Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


EP0606670A1 - Pad for long-term patients - Google Patents

Pad for long-term patients
Download PDF

Info

Publication number
EP0606670A1
EP0606670A1EP93200379AEP93200379AEP0606670A1EP 0606670 A1EP0606670 A1EP 0606670A1EP 93200379 AEP93200379 AEP 93200379AEP 93200379 AEP93200379 AEP 93200379AEP 0606670 A1EP0606670 A1EP 0606670A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
underlay
base
individual elements
guide means
mattress
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP93200379A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hartmut Damm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to EP93200379ApriorityCriticalpatent/EP0606670A1/en
Publication of EP0606670A1publicationCriticalpatent/EP0606670A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

Pad, especially for long-term patients, made using a soft plastic, characterised in that a large number of individual elements (4, 52) at least partially made of a soft plastic are provided and in that a guide means (3, 43, 53) is allocated to the individual elements. <IMAGE>

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf eine Unterlage, insbesondere für Langzeitpatienten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a base, in particular for long-term patients, according to the preamble ofclaim 1.

Der Körper von bettlägrigen Langzeitpatienten ist einem dauernden Druck ausgesetzt, wodurch Dekubitus entstehen kann, d.h. die besonders gefährdeten Körperstellen können wund werden und sich gegebenenfalls entzünden. Bekannte Vorbeugungsmaßnahmen sind Lagewechsel, soweit dies möglich ist, um die gefährdeten Stellen wenigstens zeitweise vom Druck zu befreien, sowie die Verwendung von glatten, weichen und trockenen Unterlagen. Es ist somit bekannt, Schaumstoff- oder Wassermatratzen als Anti-Dekubitus-Matratzen zu verwenden.The body of bedridden long-term patients is exposed to constant pressure, which can cause pressure ulcers, ie the particularly vulnerable parts of the body can become sore and possibly ignite. Known preventive measures include changing the position, insofar as this is possible, in order to at least temporarily free the areas at risk from pressure, and the use of smooth, soft and dry underlays. It is known Foam or water mattresses can be used as anti-decubitus mattresses.

Das DE-GM 88 01 379 beschreibt eine Unterlage für Betten, die aus einer unteren Schaumstoffschicht, einer flüssigkeitsundurchlässigen Zwischenschicht aus Kunststoffolie, Gummimatte oder Gewebe, und aus einer oberen, dem Patienten zugekehrten Schaumstoffschicht besteht. Die Unterlage kann in einem Rahmen angeordnet sein und die weiche, flüssigkeitsdurchlässige Oberschicht kann an ihrer Oberseite zusätzlich strukturiert sein.DE-GM 88 01 379 describes a base for beds, which consists of a lower foam layer, a liquid-impermeable intermediate layer made of plastic film, rubber mat or fabric, and an upper foam layer facing the patient. The underlay can be arranged in a frame and the soft, liquid-permeable top layer can be additionally structured on its upper side.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Unterlage, insbesondere für Langzeitpatienten eine arbeitsvereinfachende druckentlastende Unterlagen zu schaffen.The invention is therefore based on the object of providing a document, in particular for long-term patients, a work-simplifying pressure-relieving document.

Diese Aufgabe wird durch die Unterlage mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the document with the features of the characterizing part ofclaim 1.

Bei der Unterlage nach der Erfindung sind eine Vielzahl von Einzelelementen, die zumindest teilweise aus Weichkunststoff bestehen, vorgesehen und ein Führungsmittel ist den Einzelelementen zugeordnet.In the base according to the invention, a large number of individual elements, which at least partially consist of soft plastic, are provided and a guide means is assigned to the individual elements.

Die einen besonderen Druck ausübenden Körperteile eines Patienten wie Ferse, Gesäß, Schulterbereich oder Hinterkopf führen zu einer Formveränderung der Unterlage derart, daß es zu einer signifikanten Druckentlastung kommt und die erfindungsgemäße Unterlage sich der Körperform des Patienten anpaßt. Die Unterlage nach der Erfindung gewährleistet somit ein anatomisch gerechtes Lagern individuell für jeden Körper.The body parts that exert a special pressure Patients such as the heel, buttocks, shoulder area or back of the head lead to a change in the shape of the pad such that there is significant pressure relief and the pad according to the invention adapts to the body shape of the patient. The underlay according to the invention thus ensures anatomically correct positioning individually for each body.

Die Einzelelemente, die z.B. einen Durchmesser von 0,5 bis 7 cm oder größer haben können, können aus einem relativ festen Weichkunststoff bestehen. Dieses Material sollte einerseits nicht zu hart sein, da dadurch eine erhöhte Druckbelastung entstehen könnte, andererseits aber auch nicht zu weich sein, da die Elemente durch einen äußeren Druck nicht zusammengepreßt werden sollen, sondern soweit beweglich sein, daß Druckstellen vermieden und der Körper des Patienten allseitig in die Unterlage zumindest teilweise einsinken kann. Die Einzelelemente können vollständig aus einem eine ausreichende Härte aufweisenden Weichkunststoff bestehen, oder z.B. einen harten Kern aus beliebigem Material aufweisen, wobei der Kern von einer Weichkunststoffschicht umgeben ist. Ferner können die Einzelelemente aus einem relativ weichen Kunststoffmaterial bestehen, das mit einem härteren Material zur Erzielung der notwendigen Härte beschichtet ist.The individual elements, which can have a diameter of 0.5 to 7 cm or larger, for example, can consist of a relatively strong soft plastic. On the one hand, this material should not be too hard, since this could result in an increased pressure load, on the other hand, however, it should not be too soft either, since the elements should not be pressed together by external pressure, but should be movable enough to avoid pressure points and the patient's body can sink at least partially on all sides into the base. The individual elements can consist entirely of a soft plastic having sufficient hardness, or, for example, have a hard core made of any material, the core being surrounded by a soft plastic layer. Furthermore, the individual elements can consist of a relatively soft plastic material which is coated with a harder material in order to achieve the necessary hardness.

Bevorzugt werden kugel- oder zylinderförmige Einzelelemente, doch können auch andere geometrische Formen verwendet werden. Der Weichkunststoff kann z.B. Polyethylen oder ein relativ fester Schaumkunststoff sein.Spherical or cylindrical individual elements are preferred, but other geometric shapes can also be used. The soft plastic can e.g. Polyethylene or a relatively strong foam plastic.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung umgibt die Einzelelemente eine leicht verformbare Hülle, die flüssigkeitsundurchlässig sein kann. Die Hülle kann dampfdurchlässig und aus einem atmungsaktiven Folien- oder Textilmaterial gefertigt sein, wodurch in Zusammenhang mit der in der Hülle zwischen den Einzelelementen befindlichen Luft gewährleistet ist, daß kein Hitzestau entsteht. Bevorzugterweise kann die Hülle gewaschen und/oder sterilisiert werden.According to one embodiment of the invention, the individual elements are surrounded by an easily deformable shell, which can be impermeable to liquids. The sheath can be permeable to steam and made of a breathable film or textile material, which ensures in connection with the air in the sheath between the individual elements that no heat build-up occurs. The casing can preferably be washed and / or sterilized.

Die aus den Einzelelementen und der Hülle gebildete Unterlage weist keine fixierte Form auf, da die Einzelelemente innerhalb der Hülle relativ zueinander beweglich angeordnet sind. Wird ein Druck auf die erfindungsgemäße Unterlage ausgeübt, paßt sie sich der Form des Druck ausübenden Körpers durch Verschiebung der Einzelelemente in der Hülle an. Andererseits ist die Unterlage derart formveränderlich, daß beliebig gestaltete Mulden in ihr ausgebildet werden können. Durch die Muldenbildung können z.B. die besonders Dekubitus-gefährdeten Körperteile entlastend gelagert werden.The base formed from the individual elements and the envelope has no fixed shape, since the individual elements are arranged to be movable relative to one another within the envelope. If pressure is exerted on the underlay according to the invention, it adapts to the shape of the pressure exerting body by displacing the individual elements in the shell. On the other hand, the underlay is so changeable that troughs of any shape can be formed in it. The trough formation can, for example, make them special Decubitus-sensitive parts of the body can be stored to relieve pressure.

Es wird ferner erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Hülle zumindest teilweise auf ihrer Oberseite einen flüssigkeitsdurchlässigen Ausschnitt hat, der netzartig ausgebildet sein kann. Diese Maßnahme ist für Inkontinenz-Patienten besonders geeignet. Der flüssigkeitsdurchlässige Abschnitt der erfindungsgemäßen Unterlage kann z.B. der mittlere Teil einer einteiligen Matratze darstellen, oder die Unterlage ist als Sitzkissen ausgebildet, so daß sie für inkontinente Personen z.B. im häuslichen Bereich oder in Sozialstationen Anwendung finden kann.It is further proposed according to the invention that the shell has at least partially a liquid-permeable cutout on its upper side, which can be designed like a net. This measure is particularly suitable for incontinence patients. The liquid-permeable section of the underlay according to the invention can e.g. represent the middle part of a one-piece mattress, or the base is designed as a seat cushion, so that it can be used for incontinent people e.g. can be used in the home or in social centers.

Die Unterlage nach der Erfindung kann bezüglich ihrer Dimensionierung beliebig ausgestaltet sein. Wie schon oben erwähnt, kann die Unterlage Matratzen- oder Teilmatratzengröße haben. Ferner kann die Unterlage als Kissen für bestimmte Körperteile, z.B. als Unterlage für Arme oder Beine, als Sitzkissen oder als Umlagerungskissen zwischen zwei Betten oder Bett und Liege ausgebildet sein.The underlay according to the invention can be designed in any way with regard to its dimensioning. As already mentioned above, the underlay can be mattress or partial mattress size. The pad can also be used as a cushion for certain parts of the body, e.g. be designed as a pad for arms or legs, as a seat cushion or as a transfer cushion between two beds or bed and couch.

Insbesondere als Umbettungs- oder Umlagerungshilfe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß an den Enden der Unterlage Halte- bzw. Trageelemente angeordnet sind, die z.B. schlaufenförmige Ringe darstellen können. Zweckmäßigerweise können an den Längsseiten der Hülle reißfeste Bänder befestigt sein, deren Enden zum Transport der Unterlage schlaufenförmig ausgebildet sind.In particular as a transfer or relocation aid, it is proposed according to the invention that holding or carrying elements are arranged at the ends of the base, for example can represent loop-shaped rings. Advantageously, tear-resistant tapes can be attached to the long sides of the casing, the ends of which are loop-shaped for transporting the base.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß für die weitere Verringerung der Druckbelastung die dem Patienten zugekehrte Seite der Unterlage strukturiert ist. Dazu können fest mit der Hülle verbundene kugelförmige Elemente vorgesehen sein, die insbesondere die Druckbelastung der innerhalb der Hülle angeordneten Einzelelemente verringern.A further embodiment of the invention provides that the side of the support facing the patient is structured to further reduce the pressure load. For this purpose, spherical elements firmly connected to the casing can be provided, which in particular reduce the pressure load on the individual elements arranged inside the casing.

Vorteilhaft ist es, wenn nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung die Unterlage in oder auf einem Rahmen angeordnet ist. Im einfachsten Fall wird die Unterlage auf ein Bodenteil gelegt, dessen Oberseite glatt, strukturiert oder genoppt sein kann. Dem Bodenteil können ferner Seitenteile und/oder ein Kopfteil und/oder ein Fußteil zugeordnet sein. Die Rahmenteile können miteinander verklebt werden, greifen formschlüssig ineinander oder sind einteilig gefertigt. Im letzteren Fall ist der Rahmen an die besonderen Bedürfnisse des Einzelpatienten und der darauf abgestellten Form der Unterlage individuell anpaßbar.It is advantageous if, according to a preferred embodiment of the invention, the base is arranged in or on a frame. In the simplest case, the underlay is placed on a base part, the top of which can be smooth, structured or nubbed. The base part can also be assigned side parts and / or a head part and / or a foot part. The frame parts can be glued together, interlock positively or are made in one piece. In the latter case, the frame can be individually adapted to the special needs of the individual patient and the shape of the pad placed on it.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung besteht das Führungsmittel aus Leinen, Seilen, Drähten oder dergleichen und die Einzelelemente sind mit dem Führungsmittel verbunden. Zylinderförmige Einzelelemente können z.B. eine zentrale Durchgangsbohrung aufweisen, durch die das Führungsmittel geführt ist. Das Führungsmittel kann wahlweise quer und/oder längs zu der Unterlage angeordnet sein und an Seitenteilen und/oder an dem Kopf- und Fußteil des Betts befestigt sein. Dazu können z.B. Bretter vorgesehen sein. Die Befestigung des Führungsmittels am Bett ist bevorzugterweise derart ausgestaltet, daß das Führungsmittel spannbar ist. Zum Beispiel kann dem Führungsmittel eine Spannvorrichtung zugeordnet sein, die als Spannbrett ausgebildet ist, welches z.B. mittels einer Kurbel beweglich ist. Damit kann die Unterlage gespannt oder gelockert werden.According to a further embodiment of the invention, the guide means consists of lines, ropes, wires or the like and the individual elements are connected to the guide means. Cylindrical individual elements can e.g. have a central through hole through which the guide means is guided. The guiding means can optionally be arranged transversely and / or longitudinally to the base and can be attached to side parts and / or to the head and foot part of the bed. For this, e.g. Boards may be provided. The attachment of the guide means to the bed is preferably designed such that the guide means can be tensioned. For example, the guiding means can be assigned a tensioning device which is designed as a tensioning board, which e.g. is movable by means of a crank. This allows the pad to be stretched or loosened.

Mit der zuletzt beschriebenen Ausgestaltung der Erfindung kann die optimale Lage für einen Patienten auf der Unterlage eingestellt werden. Das Führungsmittel mit den daran befestigten Einzelelementen weist eine solche Länge auf, daß es bei Belastung durch einen Patienten sich zum Teil nach unten und/oder seitwärts biegen kann, d.h. die Form der erfindungsgemäßen Unterlage paßt sich der Gestalt des Druck ausübenden Körpers an. Dies führt zu einer signifikanten Druckentlastung insbesondere der Dekubitus-gefährdeten Körperteile. Der Körper des Patienten lagert formgerecht auf den aus Weichkunststoff bestehenden Einzelelementen, die z.B. zylinderförmige Rollen darstellen. Der Durchmesser und die Länge der Rollen kann entlang der Unterlage in Anpassung an die verschiedenen Körperteile unterschiedlich sein. So können die Rollen Durchmesser von 1 bis 10 cm und Längen von 1 bis 50 cm haben.With the embodiment of the invention described last, the optimal position for a patient can be set on the support. The guide means with the individual elements attached to it is of such a length that it can partially bend downwards and / or sideways when loaded by a patient, ie the shape of the pad according to the invention adapts to the shape of the pressure-exerting body. This leads to a significant one Relief of pressure, in particular for those parts of the body at risk of pressure ulcers. The patient's body rests on the individual elements made of soft plastic, which represent, for example, cylindrical rollers. The diameter and length of the rollers can be different along the surface to suit the different parts of the body. The rolls can have diameters from 1 to 10 cm and lengths from 1 to 50 cm.

Vorteilhafterweise kann zur Findung der optimalen Lage des Patienten das Führungsmittel gespannt oder gelockert werden. Sind z.B. die Leinen oder Drähte des Führungsmittels individuell einstellbar, kann die Spannung des Führungsmittels für die linke und rechte Körperhälfte unterschiedlich sein, je nach den Erfordernissen für einzelne Patienten. Damit kann ferner eine Seitenlagerung der Patienten möglich sein. Ist das Führungsmittel an den Längsseiten eines Bettes spannbar befestigt, kann in Anpassung an verschiedene Körperteile wie z.B. Gesäß oder Fuß- und Unterschenkelbereich eine Spannung oder Lockerung des Führungsmittels und damit eine Variation der Druckbelastung durchgeführt werden. Die Spannbarkeit des Führungsmittels erleichtert ferner die Umlagerung von Patienten von Bett zu Bett oder führt bei stark angespanntem Führungsmittel dazu, daß ein Aufstehen des Patienten unterstützt wird.Advantageously, the guide means can be tensioned or loosened to find the optimal position of the patient. If, for example, the lines or wires of the guide means can be individually adjusted, the tension of the guide means for the left and right half of the body can be different, depending on the requirements for individual patients. Lateral positioning of the patient may also be possible. If the guiding device is fastened to the long sides of a bed so that it can be tensioned, the guiding device can be tensioned or loosened and thus a variation of the pressure load can be adapted to different parts of the body, such as the buttocks or foot and lower leg area. The elasticity of the guiding means also facilitates the transfer of patients from bed to bed or, in the case of very tense guiding means, leads to the patient being supported in standing up position.

Die Unterlage mit einem darauf gelagerten Patienten kann einen Abstand zu einer unter der erfindungsgemäßen Unterlage angeordneten, zweiten Unterlage aufweisen. Diese zweite Unterlage kann eine konventionelle Matratze, z.B. eine weiche Kunststoffmatratze, sein oder aus Einzelelementen bestehen, die z.B. in einem Rahmen angeordnet sind. Auch eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Unterlage, z.B. in einer flüssigkeitsundurchlässigen Hülle angeordnete Einzelelemente wie weiter oben beschrieben, kann die zweite Unterlage bilden.The support with a patient lying thereon can be at a distance from a second support arranged under the support according to the invention. This second pad can be a conventional mattress, e.g. a soft plastic mattress, or consist of individual elements, e.g. are arranged in a frame. An embodiment of the underlay according to the invention, e.g. Individual elements arranged in a liquid-impermeable envelope, as described above, can form the second base.

Vorteilhafterweise kann zwischen der ersten und der davon beabstandeten zweiten Unterlage eine Röntgenkassette eingeführt werden, so daß bettlägrige Patienten für eine Röntgenuntersuchung nicht umgebettet werden müssen. Auch eine eventuelle Reanimation ist erleichtert, da z.B. für eine Herzmassage geeignete, feste Bretter zwischen erste und zweite Unterlage einschiebbar sind.An X-ray cassette can advantageously be inserted between the first and the second pad spaced therefrom, so that bedridden patients do not have to be transferred for an X-ray examination. Possible resuscitation is also easier because e.g. solid boards suitable for a cardiac massage can be inserted between the first and second pads.

Der anfängliche Abstand zwischen erster und zweiter Unterlage kann so gewählt werden, daß auch bei Belastung der ersten Unterlage noch ein ausreichender Abstand für die Einführung von Röntgenkassetten oder Reanimationsbretter verbleibt. Ist der anfängliche Abstand kleiner, so daß bei Belastung der ersten Unterlage diese sich auf der zweiten Unterlage abstützt, kann durch Anspannung des Führungsmittels ein ausreichender Abstand bei Röntgenuntersuchungen oder Reanimationsmaßnahmen hergestellt werden.The initial distance between the first and second base can be selected so that even when the first base is loaded, there is still a sufficient distance for the introduction of X-ray cassettes or resuscitation boards. If the initial distance is smaller, so that when the first pad is loaded, it is on the second Supported underlay, a sufficient distance can be established by X-ray examinations or resuscitation measures by tensioning the guide means.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die mit den Führungsmitteln verbundenen Einzelelemente von einer Abdeckung, z.B. in Form einer weichen Kunststoffolie oder -schicht, abgedeckt. Diese Abdeckung wie auch alle sonstigen Teile der erfindungsgemäßen Unterlage können waschbar und/oder sterilisierbar sein.According to a further embodiment of the invention, the individual elements connected to the guide means are covered by a cover, e.g. in the form of a soft plastic film or layer. This cover as well as all other parts of the underlay according to the invention can be washable and / or sterilizable.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.

Fig. 1
zeigt im Längsschnitt eine Unterlage nach der Erfindung, angeordnet in einem Rahmen.
Fig. 2
zeigt in Draufsicht drei Unterlagen, die hintereinander auf einer Liege angeordnet sind.
Fig. 3
zeigt in Draufsicht eine als dreiteilige Matratze ausgebildete Unterlage, wobei der mittlere Matratzenteil ein Inkontinenz-Kissen darstellt.
Fig. 4
zeigt im Querschnitt eine in einem Rahmen angeordnete Unterlage mit möglicher Seitenlagerung von Patienten.
Fig. 5
zeigt in Draufsicht eine weitere Ausführungsform der Unterlage.
Fig. 6
zeigt in Draufsicht eine weitere Ausführungsform.
Fig. 7
zeigt vergrößert teilweise im Schnitt die Unterlage nach Fig. 6.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.
Fig. 1
shows in longitudinal section a pad according to the invention, arranged in a frame.
Fig. 2
shows a top view of three documents, which are arranged one behind the other on a couch.
Fig. 3
shows a top view of a formed as a three-part mattress, the middle part of the mattress represents an incontinence pillow.
Fig. 4
shows in cross section an arranged in a frame Mat with possible lateral positioning of patients.
Fig. 5
shows a top view of another embodiment of the pad.
Fig. 6
shows a top view of another embodiment.
Fig. 7
shows enlarged, partly in section, the pad according to FIG. 6.

In Fig. 1 ist eine matratzenartig ausgebildete Unterlage 1 in einem Rahmen 2 angeordnet. Die Unterlage weist eine flüssigkeitsundurchlässige, aber dampfdurchlässige Hülle 3 auf, die eine Vielzahl von kugelförmigen Einzelelementen 4 aus Polyethylen umhüllt. Der Rahmen 2, in dem die formveränderliche Unterlage angeordnet ist, hat ein Kopf- und Fußteil 5, 6 sowie ein Bodenteil 7. Die aus Schaumstoff bestehenden Rahmenteile greifen formschlüssig über entsprechend ausgebildete, zahnartige Erhebungen 8, 9, 10 an Kopf- und Fußteil einerseits und Bodenteil andererseits ineinander. Kopf- und Fußteil sind keilartig ausgebildet.In Fig. 1, a mattress-like base 1 is arranged in aframe 2. The base has a liquid-impermeable but vapor-permeable cover 3, which envelops a large number of sphericalindividual elements 4 made of polyethylene. Theframe 2, in which the shape-changing base is arranged, has a head andfoot part 5, 6 and abottom part 7. The frame parts made of foam grip positively via appropriately designed tooth-like elevations 8, 9, 10 on the head and foot part on the one hand and bottom part on the other hand. The head and foot sections are wedge-shaped.

Die Packungsdichte der Einzelelemente sowie deren Härte ist derart gewählt, daß insbesondere die stark Dekubitusgefährdeten Körperbereiche eines Patienten in die Unterlage einsinken, so daß punktuelle Druckbelastungen aufgehoben werden.The packing density of the individual elements as well as their hardness is chosen in such a way that especially those who are at risk of bedsores Sink body areas of a patient in the pad so that selective pressure loads are released.

Fig. 2 zeigt drei hintereinander in einem Rahmen 11 angeordnete Unterlagen 12a, b, c, die eine dreiteilige Matratze bilden. Die Unterlagen lagern auf einem Bodenteil 13, an dessen Längsseiten zwei Seitenteile 14a, b angeklebt sind, die die Unterlagen 12a, b, c seitlich abstützen.2 shows threedocuments 12a, b, c arranged one behind the other in aframe 11, which form a three-part mattress. The documents are stored on abase part 13, on the longitudinal sides of which twoside parts 14a, b are glued, which laterally support thedocuments 12a, b, c.

Wie ohne weiteres erkennbar, können die Unterlagen aus dem Rahmen 11 entnommen und durch andere Unterlagen oder konventionelle Matratzenteile ersetzt werden.As can be easily recognized, the documents can be removed from theframe 11 and replaced by other documents or conventional mattress parts.

Gemäß Fig. 3 nimmt ein einteiliger Rahmen 20 mit Kopfteil 21, Fußteil 22 und Seitenteilen 23a, b die obere und untere Unterlage 12a, c auf. Im mittleren Abschnitt der Seitenteile 23a, b sind an diese anliegend zwei Stützmittel 24a, b aus Schaumstoff angeordnet, die ein Inkontinenzkissen 25 abstützen, dessen netzartige Oberseite 26 flüssigkeitsdurchlässig ausgebildet ist. Die Unterlagen 12a, c, 24a, b und 25 sind austauschbar.According to FIG. 3, a one-piece frame 20 withhead part 21,foot part 22 andside parts 23a, b receives the upper andlower base 12a, c. In the middle section of theside parts 23a, b, two support means 24a, b made of foam are arranged, which support anincontinence pad 25, the mesh-likeupper side 26 of which is liquid-permeable. Thedocuments 12a, c, 24a, b and 25 are interchangeable.

Die in Fig. 4 gezeigte Unterlage 1 entspricht der von Fig. 1 und ist in dem Rahmen 11 mit Bodenteil 13 und den Seitenteilen 14a, b gemäß Fig. 2 angeordnet.Thebase 1 shown in FIG. 4 corresponds to that of FIG. 1 and is arranged in theframe 11 with thebottom part 13 and theside parts 14a, b according to FIG. 2.

Nach Fig. 5 weist eine Unterlage 40 an ihren Längsseiten Bänder 41, 42 auf, die an der Hülle 43 der Unterlage befestigt sind. Die Bandenden sind bei 41a, b und 42a, b schlaufenförmig ausgebildet. Die Unterlage 40 eignet sich insbesondere als Umlagerungs- und/oder Umbettungsunterlage, kann aber auch als Tragevorrichtung verwendet werden.According to FIG. 5, abase 40 hasbands 41, 42 on its long sides, which are fastened to thesheath 43 of the base. The tape ends are loop-shaped at 41a, b and 42a, b. Theunderlay 40 is particularly suitable as a rearrangement and / or repositioning underlay, but can also be used as a carrying device.

Die Figuren 6, 7 zeigen eine Unterlage 50, die auf einem Bett 51 angeordnet ist. Die Unterlage 50 besteht aus zylinderförmigen Einzelelementen 52 und einem Führungsmittel 53, das durch eine zentrale Durchgangsbohrung der Einzelelemente geführt und mit einem nicht näher dargestellten Spannbrett am Kopf- und Fußteil 54, 55 des Betts 51 befestigt ist. Das Führungsmittel 53 ist in Form von Leinen ausgebildet, die über das Spannbrett mit einer am Kopfende 54 angeordneten Kurbel 56 verbunden sind. Mittels der Kurbel 56 können die Leinen 53 gespannt und gelockert werden.6, 7 show a base 50 which is arranged on abed 51. Thebase 50 consists of cylindricalindividual elements 52 and a guide means 53 which is guided through a central through-bore of the individual elements and is fastened to the head andfoot parts 54, 55 of thebed 51 with a tensioning board (not shown in more detail). The guide means 53 is in the form of lines which are connected to a crank 56 arranged at thehead end 54 via the tensioning board. Thelines 53 can be tensioned and loosened by means of thecrank 56.

Unterhalb der Unterlage 50 ist eine zweite Unterlage 57 in dem Bettrahmen 58 angeordnet. Die zweite Unterlage 57 entspricht der Unterlage 1 nach Fig. 1 und weist die Hülle 3 auf, die eine Vielzahl von kugelförmigen Einzelelementen 4 umhüllt.Asecond base 57 is arranged in thebed frame 58 below thebase 50. Thesecond pad 57 corresponds to thepad 1 according to FIG. 1 and has thecasing 3 on, which envelops a plurality of sphericalindividual elements 4.

Gemäß Fig. 7 ist die erste Unterlage 50 beabstandet von der zweiten Unterlage 57 gezeigt. Dies ist der Fall, wenn die Unterlage 50 nicht belastet ist, oder bei belasteter Unterlage 50, wenn die Führungsmittel 53 mittels der Kurbel 56 stark angespannt sind. Zwischen erste und zweite Unterlage kann dann z.B. eine Röntgenkassette oder ein Reanimationsbrett angeordnet werden.7, thefirst pad 50 is shown spaced from thesecond pad 57. This is the case when thebase 50 is not loaded, or when thebase 50 is loaded, when the guide means 53 are strongly tensioned by means of thecrank 56. Between the first and second underlay, e.g. an x-ray cassette or a resuscitation board can be arranged.

Bei belasteter Unterlage 50 und nicht-angespannten Führungsmitteln 53 stützt sich die Unterlage 50 auf der zweiten Unterlage 57 ab, die ihrerseits formveränderlich ist, so daß eine zur Verhinderung von Dekubitus oder zur Dekubitustherapie ausreichende Druckentlastung für den Patienten gewährleistet ist.When thepad 50 is loaded and the guide means 53 are not tense, thepad 50 is supported on thesecond pad 57, which in turn can be changed in shape, so that sufficient pressure relief for the patient to prevent pressure ulcer or pressure ulcer therapy is ensured.

Claims (31)

Translated fromGerman
Unterlage, insbesondere für Langzeitpatienten, unter Verwendung von Weichkunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Einzelelementen (4, 52), die zumindest teilweise aus Weichkunststoff bestehen, vorgesehen sind und ein Führungsmittel (3, 43, 53) den Einzelelementen zugeordnet ist.Underlay, in particular for long-term patients, using soft plastic, characterized in that a plurality of individual elements (4, 52), which are at least partially made of soft plastic, are provided and a guide means (3, 43, 53) is assigned to the individual elements.Unterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (4, 52) beschichtet sind oder eine geschlossene Außenfläche haben.Underlay according to claim 1, characterized in that the individual elements (4, 52) are coated or have a closed outer surface.Unterlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (4) kugelförmig sind.Base according to claim 1 or 2, characterized in that the individual elements (4) are spherical.Unterlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelelemente (52) zylinderförmig sind.Base according to claim 1 or 2, characterized in that the individual elements (52) are cylindrical.Unterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsmittel eine leicht verformbare Hülle (3, 43) ist.Support according to one of claims 1 to 4, characterized in that the guide means is an easily deformable cover (3, 43).Unterlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (3, 43) flüssigkeitsundurchlässig ist.Underlay according to claim 5, characterized in that the sheath (3, 43) is impermeable to liquids.Unterlage nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (3, 43) dampfdurchlässig ist.Base according to claim 5 or 6, characterized in that the sheath (3, 43) is permeable to steam.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (3, 43) aus einem atmungsaktiven Folien- oder Textilmaterial besteht.Underlay according to one of claims 5 to 7, characterized in that the cover (3, 43) consists of a breathable film or textile material.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie (25) auf ihrer Oberseite einen flüssigkeitsdurchlässigen Ausschnitt (26) aufweist, der vorzugsweise netzartig ausgebildet ist.Underlay according to one of claims 5 to 8, characterized in that it (25) has a liquid-permeable cutout (26) on its upper side, which is preferably designed like a net.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie als einteilige Matratze (1, 40) oder mehrteilige Matratze (12a, b, c) ausgebildet ist.Mattress according to one of claims 5 to 9, characterized in that it is designed as a one-piece mattress (1, 40) or multi-piece mattress (12a, b, c).Unterlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die einteilige Matratze (1, 40) gesteppt oder durchgehend ist.Mattress according to claim 10, characterized in that the one-piece mattress (1, 40) is quilted or continuous.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Kissen (25), insbesondere als Sitzkissen ausgebildet ist.Support according to one of claims 5 to 9, characterized in that it is designed as a cushion (25), in particular as a seat cushion.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß an ihren Enden Halte- bzw. Trageelemente angeordnet sind.Support according to one of claims 5 to 12, characterized in that holding or carrying elements are arranged at its ends.Unterlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halte- bzw. Trageelemente schlaufenförmige Ringe (41a, b; 42a, b) sind.Underlay according to claim 13, characterized in that the holding or carrying elements are loop-shaped rings (41a, b; 42a, b).Unterlage nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Längsseiten der Unterlage (40) Bänder (41, 42) an der Hülle (43) befestigt sind und die Bandenden schlaufenförmig ausgebildet sind.Underlay according to claim 13 or 14, characterized in that tapes (41, 42) are fastened to the sheath (43) on both longitudinal sides of the underlay (40) and the tape ends are loop-shaped.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Unterlage (1; 12a, b, c; 40) strukturiert ist, insbesondere kugelförmige Elemente aufweist, die fest mit der Hülle verbunden sind.Base according to one of claims 5 to 15, characterized in that the top of the base (1; 12a, b, c; 40) is structured, in particular has spherical elements which are firmly connected to the shell.Unterlage nach einem der Ansprüche 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1; 12a, b, c; 25) in oder auf einem Rahmen (2, 11, 20), der einteilig ist oder aus einzelnen Teilen besteht, angeordnet ist.Underlay according to one of claims 5 to 16, characterized in that it (1; 12a, b, c; 25) is arranged in or on a frame (2, 11, 20) which is in one piece or consists of individual parts.Unterlage nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2, 11, 20) ein Bodenteil (7, 13) aufweist, das mit Seitenteilen (14a, b; 23a, b) und/oder einem Kopfteil (5, 21) und/oder einem Fußteil (6, 22) verbunden ist.Underlay according to claim 17, characterized in that the frame (2, 11, 20) has a bottom part (7, 13) which with side parts (14a, b; 23a, b) and / or a head part (5, 21) and / or a foot part (6, 22 ) connected is.Unterlage nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenteil (7, 13) glatt oder strukturiert, insbesondere genoppt ist.Underlay according to claim 18, characterized in that the base part (7, 13) is smooth or structured, in particular nubbed.Unterlage nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenteile miteinander verklebt sind (13; 14a, b), formschlüssig ineinandergreifen (5, 6, 7) oder einteilig sind.Support according to one of claims 17 to 19, characterized in that the frame parts are glued together (13; 14a, b), interlock (5, 6, 7) or are in one piece.Unterlage nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen, die Rahmenteile und der Keil aus einem Schaumstoff bestehen, der insbesondere waschbar ist.Underlay according to one of claims 17 to 20, characterized in that the frame, the frame parts and the wedge consist of a foam which is particularly washable.Unterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsmittel (53) aus Leinen, Seilen, Drähten oder dergleichen besteht und die Einzelelemente (52) mit dem Führungsmittel (53) verbunden ist.Support according to one of claims 1 to 4, characterized in that the guide means (53) consists of lines, ropes, wires or the like and the individual elements (52) are connected to the guide means (53).Unterlage nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsmittel (53) quer und/oder längs zur Unterlage angeordnet und an Seitenteilen und/oder an dem Kopf- und Fußteil (54, 55) eines Bettes (51) befestigt ist.Underlay according to claim 23, characterized in that the guide means (53) is arranged transversely and / or longitudinally to the underlay and is fastened to side parts and / or to the head and foot part (54, 55) of a bed (51).Unterlage nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß dem Führungsmittel (53) eine Spannvorrichtung zugeordnet ist.Base according to claim 22 or 23, characterized in that a tensioning device is associated with the guide means (53).Unterlage nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung ein Spannbrett ist.Base according to claim 24, characterized in that the tensioning device is a tensioning board.Unterlage nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Abstand zu einer darunter angeordneten, zweiten Unterlage (57) hat.Base according to one of claims 22 to 26, characterized in that it is at a distance from a second base (57) arranged underneath.Unterlage nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Unterlage (57) aus Einzelelementen (4, 52) besteht oder aus einer Unterlage, in der die Einzelelemente von einer Hülle (3, 43) umgeben sind.Base according to claim 26, characterized in that the second base (57) consists of individual elements (4, 52) or of a base in which the individual elements are surrounded by a sheath (3, 43).Unterlage nach einem der Ansprüche 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine obere Abdeckung, die vorzugsweise aus Kunststoff besteht, aufweist.Base according to one of claims 22 to 27, characterized in that it has an upper cover, which preferably consists of plastic.Unterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichkunststoff Polyethylen ist.Base according to one of claims 1 to 28, characterized in that the soft plastic is polyethylene.Unterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der Weichkunststoff ein relativ fester Schaumkunststoff ist.Underlay according to one of claims 1 to 28, characterized in that the soft plastic is a relatively firm foam plastic.Unterlage nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1; 12a, b, c; 25; 40; 50) waschbar und/oder sterilisierbar ist.Underlay according to one of claims 1 to 30, characterized in that it (1; 12a, b, c; 25; 40; 50) is washable and / or sterilizable.
EP93200379A1993-01-141993-01-14Pad for long-term patientsWithdrawnEP0606670A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
EP93200379AEP0606670A1 (en)1993-01-141993-01-14Pad for long-term patients

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
EP93200379AEP0606670A1 (en)1993-01-141993-01-14Pad for long-term patients

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
EP0606670A1true EP0606670A1 (en)1994-07-20

Family

ID=8213633

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
EP93200379AWithdrawnEP0606670A1 (en)1993-01-141993-01-14Pad for long-term patients

Country Status (1)

CountryLink
EP (1)EP0606670A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6611980B2 (en)*2000-02-042003-09-02Patrick L. WempeMolded cushion and method of making the same
US6934990B2 (en)*2002-12-202005-08-30Tom RapisardaNon-liquid buoyant bedding

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR1464593A (en)*1965-05-061967-01-06 Mattresses for incontinent and sick children
DE2328279A1 (en)*1973-06-041974-12-19Dietmar Dr Med WolterSickbed mattress has flat trough of polyurethane foam - with sleeve filled with polyurethane foam balls
US4055866A (en)*1976-01-191977-11-01Franklin Temple EvansPolymorphic support systems
US4547918A (en)*1983-08-161985-10-22Ontario Crippled Children's CentreBody supporting network
FR2601874A1 (en)*1986-07-251988-01-29Dijon Centre Hospitalier RglInflatable anti-bedsore mattress with alternately inflated air sacs
DE8801379U1 (en)*1988-02-041988-04-07Damm, Hartmut, 4476 Werlte Base for beds, especially mattress
US4980939A (en)*1989-06-081991-01-01Smith Peter AWater filled cushion
DE9111813U1 (en)*1991-09-211993-01-28Damm, Hartmut, 4476 Werlte Underlay, especially for long-term patients

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR1464593A (en)*1965-05-061967-01-06 Mattresses for incontinent and sick children
DE2328279A1 (en)*1973-06-041974-12-19Dietmar Dr Med WolterSickbed mattress has flat trough of polyurethane foam - with sleeve filled with polyurethane foam balls
US4055866A (en)*1976-01-191977-11-01Franklin Temple EvansPolymorphic support systems
US4547918A (en)*1983-08-161985-10-22Ontario Crippled Children's CentreBody supporting network
FR2601874A1 (en)*1986-07-251988-01-29Dijon Centre Hospitalier RglInflatable anti-bedsore mattress with alternately inflated air sacs
DE8801379U1 (en)*1988-02-041988-04-07Damm, Hartmut, 4476 Werlte Base for beds, especially mattress
US4980939A (en)*1989-06-081991-01-01Smith Peter AWater filled cushion
DE9111813U1 (en)*1991-09-211993-01-28Damm, Hartmut, 4476 Werlte Underlay, especially for long-term patients

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6611980B2 (en)*2000-02-042003-09-02Patrick L. WempeMolded cushion and method of making the same
US6934990B2 (en)*2002-12-202005-08-30Tom RapisardaNon-liquid buoyant bedding

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69417032T2 (en) ANATOMIC COMPLIANT THERAPEUTIC MATTRESS COVER
DE69026389T2 (en) INFLATABLE SUPPORT
DE2730521A1 (en) MATTRESS
DE29610699U1 (en) Sick bed
DE112010001783B4 (en) Bearing surface cover with different friction zones
DE19942546B4 (en) sickbed
DE10158470A1 (en)Bed for mechanically changing the position of a patient, unable to move himself, has a flexible mattress with a system of levers and rollers that can be program controlled to automatically vary the position
EP0210186A1 (en)Mattress for beds.
DE3444538A1 (en) TRANSFER DEVICE WITH SLEEPING BED FOR HOSPITALS
EP0606670A1 (en)Pad for long-term patients
DE9111813U1 (en) Underlay, especially for long-term patients
DE1729961B1 (en) Mattress or padding
DE68906941T2 (en) Holding device.
EP0510523A1 (en)Mattress
WO2006084837A1 (en)Adjustable sprung support
DE112018007406T5 (en) Air cells and air mattress
DE19505811C1 (en)Foam mattress for patient with pelvic pressure ulcers
AT501592B1 (en) COVER FOR THE SURFACE OF A LIVING FURNITURE
DE69818824T2 (en) REST LIEGE SYSTEM
EP1757209B1 (en)Mattress
DE202023100834U1 (en) seat cushion
DE202009000351U1 (en) rearrangement bed
DE9414100U1 (en) Device for storing parts of the human body, especially the legs
DE202005013729U1 (en)Bed for hospital or nursing home, comprising patient protecting soft lateral attachment
EP0955030A2 (en)Lying device for preventing pressure sores and /or treating pressure sores

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PUAIPublic reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:A1

Designated state(s):AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

17PRequest for examination filed

Effective date:19950120

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18DApplication deemed to be withdrawn

Effective date:19960801


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp