Die Erfindung betrifft ein Fuß ventil für Pumpenansaugleitungen, das mit einem Sicherheitsventilausgerüstet ist, um das Auftreten von Überdrücken im Fußventil oder im Saugkorb zu vermeiden. Beiden bekannten Bauarten ist das Sicherheitsventil, das mit Gewichtsbelastung oder mit Federdruckarbeitet, in die Wandung des Rohrkopfes von außen eingesetzt. Bei einer solchen Anordnung istdas Sicherheitsventil leicht Beschädigungen ausgesetzt, vor allem beim Einbau in die meist engenBohrlöcher oder gemauerten Schächte, in denen solche Fußventile untergebracht werden. Es kannhierbei sogar erforderlich werden, den Durchmesser der Bohrlöcher nur deswegen zu vergrößern, umdas mit einem seitlich herausragenden Sicherheitsventil versehene Fußventil überhaupt unterbringenzu können, was erhöhte Herstellungskosten für den gemauerten oder aus Beton od. dgl. hergestelltenBohrlochschacht bedeutet. Auch ist das seitlich angeordnete Sicherheitsventil wenig geeignet, diegelegentlich auftretenden Wasserschläge abzufangen, die zunächst das Verschlußstück des Ventilszentral treffen und die Zwischenscheibe zerstören. Die Erfindung beseitigt diese Nachteile. Sie bestehtdarin, daß das Sicherheitsventil in der Mitte des beweglichen Verschluß Stückes des Fußventilsangeordnet ist. Dadurch ist es gegen Beschädigungen von außen geschützt. Es befindet sich zudem ander im Gefahrensfall höchst beanspruchten Stelle, so daß es sofort anspricht. Außerdem beeinträchtigtes nicht die äußere Gestalt des Gehäuses des Fußventils, so daß dieses symmetrisch und mit glatterOberfläche ausgebildet werden kann. Auch ist der Ein- und Ausbau eines Sicherheitsventils nach derErfindung ohne Schwierigkeit durchzuführen, da lediglich das Verschlußstück nach oben herausgenommenzu werden braucht. Es kann auch nachträglich in schon vorhandene Fußventile eingebautwerden, indem das bisherige Verschlußstück ausgebaut und durch ein solches mit Sicherheitsventilersetzt wird.The invention relates to a foot valve for pump suction lines with a safety valveis equipped to avoid the occurrence of overpressures in the foot valve or in the suction strainer. atthe known types is the safety valve, which is loaded with weight or with spring pressureworks, inserted into the wall of the pipe head from the outside. With such an arrangementthe safety valve is easily damaged, especially when installed in the mostly narrowBoreholes or masonry shafts in which such foot valves are housed. It canin this case it is even necessary to enlarge the diameter of the boreholes only toaccommodate the foot valve with a safety valve protruding from the sideto be able to what increased manufacturing costs for the brick or concrete od. Like. ManufacturedWell means. The laterally arranged safety valve is also not very suitable for theto intercept the occasional water hammer, the first the stopper of the valvehit centrally and destroy the intermediate pane. The invention overcomes these disadvantages. she consiststhat the safety valve is in the middle of the movable closure piece of the foot valveis arranged. This protects it against external damage. It is also onthe most stressed point in the event of danger, so that it responds immediately. Also impairedit does not have the outer shape of the housing of the foot valve, so that it is symmetrical and smoothSurface can be formed. The installation and removal of a safety valve is also possible according to theInvention to carry out without difficulty, since only the closure piece is removed upwardsneeds to become. It can also be retrofitted in existing foot valvesare removed by removing the previous locking piece and replacing it with a safety valveis replaced.
In der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt.In the drawing, the invention is shown in two exemplary embodiments.
Abb. I zeigt ein Fußventil mit Kegelscheibenabschluß ;Fig. I shows a foot valve with a conical disk closure;
Abb. II zeigt ein Fußventil mit Kegelabschluß.Fig. II shows a foot valve with a cone closure.
In beiden Abbildungen ist mit 1 der Rohrkopf bezeichnet, mit 2 die Zwischenscheibe, die denSaugkorb 3 trägt. Der Abschluß des Fußventils erfolgt durch das Verschlußstück 4. In der Mittedieses Verschlußstücks 4 ist gemäß der Erfindung das Sicherheitsventil 5 angeordnet, das unter derEinwirkung der Feder 6 geschlossen gehalten wird, die auf den Abblasedruck eingestellt ist.In both figures, 1 denotes the pipe head, with 2 the washer, which theSuction strainer 3 carries. The foot valve is closed by the locking piece 4. In the middlethis closure piece 4 is arranged according to the invention, the safety valve 5, which is under theAction of the spring 6 is kept closed, which is set to the blow-off pressure.