Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


EP0019923A1 - Packing container - Google Patents

Packing container
Download PDF

Info

Publication number
EP0019923A1
EP0019923A1EP19800103016EP80103016AEP0019923A1EP 0019923 A1EP0019923 A1EP 0019923A1EP 19800103016EP19800103016EP 19800103016EP 80103016 AEP80103016 AEP 80103016AEP 0019923 A1EP0019923 A1EP 0019923A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
flaps
fuselage
closure flap
edges
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP19800103016
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Josef Detzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever PLC
Unilever NV
Original Assignee
Unilever PLC
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever PLC, Unilever NVfiledCriticalUnilever PLC
Publication of EP0019923A1publicationCriticalpatent/EP0019923A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Definitions

Landscapes

Abstract

Packing container having a rump (10) with an approximately rectangular cross-section and rounded edges, which is provided on at least one end with two closure flaps (6, 7) which overlap each other at least partially. Both closure flaps are hinged to the longitudinal sides of the cross-section of the rump, one of the closure flaps having such a shape and dimension that it fills the cross-section of the aperture and reinforces the rump. The visible cut edges of the container parts are sealed in the region of the closure by an adhesive strip, said adhesive strip not being interrupted in the region of the round edges. <IMAGE>

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verpackungsbehälter, bestehend aus einem Rumpf mit etwa rechteckigem Querschnitt und abgerundeten Kanten, der an wenigstens einem Ende mit Verschlussklappen versehen ist,The invention relates to a packaging container consisting of a body with an approximately rectangular cross section and rounded edges, which is provided with closure flaps at at least one end.

Es ist bekannt, an rechteckigen Faltschachteln Verschlussklappen anzuordnen, die sich in verschlossenem Zustand ganz oder teilweise überdecken. Um derartige Schachteln staubdicht zu machen, wurde schon eine Vielzahl von Konstruktionen vorgeschlagen, die jedoch nicht geeignet sind für Behälter mit abgerundeten Kanten. Es ist weiterhin z.B. aus US-PS 2 428 951 bekannt, die bei geschlossener Verpackung aussen liegenden, geraden Schnittkanten durch einen Klebestreifen dicht zu verschliessen. Dies setzt jedoch voraus, daß die Flächen, auf die die Klebestreifen anzubringen sind, genügend steif sind oder faltbare Deckelteile gegen Eindrücken nach innen beimoAndrük- ken. des Klebestreifens von innen unterstützt werden. Dies ist aber insbesondere bei Behältern mit nur zwei Verschlussklappen und abgerundeten Ecken nicht ohne weiteres möglich.It is known to arrange flaps on rectangular folding boxes which overlap in whole or in part in the closed state. In order to make such boxes dust-tight, a large number of designs have already been proposed, but these are not suitable for containers with rounded edges. It is also known, for example from US Pat. No. 2,428,951, to close the straight cut edges lying on the outside when the packaging is closed by means of an adhesive strip. However, this assumes that the surfaces to which the adhesive strips are to be attached, are sufficiently rigid or foldable ken cover parts against breakage inside theo Andrük-. of the adhesive strip are supported from the inside. However, this is not readily possible, particularly in the case of containers with only two closure flaps and rounded corners.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verpackungsbehälter der genannten Art zu schaffen, der staubdicht verschlossen werden kann. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei einander wenigstens teilweise überdeckende Verschlussklappen mittels Faltlinien an den Längsseiten angeordnet sind, wobei eine dieser Verschlussklappen eine solche Form und Abmessung besitzt, daß sie den Offnungsquerschnitt des Rumpfes ausfüllt und versteift und mit ihren Schnittkanten insbesondere an den Innenseiten der abgerundeten Kanten des Rumpfes anliegt und daß die Kanten zwischen dem Rumpf und den eingefalteten Verschlussklappen, an denen Schnittkanten der Behälterteile sichtbar wären, durch Klebestreifen staubdicht verschlossen sind, wobei die Klebestreifen im Bereich der runden Kanten des Rumpfes nicht unterbrochen und sowohl auf einer Verschlussklappe als auch an einer Aussenseite des Rumpfes befestigt sind.The invention has for its object to provide a packaging container of the type mentioned, which can be closed dust-tight. This object is achieved in that two at least partially overlapping flaps are arranged by means of fold lines on the long sides, one of these flaps having such a shape and Dimension has that it fills and stiffens the opening cross-section of the fuselage and lies with its cut edges in particular on the inside of the rounded edges of the fuselage and that the edges between the fuselage and the folded-in flaps, on which cut edges of the container parts would be visible, are sealed in a dustproof manner by adhesive strips are, the adhesive strips in the region of the round edges of the fuselage are not interrupted and are attached both to a closure flap and to an outside of the fuselage.

Hierdurch wird neben einer sehr guten Staubdichtigkeit auch eine hervorragende Versteifung des Behälters erzielt.In addition to very good dust-tightness, this also achieves excellent stiffening of the container.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung besteht der Klebestreifen aus einem schrumpfbaren Kunststoff und ist durch Erwärmung zur faltenfreien und dichten Anlage aussen auf die Verschlussklappen aufgeschrumpft. Es kann dabei zweckmäßig sein, vor der Erwärmung den Klebestreifen teilweise entlang der geraden Seiten an die Verschlussklappen anzudrücken. Die Schrumpfung des Klebestreifens bewirkt, daB dieser sich gut allen Unebenheiten anpasst. Durch den Klebestreifen werden die Teile des Behälters gegen Verschiebungen genügend gesichert, so daß eine Verklebung zwischen den Verschlussklappen nicht erforderlich ist. Der Klebestreifen bedeckt darüber hinaus auch die bei Wellpappe unansehnlichen Schnittkanten und stellt einen Kantenschutz dar. Der Klebestreifen kann aus einer gereckten Polyester- oder Polypropylenfolie bestehen.According to a development of the invention, the adhesive strip consists of a shrinkable plastic and is shrunk onto the closure flaps by heating to form a wrinkle-free and tight contact. It may be expedient to press the adhesive strip partially along the straight sides against the closure flaps before heating. The shrinkage of the adhesive strip means that it adapts well to all unevenness. The parts of the container are sufficiently secured against displacement by the adhesive strip, so that gluing between the closure flaps is not necessary. The adhesive strip also covers the cut edges, which are unsightly in corrugated cardboard, and provides edge protection. The adhesive strip can consist of an expanded polyester or polypropylene film.

Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es, wenn gemäß der Erfindung eine innere Verschlussklappe als schmaler, eingefalteter Streifen ausgebildet ist und die den Öffnungsquerschnitt ausfüllende andere Verschlussklappe außen liegt und sich auf der inneren Verschlussklappe abstützt. Dadurch wird bei sehr guter Stabilität eine erhebliche Materialersparnis erreicht, weil es möglich ist, die einzelnen Zuschnitte beim Ausstanzen ineinandergreifend anzuordnen.It is also very advantageous if, according to the invention, an inner closure flap is designed as a narrow, folded-in strip and the other closure flap filling the opening cross section is on the outside and is supported on the inner closure flap. As a result, considerable material savings are achieved with very good stability because it is possible to arrange the individual blanks in an interlocking manner when punching out.

Ein sehr guter Halt des Verschlusses wird gemäß der Erfindung auch dadurch erzielt, daß an den Schmalseiten des Verpackungsbehälters Unterstützungsklappen angeordnet sind, die an der Innenseite der äußeren Verschlussklappe anliegen.A very good hold of the closure is also achieved according to the invention in that support flaps are arranged on the narrow sides of the packaging container, which abut the inside of the outer closure flap.

dadurch wird die äußere Verschlussklappe sehr wirkungsvoll abgestützt, so daß sie nicht zum Behälterinneren hin ausweichen kann.as a result, the outer closure flap is supported very effectively, so that it cannot deflect towards the inside of the container.

Sehr vorteilhaft kann es auch sein, wenn erfindungsgemäß die den öffnungsquerschnitt des Behälter-Rumpfes ausfüllende Verschlussklappe innen liegt und die äußere Verschlussklappe die Schnittkanten am Ende des Rumpfes abdeckt und auf ihnen aufliegt.It can also be very advantageous if, according to the invention, the closure flap filling the opening cross section of the container body is on the inside and the outer closure flap covers the cut edges at the end of the body and rests on them.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand von drei Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Dabei zeigen:

  • Fig. 1 einen Zuschnitt für einen Verpackungsbehälter mit Verschlussklappen für die Entnahmeseite,
  • Fig. 2 den aus dem Zuschnitt nach Fig. 1 aufgerichteten Behälter mit eingefalteter innerer Verschlussklappe,
  • Fig. 3 den verschlossenen Behälter aus dem Zuschnitt nach Fig. 1,
  • Fig. 4 einen aufgerichteten Behälter mit Verschlussklappen an dem Boden,
  • Fig. 5 einen verschlossenen Behälter,
  • Fig. 6 die Teile an einem Rand eines Zuschnittes und
  • Fig. 7 einen Schnitt durch einen Boden, der aus dem Zuschnitt nach Fig. 6 gefaltet ist.
In the drawing, the invention is illustrated using three exemplary embodiments. Show:
  • 1 shows a blank for a packaging container with closure flaps for the removal side,
  • 2 shows the container erected from the blank according to FIG. 1 with the inner closure flap folded in, FIG.
  • 3 shows the closed container from the blank according to FIG. 1,
  • 4 an erected container with flaps on the bottom,
  • 5 shows a closed container,
  • Fig. 6 shows the parts on an edge of a blank and
  • Fig. 7 shows a section through a bottom which is folded from the blank according to Fig. 6.

Nach Fig. 1 besteht der Zuschnitt 1 aus zwei Längsseiten 2, zwei Schmalseiten 3 bzw. 3a, wobei die Schmalseiten 3a unter Bildung einer überlappenden Längsnaht verklebt werden, und den Bereichen der abgerundeten Kanten 4, die so ausgebildet sind, daß das Kartonmaterial zu einer auf der äußeren Seite glatten Rundung zwischen Längs- und Schmalseiten gebogen werden kann. Bei Verwendung von Wellpappe ist in den Bereichen der Kanten 4 wenigstens eine der Decklagen mit etwa über die ganze Behälterhöhe verlaufenden Einschnitten versehen, die eine solche Biegung der Wellpappe ermöglichen.According to Fig. 1, the blank 1 consists of twolong sides 2, twonarrow sides 3 and 3a, thenarrow sides 3a being glued to form an overlapping longitudinal seam, and the regions of therounded edges 4, which are designed so that the cardboard material becomes one on the outer side smooth curve between the long and narrow sides can be bent. When using corrugated cardboard, at least one of the cover layers is provided in the regions of theedges 4 with incisions running approximately over the entire height of the container, which allow such a bending of the corrugated cardboard.

An den Längsseiten 2 sind über Faltlinien 5 die innere Verschlussklappe 6 und die äußere Verschlussklappe 7 angelenkt. Die Fläche der Verschlussklappen entspricht etwa dem Öffnungsquerschnitt des aus dem Zuschnitt 1 aufgerichteten Rumpfes 10. Wenigstens die innere Verschlussklappe 6 ist jedoch genau so groß, wie der Öffnungsquerschnitt, so daß sie beim Einfalten (Fig. 2) an den Innenflächen des Öffnungsquerschnittes allseitig, insbesondere auch im Bereich der abgerundeten Kanten anliegt und unter leichter Spannung eingeklemmt wird. An der inneren Verschlussklappe 6 ist eine Grifföffnung 8 vorgesehen, die das Herausziehen dieser Klappe erleichtert und die durch die äußere Klappe 7 abgedeckt wird. In geschlossenem Zustand (Fig. 3) bedeckt bei dem Beispiel die äußere Verschlussklappe 7 die innere Klappe 6 und liegt auch im wesentlichen auf der oberen Schnittkante des aus dem Zuschnitt 1 gefertigten Rumpfes 10 an. Durch einen umlaufenden Klebestreifen 9 wird die äußere Klappe 7 auf dem Rumpf 10 festgehalten und zugleich der Behälter abgedichtet. Zum öffnen ist nur der Klebestreifen zu durchtrennen.Theinner flap 6 and theouter flap 7 are articulated on thelongitudinal sides 2 viafold lines 5. The area of the closure flaps corresponds approximately to the opening cross-section of thefuselage 10 erected from the blank 1, but at least theinner closure flap 6 is exactly as large as the opening cross-section, so that when folded (FIG. 2), on all sides, in particular, on the inner surfaces of the opening cross-section also lies in the area of the rounded edges and is clamped under slight tension. A handle opening 8 is provided on theinner closure flap 6, which makes it easier to pull this flap out and is covered by theouter flap 7. In the closed state (FIG. 3), in the example theouter closure flap 7 covers theinner flap 6 and also lies essentially on the upper cut edge of thefuselage 10 made from the blank 1. Theouter flap 7 is held on thefuselage 10 by a circumferentialadhesive strip 9 and at the same time the container is sealed. To open it, just cut the adhesive strip.

Der Behälter kann mit einem Trageband 13 versehen sein, das mittels Nieten 12 am Rumpf in bekannter Weise festgehalten wird. Vorzugsweise ist das Trageband 13 mit länglichen Löchern 11 befestigt und kann infolge der Form dieser Löcher 11 zwischen zwei Stellungen bewegt werden. In einer Stellung befindet es sich in genügendem Abstand von den verschlossenen Klappen 6 und 7, so daß es zum Tragen erfasst oder auch zur Seite gedreht werden kann, in der anderen Stellung (Fig. 3) wird es auf die eingefaltete äußere Verschlussklappe 7 gedrückt, so daß nach dem erstmaligen-Öffnen des Behälters die Klappen hierdurch in einer verschliessbaren Stellung gehalten werden.The container can be provided with a carryingstrap 13 which is held on the fuselage in a known manner by means ofrivets 12. The carryingstrap 13 is preferably fastened withelongated holes 11 and, due to the shape of theseholes 11, can be between two positions can be moved. In one position it is at a sufficient distance from the closedflaps 6 and 7 so that it can be gripped for carrying or can also be turned to the side, in the other position (FIG. 3) it is pressed onto the folded-inouter flap 7, so that after opening the container for the first time, the flaps are thereby held in a lockable position.

In Fig. 4 ist der Boden des Behälters durch eine innere Verschlussklappe 16, die den Querschnitt wie zuvor beschrieben vollständig ausfüllt, und eine äußere Verschlussklappe 17,die die erstere nur teilweise bedeckt, gebildet. Auch hier kann ein staubdichter Verschluß dadurch gebildet werden, daß Klebestreifen wenigstens um die Schmalseiten des Rumpfes 10 und die an sie anschliessenden abgerundeten Kanten und entsprechend auf die Verschlussklappen geklebt werden. Ein weiterer Klebestreifen deckt auch die freie, gerade Endkante der Klappe 17 ab. (Die Klebestreifen bei der Ausführung nach Fig. 4 sind nicht dargestellt).In Fig. 4, the bottom of the container is formed by aninner closure flap 16, which completely fills the cross section as described above, and anouter closure flap 17, which only partially covers the former. Here, too, a dustproof closure can be formed by gluing adhesive strips at least around the narrow sides of thefuselage 10 and the rounded edges adjoining them and accordingly on the closure flaps. Another adhesive strip also covers the free, straight end edge of theflap 17. (The adhesive strips in the embodiment according to FIG. 4 are not shown).

Fig. 5 zeigt einen Behälter mit einem als Boden eingesetzten Kunststoffteil 18. Dieses ist mittels eines Klebestreifens 19 dicht mit dem Rumpf 10 des Behälters verbunden, wobei der Klebestreifen wie auch am oberen Rand des Behälters so aufgeklebt ist, daß er mit etwa seiner halben Breite aussen auf dem Rumpf 10 aufliegt und mit seiner anderen halben Breite auf einer am Kunststoffteil 18 vorhandenen Bodenfläche, die sich etwa mit dem unteren Rand des Behälters deckt, verklebt ist.Fig. 5 shows a container with a plastic part 18 used as the bottom. This is tightly connected to thebody 10 of the container by means of anadhesive strip 19, the adhesive strip being glued on as well as on the upper edge of the container so that it is approximately half its width rests on the outside of thefuselage 10 and is glued with its other half width to a base surface provided on the plastic part 18, which approximately coincides with the lower edge of the container.

Fig. 6 zeigt den Rand eines Zuschnittes 1 mit den an ihm angeordneten Verschlussteilen, die beispielsweise zur Bildung eines Bodens dienen können. Die bei der Formung des Rumpfes entstehenden Seitenwände 2 und 3 sowie die abgerundeten Kanten 4 sind neben dem Zuschnitt angegeben. Eine Verklebungszone 20 dient zur Bildung einer Längsnaht zwischen den Teilen 3a einer schmalen Seite. Am Rand des Zuschnittes befinden sich eine äußere Verschlussklappe 27, eine schmale, streifenförmige innere Klappe 26 und zwei Unterstützungsklappen 28. Die Faltlinien 25 dieser Klappen sind entsprechend der Dicke des Kartonmaterials so gegeneinander versetzt, daß die Außenfläche der äußeren Verschlussklappe 27 in der durch die Schnittkante 24 der abgerundeten Kanten 4 definierten Ebene liegt, wobei die Klappe 27 den Öffnungsquerschnitt innerhalb der abgerundeten Kanten 4 ausfüllt, und daß die Klappen 26 und 28 an der Innenfläche der äußeren Verschlussklappe 27 anliegen. Die Faltkanten 25 unterstützen so auch die freien geraden Schnittkanten der äußeren Verschlussklappe 27. Da auch die schmale innere Klappe 26 im Wesentlichen der Abrundung der ihr benachbarten Kanten 4 entsprechend geformt ist, trägt sie zur Aussteifung des Rumpfes 10 bei. Durch die Faltungen um die Faltlinien 25 werden außerdem alle vier geraden Seiten gegen ein Verbiegen nach innen oder außen gesichert.6 shows the edge of a blank 1 with the closure parts arranged on it, which can be used, for example, to form a base. Theside walls 2 and 3 resulting from the shaping of the fuselage and therounded edges 4 are indicated in addition to the cut. Anadhesive zone 20 serves to form a longitudinal seam between theparts 3a of a narrow side. At the edge of the blank there is anouter closure flap 27, a narrow, strip-shapedinner flap 26 and twosupport flaps 28. Thefold lines 25 of these flaps are offset from one another in accordance with the thickness of the cardboard material so that the outer surface of the outer closure flap 27 lies in the plane defined by thecutting edge 24 of therounded edges 4, theflap 27 the opening cross section within therounded Fills edges 4, and that theflaps 26 and 28 abut the inner surface of the outer closure flap 27. The foldededges 25 thus also support the free straight cut edges of theouter closure flap 27. Since the narrowinner flap 26 is essentially shaped to round off theedges 4 adjacent to it, it contributes to the stiffening of thefuselage 10. The folds around thefold lines 25 also secure all four straight sides against bending inwards or outwards.

Fig. 7 zeigt den Schnitt durch ein Behälterende mit eingefalteten Klappen etwa aus dem Zuschnitt nach Fig. 6, wobei der Schnitt quer zur Verschlussklappe 27, d.h., von einer Längsseite 2 zur anderen erfolgt. Auf die eingefalteten Klappen 26 und 28 ist die äußere Verschlussklappe 27 gelegt, so daß sie sich noch innerhalb der abgerundeten Kanten 4 befindet und sich über die Faltkanten 25 auf den Seiten 2,3 des Rumpfes 10 abstützen kann. Bei diesem Beispiel ist der Rand der äußeren Verschlussklappe 27 so geschnitten, daß die Schnittkante 29 im Bereich der geraden Seiten 2,3 soweit vorspringt, daß sie mit diesen Seiten fluchtet. Durch den Klebestreifen .9; der nur strichpunktiert angedeutet ist, werden alle Fugen an den Schnittkanten 24 und 28 abgedeckt und die Verschlussklappe 27 wird in der geschlossenen Stellung festgehalten. Durch die vorgesehene Schrumpfung wird der Klebestreifen 9 auch im Bereich der abgerundeten Kanten 4 glatt und fest anliegend auf der äußeren Verschlussklappe 27 befestigt.Fig. 7 shows the section through a container end with folded flaps approximately from the blank according to Fig. 6, the cut being made transversely to theclosure flap 27, i.e. from onelongitudinal side 2 to the other. Theouter flap 27 is placed on the foldedflaps 26 and 28 so that it is still within therounded edges 4 and can be supported on thesides 2, 3 of thefuselage 10 via the foldededges 25. In this example, the edge of theouter closure flap 27 is cut in such a way that the cutting edge 29 projects so far in the region of thestraight sides 2, 3 that it is flush with these sides. With the adhesive tape .9; which is only indicated by dash-dotted lines, all joints at the cut edges 24 and 28 are covered and theclosure flap 27 is held in the closed position. As a result of the shrinkage provided, theadhesive strip 9 is fastened smoothly and firmly against theouter closure flap 27 in the region of the rounded edges 4.

Claims (5)

Translated fromGerman
1. Verpackungsbehälter, bestehend aus einem Rumpf mit etwa rechteckigem Querschnitt und abgerundeten Kanten, der an wenigstens einem Ende mit Verschlussklappen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwei einander wenigstens teilweise überdeckende Verschlussklappen (6,7 bzw. 16,17 bzw. 26,27) mittels Faltlinien (25) an den Längsseiten (2) angeordnet sind, wobei eine dieser Verschlussklappen eine solche Form und Abmessung besitzt, daß sie den Öffnungsquerschnitt des Rumpfes (10) ausfüllt und versteift und mit ihren Schnittkanten an insbesondere den Innenseitender abgerundeten Kanten (4) des Rumpfes (10) anliegt und daß die Kanten zwischen dem Rumpf (10) und den eingefalteten Verschlussklappen,an denen Schnittkanten(24,29) der Behälterteile sichtbar wären, durch Klebestreifen (9) staubdicht verschlossen sind, wobei die Klebestreifen (9) im Bereich der runden Kanten (4) des Rumpfes (10) nicht unterbrochen und sowohl auf einer Verschlussklappe als auch an einer Außenseite des Rumpfes (10) befestigt sind.1. Packaging container, consisting of a body with an approximately rectangular cross section and rounded edges, which is provided at least at one end with flaps, characterized in that two mutually at least partially overlapping flaps (6.7, 16.17 and 26.27 ) are arranged on the long sides (2) by means of fold lines (25), one of these closure flaps having such a shape and dimension that it fills and stiffens the opening cross section of the fuselage (10) and with its cut edges on in particular the inside of the rounded edges (4 ) of the fuselage (10) and that the edges between the fuselage (10) and the folded-in flaps, on which cut edges (24, 29) of the container parts would be visible, are closed in a dustproof manner by adhesive strips (9), the adhesive strips (9) not interrupted in the area of the rounded edges (4) of the fuselage (10) and both on a closure flap and on an outside of the fuselage (10 ) are attached.2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebestreifen (9) .aus einem schrumpfbaren Kunststoff besteht und durch Erwärmung zur faltenfreien und dichten Anlage außen auf die Verschlussklappen aufgeschrumpft ist.2. Packaging container according to claim 1, characterized in that the adhesive strip (9). Consists of a shrinkable plastic and is shrunk by heating to the fold-free and tight contact outside on the flaps.3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine innere Verschlussklappe (26) ein schmaler, eingefalteter Streifen ist und die den Öffnungsquerschnitt ausfüllende andere Verschlussklappe (27) außen liegt und sich auf der inneren Verschlussklappe (26) abstützt.3. Packaging container according to claim 1 or 2, characterized in that an inner closure flap (26) is a narrow, folded-in strip and the other closure flap (27) filling the opening cross section lies on the outside and is supported on the inner closure flap (26).4. Verpackungsbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schmalseiten (3) Unterstützungsklappen (28) angeordnet sind, die an der Innenseite der äußeren Verschlussklappe (27) anliegen.4. Packaging container according to claim 3, characterized in that on the narrow sides (3) support flaps (28) are arranged which bear against the inside of the outer closure flap (27).5. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Öffnungsquerschnitt des Rumpfes (10) ausfüllende Verschlussklappe (6) innen liegt und die äußere Verschlussklappe (7) die Schnittkanten am Ende des Rumpfes (10) abdeckt und auf ihnen aufliegt.5. Packaging container according to claim 1 or 2, characterized in that the opening cross-section of the fuselage (10) filling the closure flap (6) is inside and the outer closure flap (7) covers the cut edges at the end of the fuselage (10) and rests on them.
EP198001030161979-06-011980-05-30Packing containerWithdrawnEP0019923A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE19792922515DE2922515A1 (en)1979-06-011979-06-01 PACKAGING CONTAINER
DE29225151979-06-01

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
EP0019923A1true EP0019923A1 (en)1980-12-10

Family

ID=6072353

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
EP19800103016WithdrawnEP0019923A1 (en)1979-06-011980-05-30Packing container

Country Status (2)

CountryLink
EP (1)EP0019923A1 (en)
DE (1)DE2922515A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN112141484A (en)*2020-11-052020-12-29湖南鑫晟包装科技有限公司High-strength carton without sealing tape

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3515775A1 (en)*1985-05-021986-11-06Focke & Co (GmbH & Co), 2810 Verden METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PACKS WITH ROUNDED OR BEVELED EDGES
DE4341129A1 (en)*1993-12-021995-06-08Kettner VerpackungsmaschfHollow body made from single sheet

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2428951A (en)*1944-04-151947-10-14Eastman Kodak CoSeal for containers
GB773138A (en)*1955-10-291957-04-24Field Sons & Co LtdImprovements in collapsible cartons
GB1113377A (en)*1966-12-091968-05-15Atlas Lace Paper Co LtdImprovements in container blanks

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2428951A (en)*1944-04-151947-10-14Eastman Kodak CoSeal for containers
GB773138A (en)*1955-10-291957-04-24Field Sons & Co LtdImprovements in collapsible cartons
GB1113377A (en)*1966-12-091968-05-15Atlas Lace Paper Co LtdImprovements in container blanks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN112141484A (en)*2020-11-052020-12-29湖南鑫晟包装科技有限公司High-strength carton without sealing tape
CN112141484B (en)*2020-11-052022-04-08湖南鑫晟包装科技有限公司High-strength carton without sealing tape

Also Published As

Publication numberPublication date
DE2922515A1 (en)1980-12-04

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69501267T2 (en) Cut to produce an easy-to-open American box, and box made in this way
DD146165A5 (en) KAPPENFALTSCHACHTEL
DE1536246B1 (en) Packaging, especially for cigarettes
CH422501A (en) Process for the production of sacks, bags, boxes or similar containers with a square bottom
DE3624345A1 (en)Cigarette box
DE3037109A1 (en)Cigarette carton with integral hinged lid - made from single sheet of material reinforced by folded panels
DE3840963A1 (en)Collapsible container
EP0019923A1 (en)Packing container
DE4042103C2 (en) slipcase
DE3003481A1 (en)Fold-out rectangular cardboard pack - has ends of carrying strap fixed to opposite sides, each provided with cross-fold and 45 degrees fold
DE2903562A1 (en)Collecting container for medical waste - used for disposal of pathological and infectious material and including a carton with an inner bag having swivelling cover flaps
DE4411371C2 (en) Flat pre-assembled and erectable folding box
DE69301272T2 (en) Polygonal box made from sheet material and cut to produce this box
EP0340319A1 (en)Folding box
DE3043756A1 (en) FOLDING BOX WITH FOLDING LID
DE4226226A1 (en)Folded box made of cardboard - has adhesive strips already applied on lid and base flaps for self-closing action when overlapping the flaps.
DE2946057A1 (en) STACKABLE CONTAINER FOLDED FROM A CUT
DE2912737C2 (en) Blank for a container, in particular for a folding box
DE9312950U1 (en) Folding box
DE4124452A1 (en)One-piece cardboard blank - has end tabs of flat sections folded to form top and bottom of folded box
DE9210595U1 (en) Folding box
DE4236110A1 (en) Dimensionally stable packaging container with reinforced fastening area for a paper handle
DE2407766C3 (en) Pack of cigarettes or the like
DE2613454A1 (en) CARTON BOX WITH LID
EP2039612B1 (en)Dust and insect-proof folding box with all-round safety lock

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PUAIPublic reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text:ORIGINAL CODE: 0009012

17PRequest for examination filed
AKDesignated contracting states

Designated state(s):AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

RAP1Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name:UNILEVER PLC

Owner name:UNILEVER NV

STAAInformation on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text:STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

RAP1Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name:UNILEVER PLC

Owner name:UNILEVER NV

18DApplication deemed to be withdrawn

Effective date:19830330

RIN1Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name:DETZEL, JOSEF


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp