-01-28 | Bizerba Werke Kraut Kg Wilh | DEVICE FOR PULLING LEAFS FROM A PACK OF SHEETS PLACED IN A HOUSING |
| US4872593A (en)* | 1988-01-11 | 1989-10-10 | Behringer John W | Dispenser for packaged bandages and the like |
| US5065894A (en)* | 1990-03-19 | 1991-11-19 | Garland Patricia A | Dispenser for bandages |
| US5409441A (en)* | 1991-10-16 | 1995-04-25 | Muscoplat; Richard D. | Tractor feed box and multiple envelope method of manufacture and registration and fabricating apparatus |
| US5806278A (en)* | 1996-01-16 | 1998-09-15 | Shelledy; Guy R. | Dispenser for sealed wrapped articles |
| US5772247A (en)* | 1996-04-25 | 1998-06-30 | International Book Marketing Ltd. | Art kit in book form |
| US6718740B2 (en)* | 1998-09-24 | 2004-04-13 | Bell & Howell Mail And Messaging Technologies Company | Inserting apparatus and method with controlled, master cycle speed-dependent actuator operations |
| US6162007A (en)* | 1999-01-14 | 2000-12-19 | Witte; Stefan | Apparatus for feeding electronic component tape |
| US6375034B1 (en)* | 2000-03-21 | 2002-04-23 | Adrian Corbett | Glove dispenser |
| DE10136027B4 (en)* | 2001-07-25 | 2004-05-06 | Sartorius Ag | dispenser |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3341066A (en)* | 1965-07-13 | 1967-09-12 | Ethicon Inc | Apparatus and package for dispensing sterile objects |
| EP0010744A1 (en)* | 1978-11-01 | 1980-05-14 | Pall Corporation | Package for individual plastic membrane discs and process for preparing the same |
| DE3128547A1 (en)* | 1981-07-18 | 1983-02-03 | Sartorius GmbH, 3400 Göttingen | Protective device and dispenser for sterilised disposable articles of flat extension which can be used in the medical and laboratory sector |
| EP0585145A1 (en)* | 1992-08-21 | 1994-03-02 | Millipore S.A. | Packaging forming an envelope in which an object is placed, method and device for opening an envelope of such packaging and taking an object from it, and microbiological analysis method using such packaging |
| US5335817A (en)* | 1993-06-07 | 1994-08-09 | Powers Ernest G | Paper filter dispenser |
| US6003722A (en)* | 1996-11-15 | 1999-12-21 | Sartorius Ag | Filter dispenser |
| DE29805100U1 (en) | 1998-03-20 | 1998-06-10 | Schleicher & Schuell GmbH, 37574 Einbeck | Dispenser for opening protective packaging for membrane filters |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6786360B2 (en)* | 2001-07-25 | 2004-09-07 | Sartorius Ag | Dispenser |
| EP1557362A3 (en)* | 2004-01-22 | 2005-09-07 | Groninger & Co. Gmbh | Method and device for removal of casing covers |
| US7565786B2 (en) | 2004-01-22 | 2009-07-28 | Groninger & Co. Gmbh | Method and device for removing a cover from a storage box |
| US20220177251A1 (en)* | 2019-03-26 | 2022-06-09 | Jaryd Ridgeway | An automatic dispenser |
| CN110667984A (en)* | 2019-09-19 | 2020-01-10 | 张红宾 | Non-woven fabric storage device for special medical field |
| CN110667984B (en)* | 2019-09-19 | 2020-12-15 | 殷现鹍 | Non-woven fabric storage device for special medical field |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE20211615U1 (en) | 2002-09-26 |
| DE10136027A1 (en) | 2003-02-20 |
| DE10136027B4 (en) | 2004-05-06 |
| US20030019882A1 (en) | 2003-01-30 |
| US6786360B2 (en) | 2004-09-07 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT401007B (en) | INHALER AND MEDICINE PACK FOR THIS | |
| EP1279603A1 (en) | Dispenser for packed filters | |
| DE69118262T2 (en) | Rotating sheet delivery for the exact placement of sheet-like elements on flat supports | |
| EP1557362B1 (en) | Method and device for removal of casing covers | |
| DE102020107427B4 (en) | System for feeding blanks from wrappings to a packaging line | |
| DE2419737C3 (en) | Device for separating flat objects attached to one another on a tape | |
| DE3128547A1 (en) | Protective device and dispenser for sterilised disposable articles of flat extension which can be used in the medical and laboratory sector | |
| EP3545938A1 (en) | Device for dispensing medicaments in blister packaging and method for the operation thereof | |
| DE69109202T2 (en) | Film feed magazine. | |
| DE69305034T4 (en) | Envelope-forming packaging for holding an article, method and device for opening the casing of such packaging and for removing an article, and method for microbiological analysis using such packaging | |
| DE60103392T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR REMOVING TABLETS FROM BLISTER PACKAGES | |
| WO2011076831A1 (en) | Dispenser for wafer pockets containing wafers and wafer pocket assembly | |
| DE1586380B2 (en) | DEVICE FOR APPLYING A SELF-ADHESIVE ADHESIVE FILM TO A STORAGE CONTAINER | |
| EP1351872A1 (en) | Device for the delivery or receipt of individual sheets | |
| DE3122585C2 (en) | Device for removing films, in particular X-ray films, from a magazine | |
| DE2547924A1 (en) | DEVICE FOR FRAMING A NUMBER OF X-RAY IMAGES OF A SPECIFIC FORMAT | |
| DE19932458A1 (en) | Package for storing sterile goods, device and method for producing such a package | |
| CH621419A5 (en) | ||
| DE19623951C1 (en) | Device for folding and inserting a leaflet | |
| EP0016849B1 (en) | Hand-operated apparatus for printing and/or applying self-adhesive labels | |
| AT411989B (en) | COLD MEAT CUTTER | |
| EP3903758B1 (en) | Device for dispensing medicaments in blister packaging and method for the operation thereof | |
| EP2251285B1 (en) | Device for removing a partial stack of sheet-like goods from a total stack | |
| WO2004024563A1 (en) | Method, device and bag roll for preparing hazardous substances | |
| DE19938344C1 (en) | Serviette and cutlery roll assembly device has individual serviettes folded diagonally and supplied to cutlery supply station before rolling to enclose cutlery and application of seal |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Designated state(s):AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR | |
| AX | Request for extension of the european patent | Extension state:AL LT LV MK RO SI | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN | |
| 18W | Application withdrawn | Effective date:20030211 |