Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


EP0293360A2 - Retail package for paper or cellulose handkerchieves - Google Patents

Retail package for paper or cellulose handkerchieves
Download PDF

Info

Publication number
EP0293360A2
EP0293360A2EP88890122AEP88890122AEP0293360A2EP 0293360 A2EP0293360 A2EP 0293360A2EP 88890122 AEP88890122 AEP 88890122AEP 88890122 AEP88890122 AEP 88890122AEP 0293360 A2EP0293360 A2EP 0293360A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
film
end section
packaging
overlap
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP88890122A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0293360A3 (en
EP0293360B1 (en
Inventor
Gerhard Dr. Engelmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PWA Ortmann AG
Original Assignee
PWA Ortmann AG
Papierfabrik Laakirchen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PWA Ortmann AG, Papierfabrik Laakirchen AGfiledCriticalPWA Ortmann AG
Publication of EP0293360A2publicationCriticalpatent/EP0293360A2/en
Publication of EP0293360A3publicationCriticalpatent/EP0293360A3/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of EP0293360B1publicationCriticalpatent/EP0293360B1/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Lifetimelegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Folienkleinverpackung für Papier- und Zellstofftaschentücher bei der eine geringe Anzahl, z.B. zehn, zusammengefaltete Taschentücher (1) aneinanderliegend gestapelt sind und dieser Stapel von einer um den Stapel im Umfangsrichtung um zwei langgestreckte Schmalseiten und zwei Breitseiten des Stapels herumgeschlagenen Folie allseitig umhüllt ist. Die Endab­schnitte (4, 5) der Folie (2) überlappen einander an einer der langgestreckten Schmalseiten (6) der Verpackung und es ist hiebei der in der Überlappung außenliegende Folienendabschnitt (4) zur Freigabe einer Entnahmeöffnung (7) für die Taschen­tücher vom darunterliegenden inneren Folienendabschnitt (5) abhebbar. Der in der Überlappung außen liegende Folienendab­schnitt (4) hat in seinem mittleren Bereich einen konvex ver­laufenden Rand (12) und es reicht dieser Folienendabschnitt (4) mit seinem Ende (21) über einen Teil der vom innenliegen­den Folienendabschnitt (5) gebildeten langgestreckten Breit­seite (22) der Verpackung. Zwischen diesem Ende (21) und der unter diesem Ende (21) liegenden Zone (23) des innenliegenden Folienendabschnittes (5) ist eine wiederholt fixierbare Klebe­fläche (23) oder Klettenverbindung vorgesehen.

Figure imgaf001
Small film packaging for paper and cellulose handkerchiefs in which a small number, for example ten, folded handkerchiefs (1) are stacked next to one another and this stack is enveloped on all sides by a film wrapped around the stack in the circumferential direction by two elongated narrow sides and two broad sides of the stack. The end sections (4, 5) of the film (2) overlap one another on one of the elongated narrow sides (6) of the packaging, and it is the film end section (4) located in the overlap for releasing a removal opening (7) for the handkerchiefs from the inner one underneath Foil end section (5) can be lifted off. The film end section (4) lying on the outside in the overlap has a convex edge (12) in its central region and this film end section (4) extends with its end (21) over part of the elongated broad side formed by the inner film end section (5). 22) the packaging. Between this end (21) and the zone (23) of the inner film end section (5) lying below this end (21) there is a repositionable adhesive surface (23) or Velcro connection.
Figure imgaf001

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf eine Folienkleinverpackung für Papier- bzw. Zellstofftaschentücher, bei der eine geringe An­zahl, z.B. zehn, zusammengefaltete Taschentücher aneinander­liegend gestapelt sind und dieser Stapel von einer um den Stapel herumgeschlagenen Folie allseitig umhüllt ist, wobei die Endabschnitte der Folie an einer der langgestreckten Schmalseiten der Verpackung einander überlappen und hiebei der in dieser Überlappung außenliegende Folienendabschnitt zur Bildung bzw. Freigabe einer Entnahmeöffnung für die Taschen­tücher vom darunterliegenden inneren Folienendabschnitt abheb­bar ist und die einander überlappenden Endabschnitte der Folie an den kurzen Kanten der langgestreckten Schmalseite der Ver­packung aneinander fixiert sind, und der in der Überlappung außen liegende Folienendabschnitt in seinem zwischen diesen Fixierungen gelegenen mittleren Bereich einen konvex verlau­fenden Rand aufweist.The invention relates to a small film packaging for paper or tissue tissues, in which a small number, e.g. ten folded handkerchiefs are stacked one on top of the other and this stack is enveloped on all sides by a film wrapped around the stack, the end sections of the film overlapping one another on one of the elongated narrow sides of the packaging and in this case the film end section lying outside in this overlap to form or release a removal opening for the handkerchiefs can be lifted off from the inner film end section underneath and the overlapping end sections of the film are fixed to each other at the short edges of the elongated narrow side of the packaging, and the film end section lying outside in the overlap has a convex edge in its central area between these fixings .

Folienkleinverpackungen, welche wie vorstehend erwähnt, aus­gebildet sind und welche in der US-PS 4 540 091 beschrieben sind, haben die vorteilhafte Eigenschaft, daß sich die Ent­nahmeöffnung der Verpackung nach Entnahme von Taschentüchern selbsttätig schließt, wobei sich der erwähnte außenliegende Folienendabschnitt der Verpackung über die Entnahmeöffnung legt und diese abdeckt. Durch diese selbsttätig eintretende Abdeckung der Entnahmeöffnung ergibt sich ein guter Schutz der jeweils noch in der Verpackung befindlichen Taschentücher gegenüber nachteiligen, von außen kommenden Einflüssen, insbe­sondere gegen Verschmutzung und Verstaubung. Der die Entnahme­öffnung überdeckende außenliegende Folienendabschnitt kann dabei leicht von der Entnahmeöffnung abgehoben werden, um die Entnahmeöffnung gewünschtenfalls für die Entnahme von Taschen­tüchern aus der Verpackung freizulegen. Ein solches Abheben des außenliegenden Folienendabschnittes von der Entnahmeöff­nung kann dabei in mehr oder minder großem Ausmaß auch uner­wünscht eintreten, wenn auf den die Entnahmeöffnung der Ver­packung überdeckenden außenliegenden Folienendabschnitt unbe­absichtigt Kräfte einwirken, die diesen Folienendabschnitt von der Entnahmeöffnung abzuheben trachten; dies kann z.B. beim Hineinschieben einer Folienkleinverpackung hier in Rede stehender Ausbildung in enge Taschen geschehen. Es bleibt dann die Entnahmeöffnung, solange die erwähnten Kräfte einwirken, d.h. z.B. solange sich die Folienkleinverpackung in der er­wähnten engen Tasche befindet, mehr oder weniger weit offen.Small film packaging, which are designed as mentioned above and which are described in US Pat. No. 4,540,091, have the advantageous property that the removal opening of the packaging closes automatically after the removal of handkerchiefs, the aforementioned outer film end section of the packaging closing over the Tapping opening and covers it. This automatically entering cover of the removal opening provides good protection for the handkerchiefs still in the packaging against adverse external influences, in particular against dirt and dust. The outer film end section covering the removal opening can be easily lifted from the removal opening in order to expose the removal opening if desired for the removal of handkerchiefs from the packaging. Such a take off of the outer film end section from the removal opening can also occur to a greater or lesser extent if forces act unintentionally on the outer film end section covering the removal opening of the packaging, which seek to lift this film end section away from the removal opening; this can happen, for example, when a small film packaging is pushed into the training in question here in tight pockets. The removal opening then remains more or less open as long as the forces mentioned act, ie for example as long as the small film packaging is in the narrow pocket mentioned.

Es ist nun ein Ziel, der vorliegenden Erfindung, die vorge­nannte in der US-PS 4 540 091 beschriebene Folienkleinver­packung dahingehend weiterzubilden, daß unter Zugrundelegung der vorgenannten Ausbildung, welche ein selbsttätiges Abdecken der Entnahmeöffnung der Folienverpackung nach einem Entnahme­vorgang eintreten läßt, ein besserer Halt des außenliegenden Folienendabschnittes in seiner die Entnahmeöffnung überdecken­den Lage erreicht wird; es soll so ein besserer Schutz der in der Folienverpackung befindlichen Taschentücher gegenüber nachteiligen äußeren Einflüssen auch dann erzielt werden, wenn unbeabsichtigt äußere Kräfte einwirken, welche den außenlie­genden Folienendabschnitt von der Entnahmeöffnung abzuheben trachten.It is an object of the present invention to further develop the aforementioned small film packaging described in US Pat. No. 4,540,091 in such a way that, based on the above-mentioned design, which automatically covers the removal opening of the film packaging after a removal process, a better hold of the outer foil end section is reached in its position covering the removal opening; better protection of the handkerchiefs located in the film packaging against adverse external influences is also to be achieved if external forces act unintentionally, which tend to lift the outer film end section from the removal opening.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Folienkleinverpackung vorge­nannter Art ist dadurch gekennzeichnet, daß der in der über­lappung außenliegende Folienendabschnitt mit seinem einen konvexen Rand aufweisenden Ende über einen Teil der von den in der Überlappung innenliegenden Folienendabschnitt gebildeten langgestreckten Breitseite der Verpackung reicht und daß zwischen dem genannten Ende des außenliegenden Folienendab­schnittes und der bei geschlossener Verpackung unter diesem Ende liegenden Zone des innenliegenden Folienendabschnittes eine wiederholt fixierbare Klebefläche oder Klettenverbindung vorgesehen ist.The small-format film packaging of the aforementioned type according to the invention is characterized in that the end of the film end section lying in the overlap with its convex edge extends over part of the elongated broad side of the packaging formed by the film end section lying inside the overlap and that between the mentioned end of the outside film end section and the zone of the inner film end section lying under this end when the packaging is closed has a repeatedly fixable adhesive surface or Velcro connection is provided.

Durch diese Ausbildung kann der vorstehend angeführten Ziel­setzung sehr gut entsprochen werden. Das gemeinsame Vorsehen der ein Abdecken der Entnahmeöffnung durch den außenliegenden Folienendabschnitt bewirkenden Konstruktivausbildung der Folienverpackung einerseits und das Vorsehen einer wiederholt fixierbaren Klebefläche oder Klettenverbindung, welche den außenliegenden Folienendabschnitt in der die Entnahmeöffnung überdeckenden Lage festhält, andererseits, schafft eine besondere Sicherheit der Abdeckung der Entnahmeöffnung der Verpackung. Einerseits hält die konstruktive Ausbildung der Verpackung den außenliegenden Folienendabschnitt zumindest so lange in der die Entnahmeöffnung überdeckenden Lage, als nicht von außen diesen Zustand störende Kräfte auf die Verpackung einwirken; demgemäß bleiben die in der Verpackung befindlichen Taschentücher, solange keine solchen Kräfte auf die Verpackung einwirken, selbst dann gut geschützt, wenn die Klebe- oder Klettenverbindung, z.B. durch Verschmutzung, nur eine sehr geringe Haftkraft aufweist, oder diese ganz verloren hat; andererseits braucht die Klebe- oder Klettenverbindung durch das Vorhandensein einer Konstruktivausbildung, welche an sich den außenliegenden Folienendabschnitt in der die Entnahmeöff­nung überdeckenden Lage zu halten trachtet, nur eine verhält­nismäßig geringe Haltekraft zu erbringen, was in der Regel auch dann gilt, wenn von außen einwirkende Kräfte vorliegen, die zwar im Sinne eines Abhebens des außenliegenden Folien­endabschnittes von der Entnahmeöffnung wirksam, aber nicht allzu groß sind. Es liegt demgemäß eine gegenseitige Unter­stützung der beiden vorerwähnten Maßnahmen, welche im Sinn einer Beibehaltung der Überdeckung der Entnahmeöffnung durch den außenliegenden Folienendabschnitt wirksam sind, vor. Trotzdem kann im Bedarfsfall die Klebe- oder Klettenverbindung problemlos gelöst werden, um den außenliegenden Folienendab­schnitt von der Entnahmeöffnung der Verpackung abnehmen zu können, und damit Taschentücher aus der Entnahmeöffnung ent­ nehmen zu können. Die Klebe- oder Klettenverbindung kann ent­sprechend dem Umstand, daß sie nicht allein für den Halt des außenliegenden Folienendabschnittes in der die Entnahmeöffnung überdeckenden Lage sorgen muß, mit verhältnismäßig geringer Haftkraft das Auslangen finden und man kann andererseits auch die Entnahmeöffnung verhältnismäßig groß ausbilden, trotzdem dies den aus der Konstruktivausbildung der Verpackung erwach­senden Halt des außenliegenden Folienendabschnittes in der auf der Entnahmeöffnung liegenden Lage schmälert; das erwähnte Zu­sammenwirken der bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Ver­packung vorgesehenen Maßnahmen, macht eine solche Schmälerung ohne weiteres wett, und es wird so der Vorteil einer leichte­ren Bedienbarkeit der Entnahmeöffnung zusätzlich erzielt.With this training, the above-mentioned objective can be met very well. The joint provision of the constructive design of the film packaging, which covers the removal opening through the outer film end section, on the one hand, and the provision of a repeatedly fixable adhesive surface or Velcro connection, which holds the outer film end section in the position covering the removal opening, on the other hand, creates a special security of covering the removal opening of the Packaging. On the one hand, the structural design of the packaging keeps the outer film end section in the position covering the removal opening at least as long as forces that do not disturb this state from the outside act on the packaging; accordingly, as long as no such forces act on the packaging, the handkerchiefs in the packaging remain well protected even if the adhesive or Velcro connection, for example due to soiling, has only a very low adhesive strength or has lost it entirely; on the other hand, due to the presence of a structural design which tries to hold the outer film end section in the position covering the removal opening, the adhesive or Velcro connection only has to provide a comparatively low holding force, which generally also applies when external forces act are present, which are effective in the sense of lifting the outer film end section from the removal opening, but are not too large. Accordingly, there is mutual support for the two aforementioned measures, which are effective in the sense of maintaining the coverage of the removal opening by the outer film end section. Nevertheless, if necessary, the adhesive or Velcro connection can be loosened without problems in order to be able to remove the outer film end section from the removal opening of the packaging, and thus to remove handkerchiefs from the removal opening to be able to take. The adhesive or Velcro connection can, depending on the fact that it does not only have to ensure the retention of the outer film end section in the position covering the removal opening, with relatively little adhesive force, and on the other hand, the removal opening can be made relatively large, despite this from the constructive design of the packaging reduces the grip of the outer film end section in the position lying on the removal opening; the aforementioned interaction of the measures provided in the packaging designed according to the invention easily compensates for such a reduction, and the advantage of easier operability of the removal opening is thus additionally achieved.

Eine hinsichtlich der Herstellung der Klebe- bzw. Haftverbin­dung besonders einfache Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung ist dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung einer im Überlappungsbereich liegenden Klebefläche ein Klebstoffauf­trag auf der Innenseite des in der Überlappung außenliegenden Folienendabschnittes und/oder auf der Außenseite des in der Überlappung innenliegenden Folienendabschnittes vorgesehen ist.A particularly simple embodiment of the packaging according to the invention with regard to the production of the adhesive or adhesive connection is characterized in that, in order to form an adhesive surface located in the overlap region, an adhesive application is carried out on the inside of the film end section lying in the overlap and / or on the outside of the inside of the overlap Foil end section is provided.

Es ergibt sich dabei eine günstige Weiterbildung, wenn man vorsieht, daß auf der Innenseite des in der Überlappung aus­senliegenden Folienendabschnittes ein punktförmiger Auftrag eines mehrmals klebenden Haftklebers vorgesehen ist.This results in a favorable further development if it is provided that a punctiform application of a pressure-sensitive adhesive which is adhesive several times is provided on the inside of the film end section lying in the overlap.

Ein Anhaften von Schmutz bzw. Staub an den Klebeflächen, wo­durch deren Haftkraft beinträchtigt werden kann, wird weit­gehend vermieden, wenn man die Klebeverbindung mit einem Kohäsivkleber bildet, also einem Kleber, der im wesentlichen nur an Gegenflächen haftet, welche gleichfalls einen Auftrag eines derartigen Kohäsivklebers tragen. Eine diesbezügliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung ist dadurch gekennzeichnet, daß sowohl auf der Innenseite des außenlie­ genden Folienendabschnittes als auch auf der Außenseite des innenliegenden Folienendabschnittes ein Auftrag eines Kohä­sivklebers vorgesehen ist.Adhesion of dirt or dust to the adhesive surfaces, which can adversely affect their adhesive force, is largely avoided if the adhesive connection is formed with a cohesive adhesive, that is to say an adhesive which essentially only adheres to mating surfaces which also apply such a cohesive adhesive wear. A related embodiment of the packaging according to the invention is characterized in that both on the inside of the outside Genden film end section and on the outside of the inner film end section, an application of a cohesive adhesive is provided.

Eine andere günstige Ausführungsform einer eine Klebeverbin­dung aufweisenden erfindungsgemäßen Verpackung ist dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung einer im Überlappungsbereich liegenden Klebefläche zwischen die beiden Folienendabschnitte ein Stück einer zweiseitig klebenden Folie eingefügt ist, die auf einer Seite einen mehrmals klebenden Haftkleber trägt.Another inexpensive embodiment of a packaging according to the invention having an adhesive connection is characterized in that a piece of a double-sided adhesive film is inserted between the two film end sections to form an adhesive area lying in the overlap region, which film carries a multi-adhesive pressure sensitive adhesive on one side.

Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf Beispiele, welche in der Zeichnung schematisch dargestellt sind, weiter erläu­tert. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Folienkleinverpackung für Papier- bzw. Zellstofftaschentücher in einer Ansicht, wobei der außenliegende Folienendabschnitt von der Entnahmeöffnung abgehoben ist, Fig. 2 die Verpackung nach Fig. 1 in geschlos­senem Zustand, Fig. 3 eine andere Ausführungsform einer sol­chen Verpackung, welche zum Festhalten des außenliegenden Folienendabschnittes mit einer Klettenverbindung versehen ist, in geöffnetem Zustand in einer Ansicht und Fig. 4 diese Ver­packung in geschlossenem Zustand.The invention will now be further explained with reference to examples, which are shown schematically in the drawing. In the drawing, FIG. 1 shows an embodiment of a small film packaging for paper or cellulose handkerchiefs designed in accordance with the invention in a view, the outer film end section being raised from the removal opening, FIG. 2 the packaging according to FIG. 1 in the closed state, FIG. 3 a another embodiment of such a packaging, which is provided with a Velcro connection to hold the outer film end section, in the open state in a view and FIG. 4 this packaging in the closed state.

Mit der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform einer Folienkleinverpackung ist eine geringe Anzahl, z.B. zehn, von zusammengefalteten Papiertaschentüchern 1, die an­einanderliegend gestapelt sind, von einer um diesen Stapel herumgeschlagenen Folie allseitig umhüllt. Die Folie ist dabei in Umfangsrichtung um zwei lange Schmalseiten und zwei lange Breitseiten des Stapels herumgelegt. Die Endabschnitte 4, 5 überlappen einander an der einen langgestreckten Schmalseite 6 der Verpackung, wobei in dieser Überlappung der Folienendab­schnitt 4 außen liegt und der darunterliegende Folienendab­schnitt 5 innen liegt. Durch Abheben des außenliegenden Fo­lienendabschnittes 4 vom innenliegenden Folienendabschnitt 5 kann eine Entnahmeöffnung 7 freigegeben werden, durch welche die Taschentücher 1 aus der Folienumhüllung entnommen werden können. Die einander überlappenden Folienendabschnitte 4, 5 sind an den kurzen Kanten 8, 9 der langgestreckten Schmalseite 6 der Verpackung aneinander fixiert. Eine solche Fixierung kann durch eine Schweißverbindung gebildet werden. Der in der Überlappung außenliegende Folienendabschnitt 4 weist in seinem zwischen diesen Fixierungen gelegenen mittleren Bereich 11 einen konvex verlaufenden Rand 12 auf. Diese Ausbildung der Folienverpackung hat die Eigenschaft, daß sich der außenlie­gende Folienendabschnitt 4 von selbst über die Entnahmeöffnung 7 legt und diese abdeckt, wenn in der Verpackung Taschentücher 1 vorhanden sind, so daß diese in der Folienumhüllung ge­schützt liegen.With the embodiment of a small film packaging shown in FIGS. 1 and 2, a small number, for example ten, of folded paper handkerchiefs 1, which are stacked one against the other, is enveloped on all sides by a film wrapped around this stack. The film is wrapped around two long narrow sides and two long broad sides of the stack in the circumferential direction. Theend sections 4, 5 overlap one another on the one elongated narrow side 6 of the packaging, in which case thefilm end section 4 lies on the outside and thefilm end section 5 below it lies on the inside. By lifting the outerfilm end section 4 from the inner film end section 5 aremoval opening 7 can be opened through which the handkerchiefs 1 can be removed from the film wrapping. The overlappingfilm end sections 4, 5 are fixed to one another at theshort edges 8, 9 of the elongated narrow side 6 of the packaging. Such a fixation can be formed by a welded connection. Thefilm end section 4 lying in the overlap has aconvex edge 12 in itscentral region 11 located between these fixings. This design of the film packaging has the property that the outerfilm end section 4 automatically lies over theremoval opening 7 and covers it when handkerchiefs 1 are present in the packaging, so that they are protected in the film wrapping.

Der in Überlappung außen liegende Folienendabschnitt 4 reicht mit seinem, einen konvexen Rand 12 aufweisenden Ende 21 über einen Teil der langgestreckten Breitseite 22, die von dem in der Überlappung innenliegenden Folienendabschnitt 5 gebildet ist. Die zwischen dem genannten Ende 21 des außenliegenden Folienendabschnittes 4 und der bei geschlossener Verpackung unter diesem Ende liegenden Zone 23 des innenliegenden Fo­lienendabschnittes 5 ist eine Klebefläche 24 vorgesehen, welche das Ende 21 des Folienendabschnittes 4 an der Außen­seite der Breitseite 22 festhält. Diese Klebefläche kann durch einen Klebstoffauftrag gebildet werden, den man entweder auf der Innenseite des Folienendabschnittes 4 oder auf der Außen­seite des Folienendabschnittes 5 oder aber sowohl auf der Innenseite des Folienendabschnittes 4 als auch auf der Außen­seite des Folienendabschnittes 5 vorsehen kann. Sieht man nur an einer der beiden genannten Flächen einen Klebstoffauftrag vor, ist hiefür ein sogenannter Haftkleber zu verwenden, wo­durch sich ein Haftverschluß ergibt, der mehrere Male geöffnet und wieder geschlossen werden kann. Sowohl von der Fertigungs­technologie her als auch im Hinblick auf die Möglichkeit, das Ende 21 einfach erfassen und damit die Klebeverbindung lösen zu können, ist ein punktförmiger Auftrag, wie er in der Zeich­nung dargestellt ist, günstig. Man kann dabei einen solchen Klebepunkt 24 am Folienendabschnitt 4 oder einen gleichartigen Klebepunkt 24a am Folienendabschnitt 5 vorsehen. Sieht man sowohl auf der Innenseite des Folienendabschnittes 4 als auch auf der Außenseite des Folienendabschnittes 5 einen Klebstoff­auftrag vor, kann man hiefür einen sogenannten Kohäsivkleber einsetzen, der nur an mit einem gleichartigen Kleber beschich­teten Flächen haftet und kaum Staub oder dgl. aufnimmt. Hiebei sind also sowohl an der Innenseite des Folienendabschnittes 4 als auch an der Außenseite des Folienendabschnittes 5 mit einem solchen Kleber beschichtete Flächen 24 und 24a vorzu­sehen. Man kann weiter anstelle eines Klebstoffauftrages auch dadurch an einer im Überlappungsbereich 23 liegenden Stelle eine Klebefläche zwischen den beiden Folienendabschnitten 4, 5 bilden, daß man dort ein Stück einer zweiseitig klebenden Folie anbringt, die auf einer Seite einen mehrmals klebenden Haftkleber trägt.The end of thefilm end section 4 lying on the outside extends with itsend 21, which has aconvex edge 12, over part of the elongatedbroad side 22, which is formed by theend section 5 of the film lying on the inside in the overlap. Anadhesive surface 24 is provided between saidend 21 of the outerfilm end section 4 and thezone 23 of the innerfilm end section 5 lying under this end when the packaging is closed, and holds theend 21 of thefilm end section 4 on the outside of thebroad side 22. This adhesive surface can be formed by applying an adhesive, which can be provided either on the inside of thefilm end section 4 or on the outside of thefilm end section 5 or both on the inside of thefilm end section 4 and on the outside of thefilm end section 5. If you only apply an adhesive to one of the two surfaces mentioned, a so-called pressure sensitive adhesive must be used for this, which results in an adhesive closure that can be opened and closed several times. Both in terms of manufacturing technology and with regard to the possibility of simply grasping theend 21 and thus detaching the adhesive connection To be able to, a punctual order, as shown in the drawing, is cheap. One can provide such anadhesive point 24 on thefilm end section 4 or a similaradhesive point 24a on thefilm end section 5. If an adhesive is provided both on the inside of thefilm end section 4 and on the outside of thefilm end section 5, a so-called cohesive adhesive can be used for this, which only adheres to surfaces coated with a similar adhesive and hardly absorbs dust or the like. Thus, surfaces 24 and 24a coated with such an adhesive are to be provided both on the inside of thefilm end section 4 and on the outside of thefilm end section 5. Instead of applying an adhesive, it is also possible to form an adhesive surface between the twofilm end sections 4, 5 at a point in theoverlap region 23 by attaching a piece of a double-sided adhesive film there, which carries a multi-adhesive pressure sensitive adhesive on one side.

Auch die in den Fig. 3 und 4 dargestellte Ausführungsform einer Folienkleinverpackung ist ähnlich wie die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Ausführungsform ausgebildet und enthält wie diese einen Stapel zusammengefalteter Papiertaschentücher 1. Zum Unterschied von der Verpackung nach den Fig. 1 und 2 ist bei der in den Fig. 3 und 4 dargestellten Ausführungsform zum Festhalten des im Bereich der Entnahmeöffnung 7 außenliegenden Folienendabschnittes 4 bzw. des Endes 21 desselben auf der Außenseite des die langgestreckte Breitseite 22 der Verpackung bildenden Folienendabschnittes 5 eine Klettenverbindung 25 vorgesehen, welche aus zwei Teilen 25a, 25b besteht, wobei der eine Teil ein Hakenteil und der andere ein Schlingenteil ist. Man kann dabei sowohl den Hakenteil am Folienendabschnitt 4 und den Schlingenteil am Folienendabschnitt 5 als auch den Schlingenteil am Folienendabschnitt 4 und den Hakentail am Folienendabschnitt 5 vorsehen. Durch eine solche Klettenver­bindung 25 kann das Ende 21 des Folienendabschnittes 4 prak­ tisch beliebig oft im Bereich 23 der langgestreckten Breit­seite 22 der Verpackung befestigt und auch wieder gelöst werden.The embodiment of a small film packaging shown in FIGS. 3 and 4 is similar to the embodiment shown in FIGS. 1 and 2 and, like this, contains a stack of folded paper handkerchiefs 1. The difference from the packaging according to FIGS. 1 and 2 is In the embodiment shown in FIGS. 3 and 4 for holding thefilm end section 4 located in the area of theremoval opening 7 or theend 21 thereof on the outside of thefilm end section 5 forming the elongatedbroad side 22 of the packaging, aVelcro connection 25 is provided, which consists of twoparts 25a, 25b, one part being a hook part and the other being a loop part. Both the hook part on thefilm end section 4 and the loop part on thefilm end section 5 as well as the loop part on thefilm end section 4 and the hook tail on thefilm end section 5 can be provided. With such aVelcro connection 25, theend 21 of thefilm end section 4 can be practical table attached as often as desired in thearea 23 of the elongatedbroad side 22 of the packaging and also released again.

Claims (5)

Translated fromGerman
1. Folienkleinverpackung für Papier- bzw. Zellstofftaschen­tücher, bei der eine geringe Anzahl, z.B. zehn, zusammenge­faltete Taschentücher aneinanderliegend gestapelt sind und dieser Stapel von einer um den Stapel herumgeschlagenen Folie allseitig umhüllt ist, wobei die Endabschnitte der Folie an einer der langgestreckten Schmalseiten der Verpackung einander überlappen und hiebei der in dieser Überlappung außenliegende Folienendabschnitt zur Bildung bzw. Freigabe einer Entnahme­öffnung für die Taschentücher vom darunterliegenden inneren Folienendabschnitt abhebbar ist und die einander überlappenden Endabschnitte der Folie an den kurzen Kanten der langgestreck­ten Schmalseite der Verpackung aneinander fixiert sind, und der in der Überlappung außen liegende Folienendabschnitt in seinem zwischen diesen Fixierung gelegenen mittleren Bereich einen konvex verlaufenden Rand aufweist, dadurch gekennzeich­net, daß der in der Überlappung außenliegende Folienendab­schnitt mit seinem einen konvexen Rand aufweisenden Ende über einen Teil der von dem in der Überlappung innenliegenden Fo­lienendabschnitt gebildeten langgestreckten Breitseite der Verpackung reicht und daß zwischen dem genannten Ende des aus­senliegenden Folienendabschnittes und der bei geschlossener Verpackung unter diesem Ende liegenden Zone des innenliegende Folienendabschnittes eine wiederholt fixierbare Klebefläche oder Klettenverbindung vorgesehen ist.1. Small film packaging for paper or cellulose handkerchiefs in which a small number, e.g. ten folded handkerchiefs are stacked one on top of the other and this stack is enveloped on all sides by a film wrapped around the stack, the end sections of the film overlapping one another on one of the elongated narrow sides of the packaging and in this case the film end section lying outside in this overlap to form or release a removal opening for the handkerchiefs can be lifted off from the inner film end section underneath and the overlapping end sections of the film are fixed to each other at the short edges of the elongated narrow side of the packaging, and the film end section lying outside in the overlap has a convex edge in its central area between these fixings , characterized in that the end of the film end portion lying in the overlap with its convex edge has a portion of that of the end end of the film end in the overlap chnitt formed elongated broad side of the package is sufficient and that a repeatedly fixable adhesive surface or Velcro connection is provided between said end of the outer film end portion and the zone of the inner film end portion lying under this end when the packaging is closed.2. Folienkleinverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­zeichnet, daß zur Bildung einer im Überlappungsbereich lie­genden Klebefläche ein Klebstoffauftrag auf der Innenseite des in der Überlappung außenliegenden Folienendabschnittes und/­oder auf der Außenseite des in der Überlappung innenliegenden Folienendabschnittes vorgesehen ist.2. Small film packaging according to claim 1, characterized in that for the formation of an adhesive area lying in the overlap area an adhesive application is provided on the inside of the film end section lying in the overlap and / or on the outside of the film end section lying in the overlap.3. Folienkleinverpackung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­zeichnet, daß auf der Innenseite des in der Überlappung aus­senliegenden Folienendabschnittes ein punktförmiger Auftrag eines mehrmals klebenden Haftklebers vorgesehen ist.3. Small film packaging according to claim 2, characterized in that a punctiform application of a multiple adhesive pressure sensitive adhesive is provided on the inside of the film end section lying in the overlap.4. Folienkleinverpackung nach Anspruch 2, dadurch gekenn­zeichnet, daß sowohl auf der Innenseite des außenliegenden Folienendabschnittes als auch auf der Außenseite des innen­liegenden Folienendabschnittes ein Auftrag eines Kohäsiv­klebers vorgesehen ist.4. Small film packaging according to claim 2, characterized in that an application of a cohesive adhesive is provided both on the inside of the outer film end section and on the outside of the inner film end section.5. Folienkleinverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­zeichnet, daß zur Bildung einer im Überlappungsbereich liegen­den Klebefläche zwischen die beiden Folienendabschnitte ein Stück einer zweiseitig klebenden Folie eingefügt ist, die auf einer Seite einen mehrmals klebenden Haftkleber trägt.5. Small film packaging according to claim 1, characterized in that a piece of a double-sided adhesive film is inserted to form an adhesive surface lying in the overlap area between the two film end sections, which carries a multiple-sided pressure sensitive adhesive on one side.
EP198808901221987-05-271988-05-17Retail package for paper or cellulose handkerchievesExpired - LifetimeEP0293360B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
AT1368/871987-05-27
AT136887AAT394836B (en)1987-05-271987-05-27 SMALL FILM PACKAGING FOR PAPER OR Cellulose handkerchiefs

Publications (3)

Publication NumberPublication Date
EP0293360A2true EP0293360A2 (en)1988-11-30
EP0293360A3 EP0293360A3 (en)1989-11-15
EP0293360B1 EP0293360B1 (en)1993-08-11

Family

ID=3512374

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
EP19880890122Expired - LifetimeEP0293360B1 (en)1987-05-271988-05-17Retail package for paper or cellulose handkerchieves

Country Status (3)

CountryLink
EP (1)EP0293360B1 (en)
AT (1)AT394836B (en)
DE (1)DE3883077D1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3920065A1 (en)*1989-04-201990-10-25Focke & Co (FILM) PACKAGING FOR PARTICULAR PAPER HANDKERCHIEFS
DE3918325A1 (en)*1989-06-051990-12-06Focke & Co SOFT PACKING, IN PARTICULAR PAPER TISSUE PACKING
DE9014065U1 (en)*1990-10-101991-02-28Focke & Co (GmbH & Co), 2810 Verden Packaging made of (plastic) film
DE4007709A1 (en)*1990-03-101991-09-12Senning Christian VerpackungSoft foil pack for square stack of flexible objects - has perforations ground corner area to provide removal opening, closure section and lid wall
DE9109814U1 (en)*1991-08-081991-09-26VP-Schickedanz AG, 8500 Nürnberg Resealable packaging for cellulose wipes
DE4141518A1 (en)*1991-12-161993-06-17Focke & Co PACKAGING FOR PAPER HANDKERCHIEFS
DE4202258A1 (en)*1992-01-281993-07-29Focke & Co PACKAGE FOR RECEIVING HANDKERCHIEFS, CUTTING THEREFOR AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PACKAGE
DE19706802A1 (en)*1997-02-201998-09-17Sca Hygiene Paper Gmbh Packaging sleeve
EP0957045A1 (en)*1998-05-131999-11-17Alusuisse Technology & Management AGPackaging sheet with integral opening- and reclosing system
WO2003024842A1 (en)*2001-09-142003-03-27Sca Hygiene Products AbPackaging wrapper for paper tissues
US6880704B2 (en)2001-09-142005-04-19Sca Hygiene Products AbPackaging wrapper for paper tissues

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
BE540907A (en)*
GB285326A (en)*1926-11-081928-02-08Walter Everett MolinsImprovements in or relating to packing cigarettes and like articles
DE7539076U (en)*1975-12-081976-04-08Waldhof Aschaffenburg Papier Packaging sleeve
US4071186A (en)*1976-06-151978-01-31Bagcraft Corporation Of AmericaSelf-closing bag
AT366647B (en)*1980-01-081982-04-26Laakirchen Papier PAPER HANDKERCHIEF PACK
AT380668B (en)*1983-06-011986-06-25Laakirchen Papier SMALL FILM PACKAGING FOR PAPER OR Cellulose handkerchiefs

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3920065A1 (en)*1989-04-201990-10-25Focke & Co (FILM) PACKAGING FOR PARTICULAR PAPER HANDKERCHIEFS
US5121879A (en)*1989-04-201992-06-16Focke & Co. (Gmbh & Co.)(foil) pack, especially for paper tissues
US5040685A (en)*1989-06-051991-08-20Focke & Co., (Gmbh)Soft pack, especially paper tissue pack
DE3918325A1 (en)*1989-06-051990-12-06Focke & Co SOFT PACKING, IN PARTICULAR PAPER TISSUE PACKING
DE4007709A1 (en)*1990-03-101991-09-12Senning Christian VerpackungSoft foil pack for square stack of flexible objects - has perforations ground corner area to provide removal opening, closure section and lid wall
DE9014065U1 (en)*1990-10-101991-02-28Focke & Co (GmbH & Co), 2810 Verden Packaging made of (plastic) film
DE9109814U1 (en)*1991-08-081991-09-26VP-Schickedanz AG, 8500 Nürnberg Resealable packaging for cellulose wipes
DE4141518A1 (en)*1991-12-161993-06-17Focke & Co PACKAGING FOR PAPER HANDKERCHIEFS
US5564562A (en)*1991-12-161996-10-15Focke & Co. (Gmbh & Co.)Package for paper handkerchiefs
DE4202258A1 (en)*1992-01-281993-07-29Focke & Co PACKAGE FOR RECEIVING HANDKERCHIEFS, CUTTING THEREFOR AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PACKAGE
US5358171A (en)*1992-01-281994-10-25Focke & Co. (Gmbh & Co.)Pack for receiving handkerchiefs, blank for the pack and process for producing such a pack
DE19706802A1 (en)*1997-02-201998-09-17Sca Hygiene Paper Gmbh Packaging sleeve
EP0957045A1 (en)*1998-05-131999-11-17Alusuisse Technology & Management AGPackaging sheet with integral opening- and reclosing system
WO2003024842A1 (en)*2001-09-142003-03-27Sca Hygiene Products AbPackaging wrapper for paper tissues
US6880704B2 (en)2001-09-142005-04-19Sca Hygiene Products AbPackaging wrapper for paper tissues

Also Published As

Publication numberPublication date
ATA136887A (en)1991-12-15
EP0293360A3 (en)1989-11-15
EP0293360B1 (en)1993-08-11
AT394836B (en)1992-06-25
DE3883077D1 (en)1993-09-16

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE3150185C2 (en) Filter device for coffee or the like
DE69411137T2 (en) Packaging container for packaging a roll of film
DE2622109A1 (en) LADIES BINDINGS
DE19704665A1 (en) Wet wipes pack
DE2107723A1 (en) Single use diapers
EP0293360B1 (en)Retail package for paper or cellulose handkerchieves
DE3326026A1 (en)Sanitary towel, panty liner or the like, having an adhesive tab
AT352077B (en) FOLDER
DE3840080A1 (en)Package for articles of small dimensions, such as tablets, pills, sweets and the like
DE3336731C2 (en) Sack preferably made of plastic film, in particular valve sack
EP0225865A1 (en)Tissue handkerchief package
DE3813318C2 (en) Needle container
DE9007553U1 (en) Soft film packaging for cuboid stacks of flexible flat objects
DE2900259A1 (en) DATA CARD POST FORM
DE8803354U1 (en) Offer folder
AT411894B (en) CLAMP FOR CLAMPING LEAVES
DE202004000563U1 (en)Bag for transporting unused or used tampons, sanitary towels or condoms has impermeable walls and can be sealed by closure strips at one end
DE8805333U1 (en) Absorbent pad for nursing bra
DE19913340A1 (en) Lid for a food container
DE3119417C2 (en) Pant diaper
DE9216416U1 (en) Packaging for compresses or similar
DE922047C (en) Device for cover covers with backs for exchangeable stapling of loose, perforated sheets by means of a comb chain
EP0528189A1 (en)Container for screws, nuts and the like
DE2707117B2 (en) Folding box
DE685202C (en) Tie holder

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PUAIPublic reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:A2

Designated state(s):CH DE GB IT LI

PUALSearch report despatched

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009013

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:A3

Designated state(s):CH DE GB IT LI

17PRequest for examination filed

Effective date:19900310

17QFirst examination report despatched

Effective date:19910527

GRAA(expected) grant

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009210

RAP1Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name:PWA ORTMANN AKTIENGESELLSCHAFT

AKDesignated contracting states

Kind code of ref document:B1

Designated state(s):CH DE GB IT LI

REFCorresponds to:

Ref document number:3883077

Country of ref document:DE

Date of ref document:19930916

ITFIt: translation for a ep patent filed
GBTGb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date:19931103

PLBENo opposition filed within time limit

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009261

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26NNo opposition filed
REGReference to a national code

Ref country code:GB

Ref legal event code:IF02

PGFPAnnual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:GB

Payment date:20050324

Year of fee payment:18

PGFPAnnual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:CH

Payment date:20050524

Year of fee payment:18

PGFPAnnual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:DE

Payment date:20050630

Year of fee payment:18

PG25Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:GB

Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date:20060517

PG25Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:LI

Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date:20060531

Ref country code:CH

Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date:20060531

PGFPAnnual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:IT

Payment date:20060531

Year of fee payment:19

PG25Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:DE

Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date:20061201

REGReference to a national code

Ref country code:CH

Ref legal event code:PL

GBPCGb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date:20060517

PG25Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code:IT

Free format text:LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date:20070517


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp