

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Prüfen von Zigarettenköpfen,wobei Licht in wenigstens aus zwei unterschiedlichenRichtungen einfallenden streifenartigen Abschnitten auf dieStirnfläche eines Zigarettenkopfs strahlt und von der Stirnflächereflektiertes Licht von einem Detektor empfangen und ausgewertetwird. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zumPrüfen von Zigarettenköpfen mit wenigstens zwei Lichtquellenzum Beleuchten jeweils eines streifenartigen Abschnitts einerStirnfläche eines Zigarettenkopfes aus unterschiedlichen Richtungenund einem Detektor zum Empfangen von von der Stirnflächereflektiertem Licht.The invention relates to a method for testing cigarette heads,being light in at least two different onesStrip-like sections incident on the directionsFace of a cigarette head shines and from the facereflected light received and evaluated by a detectorbecomes. The invention further relates to a device forTesting cigarette heads with at least two light sourcesfor illuminating a strip-like section of eachFront face of a cigarette head from different directionsand a detector for receiving from the facereflected light.
Bekannt sind Prüfverfahren bzw. Prüfvorrichtungen zum berührungslosenPrüfen von Zigarettenköpfen, bei denen eine odermehrere gerade Linien auf den tabakseitigen Zigarettenkopf gestrahltwerden. Falls die Zigarette nicht ordnungsgemäß mit Tabakbefüllt ist, erscheint die Linie - wenn sie von einem anderenBlickwinkel betrachtet wird - nicht mehr als gerade Linie,sondern als Schlangenlinie bzw. als unterbrochene Schlangenlinie. Diese Bild wird von einem Sensor erfaßt. Schließlich werdendie Bildpunkte, die innerhalb und außerhalb eines schmalenBereichs um eine gedachte, theoretische gerade Linie liegen,gezählt und in ein Verhältnis zueinander gesetzt. Falls diesesVerhältnis einen Grenzwert überschreitet, soll dies darauf hindeuten,daß eine Zigarette nicht ordnungsgemäß befüllt ist.Test methods and test devices for non-contact are knownChecking cigarette heads where one orseveral straight lines are blasted onto the tobacco-side cigarette headbecome. If the cigarette does not work properly with tobaccothe line appears - if it is filled by anotherViewpoint is viewed - no longer as a straight line,but as a serpentine line or as a broken serpentine line.This image is captured by a sensor. Finally bethe pixels that are inside and outside a narrowArea around an imaginary, theoretical straight line,counted and related to each other. If thisRatio exceeds a limit, this should indicatethat a cigarette is not properly filled.
Diese Art des Prüfens hat den Nachteil, daß sie ungenau ist undkeine exakten Aussagen über den Zustand einer Zigarette erlaubt.This type of testing has the disadvantage that it is inaccurate andno exact statements about the condition of a cigarette allowed.
Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, das Prüfen vonZigaretten zu verbessern und genauere Aussagen über den Zustandeiner Zigarette bereitzustellen.The invention is therefore based on the problem of testingImprove cigarettes and make more accurate statements about the conditionto provide a cigarette.
Zur Lösung dieses Problems ist das erfindungsgemäße Verfahrendadurch gekennzeichnet, daß beim Auswerten ein Abstand zweiersich aus einem vom Detektor erzeugten Signal ergebenden, mitden streifenförmigen Abschnitten korrespondierenden Linien ermitteltwird, um die Position des von den Abschnitten bestrahltenBereichs des Zigarettenkopf zu bestimmen. Ferner wird dasProblem gelöst durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung, die gekennzeichnetist durch eine Auswerteeinrichtung zum Auswerteneines vom Detektor erzeugten Signals, die derart ausgebildetist, um einen Abstand zweier sich aus dem Signal ergebenden,mit den streifenförmigen Abschnitten korrespondierenden Linienzu ermitteln, um die Position des von den Abschnitten bestrahltenBereichs des Zigarettenkopfs zu bestimmen.The method according to the invention is to solve this problemcharacterized in that when evaluating a distance between tworesulting from a signal generated by the detector, withlines corresponding to the strip-shaped sectionsis the position of the irradiated by the sectionsTo determine the area of the cigarette head. Furthermore, thatProblem solved by a device according to the invention, which characterizedis for evaluation by an evaluation devicea signal generated by the detector, which is formed in this wayis by a distance of two resulting from the signal,lines corresponding to the strip-shaped sectionsto determine the position of the irradiated by the sectionsTo determine the area of the cigarette head.
Die Erfindung macht sich die Erkenntnis zu Nutze, daß zwei aufeinanderzulaufende Lichtbänder, die als Lichtstreifen auf einMeßobjekt, nämlich einen Zigarettenkopf treffen, Aufschluß überden Abstand des Meßobjekt zur Meßanordnung oder einen anderenFixpunkt bzw. allgemein über die Position des Meßobjekts geben.Dabei gibt der Abstand der beiden auf das Meßobjekt treffendenLichtstreifen die gewünschte Information über die Position desMeßobjekts.The invention makes use of the knowledge that two are on top of each othertapered light strips that act as strips of light on aObject to be measured, namely hitting a cigarette head, information aboutthe distance of the measuring object to the measuring arrangement or anotherGive fixed point or generally about the position of the measurement object.The distance between the two hits the object to be measuredStrip of light the desired information about the position of theTarget.
Diese Art des berührungslosen Prüfens von Zigarettenköpfen eignetsich insbesondere für Rezeßfilterzigaretten bzw. Papyrossizigaretten,wobei bei diesen Zigaretten die Lichtstreifen auch auf die Stirnseite der Zigarettenhülle bzw. der Mundstückhülsewenigstens teilweise auftreffen und das auch von diesen Bereichenreflektierte Licht vom Detektor empfangen und ausgewertetwird. Dadurch erhält man einen punktartigen Lichtfleck beimAuftreffen bzw. Schnitt des Lichtstreifens mit der Hülle bzw.Mundstückhülse. Diese punktartigen Lichtflecke geben einen Orientierungspunktfür das Ende der Zigarette bzw. des Mundstücks.Die auf den Tabak bzw. Filter auftreffenden Lichtstreifen, liegenbei diesen Zigaretten (mit hohlem Mundstück) gegenüber derMundstückendkante zurück. Die Tiefe der Mundstückhülse kanndeshalb aus einem Abstand der Abbildungen dieser punktartigenLichtflecke bzw. Lichtstreifen auf dem Detektor bestimmt werden.This type of contactless testing of cigarette heads is suitableespecially for recess filter cigarettes or papyrossi cigarettes,with these cigarettes the light streaks tooon the front of the cigarette tube or the mouthpiece tubehit at least partially and also from these areasreflected light received and evaluated by the detectorbecomes. This gives you a point-like spot of light whenImpact or cut of the light strip with the envelope orMouthpiece sleeve. These point-like light spots provide an orientation pointfor the end of the cigarette or mouthpiece.The streaks of light striking the tobacco or filter liewith these cigarettes (with a hollow mouthpiece) compared to theMouthpiece end edge back. The depth of the mouthpiece sleeve cantherefore from a distance of the images of these point-likeLight spots or strips of light can be determined on the detector.
Das Ergebnis der Prüfung kann zum Erzeugen eines Fehlersignalverwendet werden, wenn eine Zigarette vorgegebene Grenzwertenicht einhält. Ein solches Fehlersignal führt zum Auswurf einerZigarette im Zigarettenherstellungs- bzw. Verpackungsprozeß.Bevorzugt wird gleichzeitig eine Formation aus mehreren Lagenvon Zigaretten geprüft und ggf. beim Auftreten einer fehlerhaftenZigarette die gesamte Formation ausgeworfen.The result of the test can be used to generate an error signalbe used when a cigarette has predetermined limitsdoes not comply. Such an error signal leads to the ejection of aCigarette in the cigarette manufacturing or packaging process.A formation of several layers is preferred at the same timechecked by cigarettes and, if necessary, if a faulty one occursCigarette ejected the entire formation.
Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sichaus den Unteransprüchen und anhand der in der Zeichnung dargestelltenAusführungsbeispiele. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 zeigt eine Prüfvorrichtung 10 zum Prüfen einer Zigarettenformation11 bestehend aus in drei Lagen angeordneten Zigaretten12. Die Prüfvorrichtung 10 weist zwei Lichtquellen 13und 14 auf, die jeweils vorzugsweise einen Laser umfassen, aberauch aus einer anderen hellen Lichtquelle bestehen können, beispielsweiseeiner Anordnung von hellen Leuchtdioden. Das ausgesandteLicht ist daher monochromatisch und kohärent oder monochromatischund nicht-kohärent oder nicht-monochromatisch undnicht-kohärent. Die Lichtquellen 13, 14 werden entweder dauerhaftangeschaltet. Sie können aber auch gepulst betrieben werden,so daß sie kurze Lichtblitze erzeugen.1 shows a
Die von den Lichtquellen 13, 14 ausgehenden Lichtstrahlen 15,16 gelangen jeweils zu einer Optik bzw. zu einem Linsen-Blenden-System17, 18 oder zu einem Hologramm, welche dieLichtstrahlen 15, 16 jeweils in drei Lichtbänder 19, 20, 21 sowie22, 23, 24 umformen. Diese Lichtbänder 19 bis 24 fallen aufZigarettenköpfe 25 der Zigaretten 12. Dort haben die Lichtbänder19 bis 24 die Gestalt streifenartiger Abschnitte 26 bis 31,wie sie in Fig. 2 dargestellt sind. In Fig. 2 sind die Stirnflächender Zigarettenköpfe 25 aus Fig. 1 gezeigt. Die Zigarettenformation11 besteht aus drei Lagen, wobei die beiden äußerenLagen aus sieben und die mittlere Lage aus sechs Zigarettenbestehen. Je Lage treffen zwei streifenartige Abschnitte 26 und27 bzw. 28 und 29 bzw. 30 und 31 auf die Stirnflächen auf. Diejeweils oberen streifenartigen Abschnitte 26, 28, 30 stammen von der in Fig. 1 oben dargestellten Lichtquelle 13. Entsprechendstammen die unteren streifenartigen Abschnitte 27, 29, 31von der unteren Lichtquelle 14.The light rays 15 emanating from the
Jeder streifenartige Abschnitt 26 bis 31 deckt einen weiten Bereichder Stirnfläche der jeweiligen Zigarettenköpfe 25 ab undzwar jeweils etwas weniger als die Hälfte der Stirnfläche einesZigarettenkopfes. Durch zwei streifenartige Abschnitte erhältman daher im wesentlichen eine gesamte Abdeckung der Zigarettenstirnfläche.Dies hat den Vorteil, daß dadurch eine Auswertungder nahezu gesamten Stirnfläche möglich ist.Each strip-
Fig. 1 zeigt ferner einen Detektor 32, der von den Stirnflächenreflektiertes Licht 33 empfängt. Der Detektor 32 weist eine Optik34 auf, die dazu dient, das reflektierte Licht 33 auf einenSensor zu fokussieren. Dieser im Detektor 32 enthaltene Sensorweist einen CCD-Chip auf, der eine Vielzahl von zweidimensionalangeordneten CCD-Elementen aufweist. Dadurch ist es möglich,die Abbildungen der streifenförmigen Abschnitte 26 bis 31 aufden Stirnflächen der Zigarettenköpfe auf dem CCD-Chip zu erzeugen.Die einzelnen CCD-Elemente geben jeweils ein Signal ab,das einer Auswerteeinrichtung zufließt.Fig. 1 also shows a
Die beschriebene Prüfvorrichtung 10 befindet sich vorzugsweiseam Zigarettenrevolver einer Zigarettenverpackungsmaschine. Siekann aber auch in ähnlicher Form am Zigarettenmagazin angeordnetsein und dort eine Vorsortierung bzw. einen Auswurf einzelnerZigaretten mittels eines am Magazin angeordneten Auswerfersvornehmen, so wie es/er in der deutschen Offenlegungsschrift DE36 20 735 A1 beschrieben ist. Bei einer am Zigarettenrevolverangeordneten Prüfvorrichtung führt das Erkennen einer fehlerhaftenZigarette zum Auswurf der gesamten Zigarettenformation11. Dazu wird von der Prüfvorrichtung ein Fehlersignal generiert,daß den Auswerfer zum Auswurf veranlaßt.The
Fig. 3 zeigt einen Schnitt entlang der Linie III-III aus Fig.2, das heißt einen Längsschnitt durch einen Zigarettenkopf 25.Dieser Zigarettenkopf 25 weist ein Filterstück 35 auf, das gegenüberdem Ende der Mundstückhülse 36 zurückliegt. Die einfallendenLichtbänder 20, 23 bestrahlen die streifenförmigen Abschnitte28, 30 am Ende des Filterstücks 35. Außerdem bestrahlen die Lichtbänder 20, 23 auch die Stirnseite der Mundstückhälse36 an endseitigen Abschnitten 37, 38. Diese Abschnitte28, 29, 37, 38 verdeutlichen die beleuchteten Abschnitte beieiner Rezeßfilterzigarette. Ein ähnliches Bild würde sich beieiner Papyrossizigarette ergeben, wobei jedoch dann das Filterstück35 durch Tabak ersetzt ist.FIG. 3 shows a section along the line III-III from FIG.2, that is to say a longitudinal section through a
Die in Fig. 3 gestrichelt dargestellten Linien zeigen die Verhältnissebei einer zu langen Zigarette 12. Bei einer derartigenfehlerhaften Zigarette würde die Stirnfläche 39 des Filterstücks35 nach rechts versetzt enden, ebenso wie die endseitigeKante der Mundstückhülse 40.The lines shown in broken lines in FIG. 3 show the relationshipsif the cigarette is too longdefective cigarette would face 39 of the
Bei einer ordnungsgemäß ausgebildeten Zigaretten befinden sichdie Abschnitte 28 und 29 in einem bestimmten Abstand zueinander,ebenso wie die Abstände 37, 38 bzw. die Abstände der Abschnitte28 zu 37 bzw. 38 sowie 29 zu 38 bzw. 37. Anhand dieserAbstände kann auf Fehler der Zigarettenköpfe geschlossen werden.Wie in Fig. 3 gezeigt verschieben sich nämlich diese Abschnitte28, 29, 37, 38 von der Formation weg, wenn eine Zigarettezu lang ist. Damit verschiebt sich der Abschnitt 28 zurgestrichelt dargestellten Linie 28', sowie 29 zur gestricheltdargestellten Linie 29', ebenso wie die endseitigen Abschnitte37 und 38 zu gestrichelt dargestellten Linien 37' bzw. 38'.With a properly trained cigarette there are
Fig. 4a zeigt einen Längsschnitt durch einen Zigarettenkopf 41einer tabaklosen Zigarette mit einer Stirnfläche 42. Fig. 4bzeigt das sich auf dem Detektor 32 ergebene Bild, bei einer Beleuchtungder Stirnfläche 42 mit zwei Lichtbändern, die alsstreifenartige Abschnitte auf die Stirnfläche 42 auftreffen.4a shows a longitudinal section through a cigarette head 41a tobacco-free cigarette with an
Auf der Stirnfläche 42 treffen zwei Abbildungen 43, 44 streifenartigerAbschnitte auf, die eine Vielzahl von als Punktendargestellten Pixel 45 beleuchten. Bei der als doppelt ausgezogenendargestellten kreisförmigen Linie 46 handelt es sich umeine gedachte Darstellung des den Zigarettenkopf 41 umgebendenZigarettenpapiers 47. Die Abbildungen 43, 44 weisen einen mittlerenAbschnitt 48 bzw. 49 auf, der dem von den jeweiligenstreifenartigen Abschnitten beleuchteten tabakseitigen Stirnflächenbereichenentspricht. Diese mittleren Abschnitte 48, 49sind durch jeweils zwei punktartige Endabschnitte 50 bis 53 begrenzt. Diese punktartige Endabschnitt 50 bis 53 entsprechenhellen Lichtflecken an den Stellen, an denen die Lichtstreifenauf das Filterpapier treffen.On the end face 42 two
Fig. 4c zeigt das von einer Auswerteeinrichtung erzeugte bzw.errechnete Bild. Dieses Bild muß nicht unbedingt dargestelltwerden. Es genügt, daß die diesem Bild zugrundeliegenden Datenerrechnet werden, um die Erfindung auszuführen. Aus den mittlerenAbschnitten 48, 49 wird jeweils eine Schwerpunktslinie 54,55 ermittelt. Vorteilhaft werden die Schwerpunktslinien 54, 55derart berechnet, daß sie parallel zueinander liegen. Außerdemwerden die Endabschnitte 50 bis 53 jeweils zu einem Schwerpunkt56 bis 59 vereinigt.4c shows the generated or generated by an evaluation devicecalculated image. This picture does not necessarily have to be presentedbecome. It is sufficient that the data on which this picture is basedcan be calculated to carry out the invention. From the
Fig. 5a zeigt eine gegenüber der in Fig. 4a dargestellten Zigarettezu kurze Zigarette. Die in Fig. 5a dargestellte Zigaretteist um den Abstand A kürzer gegenüber der in Fig. 4a dargestellten.Dies führt dazu, daß die in Fig. 5b dargestellten,mittleren Abschnitte 48, 49 dichter beieinander liegen, als diein Fig. 4b dargestellten. Gleiches gilt für die Endabschnitte50 bis 53. Dies ist eine Folge der mit zunehmendem Abstand aufeinanderzulaufenden Lichtbänder, die zu einem Zusammenrückender Abschnitte führen.FIG. 5a shows a cigarette as shown in FIG. 4acigarette too short. The cigarette shown in Fig. 5ais shorter by the distance A compared to that shown in Fig. 4a.This leads to the fact that the
Entsprechendes gilt für die in Fig. 5c dargestellten Schwerpunktslinien54, 55 sowie Schwerpunkte 56 bis 59. Diese Verschiebungresultiert in einem kürzeren Abstand C in Fig. 5c alsein entsprechender größerer Abschnitt B in Fig. 4c.The same applies to the center of gravity shown in Fig.
Fig. 6a zeigt wiederum den Zigarettenkopf 41 einer filterlosenZigarette, bei dem jedoch ein Stück der Tabakfüllung fehlt.Dies führt zu einem Loch 60. Bei der Abbildung 43 eines oberenLichtstreifens auf dem Detektor, die einen oberen Abschnitt derStirnseite des Zigarettenkopfs 41 erfaßt, ist daher im oberenmittleren Abschnitt 48 in Fig. 6b eine Unregelmäßigkeit zu erkennen.Der mittlere Abschnitt 48 der Abbildung 43 ist nämlichnicht im wesentlichen waagerecht ausgerichtet, sondern fälltschräg zur Seite ab. Fig. 6c zeigt die daraus errechnetenSchwerpunktslinien 54, 55. Die in Fig. 6c dargestellte Schwerpunktslinie54 ist gegenüber der in Fig. 4c dargestelltenSchwerpunktslinie 54 zur Mitte der Zigarette hin verschoben.6a again shows the
Dies ist eine Folge des Lochs 60. Da die untere Abbildung 44 inFig. 6b der in Fig. 4b dargestellten entspricht, befindet sichdie Schwerpunktslinie 55 in Fig. 6c an gleicher Position wie inFig. 4c. Der Abstand der Schwerpunktslinien 54, 55 entsprichtnun nicht mehr dem Sollabstand B gemäß Fig. 4c, sondern istdiesem gegenüber kleiner. Daraus läßt sich auf eine fehlerhafteZigarette schließen. Eine weitere Besonderheit der Darstellungengemäß der Fig. 6b und 6c ergibt sich daraus, daß der ansich schräg verlaufende Abschnitt 48 in eine gerade Schwerpunktslinie54 umgerechnet ist. Diese rechnerisch erzwungeneAusrichtung der Schwerpunktslinien dient einer einfacheren Abstandsbestimmungder Schwerpunktslinien 54 und 55.This is a consequence of
Fig. 7a zeigt den Zigarettenkopf 61 einer Rezeßfilterzigarettemit einem Filterstück 62 und einem hohlen Mundstück 63. Die alsstreifenartige Abschnitte auf den Zigarettenkopf 61 auftreffendenLichtstreifen werden als Abbildungen 64, 65 auf dem Detektor32 gemäß Fig. 7b dargestellt. Bei einer derart korrekt ausgebildetenZigarette befinden sich mittlere Abschnitte 66, 67zur Zigarettenachse hin verschoben. Die Endabschnitte 50 bis 53liegen demgegenüber an gleicher Position wie in Fig. 5b für einevollständig gefüllte Zigarette.7a shows the
Fig. 7c zeigt errechnete Schwerpunktslinien 68, 69, die sichbei ordnungsgemäßer Rezeßfilterzigarette in einem kleineren Abstandbefinden gegenüber dem in Fig. 4c dargestellten AbstandC. Außerdem befinden sich die Schwerpunkte 56 bis 59 in Fig. 7cauf einer andere horizontalen Position wie die Schwerpunktslinien68, 69. Dies liegt daran, daß sich die auf den Zigarettenkopf61 auftreffenden Lichtbänder bzw. streifenförmigen Abschnittezur Zigarettenachse hin verschieben, da diese Abschnittein axialer Richtung zurückversetzt, d.h. in einem größerenAbstand zur Prüfvorrichtung liegen.7c shows calculated center of
Fig. 8a zeigt wiederum einen Zigarettenkopf 61 einer Rezeßfilterzigarettewobei jedoch der Filter 62 fehlerhaft ausgebildetist, da er schräg abgeschnitten wurde. Dadurch befinden sichdie mittleren Abschnitte 66, 67 der Abbildungen 64, 65 an andererPosition in Fig. 8b gegenüber Fig. 7b. Die Endabschnitte 50bis 53 der Abbildungen 64, 65 befinden sich jedoch an der gleichenPosition wie in Fig. 7b. Fig. 8b zeigt die aus den Abbildungen gemäß Fig. 8b entstandenen Schwerpunktslinien 68, 69 sowiedie Schwerpunkte 56 bis 59. Die Schwerpunkte 56 bis 59 sindgegenüber Fig. 7c nicht verschoben, während die Schwerpunktslinien68 und 69 in Fig. 8b gegenüber Fig. 7c nach oben verschobensind. Außerdem weisen sie einen geringeren Abstand zueinanderauf.8a again shows a
Die Differenzierung zwischen Schwerpunktslinien 54, 55 bis 68,69 sowie Schwerpunkten 56 bis 59 erlaubt die Feststellung einesbzw. von vier Bezugspunkten auf der Kante der Zigarettenhüllebzw. Mundstückhülse. Dadurch sind Aussagen über zurückliegendeFilter bzw. Löcher im Tabak sogar in quantitativer Weise möglich,d.h. daß Angaben über Abstände zwischen Zigarettenendkanteund eventueller Löcher bzw. der Tiefe einer Mundstückhülsebei Rezeßfilterzigaretten bzw. Papyrossizigaretten gemacht werdenkönnen. Beispielsweise kann nachgemessen werden, ob eineMundstückhülse, die eine Sollwerttiefe von 5 mm aufweist, innerhalbvon Toleranzgrenzen von +/- 1 mm liegt.The differentiation between
Das beschriebene Prüfverfahren sowie die beschriebene Prüfvorrichtungerlauben eine sehr hohe Meßgenauigkeit. Ferner genügteine Momentaufnahme eines Zigarettenkopfes bzw. der Zigarettenköpfeeiner Zigarettenformation, um die Länge einer Zigarette,die Tiefe einer Mundstückhülse, die Form eines Zigarettenkopfessowie die Füllung mit Tabak oder Filter zu prüfen. Dadurch kannein Zigarettenkopf in einer Bewegung vermessen werden. Dadurchkann - anders als bei anderen bekannten Prüfverfahren, bei denenbeispielsweise ein Stößel auf einen Zigarettenkopf gedrücktwird - durch dieses berührungslose Verfahren bei hoher Geschwindigkeiteine Zigarettenverpackungs- oder Herstellungsmaschinebetrieben werden. Die Erfindung eröffnet daher eineVielzahl von Möglichkeiten beim Prüfen von Zigarettenköpfen.The test method described and the test device describedallow a very high measuring accuracy. Furthermore, it is sufficienta snapshot of a cigarette head or headsa cigarette formation, the length of a cigarette,the depth of a mouthpiece sleeve, the shape of a cigarette headand to check the filling with tobacco or filter. This cana cigarette head can be measured in one motion. Therebycan - unlike other known test methods in whichfor example, a plunger pressed onto a cigarette headthrough this non-contact process at high speeda cigarette packaging or manufacturing machineoperate. The invention therefore opens oneVariety of options when testing cigarette heads.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19921725ADE19921725A1 (en) | 1999-05-12 | 1999-05-12 | Quality control of cigarettes to ensure that they are completely filled with tobacco has arrangement of light bands projected on their ends with reflected light band separation used to determine correct filling |
| DE19921725 | 1999-05-12 |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP1057727A1true EP1057727A1 (en) | 2000-12-06 |
| EP1057727B1 EP1057727B1 (en) | 2004-03-31 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP00108232AExpired - LifetimeEP1057727B1 (en) | 1999-05-12 | 2000-04-14 | Method and apparatus for inspecting cigarette ends |
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US6437317B1 (en) |
| EP (1) | EP1057727B1 (en) |
| JP (1) | JP2000350569A (en) |
| CN (1) | CN1135072C (en) |
| BR (1) | BR0002416A (en) |
| DE (2) | DE19921725A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP3379490A1 (en)* | 2017-03-21 | 2018-09-26 | Focke & Co. (GmbH & Co. KG) | Method and device for testing filter cigarettes in a packaging process |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19921721A1 (en)* | 1999-05-12 | 2000-11-16 | Focke & Co | Method and device for checking cigarette heads |
| DE10057329A1 (en)* | 2000-11-17 | 2002-05-23 | Focke & Co | Method and device for testing cigarettes |
| CN100444153C (en)* | 2005-11-28 | 2008-12-17 | 颐中烟草(集团)有限公司 | Cigarette Intrinsic Quality Index Evaluation Method Based on Regression Function Estimation SVM |
| CN100454290C (en)* | 2005-11-28 | 2009-01-21 | 颐中烟草(集团)有限公司 | Evaluation method of qualitative index of cigarette sensory quality |
| US20100059074A1 (en)* | 2008-09-05 | 2010-03-11 | R. J. Reynolds Tobacco Company | Inspection System for a Smoking Article Having an Object Inserted Therein, and Associated Method |
| US8760508B2 (en) | 2010-01-13 | 2014-06-24 | R.J. Reynolds Tobacco Company | Filtered smoking article inspection system, and associated method |
| JP5388250B2 (en)* | 2010-03-24 | 2014-01-15 | 日本たばこ産業株式会社 | Filter inspection method and apparatus |
| DE102011110783A1 (en)* | 2011-08-22 | 2013-02-28 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Method and device for testing rod-shaped tobacco products |
| US20130085052A1 (en) | 2011-09-29 | 2013-04-04 | R. J. Reynolds Tobacco Company | Apparatus for Inserting Microcapsule Objects into a Filter Element of a Smoking Article, and Associated Method |
| DE102012210037A1 (en)* | 2012-06-14 | 2013-12-19 | Hauni Maschinenbau Ag | Measuring device and method for optical inspection of an end face of a cross-axially conveyed rod-shaped product of the tobacco processing industry |
| DE102012210031A1 (en)* | 2012-06-14 | 2013-12-19 | Hauni Maschinenbau Ag | Apparatus and method for evaluating an end face of a rod-shaped product of the tobacco processing industry |
| CN102742932B (en)* | 2012-07-03 | 2014-12-03 | 上海烟草集团有限责任公司 | Method for categorizing cigarettes from internal and external tracks of high speed cigarette maker |
| US9664570B2 (en) | 2012-11-13 | 2017-05-30 | R.J. Reynolds Tobacco Company | System for analyzing a smoking article filter associated with a smoking article, and associated method |
| CN103292723B (en)* | 2013-06-01 | 2016-04-13 | 南通烟滤嘴有限责任公司 | The assay method of furrowfilter rod characteristic parameter |
| CN103512882B (en)* | 2013-09-27 | 2015-07-15 | 宿迁市烟草公司泗洪分公司 | Multifunctional cigarette authenticity discriminator |
| US9844232B2 (en) | 2014-03-11 | 2017-12-19 | R.J. Reynolds Tobacco Company | Smoking article inspection system and associated method |
| US10063814B2 (en) | 2014-03-12 | 2018-08-28 | R.J. Reynolds Tobacco Company | Smoking article package inspection system and associated method |
| US10297020B2 (en)* | 2015-09-18 | 2019-05-21 | Datalogic Ip Tech S.R.L. | Stereoscopic system and method for quality inspection of cigarettes in cigarette packer machines |
| DE102016005173A1 (en)* | 2016-04-29 | 2017-11-02 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Procedure for testing cigarettes or cigarette packets |
| JP6976975B2 (en) | 2016-06-22 | 2021-12-08 | ジ・ディ・ソシエタ・ペル・アチオニG.D S.p.A. | Group transfer and inspection unit consisting of elongated elements |
| PL239516B1 (en)* | 2019-03-29 | 2021-12-06 | Int Tobacco Machinery Poland Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia | Measurement system for tube quality control and how to control tube quality |
| CN112432953B (en)* | 2020-11-20 | 2024-03-15 | 中国电子科技集团公司第四十一研究所 | A method for detecting missing and reversed cigarette packs based on machine vision technology |
| CN112782178B (en)* | 2020-12-17 | 2024-10-11 | 中国电子科技集团公司第四十一研究所 | Cigarette filter quality detection device and method |
| CN113231308B (en)* | 2021-05-08 | 2024-04-26 | 安徽银汉机电科技有限公司 | Empty head and mouth-missing detector for tobacco processing |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2446628A (en) | 1947-03-06 | 1948-08-10 | Eastman Kodak Co | Flatness testing apparatus |
| US2936886A (en) | 1954-10-05 | 1960-05-17 | Reed Res Inc | Stamp sensing letter sorter |
| US4486098A (en) | 1982-02-23 | 1984-12-04 | Hauni-Werke Korber & Co. Kg | Method and apparatus for testing the ends of cigarettes or the like |
| EP0157087A1 (en)* | 1984-02-28 | 1985-10-09 | FOCKE & CO. | Device for checking batches of cigarettes |
| DE4000658A1 (en)* | 1989-01-13 | 1990-08-09 | Gd Spa | TESTING SYSTEM FOR THE END OF CIGARETTE GROUPS |
| US5009322A (en) | 1986-11-11 | 1991-04-23 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Process and apparatus for checking/separating out cigarettes |
| EP0585686A1 (en)* | 1992-09-03 | 1994-03-09 | G.D Societa' Per Azioni | Optical cigarette filling control device |
| DE4424045A1 (en)* | 1994-07-11 | 1996-01-18 | Focke & Co | Testing cigarettes regarding correct formation of end regions esp. correct filling of tobacco |
| EP0634112B1 (en) | 1993-07-13 | 1999-11-17 | G.D Societa' Per Azioni | Cigarette filling optical control method and device |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| IT1189535B (en)* | 1985-06-11 | 1988-02-04 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | DEVICE, TO OPTICALLY CONTROL THE ENDS OF TOBACCO-SHAPED ARTICLES |
| DE3819653A1 (en)* | 1987-06-11 | 1988-12-29 | Celanese Canada Inc | MEASURING DEVICE FOR EXCEPTIONS IN CIGARETTE FILTERS |
| IT1263446B (en)* | 1993-06-28 | 1996-08-05 | Gd Spa | OPTICAL CONTROL METHOD FOR CIGARETTE FILLING. |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2446628A (en) | 1947-03-06 | 1948-08-10 | Eastman Kodak Co | Flatness testing apparatus |
| US2936886A (en) | 1954-10-05 | 1960-05-17 | Reed Res Inc | Stamp sensing letter sorter |
| US4486098A (en) | 1982-02-23 | 1984-12-04 | Hauni-Werke Korber & Co. Kg | Method and apparatus for testing the ends of cigarettes or the like |
| EP0157087A1 (en)* | 1984-02-28 | 1985-10-09 | FOCKE & CO. | Device for checking batches of cigarettes |
| US5009322A (en) | 1986-11-11 | 1991-04-23 | Focke & Co. (Gmbh & Co.) | Process and apparatus for checking/separating out cigarettes |
| DE4000658A1 (en)* | 1989-01-13 | 1990-08-09 | Gd Spa | TESTING SYSTEM FOR THE END OF CIGARETTE GROUPS |
| EP0585686A1 (en)* | 1992-09-03 | 1994-03-09 | G.D Societa' Per Azioni | Optical cigarette filling control device |
| EP0634112B1 (en) | 1993-07-13 | 1999-11-17 | G.D Societa' Per Azioni | Cigarette filling optical control method and device |
| DE4424045A1 (en)* | 1994-07-11 | 1996-01-18 | Focke & Co | Testing cigarettes regarding correct formation of end regions esp. correct filling of tobacco |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP3379490A1 (en)* | 2017-03-21 | 2018-09-26 | Focke & Co. (GmbH & Co. KG) | Method and device for testing filter cigarettes in a packaging process |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| BR0002416A (en) | 2001-01-02 |
| US6437317B1 (en) | 2002-08-20 |
| EP1057727B1 (en) | 2004-03-31 |
| DE19921725A1 (en) | 2000-11-16 |
| CN1135072C (en) | 2004-01-21 |
| DE50005848D1 (en) | 2004-05-06 |
| JP2000350569A (en) | 2000-12-19 |
| CN1276999A (en) | 2000-12-20 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1057727B1 (en) | Method and apparatus for inspecting cigarette ends | |
| DE2602001C3 (en) | Device for checking a machined surface of a workpiece | |
| EP1053942B1 (en) | Method and apparatus for inspecting cigarette ends | |
| DE2728717C2 (en) | Method and device for the non-contact determination of quality features of a test object of the meat product category, in particular a carcass or parts thereof | |
| DE3926349C2 (en) | ||
| DE102012203579B3 (en) | Measuring device and measuring method for determining a measured variable at one end of a rod-shaped product of the tobacco processing industry | |
| DE2605721B2 (en) | Method and device for inspecting eggs for cracks or breaks in their shell | |
| WO1999028190A1 (en) | Method for checking that batches of cigarettes are complete and that the cigarettes are sufficiently filled | |
| EP2908093B1 (en) | Method and device for optical contactless scanning of surfaces | |
| DE2848743C3 (en) | Method and device for determining a line of weakness in an ampoule | |
| DE2330415A1 (en) | METHOD FOR CONTACTLESS MEASURING OF A MOVING OBJECT AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD | |
| DE2620240A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TESTING LIGHTNUT TRANSLUCENT WORKPIECES | |
| DE3102450C2 (en) | ||
| DE2726162B2 (en) | Device for identifying a shape | |
| DE102007037812B4 (en) | Method and device for detecting surface defects in a component | |
| DE2653298A1 (en) | TESTING DEVICE FOR TESTING THE ENDS OF CIGARETTES | |
| DE19914962C2 (en) | Optoelectronic device | |
| WO2021165303A1 (en) | Method and device for examining rod-shaped products of the cigarette industry | |
| DE4312550C1 (en) | Device for assessing moving objects | |
| EP0647480B1 (en) | Method for extracting reusable bottles from their usage circuit | |
| DE102009007570B4 (en) | Method and device for quality inspection | |
| EP1346191A1 (en) | Device and method for measuring an object | |
| EP1176092B1 (en) | Method and apparatus for inspecting cigarette ends | |
| DE2411723A1 (en) | Flaw detector for bottle rims - has laser beam directed by rotating element, housing mirror and photoelectric cell | |
| EP1188674B1 (en) | Method and apparatus for checking articles |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:A1 Designated state(s):DE GB IT | |
| AX | Request for extension of the european patent | Free format text:AL;LT;LV;MK;RO;SI | |
| RIN1 | Information on inventor provided before grant (corrected) | Inventor name:FOCKE, HEINZ Inventor name:NIEBLER, WINFRIED Inventor name:SINNERBRINK, RALF | |
| 17P | Request for examination filed | Effective date:20010602 | |
| AKX | Designation fees paid | Free format text:AT BE CH LI | |
| RBV | Designated contracting states (corrected) | Designated state(s):DE GB IT | |
| TPAD | Observations filed by third parties | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOS TIPA | |
| GRAP | Despatch of communication of intention to grant a patent | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1 | |
| GRAS | Grant fee paid | Free format text:ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3 | |
| GRAA | (expected) grant | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210 | |
| AK | Designated contracting states | Kind code of ref document:B1 Designated state(s):DE GB IT | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:GB Ref legal event code:FG4D Free format text:NOT ENGLISH | |
| REF | Corresponds to: | Ref document number:50005848 Country of ref document:DE Date of ref document:20040506 Kind code of ref document:P | |
| GBT | Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977) | Effective date:20040511 | |
| RAP2 | Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred) | Owner name:FOCKE & CO. (GMBH & CO. KG) | |
| PLBE | No opposition filed within time limit | Free format text:ORIGINAL CODE: 0009261 | |
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent | Free format text:STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT | |
| 26N | No opposition filed | Effective date:20050104 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Payment date:20090427 Year of fee payment:10 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:GB Payment date:20090408 Year of fee payment:10 | |
| GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee | Effective date:20100414 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:IT Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20100414 Ref country code:GB Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20100414 | |
| PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Payment date:20130424 Year of fee payment:14 | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R119 Ref document number:50005848 Country of ref document:DE | |
| REG | Reference to a national code | Ref country code:DE Ref legal event code:R119 Ref document number:50005848 Country of ref document:DE Effective date:20141101 | |
| PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] | Ref country code:DE Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES Effective date:20141101 |